show episodes
 
Kein Kopf ist gleich. Aber manche sind vollkommen anders. Egal ob Mörder oder Helden: Der Podcast über Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. Jeden Donnerstag und Sonntag überall, wo es Podcasts gibt.
 
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir auf Podimo eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an de ...
 
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
 
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
 
Die progressive News-Show mit den besten Journalist*innen des Landes und einer simplen Mission: Den Stand der Dinge analysieren und einordnen. Ohne Hintergrundrauschen und Info-Overkill. Jeden Donnerstag präsentiert Maria Popov die wichtigsten und relevantesten Geschichten. Aufbereitet von Deutschlands größter Nachrichten-Agentur, der dpa. Für mehr Infos schaut auf unserem Instagram-Kanal vorbei: https://www.instagram.com/standderdinge_podcast/
 
Hamburg, der 29. August 2018. Eine junge Frau, die sich als Lana Kaiser vorstellt, tritt eine Kreuzfahrt durch den Nordatlantik an. Schon bald zieht sie die Aufmerksamkeit vieler Passagier:innen auf sich. Die Mitreisenden erkennen in Lana bald Daniel Küblböck. Doch Lana wird nie in New York ankommen. Nachdem eines Abends ihre Bitte, einen Arzt zu sprechen, aufgrund der späten Uhrzeit abgelehnt wird, verschwindet sie spurlos von der AIDAluna. Was ist auf dem Kreuzfahrtschiff passiert? Wie gin ...
 
M
Menschen und Monster

1
Menschen und Monster

Stefanie Masuch, Maren Schüler

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht Menschen zu Mördern? Unter welchen Umständen kann jemand zum Monster werden? Maren und Stefanie sprechen in "Menschen und Monster" jeden Mittwoch über wahre Verbrechen und deren Hintergründe. Die Fälle stammen zum Großteil aus Deutschland, jedoch wird es auch internationale Episoden geben. „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. ...
 
"Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Kaffee!'' Ein Kaffee mit Zitrone ist der perfekte Mood Booster - Genau wie eine neue Podcast Folge von Dagi und Tina: Jeden Donnerstag mit witzigen Stories, spannenden Diskussionen, nützliche Tipps und dem ein oder anderen exklusiven Gossip, den sie sonst in den sozialen Medien nicht besprechen. Die beiden sind gemeinsam aufgewachsen und kennen sich schon seit über 20 Jahren. Ab sofort lassen sie das Aufnahme-Gerät bei ihren wöchentlichen Kaffee-D ...
 
Der True Crime Podcast mit Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Professor Michael Tsokos. Unfall, Suizid oder Mord? Die Antwort auf diese Frage findet Michael Tsokos im Sektionssaal und im Labor. Mysteriöse Todesfälle in der Badewanne werden ebenso analysiert, wie die schrecklichen Taten eines Serienmörders. In „Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos“ geht es um echte Kriminalfälle, an deren Untersuchung und Aufklärung Michael Tsokos maßgeblich beteiligt war. ...
 
D
Das kleine Fernsehballett

1
Das kleine Fernsehballett

Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier lieben es, Fernsehen zu gucken, und noch mehr lieben sie es, übers Fernsehen zu reden. Sarah Kuttner, 44, kann im Schlaf jede der 236 Episoden „Friends“ mitsprechen. Stefan Niggemeier, 53, träumt heute noch manchmal von Vera Drombuschs vorwurfsvollem Blick. Für „Das kleine Fernsehballett“ schlüpfen die beiden in ihre Schläppchen und drehen Pirouetten um das Programm. Sie reden über das, worüber alle reden, über das, worüber alle reden sollten, und über das ...
 
Du willst die neuesten Folgen hören? Unter bit.ly/3uhr29fitzek kannst Du Dich anmelden und diesen Podcast und viele weitere spannende Podcasts und Serien 30 Tage lang kostenlos hören. Immer zur gefährlichsten Uhrzeit, um 3:29 Uhr, geht sie online – eine neue Podcast-Folge von „3Uhr29 – Fitzeks Todesstunde“. Überraschend, berührend, informativ, respekt- und humorvoll. 3:29 – die meisten Menschen sterben zwischen 2 und 5 Uhr morgens, was 3:29 Uhr statistisch gesehen zu der todbringendsten Stun ...
 
Schmutzige Geschäfte ist einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Krimi-Podcasts. Über mehrere Folgen hinweg geht ein anonymer Amerikaner den intelligentesten und größten Verbrechen der letzten Jahre auf die Spur. Er erzählt wahre Geschichten von brillanten Köpfen, die ihre Genialität einsetzen um Behörden, Firmen und Mitmenschen um horrende Summen zu betrügen. Es ist die pure Gier, die sie antreibt. Die Entscheidung bleibt schwer: Müssen wir uns ausschließlich empören, oder ist auch ein ...
 
Jeden Tag finden unheimliche Verbrechen statt. Die meisten bleiben ungeklärt - für immer. In dieser Serie geht Tim Sander den schrecklichsten Verbrechen auf die Spur. Er wühlt sich durch die Akten dieser Gräueltaten und begibt sich auf die Suche nach den Tätern und ihren Motiven. Das Englische Original dieses Podcasts heißt Unresolved und wurde von Micheal aus den USA geschrieben und produziert - 1000 Dank für deine tolle Arbeit und die detaillierte Recherche!UNGELÖST - Verbrechen ohne Täter ...
 
Noch nie waren sie so offensichtlich wie heute, die Optimisten und die Pessimisten. Noch nie waren die großen Fragen des Lebens so präsent und unaufschiebbar wie heute. Deshalb treffen sich Sibylle Berg & Matze Hielscher jeden zweiten Sonntag für 40 – 50 Minuten, um diese großen und kleinen Fragen des Lebens zu diskutieren. Der Podcast bringt dich zum Lachen und Nachdenken. Er ist lustig, ernst, traurig, melancholisch, schön, verrückt, kindisch, tiefgründig und seltsam. Er geht auf und ab. M ...
 
Im neuen Podcast-Format Handelsblatt Crime beleuchten die Handelsblatt Redakteure Felix Holtermann und Ina Karabasz im Gespräch mit Ermittlern, Insidern und Experten das System hinter dem größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit: Wirecard. Erfahren Sie in der 12-teiligen Podcast-Serie wie es zum Absturz des deutschen Vorzeigeunternehmens kommen konnte. Höre hier die ersten drei Folgen. Neue Folgen gibt es jede zweite Woche für Handelsblatt-Abonnenten auf handelsblatt.com/crime und auf p ...
 
Nono Yesyes - Der Podcast über Persönlichkeitsentwicklung und die großen Themen im Leben. Jeden Freitag trifft sich Nono Konopka mit unterschiedlichsten Gästen und spricht in max. 59 Minuten über die Fragen, die wir alle im Kopf haben: Wer bin ich? Wer will ich sein? Wie komme ich dort hin? Das Ziel ist es durch ehrliche Einblicke in unterschiedliche Lebenswege den Hörern Tipps und Tricks für ein gutes Leben mit auf den Weg zu geben. Feedback gerne über Instagram an nonokonopka oder über www ...
 
327 Folgen. 15 Staffeln. Ein Podcast. The Family Business - Der Supernatural Podcast Der Abend des 15. Oktober 2007 sollte das Leben zweier Geschwister auf ewig verändern. Seit jenem schicksalshaftem Tag sind die Tage von Ricarda und Raphael gefüllt mit Geistern, Monstern und Familiendramen. Es war der Abend der Free-TV Premiere von Supernatural. Während die Serie nach 15 Jahren zu Ende geht, fangen wir erst richtig an. Supernatural schauen. Folgen besprechen. The Family Business! Ihr findet ...
 
S
Size Egal

1
Size Egal

Caro Matzko & Tanja Marfo – Podimo

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Talk-Podcast zu Körper, Schönheit und Body Love! Die beiden Freundinnen Caro Matzko (Moderatorin) und Tanja Marfo (Unternehmerin) sprechen über ihre ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Erlebnisse mit ihren Körpern. Radikal ehrlich ohne Scham, aber mit einer guten Portion Humor. Caro war magersüchtig und Tanja ist mehrgewichtig. Heute sind beide meistens ganz okay mit sich selbst und trotzdem stecken sie oft in Situationen, in denen die Size noch nicht egal ist. Hier geht’s um Verwundb ...
 
Die Vorleserin läuft nur noch in der PODIMO App Ich lese VON DIR geschriebene Geschichten vor und gebe positive Denkanstöße für dein Leben :) DIE VORLESERIN - Dein entspannender Hörbuch-Podcast - Einschalten und Abschalten. Von Grimmepreis-Autorin und Sprecherin Christina Ann Zalamea
 
h
how i met you

1
how i met you

Elisabeth Krafft, Anne Ramstorf

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Paare erzählen von dem Moment, in dem sie sich kennen und lieben gelernt haben. Vom anarchistischen, zufallsgesteuerten und phantastischen Augenblick, in dem wir einem Menschen begegnen, der alles verändert. Unsere Gäste erzählen wahre Geschichten über Mut, Ungewissheit, das Wagnis der Liebe und warum es sich lohnt, weil es manchmal alles ist, was wir brauchen. Ihr wollt Podimo 30 Tage kostenlos hören? Kein Problem! Über diesen Link schenken wir Euch eine kostenlose Probemitgliedschaft und d ...
 
Loading …
show series
 
...with Alicia Framis In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks to the Amsterdam-based artist Alicia Framis. Known for her interactive and interdisciplinary art and performances, she addresses social and political grievances.They talk about previous projects, fears, being a Dreamkeeper and her new show LEAVE HERE YOUR FEARS at König Gale…
 
Das, was dort aus dem hinteren Teil des Müllwagens herausschaute, ähnelte einem Tier oder vielmehr den Überresten eines Tieres. Doch nach genauerem Hinsehen wurde klar, dass es die Überreste eines Menschen waren. Genauer gesagt: ein abgetrennter linker Fuß. Die Ermittlungen liefern grausame Tatsachen. Am Ende einer Partynacht fällt ein junger Mann …
 
Im Survivors Home finden krebserkrankte Menschen und ihre Angehörigen einen Wohlfühl-Ort, wo sie sich austauschen und beistehen können, zusammen kochen, reden und informieren. Sebastian spricht in dieser Folge mit einem der Gründer, Stephan Pregizer, darüber, wie wichtig es ist, dass man sich nicht auf den Tumor reduziert, sondern dem Leben anvertr…
 
Sie ist vermutlich die legendärste, heißeste und umstrittenste Tänzerin, die es je gab und dazu auch noch die berühmteste Spionin aller Zeiten: Mata Hari. Was es mit ihr, ihrer geheimnisvollen Tätigkeit als Spionin und ihrem seltsamen Tod auf sich hat, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge! Und damit herzlich willkommen bei Reich, schön, tot - dem …
 
Carry on, my wayward son:There'll be peace when you are done... Wuhu Staffelfinale!!! Sowohl die Winchester, als auch die TFB Geschwister finden Frieden. Emotional wird es trotzdem oder vielleicht gerade deshalb am Ende von Staffel 5. Es wird aber nicht nur geweint, sondern auch ordentlich gelacht ;-)Kommt auf unseren Discord-Server Facebook WenigO…
 
Im Kultur-Teil besucht uns Lydia Meyer, Buchautor:in und Creative Mind hinter Video-Formaten wie “Softie” und “Auf Klo”. Lydia beschäftigt sich mit den Themen Queerfeminismus und sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Und darum geht es auch in Lydias neuem Buch “DIE ZUKUNFT IST NICHT BINÄR”, das am 18.04 im Rowohlt Verlag erscheint. Lydia schreibt …
 
Anette Hofmann war über 17 Jahre lang Heroin abhängig. Sie wuchs mit den Kindern vom Bahnhof Zoo auf und hatte schon immer eine Faszination für das Verbotene. Warum sie nach einem Wach-Koma neu sprechen und laufen lernen musste, und wie sie ihr Trauma verarbeitet erzählt sie uns heute hier, In Extremen Köpfen. "In extremen Köpfen" ist ein Podcast v…
 
Hate it till you make it: Hass, Mobbing und Missgunst unter Kollegen ist auch in der Creator-Branche nichts ungewöhnliches. Nach jahrelangem Schweigen äußert sich Dagi endlich zu einem Vorfall, bei dem Grenzen überschritten wurden. Außerdem gibt es eine heiße Diskussion zum aktuellen Promi-Drama: Selena und Hailey. Kaffee mit Zitrone ist ein Podcas…
 
Wir sprechen in dieser Woche mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sie ist für die FDP im Bundestag und ist dort Vorsitzende des Verteidigungsausschusses. Sie muss es also wissen: Wie schlimm schaut es in der Bundeswehr tatsächlich aus? Wäre sie gut genug gerüstet um die NATO im Fall der Fälle zu unterstützen? Und wie reagiert Strack-Zimmermann auf di…
 
…ist er tot. Marcus Schwarz ist forensischer Entomologe und kann anhand des Insektenbefalls einer Leiche bestimmen, wann jemand gestorben ist.Das hilft zum Beispiel der Polizei, denn oft führen die Insekten direkt zum Täter.Sebastian spricht mit Marcus darüber, wie er bei der Aufklärung von Mordfällen hilft, woran er erkennt, wie lange die verstorb…
 
Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen Mord als Geburtstagsgeschenk. Jonathan ist 23 Jahre alt, sehr intelligent und ein bisschen chaotisch und zerstreut. Seine Zeit verbringt er am liebsten vor seinem Computer oder wenn er mit seinen zwei Kumpels über den Sinn des Lebens philosophiert…
 
Sarah erklärt, wieso sie keine Angst hat, dass ihre Boobs rausfallen. Stefan erzählt, wie er beim Barbier paranoid wurde. Gemeinsam staunen sie über "Too Hot To Handle" (Netflix), wünschen sich angesichts von "Der Schwarm" (ZDF), dass Leute in Katastrophenfilmen mehr Katastrophenfilme gesehen hätten, und rufen wegen "The Murdough Murders" (Netflix)…
 
...mit Anouk Lamm Anouk In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Künstler:in Anouk Lamm Anouk. Anouk zählt zu den vielversprechendsten Künstler:innen Österreichs und beschäftigt sich in ihrer Kunst aus einer non-binären Perspektive mit queerer Intimität und findet auch in der Abstraktion durch Ihre eigene Formensprache die Mögl…
 
Eine Explosion am Osloer Hauptbahnhof kostet der 19-jährigen Elin das Leben und gibt Rätsel auf. Denn weder Einzeltäter noch terroristische Gruppierungen übernehmen die Verantwortung für den Anschlag. Wer also hat die Bombe gelegt und zur Explosion gebracht - und warum? Es folgen weitere Bombendrohungen, die sich jedoch als Falschmeldungen herausst…
 
In der Erinnerung vieler Menschen ist Daniel Küblböck ein gescheiterter Mensch. Jemand, der am Anfang seiner Laufbahn alles mitgenommen hat, was ihm angeboten wurde. Ein Opportunist, angeblich karrieregeil, in den Augen mancher größenwahnsinnig. Aber so einfach ist das alles nicht. Wir haben über die vielen Begegnungen mit Fans, Ex-Freunden und Weg…
 
Andreas Kurtz hat als Gesellschaftskolumnist über die Stars und Sternchen dieser Welt berichtet. Bis seine Mutter starb und er bei ihrer Beerdigung die schlimmste Trauerrede seines Lebens hören musste. Da beschloss er, Trauerredner zu werden.Sebastian spricht mit ihm in dieser Folge darüber, wie eine Trauerrede auch einfühlsam sein kann und wir ler…
 
Heute haben wir einen Fall herausgesucht, der so unglaublich klingt, dass wir es selbst nicht fassen konnten. Der Fall spielt in Brasilien und es geht um die Verbindung zwischen Politik, Geheimdienst, Polizei und Drogen. Und jede Menge Leichen pflastern den Weg dieser Seilschaften. Im Mittelpunkt steht ein mega erfolgreicher Fernsehmoderator, der i…
 
Daniel hat ein Geheimnis, eine Krankheit namens BID - Body Integrity Disorder. Seit er ein kleiner Junge ist wünscht er sich, behindert zu sein. Heute erzählt er uns, wie er ins Ausland reiste, um sein gesundes Bein zu amputieren, und wie er diese Geschichte vor seinen Freunden und Familie bis heute geheim hält. "In extremen Köpfen" ist ein Podcast…
 
[Triggerwarnung: In dieser Folge werden Gewalt, Vergewaltigung und sexueller Missbrauch an Kindern geschildert.] Im zweiten Teil geht es um die Zeit nach der Festnahme des mutmaßlichen Mörders. Michael Tsokos war dabei, als man ihn entdeckte und präsentierte schließlich im Gerichtssaal das entscheidende Detail, das den Prozess von einer Minute auf …
 
In unserem Kulturteil freuen wir uns über den Besuch von Moderatorin und Podcasterin Visa Vie. Groß geworden ist sie im HipHop, wo lange Zeit Sexismus und Homophobie unwidersprochen blieben. Visa Vie erklärt uns, wie sie damit umgegangen ist und daraus gelernt hat. Außerdem erfahren wir von ihrem neuen Podcast, in dem sie über ihre Long Covid Erkra…
 
Über 12 Millionen Deutsche leiden an einer Angststörung. Einer davon ist Nicholas Müller, der ehemaliger Jupiter Jones Sänger. Wie Nicholas seine Angst zähmte und über 1.000 Panikattacken überlebte, während er 52-Wochen in den Charts Platz 1 belegte, erzählt er uns heute hier, In extremen Köpfen. Denkst du an Suizid? Es gibt professionelle Angebote…
 
Der heutige Special Guest steht schon seit vielen Jahren mitten in der Social Media Welt, aber nicht vor, sondern hinter der Kamera. Zusammen mit Ramona Schulte schwelgen Dagi und Tina in alten Zeiten und Erinnerungen. Von Sleepover Partys mit Schulklassen über eingerannte Zäune und attackierte Security - hört mehr über exklusive Behind The Scenes …
 
In dieser Woche stellen wir uns die Frage, warum es in Sachen Gleichberechtigung in der Ampel hakt. Zu Gast ist die Grüne Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer. Mit ihr sprechen wir über den TikTok Trend #stayathomegirlfriend und über die FDP, die Frauen wohl noch nicht so auf dem Zettel hat. Wenn ihr mehr in Politik und Kultur eintauchen wollt: Abo…
 
2010 hatte Samuel Koch während der Sendung „Wetten, dass..?“ einen schweren Unfall, als er im Vorwärtssalto über ein fahrendes Auto sprang und sich dabei mehrfach das Genick brach. Seitdem ist er vom Hals abwärts gelähmt. Sebastian spricht in dieser Folge mit ihm über das Leben, nachdem man dem Tod lange ins Auge gesehen hat: Samuel hat seinen unbä…
 
Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen Fall bei dem eine junge Frau plötzlich verschwindet und nach 7 Jahren endlich frei ist. Colleen Stan ist eine glückliche junge Frau. Sie hat eine Freundin aus alten Zeiten die etwas entfernt wohnt, gerne würde sie diese zu ihrem Geburtstag mit ein…
 
Ist Sarah womöglich Maddie McCann? Oder hat sie nur eine Midlife Crisis? Leichter beantworten lässt sich, wie sie „Mission Job Unknown“ (ProSieben) fand. Außerdem sprechen sie und Stefan über „The Last Of Us“ (Wow) und machen ihre Hausaufgaben: „Wau! Die beliebtesten Hunde Deutschlands“ (RTL+) und „Grand Designs - der Weg zum Traumhaus“ (RTL+).…
 
Die Winchester & Co.KG hat einiges zusammen durch gemacht in den letzten Folgen und nun scheint es so, als würden sie sich doch noch einig werden.Neben den Charakteren machen auch Raphael und Ricarda einen deutlichen Fortschritt und haben tatsächlich eine vernünftige Besprechung auf die Beine gestellt. It´s the finaaaal countdoooowwwwnn TADADAAADAA…
 
Es ist eiskalt, als in der kleinen Stadt Salisbury, North Carolina im Dezember 1993 ein Polizist die Wohnung von Catherine M. betritt. Die alleinstehende 77-jährige Frau ist tot. Sie wurde erschossen. Einige Wochen später, etwa 140 Kilometer entfernt: Ein Landvermesser stößt im tiefen Schnee auf eine Leiche. Nur die Zehen ragen heraus. Zu diesem Ze…
 
...mit Xiyao Wang In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Künstlerin Xiyao Wang. Sie sprechen darüber, wie sie im Alter von 22 Jahren nach Deutschland kam, wie sie ihre visuelle Sprache fand und über ihre nächste Ausstellung in der König Galerie, Berlin. Die in Berlin lebende Künstlerin wurde in China und anschließend in Deuts…
 
Im Jahr 1990 taucht der 25-jährige Sohn einer Jahre zuvor umgekommenen Frau auf dem Helsenkier Polizeirevier auf. Er erhebt Anklage gegen den eigenen Vater. Im Verlauf der wieder aufgenommenen Untersuchungen findet man Verbindungen zu anderen Morden, die als Unglück deklariert worden waren. Die Akten werden wieder geöffnet. Ein Serienmörder, dessen…
 
Im Oktober 1993 wird die Leiche des 44 Jahre alten Rudi Hertzberg gefunden. Sein Leben wurde durch acht Messerstiche beendet. Die Täterin: Seine eigene Ehefrau. Miranda. Der überraschenden Bitte des Staatsanwalts folgend, fällen die Geschworenen ein mildes Urteil. Ein Urteil, welches dem von Eifersucht und häuslicher Gewalt geprägtem Leben von Mira…
 
2014 postet Daniel Fotos aus dem Krankenhaus. Jahre später kommt heraus, dass es sich eventuell nicht nur um einen banalen Unfall auf der Tanzfläche gehandelt hatte, wie von Daniel selbst behauptet. Es scheint, er war Opfer eines homophoben Übergriffes geworden. Aber auch die Verletzung ist um ein vielfaches schlimmer, als von ihm dargestellt: Er h…
 
Gibt’s das nun, ein Leben nach dem Tod? Bei Emil Kendziorra schon. Er ist Mediziner und verkauft in seiner eigenen Firma Kryokonservierung: Kendziorra friert jeden, der das will, kurz nach seinem Tode ein – in der Hoffnung, dass man irgendwann mal wieder aufgetaut wird. Weltweit liegen bereits 3500 Menschen auf Eis. In dieser Folge spricht Sebastia…
 
7. September 1996, Las Vegas: Ein Auto hält an einer Ampel. Auf dem Beifahrersitz: Tupac Shakur. Eine wahre Legende der Rappgeschichte. Etwa 75 Millionen Platten hat der Gangsterrapper verkauft. Doch rechts neben ihm verlangsamt jetzt ein weißer Cadillac. Ein Fenster fährt herunter. Ein Mann streckt seinen Arm heraus. In der Hand hält er eine Pisto…
 
Warum Raimund durch Nahrungsentzug seinem Leben ein Ende setzten wollte, was ein einzelner Zahn dazu beigetragen hat und wie er im Alltag mit seiner Essstörung umgeht, erfahren wir heute "In extremen Köpfen". Denkst du an Suizid? Es gibt professionelle Angebote, die dir anonym helfen können. Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 "In extremen…
 
Alle reden über künstliche Intelligenzen, die Texte und Bilder mit nur ein paar Stichworten erschaffen können. Was aber sagen Künstler*innen dazu? Brauchen wir überhaupt noch menschliche Kreativität? Darüber sprechen wir mit der Berliner Galeristin Anne Schwanz. In ihrer Galerie findet dazu gerade eine Ausstellung statt. Hier findet ihr mehr dazu: …
 
Natascha Kampusch gerät nach ihrer Flucht von einem Albtraum in den Nächsten. Seit dem ersten Tag in Freiheit wird sie überschwemmt mit einer Welle an Hass im Internet, wie sie damit umgeht und warum sie kein klassisches Opfer ist erzählt sie uns hier In extremen Köpfen. Wer Nataschas Buch „Cyberneider" einmal selbst lesen möchte, findet es hier …h…
 
Die Polskis sind zurück aus dem wohlverdienten Urlaub und es gibt jede Menge Redebedarf! Vom ersten Family Trip zu Dritt, über romantische Geburtstage: Dagi und Tina haben Euch eine Menge zu erzählen. Wieso man keine Kinder am Valentinstag zeugen sollte und ob bei Tina bald die Hochzeitsglocken läuten, erfahrt Ihr in dieser Folge. Kaffee mit Zitron…
 
Am Freitag rufen Fridays For Future und Ver.di zum globalen Klimastreik auf. Wir wollen von der bekanntesten deutschen Klima-Aktivistin wissen: Wie radikal muss eine Bewegung sein, um gehört zu werden? Und wie umgehen mit der eigenen Partei, die ihre Werte verrät? stand der dinge erscheint ab jetzt zweimal die Woche! Donnerstags bekommt ihr das Wic…
 
Juliane Diller hat am 24. Dezember 1971 als einzige Passagierin den Absturz der Lockheed L-188 über dem Peruanischen Regenwald überlebt.In der 2. Folge über ihr Schicksal erzählt sie Sebastian, wie sie nach ihrer 11tägigen dramatischen Suche durch den Dschungel endlich von Holzarbeitern gefunden und gerettet wurde.Wie ist es ihrer Mutter ergangen, …
 
Loading …

Kurzanleitung