show episodes
 
Artwork

1
Unter Strom

Gastgeber: Stefan Knerrich & Michael Plum, Redaktion: Ivano Diconto

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Rechenzentren in Deutschland wachsen rapide, genauso aber auch gesetzliche und planungsrechtliche Vorgaben, etwa zur Nutzung grünen Stroms wie zur Abgabe der Abwärme. Die Infrastruktur dafür hinkt regulär hinterher, entsprechend quellen Frustrationen auf zwischen Betreibern, Kommunalverwaltungen und der Politik. Kristina Sinemus, Hessens Digitalmin…
  continue reading
 
Der Weg zum erfolgreichen KI-Projekt Welche Rolle spielt KI in der Effizienzsteigerung von Unternehmen? Und wie wichtig ist dabei eine gut organisierte Datensammlung? Olga Lysek von unserem Partner Lemberg Solutions gibt uns einen Einblick in die Arbeit mit künstlicher Intelligenz und zukunftsweisenden Entwicklungen. https://www.thomas-krenn.com/de…
  continue reading
 
Erstens KI, insbesondere GenAI ist unglaublich wichtig, zweitens sie frisst Ressourcen wie verrückt und drittens ist sie für die Anwenderunternehmen immer ziemlich teuer. Jan Windeboer würden Sie das so unterschreiben oder gibt es Einwendungen? So macht Autorin Ariane Rüdiger das Spannungsfeld rund um die KI-Nutzung hierzulande auf. Das gilt insbes…
  continue reading
 
Welcher RAM und wieviel? Wie wichtig ist der Arbeitsspeicher für eine performante IT-Infrastruktur? Worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden? Und ist mehr RAM auch immer gleich besser? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Spezialist Kevin Stockinger in dieser Ausgabe der Thomas-Krenn-Talks. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstum…
  continue reading
 
Der handliche Netzwerkkoffer Auspacken und verbinden: Eine zuverlässige Internetverbindung vor Ort ist für Rettungskräfte und Service-Techniker oft unentbehrlich. Aus diesem Grund haben wir das Comm Case entwickelt. Dieser handliche LTE-Koffer liefert Ihren Geräten jederzeit eine stabile Netzwerk-Verbindung - und zwar genau dort, wo sie benötigt wi…
  continue reading
 
Neuerungen, Features und Upgrades – all das erwartet Sie mit dem Windows Server 2025! Unsere Mitarbeiter Florian Müller und Armin Oberneder haben sich über das Thema Windows Server 2025 unterhalten und gewähren einen ersten Einblick welche Änderungen und Vorteile beispielsweise zu erwarten sind. Viel Spaß beim Zuhören! Die Thomas-Krenn.AG ist ein f…
  continue reading
 
Stromfresser, Ressourcenvernichter, Klimakiller - das sind nicht ungerechtfertigt Titulierungen für Rechenzentren. Das im November 2023 in Kraft getretene Energie-Effizienzgesetz nimmt die Betreiber von Datacenter in die Pflicht: Sie müssen insbesondere Strom sparen. Laut Rechenzentrumsplaner Ulrich Terrahe, der sich seit jeher für Energie-Effizien…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks In diesem Podcast diskutieren wir das End of Life für Sophos und den zwingenden Wechsel zu OPNsense. Erfahren Sie alles über die Vorteile, Herausforderungen und Best Practices für eine erfolgreiche Umstellung Ihrer Firewall-Lösung. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storag…
  continue reading
 
Die Zahl der Rechenzentren wird weltweit steigen, prognostiziert Dr. Ralph Hintemann, Senior Researcher und Partner beim Marktforschungsinstitut Borderstep. Für das Wachstum sorgen die Digitalisierung, die Cloud und Künstliche Intelligenz. Auch die Betriebsvariante Edge Computing soll zulegen. Unternehmen: @Borderstep Instiut #digitalisierung #clou…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Ganz nach dem Motto „Weil’s gemeinsam besser geht!“ bekommen die Kunden der Thomas-Krenn.AG ein Rundumpaket aus einer Hand geliefert. Lukas Stadler aus unserer Presales-Abteilung berichtet im Podcast von unseren Partner-Services, deren Vorteilen und gewährt einen kurzen Einblick in die Zukunft. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führend…
  continue reading
 
Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom häufen sich die Negativschlagzeilen: Entlassungen, massive Preissteigerungen und verärgerte Kunden prägen das Bild. Innovationen und Neuerungen blieben bisher aus, stattdessen herrschte Stillstand. Doch mit dem ersten „Cloud Foundation“- Update seit der Akquisition setzt Broadcom ein Zeichen in Richtung …
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Wie sieht die Virtualisierungs-Landschaft im Jahr 2024 aus? Und mit welcher Lösung erfüllen Sie Ihre individuellen Anforderungen am effizientesten? Unsere Virtualisierungs-Experten Lukas Stadler, Florian Müller und Jonas Sterr nehmen Sie mit auf einen Streifzug durch VMware, Hyper-V und Proxmox und besprechen die Vorzüge und Beso…
  continue reading
 
Rellingen. Nordwestlich von Hamburg gelegen ist die Gemeinde mit 15000 Einwohnern ein eher unscheinbares Örtchen in Norddeutschland. In Zukunft dürften aber mehr Augen auf Rellingen gerichtet sein, denn schon bald wird im Ortsteil Krupunder ein Co-Location-Rechenzentrum stehen. Auf einer Fläche von knapp einem Hektar, wird das Datacenter des Betrei…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Schnelle Hilfe im Notfall, umfassende Begleitung & Betreuung: Wir legen großen Wert auf kundennahe Support-Leistungen in exzellenter Qualität. Unser Support-Chef Tim Lindinger berichtet im Podcast von den Service-Paketen der Thomas-Krenn.AG und erinnert sich an einige besonders denkwürdige Fälle. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führe…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Gemeinsam auf dem Weg zum Erfolg: Wir stellen unseren Partner congatec GmbH aus Deggendorf vor. Zusammen mit unserem Marketing-Chef Simon Holzer berichtet Denise Hofbauer von congatec über das Unternehmen und die Stärken einer harmonischen Partnerschaft made in Niederbayern. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker…
  continue reading
 
Durch den Boom der Künstlichen Intelligenz, haben sich die Anforderungen für Rechenzentren drastisch verändert. Die KI braucht jeden Menge Daten und Rechenleistung, die diese verarbeiten kann. Grafikprozessoren helfen, die notwendige Leistung für KI-Anwendungen zu generieren. Während herkömmliche Rechenzentren manchmal mit 1 bis 2 Kilowatt (kW) pro…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Schnell, reichweitenstark und kostengünstig: Die freie Funktechnologie LoRaWAN begeistert IoT-Anwender durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Unser LoRa-Experte Wilfried Seifert (Systems Engineering) erklärt in dieser Episode die Funktionsweise und Vorzüge der Technologie und geht dabei auch auf einige unserer Erfolgsgeschich…
  continue reading
 
Auf der gerade zuende gegangenen Konferenz "DataCenter World" in Frankfurt am Main haben Besucher bei verschiedenen Herstellen wie Stulz, Vertiv, Schneider Electric ein neues Element für die Rechenzentrumsausstattung entdecken können, die so genannten Coolant Dstibution Units, abgekürzt CDUs. Das sind im Wesentlichen Pumpstationen, mit denen sich W…
  continue reading
 
Ab 2026 müssen auch mittelständische Unternehmen in einem Reporting ihren Kohlenstoffdioxid-Ausstoß nachweisen. Daniel Höhr, Sutainability Advisor der SAP, berichtet im Podcast mit Jürgen Frisch über das Modulportfolio des ERP-Herstellers in Sachen Nachhaltigkeit. Unternehmen: @SAP #SAP #s4hana #s4hanacloud #sustainability #nachhaltigkeit Passender…
  continue reading
 
Hochleistungsrechenzentren gibt es längst nicht mehr nur in der Forschung. Auch die Chemie, die Automobilindustrie und der Flugzeughersteller Airbus nutzen diese Technologien und Techniken, wie Eric Schnepf erläutert, Senior Advisor HPC bei der Internationalen Supercomputing Conference (ISC), die von zweimal pro Jahr einmal in Hamburg stattfindet -…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Was nix kostet, ist auch nix? Die Open Source Firewall OPNsense beweist eindrucksvoll das Gegenteil. Unser OPNsense-Experte Thomas Niedermeier zeigt in diesem Podcast die Stärken der freien Security-Software auf. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 200…
  continue reading
 
Autor und Radiosprecher Achim Killer, bekannt etwa von seinen Beiträgen im Deutschalndfunk und dem Bayerischen Rundfunk, begibt sich in die Welt der Künstlichen Intelligenz, der neuronalen Netze, der großen Sprachmodelle (LLMs). Bei der Recherche nach der Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur bezihungsweise nach deren Grenzen ist er auf den KI-Ch…
  continue reading
 
Autorin Ariane Rüdiger bespricht mit Andreas Thomasch vom Serverhersteller Lenovo, wie Rechenzentren auf Wasserkühlung im Rechenzentrum umstellen können. Dabei kommen auch die Rahmenbedingungen zur Sprache, zum Beispiel welche grundsätzlichen Vorteile es gibt, welche IT-Segmente wassergegekühlte Systeme schon jetzt nutzen und welche Forderungen das…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks This is where the magic happens: Im Innovation Lab von Thomas-Krenn entstehen maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen. Solution Sales Manager Uli Hurzlmeier erzählt, wie unsere Innovationen entstehen und welchen Nutzen das für unsere Kunden hat. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller i…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Für viele Unternehmen ist ein Rückzug aus der Cloud - teilweise oder vollständig - ökonomisch wie informationstechnisch sinnvoll. Wie man einen solchen Cloud-Exit am besten plant, welche Herausforderungen es zu meistern gilt und wie ein kompetenter Partner dabei unterstützen kann, erfahren Sie in diesem Podcast mit Yannick Hayman…
  continue reading
 
In diesem Podcast #29 spricht DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler mit Falk Weinreich, General Manager Central Europe bei OVHcloud, über Wasserkühlung in Rechenzentren. OVH Cloud ist ein europäischer Cloud Service Provider, betreibt etwa 30 wassergekühlte Rechenzentren und positioniert sich als eine Alternative zu den Hyperscalern. OVHc…
  continue reading
 
Die Migrationen auf „S/4 HANA“ kommen gut voran, berichtet Sebastian Westphal, Technologievorstand der SAP-Anwendervereinigung DSAG im Gerspräch mit Jürgen Frisch. Bei Koppelung von Innovationen an die Cloud seitens SAP gibt es inzwischen Entspannung, beim Security Dashboard sogar große Erleichterung. Unternehmen: DSAG, SAP #DSAG #DSAGTT24 #SAP #s4…
  continue reading
 
Thomas-Krenn Talks Was ist eine CAL und welche Arten unterscheidet man? Und wozu braucht man die überhaupt? Unsere Microsoft-Experten Florian und Armin erklären die wichtigsten Grundlagen zur Lizenzierung über CALs. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das …
  continue reading
 
Thomas-Krenn Talks Managed Colocation - ein umfassendes Service-Konzept, das weit über Server-Housing hinausgeht. Gemeinsam mit unserem Partner Sysfacts bieten wir Ihnen zusätzliche Leistungen von Backup- über VPN- bis zu Firewall-Dienstleistungen. Unser Marketing-Manager Simon spricht mit Yannick Haymann von der Sysfacts AG über dieses spannende n…
  continue reading
 
Carl von Hessen, Chief Investment Officer von AQ Compute, erläutert im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, wie schwer es war, in den Rechenzentrumsmarkt einzusteigen. Dabei habe man nur Bestes im Sinn gehabt: Grünes Co-Location. AQ Compute beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter, nimmt das erste Datacenter in Norwegen, Nä…
  continue reading
 
Thomas-Krenn Talks Open Source und Thomas-Krenn - eine jahrzehntelange Liebes- und Erfolgsgeschichte. Im Podcast sprechen Stefan Bohn (Product Marketing Manager) und Werner Fischer (Product Manager Security, Research and Development) über die Bedeutung von Linux für die Arbeit von Thomas-Krenn, die Auswirkungen auf unser Produktportfolio sowie über…
  continue reading
 
Woran kranken Unternehmensgründungen in Österreich und Europa? Die Geschäftsführerin von Austrian Startups, die 28jährige Hannah Wundsam, erörtert das im Gesprächs mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider. Sie stellt ein grundsätzliches Misstrauen fest, den die Grundungswilligen Frauen sind, insbesondere wenn es sich um Start-ups i…
  continue reading
 
Autor Jürgen Frisch spricht Michael Zitz, Co-CEO beim SAP-Partner All for One über den Umstieg von „SAP ECC“ auf „S/4 HANA“ und die gleichzeitige Migration in die Private Cloud von SAP oder in die Public Cloud von Microsoft. Erwähnte Unternehmen: All for One, SAP, DSAG Keywords: #a41-allforone #bluefield #sap #s4hana #dsag Artikel zum Thema: Ganz n…
  continue reading
 
Quantum Machines wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv. Das Unternehmen stellt Qubit-Controller her, die elektrische Signale erzeugen und messen können. Das ist tricky, da die Entwicklung von Quantencomputern längst noch keine Markreife haben und sich zudem stark voneinander unterscheiden. Die Rechengrundlage, die Qubits sind zu…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Fragen an Jonas? https://www.linkedin.com/in/jonas-sterr-237b18217jsterr@thomas-krenn.com Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem…
  continue reading
 
Dr. Thomas King, Chief Technology Officer bei DE-CIX erörtert mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider die verschiedenen Optionen, die sich heute Unternehmen bietet, um reibungslose Netzwerkkonnektivität in Multicloud-Umgebungen zu erlangen. Treiber, die dazu führen, den Datenaustausch zu überdenken, sind das Cloud-Computing selbst…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht di…
  continue reading
 
Wie baut das ERP-Softwarehaus SAP (generative) Künstliche Intelligenz in seine Produkte ein? Autor Jürgen Frisch hat im Nachgang zum virtuellen „SAP Discovery Day für BI“ Philipp Herzig, Senior Vice President und Head of Cross Product Engineering & Experience bei SAP, getroffen. Mit ihm hat er erörtert, wie die Kunden mit den jüngsten Business-Inte…
  continue reading
 
Eine Migration von SAP ERP auf S/4HANA ohne Altlasten vom Customizing mittels „KPI-Scan“ des SAP-Partners West Trax. Die Analyse zeigt individualisierte Code-Strecken im System, die oft Teilen gar nicht mehr zum Einsatz kommen, erläutert Diana Bohr, Chief Technology Officer und Gründerin des SAP-Partner-Unternehmens. „Unsere Benchmarks zeigen deutl…
  continue reading
 
In den S/4 HANA-Markt kommt zunehmend Bewegung, und deswegen stehen die Zeichen für SAP-Serviceanbieter auf Wachstum. Das berichtet Heiko Henkes, Director und Principal Analyst bei ISG. Die ‚ISG Provider Lens SAP Ecosystem Germany 2023‘stellt die Stärken und Schwächen der SAP-Dienstleister im deutschsprachigen Raum dar. Autor: Jürgen Frisch: Erwähn…
  continue reading
 
Dr. Andre Luckow ist stets auf der Suche nach neuer IT, die zu BMW passt; denn er verantwortet bei der BMW Group IT den Bereich Innovation und neue Technologien. Welches sind aber die IT-Techniken und -Technologien, die BMW helfen, bessere Autos, schneller und enregiesparender zu bauen, auf dem Weltmarkt mitzuhalten. Was macht eine Innovation aus? …
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht di…
  continue reading
 
Was sind PPAs und wo liegt die Grenze zum Greenwashing? Das sind Fragen, mit denen sich Datacenter-Betreiber auseinandersetzen müssen, neben ihrem Kerngeschäft. Dominik Weyland macht das hauptberuflich; er ist der Geschäftsführer von Enexion. Das Unternehmen kauft für Energie-intensive Unternehmen anbieterunabhängig Strom und Gas und sorgt für die …
  continue reading
 
Thomas-Krenn Talks Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht di…
  continue reading
 
Rein technisch auf S/4 HANA migrieren oder dabei gleich Abläufe optimieren – diese Frage stellen sich gerade viele Unternehmen. Mit der Bluefield-Variante ist beides möglich, wie der erläutert. Der Nutzen des blanken Plattformwechsels ist aber begrenzt, warnt Gregor Stöckler, Chief Operating Officer des Heidelberger SAP-Dienstleister Schneider-Neur…
  continue reading
 
Intendiert war öffentlich zugängliches Register, eine Datenbank mit den Nachhaltigkeitskennzahlen der Rechenzentren in Deutschland und villeicht sogar in Europa. Es sollte Transparenz und Vergleichbarkeit schafen, von der hauptsächlich die DataCenter-Kunden profitiert hätten. Sie sollten wissen können, wie 'grün' die Dienstleistungen aus den in Fra…
  continue reading
 
Der 22. OpenInfra Summit hat kürzlich stattgefunden - in Vancouver. Dort machte der Event, bei dem es um quelloffnen IT-Infrastruktur geht, bereits das dritte Mal Station. Das was für ein Unterschied zu 2015, als die veranstaltung das erste Mal dort stattfand: Statt Tausende Besucher waren es lediglich geschätzte 750, zudem viel weniger Sponsoren, …
  continue reading
 
VMware diagnostiziert Cloud-Chaos, doch was ist das? Außerdem gibt es nun 'Sovereign Clouds'- neben Hybrid, Private und mutiplen Clouds. Wer soll da noch durchsteigen? Im Gespräch erläutert Björn Brundert, Principal Technologist bei VMware, wie alles zusammenhängt.Von Ulrike Ostler
  continue reading
 
Welche Chancen hat des geplante Energie-Effizienzgesetz und welche werden vertan? Als digital-politische Sprecherin der Linksfraktion gehört Anke Domscheit-Berg zur Opposition der Bundesregierung; sie ist aber auch Ob-Frau des Digitalausschusses, also ganz nah an der Entstehung des Gesetzes dran, das bereits als Kabinettsbeschluss vorliegt. Außerde…
  continue reading
 
Abonniere unseren Podcast und finde jeden Monat eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------------ 00:20 Paris Marathon 2023 02:20 Özlem & Semih stellen sich vor 05:00 Ablä…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen