Roma Perezogin öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Episode "Schneller als Licht" ist eine kleine Zusammenstellung an Videos die ich bisher erstellt habe zu dem Thema! Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/…
  continue reading
 
Zwei kosmologische Rätsel. Die einhergehen Fragen dazu sind recht simple, wie ist das Universum entstanden und warum sind Galaxien viel Fetter als Sie aussehen oder um es wissenschaftler auszudrücken: Wir haben Probleme darin im Detail zu verstehen, wie das Universum entstanden ist. Das zweite ist die Natur der dunklen Materie, einer Substanz, von …
  continue reading
 
Ist das Universum ein Hologramm? Oder ist es ein Gehirn? Diese Episode ist eine Zusammenstellung an interessanten Theorien über das Universum! :) Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!Hier abonnieren: https://…
  continue reading
 
Was haben Geister und einige Daten von der Drehung einer Galaxien gemeinsam? Einige Science-Fiction-Fans glauben, dass die Antwort in "Paralleluniversen" liegt. Einige sind sogar sehr überzeugt von! Parallel Universen wo die Dinge anders verlaufen, wo Menschen vielleicht eher wie Hunde behandelt werden und Hunde sind die Menschen, oder ein Universu…
  continue reading
 
Die kleine Welt der Atome überrascht uns immer wieder aufs neue! Diese Folge ist eine Sammlung aller vergangenen Episoden, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!Hie…
  continue reading
 
Welche Form hat der Raum, nun wir können nach oben schauen und stellen Fest, da sind überall sterne und es geht in jede Richtung. Die Frage nach der Form des Raums erscheint sicherlich unsinnig. Der Weltraum ist einfach da. Er ist der Ort, an dem sich Sterne und Planeten befinden, und er ist groß genug, dass Kometen und Asteroiden um die Sonne krei…
  continue reading
 
Die Theorie des simulierten Universums besagt, dass unsere Realität eine komplexe Computersimulation ist, eine Idee, die sich durch die Geschichte und die Populärkultur zieht. Der zweite Hauptsatz der Infodynamik, richtig gehört, Infodynamik nicht Thermodynamik! Dazu kommen wir ein wenig später, Es ist ein mit Hilfe der Informationstheorie eingefüh…
  continue reading
 
Im Jahr 2017 schickte eine Kilonova Licht- und Gravitationswellen durch das Universum. Hier auf der Erde kam das Signal mit einer Verzögerung von 1,7 Sekunden an. Warum? Es gibt eine wichtige Regel in der Relativitätstheorie, der - soweit wir wissen - alle Objekte gehorchen müssen. Wenn man sich ohne Masse durch das Vakuum des Weltraums bewegt, ist…
  continue reading
 
Das 19. und frühe 20. Jahrhundert waren eine Zeit großer Entdeckungen, insbesondere im Bereich der Atomphysik. 1803 präsentierte John Dalton eine Theorie, die unsere Sicht auf die Welt für immer verändern würde: Alles, wirklich alles, was wir kennen, besteht aus Atomen. Diese winzigen unzertrennlichen Teilchen sind die Bausteine des Universums, die…
  continue reading
 
In den Weiten des Universums, Milliarden von Lichtjahren entfernt, hat ein Team von Astronomen unter der Leitung von Margarita Safonova eine bemerkenswerte Beobachtung gemacht: Ein Paar von Galaxien, das möglicherweise nicht das ist, was es zu sein scheint. Dies könnte der Schauplatz eines erstaunlichen kosmischen Phänomens sein, bekannt als kosmis…
  continue reading
 
Den Forschern ist es erstmals gelungen, Elektronen mit einem Nanogerät zu beschleunigen. Teilchenbeschleuniger sind in den verschiedensten Bereichen von Industrie, Forschung und Medizin unverzichtbare Werkzeuge. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, von ganz klein bis sehr groß wie die Anlagen bei CERN. Forscher arbeiten auch an neuen Technologi…
  continue reading
 
Was nach oben steigt, muss auch wieder nach unten fallen" Darauf kann man sich eigentlich immer gut verlassen. Es ist ein Gesetzt. Aber was wäre, wenn wir dieses Gesetzt ignorieren könnten? Was wäre, wenn es einen Stoff gäbe, der nicht nach unten, sondern nach oben fiele? Science-Fiction-Autoren und UFO-Enthusiasten vermuten seit langem, dass eine …
  continue reading
 
Alles im Universum: du, deine Katze, dein Lieblings-Kaffebecher und deine Unterhose... alles könnte eine Simulation sein. Selbst Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk hat sich über die statistische Unvermeidbarkeit geäußert, dass unsere Welt kaum mehr als ein grüner Code ist. Einige Arbeiten die im Jahr 2021 Veröffentlicht wurden, haben die ursprünglic…
  continue reading
 
Die Quantenmechanik ist für einige sehr verblüffende Behauptungen bek... Was ist die Quantenmechanik überhaupt? Sind es Katzen die gleichzeitig tot und lebendig sind oder Elektronen und Protonen und andere Bewohner der subatomaren Welt von denen wir auch keine wirkliche Vorstellung haben, denn sie fungieren mal als eine Welle der Wahrscheinlichkeit…
  continue reading
 
Es gibt ein Problem mit der Schwerkraft, mit dem sich niemand anfreunden kann und über das selbst Physiker selten sprechen. Nimmt man zwei beliebige Teilchen mit einer Masse - kann man die Stärke aller vier fundamentalen Kräfte zwischen ihnen berechnen. Wenn wir diese Berechnungen für die starke und die schwache Kernkraft, die elektromagnetische Kr…
  continue reading
 
Eine potenzielle Wasserwelt, die einen schwachen roten Stern in einer Entfernung von nur 120 Lichtjahren umkreist, könnte jetzt nachweislich leben beherbergen! Denn es hat all die chemikalischen Vorrausetzungen dafür! Die Atmosphäre von K2-18b zeigt das Vorhandensein von Kohlendioxid und Methan, wie es Wissenschaftler zuvor für einen Ozeanplaneten …
  continue reading
 
Hast du dich jemals gefragt, wie es aussehen würde, wenn man die geheimnisvollen und oft verwirrenden Prozesse der Quantenmechanik und Quantenverschränkung direkt beobachten könnte? Es klingt fast wie Science-Fiction, nicht wahr? Aber jetzt gibt es eine Methode, die genau das ermöglicht: Sie bringt die abstrakten Konzepte der Quantenwelt in eine gr…
  continue reading
 
Trotz allem, was wir über die Natur des Universums gelernt haben - von der fundamentalen, elementaren Ebene bis hin zu den größten kosmischen Skalen, die wir ergründen können - sind wir absolut sicher, dass es noch viele große Entdeckungen zu machen gibt. Unsere derzeit besten Theorien sind spektakulär: die Quantenfeldtheorien, die die elektromagne…
  continue reading
 
Stell dir vor, du hast einen Magneten vor dir. Wenn du diesen Magneten jetzt teilst, würde die Logik annehmen das du jetzt jeweils ein Teil, der nur den Nordpol und einen anderen, der nur den Südpol hat. Aber stattdessen entstehen zwei neue komplette Magneten, jeder mit einem Nord- und einem Südpol. Das klingt vielleicht erstmal simpel, aber dieser…
  continue reading
 
Die Allgemeine Relativitätstheorie sagt voraus, dass Wurmlöcher zwei weit entfernte Teile des Universums so miteinander verbinden könnten, dass sie augenblicklich oder fast augenblicklich durchquert werden können. Da die Spezielle Relativitätstheorie zuvor gezeigt hatte, dass Reisen schneller als das Licht gleichbedeutend mit Zeitreisen sind, stell…
  continue reading
 
Elemente und Atome außerhalb des Periodensystems existieren! Wer nämlich denkt das unser Periodensystem sein Ende erreicht hat, nun dem kann ich sagen das wir erst kürzlich vier neue weitere Elemente zu dem Periodensystem hinzugefügt hatten. Die vier neuesten Mitglieder des Periodensystems, die Elemente 113 (Nihonium, 2016), 115 (Moscovium, 2016), …
  continue reading
 
Von Aristoteles' Überlegungen zur Natur der Zeit bis hin zu Einsteins Relativitätstheorie stellt sich die Menschheit seit langem die Frage, wie wir die Zeit wahrnehmen und verstehen. Die Relativitätstheorie besagt, dass sich die Zeit dehnen und zusammenziehen kann, ein Phänomen, das als Zeitdilatation bekannt ist. So wie der Kosmos die Zeit verzerr…
  continue reading
 
Unser Universum war nie leer, auch nicht vor dem Urknall Nichts existierte vor dem Universum. In der Theorie mag das Stimmen aber wenn wir unser Universum Heute anschauen ist in der Praxis, nichts, nie nichts. Es ist immer etwas, wieso sollte die Zeit vor dem Urknall eine Ausnahme sein? So wie wir das Universum heute sehen, scheint es voller Dinge …
  continue reading
 
In der Thermodynamik gibt es den zweiten Hauptsatz, ein Gesetzt des Universums das die folgende Aussage trifft: Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik bestimmt über die Richtung von Prozessen und das Prinzip der Irreversibilität. Dieser Hauptsatz, simple zusammengebrochen erklärt uns den Zeitpfeil, dass dieser Zeitpfeil sich immer noch vorne bewege…
  continue reading
 
Es gibt ein Phänomen, das diese einfache Vorstellung auf den Kopf stellt. Es ist bekannt als Quantentunneln. Quantentunneln ist ein Prozess, bei dem ein Teilchen einen Bereich überwindet, den es nach klassischer Physik nicht überwinden könnte. Wir denken üblicher Weise an die Quanten als Teilchen mit Positionen und Bewegungen. Aber das erklärt es n…
  continue reading
 
Was die Energie betrifft, so ist der "Heilige Gral" eines jeden physikalischen Systems die 100 %ige Effizienz. Unter den meisten Bedingungen ist dies ein nahezu unmögliches Ziel, denn von dem Moment an, in dem irgendeine Form von Energie zum ersten Mal in ein System übertragen wird, geht sie unweigerlich durch eine Vielzahl von Faktoren verloren - …
  continue reading
 
Wir kennen alle die Behauptung dass nichts mit schneller als mit der Lichtgeschwindigkeit reisen kann. Und diese Behauptung scheint wahr zu sein: Trotz der wahnsinnigen Anstrengungen dieser Behauptung zu trotzen ist es niemandem gelungen, diese Grenze von etwa (300.000 km/s) zu überschreiten - Eine Geschwindigkeit die schnell genug, die Erde in ein…
  continue reading
 
Die Geschwindigkeit der Elekträzität wurde damals... mit sehr vielen Mönchen in einer Reihe gemessen. Uh man die Wissenschaft wurde damals ein wenig anders gemacht, schauen wir uns das mal an. Jean-Antoine Nollet war ein Geistlicher und Physiker, der im Jahr 1748 die Osmose entdeckte und das Elektroskop erfand. Dazu später ein wenig mehr. Bekannt i…
  continue reading
 
Wir haben immer gedacht, dass unsere Unfähigkeit, mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen, an unserer Masse liegt. Doch in der komplexen Welt der Physik scheint etwas anderes der Wahre Grund zu sein, warum wir nicht mit der Lichtgeschwindigkeit reisen können, es ist Nicht Masse, sondern etwas anderes. Albert Einsteins Relativitätstheorie, eine der verbl…
  continue reading
 
Wir werden eines Nachts in den Himmel schauen und bemerken das ein Stern, fast so Hell leuchtet wie unser Mond. Eine Supernova direkt vor unseren Augen. Es geht um Beteigeuze, einem Stern der bald, sehr bald das Ende seiner Reise antritt. Der helle, rote Stern Betelgeuse im Sternbild Orion hat ein unerwartetes Verhalten gezeigt. Ende 2019 und 2020 …
  continue reading
 
Ein sich entwickelndes biologisches System - mit Eigenschaften, die einem komplexen adaptiven System, wie einem komplexen Organismus etwas anderem, verblüffend ähnlich sind. Na was könnte es sein? Richtig. Das Universum. Wir befinden uns gerade möglicherweise in einem Paradigmenwechsel in der Geschichte der Wissenschaft und der Philosophie. Ist uns…
  continue reading
 
Die Miyake-Ereignisse passierten Hunderte Jahre zuvor und wir können Sie durch einfache Bäume sehen. Sie weisen eine deutlich höhere Intensität auf als die solaren oder stellaren Ereignisse, die das Carrington-Ereignis von 1859 ausgelöst haben könnten. Diese beiden schillernden Tage im Jahr 1859 sind kaum ein Ausreißer, im Vergleich zu einem Miyake…
  continue reading
 
Ingenieure haben etwas Erstaunliches bewiesen. Nahezu jedes Material kann verwendet werden, um ein Gerät zu bauen, das kontinuierlich Energie aus feuchter Luft erntet. Hast du jemals darüber nachgedacht, dass die Luft um uns herum eine ungenutzte Energiequelle sein könnte? Was wäre, wenn ich dir sage, dass wir diese Energie tatsächlich anzapfen kön…
  continue reading
 
In der nördlichen Hemisphäre ist es jetzt Sommer, und die Welt um uns herum ist grüner geworden. Mein kleiner Orangenbaum oder Zitronen Baum, den ich Entrobaum genannt habe erblüht, und die Pflanzen sitzen da und wandeln Nahrung um. Wir wissen, dass dieser grundlegende Vorgang stattfindet, ein Vorgang den wir als Photosynthese kennen! Doch was die …
  continue reading
 
Das ultimative Ziel der Physik ist es, die kleinsten Bausteine zu identifizieren, aus denen das Universum aufgebaut ist, und die Gesetze zu beschreiben, die sie steuern. Solange wir das nicht geschafft haben, wird unser Verständnis der Natur unvollständig sein. Also stellen wir uns doch die Frage: Gibt es etwas, dass kleiner ist als die kleinsten D…
  continue reading
 
Stell dir vor, du sitzt zu Hause, vielleicht am Computer oder schaust dir gerade dein Lieblingsprogramm im Fernsehen an. Plötzlich flackert das Licht, der Bildschirm wird schwarz und alles um dich herum wird dunkel. Und dann... nichts. Kein Licht, keine Wärme, keine Kommunikation. Was, wenn ich dir sagen würde, dass dieses Szenario nicht nur in ein…
  continue reading
 
Ist es möglich, dass die Handlungen der Gegenwart die Vergangenheit verändern können? Können Ereignisse in unserer Zeit einen Einfluss auf das haben, was in der Vergangenheit geschehen ist? Genau diese erstaunliche Idee wird in einer revolutionären Theorie, bekannt als "Retrokausalität", diskutiert. Im Jahr 2022, wurde der Nobelpreis für Physik für…
  continue reading
 
Stell dir vor, du hast einen Stabmagneten und teilst diesen in zwei Teile. Die Logik könnte uns jetzt vorschlagen, dass du wir nun einen Nordpol und einen Südpol haben, richtig? Falsch! Du hast jetzt zwei Magnete, jeder mit seinem eigenen Nord- und Südpol. Dieses Phänomen, das dir vielleicht als alltäglich erscheint, von der Befestigung eines Fotos…
  continue reading
 
Kann die Erde oder einer unserer anderen Planeten irgendwann von einem Schwarzen Loch verschluckt werden? Oder ist es viel zu weit weg, um uns zu beeinflussen? Das ist eine schwierige Frage, denn während die schwarzen Löcher, die wir kennen, zu weit weg sind, um uns in absehbarer Zeit zu verschlucken, wissen wir, dass es da draußen viele unsichtbar…
  continue reading
 
Zeitzellen in einem Menschlichen Gehirn. Wie verfolgt das menschliche Gehirn die Reihenfolge der Ereignisse in einer Sequenz? Quelle: https://www.nzz.ch/wissenschaft/zeitzellen-bilden-zeitliches-erleben-ab-ld.1633109 Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=OoZdbuuxxro Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episo…
  continue reading
 
Stell dir vor, du blickst in den Nachthimmel und siehst etwas, das so hell leuchtet, dass es die gesamte Szenerie überschattet. So hell, dass es deinen Verstand herausfordert, weil es laut den Gesetzen der Physik eigentlich nicht existieren darf. Genau das haben jetzt einige Forscher in einer Analyse entdeckt. Etwas was nicht existieren sollte und …
  continue reading
 
Das was wir hier gerade sehen ist eine Reise, nicht nur den Raum sondern periodische Bewegung durch die Zeit. Einem deutsch-polnischen Forscherteam ist es gelungen, die allererste Videoaufnahme eines Raum-Zeit-Kristalls wie es sich durch die Zeit selbst bewegt und wieder zum Ursprünglichen Ort zurück kehrt. Lasst uns gemeinsam dieser Bahnbrechenden…
  continue reading
 
Eine faszinierende Entdeckung am RIKEN-Institut lässt Physiker genau das vermuten. Sie glauben, dass eine Quanteneigenschaft namens "Magie" der Schlüssel zum Verständnis der Entstehung der Raumzeit sein könnte. Willkommen auf Entropy, legen wir direkt los! Basics: Die Raumzeit ist ein grundlegendes Konzept in der Physik, das die Struktur unseres Un…
  continue reading
 
In zwei Studien, die in Physical Review Letters und Physical Review B veröffentlicht wurden, haben Forscher das typische Verhalten eines zeitdiskreten Kristalls (DTC) in Mono-Ammoniumphosphat identifiziert. Diese Entdeckung verkompliziert die Theorie der Zeitkristalle, da die Forscher im Allgemeinen davon ausgingen, dass diese Objekte eine gewisse …
  continue reading
 
Ein rotierendes Universum erlaubt Zeitreisen! Wir wissen, dass sich die Planeten drehen, aber was ist mit dem Universum? Wenn es sich drehen würde, könnten Zeitreisen in die Vergangenheit möglich sein. Lasst uns klären wie das Möglichsein kann & wie ob wir in einem rotierendem Universum leben. Obwohl schon in der Antike behauptet wurde, dass sich d…
  continue reading
 
In der letzten Folge hatten wir uns die Frage gestellt, was wir sehen wenn wir uns zum Rand des Universums hin bewegen. Seit dem Beginn Urknall sind mittlerweile 13,8 Milliarden Jahre vergangen doch um uns herum sehen wir eine Grenze über die wir nicht hinaus blicken können. Diese Grenze liegt bei ungefähr 46 Milliarden Lichtjahren von der Erde in …
  continue reading
 
Wir gehen heute mal der Frage nach wie solche Planeten überhaupt zustande kommen und wie wir sie entdecken, also lehn dich zurück und lass uns gemeinsam in diese faszinierende Welt der Dunklen Materie eintauchen! Wir haben vielleicht nicht viele Planetensysteme wie unser eigenes Sonnensystem gefunden. Doch eines scheinen sie alle gemeinsam zu haben…
  continue reading
 
Nur 13,8 Milliarden Jahre sind nach dem heißen Urknall vergangen und doch können wir 46,1 Milliarden Lichtjahre weit in alle Richtungen sehen. Das verstößt doch gegen irgendwas. Das macht doch garkeinen Sinn. Wenn es eine Regel gibt, die die meisten Menschen über das Universum kennen, dann die, dass es eine ultimative Geschwindigkeitsgrenze gibt: d…
  continue reading
 
Es ist leicht, sich andere Universen vorzustellen, in denen etwas andere physikalische Gesetze gelten oder in Universum in denen du z.B was ganz anderes tust oder einfach eine andere Augenfarbe hast oder in denen weder intelligentes Leben noch irgendeine Art von organisierten komplexen Systemen entstehen könnte. Umso verblüffender ist es doch, dass…
  continue reading
 
Du siehst und erlebst die Zeit anders als Ich. Für einen von uns läuft die Zeit langsamer. Zwei Ereignisse, die du nacheinander siehst, sehe ich alle zu selben Zeit geschehen. Was geschieht in diesem Augenblick? Ist dein "Jetzt" dasselbe wie mein "Jetzt"? Erleben wir beide das selbe Jetzt? Das scheint eine einfache Frage zu sein, zumindest bis man …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung