Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelmäßig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.
Mehr Wissen über die digitale Welt. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
Technische Podcasts rund um Server- und Storage-Themen.
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So wer ...
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Öffentliche Stellen raus aus Facebook und Co.?
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber zeigt klare Kante: die Bundesregierung soll raus aus Facebook, per Anordnung. Eine Facebook-Fanpage lässt sich nicht gesetzeskonform betreiben, so das Argument des obersten deutschen Datenschützers. Was steckt dahinter?Von Udo Langenohl
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Tik Tok in der Kritik - wie gefährlich ist die Social Media Plattform?
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35
Tik Tok ist besonders bei jungen Menschen weltweit beliebt. Schon seit längerem steht sie allerdings in der Kritik - wegen Datenschutzlücken. In diesen Tagen macht sie nun von sich Reden, weil immer mehr Unternehmen und auch Staaten den Ausstieg planen. Doch was ist dran an der Kritik und wie damit umgehen?…
N
Neuland

1
Cyberangriffe auf Kommunen – Wie schützen sie sich?
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49
Gespräch mit Prof. Christian Dörr, Sabine Griebsch und Prof. Christoph Meinel Der Cyberangriff auf die öffentliche Verwaltung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld im Juli 2021 gilt als einer der prominentesten Fälle der vergangenen Jahre, bei denen Hacker es auf die IT-Systeme deutscher Kommunen abgesehen haben. In 85 Prozent der Fälle sind Mitarbeite…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Wie Corona die Arbeitswelt verändert hat
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Corona hat die Arbeitswelt verändert - und zwar nachhaltig. Mit dem Lockdown vor etwa drei Jahren mussten viele Unternehmen reagieren und es ihren Mitarbeiterinnen ermöglichen, von zu Hause zu arbeiten. Viele Menschen verbrachten ihren Arbeitstag plötzlich in einigen Videokonferenzen. Wie genau hat Corona die Arbeitswelt verändert? Darum geht es in…
T
Thomas-Krenn-Podcast


1
Nachhaltigkeit bei Thomas-Krenn
13:07
13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:07
Thomas-Krenn Talks Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht di…
h
hr-iNFO Netzwelt


601
Mobile World Congress 23 – Gibt’s was Neues?
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29
Alter Wein in neuen Schläuchen oder gibt es endlich mal was erfrischend Neues aus der Mobilfunkbranche? Die Crème de la Crème der Branche trat sich in dieser Woche in Barcelona beim MWC 23, dem Mobile World Congress auf die Füße und wir schauen mal, was die Auguren munkeln und die Anbieter im Köcher haben.…
C
CIORadio


1
Folge 47: Moderne IT Architektur: Flexibilität statt Bürokratie
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastData80ed292da62d02 = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
h
hr-iNFO Netzwelt


901
Kabel durch: Lufthansa tot - Wie wichtig Redundanz für Unternehmen ist
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35
Vier durchtrennte Glasfaserleitungen sorgten vor gut einer Woche für erhebliche Probleme bei der Lufthansa. Die IT-Systeme, die für das Boarding gebraucht werden, streikten. Rund 200 Flüge dürften dadurch alleine am Frankfurter Flughafen ausgefallen sein.Von Warschauer, Roman
h
hr-iNFO Netzwelt


1301
Wie KI-Bilder die Kunstwelt aufmischen
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Künstliche Intelligenz die Bilder erschafft - und damit sogar Preise gewinnt. Das war im vergangenen September der Fall. Da hat der Künstler Jason Allen einen Kunstwettbewerb in den USA gewonnen. Sein Werk hat er aber nicht selbst gemalt, sondern ein Algorithmus. Der Bildgenerator Midjourney, ein KI-System, hat das Kunstwerk erschaffen. Ist das übe…
N
Neuland

1
Künstliche Intelligenz – Eine Frage des Vertrauens
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36
Gespräch mit Prof. Bert Arnrich und HPI-Doktorand Orhan Konak Künstliche Intelligenz ist auf Mustererkennung spezialisiert und birgt daher großes Potenzial für das Gesundheitswesen – etwa bei der frühzeitigen Erkennung von Krankheiten. Doch um einer Künstlichen Intelligenz trauen zu können, muss nachvollziehbar sein, wie sie zu ihrer vorgeschlagene…
h
hr-iNFO Netzwelt


1551
Plagiate, Rassismus, Fake News: Welche Gefahren bringt ChatGPT mit sich?
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09
Einen riesigen Hype hat sie ausgelöst, die künstliche Intelligent ChatGPT von OpenAI. Spielend leicht kann man mit dem Chatbot zum Beispiel Texte erstellen lassen, zu allen Themen dieser Welt. Und die Texte sind teilweise so gut, dass sie Professoren mit einer eins benoten würden. Aber nun steht die Frage im Raum, ob Studierende und auch Schüler si…
C
CIORadio


1
Folge 46: Hybrides Arbeiten deckt Führungsdefizite auf
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastDatadbc5dda55813ba = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
h
hr-iNFO Netzwelt


1801
Eigentlich veraltet und trotzdem aktuell: Der "Ändere deinen Passwort Tag"
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48
Am 1. Februar war wieder der internationale „Change your Password Day“ - Also, der: „Ändere dein Passwort Tag“.Das soll die IT-Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer, aber auch von Unternehmen stärken.Allerdings heißt es mittlerweile: ständig das Passwort ändern, ist gar keine so gute Idee.Wie man heute mit Passwörtern umgeht, dass klären wir diesma…
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


1
Energietransformation und ESG – gemeinsam gegen den Klimawandel
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39
Zu Gast: Petra Justenhoven (Sprecherin der Geschäftsführung PwC Deutschland und PwC Europe, Senior-Partnerin) Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit PwC. Die PwC-Deutschlandchefin Petra Justenhoven spricht über zwei Themen, die ihrer Ansicht nach stark miteinander zusammenhängen: die Transformation unserer Energieversorgung und die soge…
h
hr-iNFO Netzwelt


2051
Digitales Hessen - App statt Antrag
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
In dieser Woche drehte sich am hr-Thementag "Digitales Hessen - App statt Antrag" alles um den Zustand der Digitalisierung in Hessen. Schwerpunkt dabei: der Blick auf die Verwaltung. Eigentlich sollten mittlerweile die meisten Behördengänge schon online möglich sein, doch noch ist das Angebot ein Flickenteppich, auch weil oft Insellösungen zum Eins…
h
hr-iNFO Netzwelt


2301
Wie Virtual Reality die Arbeit von Polizei und Justiz verändert
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
VR-Brillen ermöglichen es uns, dass wir uns in einer 3D-Welt virtuell bewegen können. Was derzeit vor allem in Computerspielen genutzt wird, ist längst in der Arbeit von Polizei und Justiz angekommen. Etwa, um Tatorte virtuell begehen zu können. Oder schwere Unfälle nachzukonstruieren, wie gerade erst ein tödlicher Raser-Unfall in Wiesbaden. Aber w…
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


1
Wirtschaft 2023 - Wie nachhaltig wird das Jahr?
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Zu Gast: Katharina Reuter (Geschäftsführerin, Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft) Eine Podcastfolge von Studio ZX. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft, gibt in dieser Folge einen Einblick in Themen, die ihren Verband und alle Unternehmen, die einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft l…
h
hr-iNFO Netzwelt


2551
Intelligente Stromversorgung - Smart Meter für alle
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Das Bundeskabinett hat in dieser Woche einen Gesetzentwurf zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Wesentlicher Punkt: Der Einbau intelligenter Strommesssysteme - sogenannter Smart Meter - soll dadurch unbürokratisch und schneller möglich sein und für manche Verbraucherinnen und Verbraucher Pflicht werden. Was sind Smart Mete…
N
Neuland

1
How do Artificial Intelligence and Energy belong together?
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17
Talk with Prof. Ralf Herbrich and Prof. Robert Williamson Whether in automotive engineering, retail, online navigation or road traffic - artificial intelligence (AI) is already being used in many areas of the economy and society. This key technology is becoming increasingly powerful and is successfully opening up more and more areas of application.…
h
hr-iNFO Netzwelt


2751
Smart Home als Energiesparer?
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Das Wort „Sparen“ ist Dauerbrenner. An der Kasse im Supermarkt ist das kaum noch möglich, aber wenn es um den Energieverbrauch geht, dann kommen wir mit Blick auf den Winter nicht dran vorbei. Dabei spielt Smart Home eine wichtige Rolle. Sei es beim Stromverbrauch oder beim Heizen - die Hersteller intelligenter Haustechnik sagen uns: mit Smart Home…
h
hr-iNFO Netzwelt


2901
Die Künstliche Intelligenz, die Gedichte und Reden schreibt
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Seit kurzem steht im Internet allen Nutzern ein sogenannter Chatbot zur Verfügung, mit dem man chatten kann und der ziemlich viel leistet. Der ChatGPT kann unter anderem Gedichte, Reden, Tweets, Kurzgeschichten und sogar Programm-Code schreiben. Diese Art von Künstlicher Intelligenz überrascht Nutzer und Experten gleichermaßen. Welche Auswirkungen …
C
CIORadio


1
Folge 45: Digitale Ökosysteme: So funktioniert die Praxis
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastDataa81f45bada2efa = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


1
Nachhaltige Digitalisierung – wie Löwen in freier Wildbahn
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Zu Gast: Serhan Ili (CEO und Gründer, ILI.DIGITAL AG) Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit ILI.DIGITAL. In dieser Folge des ZEIT für Klima-Podcasts geht es darum, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammengedacht werden und sich gegenseitig beflügeln können. Zu Gast ist Serhan Ili, Gründer und CEO des Beratungsunternehmens ILI.DI…
h
hr-iNFO Netzwelt


3151
Bits, Bytes und Spekulatius – unser multimediales Jahr '22
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Bits und Bytes und Spekulatius, wir lassen das IT- und Multimedia-Jahr 2022 nochmal aus unserer persönlichen Sicht vorbeiziehen. Wir erzählen euch, wie wir 2022 miterlebt, empfunden und in Netzwelt abgebildet haben. Dazu gibt' den ein anderen Keks.Von Udo Langenohl, Roman Warschauer, Juli Rutsch
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


1
Umbau statt Abriss – durch Sanierung das Klima schützen
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13
Zu Gast: Constantin Franz (Senior Manager Sustainability Business Development, JLL) Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit JLL Constantin Franz arbeitet für den Immobiliendienstleister JLL, der mit über 100.000 Mitarbeitenden in mehr als 80 Ländern vertreten ist. In dieser Folge des „ZEIT für Klima“-Podcasts erklärt der Nachhaltigkeitse…
T
Thomas-Krenn-Podcast


1
Die passende Hardware für Home-Office
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45
Thomas-Krenn Talks Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht di…
h
hr-iNFO Netzwelt


3401
EUid, die digitale Identität für alle?
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Jeder in der Europäischen Union soll ab dem nächsten Jahr eine digitale Identität bekommen können, die sog. EUid. In dieser Woche hat der Online-Ausweis eine weitere wichtige Hürde genommen, der EU-Rat hat den Plänen der Kommission zugestimmt. Was ist die EUid und warum laufen Datenschützer und Bürgerrechtler Sturm dagegen?…
N
Neuland

1
Woran krankt die Digitalisierung im Gesundheitswesen?
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Gespräch mit Prof. Erwin Böttinger Es gibt sie bereits: unzählige Gesundheitsapps, Videosprechstunden, E- Rezepte und digitale Patientenakten. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt sehr viele Chancen - doch werden diese in Deutschland auch ausreichend genutzt? Prof. Dr. Erwin Böttinger, Leiter des Digital Health Centers und des Fachgebiets…
Thomas-Krenn Talks Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht di…
h
hr-iNFO Netzwelt


3501
Warntag 2022 - Der Mowas-Stresstest
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Die Katastrophe im Ahrtal 2021 hat gezeigt, dass Warnsysteme in Deutschland erhebliche Mängel haben. Viele Menschenleben hätten gerettet werden können, wenn sie früher und effizienter vor den Fluten gewarnt worden wären. Am Donnerstag dem 08.12. soll am sogenannten Warntag getestet werden, ob Deutschland das nicht besser kann. Cell Broadcast ist da…
h
hr-iNFO Netzwelt


3651
Zwei gegen Twitter – Klage gegen den Kurznachrichtendienst
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Der Würzburger Medienrechtsanwalts Chan-jo Jun klagt gegen Twitter. Es geht um Hate-Speech, um Verleumdung und darum, wie Twitter damit umgeht oder - eben nicht umgeht. Das Verfahren kann auch ein Fingerzeig für den neuen Twitter-Chef Elon Musk sein: wie weit kann der exzentrische Multi-Milliardär mit seiner Interpretation von freier Meinungsäußeru…
C
CIORadio


1
Folge 44: Ökosysteme: Marktzugang neu denken
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Das im Podcast zitierte Buch von Julian Kawohl hat den Titel:“Ecosystemize your Business“ ISBN 9783947556991 Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.po…
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


1
UN-Klimakonferenz 2022 – viel Schatten und viel Licht
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29
Zu Gast: Yvonne Ruf und Marcus Berret (Partner:innen, Roland Berger) Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit Roland Berger. Die Conference of the Parties (COP) ist die jährlich stattfindende Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Zum 27. Mal fand sie im November 2022 statt, dieses Mal in Ägypten. In dieser Folge des ZEIT für Klima-Podcas…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Cybersicherheit 2022 – täglich grüßt das Murmeltier
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI hat das Digitalbarometer zur Cybersicherheit 2022 vorgelegt. In der Bürgerbefragung kam heraus: viele Nutzerinnen und Nutzer nehmen es mit den einfachsten Schutzmechanismen im Netz nicht ernst. Das schaue ich mir mal im Detail an und ich will auch Lösungen finden, damit Cybersicherheit ern…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Mit Hochleistungsrechnern gegen den Klimawandel
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
In Ägypten findet aktuell die Klimakonferenz statt. Es geht wie auch schon in den letzten Jahren unter anderem darum, wie die Erderwärmung begrenzt werden kann und wer die Kosten für die Folgeschäden des Klimawandels trägt. Die Wissenschaftlerinnen und Forscher beziehen sich in ihrer Argumentation vor allem auf Klimamodelle. Diese werden mit Hilfe …
N
Neuland

1
Green Nudging – wie man Menschen zum Energiesparen bewegen kann
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Gespräch mit Prof. Falk Uebernickel und Vincent Beermann Immer höher steigende Strom- und Gaspreise und der fortschreitende Klimawandel sind zwei gute Gründe, den eigenen Energieverbrauch zu senken. Vielen Menschen fällt es jedoch immer noch schwer, das eigene Verhalten grundlegend zu ändern. Das Konzept Green Nudging soll per Nudging (sinngemäß „A…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Elon hat 'nen Vogel – Twitter unter Musk
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
„The bird is freed“ hat der Multimilliardär Elon Musk in der vergangenen Woche getwittert. Damit kommentierte er - wie gewohnt etwas kryptisch und mit viel Raum für Interpretation - die Übernahme von Twitter für schlanke 44 Milliarden Dollar. Was will Elon Musk mit Twitter anstellen, warum hat er die Plattform übernommen und welche Konsequenzen hat…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Wann kommt das Metaversum?
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Vor etwa einem Jahr hat Mark Zuckerberg Facebook in Meta umbenannt und angekündigt, ein so genanntes Metaversum aufzubauen. Also eine riesige virtuelle Welt, in der vieles möglich ist: Shoppen, Arbeiten, Freunde treffen, Konzerte besuchen. Zurzeit aber hat der Meta-Konzern vor allem finanzielle Probleme, der Aktienkurs ist stark eingebrochen. Wie w…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Cybersicherheit – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Jan Böhmermann hat Arne Schönbohm in der Satiresendung ZDF Magazin Royal als "Cyberclown" vorgeführt. Schönbohm ist Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik BSI. Vorwurf: eine angebliche Russland-Connection. Schaut man genauer hin, dann geht es weniger um Schönbohm, sondern vielmehr um eklatante Versäumnisse in IT-Sicherheitsf…
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


1
Bringt Wasserstoff den Durchbruch in der Energiewende?
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Zu Gast: Dr. Stefan Gossens (Vice President Hydrogen Strategy, Schaeffler) Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit Schaeffler In dieser Folge des ZEIT für Klima-Podcasts geht es um die Potenziale von grünem Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Zu Gast ist Dr. Stefan Gossens, Vice President Hydrogen Strategy bei Schaeffler. Gossens …
N
Neuland

1
Warum Unternehmen bei der Transformation so oft scheitern
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
Gespräch mit Carolin Marx & Thomas Haskamp Auf dem Weg in eine digitale Welt müssen Unternehmen und Organisationen ihre Strategien, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen immer wieder neu denken, um mit dem Aufkommen neuer digitaler Technologien und Trends mitzuhalten und diese bestmöglich zu nutzen. Doch nicht wenige Unternehmen scheitern an dies…
C
CIORadio


1
Folge 43: Digitalisierungsinseln
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastData9d30ae170c04b9 = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Cyberwar – Globale Glasfaser als Angriffsziel?
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04
In den Weltmeeren liegen rund 500 interkontinentale Glasfaserleitungen. In ihnen pocht der Pulsschlag der globalen Telekommunikation. Gerät der aus dem Tritt, dann bricht mehr zusammen als die Gas- und Ölversorgung. Diese Infraksruktur ist kritisch. Welche Folgen hätten Sabotageakte oder Angriffe auf diese Leitungen, was würde ein Ausfall bedeuten …
h
hr-iNFO Netzwelt


1
40 Jahre :-) Smiley - Wie Emojis unsere Kommunikation verändern
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Doppelpunkt, Bindestrich, Klammer zu. Den Kopf um 90 Grad zur Seite drehen und schon erkennt man ihn sofort, den aus Satzzeichen bestehenden Smiley. Früher hat man ihn so „geschrieben“, mittlerweile ist er längst ersetzt worden durch so genannte Emojis, also Bildzeichen, die aus unserer heutigen Kommunikation nicht mehr wegzudenken sind. Der ursprü…
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


1
Preisschilder für die Natur - Geldanlagen in Biodiversität
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
Zu Gast: Lena Thiede (Mitgründerin, Planet A) Heute ist Lena Thiede, Mitgründerin des Wagniskapitalgebers Planet A, zu Gast bei ZEIT für Klima. Sie investiert in Unternehmen vornehmlich aus dem Greentech-Bereich, deren Geschäftsmodelle auf die Erhaltung der Ökosysteme ausgerichtet sind. Ihr wissenschaftliches Bewertungsmodell unterscheidet sich sta…
C
CIORadio


1
Folge 42: Wie Computer System Validation lean organisiert wird
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastDatad89d19d4efc3b4 = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Wie KI-Bilder die Kunstwelt aufmischen
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Anfang September gewinnt Jason Allen einen Kunstwettbewerb in den USA. Sein Werk hat er aber nicht selbst gemalt, sondern ein Algorithmus. Der Bildgenerator Midjourney, ein KI-System, hat das Kunstwerk erschaffen. Ist das überhaupt fair? Wie verändert KI-Kunst die Szene langfristig? Und wer sind eigentlich die Urheber von KI-Werken?…
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


1
Warum das klimaneutrale Gebäude ein smartes ist
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
Zu Gast: Matthias Hartmann (CEO, Techem Gruppe) Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit Techem Heute zu Gast beim ZEIT für Klima-Podcast ist Matthias Hartmann, CEO des Gebäudedienstleisters Techem. Er fordert: Die bislang erfolgten Milliardeninvestitionen in Dämmung und Fenster von Gebäuden brauchen dringend ergänzende Maßnahmen im Gebäu…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Zoom-Fatigue: Wenn Online-Videokonferenzen krank machen
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass viele Menschen aus dem Homeoffice arbeiten. Mit der Folge, dass mittlerweile viel über Videokonferenzen kommuniziert wird. Davon sind aber auch viele Arbeitnehmer genervt: Mal funktioniert die Technik nicht, Gestik und Mimik sind nur eingeschränkt zu sehen und oft reiht sich eine Konferenz an die nächste. …
N
Neuland

1
Technologiesprung 6G: Was bringt der neue Mobilfunkstandard?
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Gespräch mit Prof. Holger Karl Noch ist 5G als Standard für den Mobilfunk nicht flächendeckend in Deutschland verfügbar, doch die Forschung für den Mobilfunkstandard 6G hat bereits begonnen. Dabei ist der Wechsel von 5G auf 6G kein einzelner großer Schritt, sondern besteht aus vielen kleinen. Auch Prof. Holger Karl, Leiter des Fachgebiets „Internet…