Roma Perezogin öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Elemente und Atome außerhalb des Periodensystems existieren! Wer nämlich denkt das unser Periodensystem sein Ende erreicht hat, nun dem kann ich sagen das wir erst kürzlich vier neue weitere Elemente zu dem Periodensystem hinzugefügt hatten. Die vier neuesten Mitglieder des Periodensystems, die Elemente 113 (Nihonium, 2016), 115 (Moscovium, 2016), …
  continue reading
 
Von Aristoteles' Überlegungen zur Natur der Zeit bis hin zu Einsteins Relativitätstheorie stellt sich die Menschheit seit langem die Frage, wie wir die Zeit wahrnehmen und verstehen. Die Relativitätstheorie besagt, dass sich die Zeit dehnen und zusammenziehen kann, ein Phänomen, das als Zeitdilatation bekannt ist. So wie der Kosmos die Zeit verzerr…
  continue reading
 
Unser Universum war nie leer, auch nicht vor dem Urknall Nichts existierte vor dem Universum. In der Theorie mag das Stimmen aber wenn wir unser Universum Heute anschauen ist in der Praxis, nichts, nie nichts. Es ist immer etwas, wieso sollte die Zeit vor dem Urknall eine Ausnahme sein? So wie wir das Universum heute sehen, scheint es voller Dinge …
  continue reading
 
In der Thermodynamik gibt es den zweiten Hauptsatz, ein Gesetzt des Universums das die folgende Aussage trifft: Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik bestimmt über die Richtung von Prozessen und das Prinzip der Irreversibilität. Dieser Hauptsatz, simple zusammengebrochen erklärt uns den Zeitpfeil, dass dieser Zeitpfeil sich immer noch vorne bewege…
  continue reading
 
Es gibt ein Phänomen, das diese einfache Vorstellung auf den Kopf stellt. Es ist bekannt als Quantentunneln. Quantentunneln ist ein Prozess, bei dem ein Teilchen einen Bereich überwindet, den es nach klassischer Physik nicht überwinden könnte. Wir denken üblicher Weise an die Quanten als Teilchen mit Positionen und Bewegungen. Aber das erklärt es n…
  continue reading
 
Was die Energie betrifft, so ist der "Heilige Gral" eines jeden physikalischen Systems die 100 %ige Effizienz. Unter den meisten Bedingungen ist dies ein nahezu unmögliches Ziel, denn von dem Moment an, in dem irgendeine Form von Energie zum ersten Mal in ein System übertragen wird, geht sie unweigerlich durch eine Vielzahl von Faktoren verloren - …
  continue reading
 
Wir kennen alle die Behauptung dass nichts mit schneller als mit der Lichtgeschwindigkeit reisen kann. Und diese Behauptung scheint wahr zu sein: Trotz der wahnsinnigen Anstrengungen dieser Behauptung zu trotzen ist es niemandem gelungen, diese Grenze von etwa (300.000 km/s) zu überschreiten - Eine Geschwindigkeit die schnell genug, die Erde in ein…
  continue reading
 
Die Geschwindigkeit der Elekträzität wurde damals... mit sehr vielen Mönchen in einer Reihe gemessen. Uh man die Wissenschaft wurde damals ein wenig anders gemacht, schauen wir uns das mal an. Jean-Antoine Nollet war ein Geistlicher und Physiker, der im Jahr 1748 die Osmose entdeckte und das Elektroskop erfand. Dazu später ein wenig mehr. Bekannt i…
  continue reading
 
Wir haben immer gedacht, dass unsere Unfähigkeit, mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen, an unserer Masse liegt. Doch in der komplexen Welt der Physik scheint etwas anderes der Wahre Grund zu sein, warum wir nicht mit der Lichtgeschwindigkeit reisen können, es ist Nicht Masse, sondern etwas anderes. Albert Einsteins Relativitätstheorie, eine der verbl…
  continue reading
 
Wir werden eines Nachts in den Himmel schauen und bemerken das ein Stern, fast so Hell leuchtet wie unser Mond. Eine Supernova direkt vor unseren Augen. Es geht um Beteigeuze, einem Stern der bald, sehr bald das Ende seiner Reise antritt. Der helle, rote Stern Betelgeuse im Sternbild Orion hat ein unerwartetes Verhalten gezeigt. Ende 2019 und 2020 …
  continue reading
 
Ein sich entwickelndes biologisches System - mit Eigenschaften, die einem komplexen adaptiven System, wie einem komplexen Organismus etwas anderem, verblüffend ähnlich sind. Na was könnte es sein? Richtig. Das Universum. Wir befinden uns gerade möglicherweise in einem Paradigmenwechsel in der Geschichte der Wissenschaft und der Philosophie. Ist uns…
  continue reading
 
Die Miyake-Ereignisse passierten Hunderte Jahre zuvor und wir können Sie durch einfache Bäume sehen. Sie weisen eine deutlich höhere Intensität auf als die solaren oder stellaren Ereignisse, die das Carrington-Ereignis von 1859 ausgelöst haben könnten. Diese beiden schillernden Tage im Jahr 1859 sind kaum ein Ausreißer, im Vergleich zu einem Miyake…
  continue reading
 
Ingenieure haben etwas Erstaunliches bewiesen. Nahezu jedes Material kann verwendet werden, um ein Gerät zu bauen, das kontinuierlich Energie aus feuchter Luft erntet. Hast du jemals darüber nachgedacht, dass die Luft um uns herum eine ungenutzte Energiequelle sein könnte? Was wäre, wenn ich dir sage, dass wir diese Energie tatsächlich anzapfen kön…
  continue reading
 
In der nördlichen Hemisphäre ist es jetzt Sommer, und die Welt um uns herum ist grüner geworden. Mein kleiner Orangenbaum oder Zitronen Baum, den ich Entrobaum genannt habe erblüht, und die Pflanzen sitzen da und wandeln Nahrung um. Wir wissen, dass dieser grundlegende Vorgang stattfindet, ein Vorgang den wir als Photosynthese kennen! Doch was die …
  continue reading
 
Das ultimative Ziel der Physik ist es, die kleinsten Bausteine zu identifizieren, aus denen das Universum aufgebaut ist, und die Gesetze zu beschreiben, die sie steuern. Solange wir das nicht geschafft haben, wird unser Verständnis der Natur unvollständig sein. Also stellen wir uns doch die Frage: Gibt es etwas, dass kleiner ist als die kleinsten D…
  continue reading
 
Stell dir vor, du sitzt zu Hause, vielleicht am Computer oder schaust dir gerade dein Lieblingsprogramm im Fernsehen an. Plötzlich flackert das Licht, der Bildschirm wird schwarz und alles um dich herum wird dunkel. Und dann... nichts. Kein Licht, keine Wärme, keine Kommunikation. Was, wenn ich dir sagen würde, dass dieses Szenario nicht nur in ein…
  continue reading
 
Ist es möglich, dass die Handlungen der Gegenwart die Vergangenheit verändern können? Können Ereignisse in unserer Zeit einen Einfluss auf das haben, was in der Vergangenheit geschehen ist? Genau diese erstaunliche Idee wird in einer revolutionären Theorie, bekannt als "Retrokausalität", diskutiert. Im Jahr 2022, wurde der Nobelpreis für Physik für…
  continue reading
 
Stell dir vor, du hast einen Stabmagneten und teilst diesen in zwei Teile. Die Logik könnte uns jetzt vorschlagen, dass du wir nun einen Nordpol und einen Südpol haben, richtig? Falsch! Du hast jetzt zwei Magnete, jeder mit seinem eigenen Nord- und Südpol. Dieses Phänomen, das dir vielleicht als alltäglich erscheint, von der Befestigung eines Fotos…
  continue reading
 
Kann die Erde oder einer unserer anderen Planeten irgendwann von einem Schwarzen Loch verschluckt werden? Oder ist es viel zu weit weg, um uns zu beeinflussen? Das ist eine schwierige Frage, denn während die schwarzen Löcher, die wir kennen, zu weit weg sind, um uns in absehbarer Zeit zu verschlucken, wissen wir, dass es da draußen viele unsichtbar…
  continue reading
 
Zeitzellen in einem Menschlichen Gehirn. Wie verfolgt das menschliche Gehirn die Reihenfolge der Ereignisse in einer Sequenz? Quelle: https://www.nzz.ch/wissenschaft/zeitzellen-bilden-zeitliches-erleben-ab-ld.1633109 Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=OoZdbuuxxro Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episo…
  continue reading
 
Stell dir vor, du blickst in den Nachthimmel und siehst etwas, das so hell leuchtet, dass es die gesamte Szenerie überschattet. So hell, dass es deinen Verstand herausfordert, weil es laut den Gesetzen der Physik eigentlich nicht existieren darf. Genau das haben jetzt einige Forscher in einer Analyse entdeckt. Etwas was nicht existieren sollte und …
  continue reading
 
Das was wir hier gerade sehen ist eine Reise, nicht nur den Raum sondern periodische Bewegung durch die Zeit. Einem deutsch-polnischen Forscherteam ist es gelungen, die allererste Videoaufnahme eines Raum-Zeit-Kristalls wie es sich durch die Zeit selbst bewegt und wieder zum Ursprünglichen Ort zurück kehrt. Lasst uns gemeinsam dieser Bahnbrechenden…
  continue reading
 
Eine faszinierende Entdeckung am RIKEN-Institut lässt Physiker genau das vermuten. Sie glauben, dass eine Quanteneigenschaft namens "Magie" der Schlüssel zum Verständnis der Entstehung der Raumzeit sein könnte. Willkommen auf Entropy, legen wir direkt los! Basics: Die Raumzeit ist ein grundlegendes Konzept in der Physik, das die Struktur unseres Un…
  continue reading
 
In zwei Studien, die in Physical Review Letters und Physical Review B veröffentlicht wurden, haben Forscher das typische Verhalten eines zeitdiskreten Kristalls (DTC) in Mono-Ammoniumphosphat identifiziert. Diese Entdeckung verkompliziert die Theorie der Zeitkristalle, da die Forscher im Allgemeinen davon ausgingen, dass diese Objekte eine gewisse …
  continue reading
 
Ein rotierendes Universum erlaubt Zeitreisen! Wir wissen, dass sich die Planeten drehen, aber was ist mit dem Universum? Wenn es sich drehen würde, könnten Zeitreisen in die Vergangenheit möglich sein. Lasst uns klären wie das Möglichsein kann & wie ob wir in einem rotierendem Universum leben. Obwohl schon in der Antike behauptet wurde, dass sich d…
  continue reading
 
In der letzten Folge hatten wir uns die Frage gestellt, was wir sehen wenn wir uns zum Rand des Universums hin bewegen. Seit dem Beginn Urknall sind mittlerweile 13,8 Milliarden Jahre vergangen doch um uns herum sehen wir eine Grenze über die wir nicht hinaus blicken können. Diese Grenze liegt bei ungefähr 46 Milliarden Lichtjahren von der Erde in …
  continue reading
 
Wir gehen heute mal der Frage nach wie solche Planeten überhaupt zustande kommen und wie wir sie entdecken, also lehn dich zurück und lass uns gemeinsam in diese faszinierende Welt der Dunklen Materie eintauchen! Wir haben vielleicht nicht viele Planetensysteme wie unser eigenes Sonnensystem gefunden. Doch eines scheinen sie alle gemeinsam zu haben…
  continue reading
 
Nur 13,8 Milliarden Jahre sind nach dem heißen Urknall vergangen und doch können wir 46,1 Milliarden Lichtjahre weit in alle Richtungen sehen. Das verstößt doch gegen irgendwas. Das macht doch garkeinen Sinn. Wenn es eine Regel gibt, die die meisten Menschen über das Universum kennen, dann die, dass es eine ultimative Geschwindigkeitsgrenze gibt: d…
  continue reading
 
Es ist leicht, sich andere Universen vorzustellen, in denen etwas andere physikalische Gesetze gelten oder in Universum in denen du z.B was ganz anderes tust oder einfach eine andere Augenfarbe hast oder in denen weder intelligentes Leben noch irgendeine Art von organisierten komplexen Systemen entstehen könnte. Umso verblüffender ist es doch, dass…
  continue reading
 
Du siehst und erlebst die Zeit anders als Ich. Für einen von uns läuft die Zeit langsamer. Zwei Ereignisse, die du nacheinander siehst, sehe ich alle zu selben Zeit geschehen. Was geschieht in diesem Augenblick? Ist dein "Jetzt" dasselbe wie mein "Jetzt"? Erleben wir beide das selbe Jetzt? Das scheint eine einfache Frage zu sein, zumindest bis man …
  continue reading
 
Ich weiß, es ist einfach nur komisch zu akzeptieren, das sobald du dich in Bewegung gesetzt hast, du dich gleichzeitig langsamer durch die Zeit bewegst, das ist alles recht unintutiv. Und je schneller du dich bewegst desto langsamer tickt die Zeit. Erfährst du also gar keine Zeit sobald du dich der Lichtgeschwindigkeit näherst? Alles sehr komisch. …
  continue reading
 
Von Science-Fiction zur Realität: Zeitreflexionen im Labor demonstriert. "Was wäre, wenn wir die Zeit in einem kleinen Rahmen zurückdrehen könnten? In der Welt der Wissenschaft mag dies ein Traum sein, aber jetzt haben Forscher eine Möglichkeit gefunden, das Unmögliche möglich zu machen. In einem bahnbrechenden Experiment haben Wissenschaftler Zeit…
  continue reading
 
Ein kontroverser Vorschlag des Theoretikers Masahiro Hotta von der Tohoku Universität in Japan vor 15 Jahren hat die Physikwelt auf den Kopf gestellt. Seine Idee? Energie aus dem Vakuum gewinnen. Viele Wissenschaftler haben seine Theorie jedoch zunächst abgelehnt, da sie für unmöglich gehalten wurde. Doch nach genauerem Hinsehen offenbarte sich ein…
  continue reading
 
Eine künstliche Intelligenz hat Signale aus dem Weltraum identifiziert, die von Außerirdischen stammen könnten. Aber das Überraschendste daran ist, dass wir Menschen es die ganze Zeit übersehen vor unseren Augen hatten. Vor etwa 540 Millionen Jahren tauchten plötzlich vielfältige Lebensformen aus den schlammigen Ozeanböden des Planeten Erde auf. Di…
  continue reading
 
In Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie war eine der allerersten Möglichkeiten, die jemals entdeckt wurde, ein Schwarzes Loch: ein Bereich des Raums mit so viel Materie und Energie in einer Singularität, dass aus diesem Volumen nichts, nicht einmal Licht, jemals entkommen kann. Die Kehrseite davon ist ein: weißes Loch, aus dem Materie und Ener…
  continue reading
 
Roger Penrose, der Nobelpreisträger von 2020, hat vor einiger Zeit die konforme zyklische Kosmologie vorgeschlagen, in der sich der Urknall immer wieder wiederholt und die als Alternative zum inflationären Urknall der nur einmal passiert ist, dienen könnte. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die Urknalltheorie die dominante Erklärung für de…
  continue reading
 
Warum formen sich eigentlich all die Teilchen zu stabilen Atomen? Damit du existieren kannst, mussten zuvor echt viele komische Dinge passieren. Aber was ist der Grund dafür, dass sich Atome einige Jahre nach dem Urknall auch zu Atomen formen konnten? In einem Universum, das mit einem heißen Urknall beginnt, ist das nicht unbedingt so einfach zu be…
  continue reading
 
Ein rotierendes Universum erlaubt Zeitreisen! Wir wissen, dass sich die Planeten drehen, aber was ist mit dem Universum? Wenn es sich drehen würde, könnten Zeitreisen in die Vergangenheit möglich sein. Lasst uns klären wie das Möglich sein kann & ob wir in einem rotierendem Universum leben. Obwohl schon in der Antike behauptet wurde, dass sich der …
  continue reading
 
Ein Objekt das sich mit Überlichtgeschwindigkeit bewegt erfordert eine komplette Neue Physik der Dimensionen in denen wir uns befinden. Welche Dimensionen sind es genau? Gibt es Objekte oder Beobachter die wirklich dazu in der Lage sind? Wie würde unsere Welt von Beobachtern wahrgenommen werden, die sich in einem Vakuum schneller als das Licht bewe…
  continue reading
 
Ein Team aus Wissenschaftlern aus den USA haben in einer neuen Forschung gezeigt, dass sich Wellen, die aus Gruppen von Photonen bestehen, unter bestimmten Bedingungen sich schneller als das Licht bewegen können. Die meisten von uns sind mit dem Gesetzt vertraut, das die Geschwindigkeit begrenzt ist, mit der sich Informationen durch den leeren Raum…
  continue reading
 
Dokumentation über die größten Mythen der Quantenwelt! Ist die Katze tot und lebendig zu gleichen Zeit oder ist das nur etwas, was wir falsch verstanden haben? Durch das kontraintuitive Bild der Realität sind viele Mythen und Missverständnisse entstanden. Good Night Stories: Auf YouTube - https://www.youtube.com/channel/UCOGzvEVuggur7x8BxoL84-A Auf…
  continue reading
 
Das sind Gravitationswellen, die das komplette Universum durchdringen, doch es gibt auch Uralte Gravitationswellen die uns vielleicht genau erklären können wie die Zeit entstanden ist. Und ein Team von Forschern hat eine geniale Methode entwickelt um diese Uralten Wellen zu fassen! Der Ort wo die Zeit anfing! Das erste Licht, das sich frei durch da…
  continue reading
 
Wo ist das nächste Schwarze Loch von der Erde? Nun es stellt sich heraus das wir ein schwarzes Loch in nächster Nähe zur Erde entdeckt! Ein schwarzes Loch nur ein Steinwurf entfernt. Wir entdeckten ihn vor kurzem und besprechen heute die Unglaubliche Geschichte der Entdeckung unseres neuen Nachbarn und was es eigentlich bedeutet einen recht gefährl…
  continue reading
 
Eine unheimlich perfekte galaxienförmige Spirale erscheint plötzlich über Hawaii! Was ist das? Dieser mysteriöser "Strudel" aus Licht leuchtete vorübergehend am Nachthimmel über dem Mauna Kea auf Hawaii. Experten vermuten, dass es mit einem SpaceX-Start zusammenhängt. Es sieht verdächtig nach einer Galaxie oder etwas ähnlichen aus und die Form sche…
  continue reading
 
Ein Signal, das Wissenschaftler zunächst für die bahnbrechende Entdeckung eines Gammastrahlenausbruchs aus der ältesten bekannten Galaxie des Universums hielten, war in Wirklichkeit eine Reflexion des Sonnenlichts von einer verbrauchten Raketenstufe in der Erdumlaufbahn, wie eine neue Veröffentlichung zeigt. Quellen: https://winfuture.de/news,12571…
  continue reading
 
Ein Rätselhafter Fund auf einem Saturn-Mond Enceladus! Ein Mond des Planeten Saturn auf dem wir einen Rätselhaften Schnee entdeckt haben. Wie kam er dahin? Also, wie kommt es also zum Schneefall auf Enceladus? Enceladus ist ein Mond des Saturns und hat eine sehr kalte Oberfläche, die überwiegend aus Eis besteht. Der Schneefall auf Enceladus findet …
  continue reading
 
Forscher entdecken ein einzigartiges Molekül auf dem Titan. Mögliches Leben auf dem Titan? Wissenschaftler Entdecken ein einzigartiges Molekül auf dem Titan. Der Mond des Saturns ist ohnehin schon recht seltsam und ein brodelndes Kessel an chemischer Aktivität. Wissenschaftler vermuten schon lange, es könnte sich einfaches Leben auf dem Titan gebil…
  continue reading
 
Unglaubliche Forschung, zeigt auf mögliche Moleküle der Gravitation um schwarze Löcher herum. Gravitationswellen, könnten den Beweis für Moleküle der Schwerkraft sein. Schwarze Löcher zeichnen sich durch viele Dinge aus, insbesondere dadurch weil Sie so einfach sind. Also nicht wirklich aber lasst mich das erklären! Schwarze Löcher sind natürlich d…
  continue reading
 
Erlaubt die Physik den Freien Willen? Der freie Wille beunruhigt viele Physiker. Es scheint unmöglich, sich mit einem Glauben an die deterministische Physik zu vereinbaren, wonach sich Ereignisse entfalten, wenn Kräfte die Flugbahnen von Teilchen beeinflussen. In seinem neuen Buch Bis ans Ende der Zeit sagt der theoretische Physiker, Brian Greene, …
  continue reading
 
Das ist unser Beobachtbares Universum und es ist 92 Milliarden Lichtjahre breit. 92 Milliarden Lichtjahre Breit. Wir verstehen kaum die Distanz zu unserer Sonne und die 8 Minuten die das licht braucht um uns zu erreichen. Der Mensch ist ein winziges Wesen im Vergleich zu dem beobachtbaren Universum. Wie können wir solch große Dimensionen begreiflic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung