show episodes
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Artwork

1
Hopps genommen

Marcel Hopp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Woche in voller Länge auf YouTube und auch als Podcast-Folge über alle bekannten Kanäle! Und natürlich auch als Snippets auf Instagram und Tiktok. Folgt also gerne ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Artwork
 
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”! Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! In Folge 22 geht es um den Atomwahn von Friedrich Merz. Folgt mi…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Wolfgang Kaleck. Er ist Fachanwalt für Strafrecht mit den Tätigkeitsschwerpunkten europäisches und internationales Strafrecht sowie Menschenrechte. 2007 gründete er gemeinsam mit anderen Rechtsanwälten das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), eine gemeinnützige und unabhängige …
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine zielstrebige Gründerin mitten in New York ein neues Kapitel aufschlägt und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland führt? In dieser Folge erzählt Lili Radu von ihrem mutigen Schritt über den Atlantik, ihrer Passion für nachhaltige Taschen – und wie sie mit der richtigen Portion „American Hustle“ die nächste…
  continue reading
 
mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die anstehende Bundestagswahl, die Programme der Parteien, die Sicherheitskonferenz, den Dax-Rekord, das Rentensystem, die Inflation und die Konjunktur. Außerdem blicken wir auf das Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz und das Interview mit BSW-Chefin Sahra Wagenknecht. Bit…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Olaf Scholz (SPD). Er ist seit Dezember 2021 der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von Mai bis Oktober 2001 Innensenator von Hamburg, von November 2007 bis Oktober 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland, von März 2011 bis März 2018 Er…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”! Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! In Folge 21 geht es um den beispiellosen Absturz von Sahra Wagen…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein weltoffener Italiener und erfolgreicher Group CEO auf deutsche Management-DNA trifft? In dieser Folge gibt Federico Magno spannende Einblicke, wie er seine Karriere in Deutschland startete – zunächst als Praktikant, später als Berater und schließlich als Group CEO von MHP. Dabei wird schnell klar: Sein Erfolgsrezept beruht au…
  continue reading
 
AfD-Spitzenpolitiker Bernd Baumann im Interview mit funk über: Migration, bezahlbaren Wohnraum und die Bundeswehr – Themen, die junge Menschen in Deutschland derzeit besonders bewegen. Welche Lösungen bietet die Alternative für Deutschland für diese drängenden Fragen?Von Kreuzverhör
  continue reading
 
mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die neuen Zölle von Trump, das TV-Duell zwischen Scholz und Merz, die Niedriglohnquote, eine neue Studie zur Schuldenquote, das Zwei-Klassen-System beim Kindergeld, die Aktie von Rheinmetall und viele weitere Nachrichten. Außerdem blicken wir auf das Interview mit VOLT-Spitzenkandidatin Maral …
  continue reading
 
Teurer Wocheneinkauf, zu hohe Mieten und ein BAföG das nicht ausreicht. Das Leben ist für viele junge Menschen in Deutschland deutlich teurer geworden. Auch Linken -Spitzenpolitiker Jan van Aken ist der Meinung und sieht die reichsten Deutschen in Verantwortung. Doch welche Lösungen hat DIE LINKE, außer einfach eine Reichensteuer einzuführen?…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Nächster Teil unserer Gesprächsreihe mit den Spitzenkandidat*innen der relevanten Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Zu Gast im Studio: Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht. Von 2015 bis 2019 war sie mit Dietmar Bartsch Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag und als solche zugleich bis 2017 Opposit…
  continue reading
 
Politik für Desintessierte Zu Gast im Studio: Maral Koohestanian, Volt-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2025 Ein Gespräch über Marals doppelte Staatsbürgerschaft, Biografie, Studium und Werdegang, ihre Arbeit als Dezernentin in Wiesbaden, "Smart City" und Überwachung, Volts politische Ausrichtung als "progressiv", Antifaschismus, Alleinstel…
  continue reading
 
Die CSU-Politikerin Dorothee Bär stellt sich den Fragen junger Menschen. Freizeit, Führerschein, Miete – all das wird immer teurer. Was läuft hier falsch, und welche Lösungen hat die CSU zusammen mit ihrer Schwesterpartei CDU für das Problem? Diese Themen und mehr gibt’s in unserem funk-Kreuzverhör.Von Kreuzverhör
  continue reading
 
Der SPD-Politiker Lars Klingbeil stellt sich den Fragen junger Menschen. Rente, Wohnungsnot und Sicherheit sind Themen, die vielen jungen Menschen in Deutschland immer mehr beunruhigen. Welche Lösungen und Versprechen hat die SPD, und wie will sich die Partei in der nächsten Legislatur dazu positionieren? Unsere Hosts Victoria Reichelt und Lennart …
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”! Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! In Folge 20 geht es um den Tabubruch der Merz-CDU im Bundestag: …
  continue reading
 
Mit Mitte Zwanzig übernimmt Juliane Eller das elterliche Weingut und macht daraus eine junge, dynamische Marke – in einer Branche, die jahrzehntelang eher von Tradition und Konvention geprägt war. Doch statt den eingeschliffenen Weg zu gehen, setzt sie auf konsequente Handlese, biodiverse Böden und volle Hingabe in Weinberg wie Keller. Und sie ist …
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zum dritten Mal zu Gast im Studio: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes. Seit 2024 ist er Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Universität Dortmund. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
Gescheiterte Regierung, verfehlte Klimaziele, zu wenig Grenzkontrollen?! Viele Deutsche sind von der Ampelregierung enttäuscht. Unsere Hosts Max Osenstätter und Victoria Reichelt haben den Kanzlerkandidaten Robert Habeck der Grünen mit euren Fragen und Anliegen im funk-Kreuzverhör konfrontiert.Von Kreuzverhör
  continue reading
 
Der CDU-Spitzenpolitiker und ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn spricht im funk-Kreuzverhör über benachteiligte Azubis, überforderte Behörden und unsichere Straßen – Für viele junge Menschen ist die Situation in Deutschland nicht leicht.Die Hosts Helene Reiner und Jan Schippman haben Jens Spahn, stellvertretend für den Kanzlerkandidaten Fried…
  continue reading
 
mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die neuen Zölle von Trump, das Sofortproramm der CDU, das Merz-Manöver mit der AfD zur Asylpolitik, die Inflation, den Jahreswirtschaftsbericht und vieles mehr. Außerdem blicken wir auf das Interview mit Umweltministerin Steffi Lemke. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto:…
  continue reading
 
Zu hohe Mieten, Klimakrise und fehlende Sicherheit - viele junge Menschen in Deutschland machen sich Sorgen um die Zukunft! Zurecht? Wie plant die FDP aktiv die Situation junger Leute zu verbessern? Die Hosts Helene Reiner und Jan Schipmann haben dafür den FDP-Parteivorsitzenden Christian Lindner ins funk-Kreuzverhör eingeladen und konfrontieren ih…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein krisenerprobter Politiker, langjähriger Bundesgesundheitsminister und leidenschaftlicher Diskutierer sich dem Reality-Check stellt? In dieser Folge beleuchtet Jens Spahn im Gespräch mit Carsten Puschmann die Stimmungslage in Deutschland – und wie man das Land wieder auf bessere Pfade bringen kann. Dabei gewährt er erhellende …
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Mitglied des Deutschen Bundestages war sie von 1994 bis 2002 und ist es erneut seit 2013. Sie war von 2002 bis 2013 politische Bundesgeschäftsfüh…
  continue reading
 
mit Maurice Höfgen und Jens Brodersen In dieser Folge diskutieren wir über Sozialabgaben auf Kapitalerträge, gesunkene Energiepreise, den Stommix der EU, den Ausstieg der USA aus den Klimaabkommen und der globalen Mindeststeuer, den Tarifstreit im öffentlichen Dienst, die Entwicklung der Lebensmittelpreise, Lindners Interview beim Spiegel und das J…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”! Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! In Folge 19 geht es u.a. um das AfD-Wahlprogramm, mit zulasten v…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Soziologe Stephan Lessenich. Er war von 2013 bis 2017 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und ist seit 2021 Direktor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung. Ein Gespräch über Stephans Soziologie, wissenschaftliches Arbeiten, Leistungsgesellschaft und den Fußballkapitalismus, …
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Traditionsunternehmen mit 90-jähriger Geschichte einen jungen CEO bekommt, der mehr Hoodie als Krawatte trägt und feste Markenregeln hinter sich lässt? In dieser Episode erfahrt ihr, wie Philipp Hitschler-Becker die bekannte Süßwarenmarke Hitschler komplett auf den Kopf gestellt hat. Dabei setzt er voll auf Social Media, um n…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Hans & Tilo besprechen die Amtseinführung des 47. Präsidenten der USA und stelle euch Donalds Trump neue Kabinettsmitglieder vor. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv 00:00:00 Trumps Rede/Amtseinführung0…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”! Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! In Folge 18 geht es u.a. um die Frage, wie "christlich" eigentli…
  continue reading
 
Was entsteht, wenn ein Erfolgsdealmaker der Dotcom-Ära plötzlich die größte Whiskydestillerie Kontinentaleuropas aufbaut? In dieser Folge erfahrt ihr, wie Andreas Thümmler nach Stationen bei Rotschild und eigenen M&A-Boutiquen den Schritt in ein ganz anderes Terrain gewagt hat – inklusive Bau einer Brennerei in einer ehemaligen Textilfabrik und Lag…
  continue reading
 
mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Amtseinführung von Donald Trump, die Analyse der Wahlprogramme, Habecks Vorschlag für Abgabe auf Kapitalerträge, ein neues Standortranking, Argentiniens Haushalt, schlechte Prognose, die Inflationsausgleichsprämie und schauen auf das Interview mit Birgit Mahnkopf. Diskussionsforum ► http:/…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”! Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! In Folge 17 geht es u.a. das wahre Gesicht der AfD, das Alice We…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Mojib Latif, Meteorologe, Ozeanograph, Klimaforscher und Hochschullehrer. Er ist Seniorprofessor der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR). Latif ist seit 2017 Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und seit Januar 2022 Präsident d…
  continue reading
 
In Deutschland braucht es dringender denn je mehr Unternehmermut und frische Ideen. In unserer heutigen Folge sind Dr. Georg Kofler und Isabel Grupp-Kofler gemeinsam im Gespräch mit Host Carsten Puschmann. Beide kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: Er ein bekannter Multiunternehmer mit langjähriger TV-Präsenz, sie eine engagierte Familienu…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Birgit Mahnkopf, Politik­wissen­schaft­lerin und emeritierte Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht. Ein Gespräch über Ruhestand, Birgits Professur zur "Europäischen Gesellschaftspolitik", die heutige EU und seine Geburtsfehler, das Europaparlament, Nationalstaaten und Vorstellungen vo…
  continue reading
 
In einer Phase, in der technologische Durchbrüche und disruptive Ideen unverzichtbar geworden sind, trifft Carsten Puschmann auf Dr. Rainer Seßner, Geschäftsführer der Bayern Innovativ. Dabei wird klar: Nur wer den Mut hat, neue Wege zu gehen, verschafft sich auf Dauer einen Vorsprung. Seßner zeigt, wie er und sein Team Unternehmen aktiv unterstütz…
  continue reading
 
mit Maurice Höfgen Support ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/Quellen ► https://docs.google.com/document/d/1ikAmKJz8ug58163iITC0CQkTysXx2Rl3OZvAPBG0jKo/edit?usp=sharing In dieser Folge diskutieren wir über die AfD und ihr Programm, die Mütterrente, die Forderung von Donald Trump nach höheren Verteidigungsa…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen