Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelmäßig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.
Technische Podcasts rund um Server- und Storage-Themen.
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Der Fall Fynn Kliemann - wie glaubwürdig sind Influencer?
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Fynn Kliemann ist Influencer, Medienmacher, Geschäftsmann. Jan Böhmermann hat ihn kürzlich im ZDF Magazin Royale gehörig auseinandergenommenen. Stichworte: Fragwürdige Maskendeals, intransparenter Umgang mit Spenden. Kliemanns Erfolg als Influencer hat viel mit Authentizität und Glaubwürdigkeit zu tun, aber die Fassade hat ordentlich Risse bekommen…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Neue Spielregeln für Facebook, Google, YouTube und Co.
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39
Es gibt bald neue Spielregeln für die großen Online-Plattformen. Sie bekommen eine Art neues Grundgesetz vorgesetzt, mit neuen Regeln, an die sie sich halten müssen. Die Rede ist vom Digital Services Act, also vom Gesetz über digitale Dienste. Die EU hat sich gerade erst darauf geeinigt. Was verändert das Gesetz und bringt es uns Nutzern tatsächlic…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Elon Musk kauft Twitter - ist das das Aus für den Dienst?
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Tesla-Gründer Elon Musk kauft den Kurznachrichtendienst Twitter, für 44 Milliarden Dollar. Er will nach eigenen Worten die "freie Rede" wieder auf den Dienst zurückbringen. Es ist möglich, dass er die Moderationsregeln bei Twitter wieder abschafft, die zum Beispiel Beschimpfungen und Beleidigungen verbieten - damit jeder seine Meinung sagen kann, w…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Was ist schnelles Internet? Der Streit um Universaldienste
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
In der Bundesregierung gibt es Streit um die Verordnung für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten. Was da so sperrig im Amtsdeutsch daher kommt, hat es in sich. Denn in der Verordnung wird u.a. festgeschrieben, wie schnell ein Netzzugang mindestens sein muss. Denn wir als Verbraucherinnen und Verbraucher sollen ab dem 1. Juni ein …
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Apples AirTags helfen Schlüssel, Auto und Co. wiederzufinden. Und Menschen auszuspionieren. Müssen wir sie verbieten?
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18
Praktisch sind sie und gefährlich zugleich: Apples AirTags können dabei helfen, Schlüssel, Fahrräder, Hunde und Co. wiederzufinden. Aber die Tracker können auch missbraucht werden, um Menschen zu stalken oder Autos zu klauen. Sollten wir sie verbieten?Von Juli Rutsch
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Smart auf Berg und Tal – die Digitalisierung im Outdoor-Sport
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Wandern oder Radfahren erleben seit zwei Jahren einen rasanten Boom. Ohne Smartphone geht kaum jemand raus in die Natur. Wander-Apps, Ski-Apps, Bike-Apps, Vernetzung, nicht zu vergessen die vielen Gadgets: Sensoren im Sneaker, im Rucksack oder am Reifen. Was taugen Outdoor-Apps, Gimmicks und Gadgets und machen sie uns fitter?…
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastData3026b5e0d4f54e = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Ukraine-Krieg - Wie die Gamesbranche hilft und Games vor der Flut negativer Nachrichten schützen können
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
In München wurde gerade der Deutsche Computerspielpreis verliehen. Auch dort war der Ukrainekrieg ein Thema, denn die Branche sammelt Spenden für die Ukraine und Publisher stoppen teilweise die Verkäufe ihrer Spiele in Russland. In dieser Sendung blicken wir außerdem darauf, wie Computerspiele und das Abtauchen in virtuelle Welten dabei helfen könn…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Das Chat-Gesetz der EU – kommt die totale Überwachung?
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Die Europäische Kommission bereitet ein Gesetz vor, mit dem Kindesmissbrauch im Netz wirksamer bekämpft werden soll. Der Inhalt hat es in sich: Die Anbieter von Chat-Plattformen und deren Mutterkonzerne sollen verpflichtet werden, Kommunikation bspw. in Chats vor der Verschlüsselung auf mögliche Kindesmissbrauchsfälle zu durchleuchten. Juristen, Ne…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
10 Jahre Spotify - Der Streaming-Dienst in der Kritik
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Vor zehn Jahren kam Spotify nach Deutschland. Der Musikstreaming-Dienst ist heute weltweiter Marktführer. In letzter Zeit ist er aber besonders in die Kritik geraten, weil er an einem Podcaster festhält, der Falschinformationen über das Corona-Virus verbreitet hat. Kritisiert wird immer wieder auch die schlechte Bezahlung kleiner Künstler. Und Spot…
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastDataf5b19a4b0713c5 = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Ukraine-Krieg - Der Kampf gegen Desinformationen im Internet
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Insbesondere in den sozialen Netzwerken sind viele Falschinformationen über den Ukraine-Krieg zu finden. Besonders Russland verbreitet gezielt manipulierte Informationen und das schon seit Jahren. Eine Taskforce der EU hat sich zum Ziel gesetzt, dagegen anzugehen. Und auch Faktenchecker versuchen, manipulierte Informationen aufzudecken. In Darmstad…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Entwickelt sich das Netz zur Kriegswaffe gegen Russland?
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Anonymous hackt den Kreml. Elon Musk schaltet Internet für die Ukraine. Tech-Konzerne stoppen Russland-Dienste. Das Netzt wird zum Kriegsschauplatz. Kann es den Konflikt beeinflussen?Von Juli Rutsch
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Cyberwar – der Krieg im Netz
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04
In der Ukraine rollen wieder Panzer, fliegen Raketen, sterben Menschen. Aus dem verbalen Säbelrasseln der vergangenen Monate und Jahre ist ein Krieg geworden. Der Konflikt wird aber nicht nur auf dem Schlachtfeld mit allerlei klassischem Kriegsgerät ausgetragen. Stichwort Cyberwar, die virtuellen Scharmützel. Der Krieg im Cyberspace, nicht nur in d…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Vormarsch der Stromfresser - immer mehr Rechenzentren in Deutschland
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
In Deutschland gibt es immer mehr Rechenzentren. Das zeigt eine neue Studie, die der Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben hat. Doch diese brauchen sehr viel Strom und produzieren viel Abwärme, die noch zu selten genutzt wird. Aber es gibt Hoffnung auf energieeffizientere Rechenzentren.Von Tobias Klein
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: oder Das Buch zum Thema: Woehe/Kurz: „Krisen in Digitalprojekten erfolgreich managen“, Carl Hanser 2021, ISBN 978-3-446-46756-9 Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Safer Internet Day ´22 - Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Der Safer-Internet-Day in dieser Woche kümmert sich unter dem Motto „Fit für die Demokratie - Stark für die Gesellschaft“ mit bundesweiten Veranstaltungen und digitale Kampagnen um Kinder, Jugendliche und Lehrende, um sie im digitalen Space fit für eine lebendige Demokratie und immun gegen Desinformation, Hass und Hetze im Netz zu machen.…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Change your Password Day? Keine so gute Idee
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Einmal im Jahr - am 01. Februar findet der "Change your Password" Tag statt. Doch ist das regelmäßige Passwort wechseln überhaupt noch empfehlenswert? Anlass für uns mal wieder auf das Thema Passwörter zu schauen. Was sind gute Passwörter? Wie gehe ich mit der Masse an Passwörtern um? Und gibt es eine Zeit nach den Passwörtern?…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Längere Lebensdauer für Smartphones und Computer - brauchen wir ein Recht auf Reparatur?
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Die Bundesregierung will ein Recht auf Reparatur einführen. Teil davon ist der so genannte Reparierbarkeits-Index, der Nutzern transparenter aufzeigen soll, wie lang die Lebensdauer von Geräten voraussichtlich ist. Kritik daran kommt vor allem von Industrieverbänden.Von Tobias Klein
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Mit Löschanfragen fluten, aus App-Stores verbannen oder sperren: Was hilft wirklich, um Telegram zu regulieren
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37
Mordaufrufe, Hass und Hetze, aber Telegram stellt sich tot. Die Politik hat verschlafen. Welche Maßnahmen müssen jetzt ergriffen werden, um die Radikalisierung aufzuhalten?Von Juli Rutsch
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Sonderausgabe - Microsoft kauft Game-Riesen Activision Blizzard
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
Für schlappe 69 Milliarden Dollar kauft Microsoft den Game-Riesen Activision Blizzard. Damit hat der Windows-Konzern mit einem Schlag Zugriff auf erfolgreiche Spielemarken wie Call of Duty, World of Warcraft oder Diablo. Ein Beben in der Computer- und Videospielbranche. - Was dahinter steckt? Was die Absichten von Microsoft sind. Darüber reden wir …
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Weitere Informationen zum Trendradar CIO: https://acent.de/trendradar/ Lehrstuhl Dr. Walter Brenner: https://iwi.unisg.ch/lehrstuhl-brenner/#header Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen: https://iwi.unisg.ch Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Komm…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Cash, Karte oder Smartphone? Bezahlen in Deutschland 2022
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Deutschland ist bei der Digitalisierung ein Entwicklungsland, das ist eine Binse. Auch beim Zahlen an der Kasse im Supermarkt oder an der Tanke ist Deutschland Cash-Land. Smartes Bezahlen mit den Smartphone mit der App? Das ist nach wie vor Neuland für die meisten Menschen. Woran liegt das, wie funktioniert smartes Bezahlen mit dem Smartphone und w…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Neue Regeln im Internet, Neue Hardware und Technik, Neue Games - Das bringt 2022
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10
In der ersten Ausgabe von hr-iNFO Netzwelt des Jahrs wagen wir einen Blick auf 2022. Was gibt es etwa für neue Regelungen im Alltag des Netzes? Was sind die technischen Trends? Und für die verspielten unter uns: mit welchen Games können wir 2022 am besten die Zeit totschlagen?Von Roman Warschauer
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: oder Das Buch zum Thema: Woehe/Kurz: „Krisen in Digitalprojekten erfolgreich managen“, Carl Hanser 2021, ISBN 978-3-446-46756-9 Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Warum gab es 2021 so viele Cyberangriffe wie noch nie und was kommt 2022 auf uns zu?
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Noch nie wurden so viele Schadprogramme registriert, wie jetzt. Egal ob Konzern, Behörde oder Krankenhaus: Alle sind gefährdet. Aber wie kam es soweit? Und was erwartet uns 2022?Von Juli Rutsch
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Weihnachten virtuell - Videokonferenzen zwischen Frust und Freude
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Auch in diesem Jahr müssen wir wegen Corona an Weihnachten überlegen, ob wir unsere Lieben persönlich treffen oder nur virtuell. Doch viele sind mittlerweile von Videokonferenzen genervt. Denn virtuell gehen im Vergleich zu persönlichen Treffen einige Dinge verloren. Und doch sind sie für viele Menschen wichtig.…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Ciao WhatsApp – Wie die Marktmacht des Messengers eingeschränkt werden soll
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
WhatsApp ist unangefochtener Platzhirsch unter den Messengern. Diese Marktmacht will das EU-Parlament aufbrechen und fordert, dass sich alle Messenger öffnen und zusammenarbeiten.Von Juli Rutsch
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Abzocke beim Online Shopping und wie man sich schützt
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55
Die vierte Corona-Welle rollt auch über den Einzelhandel hinweg. Darum boomt, wie schon vor einem Jahr, der Onlinehandel. Im Netz mit ein paar Klicks einkaufen, das ist superleicht. Aber weil es so leicht ist, macht man als Nutzer auch mal schnell teure Fehler und wird übers Ohr gehauen. In hr-iNFO Netzwelt wollen wir heute rausfinden, wo die Abzoc…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Not Nerdy - Tech-Themen zum Mitreden: Wie digital ist Deutschland?
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31
Die zukünftige Ampelkoalition weist der Digitalisierung in ihrem Koalitionsvertrag eine große Bedeutung zu, denn Deutschland hat einiges aufzuholen. Ein reines Digitalministerium soll es aber nicht geben. Was sind die großen Baustellen hierzulande und warum machen es andere Länder in Europa besser? Darüber sprechen wir in Not Nerdy.…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Game Over? - Harte Zeiten für Zocker
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32
Seit mehr als einem Jahr machen Computerspieler lange Gesichter. Spielekonsolen wie die Playstation 5 von Sony und die Xbox von Microsoft sind Mangelware. Die Nachfrage übersteigt das Angebot um mehrere Größenordnungen. Sogenannte Scalper schnappen sich die raren Konsolen im Netz mit Bots und verhökern sie mit massiven Preisaufschlägen bei den eins…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Not Nerdy - Tech-Themen zum Mitreden: Der Algorithmus macht die Musik - wenn KI komponiert
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Maschinen sind emotionslose Roboter und Künstliche Intelligenz ist mit Vorsicht zu genießen. Aber was passiert eigentlich, wenn man die KI zur Musikerin werden lässt? In Not Nerdy, Tech-Themen zum Mitreden, hören wir, wie aus vermeintlich statischen Computern kreative Wesen werden. Dabei entsteht Musik, die vom US-Rapper Kanye West bis zum berühmte…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Kryptowährungen erreichen neue Rekordwerte. Soll ich jetzt mein Geld in Bitcoin und Co. investieren?
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Die Werte von Bitcoin und Co. steigen so hoch, wie nie zuvor. In einigen Länder werden sie bereits als Inflationsabsicherung genutzt. Sollten wir jetzt auf Kryptowährungen setzen?Von Rutsch, Juli
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Not Nerdy - Tech-Themen zum Mitreden: Hightech als Klimaretter?
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12
Auf internationalen Weltklimakonferenzen versuchen Staats- und Regierungschefs immer wieder Abkommen auszuhandeln, wie der Klimawandel in Grenzen gehalten werden kann, wie jetzt im schottischen Glasgow. Gleichzeitig forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seit Jahren an technischen Lösungen, wie sich CO2 aus der Luft filtern lässt oder wi…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Klima aus dem Computer - Prognosen und Folgen
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
In dieser Woche haben wir uns im Hessischen Rundfunk im Radio, im Fernsehen und Online intensiv mit dem Thema Klimaextreme beschäftigt und zusätzlich beginnt jetzt der UN-Klimagipfel in Glasgow. Regional und Global verlassen sich dabei Politik und Wissenschaft auf komplexe Computermodelle zum Klimawandel. Wie kommen Supercomputer zu den Schlüssen u…
T
Thomas-Krenn-Podcast


1
heise meets: Rightsizing in der Server-Technologie
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
feat. Christoph MaierGisela Strnad spricht mit Christoph Maier, CEO Thomas-Krenn.AG über „Rightsizing in der Server-Technologie – was nicht passt, wird passend gemacht!“. „Individualisierte Hardware ist ein entscheidender Mehrwert für pfiffige Lösungen“ sagt Christoph Maier. Dabei können eigene individualisierte Hardwarelösungen bei immer komplexer…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Not Nerdy - Tech-Themen zum Mitreden: Die wunderbare Welt der Creator Economy
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Sie posten Bilder bei Instagram, produzieren Videos für ihren Youtube-Kanal oder für Tiktok und schreiben Romane auf der Plattform Wattpad. So genannte Creator erschaffen kreative Inhalte und manche von ihnen verdienen Millionen damit. Doch ist dieser Traum für alle zugänglich oder nur für ein paar Auserwählte?…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Facebook down, Netz down? – Ein Absturz und die Folgen
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Eine Handvoll Global Player, alles und alle miteinander verzahnt, Monopolstrukturen überall. Die Netz-Infrastruktur hängt nach Ansicht vieler Experten am seidenen Faden. Fallen Cloudserver auf Google aus oder geht wegen eines albernen Fehlers bei Facebook deren Struktur den Bach runter, dann hat das Auswirkungen für Milliarden Nutzer. Wie der Faceb…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Not Nerdy - Tech-Themen zum Mitreden: Wie groß darf die politische Macht von Social-Media-Plattformen sein?
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Fast jede Woche steht mindestens eine der großen internationalen Medien-Plattformen in den Schlagzeilen: Facebook, Twitter, Youtube, und Co. Letztere hat es aktuell sogar geschafft, einen politischen Streit zwischen Russland und Deutschland auszulösen. Wir stellen uns daher in Not Nerdy die Frage: Wie groß darf die politische Macht der Plattformen …
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Zocken als Beruf - Wie arbeiten Games-Tester?
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Bevor Computerspiele auf den Markt kommen, müssen sie ausgiebig gestestet werden. Das machen so genannte Games-Tester. Doch einfach vor die Konsole oder den PC setzen und stundenlang vor sich hin zocken ist nicht - es sind vor allem Geduld und Akribie gefragt.Von Tobias Klein
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Bye Bye Passwort – kommt das Ende des Elends?
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
„Benutzen Sie Groß- und Kleinschreibung, mindestens 4 Sonderzeichen, Zahlen und mindestens 15 Stellen.“ Wer kennt das nicht. Kaum meldet man sich im Netz als Nutzer irgendwo neu an, und sei es nur in einem Shop, geht das Theater mit der Passwortsuche los. Jeder Anbieter verlangt was Individuelles, möglichst kryptisch und verzwickt. Und wir als Nutz…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Eine digitale Parallelwelt als Nachfolger des Internets - wann kommt das "Metaversum"?
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Das Internet soll zum dreidimensionalen virtuellen Raum werden, so die Idee einiger großer Tech-Unternehmen im Silicon Valley. Nutzer betrachten dann Inhalte nicht nur, sondern stecken quasi in ihnen. Schon heute gibt es virtuelle Welten, die Millionen von Nutzern anlocken, die dort sogar Geld ausgeben - zum Beispiel für virtuelle Gegenstände, Grun…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Wahlcheck – Desinformation und Cyberangriffe im Netz
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
In rund 3 Wochen wird ein neuer Bundestag gewählt. Kürzlich habe ich hier im Wahlcheck in Netzwelt die digitalen Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien abgeklopft. Heute geht es im Netzwelt „Wahlcheck“ um Desinformation und Cyberangriffe. Die Befürchtungen waren und sind groß, dass es vor der Wahl digitale Angriffe auf Netze, auf Accounts…
C
CIORadio


1
CR035 3D-Druck im Industriecheck
17:26
17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:26
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastData74112b6b388b82 = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
30 Jahre Linux – Erfolgsmodell Open Source
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27
Vor 30 Jahren schrieb der finnische Student Linus Torvalds in einer Gruppe des sogenannten Usenet, er habe eine freies Betriebssystem entwickelt. Das ganz sei so 'ne Art Hobby-Sache. Nichts Professionelles, nur zum Spaß. Das war die Geburtsstunde des Betriebssystems Linux und Linux verhalf der Open Source Philosophie zum Durchbruch. Niemand - am al…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Wahlcheck – wie digital sind die Parteien?
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Die Bundestagswahl rückt näher und darum liegt es nahe, sich einmal anzuschauen, was die im Bundestag vertretenen Parteien in ihre Wahlprogramme zur Digitalisierung der Republik hineingeschrieben haben. Dazu habe ich mir aus den Wahlprogrammen jeweils vier Digitalisierungsfelder herausgesucht. Die Auswahl ist natürlich subjektiv aber sie orientiert…
Am 15. August 1996 veröffentlichte Nokia den Communicator 9000. Dieses sehr klobige aufklappbare Handy gilt als das erste Smartphone. Das erste Telefon über das man von Unterwegs auf das Internet zugreifen und Daten austauschen konnte. - Insofern feiert das Smartphone in diesen Tagen sein 25. Jubiläum.Das ist diesmal das Thema bei hr-iNFO-Netzwelt.…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Belauschen uns Facebook, Instagram und Co.?
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Gerade hat man noch über eine Reise oder ein Produkt gesprochen, schon erscheint kurze Zeit später eine entsprechende Werbung bei Facebook oder Instagram. So manch ein Nutzer befürchtet, von den Unternehmen belauscht zu werden. Ist an dieser Befürchtung etwas dran?Von Tobias Klein
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Cloud-Gaming - der Megatrend der Zukunft?
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Computerspiele zu Flatrate-Preisen gestreamt auf Fernseher, Smartphone, Tablet oder Heim-PC. Also ohne, dass eine Konsole oder ein leistungsstarker Rechner benötigt wird. Das verspricht Cloud-Gaming. Anbieter gibt es schon einige. Doch damit sich Cloud-Gaming wirklich zum Megatrend entwickeln kann, brauch es wichtige Voraussetzungen. Und einen groß…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Dark Patterns – Manipulation im Netz
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Dark Patterns bedeutet „dunkle Muster“. Das klingt so’n bisschen nach Star Wars und der dunklen Seite der Macht und es hat, bei Licht betrachtet, tatsächlich auch was damit zu tun. Dunkel Muster manipulieren uns als Verbrauch:Innen, wenn wir im Netz unterwegs sind. Wenn wir was einkaufen oder was buchen - häufig steckt manipulatives Design im Netz …