show episodes
 
Das Schweigen hat ein Ende. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexualisierte und/oder körperliche Gewalt. Und dennoch fühlen sich die Betroffenen unglaublich einsam. Aber lass mich dir eins sagen: Du bist nicht alleine! Du bist zwar zum Opfer gemacht worden, aber das ist nicht das, was dich ausmacht. Du bist Betroffene und Überlebende. Du bist eine Survivor Queen! Dieser Podcast ist für dich. Er ist voll mit Mutmachgeschichten von anderen Survivor Queens, die ihre Geschichte und ihren Weg de ...
  continue reading
 
Wir sind Fabi und Simon. In unserem 2-Wöchentlichem Bücher Podcast erzählen wir dir von den interessantesten und wertvollsten Bücher unserer Zeit. Getreu dem Motto "Füße hochlegen und zurücklehnen", fassen wir die für dich wichtigsten Lehren und Inhalte zusammen und geben selbstverständlich auch unseren Senf dazu.
  continue reading
 
DB MOBIL Podcast "Unterwegs mit..." Zwei Menschen, ein Abteil - und Abfahrt! Für Staffel 3 übernimmt Moderator und Journalist Sebastian E. Merget die Rolle des Gastgebers und begleitet die unterschiedlichsten Persönlichkeiten auf ihren Bahnfahrten quer durchs Land. Dabei verwickelt er seine Gäste in spannende Gespräche über Gesellschaft und Kultur und deren aktuelle Projekte. Natürlich geht es aber auch um die Themen unserer Zeit: Um Nachhaltigkeit, ums Reisen und um Inspirationen für Arbeit ...
  continue reading
 
Dies ist der offizielle Die drei ??? Podcast. Er begleitet die Hörspiel- und Hörbuchreihe mit spannenden Interviews, vielen Hintergrundinformationen und Fakten, die sogar Fans der Serie noch überraschen können. Hier triffst du Family & Friends der drei ???. Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
  continue reading
 
Artwork
 
Vietnamesische Menschen gelten in Deutschland als still und unsichtbar – vielleicht hört man ihnen aber auch einfach nur nicht zu? Die Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu sind Kinder vietnamesischer Einwanderer und brechen mit den nervigsten Klischees, erzählen mal selbst, mal mit Gast aus ihrem Leben und vor allem: vom weltbesten Essen. Per Mail erreichen Sie das Team unter riceandshine@zeit.de Weitere Informationen zu "Rice and Shine" gibt es: - hier auf ZEIT ONLINE: https://www.z ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
179: In dieser Podcastfolge tauchen wir in die Welt der körperlichen Ressourcen für Queens ein. Wir sprechen darüber, was Erdung und Zentrierung bewirken und warum sie besonders für Queens so wichtig sind. Erfahre, welche Übungen es gibt, um dich zu erden und zu zentrieren. Wir machen auch gemeinsam eine Übung direkt in dieser Folge! Wenn du noch m…
  continue reading
 
Zum Staffelfinale hat Host Sebastian E. Merget gleich zwei Gäste auf dem Weg von Berlin nach Hannover mit an Bord: Die Unternehmerin und Investorin Verena Pausder und die Sportjournalistin und Podcasterin Felicia Mutterer. Die beiden haben vor zwei Jahren mit vier Mitstreiterinnen die Frauensparte des FC Viktoria Berlin übernommen und können seitde…
  continue reading
 
Wie funktionieren die Geschäfte hinter Frachtschiffen? (Container, Flüssiggas, Getreide, etc.) Und wie hängt dieser riesige globale Markt zusammen? In dieser Folge lernt ihr über das zyklische Geschäft der Schiffsbauer und -betreiberinnen. Leider ist das Buch nicht so der Brüller, wir haben das Beste draus gemacht und euch trotzdem ein paar coole F…
  continue reading
 
180: In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in das Thema der Orientierung als Ressource ein. Wie kann uns Orientierung helfen, den Parasympathikus zu aktivieren und so in einen Zustand der Ruhe und Entspannung zu gelangen? Wir sprechen über die Herausforderungen der Desorientierung bei Triggern und in Traumanähe, inklusive Dissoziation und ihrer A…
  continue reading
 
Unsere Welt bevorzugt extrovertierte Wesenszüge. Da jedoch (je nach Studie) 1/2 bzw. 1/3 der Menschheit introvertiert sind, sollten wir uns fragen wie wir diese Stigmen aufbrechen könne. Diese Prämisse hält Susan Cain durch ihr Buch hindurch hoch und erklärt an verschiedensten Beispielen wie introvertierte Menschen zum Scheinen kommen können. Obend…
  continue reading
 
Host Sebastian E. Merget begleitet seinen heutigen Gast Frank „Buschi“ Buschmann im ICE von München nach Nürnberg. Die beiden sprechen, natürlich, über Fußball, denn heute ist nicht irgendein Freitag, sondern Anpfiff der UEFA EURO 2024! Sportreporter und TV-Kommentator „Buschi“ bezeichnet das Eröffnungsspiel Deutschland–Schottland als ein „Must-win…
  continue reading
 
Viele Workshops sind mehr oder minder ein Frontalvortag von einer Person, die sich selbst eh viel zu gut findet. Das einzige "interaktive" Element dabei ist dann die Fragerunde am Ende. Nach 3h. Wenn eh schon alle eingeschlafen sind. DOCH SO SOLL ES NICHT SEIN. In ihrem Buch The Workshop Survival Guide, stellen die Autoren einen einfachen Schritt-f…
  continue reading
 
Ihr wollt wissen, wieso euere Beziehungen immer wieder an den gleichen Dingen scheitern? Dann kann euch das Buch "Warum wir uns immer in den falschen verlieben" von Amir Levine & Rachel S. F. Heller weiterhelfen! In dem Buch wird ein Beziehungsmodell mit 3 verschiedenen Beziehungstypen aufgemacht: Sicher, Ängstlich & Vermeidend. Diese Typen funktio…
  continue reading
 
Die heutige Reise unternimmt Host Sebastian E. Merget mit seinem Gast Markus Kavka nicht im ICE von A nach B, sondern von einem Raum aus, im Coworking Space „everyworks“ am Berliner Hauptbahnhof. Von dort geht es in die Musikgeschichte der 1980er und 1990er Jahre. Der Journalist, DJ und Podcaster war „in den ganz fetten Jahren an Ort und Stelle“, a…
  continue reading
 
Nachdem wir in der $100M Offers Folge ein Angebot geschnürt haben, dem keine Kundin wiederstehen kann, geht es in dieser Folge darum, wie ihr euren Kunden von tollen Angebot erzählt und es im Markt bekannt macht. Denn das beste Produkt bringt nichts, wenn niemand davon weiß. Alex Hormozi geht in dem Buch auf die vier wichtigsten Marketing & Sales M…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren wir die neue Art der Unternehmensgründung, anhand des Buchs von Günter Faltin. Im Gegensatz zu der weit vertretenen Meinung, stellt das Buch dar, wie wichtig das Ideenkonzept für die Gründung ist und wie das Unternehmen Teekampagne von Faltin durch geschicktes Wirtschaften der größte Importeur von Darjeeling Tee wurde.…
  continue reading
 
178: Was genau sind eigentlich Ressourcen in der Traumatherapie? In dieser Folge definieren wir Ressourcen und erkunden gemeinsam die verschiedenen Arten – interne, externe und körperliche. In einem interaktiven Workshop begleitet Mai dich dabei, deine eigenen Ressourcen zu entdecken. Dich erwartet: Eine Definition von Ressourcen in der Traumathera…
  continue reading
 
Sebastians heutiger Gast ist die Autorin, Moderatorin und Journalistin Christine Westermann, die er mit dem ICE von Köln nach Dortmund begleitet, wo sie aus ihrem Buch „Die Familien der anderen“ lesen wird. 20 Jahre lang hat Christine zusammen mit Götz Alsmann die TV-Sendung „Zimmer frei!“ moderiert, in der Prominente in eine fiktive WG eingeladen …
  continue reading
 
Okay, der Titel ist schon etwas sehr selbstbewusst, aber das Buch $100M Offers von Alex Hormozi ist wirklich eine Goldgrube an Wissen für Entrepreneure. Ihr lernt, wie ihr eure Produkte und Services so schnürt, dass ihr in einer "Category of One" landet. Dadurch ist euer Angebot mit der Konkurrenz nicht mehr vergleichbar und ihr könnt signifikant h…
  continue reading
 
Bekannt von ihrem YouTube Kanal maiLab auf dem sie Wissenschaftskommunikation auf höchsten Level präsentiert stellt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim in ihrem Buch Komisch, alles Chemisch! verschiedene chemische Zusammenhänge die euch im Alltag begegnen dar. Anekdotisch begleiten wir sie durch ihren Tag und auch wir erzählen was wir an Phänomen schon war geno…
  continue reading
 
177: In unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir mit der lieben Elena darüber, was dieses ominöse Meditieren eigentlich ist, warum das für Queens häufig gar nicht so leicht ist, still vor sich hin zu sitzen und wie man stattdessen traumasensitive Meditationen gestalten kann. Anmeldung Live Meditationen: https://survivorqueens.de/links/ Dich inter…
  continue reading
 
Es geht mal wieder musikalisch zu in Rocky Beach. Die drei ??? ermitteln für einen berühmten Star - PJ ist eine echte Rocklegende. Und ihr werdet feststellen: es gibt in dieser Folge nicht nur einen Peter … Gut gelaunt gewährt Oliver erste Einblicke in die neue Folge Die drei ??? – Melodie der Rache. Wie immer mit Ausschnitten aus dem Hörspiel und …
  continue reading
 
Auf der heutigen Fahrt von Berlin nach Hamburg wird die ICE-Strecke zur Brezel-Teststrecke, denn der Comedian, Podcaster, Schauspieler und selbsternannte Brezeltester Aurel Mertz ist zu Gast bei Sebastian. Aurel ist gerade unterwegs zu einer Aufzeichnung der Talkshow „deep und deutlich“, die er gemeinsam mit Aminata Belli moderiert. Sein aktuelles …
  continue reading
 
Das hatten wir nicht erwartet: Dieser Physiker ist ein richtiger Hallodri. Richard Feynman hat nicht nur an der Atombombe mitgearbeitet, einen Nobelpreis für die Quantenfeldtheorie erhalten und das brasilianische Bildungssystem revolutioniert. Nein, er war auch ein richtiger Lebemann, was ihm auch nicht peinlich zu sein scheint. Diese Biografie ist…
  continue reading
 
176: Im zweiten Teil des Interviews mit Jenny Reissmüller erkunden wir die tiefgreifenden Themen chronischer Schmerzen und psychischer Erkrankungen. Jenny erzählt von ihrem Weg zu einem gestärkten Selbstwertgefühl und wie sie ihre persönlichen Stärken als wertvolle Ressourcen neu entdeckt und genutzt hat. Diese Episode bietet tiefe Einblicke in die…
  continue reading
 
Gewaltfreie Kommunikation sind diese Dullis, die immer am Anfang einer Kritik sagen "Wenn du XX machst, dann löst das bei mir das Gefühl aus, dass YYY". Einfach nur lächerliches New Age Zeugs, oder? NEIN. Nachdem wir das Buch von Marshall B. Rosenberg gelesen haben könne wir sagen, der Mann hat 'nen Punkt. In dieser Folge lernt ihr welche wichtigen…
  continue reading
 
175: In dieser Folge spricht Jennifer Carina Reissmüller über ihre bewegende Reise zur Selbstheilung und Identitätsfindung. Sie teilt mit uns, wie die Klinik ihr Leben gerettet hat und warum sie sich selbst nicht als Krankheit oder Trauma sieht. Erfahre, wie Aromaöle, Kunst und Tanz zu starken Werkzeugen ihrer Genesung wurden und wie der Perfektion…
  continue reading
 
Die Vorfreude bei Sebastian ist riesig, denn heute begleitet er Ex-Fußballnationalspieler und Weltmeister Philipp Lahm von München nach Berlin, wo Philipp Termine in seiner Funktion als Turnierdirektor der UEFA EURO 2024 wahrnehmen wird. Die beiden sprechen über die im Juni beginnende Fußball-EM und ihre Hoffnung auf ein neues Sommermärchen. Eine g…
  continue reading
 
Wer Erfolg im Leben haben will, muss klug mit seinen Gefühlen umgehen können und das "emotionale Alphabet" beherrschen. Diesen Claim des Buches von Daniel Goleman können wir zu 100 % unterstützen. Wie schon in vielen unserer Folgen wollen wir euch darlegen, wie wichtig eure Gefühle und eine ausgewogene Kontrolle für ein gutes Leben sind. Neben den …
  continue reading
 
Wir alle wünschen uns immer den einen großen Trick, oder einen Hack, mit dem wir von heute auf morgen unser gesamtes Leben verändern können. Es gibt ganze Industriezweige die darauf aufgebaut sind, aber am Ende geht es immer um die kleinen Dinge, die ihr konstant im Leben tut. Wieso es wichtig ist, eben genau diese kleinen Veränderungen zu eurem Vo…
  continue reading
 
174: Gemeinsam erforschen Mai und Familie Atalanta die Komplexität der menschlichen Bedürfnisse nach Intimität und Nähe. Sie teilen persönliche Erfahrungen, die Licht auf gemeinsame Herausforderungen werfen. Was erwartet euch in dieser Folge? Erkundung der Herausforderungen: Warum haben gerade Queens Schwierigkeiten mit Intimität und Nähe? Wir disk…
  continue reading
 
Sebastians heutiger Gast ist der Moderator Louis Klamroth, der mit seinem Team zur Produktion seiner Polit-Talkshow „Hart aber Fair“ im ICE von Berlin nach Köln unterwegs ist. Wie diskutiert man denn hart, aber fair? Das möchte Sebastian von seinem Gast wissen, und auch, ob es noch ein paar Tipps für die Zuhörenden gibt. Louis erzählt Sebastian, wi…
  continue reading
 
Kerry und Juliet Starret sind bekannte Mobility-Experten in der Fitness-Szene. In ihrem Buch "Built to Move" enthüllen sie die 10 wichtigsten Dinge, um deinen Körper lange gesund zu halten. Diese einzigartigen Beweglichkeitsaspekte wurden noch nie im SW Podcast besprochen und die vorgestellten Übungen sind wirklich einzigartig. Egal ob du ein Sport…
  continue reading
 
173: Der zweite Teil unserer Doppelfolge konzentriert sich auf spezifische Herausforderungen, die Survivor Queens in Beziehungen erleben können, wie Albträume, Flashbacks oder Freeze-Momente, insbesondere im intimen Zusammenleben. Sathya und Mai diskutieren darüber, wie man als Partner:in einfühlsam und unterstützend handeln kann, ohne in die Rolle…
  continue reading
 
In seinem Buch Deep Work erklärt der Autor Cal Newport wieso gerade das ablenkungsfreie Arbeiten im 21ten Jahrhundert so schwer und doch so absolut essenziell ist. Gerade in einer Dienstleistungsgesellschaft, die mehr und mehr durch Automatisierung beeinflusst wird ist es wichtig, euch die Zeit und den Raum zu schaffen, um euer volles geistiges Pot…
  continue reading
 
172: In dieser herzlichen und aufschlussreichen Episode öffnen wir den Raum für ein tiefes Gespräch über das sensibelste Thema in Beziehungen mit Survivor Queens. Gemeinsam mit Mais Freund Sathya tauchen wir in die Welt der Unterstützung ein, die Partner:innen von Survivor Queens bieten können. Wie geht man damit um, wenn sich eine nahestehende Per…
  continue reading
 
Sebastians heutiger Gast ist der Schauspieler Henning Baum. Mit dem ICE geht es von Berlin nach Essen, Baums Heimatstadt. In Berlin hat Henning Baum gerade die Podcastserie „Marvel’s Wastelanders: Wolverine“ fertiggestellt, in der er den düsteren Helden Wolverine darstellt. Baum erzählt von seiner Arbeit als Synchronsprecher und wir er sich in die …
  continue reading
 
Wie funktionieren Hedge-Fonds? Was ist Leerverkauf? Warum ist Keynes Theorie vom "effizienten Markt" gescheitert? Diese und viele andere Fragen, die ihr euch schon immer über unser Finanzsystem und Hedgefonds gestellt habt (oder auch nicht), werden in dieser Folge beantwortet. Wir stellen euch das Buch "More Money Than God" vor, das die Geschichte …
  continue reading
 
Am 22.03. erscheint die neue Die drei ??? Folge: 226/Die Spur der Toten. Und es wird wieder spannend, denn das Vermächtnis, das eine alte Bekannte dem dritten Detektiv hinterlässt,ist ebenso unheimlich wie bizarr: Nach ihrem Ableben soll Bob die Spur ihresMörders aufnehmen und ihn unter allen Umständen dingfest machen ... Oliver Rohrbeck gewährt er…
  continue reading
 
Ikigai kommt auf den ersten Blick daher wie ein Selbsthilfebuch, aber eigentlich ist Ken Mogis Werk eine Beschreibung der japanischen Lebensart. In vielen schönen Anekdoten berichtet der Autor davon, wie die Japaner im Alltag achtsam sind und Dinge bis zur Perfektion bringen. Entspannte Folge für den Winterstart. Holt euch das Buch: Ikigai --- Feed…
  continue reading
 
171: Willkommen zu einer neuen Folge, in der wir uns heute einem ganz besonderen Thema widmen: der Beruhigung unseres Nervensystems durch Atemübungen. Doch wir nähern uns diesem Thema heute etwas anders an, denn ich stelle dir 4 Atem-Übungen vor, bei denen der Fokus nicht direkt auf dem Atem liegt. Diese Methode ist besonders wertvoll, da sie es au…
  continue reading
 
Heute zu Gast auf der Fahrt im ICE von Köln nach Hamburg sind Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg. Die Chemikerin, Moderatorin (Mai Think X – die Show), und Wissenschaftskommunikatorin Mai und die Künstlerin und Musikerin Marie sind unterwegs zum Oetinger-Verlag, für den sie eine neue Buchreihe namens „BiBiBiber hat da mal ‘ne Frage“ für Menschen…
  continue reading
 
Schon die alten Griechen und die Araber dachten über den Aufbau der Welt nach und kamen zu verblüffenden Erkenntnissen: Bereits 600 v. Chr. entstand die Idee, dass alles auf der Welt teilbar ist, bis zum kleinsten Teilchen, dem Atom (atomos (griech.) = das Unteilbare). In der Folge werden die erstaunlichen Entdeckungen der Antike besprochen, die le…
  continue reading
 
170: Im zweiten Teil unserer Serie zum Thema Traumagrundlagen widmen wir uns der Frage, wie Wissen um Trauma uns dabei unterstützen kann, traumsensibler und liebevoller mit uns selbst im Alltag umzugehen. Entdecke praktische Beispiele und Übungen, die dir helfen, dich in Momenten der Not selbst zu regulieren und einen liebevollen Umgang mit dir sel…
  continue reading
 
In unserer wohl bisher kürzesten Folge sprechen wir über die wichtigste Sache in unseren Leben: Liebe und wie sie erfahren wird. In "Die 5 Sprachen der Liebe" zeigt Gary Chapman auf wie sehr wir Menschen uns in der Rezeption von Liebe unterscheiden. Nachdem ihr erfahrt, was die 5 Sprachen der Liebe sind und wie ihr eure*n Partner*in einschätzen kön…
  continue reading
 
169: In dieser Folge tauchen wir tief in die Grundlagen von Trauma ein. Wir erkunden, was Trauma eigentlich ist, wie es definiert wird, und die Unterschiede zwischen der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) nach ICD-10 und ICD-11. Erfahre mehr über die verschiedenen Traumafolgestörungen und wie sie unser Leben beeinflussen können. Ein Highlig…
  continue reading
 
Sebastians heutiger Gast ist Jasmin Tabatabai, mit der er von Berlin nach Leipzig fährt. Er fragt sie, woher ihr Faible fürs Darstellen komme. „Es gibt viele Entertainer in der Tabatabai-Familie. Ich bin die Einzige, die es zum Beruf gemacht hat“, sagt Jasmin. Die „Letzte Spur Berlin“-Kommissarin erzählt, dass sie nie viele Anfragen bekommen habe. …
  continue reading
 
Das Schweigen hat ein Ende. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexualisierte und/oder körperliche Gewalt. Und dennoch fühlen sich die Betroffenen unglaublich einsam.Aber lass mich dir eins sagen: Du bist nicht alleine! Du bist zwar zum Opfer gemacht worden, aber das ist nicht das, was dich ausmacht. Du bist Betroffene und Überlebende. Du bist eine …
  continue reading
 
Taucht mit unserer neuesten Podcast-Episode in eine Welt ein, die traditionell von Männern für Männer geformt wurde, und entdeckt, wie dies die andere Hälfte der Bevölkerung ignoriert. Caroline Criado-Perez enthüllt die geschlechtsspezifischen Verzerrungen in der wissenschaftlichen Datenerhebung, die zu einer systematischen Diskriminierung von Frau…
  continue reading
 
Wenn ihr nur schaut, was ihr tut und wie ihr es tut, dann werdet ihr nie glücklich. Mit dieser These leitet Simon Sinek durch sein Buch "Start with Why". Mit das erste Mal sind Fabi und Simon anderer Meinung wie gut/schlecht Sie das Buch fanden und was man daraus mitnehmen kann. Eine wie immer spannende Folge die euch dabei helfen wird euer Leben, …
  continue reading
 
168: Herzlich Willkommen zu einem brandneuen Format des SQ Podcasts von und mit Familie Atalanta! Seit ca. 1,5 Jahren versuchen sie, ein Spendenkonzert für die Community zu geben, aber immer kam das Leben dazwischen. Deswegen gibt’s jetzt das Special Format mit häppchenweise Musik. Es werden jeweils zwei selbst gecoverte Songs auf eure Ohren kommen…
  continue reading
 
Sebastians heutiger Gast ist die Finanzexpertin, Unternehmerin und Podcasterin Natascha Wegelin, durch ihren Blog besser bekannt als Madame Moneypenny. Von Berlin aus geht es im ICE nach Dortmund, da Natascha im Ruhrgebiet Freund:innen und Familie besuchen möchte. Nicht wundern: Die heutige Folge ist eine Art Deep Dive zum Thema Finanzen. Nataschas…
  continue reading
 
Skandal im Schwarz auf Weiß Bücherpodcast: In unserer Jahresrückblicks folge haben wir euch das Buch "Stress dich richtig!" empfohlen und als eines unserer Favoriten im Jahr 2023 gelobt. Fabi und ich haben das Buch beide gelesen, DOCH wir haben da nie eine Folge drüber gemacht. Diese Folge wird hiermit nachgereicht! In diesem Buch stellt Jacob Drac…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung