Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#318 Capitalism is broken, here's how we overcome it
Manage episode 513698616 series 2495431
The economy is broken, leading towards climate breakdown, oligarchic power and fascism. It's high time to deepen our understanding of how we can overcome capitalism and move towards a more egalitarian and sustainable society. In his research project "Beyond Capitalism" historian and economic theorist Aaron Benanav proposes a framework for constructing such a post-capitalist social order. Aaron joins Dissens to talk about the state of late stage capitalism, the vision of a democratized economy and what it takes for the left to win back the future.
+++
Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de
Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.
+++
Aaron Benanav is a historian, sociologist, and economic and social theorist. His research spans a variety of topics, including automation, histories of social and economic development and alternative economic systems. Aaron is the author of Automation and the Future of Work, which was published by Verso in 2020 and has been translated into ten languages.
+++
Die weiteren Folgen aus der Serie "Was ist der Plan?", eine Serie über die neuere Planungsdebatte und einen emanzipatorischen Planungsbegriff:
"Was ist der Plan?" - Teil 1: Demokratische Planwirtschaft: Wie könnte eine Ökonomie jenseits des Marktes aussehen? - Christoph Sorg führt ein ins Thema demokratische Wirtschaftsplanung
"Was ist der Plan?" - Teil 2: Warum die Familie, die wir kennen, mit der Care-Revolution endet - Heide Lutosch über die Entprivatisierung und Planung von Sorgearbeit
"Was ist der Plan?" - Teil 3: "Ökologische Planung als kollektive Rückeroberung der Zukunft" - Matthias Schmelzer über Planung als Notwendigkeit für eine Post-Wachstumsgesellschaft
+++
Weiterführende Links:
- Beyond Capitalism, find Aaron Benanav's two part vision for a post-capitalist society, originally published in New Left Review, Issue 153 (May 2025) here
+++
Dissens verlost ein Exemplar von Matthias Schmelzers "The Future Is Degrowth: A Guide to a World Beyond Capitalism" unter allen Fördermitgliedern des Podcasts.
+++
Musik
DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI
+++
Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA
364 Episoden
Manage episode 513698616 series 2495431
The economy is broken, leading towards climate breakdown, oligarchic power and fascism. It's high time to deepen our understanding of how we can overcome capitalism and move towards a more egalitarian and sustainable society. In his research project "Beyond Capitalism" historian and economic theorist Aaron Benanav proposes a framework for constructing such a post-capitalist social order. Aaron joins Dissens to talk about the state of late stage capitalism, the vision of a democratized economy and what it takes for the left to win back the future.
+++
Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de
Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.
+++
Aaron Benanav is a historian, sociologist, and economic and social theorist. His research spans a variety of topics, including automation, histories of social and economic development and alternative economic systems. Aaron is the author of Automation and the Future of Work, which was published by Verso in 2020 and has been translated into ten languages.
+++
Die weiteren Folgen aus der Serie "Was ist der Plan?", eine Serie über die neuere Planungsdebatte und einen emanzipatorischen Planungsbegriff:
"Was ist der Plan?" - Teil 1: Demokratische Planwirtschaft: Wie könnte eine Ökonomie jenseits des Marktes aussehen? - Christoph Sorg führt ein ins Thema demokratische Wirtschaftsplanung
"Was ist der Plan?" - Teil 2: Warum die Familie, die wir kennen, mit der Care-Revolution endet - Heide Lutosch über die Entprivatisierung und Planung von Sorgearbeit
"Was ist der Plan?" - Teil 3: "Ökologische Planung als kollektive Rückeroberung der Zukunft" - Matthias Schmelzer über Planung als Notwendigkeit für eine Post-Wachstumsgesellschaft
+++
Weiterführende Links:
- Beyond Capitalism, find Aaron Benanav's two part vision for a post-capitalist society, originally published in New Left Review, Issue 153 (May 2025) here
+++
Dissens verlost ein Exemplar von Matthias Schmelzers "The Future Is Degrowth: A Guide to a World Beyond Capitalism" unter allen Fördermitgliedern des Podcasts.
+++
Musik
DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI
+++
Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA
364 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.