Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich, Jan Fusek, Fabian Goppelsröder, and Robert Sollich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich, Jan Fusek, Fabian Goppelsröder, and Robert Sollich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kindertheater ist systemrelevant

4:39
 
Teilen
 

Manage episode 284111717 series 2833524
Inhalt bereitgestellt von Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich, Jan Fusek, Fabian Goppelsröder, and Robert Sollich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich, Jan Fusek, Fabian Goppelsröder, and Robert Sollich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
4. Februar 1921 „Theater muss sein“ war über lange Zeit das durch Aufkleber und Plakate weitverbreitete Motto des Deutschen Bühnenvereins. Dass der Slogan auch schon in den harten Jahren nach dem 1. Weltkrieg seine Berechtigung besessen hätte, macht ein Artikel aus der Vossischen Zeitung vom 4. Februar 1921 deutlich. Gerade das scheinbar marginale Kinder-Theater ist für die physisch und sozial ausgezehrten Arbeiterkinder ein Ort der Wärme und lebendiger Fantasie. Nicht nur die großen Häuser, auch und gerade die Jugendbühnen müssen sein, ist die Pointe dieses Beitrags. Gelesen von Frank Riede.
  continue reading

1991 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 284111717 series 2833524
Inhalt bereitgestellt von Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich, Jan Fusek, Fabian Goppelsröder, and Robert Sollich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich, Jan Fusek, Fabian Goppelsröder, and Robert Sollich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
4. Februar 1921 „Theater muss sein“ war über lange Zeit das durch Aufkleber und Plakate weitverbreitete Motto des Deutschen Bühnenvereins. Dass der Slogan auch schon in den harten Jahren nach dem 1. Weltkrieg seine Berechtigung besessen hätte, macht ein Artikel aus der Vossischen Zeitung vom 4. Februar 1921 deutlich. Gerade das scheinbar marginale Kinder-Theater ist für die physisch und sozial ausgezehrten Arbeiterkinder ein Ort der Wärme und lebendiger Fantasie. Nicht nur die großen Häuser, auch und gerade die Jugendbühnen müssen sein, ist die Pointe dieses Beitrags. Gelesen von Frank Riede.
  continue reading

1991 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen