Hier podcastet Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider zu aktuellen Themen rund um das Rechenzentrum.
…
continue reading
Technische Podcasts rund um Server- und Storage-Themen.
…
continue reading
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
…
continue reading
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Unser Ziel ist es, euch monatlich über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren und auch praktische Tool-Tipps an die Hand zu geben. Als Ergänzung versorgen wir euch regelmäßig mit Sonderfolgen über Themen aus der Open Source-Community. Feedback, Fragen und Ideen nehmen wir gerne unter podcast@sva.de entgegen.
…
continue reading

1
#45: Matthias Reidans: Was darf die Welt 2025 im Quantencomputing erwarten?
1:06:08
1:06:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:08Quantencomputing verspricht, IT, Sicherheit und Infrastruktur, damit auch unseren praktischen Alltag, einschneidend zu verändern. Stabile und breitentaugliche Quantencomputer mögen noch auf sich warten leisten, der Durchbruchsmoment einer Quantum Advantage kann aber eine Frage weniger Jahre sein, während erste Praxisanwendungen bereits funktioniere…
…
continue reading

1
Newsupdate 01/25 - Rsync-CVE, Linux 6.13, OpenVox, Proxmox Datacenter Manager, Wine 10
1:27:41
1:27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:41Wir beenden unsere kurze Winterpause mit eurem Feedback und neuen Entwicklungen. Linux 6.13 und Wine 10 sind erschienen, während eine kritische Rsync-Sicherheitslücke für Unruhe sorgt. Puppet wird als OpenVox geforkt und mit dem Proxmox Datacenter Manager erscheint ein neues spannendes Tool. Steam gibt das eigens entwickelte SteamOS auch für andere…
…
continue reading
#CfgMgmtCamp Alle Jahre wieder: das CfgMgmtCamp in Gent drehte sich wieder um Infrastruktur-Automatisierung und Cloud-Themen. In großer Runde besprechen wir mit Niklas Werker, Mar Sydymanov, Leon Krass und Jasper Wiegratz unsere Eindrücke. Neben spannenden Keynotes gab es auch spannende Entwicklungen von Pkl-, Puppet- und OpenTofu-Projekten. Einlei…
…
continue reading

1
#44: Ganz viele Innovationen - Datahall-Geschäftsführer Christoph Wegner im Gespräch mit Ariane Rüdiger über ein neues Datacenter in Halle
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14„Ich baue seit vielen Jahren Rechenzentren. Diesmal wollte ich selbst ein Konzept entwickeln, das über die Grenzen des Rechenzentrums hinausgeht. Wir müssen das Rechenzentrum als Teil eines größeren Energiesystems denken“, sagt Datahall-Geschäftsführer Christoph Wegner. Die Konzepte, für deren Umsetzung auch durchaus noch geforscht werden muss, sol…
…
continue reading

1
#43: Hybrid Apps – One Code to Rule Them All
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34Welche Vorzüge und Herausforderungen gehen mit hybriden Apps einher? Darüber hat sich Stephan Augsten, Redaktionsleiter eGovernment & Healthcare-Digital, mit Patrick Schnell unterhalten. Der Digitalisierungsexperte teilt dabei seine Erfahrungen aus der Praxis. Ob Performance, Datenhaltung, Sicherheit und Authentifizierung oder auch Offline-Funktion…
…
continue reading

1
#42: Von Stromfressern zu Innovationstreibern: Die Datacenter-Branche analysiert von Carsten Schneider, Cyrusone
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Rechenzentren, vor allem im Hyperscale-Bereich, stehen oft als Stromfresser und Preistreiber am Immobilienmarkt in der Kritik. Im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, stellt sich Carsten Schneider, Managing Director Germany bei Cyrusone, den Image-Problemen der Branche. Könnten Rechenzentren-Betreiber wirksamer ihren …
…
continue reading

1
#41: Rechenzentren-Boom, rechtliche Vorgaben, Politik: Hessens Digitalministerin Dr. Kristina Sinemus zu Spannungsfeldern und Lösungsansätzen
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13Rechenzentren in Deutschland wachsen rapide, genauso aber auch gesetzliche und planungsrechtliche Vorgaben, etwa zur Nutzung grünen Stroms wie zur Abgabe der Abwärme. Die Infrastruktur dafür hinkt regulär hinterher, entsprechend quellen Frustrationen auf zwischen Betreibern, Kommunalverwaltungen und der Politik. Kristina Sinemus, Hessens Digitalmin…
…
continue reading

1
Jahresrückblick 2024
1:24:34
1:24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:34XZ, Ubuntu, Foreman, Thunderbird, HexChat, OpenStreetMap Während sich das Jahr langsam dem Ende neigt, fassen wir wieder mit Dirk Deimeke und Marius Quabeck die letzten 12 Monate aus Linux- und Open Source-Sicht zusammen. Wir thematisieren einige ökonomische, technische und persönliche Highlights. Neben Tooltipps wollen auch einige Jubiläen besproc…
…
continue reading
#Quiz Im großen Finale treten Felix Kerker und Jasper Wiegratz gegeneinander an. Wer wird der Champion des FOL-Ensembles? Nachlese OTTO - Play the Game Harold feat Hide the Pain Harold: https://youtu.be/AVELCop56kY TED - Waking up as a meme hero: https://www.ted.com/talks/andras_arato_how_the_internet_made_me_into_a_meme?subtitle=en FOL #68 (Mastod…
…
continue reading
#falschAbgebogen Beim Versuch Christian mit einer neuen Website zu überraschen fällt Felix in das ein oder andere Rabbit-Hole How to build a Website in 2025: https://www.youtube.com/watch?v=acBJsjCqgtM&t=934s Top Frontend Frameworks 2024: https://roadmap.sh/frontend/frameworks Getting Started with Svelte: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Le…
…
continue reading
#TUXEDO Dieses Jahr erschienen außerhalb des Apple-Kosmos einige ARM-Notebooks - allerdings ohne offiziellen Linux-Support. TUXEDO möchte das gerne ändern und gibt einen Einblick in ein in Entwicklung befindliches Gerät. Georg Gottleuber gibt uns einen Einblick in das Hardware Enablement und welche Herausforderungen noch überwunden werden müssen. T…
…
continue reading
#TODO Marcel, Volkmar und Felix teilen ihre liebsten Tools zur Organisation und Produktivitätssteigerung. Erfahre, welche Apps und Methoden sie nutzen, um ihren Alltag effizienter zu gestalten. Notes-Tools Joplin: https://joplinapp.org Turtl: https://turtlapp.com/ Obsidian: https://obsidian.md/ Cherry-Tree: https://www.giuspen.net/cherrytree/ Org-M…
…
continue reading

1
Newsupdate 12/24 - CentOS Stream 10, Linux 6.12, Proxmox Backup Server 3.3, elementaryOS 8, NixOS 24.11
1:23:00
1:23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:00#DankeMiller Wir lassen das Jahr mit eurem Feedback, einem CVE und einigen Neuerscheinungen ausklingen. elementary OS 8, NixOS 24.11, openSUSE Leap Micro 6.1, CentOS Stream 10 und EPEL 10 erscheinen. Das Fedora-Projekt bekommt eine neue Projektleitung. Proxmox Backup Server erscheint in der Version 3.3 und mit dem Raspberry Pi 500 erscheint ein neu…
…
continue reading
#YearOfTheLinuxDesktop Immutable Linux-Distributionen sind seit einiger Zeit ein Trendthema - Projekte wie Fedora Silverblue und Universal Blue erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch welche anderen Alternativen gibt es und was bedeutet "immutable" technisch? An wen richtet sich die Technik? Diese Fragen beantworten wie zusammen mit Keywan Tonekabon…
…
continue reading
#YearOfTheLinuxDesktop Mit GNOME und KDE wurde für viele schon das Jahr des Linux-Desktops eingeführt. Doch fernab des Mainstreams (zu dem auch XFCE, LXQt und Budgie zählen) gibt es weitere spannende Nischendesktops, die es wert sind, besprochen zu werden. Desktops Enlightenment: https://www.enlightenment.org/ Moksha Desktop: https://www.bodhilinux…
…
continue reading
Welches Dateisystem eignet sich heutzutage am Besten für Server? Häufig ist von Platform Engineering und Site Reliability Engineering zu hören - doch was bedeuten die Begriffe? Welche News gab es dieses Jahr bezüglich Zertifizierungen und KI? Diese Fragen beantworten Enrico und Christian in der heutigen Episode. AI KI-BIOS: https://www.insyde.com/p…
…
continue reading
Im zweiten Teil unseres FOL-Quiz müssen Enrico Bartz und Jasper Wiegratz ihr Trivia- und Fachwissen rund um Linux und Open Source unter Beweis stellen. Nachlese FOL #088 - 3D-Druck und OctoPrint: https://focusonlinux.podigee.io/88-octoprint FOL #126 - Lessons Learned: Dokumentation: https://focusonlinux.podigee.io/126-lessons-learned-dokumentation …
…
continue reading

1
Hack Forever: Red Hat Linux
36:34
36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:341994 erschienen nicht nur Netscape 0.9 und MS-DOS 6.22 - auch Red Hat Linux wurde in der ersten Version 0.9 veröffentlicht. Zeit, einen Blick auf die Historie zu werfen. Intro Jazz Jackrabbit (1994): https://www.mobygames.com/game/902/jazz-jackrabbit/ Frühe Linux-Distributionen Softlanding Linux System: https://archiveos.org/sls/ Slackware:
…
continue reading

1
Lessons Learned aus Open Source-Contributions
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56Open Source konsumieren ist einfach, aber wie sieht es mit Contributions aus? Wo sollte man anfangen und worauf achten? Andy Grunwald und Wolfgang Gassler teilen ihre Lessons Learned aus jahrelanger Erfahrung und erklären uns, warum auch kleine Privatprojekt für große Aufmerksamkeit sorgen können. Intro Engineering Kiosk: https://engineeringkiosk.d…
…
continue reading
In dieser Folge ergründen Jasper und Felix das Thema Linux Host Firewalls. Weiterhin berichtet Jasper über das Projekt nftables-rs und die Arbeit als Maintainer. Firewalld wiki.archlinux: https://wiki.archlinux.org/title/Firewalld nftables-rs namibi Projekt: https://github.com/namib-project/ Github Projekt bis 15.12: https://github.com/namib-projec…
…
continue reading
#Freifunk Mit Freifunk gibt es ein Gemeinschaftsprojekt, das nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich spannend ist. Gemeinsam mit Dirk Steingässer und David Bauer ergründen wir den Ursprung und Nutzen und zeigen, wie einfach es ist mitzuwirken. Projekt Webseite: https://freifunk.net/ Wiki: https://wiki.freifunk.net Freifunk-Karte: https:/…
…
continue reading
Im ersten Teil unseres FOL-Quiz treten Felix Kerker und Volkmar Kellermann gegeneinander an, um sich in puncto Open Source-Wissen zu messen. Nachlese FOL #64 - 30 Jahre Debian GNU/Linux: https://focusonlinux.podigee.io/64-30-jahre-debian-gnulinux FOL #111 - 15 years Foreman - Interview with Ohad Levy: https://focusonlinux.podigee.io/111-15-years-fo…
…
continue reading

1
KI: Einsatzfelder & Erfolgsfaktoren
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23Der Weg zum erfolgreichen KI-Projekt Welche Rolle spielt KI in der Effizienzsteigerung von Unternehmen? Und wie wichtig ist dabei eine gut organisierte Datensammlung? Olga Lysek von unserem Partner Lemberg Solutions gibt uns einen Einblick in die Arbeit mit künstlicher Intelligenz und zukunftsweisenden Entwicklungen. https://www.thomas-krenn.com/de…
…
continue reading
#Bareos Backup ist ein Thema, welches oft vernachlässigt wird. Mit Bareos gibt es eine Open Source-Software, die von kleinen bis großen Setups skaliert. Entwickler Andreas Rogge gibt uns einen Einblick in das Projekt. Bareos-Webseite: https://www.bareos.com/de/ Referenzen: https://www.bareos.com/de/produkt/referenzen/ Bareos-Plugins: https://docs.b…
…
continue reading

1
Die unendliche UNIX-Geschichte
2:47:51
2:47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:47:51#UNIX Die Veröffentlichung von UNIX stellte die IT-Welt vor über 50 Jahren auf den Kopf. Linux wäre ohne die wertvolle Arbeit von zahlreichen brillanten Köpfen und Firmen nicht denkbar gewesen. Gemeinsam mit Peter Wüstefeld, Thomas Wagner und Melanie Falz werfen wir einen Blick auf die 'Big Four' und schwelgen in Erinnerungen. Vorstellung der Teiln…
…
continue reading
Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass Linux unter kontinuierlichen Sound-Problemen leidet. Dabei lassen sich mit Linux auch hochwertige Audio-Produktionen anfertigen, wie uns der langjährige Podcaster Ingo Ebel bestätigt. Intro Ingo in FOL #82: https://focusonlinux.podigee.io/82-radiotux RadioTux-Webseite: https://www.radiotux.de RadioTux-Archiv: …
…
continue reading

1
Lessons Learned: Dokumentation
1:00:41
1:00:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:41Von vielen vernachlässigt, aber sehr wichtig: Dokumentation. Zusammen mit Gina Häußge (Maintainerin des OctoPrint-Projekts) und Tanja Roth (Project Manager Technical Documentation bei SUSE) besprechen wir Arten der Dokumentation, Technical Writing und zahlreiche Tools, die das Pflegen von Dokumentationen erleichtern. Intro Ginas Webseite: https://f…
…
continue reading

1
Open Source-Lizenzen
2:21:32
2:21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:32Insbesondere in den letzten Jahren waren sie in aller Munde: Open Source-Lizenzen. Doch welche gibt es und worin unterscheiden sie sich? Welche sind kompatibel zueinander? Welche Implikationen haben sie auf Forks? Diesen Fragen gehen wir zusammen mit Jurist Udo Meisen auf den Grund. Einführung GNU Philosophy: https://www.gnu.org/philosophy/free-sw.…
…
continue reading