Artwork

Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Haben wir das NICHTS einfach EXTREM falsch verstanden?

49:42
 
Teilen
 

Manage episode 398179114 series 2969851
Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

An einem bestimmten Zeitpunkt im Universum, wenn wir weit genug zurück gehen, muss es einen Punkt gegeben an dem nichts existiert hat und letztendlich landet man bei der ultimativen Frage: Wie ist etwas aus dem Nichts entstanden? Das ist vielleicht eine der größten Fragen überhaupt.

Wenn wir heute einen Blick auf das Universum werfen, weisen alle Beobachtungen, auf ein bemerkenswert einheitliches Bild hin. Unser Universum besteht aus Materie (und nicht aus Antimaterie), gehorcht überall und zu jeder Zeit denselben physikalischen Gesetzen und begann - zumindest soweit wir wissen - mit einem Urknall vor etwa 13,8 Milliarden Jahren.

Heute ist unser Universum natürlich voller Galaxien, Sternen, Planeten und an mindestens einem Ort voller "intelligenten" und technologisch fortgeschrittenen Leben. Diese Strukturen waren nicht immer da, sondern sind im Zuge der kosmischen Evolution entstanden. Uns gelang es, die Zeitachse zu rekonstruieren, wie sich unser Universum von einem einheitlichen Universum ohne komplexe Strukturen, zu dem strukturreichen Universum entwickelte, das wir heute beobachten.

Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=KR0L3HS8A6I

Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ MEINE NEUE WEBSITE - WISSENSCHAFT IM ÜBERBLICK: https://www.entropywse.com ♦ MERCH: https://yvolve.shop/collections/vendors?q=Entropy ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ

  continue reading

182 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 398179114 series 2969851
Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

An einem bestimmten Zeitpunkt im Universum, wenn wir weit genug zurück gehen, muss es einen Punkt gegeben an dem nichts existiert hat und letztendlich landet man bei der ultimativen Frage: Wie ist etwas aus dem Nichts entstanden? Das ist vielleicht eine der größten Fragen überhaupt.

Wenn wir heute einen Blick auf das Universum werfen, weisen alle Beobachtungen, auf ein bemerkenswert einheitliches Bild hin. Unser Universum besteht aus Materie (und nicht aus Antimaterie), gehorcht überall und zu jeder Zeit denselben physikalischen Gesetzen und begann - zumindest soweit wir wissen - mit einem Urknall vor etwa 13,8 Milliarden Jahren.

Heute ist unser Universum natürlich voller Galaxien, Sternen, Planeten und an mindestens einem Ort voller "intelligenten" und technologisch fortgeschrittenen Leben. Diese Strukturen waren nicht immer da, sondern sind im Zuge der kosmischen Evolution entstanden. Uns gelang es, die Zeitachse zu rekonstruieren, wie sich unser Universum von einem einheitlichen Universum ohne komplexe Strukturen, zu dem strukturreichen Universum entwickelte, das wir heute beobachten.

Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=KR0L3HS8A6I

Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ MEINE NEUE WEBSITE - WISSENSCHAFT IM ÜBERBLICK: https://www.entropywse.com ♦ MERCH: https://yvolve.shop/collections/vendors?q=Entropy ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ

  continue reading

182 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen