Artwork

Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Größter Rivale der Dunklen Materie in GROSSEN Schwierigkeiten!

11:20
 
Teilen
 

Manage episode 388820251 series 2969851
Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Sterne, Planeten und Galaxien bewegen sich unter dem Einfluss der Schwerkraft, und Isaac Newton hat die Gesetze ausgearbeitet, die diese Bewegung steuern und die wir heute als Newtonsche Dynamik bezeichnen. Doch trotz des enormen Erfolgs der Newtonschen Dynamik ist dieser Erfolg nicht universell. Wenn die Newtonschen Gleichungen auf bestimmte astronomische Phänomene angewandt werden, treffen sie nicht die richtigen Vorhersagen. Ein solches Beispiel ist die Geschwindigkeit, mit der sich Galaxien drehen.

Wenn Astronomen die Geschwindigkeit von Sternen am Rande einer Galaxie messen, bewegen sie sich schneller, als es die anerkannte Theorie erklären kann. Stattdessen sollten die Galaxien auseinanderfliegen. Die von den meisten Wissenschaftlern favorisierte Lösung dieses Rätsels besteht darin, dass unsere Galaxie neben den bekannten Sternen und Gaswolken auch eine große Menge unsichtbarer Materie, die so genannte dunkle Materie, enthält. Diese dunkle Materie trägt zu der Schwerkraft bei, die die Galaxie zusammenhält. Der Nachweis für dunkle Materie ist also indirekt. Sie wurde noch nie im Labor beobachtet, doch ihre Fähigkeit, die Bewegung von Galaxien zu erklären, ist ein starker Indizienbeweis für ihre Existenz. Mit Ihr macht die Bewegung der Materie Sinn und unsere Gleichung können Vorhersagen treffen, was für die Wissenschaft überaus wichtig ist.

Da die dunkle Materie jedoch nach wie vor unbeobachtet ist, sollten alternative Hypothesen in Betracht gezogen werden. Was auch richtig ist, solange diese Hypothesen auch hier vorhersagen machen können die dann eintreffen. Eine Idee, kommt dem nahe, diese Theorie wird MOND gannt. (Modifizierte Newtonsche Dynamik). Was sie genau besagt ist folgendes: Stell dir vor, die Art und Weise, wie Schwerkraft funktioniert, ändert sich, wenn wir in den weiten, leeren Raum des Universums blicken.

Die Theorie, schlägt vor, dass die Gravitationsregeln, die wir hier auf der Erde kennen und die gut für Dinge wie das Fallen eines Apfels oder die Umlaufbahnen von Planeten funktionieren, nicht mehr ganz passen, wenn wir uns in Bereiche mit sehr schwacher Schwerkraft begeben, wie sie in den äußeren Bereichen von Galaxien vorkommen.

Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ MEINE NEUE WEBSITE - WISSENSCHAFT IM ÜBERBLICK: https://www.entropywse.com ♦ MERCH: https://yvolve.shop/collections/vendors?q=Entropy ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
  continue reading

182 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 388820251 series 2969851
Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Sterne, Planeten und Galaxien bewegen sich unter dem Einfluss der Schwerkraft, und Isaac Newton hat die Gesetze ausgearbeitet, die diese Bewegung steuern und die wir heute als Newtonsche Dynamik bezeichnen. Doch trotz des enormen Erfolgs der Newtonschen Dynamik ist dieser Erfolg nicht universell. Wenn die Newtonschen Gleichungen auf bestimmte astronomische Phänomene angewandt werden, treffen sie nicht die richtigen Vorhersagen. Ein solches Beispiel ist die Geschwindigkeit, mit der sich Galaxien drehen.

Wenn Astronomen die Geschwindigkeit von Sternen am Rande einer Galaxie messen, bewegen sie sich schneller, als es die anerkannte Theorie erklären kann. Stattdessen sollten die Galaxien auseinanderfliegen. Die von den meisten Wissenschaftlern favorisierte Lösung dieses Rätsels besteht darin, dass unsere Galaxie neben den bekannten Sternen und Gaswolken auch eine große Menge unsichtbarer Materie, die so genannte dunkle Materie, enthält. Diese dunkle Materie trägt zu der Schwerkraft bei, die die Galaxie zusammenhält. Der Nachweis für dunkle Materie ist also indirekt. Sie wurde noch nie im Labor beobachtet, doch ihre Fähigkeit, die Bewegung von Galaxien zu erklären, ist ein starker Indizienbeweis für ihre Existenz. Mit Ihr macht die Bewegung der Materie Sinn und unsere Gleichung können Vorhersagen treffen, was für die Wissenschaft überaus wichtig ist.

Da die dunkle Materie jedoch nach wie vor unbeobachtet ist, sollten alternative Hypothesen in Betracht gezogen werden. Was auch richtig ist, solange diese Hypothesen auch hier vorhersagen machen können die dann eintreffen. Eine Idee, kommt dem nahe, diese Theorie wird MOND gannt. (Modifizierte Newtonsche Dynamik). Was sie genau besagt ist folgendes: Stell dir vor, die Art und Weise, wie Schwerkraft funktioniert, ändert sich, wenn wir in den weiten, leeren Raum des Universums blicken.

Die Theorie, schlägt vor, dass die Gravitationsregeln, die wir hier auf der Erde kennen und die gut für Dinge wie das Fallen eines Apfels oder die Umlaufbahnen von Planeten funktionieren, nicht mehr ganz passen, wenn wir uns in Bereiche mit sehr schwacher Schwerkraft begeben, wie sie in den äußeren Bereichen von Galaxien vorkommen.

Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ MEINE NEUE WEBSITE - WISSENSCHAFT IM ÜBERBLICK: https://www.entropywse.com ♦ MERCH: https://yvolve.shop/collections/vendors?q=Entropy ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
  continue reading

182 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen