show episodes
 
Artwork

1
LiteraturkABInett

Larissa & Sarah

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
  continue reading
 
Artwork

1
Österreich WTF?!

Sarah Grundner/Kathrin Quatember

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
  continue reading
 
Artwork

1
#Ausgelesen

Sarah und Josi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
#Ausgelesen ist der Bücher-Podcast von Josi und Sarah. Von leichter Lektüre bis hin zu ernsteren Themen – die beiden machen vor keiner Geschichte halt und sprechen in jeder Folge über Bücher, das Lesen, persönliche Erfahrungen oder wonach ihnen sonst gerade der Sinn steht.
  continue reading
 
Artwork

1
nerdflimmern

Sarah & Jenni

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hallo! Wir, Sarah und Jenni, reden über allerlei Dinge. Oft geht es dabei aber um Themen wie Filme, Serien, Games, Anime, Manga, Bücher und so weiter. Ab und an geht es aber auch um persönlichere Themen. Viel Spaß!
  continue reading
 
Artwork

1
Wir vs. Comics

Sarah Burrini und Thorsten Brochhaus

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Sarah und Thorsten reden über Comics aus der Sicht von Comicschaffenden, die das Medium lieben, trotz immerwährender Konfrontation mit dessen Fallstricken und Problemen. Eine Podcastgewordenen Therapiestunde.
  continue reading
 
Artwork

1
Das kleine Fernsehballett

Sarah Kuttner & Stefan Niggemeier

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier lieben es, Fernsehen zu gucken, und noch mehr lieben sie es, übers Fernsehen zu reden. Sarah Kuttner, 46, kann im Schlaf jede der 236 Episoden „Friends“ mitsprechen. Stefan Niggemeier, 55, träumt heute noch manchmal von Vera Drombuschs vorwurfsvollem Blick. Für „Das kleine Fernsehballett“ schlüpfen die beiden in ihre Schläppchen und drehen Pirouetten um das Programm. Sie reden über das, worüber alle reden, über das, worüber alle reden sollten, und über das ...
  continue reading
 
Artwork

1
Beziehungsweise unverblümt

Nick und Sarah Blume

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Du willst wissen, wie eine offene Beziehungen in der Praxis funktioniert? Was wirklich auf Kinky-Partys passiert? Wir erzählen dir, wie du Red Flags erkennen kannst und Dating-Fails mit Leichtigkeit wegsteckst. Paar- und Sexualberaterin Sarah Blume und ihr Mann Nick teilen über 10 Jahre Erfahrung mit Polyamorie und einem sexpositiven Lebensstil. Mit ehrlichen Einblicken, praktischen Tipps zu Kommunikation, Fetischen und Beziehungsdynamiken räumen sie mit Mythen auf und zeigen dir neue Perspe ...
  continue reading
 
Artwork

1
MORD HOCH ZWEI - Ein True Crime Podcast

Nadine d'Arachart, Sarah Wedler

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Im True Crime Podcast MORD HOCH ZWEI sprechen Nadine d’Arachart und Sarah Wedler über Fälle, die sogar sie noch sprachlos machen – was bei zwei Thrillerautorinnen gar nicht so einfach ist. Es geht um geklärte und ungeklärte Morde aus aller Welt, rätselhafte Vermisstenfälle und andere grausame Verbrechen. Hierbei soll nicht nur den Tätern, sondern vor allem den Opfern eine Stimme gegeben werden. Neben aller Ernsthaftigkeit darf aber auch mal gelacht und sogar gerätselt werden. Unser Instagram ...
  continue reading
 
Artwork

1
Four Piece | One Piece Podcast

Nima, Paul, Sarah, Max und Niki

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wilkommen zu einem One Piece Podcast, in dem ich drei meiner Freunde dazu zwinge, One Piece zu schauen. Verfolge die Reise von Nima, Paul, Sarah und Max (und manchmal Niki als Vertretung), wie sie wöchentlich ein paar Folgen One Piece schauen.
  continue reading
 
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine wundervolle Reise zu dir selbst! Du bist einzigartig! Und doch sind wir alle miteinander verbunden. Meine Herzens-Mission ist es dich daran zu erinnern, wer du wirklich bist - Schöpfer/in deines Lebens. Deine Intuition führt dich letztendlich zu bedingungsloser Liebe, innerer, wie äußerer Freiheit und genau auf diesem Weg möchte ich dich ein Stück begleiten. In diesem Podcast erwarten dich Authentizität, wahrhafte Hilfe, Klarheit für dich & deinen Weg, ...
  continue reading
 
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.
  continue reading
 
Artwork

1
Eyes in the Dark

Laura & Sarah

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem u ...
  continue reading
 
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafe ...
  continue reading
 
Wir geben dir wertvolle Impulse für deine Persönlichkeitsentwicklung – psychologisch fundiert, im echten Leben leicht umsetzbar und garantiert wirkungsvoll! Natürlich nehmen wir dich dabei auch mit in unser Leben, in unsere Wachstumsprozesse und unsere Herausforderungen. Wir zeigen dir, was uns persönlich dabei hilft, täglich das Leben zu führen, das wir uns von ganzem Herzen wünschen. Lass uns gemeinsam einen Ort schaffen, der mehr ist als „ok“, uns allen wirklich guttut, uns erfüllt & uns ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Holy Club

Sarah Staub, Damian Carruthers, Moritz Mosebach

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
🎙 ein Metho am Montag gefällig? Hier kommt der Holy Club, der Podcast von, mit und über Methodist*innen – und alle, die's noch werden wollen! Tauche ein in die Welt des Methodismus und lerne die Menschen kennen, die sich Methodist*innen nennen. Sarah, Damian und Moritz bringen dir spannende Gespräche, tiefgründige Einblicke und inspirierende Geschichten aus der weltweiten methodistischen Gemeinschaft. Bist du bereit, deinen Montag zu bereichern? Dann schließe dich unserer Bande an! ➡️ Abonni ...
  continue reading
 
Artwork

1
Evidenz auf die Ohren

Ergo Unterwegs

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Evidenz...kann man das flechten? Diese und viele weitere (etwas ernsthaftere Fragen) zur Evidenzbasierung in der Ergotherapie beantworten wir in diesem Podcast. Du erhälst Infos über die neuesten Studien, interessante Forschung und neue Behandlungsansätze in der Ergotherapie. Und vor allem diskutieren wir, was das genau mit Deinem Berufsalltag zu tun hat! Die Hosts, Sarah und Sara, sind selbst Ergotherapeutinnen und freuen sich darauf mit Dir auf dem Weg zur evidenzbasierten Praxis zu sein! ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schwarze Schafe - helle Aussicht

Antje Simdorn und Sarah Bee

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
„Schwarze Schafe – helle Aussicht“ ist der Podcast für alle, die in ihrer Familie immer „anders“ waren – zu sensibel, zu direkt, zu laut oder zu leise. Für alle, die sich gefragt haben, ob sie kaputt sind – oder ob es vielleicht einfach nur... zu viel Wahnsinn im System gab. Hier sprechen zwei ehemalige schwarze Schafe – offen, ehrlich, humorvoll und tiefgehend – über narzisstische Eltern, toxische Muster, Heilung, Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben. Wir zeigen dir: Du musst nicht perfe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Elon Musk Story

1LIVE für die ARD

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Elon Musk – Milliardär, Visionär. Vorbild und Ikone für die einen, knallharter Machtmensch und politischer Brandstifter für die anderen. Wer ist dieser Elon Musk? Was treibt ihn an? Was will er erreichen? Ein Podcast des WDR von Sarah Kriesche, Klaus Uhrig, Michael Förtsch und Christian Schiffer.
  continue reading
 
Es braucht nicht viel, damit sich auf einmal alles ändert. Ein kurzes Inne­ halten. Ein tiefes Ein­ und Ausatmen. Eine andere Perspektive. Wenn es dir manchmal auch so geht, wenn du dich leer fühlst, zu klein, zu wenig, wenn du kämpfst oder stolperst, dann wünsche ich mir, dass du diesen Podcast als deine sanfte Erinnerung an dein wahres Selbst nutzen wirst. Lass dich von einer der Geschichten inspirieren, einer der Meditationen kräftigen oder wandle mit einer der Reflexionen den Blick auf d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tatort Saarland

Saarbrücker Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wieso saß ein Familienvater aus dem Nordsaarland fast zwei Jahre unschuldig im Gefängnis? Wer war eigentlich dieser Ex-Rotlichtkönig Hugo Lacour? Im Podcast "Tatort Saarland" der Saarbrücker Zeitung spricht Vize-Digitalchefin Sarah Umla mit SZ-Reportern, Polizisten, Anwälten und Staatsanwälten sowie Opfern über die großen Kriminalfälle des Saarlandes und der Grenzregion. Sie haben Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schreiben Sie doch eine Mail an [email protected] - wir freuen uns ...
  continue reading
 
Wir, Sarah und Yvonne, gehen mit unseren Kund*innen wandern und halten ihre Erlebnisse in Bildern fest. Das gemeinsame 'Unterwegs-sein' ermöglicht uns, die Freundschaft von Mensch und Hund ganz nah und unverfälscht festzuhalten. Dein Hund ist dein bester Freund? Bei unseren Fotoshootings ist nix mit Posen, Fassade oder Zwang. Ein achtsamer Umgang mit Hunden ist uns sehr wichtig und für uns als Fotografinnen in diesem Setting besonders gut machbar. Du bekommst ehrliche Einblicke in unsere Arb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Saturday Kickoff - Der College Football Podcast

Julian, Yannick, Sarah, Kjell und Luca

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
College Football ist einzigartig. Und wir lieben es! Im Saturday Kickoff Podcast geht es genau darum: Die Madness im College Football und regelmäßige Analysen zum NFL Draft. Julian Barsch, Yannick Politowski, Sarah Jüttner, Kjell Effenberger und Luca Oldenburg sprechen mindestens einmal die Woche über die besonderen Geschichten und das aktuelle Geschehen im College Football. Folgt dem Pod! Twitter: @SaturdayKick @sarahjttner @yannick_cbr @lucaCFB03 @Kjell_SK @JulianBarsch Instagram: @Saturda ...
  continue reading
 
Artwork

1
RealiTea Time

RealiTea Time

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wir blicken auf die Reality hinter dem TV Bei drei Wochen Promi Big Brother, zwei Wochen Dschungel Camp, wöchentlich Temptation Island /-VIP, Are you the One /-Reality Stars in Love, Couple Challenge, Bachelor, Bachelorette, Bachelor in Paradies, Prominent getrennt, das Sommerhaus der Stars u.v.m. haben wir (Vanessa und Sarah) auch bei größtem Bemühen es nicht mehr geschafft uns zu jeder Folge einen Drink zu genehmigen. Daher heißt es nun, zu jeder neuen Folge "It´s RealiTea Time"
  continue reading
 
Artwork

1
Icing the kicker - Der NFL Podcast

Footballerei & kicker

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die NFL schläft nie! Auch nach dem Super Bowl hat das Team von "Icing the kicker" die wichtigsten Football-Themen natürlich im Blick. Combine, Free Agency, Draft, Saison-Previews - die Icing-Crew um Host Kucze, Footballerei-Experte Detti, wechselnde kicker-Redakteure und Sarah (DAZN) versorgt euch in der Offseason jeden zweiten Donnerstag mit den wichtigsten Themen. Auch RTL-Experte Adrian Franke schaut immer mal wieder vorbei.
  continue reading
 
Artwork
 
Wir sind Sarah & Sophie, zwei deutsche Maedels, die in Vancouver, Kanada, ein bisschen von ihrem Expat Leben berichten und Erfahrungen austauschen. Die ersten Folgen sind zum Beschnuppern - für uns, wie das Podcast Ding funktioniert & für euch, wer wir so sind. Viel Spass!
  continue reading
 
Artwork

1
kinderempowerment

Sarah & Shari

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Kinder sind unsere Zukunft. Aber haben sie auch die Chance ihre Zukunft selbst mitzugestalten? Um das herauszufinden, sprechen Sarah und Shari mit Kindern und allen denen, die sie unterstützen und empowern.
  continue reading
 
Artwork

1
Steilpass – hosted by SRF

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
«Steilpass – hosted by SRF» übernimmt für die Dauer der UEFA Women’s EURO 2025 den Kanal von «Sykora Gisler»! Die ehemalige Fussballerin Sarah Akanji spricht mit spannenden Persönlichkeiten – über Herausforderungen im Frauenfussball, Erfolge und die Realität hinter den Kulissen. Es geht um Female Empowerment, Vielfalt, Sichtbarkeit und die Kraft, etwas zu verändern.
  continue reading
 
Artwork

1
Tacheles

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
curry on!

Sarah Zaheer & Maya Zaheer vom kohero Magazin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die beiden Schwestern Sarah und Maya Zaheer besprechen Themen, die die südasiatische Diaspora in Deutschland bewegen. Von Gastfreundschaft über Feminismus, interkulturellen Zusammenhalt und koloniale Schönheitsideale – ein bunter Mix, wie es ein gutes Curry eben sein sollte. Und selbstverständlich darf dabei der nötige Spice nicht fehlen! Mal zu zweit, mal mit spannenden Gästen teilen sie Erfahrungen, diskutieren und räumen mit Klischees auf. Das Ziel: Südasiatische Perspektiven sichtbar mac ...
  continue reading
 
Romantasy-Neuling trifft Fangirl! In Nerds with Needs stürzen sich Calvin und Luisa gemeinsam in die Welt der romantischen Fantasy oder kurz: Romantasy. Während Calvin bisher einen großen Bogen um diese Bücher gemacht hat, kennt Luisa sich bestens aus und begleitet ihn (und euch!) durch emotionale Highs, magische Reiche und toxische Love Interests. Aktuell lesen wir „Das Reich der Sieben Höfe - Dornen und Rosen“ von Sarah J. Maas – Kapitel für Kapitel, mit Kommentaren, Diskussionen und jeder ...
  continue reading
 
Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Suddenly 30

Christina & Sarah

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Suddenly 30 ist ein Podcast von Christina und Sarah über das Leben ab 30. Wir sprechen über die Themen, die uns und unsere Hörer*innen in diesem Alter beschäftigen - offen, authentisch und mit der nötigen Prise Humor.
  continue reading
 
Artwork

1
QUEER* gelauscht

Sarah, Tatty, Yuura

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wer oder was ist QUEER* gelauscht? Wir sind Sarah, Tatty & Yuura und drei Bloggerinnen, die queere Literatur lieben. In unserem Podcast wollen wir einmal im Monat mit euch unsere Leidenschaft teilen und über Themen rund ums Buch reden.
  continue reading
 
Meditationen verbunden mit Storytelling, also Meditellings: das sind 'Kleine Fluchten'. Nicht spirituell, nicht esoterisch, einfach nur inspirierend. Grundsätzlich auf Deutsch, von Zeit zu Zeit auf Englisch. Hör' rein und überzeuge Dich selbst, ob meine sehr persönlichen und mit Liebe gemachten Meditationen einen kleinen, feinen Unterschied zu den vielen anderen tollen Meditations-Podcasts beinhalten. Ich erzähle Dir von Orten, Räumen, Gerüchen, Geräuschen, Temperaturen und Bildern, die gute ...
  continue reading
 
Artwork

1
Confused but amused

Sarah Bellissent

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Confused but amused ist ein Podcast von Sarah, in dem über bestimmte Themen diskutiert. Die Idee ist es, die eigenen Gedanken zu hinterfragen, zu verarbeiten und Meinungen über gewisse Themen zu entwickeln.
  continue reading
 
Artwork

1
Lass Mal Nicht Machen

Sarah & Lucas

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die beiden Studenten Sarah und Lucas sind so verschieden wie ihre Studiengänge: Während Sarah in Trier Design studiert, ist Lucas Jurastudent in Frankfurt. Doch Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und so kriegt ihr bei “Lass Mal Nicht Machen” jeden Sonntag spannende Gespräche und Tipps rund um die Themen Studium, Wohnen und noch vielem mehr. Viel Spaß! Folgt uns auch auf Instagram für Vlogs, Abstimmungen, Updates und mehr: Podcast: https://www.instagram.com/lassmalnichtmachen.podcast/ Sara ...
  continue reading
 
SingleMamabychoice, der Podcast, der Licht ins Leben einer alleinerziehender Mutter bringt mit viel Humor, Freunden und Familie. (M)eine vielleicht noch eher ungewöhnliche Geschichte, mit einem Happy End zum Mut machen, vielen Umwegen zum Lachen und durchaus dem einen oder anderen Moment zum Mitfühlen und Stärker werden.
  continue reading
 
Artwork

1
Jura, dein Jus-Podcast

Sarah Leiendecker

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Juristischer Podcast - Hier werden Bundesgerichtsentscheide des Schweizerischen Bundesgerichts besprochen und ausgewählte Entscheide anschliessend mit einer Expertin auf ihrem Gebiet diskutiert. Teilweise werden ebenfalls Gesetzesänderungen und politische Debatten vorgestellt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jede Mama und jeder Papa kennt die Situation: Man steht morgens unter Zeitdruck und das Kind möchte sich weder die Zähne putzen noch sich anziehen. Doch es gibt einen Ausweg und der ist ganz einfach. Sarah hat einen absoluten Game Changer entdeckt: den Regenbogenwecker. Was es damit auf sich hat und warum es seitdem morgens richtig gut läuft, hört …
  continue reading
 
Mit der Anzahl verarbeiteter Nahrungsmittel hat sich auch die Kurve der Zivilisationskrankheiten erhöht, sagt die Köchin Sarah Wiener. Darmkrebs bei Jugendlichen sei in den 80ern kein Thema gewesen. Es brauche endlich einen Gesetzesrahmen. Hoheisel, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, TachelesVon Hoheisel, Clara
  continue reading
 
Emotionen stören… Entweder uns oder unser Gegenüber. Sie lenken von den Fakten ab, scheinen oft ein Appell an den anderen zu sein, etwas zu verändern, und machen uns in Gesprächen oft kleiner, als wir sind. Doch wie kriegen wir diese scheinbar übertriebenen Emotionen weg? Zum Glück gar nicht ♡ Es reicht völlig aus, wenn wir verstehen, warum uns die…
  continue reading
 
Und warum hat Lucien eine Maske auf? Und warum liegt hier... Lassen wir das :) Kapitel 6 bringt uns florale Analysen, direkte Konfrontationen und die allerersten Eindrücke aus dem Herzen Pythians. Ob du schon ein Fan von High Fantasy, Romantasy oder New Adult bist – oder einfach gern bei lebendigen Buchgesprächen dabei bist – hier findest du genau …
  continue reading
 
Teil drei unserer Sommer-Interviews führt uns zu einem der besten O-Liner der gesamten NFL: Bernhard Raimann, österreichischer Left Tackle der Indianapolis Colts, ist nach seiner überragenden Saison zu Gast im Podcast und spricht über seine riesigen Entwicklungsschritte, über Teamkollegen, die in Deutschland nur bei McDonald's essen wollen - und üb…
  continue reading
 
Die Fussball-Nationalspielerin spricht mit Host Sarah Akanji über den EM-Viertelfinal, mentale Gesundheit und ihr neues Familienleben. Ramona Bachmann steht bei der EM 2025 verletzungsbedingt nicht auf dem Platz. In «Steilpass – hosted by SRF» spricht sie mit Sarah Akanji über die Leistungen der Nati und blickt auf den bevorstehenden Viertelfinal g…
  continue reading
 
Jeder kennt sie, doch kaum jemand spricht offen darüber: die Angstspirale. Sie ist der unsichtbare Faden, der dich immer tiefer in Unsicherheit und manchmal sogar Panik zieht. In diesem Video schauen wir der Angst direkt ins Auge. Wir enthüllen die Mechanismen, die dich in dieser Spirale festhalten und erklären, warum du dich logischerweise auch wi…
  continue reading
 
Zum großen Staffelfinale treffen sich Sarah und Stefan mit Anja Rützel und ihrem Hund Juri im Regen bei Sarah auf dem Land. Bei frisch aufgetautem Kuchen geht es unter anderem um Tiertelepathie, Krähengangs, die problematischen Entwicklungen im Trash-TV, Prinz Harry, Oasis, die Bachelors und die dänische Reiche-Leute-Serie „Das Reservat“ (Netflix).…
  continue reading
 
Mit Renée Schröder sprechen wir über mikroskopische Fotografie, evidenzbasierte Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation im Allgemeinen und die Wichtigkeit von Fakten im Besonderen. Und noch viel, viel, viel mehr: Wie's für Renée Schröder als eine von wenigen Frauen im Chemiestudium so war, warum sie sich überhaupt für dieses Fach entschieden ha…
  continue reading
 
Horror-Date(s), Hawaii und Höhenflüge vom feinsten. Während Martins Knutschometer bald explodiert, küsst sich auch Felix so langsam warm: Durch die Villa schwebten in Folge 4 und 5 ein vermuteter Kuss, der niemals stattfand und ein Kuss, der stattfand aber unter den Teppich gelogen wurde. Läuft also für den Schlawiner. Wir teilen mit euch welches D…
  continue reading
 
Die Clemson Tigers und der heimliche ACC Imposter Notre Dame kommen beide aus einer Playoff Saison. Doch wie nachhaltig waren diese Erfolge und löst Dabo Swinney zukünftig Deion Sanders als Portal King ab? Fragen, denen Luca und Kjell gemeinsam auf den Grund gehen. Alle Infos zum Podcast: http://saturdaykickoff.notion.site Unser Merch: https://cove…
  continue reading
 
Es ist einer der True Crime Fälle, die immer wieder Menschen auf der ganzen Welt beschäftigen: das mysteriöse Verschwinden von Amy Lynn Bradley. 1998 ging die 23jährige mit ihrer Familie auf eine Karibikkreuzfahrt. An einem frühen Morgen, als das Schiff gerade auf der Insel Curaçao einlief, verschwand sie spurlos – oder auch nicht so spurlos. Denn …
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge erwartet dich eine ganz besondere Vergebungsmeditation. In dieser Meditation, wirst du Entschuldigung sagen. Denn jede(r) von uns hat schon einmal einem anderen Menschen weh getan, aber nicht jede(r) von uns hat die Möglichkeit diesen Menschen heute um Entschuldigung zu bitten. Das kann unser Leben mit Schuldgefühlen schwer b…
  continue reading
 
Nein, wir hören trotz der langen Pause, noch nicht auf. Aber würden wir, wäre das schlimm? Muss man alles ewig weitermachen? Wann ist ein guter Zeitpunkt, um aufzuhören? Wir steigen tiefer ein in ein Thema, das wir in der Folge zum Gratis Comic Tag kurz gestreift haben. Warum gilt aufhören eigentlich als etwas Negatives? Für mehr Comictrashtalk fol…
  continue reading
 
Was kannst du tun, um gesund zu werden oder zu bleiben? Wir alle kennen sie, die typischen Antworten: gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, Schlaf, Erholung, … Und fragen uns trotzdem immer wieder, ob unser Körper eigentlich das Gleiche braucht wie alle anderen Körper. Zu gewissen Teilen stimmt das mit Sicherheit. Aber suchst du nicht genau nach…
  continue reading
 
Hier findest du alle Informationen zu LIGHT UP YOUR SOUL: https://sarah-jane-rogalski.com/light-up-your-soul **Folge mir gerne auf Instagram für weitere Inspirationen:** Zum Instagram-Account Auf meiner Website findest du alles Weitere über meine Angebote & mich: Zur WebsiteVon Sarah Rogalski
  continue reading
 
Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail an: [email protected] 01:40 - The Witcher 05:40 - Über das moderne Leben der Tiere 07:17 - Monster Summer 13:45 - The Office 17:10 - The Dark Wire 20:15 - No Case Should Remain Unsolved 22:40 - Fan Mail 25:22 - Folge 45 - Prostration 52:21 - Folge 46 - Sabo’s Adventure…
  continue reading
 
Kurt Krömer, der "große Zamperoni", moderiert das Nachtmagazin, weshalb ihn die Journalistin und Moderatorin Gabi Bauer im Berliner Studio besuchen kann. Sänger Max Mutzke, ebenfalls Gast dort, kriegt einen Lachanfall, findet allerdings trotzdem noch die Kraft, seinen Hit "I can't get you" zum besten zu geben. Last but not least verteilt Schauspiel…
  continue reading
 
Ein kalter Winterabend in Hull. Eine junge Frau steigt aus einem Taxi, nur wenige Minuten von ihrer Haustür entfernt. Danach verliert sich ihre Spur im Dunkeln. Die Straßen der Stadt sind ruhig – zu ruhig. Doch unter der Oberfläche beginnt etwas zu brodeln. Ein Schatten, der sich schon lange durch die Gassen schleicht, bleibt zunächst unsichtbar. E…
  continue reading
 
Es begann mit einem intensiven Blick auf der Flowers – dieser eine Moment, der hängen bleibt und mehr als nur neugierig gemacht hat. Ein paar Nachrichten auf Joyclub, eigentlich zu weit weg voneinander für ein echtes Kennenlernen. Nick packte Elmo ein, ließ sich auf das Abenteuer ein – und landete mitten im Nirgendwo zu einem Date, das so gar nicht…
  continue reading
 
In den 2010er Jahren kursierten brutale Selbstmord-Challenges im Internet - heute ist etwas noch weit Verstörenderes daraus geworden. Wir nehmen euch mit in die grausame Welt des Netzwerks 746, erklären euch, wie es funktioniert und sehen uns mit euch die Täter an - auch den berüchtigten "White Tiger", der kürzlich in Hamburg verhaftet wurde. TRIGG…
  continue reading
 
Willkommen bei den Mitternachtsspitzen. Dieses Mal mit den Gästen Abdelkarim, Ass-Dur, Lisa Feller und dem Chansonnier Tim Fischer. Ebenfalls mit dabei sind Gastgeber Christoph Sieber sowie Karen Dahmen, Michael Hatzius, Martin Maier-Bode und Philip SimonGanz Deutschland stöhnt. Ganz Deutschland? Nein! Eine von unerschütterlichen Satirikern gestalt…
  continue reading
 
Die Bundesregierung hält an den Klimazielen fest, versichert der stellvertretende Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller. Doch müsse man die entstehenden Kosten berücksichtigen - und Arbeitsplätze halten. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, TachelesVon Schröder, Gerhard
  continue reading
 
Wer hätte gedacht, dass wir wieder einen Podcast aufnehmen? Wir jedenfalls nicht. Doch da uns RTL erneut nicht nur einen, sondern gleich zwei Bachelors serviert, konnten wir nicht anders. Oder wie einer der beiden mit dem Wald-Tattoo sagen würde: „Schmeckt. 11/10.“ Zusammengeführt hat uns mal wieder eine liebevolle Meinungsverschiedenheit, die wir …
  continue reading
 
Welche Problemlast können Kinder bereits tragen? Und sollten wir Erwachsene unsere Probleme mit ihnen teilen oder nicht? Vor diesen Fragen stehst du vermutlich, wenn ihr als Eltern ein größeres Problem habt, das auch eure Kinder betrifft. Vielleicht ist eine*r von euch krank, ihr habt finanzielle Schwierigkeiten oder größere Beziehungsthemen. In di…
  continue reading
 
Los geht’s mit den Division Previews bei „Icing the kicker“! Um uns so langsam wieder auf die neue Saison einzustimmen, blicken wir auf alle 32 Teams. Wir starten mit der AFC und NFC East - wer sind die X-Faktoren? Welche Spieler oder Coaches können den Ausschlag für eine erfolgreiche Saison geben? Wer macht den Unterschied zwischen Triumph und Deb…
  continue reading
 
Digitale Währungen, genauer Kryptowährungen, spielen als Zahlungsmittel im alltäglichen Leben noch keine Rolle und dienen vornehmlich als Spekulationsobjekt. Wie lässt sich das ändern? In Mannheim zeigt sich, wie es gehen könnte. Die Idee hinter Bitcoin und Co. ist revolutionär: dezentrale Transaktionen ohne Banken als Vermittler, Landesgrenzen übe…
  continue reading
 
Kapitel 4 und 5 entführen uns nicht nur nach Prythian, sondern entführen auch Feyre. Gegen ihren Willen. Wir begegnen dabei fantastischen (und weniger fantastischen) Tierwesen und diskutieren die eine oder andere Theorie, die Calvin hat. Ob du schon ein Fan von High Fantasy, Romantasy oder New Adult bist – oder einfach gern bei lebendigen Buchgespr…
  continue reading
 
Wann entscheidet sich, ob morgen ein guter Tag für dich wird? Hängt das davon ab, wie du morgens aufwachst oder entscheidet sich das, je nachdem, was der Tag so bringt und ob er sich am Ende gut anfühlt? Wenn du noch ein klein wenig mehr Einfluss darauf haben möchtest, wie gut dein Tag wird, dann haben wir heute 4 kraftvolle Gedanken für deinen Sta…
  continue reading
 
Wie fühlt sich die Heim-EM für eine Ex-Nationaltrainerin an? Darüber spricht Host Sarah Akanji mit Martina Voss-Tecklenburg. In der zweiten Spezialfolge «Steilpass – hosted by SRF» schildert Martina Voss-Tecklenburg die euphorische Stimmung im Stadion während ihres Einsatzes als SRF-Fussballexpertin beim Spiel Schweiz–Island. Sie spricht über ihre …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es unter anderem um hartnäckigen Husten, schlaflose Nächte und Wick Medinait als Partydroge des kleinen Mannes. Außerdem: Die queere College-Comedy „Overcompensating“ (Prime) und David Schalkos theatrige Anthologie „Warum ich?“ (ARD). Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für de…
  continue reading
 
Im Moment geht es fast jeden Tag durch die Presse: das sogenannte Netzwerk 764. Sadisten, oft noch im Teenageralter, quälen und folgen über das Internet Kinder und Jugendliche - und treiben sie teils sogar in den Tod! Kürzlich wurde in Hamburg einer der mutmaßlichen Drahtzieher verhaftet und seitdem kommen ständig neue Details ans Licht. In dieser …
  continue reading
 
Scrollen ohne auszubrennen - Interview mit René TräderKennst du das auch? Du wolltest nur schnell eine Banküberweisung machen oder ein Foto posten – und plötzlich sind 30 Minuten vergangen, in denen du durch endlose Feeds gescrollt bist. Du fühlst dich danach ausgebrannt, unglücklich oder sogar ängstlich, obwohl du eigentlich nichts wirklich erlebt…
  continue reading
 
Ein letztes Mal vor der Sommerpause: welche Bücher haben uns durch den Monat begleitet? Wir können euch verraten, dass es mal wieder viele gute Bücher in unsere Hände geschafft haben und dass auch die ein oder andere Überraschung dabei war. Möglicherweise auch, was die Menge der gelesenen Bücher der ein oder anderen Person in diesem Podcast angeht.…
  continue reading
 
Wut ist eines der schönsten Gefühle, die es gibt!Wenn du diesen Satz gerade zweimal gelesen hast – in der Hoffnung, dass du dich verlesen hast, dann lies bitte weiter. Keiner von uns hat gelernt, wie wir tatsächlich mit unserer Wut umgehen sollten. Stattdessen wissen wir, dass man nicht wütend sein soll, dass Wut verletzt, Beziehungen und Vertrauen…
  continue reading
 
Es geht um Helden vergangener Tage, aufstrebende Kraftbündel und High Flying Defensiv Backs. Dort wo Yannick und Kjell ihre All Time Fantasy Teams draften, wächst später kein Gras mehr (Also zumindest bilden wir uns das ein). Viel Spaß! Alle Infos zum Podcast: http://saturdaykickoff.notion.site Unser Merch: https://covertwo-shop.de/sk/ Werdet Satur…
  continue reading
 
Schwarze Schafe – helle Aussicht Folge: Das schwarze Schaf in der Wissensfalle Immer noch ein Buch. Noch ein Video. Noch ein Test aufInstagram. Und trotzdem: Die alten Gefühle sind noch da. Die Schuld. Die Angst. Der Druck. Warum ist das so? Weil Wissen nicht heilt. Wissen erklärt — aber es löst nicht. In dieser Folge sprechen wir über eine typisch…
  continue reading
 
Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail an: [email protected] 01:13 - The Scar 03:05 - The Legend of Zelda - Ocarina of Time 06:50 - Metroid: Samus Returns 07:45 - The Witcher 09:00 - The Office 09:55 - Donkey Kong 15:30 - Leap Year 16:50 - Monster Train 18:40 - Folge 43 - Gatz 34:20 - Folge 44 - Heaven and Earth…
  continue reading
 
Alle Infos über Ergo Unterwegs und Fortbildungen für dein Team findest du auf unserer Homepage! Wer ist einer heterosexuellen Paarbeziehung eigentlich für Haushaltsbetätigungen zuständig? Und wie regeln Paare das, die sich selbst als feministisch bezeichnen? Gemeinsam mit Alika und Dilara vom Podcast "Ein Stück toleranter" sprechen wir über eine St…
  continue reading
 
Sie war schön, erfolgreich, charismatisch: Valeria Márquez, eine 23-jährige Influencerin aus Mexiko, verzauberte ihre Follower:innen mit Make-up-Tutorials, Einblicken in ihr glamouröses Leben – und einem scheinbar endlosen Lächeln. Doch am 13. Mai 2025 endete ihr Leben mitten in einem TikTok-Livestream. Vor laufender Kamera. Und vor den Augen Tause…
  continue reading
 
Nick war mit Locken-Anna auf der Fusion – ein Ort voller Musik, Magie und bewegender Momente. Es war ihr erstes gemeinsames Festival – und das mit einer unbekannten Gruppe. Wie war es, sich in einer so engen, emotional aufgeladenen Festivalbubble neu zu orientieren? Welche Herausforderungen, Überraschungen und Aha-Momente gab es für die beiden? Ent…
  continue reading
 
Angoulême, Anfang des 19. Jahrhunderts: Luciens Chardon (Benjamin Voisin) arbeitet in der Druckerei seiner Familie. Doch sein Herz schlägt für die Poesie und sein grösster Wunsch ist es, mit seinen Gedichten Erfolg zu haben und in die vornehme Pariser Gesellschaft aufzusteigen. Gemeinsam mit seiner Mäzenin und Geliebten Louise de Bargeron (Cécile d…
  continue reading
 
Die drei südlichen Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) waren über den kürzlichen Angriff Israels auf den Iran wenig erfreut. Knapp die Hälfte der weltweiten Vorräte an Öl und 40% der globalen Gasvorräte lagern rund um den persischen Golf und werden maßgeblich über die vom Iran kontrollierte Straße von Hormu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen