Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#749 - Soziologe Stephan Lessenich über die großen Illusionen der Deutschen
Manage episode 462807239 series 1000445
Zu Gast im Studio: Soziologe Stephan Lessenich. Er war von 2013 bis 2017 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und ist seit 2021 Direktor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung.
Ein Gespräch über Stephans Soziologie, wissenschaftliches Arbeiten, Leistungsgesellschaft und den Fußballkapitalismus, seine Eltern, Kindheit und das Leben in Spanien, die deutsche Studentenbewegung und die Lage heute an den Universitäten, Kriminalisierung von progressiven Protestbewegungen, die laut Hannah Arendt "große Lüge" der deutschen Gesellschaft, der Rechtsruck der Parteien, Migration, die "politische Mitte" in Deutschland, unser Wirtschaftssystem und die extreme Ungleichheit im Land, die Macht der (wenigen) Reichen, die Eigentumsfrage und Enteignungen, den Begriff der "Normalität" im Politischen, Antikapitalismus und die Klimakatastrophe, die Parallelen des Aufstiegs des Faschismus damals und heute uvm. + eure Fragen via Kira
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
1974 Episoden
Manage episode 462807239 series 1000445
Zu Gast im Studio: Soziologe Stephan Lessenich. Er war von 2013 bis 2017 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und ist seit 2021 Direktor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung.
Ein Gespräch über Stephans Soziologie, wissenschaftliches Arbeiten, Leistungsgesellschaft und den Fußballkapitalismus, seine Eltern, Kindheit und das Leben in Spanien, die deutsche Studentenbewegung und die Lage heute an den Universitäten, Kriminalisierung von progressiven Protestbewegungen, die laut Hannah Arendt "große Lüge" der deutschen Gesellschaft, der Rechtsruck der Parteien, Migration, die "politische Mitte" in Deutschland, unser Wirtschaftssystem und die extreme Ungleichheit im Land, die Macht der (wenigen) Reichen, die Eigentumsfrage und Enteignungen, den Begriff der "Normalität" im Politischen, Antikapitalismus und die Klimakatastrophe, die Parallelen des Aufstiegs des Faschismus damals und heute uvm. + eure Fragen via Kira
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
1974 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.