Artwork

Inhalt bereitgestellt von Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der Traum von Timbuktu (Teil II)

44:01
 
Teilen
 

Manage episode 423559114 series 3453420
Inhalt bereitgestellt von Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Durch die Wüste - die gefährliche Reise des Alexander G. Laing

"Tombouctou 52 jours": 52 Tage bis Timbuktu. So steht es auf einer Tafel des marokkanischen Städtchens Zagora. Zahllose Karawanen zogen einst von hier aus Richtung Süden, quer durch die lebensfeindliche Sahara. Für die meist arabischen Händler eine normale Geschäftsreise, für Europäer aber ein lebensgefährliches Abenteuer. So auch für den Schotten Alexander Gordon Laing.

Laing ist nicht der erste, der sich auf die Suche nach der sagenumwobenen Stadt Timbuktu macht. Zahlreiche Abenteurer vor ihm sind gescheitert, sie kehrten um, starben an Krankheiten oder verschwanden spurlos. Laing weiß, worauf er sich einlässt. Bevor er 1825 aufbricht, lernt er deshalb, wie er mit der linken Hand, oder zur Not auch mit den Zehen einen Brief schreiben kann.

Hätte er diese Fähigkeiten nicht trainiert, wir hätten nie erfahren, dass der schottische Abenteuerreisende die sagenumwobene Stadt Timbuktu erreicht hat. Denn Laing wird nicht wiederkehren - und bis heute sind die meisten seiner Aufzeichnungen und Schätze verschollen, die er aus der goldenen Stadt mitbringen wollte.

Martin Herzog erzählt seinem Kollegen Marko Rösseler im zweiten Teil von den zahlreichen europäischen Abenteurern und Forschern, die auf der Suche nach der Route nach Timbuktu scheiterten und oftmals dabei ihr Leben ließen. Auf der Reise nach Timbuktu werden Martin und Marko auch diesmal begleitet von Frank T. Kryza - Buchautor und Afrika-Kenner.

Wichtige Links:

Hier geht es zum ersten Teil: Der Traum von Timbuktu: Salz, Gold und Sklaven - Mansa Musas riesiger Reichtum

Hier geht es zu Martins WDR-Zeitzeichen über die Reise nach Timbuktu.

Buchtipp: Frank T. Kryza: The Race for Timbuktu. In Search of Africas City of Gold. Ecco 2006

Wenn Dir diese Folge der Geschichtsmacher gefallen hat, dann sag es Freunden, Verwandten, Bekannten, Afrika-Reisenden, Tuareg und Goldsuchern. Wir freuen uns aber auch über Sternchen und Kommentare auf Euren Podcatchern und Audioplattformen, auf Podimo, Spotify, Apple, Google, Amazon & Co. Wenn es Dir nicht gefallen hat, dann sag es uns, aber bitte nur uns: Unter www.diegeschichtsmacher.de findest Du alle Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten, unseren Newsletter zu abonnieren, uns über Steady zu unterstützen - und vor allem noch viele, viele weitere Folgen dieses Podcasts.

  continue reading

Kapitel

1. Die Reise beginnt (00:00:00)

2. Worum es bisher ging (00:01:10)

3. Der Club der Dilettanten (00:02:07)

4. The African Association (00:04:09)

5. John Ledyards erster Versuch (00:06:29)

6. Der nächste, bitte... (00:08:53)

7. Ein Schotte namens Laing (00:11:28)

8. Laings Navy-Karriere (00:13:25)

9. Superheld Gordon Laing? (00:16:02)

10. Der lange Weg ist halb so weit? (00:19:53)

11. Mit dem Stift zwischen den Zähnen (00:21:09)

12. Hochzeit und Abschied (00:22:24)

13. Der Aufbruch (00:23:18)

14. Durch die Wüste (00:26:22)

15. Die Sicherheitsverkleidung (00:29:05)

16. Nach dem Überfall (00:30:05)

17. In Timbuktu (00:32:47)

18. Die goldene Stadt? (00:35:39)

19. Das letzte Lebenszeichen (00:38:32)

20. Wenig Nachruhm (00:40:54)

21. Abschied (00:42:37)

57 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 423559114 series 3453420
Inhalt bereitgestellt von Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Durch die Wüste - die gefährliche Reise des Alexander G. Laing

"Tombouctou 52 jours": 52 Tage bis Timbuktu. So steht es auf einer Tafel des marokkanischen Städtchens Zagora. Zahllose Karawanen zogen einst von hier aus Richtung Süden, quer durch die lebensfeindliche Sahara. Für die meist arabischen Händler eine normale Geschäftsreise, für Europäer aber ein lebensgefährliches Abenteuer. So auch für den Schotten Alexander Gordon Laing.

Laing ist nicht der erste, der sich auf die Suche nach der sagenumwobenen Stadt Timbuktu macht. Zahlreiche Abenteurer vor ihm sind gescheitert, sie kehrten um, starben an Krankheiten oder verschwanden spurlos. Laing weiß, worauf er sich einlässt. Bevor er 1825 aufbricht, lernt er deshalb, wie er mit der linken Hand, oder zur Not auch mit den Zehen einen Brief schreiben kann.

Hätte er diese Fähigkeiten nicht trainiert, wir hätten nie erfahren, dass der schottische Abenteuerreisende die sagenumwobene Stadt Timbuktu erreicht hat. Denn Laing wird nicht wiederkehren - und bis heute sind die meisten seiner Aufzeichnungen und Schätze verschollen, die er aus der goldenen Stadt mitbringen wollte.

Martin Herzog erzählt seinem Kollegen Marko Rösseler im zweiten Teil von den zahlreichen europäischen Abenteurern und Forschern, die auf der Suche nach der Route nach Timbuktu scheiterten und oftmals dabei ihr Leben ließen. Auf der Reise nach Timbuktu werden Martin und Marko auch diesmal begleitet von Frank T. Kryza - Buchautor und Afrika-Kenner.

Wichtige Links:

Hier geht es zum ersten Teil: Der Traum von Timbuktu: Salz, Gold und Sklaven - Mansa Musas riesiger Reichtum

Hier geht es zu Martins WDR-Zeitzeichen über die Reise nach Timbuktu.

Buchtipp: Frank T. Kryza: The Race for Timbuktu. In Search of Africas City of Gold. Ecco 2006

Wenn Dir diese Folge der Geschichtsmacher gefallen hat, dann sag es Freunden, Verwandten, Bekannten, Afrika-Reisenden, Tuareg und Goldsuchern. Wir freuen uns aber auch über Sternchen und Kommentare auf Euren Podcatchern und Audioplattformen, auf Podimo, Spotify, Apple, Google, Amazon & Co. Wenn es Dir nicht gefallen hat, dann sag es uns, aber bitte nur uns: Unter www.diegeschichtsmacher.de findest Du alle Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten, unseren Newsletter zu abonnieren, uns über Steady zu unterstützen - und vor allem noch viele, viele weitere Folgen dieses Podcasts.

  continue reading

Kapitel

1. Die Reise beginnt (00:00:00)

2. Worum es bisher ging (00:01:10)

3. Der Club der Dilettanten (00:02:07)

4. The African Association (00:04:09)

5. John Ledyards erster Versuch (00:06:29)

6. Der nächste, bitte... (00:08:53)

7. Ein Schotte namens Laing (00:11:28)

8. Laings Navy-Karriere (00:13:25)

9. Superheld Gordon Laing? (00:16:02)

10. Der lange Weg ist halb so weit? (00:19:53)

11. Mit dem Stift zwischen den Zähnen (00:21:09)

12. Hochzeit und Abschied (00:22:24)

13. Der Aufbruch (00:23:18)

14. Durch die Wüste (00:26:22)

15. Die Sicherheitsverkleidung (00:29:05)

16. Nach dem Überfall (00:30:05)

17. In Timbuktu (00:32:47)

18. Die goldene Stadt? (00:35:39)

19. Das letzte Lebenszeichen (00:38:32)

20. Wenig Nachruhm (00:40:54)

21. Abschied (00:42:37)

57 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung