In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Klarheit gewinnen in komplexen Situationen durch Design Thinking.
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Eine Podcastreihe zum Thema Neue Arbeit, Digitale Bildung, New Learning und weiteren spannenden Dingen. Mehr auf Medienbecker.de
…
continue reading
Mutige, liebenswerte, STARKE FRAUEN, die Vorbilder nicht nur für Mädchen und Frauen sind – es gibt sie hier im Podcast aus der Sicht von Cathrin und Kim. In jeder Folge erzählen die beiden die Geschichte einer Frau, die inspiriert und Mut macht.„Welche weiblichen Vorbilder hast du eigentlich?“ Diese Frage stellte Kim an Cathrin und es fiel beiden schwer mehrere Frauen ad hoc zu nennen. So begannen sie nach starken Frauen, die als weibliche Vorbilder dienen, zu recherchieren und sich gegensei ...
…
continue reading
Der Herzensanwalt Podcast den sogar Olaf Scholz heimlich abonniert hat. Aktuelle Schwurbler News zum Zeitgeschehen in der Zeitenwende, ein muss für jeden der Marktwirtschaft und Marxismus zusammenbringen will. Mit dem Kölner Podcast Kombinat zusammen im Kollektiv erfolgreich sein. Von und mit Gordon Pankalla und Katharina König.
…
continue reading
Ossis und Wessis sind unterschiedlich? Aber sicher! Gut so, denn ein gutes Team lebt von der Vielfalt der Meinungen und Kompetenzen: Ein Vollzeit-Comedian, eine Bilanzbuchhalterin und ein Führungskräfte-Trainer entwickeln ihre ganz eigene Gesprächskultur. Jeder gegen jeden, jeder mit jedem, Ossis gegen Wessis und dennoch vereint im Herzen. Jeden Montag quatschen wir Deutschland und den Rest der Welt in Grund und Boden, geben vollkommen unsinnige Tipps, um den Wahnsinn des Alltags zu meistern ...
…
continue reading

1
DEINE BESTE INVESTITION! Der PATRICK GREINER Podcast
Patrick Greiner: Cashflow-Experte #1, Unternehmer, Speaker, Autor - Wöchentlicher Content zum Thema: Geld, Erfolg, Karriere, Investieren, Verkaufen, Marketing. Inspiriert durch Jürgen Höller, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Tobias Beck...
DEINE BESTE INVESTITION von und mit Patrick Greiner ist DIE Podcast-Show zum Thema: Finanzieller Erfolg! Mit rundum nützlichem Content in Bezug zu den Themen: Geld, Finanzen, Cashflow, Business & finanzielle Persönlichkeitsentwicklung. Du suchst nach dauerhafter Motivation, Inspiration und Klartex-Ansprachen? Sowie die besten Insider-Tipps zum Thema persönliche & finanzielle Chancenintelligenz? Von Deutschlands erfolgreichsten Unternehmern? Du willst Dich während Deiner Zeit beim Sport, beim ...
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Das RND-Briefing aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik. Immer dienstags, donnerstags und samstags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
…
continue reading

1
Functional Basics mit Carsten Wölffling • Für mehr Leichtigkeit im Leben! • #GesundheitIstFürAlleDa
Carsten Wölffling • Functional Basics • #GesundheitIstFürAlleDa
Hi, hier ist Carsten Wölffling! Was benötigt es, um ein langes, gesundes & glückliches Leben zu führen? Hier bekommst du praxiserprobte Impulse & die besten Schritte, um gesünder zu leben & tiefere Verbindungen zu dir & anderen zu kreieren. Selbst hatte ich 2015 Burnout & 2015 Boreout, Depressionen & Suizidgedanken. Das musst du nicht auch erleben! Prävention ist besser als Reaktion! Mit Functional Basics, dem Health Meeting Leipzig & meiner Bewegung #GesundheitIstFürAlleDa begleite ich als ...
…
continue reading
Radiomoderator Gerry Reinhardt talkt mit illustren Gästen bekannt aus Funk, Fernsehen und Gesellschaft.
…
continue reading
Der Papa-Podcast über das Vatersein, Kreissaal-Touren, Elternzeit, Kita-Stress und den täglichen Kinder-Wahnsinn. Host Dän und seine Gäste berichten diesem Podcast für alle Eltern über die Tücken der Kindererziehung und wie sie Hobbys, Liebesleben, Freundschaften & Nachwuchs unter einen Hut bekommen. Plus all die nerdigen Themen, die uns Papas & Mamas interessieren: Games, Comics, Sport, Filme und mehr! Mehr Papa Madness gibts auch im Blog unter www.freaking-dad.de
…
continue reading
Microsoft ist weltweit führender Hersteller von Standardsoftware, Services und Lösungen. Sie helfen Menschen sowie Unternehmen aller Branchen und Größen ihr Potenzial voll zu entfalten. Sicherheit und Zuverlässigkeit, Innovation und Integration sowie Offenheit und Interoperabilität stehen bei der Entwicklung aller Microsoft-Produkte im Mittelpunkt. In unseren Podcasts geben wir Einblicke zu unseren Produkten und unserer Unternehmenskultur.
…
continue reading

1
Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!
SIEGESSÄULE / Special Media SDL GmbH
Lesbische DJs, schwule Barkeeper und trans* Künstlerinnen – Berlins queere Szene prägt die ganze Stadt. In diesem Podcast treffen wir queere Berliner*innen und lassen uns von ihnen mitnehmen. Auf fröhliche Partys, in coole Bars und aufregende Ateliers. Im Gespräch berichten sie vom Leben in der großen Stadt, den Herausforderungen, die sie gemeistert haben und von ihren Erfolgserlebnissen. Egal, ob du in Berlin lebst oder auf einen Besuch vorbeikommen möchtest: Lass dich inspirieren und entde ...
…
continue reading
Schon als Kind war Nancy Grace Roman eine begeisterte Himmelsbeobachterin. Später prägte sie das Wissenschaftsprogramm der NASA. Sie hat den Bau des Hubble-Teleskops durchgesetzt. Das nächste große Instrument wird das Roman-Weltraumteleskop. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#473 Nancy Faeser vs. AfD: Machtmissbrauch durch den Verfassungsschutz?
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04Ex-Innenministerin Nancy Faeser lässt an ihrem letzen Amtstag den Verfassungsschutz zuschlagen – die AfD wird offiziell als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft. Doch hier stellt sich eine Frage, die in den Mainstream-Medien kaum einer laut ausspricht:Geht es hier wirklich um den Schutz der Demokratie – oder erleben wir gerade den politisch motivier…
…
continue reading
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Noll, Andreas
…
continue reading
Ich persönlich halte das Amtsverständnis der scheidenden Innenministerin Faeser für sehr zweifelhaft. Faeser nutzte ihr Amt als Innenministerin für parteipolitische Zwecke aus, wie schon bei dem versuchten Verbot des Compact Magazins. Wer Demokratie verteidigen will, der muss sich auch selbst an die Spielregeln der Demokratie halten, sonst zerstört…
…
continue reading

1
MW304 – Die Rückkehr der "Weltbühne" und ihre Nebenwirkungen
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03Die Medien-Woche Ausgabe 304 vom 24. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1 Holger Friedrich bringt die "Weltbühne" zurück / 2 Wolfram Weimer sieht Journalismusförderung skeptisch / 3 Geld zurück von Netflix? Shownotes 1 "Weltbühne" https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/deborah-feldman-zu-philipp-peyman-engel-die-deutsche-lebensluege-…
…
continue reading
Mitte Februar schlugen Überreste einer alten Falcon-Rakete in ein Lagerhaus in Polen ein. Dass kein Mensch zu Schaden kam, lag vor allem daran, dass der Treffer frühmorgens und nicht zu normalen Arbeitszeiten erfolgte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Aus der Allgemeinen Relativitätstheorie folgt die Ausdehnung des Universums. Das galt 1916 als so absurd, dass Albert Einstein es selbst ablehnte. Als 1929 die Expansion tatsähclich beobachtet wurde, sprach er von seiner „größten Eselei“. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Hanss, Alina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Hanss, Alina
…
continue reading
Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kellner, Hans-Günter
…
continue reading
Kaspar, Birgit www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kaspar, Birgit
…
continue reading
Im Februar verglühte die Stufe einer Delta-Rakete in der Atmosphäre. In den 70er-Jahren hatte sie den legendären Astronomie-Satelliten IUE ins All gebracht – und danach fast ein halbes Jahrhundert lang die Erde als Müll umkreist. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#169: Der Dokufilm Der Unternehmer das Dorf und die Künstler | Zukunft im Blick
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47In dieser Episode habe ich zwei Gäste: Julia Suermondt und Marcelo Busse. Die beiden Filmemacher stellen ihren neuen Dokufilm Der Unternehmer das Dorf und die Künstler vor. Am 01.06.2025 um 18 Uhr wird er auch im Rahmen der Innokino Reihe in Bad Driburg gezeigt.
…
continue reading

1
#264 Emmeline Pankhurst - Schlüsselfigur der europäischen Frauenrechtsbewegung
39:14
39:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:14Emmeline Pankhurst. Den Namen hat frau und auch man sicherlich schonmal in dem ein oder anderen Zusammenhang mit Frauenrechten gehört. Aber Genaueres haben auch wir erst in dieser Folge mit Erstaunen und auch bisweilen gemischter Verwunderung erfahren. Eins steht fest: Diesen Namen sollten man mehr als "mal gehört" haben. Emmeline Pankhurst gehört …
…
continue reading
Krause, Suzanne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Krause, Suzanne
…
continue reading
Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Nützel, Nikolaus
…
continue reading
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Heuer, Christine
…
continue reading
In dieser Folge nehmen wir euch mit in unsere letzten Workshops bei Konferenzen, in denen wir von unserem Einsatz von künstlicher Intelligenz erzählt haben: Was passiert, wenn man eine KI in den Design-Thinking-Prozess einlädt? Nicht als Showeffekt, sondern als echtes Werkzeug. Die Antwort erfährt ihr im Design Thinking Podcast.E-Book „Die 8. Ausre…
…
continue reading
Vor dem Betreten des Schwarzen Lochs wird dringend gewarnt. Dennoch ist ein unvorsichtiger Besucher ins Schwarze Loch gestürzt – zum Glück nur in das des Künstlers Anish Kapoor. Im Universum hätte es kein Zurück gegeben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Hoppen, Franziska
…
continue reading
Hahn, Marten www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Hahn, Marten
…
continue reading
Beigelzimer, Karina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Beigelzimer, Karina
…
continue reading
Im Norden Europas hat die Saison der weißen Nächte begonnen. In Sankt Petersburg, Stockholm, Oslo oder Reykjavik wird es nachts schon lange nicht mehr stockdunkel. Auch im Norden Deutschlands bleibt es um Mitternacht dämmrig. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Soos, Oliver
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Die rechtspopulistische Chega von André Ventura ist bei der Wahl in Portugal überraschend zweitstärkste Kraft geworden. Der Wahlsieger, die Konservative von Premier Luis Montenegro, lehnt eine Zusammenarbeit ab. Die Regierungsbildung wird schwierig. Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wagner, Tilo
…
continue reading
Schon mehr als hundertmal wurde beobachtet, wie in den Tiefen des Alls zwei Schwarze Löcher verschmelzen. Diese Objekte haben überraschend hohe Massen – sie könnten beim Urknall entstanden sein, vor fast 14 Milliarden Jahren. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Noll, Andreas
…
continue reading
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Noll, Andreas
…
continue reading
Mundt, Anna www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Mundt, Anna
…
continue reading
1988 verbrachte Abdul Ahad Momand eine Woche auf der sowjetischen Raumstation MIR. Er war der bisher einzige Mensch aus Afghanistan im Weltall. Sein Appell an die menschliche Vernunft ist auch fast vier Jahrzehnte nach der Mission noch aktuell. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Vor vier Jahren registrierte die NASA-Sonde InSight ein schwaches Beben auf dem Mars. Damals war über 1.500 Kilometer von ihr entfernt ein Meteorit eingeschlagen. Der 20 Meter große Krater wurde später auf Aufnahmen von Raumsonden entdeckt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
MW303 – Warum dieser Plan für die "Tagesschau" scheitern wird
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33Die Medien-Woche Ausgabe 303 vom 17. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1. Nachklapp zur Böhmermann-Show über "Clownswelt" / 2. AfD-Gutachten / 3. Stefan Raabs Show wird eingestellt / 4. Wird die "Tagesschau" verlängert? SHOWNOTES 1 Böhmermann https://www.youtube.com/watch?v=aRflRQG42Aw 2 AfD-Gutachten https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256114…
…
continue reading
Im Newsletter „Mr. Sternzeit“ blickt Dirk Lorenzen alle zwei Wochen hinter die Kulissen von Raumfahrt und Astronomie – hintergründig, unterhaltsam, meinungsstark. Ein Newsletter für alle, die ihren Horizont erweitern wollen. Kostenlos abonnieren unter deutschlandfunk.de/mrsternzeitVon Pieper, Miriam
…
continue reading
Nach dem Countdown eines Apollo-Starts übertönen Schlagzeug und Gitarren-Riffs die abhebende Rakete. Udo Lindenberg thematisiert im Song Woddy Woddy Wodka seine frühere Alkoholabhängigkeit – ebenso wie seine Begeisterung für das Universum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kirchgeßner, Kilian
…
continue reading
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kaess, Christiane
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Soos, Oliver
…
continue reading
Im Mai 1930 führt Max Valier in Berlin Tests am neuen Triebwerk seines Raketenschlittens durch. Es kommt zur Explosion, Metallsplitter zerfetzen eine Schlagader und Max Valier verblutet: Er gilt als erstes Opfer der Raumfahrt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Brockhues, Annabell
…
continue reading
In der Slowakei ist die Bevölkerung auch ein Jahr nach dem Attentat auf Premier Fico gespalten. Während der Täter vor Gericht steht, vertieft Fico politische Gräben - Regierung, Opposition und Gesellschaft driften weiter auseinander. Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Senzig, Thomas; Rother, Frederik www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Senzig, Thomas; Rother, Frederik
…
continue reading

1
DT708: Zwischen beschäftigt und wichtig
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11Du bist den ganzen Tag beschäftigt – aber am Abend fragst du dich: Was war heute eigentlich wichtig? In dieser Folge geht es um eine unbequeme Wahrheit: Viele Führungskräfte arbeiten zu viel – aber nicht am Richtigen. Sie sind ständig aktiv, aber strategisch passiv. Warum das so ist, was das mit psychologischen Mustern zu tun hat – und wie Workshop…
…
continue reading

1
#168: Sabine Lück und ihr Buch Vererbtes Glück | Zukunft im Blick
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37In dieser Episode begrüße ich Sabine Lück. Sie war schon einmal zu Gast und bringt nun ihr neues Buch "Vererbtes Glück" mit.
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wagner, Tilo
…
continue reading