At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelmäßig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.
…
continue reading
Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu beglei ...
…
continue reading
In Beckers Bets spricht Christoph Damm mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.
…
continue reading
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer I ...
…
continue reading
Ich habe es mir mit de/coded zur Aufgabe gemacht, dir mit jeder Episode mindestens einen Aha-Moment zu schenken. Ich unterhalte mich mit Experten und Expertinnen aller möglichen Themen in einer super entspannten Atmosphäre. Damit will ich dir einen Blick hinter die Kulissen geben und ihre Tipps, Tricks, und Strategien mit dir teilen. Dabei sollen diese Tipps, Tricks und Strategien so alltagstauglich und praktisch wie möglich sein. Der Podcast mit Aha-Momenten. Einmal im Monat im Klartext mit ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rohrpost auf die Ohren - Der Podcast mit dem CIO des Bundes
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Rohrpost auf die Ohren“ sendet jeden Monat aktuelle Nachrichten rund um die Digitalisierung des Staates. Von digitaler Verwaltung über digitale Gesellschaft bis zu Cybersicherheit: Im Gespräch mit Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI, Dr. Markus Richter, werden aktuelle Themen kommentiert und hinterfragt. Richter gibt dabei auch einen persönlichen Einblick in seine Arbeit: Wie steht es um die Umsetzung des 9-Punkte-Plans? Welche Gesetzesvorhaben sind auf dem Weg? Und wann kommt die digitale ...
…
continue reading
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defc ...
…
continue reading
Der Podcast mit Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär des Thüringer Finanzministeriums und CIO des Freistaates Thüringen. Verfolgen Sie einen Pott Kaffee lang mit Dr. Schubert und seinen Gästen Themen rund um die digitale Verwaltung in Thüringen!
…
continue reading
EAS-MAG.digital ist eines der führenden deutschprachigen Online-Magazine für Unternehmenssoftware (ERP, CRM, Warenwirtschaft & Co.)
…
continue reading
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche.
…
continue reading
goCIO ist einer der ganz wenigen deutschsprachigen Podcasts für CIOs und IT-Professionals. Mathias Hess interviewt exzellente IT-Experten, ordnet deren Themen in jeder Episode eloquent, kompetent und humorvoll ein. GoCIO ist relevanter und wertiger Content für die Welt der IT von heute und morgen - gewinnbringend, reichweitenstark, persönlich und hochprofessionell produziert.
…
continue reading
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
…
continue reading
Im myndway Podcast gibt es spannende Tipps und Inhalte aus den Bereichen Führung, Innovation und Good Work in Verbindung mit Achtsamkeit. Die Moderatorin Dr. Martina Weifenbach setzt sich als Autorin, Speaker, Coach und myndway CEO seit Jahren mit Achtsamkeit auseinander. Ihre Vision ist es, durch achtsame Führung Bewegung in der Wirtschaft zu schaffen. Die Podcast Folgen geben einen ganzheitlichen Blick auf eine bewusste Wirtschaftswelt inklusive Tipps und Tools für den Arbeitsalltag. Durch ...
…
continue reading
Wie sehen Deutschlands wichtige Digitalprojekte in der Praxis aus? Jakub Slawinski und Jan Dzulko diskutieren mit Macher:innen und Entscheider:innen aus Konzernen und Startups. Wir gehen spezifisch auf die Umsetzung einzelner Projekte und Initiativen ein und analysieren die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag. Unser Ziel: Wir wollen hinter die Kulissen blicken und greifbare Eindrücke von neuen Geschäftsmodellen über digitale Infrastrukturen bis New Work vermitteln.
…
continue reading
Das Börsengeschehen kann stressen. Nicht nur die Laien, sondern auch die Profis. Auch die Akteure der Wirtschaft freuen sich dann auf's Wochenende. Wer sie in (oder kurz vor) der Auszeit trifft, kann viel erfahren: Über Handel und Wandel, über Antrieb und Auftrieb beim Wechselspiel von Angebot und Nachfrage.Einmal in der Woche sprechen wir mit Börsianern, Unternehmern und bekannten Wirtschaftskennern zum aktuellen Geschehen und was sie davon halten. Und wie sie sich davon entspannen.
…
continue reading
Wir sind zwei junge Gründer in Berlin, die auf ihrem Weg bisher schon viel gelernt und erlebt haben. Wir schlagen unseren Pfad mit dem eigenen Unternehmen durch Berlins Startup Dschungel und nehmen euch in Form dieses Podcast mit auf die Reise. Ihr könnt Interviews mit Persönlichkeiten aus der Szene, Stories aus unserem Startup Alltag, Tipps zum Gründen und jede Menge mehr erwarten!
…
continue reading
Wie die Digitale Transformation die Rolle der IT in Unternehmen verändert. Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digital/der-cio-auf-dem-weg-zum-strategischen-berater/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CIO 076 – Rechtliche Rahmenbedingungen und Chancen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) – Interview mit Dr. Benedikt Flöter
1:07:14
1:07:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:14Sie möchten die Chancen von künstlicher Intelligenz nutzen als CIO und IT-Manager, und arbeiten z.B. mit Start-ups zusammen. Dann erfahren Sie in dieser Folge worauf Sie aus rechtlicher Sicht bei der Zusammenarbeit achten sollten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz zu berücksichtigen sind im deutschen u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Innovationen: Wie KI die Verwaltung transformiert.
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20Im Gespräch mit Björn Beck, Leiter des Innovationslabors Baden-Württemberg In dieser Podcast-Folge spricht Svea Eckert mit Björn Beck, dem Leiter des Innovationslabors InnoLab in Baden-Württemberg. Gemeinsam beleuchten sie, wie das Staatsministerium in Stuttgart mit neuen Ansätzen die Verwaltungsdigitalisierung vorantreibt und wie Künstliche Intell…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hybride KI: Mensch und Maschine vereint
1:03:25
1:03:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:25Send us a text Künstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil vieler Branchen: Im Finanzwesen sorgt Machine Learning für sichere Transaktionen, im Gesundheitswesen unterstützt es die frühzeitige Erkennung von Krankheiten und in der Industrie ermöglicht es vorausschauende Wartung. Doch Machine Learning allein stößt an seine Grenzen, wenn es da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
SLM statt LLM - mit Rolf Löwisch, IBM
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00Was ist beim KI-Einsatz im Unternehmenskontext zu beachten? Unser Podcast-Gast Rolf Löwisch, Head of AI bei IBM in der DACH-Region, klärt über die Herausforderungen und Chancen von KI-Einführungen auf. Im Gespräch beleuchtet er die Unterschiede zwischen LLMs und SLMs. Zudem erzählt er, wie es Unternehmen schaffen eigene Daten in KI-Modelle einfließ…
…
continue reading
Ohne Daten keine KI – so einfach lässt sich die Erfahrung beschreiben, die viele Unternehmen derzeit machen. Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digital/daten-sammeln-und-zwar-ab-sofort/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#11 B&P - How to Lead the AI Transformation in an Ethical Way
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33This week on the Bots & People Podcast, Nico talks with Jean Enno Charton, Director of Digital Ethics & Bioethics at Merck Group. They discuss: What are ethical frameworks and how do they actually work? Why ethical challenges in AI aren’t always about the tech—they’re about the people using it Why long-term thinking is crucial when dealing with the…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DeepSeek im Industrie-Check
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28Der Beitrag DeepSeek im Industrie-Check erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fondsmanager Beckers: „DeepSeek ist mehr Chance als Risiko für KI“
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21DeepSeek schockte die Börse. NVIDIA hat an einem Tag um die 600 Milliarden Dollar an Wert verloren – und damit so viel wie kein anderes Unternehmen zuvor. BIT Capital und Fondsmanager Jan Beckers sind aber nicht in Schockstarre verfallen. „Die KI-Blase wird nicht platzen – das Gegenteil ist der Fall“, sagt Jan Beckers. Niedrigere Kosten und bessere…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gesunde Ernährung leicht gemacht: Die besten Gewohnheiten für mehr Energie!
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29Mein heutiger Gast ist Vanessa Westphal. Sie ist Mitgründerin von Choosy, einer App, die dir mit künstlicher Intelligenz dabei helfen will deine Ernährung gesünder, leichter und vor allem klimafreundlicher zu gestalten. Sie ist außerdem Keynote-Speakerin und Coach rund um das Thema Entrepreneurship und Intrapreneurship. Last but not least hat sie i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Startups - eine Frage der Kultur
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02mit Thomas Dittler Deutschland hat viele engagierte Gründer, doch im Vergleich zu ihren US-Pendants fehlt es ihnen an wichtigen Eigenschaften – das sagt Thomas Dittler, Chef der Innovationswerkstatt Industrial Maker Space in Landsberg, im Podcast TechTalk Smart Leadership. Neben guten Produktideen und Ingenieursfähigkeiten brauche es vor allem kauf…
…
continue reading
Daten sind das Wasser auf den Mühlen von Künstlicher Intelligenz. Liegen sie nicht in ausreichender Qualität und Quantität vor, bringt auch der Einsatz KI-gesteuerter Chatbots wenig. Den ganzen Beitrag gibt es hier: https://de.eas-mag.digital/ki-funktioniert-nicht-ohne-datenmanagement/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading
Generative KI (GenAI) ist im Arbeitsalltag angekommen – doch Management und Mitarbeitende haben sehr unterschiedliche Sichtweisen auf den Einsatz, die Erwartungen und den Nutzen. Das belegt die aktualisierte und erweiterte GenAI- Studie des IT-Dienstleisters adesso, an der insgesamt 778 Führungskräfte und Mitarbeitende aus Deutschland, Österreich u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Handlungsbedarf für alle Kleinunternehmer bei revisionssicherer Archivierung digitaler Dokumente
6:41
Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digital/akuter-handlungsbedarf-fuer-alle-kleinunternehmer/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schäden durch Cyber-Kriminalität auf neuem Rekordhoch – so schützen sich Unternehmen effektiv
9:27
EDR, XDR, SIEM oder MDR? SoftwareOne gibt einen Überblick über die Grundstrategien für die Abwehr von Angriffen. Den ganzen Beitrag gibt es hier zu lesen: https://de.eas-mag.digital/schaeden-durch-cyber-kriminalitaet-auf-neuem-rekordhoch-so-schuetzen-sich-unternehmen-effektiv/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Digitale Transformation im Mittelstand: Ohne Weiterbildung keine KI-Revolution
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digital/digitale-transformation-im-mittelstand-ohne-weiterbildung-keine-ki-revolution/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Industrie 4.0: Weg von den Offline-Prozessen
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14Der Beitrag Industrie 4.0: Weg von den Offline-Prozessen erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Data Literacy bei der Deutschen Bahn - Wie DB Training und StackFuel die Digitale Zukunft gestalten: Gerd Schumacher & Leo Marose
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Mitarbeiterqualifikationen in Data Literacy und wie DB Training gemeinsam mit StackFuel die Deutsche Bahn dabei unterstützt, genau diese Fähigkeiten voranzubringen. Außerdem erfährst du, wie der Quereinstieg vom Developer zum Data Scientist gelingt, wie Digitalisierung das Lernen verändert, welche…
…
continue reading
Bessere Netze, mehr Sicherheit, zufriedenere Kunden: Künstliche Intelligenz macht Telekommunikations-Anbieter deutlich wettbewerbsfähiger. Dell Technologies zeigt auf, an welchen Stellen sie ihnen überall Gutes tut. Den ganzen Beitrag gibt es hier: https://de.eas-mag.digital/ki-hilft-der-tk-branche-an-allen-ecken-und-enden/…
…
continue reading
Künstliche Intelligenz hat längst den Netzwerkrand erreicht. Um zeitkritischen Daten den Umweg über die Cloud und das Rechenzentrum zu ersparen, bringen Edge-AI-Lösungen Modelle direkt in die Anwendungen vor Ort. Dieser Weg bietet immense Vorteile – er ist aber auch mit einigen Stolpersteinen gepflastert, wie Couchbase, Anbieter einer Cloud-Datenba…
…
continue reading
Customer Relationship Management (CRM) ist längst mehr als nur ein Werkzeug zur Kontaktverwaltung. Es ist eine strategische Plattform, die Unternehmen hilft, Kundenbeziehungen zu vertiefen, Verkaufsprozesse zu optimieren und den geschäftlichen Erfolg nachhaltig zu steigern. Doch wie lässt sich dieser Erfolg konkret messen? Welche Key Performance In…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Künstliche Intelligenz – Jahrhundertchance für Deutschlands Wirtschaft?
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52Im Gespräch mit Netzökonom Dr. Holger Schmidt Netzökonom Dr. Holger Schmidt sagt: „Künstliche Intelligenz ist Europas Jahrhundertchance“. Warum er davon überzeugt ist, obwohl der Zug bei den sogenannten Large Language Modellen für Europa abgefahren ist, erklärt er im Gespräch mit Svea Eckert. Darüber hinaus geht es in der aktuellen Folge von „Basis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
NIS 2 und DORA - mit Andreas Weinberger
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31Mit NIS 2 und DORA stehen die Unternehmen vor der Aufgabe, eine Balance zwischen regulatorischen Anforderungen (Pflicht) und Maßnahmen zur Erhöhung der tatsächlichen Resilienz und Sicherheit (Kür) zu finden. Dabei zielt die Regulatorik auf die Stabilität des Gesamtsystems ab, während interne Sicherheitsmaßnahmen sich auf das eigene Unternehmen foku…
…
continue reading
Generative KI erleichtert den Arbeitsalltag, doch ihr Einsatz ist mit Risiken verbunden. Forcepoint gibt Tipps, wie sich das Potenzial von ChatGPT, Copilot, Gemini und Co. ausschöpfen lässt, ohne Datenschutz und Datensicherheit zu gefährden. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag.digital/7-best-practices-gegen-genai-wildwuchs-im-unte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heizt nicht den Himmel – Daten müssen keine Stromfresser sein
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Der Beitrag Heizt nicht den Himmel – Daten müssen keine Stromfresser sein erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading
Die Zustellung auf der letzten Meile und Reverse Logistics zählen üblicherweise zu den teuersten und am wenigsten nachhaltigen Aspekten des Online-Handels. Das liegt einerseits am E-Commerce-Boom und den vielen Retouren, andererseits aber auch am Wunsch von Kundinnen und Kunden nach schnelleren Lieferungen. Scandit, der führende Anbieter von Lösung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sprintstarter, Masterstipendium und mehr - IT Talente fördern bei der DB Systel: Patrick Schultz
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53In der heutigen Folge lernst du Patrick Schultz, Digital Strategy Consultant bei der DB Systel kennen. Im Sommer 2023 habe ich mit Marcus Schauber hier im Podcast über das Sprintstarter-Programm gesprochen. Patrick, unser heutiger Gast, ist Alumni dieses Programms. Mit ihm rede ich darüber, welche Learnings er aus seinem ersten Jahr bei der DB Syst…
…
continue reading
Alle Unternehmen, die der neuen NIS2 Regulierung unterliegen, müssen ihre Gerätesoftware auf den neuesten Stand bringen. Dies gilt für alle Geräte, Maschinen und Anlagen in Büro, Labor, Produktion und Logistik. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag.digital/experten-warnen-veraltete-software-auf-geraeten-erhoeht-cyberrisiko/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CIO 075 – Strategic Agility Framework: Faktoren, die die strategische Agilität im Unternehmen und der IT-Organisation beeinflussen
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06Das Strategic Agility Framework zeigt entscheidende Faktoren für die strategische Anpassungsfähigkeit bzw. agile Strategie im Unternehmen auf. Erfahren Sie in dieser Folge was strategische Agilität bedeutet und wofür man diese in einem schnell veränderten Marktumfeld benötigt. Erfahren Sie wie Sie die strategische Agilität in Ihrem Unternehmen bzw.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI, Krypto, gezieltes Stockpicking: So will Jan Beckers 2025 den Markt schlagen
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:312024 war ein erfolgreiches Jahr für BIT Capital. Mit gleich vier Fonds findet sich Jan Beckers in den Top Ten der aktiv gemanagten Fonds des Jahres wieder. Mit dem BIT Global Leaders hat er mit 70% sogar die beste Performance aller vergleichbaren Produkte erzielt. Gelungen ist das mit dem sehr aktiven Handelsansatz, wodurch das Depot mehrfach im Ja…
…
continue reading
Datenschutz und CRM: Neue Compliance-Herausforderungen in der Kundenkommunikation. Den ganzen Beitrag kann man hier lesen: https://de.eas-mag.digital/datenschutz-und-crm-neue-compliance-herausforderungen-in-der-kundenkommunikation/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum sich der KI-Einstieg lohnt - mit Isabell Welpe
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44Die Studienlage ist eindeutig: KI-Investitionen zahlen sich aus! Isabell Welpe, hochdekorierte Wissenschaftlerin an der Technischen Universität München, sieht hier einen großen Unterschied zu „gehypten Technologien“ wie Web3, Blockchain oder Metaverse. Im Podcast „TechTalk Smart Leadership“ von COMPUTERWOCHE, CIO-Magazin und CSO Online empfiehlt si…
…
continue reading
Das IoT entwickelt sich kontinuierlich weiter. Dabei zeichnen sich laut Giesecke+Devrient (G+D) mehrere Trends ab: die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), Edge Computing und Blockchain, Standardisierungen zur effizienteren Verwaltung von IoT-Geräten sowie die Nutzung von IoT zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Den ganzen Beitrag gibt…
…
continue reading
Von KI über Edge Computing bis hin zu Programmiersprachen und den neuesten Libraries – in kaum einer Branche wirbeln neue Trends und Hypes den Markt so durcheinander wie in der IT. Dabei wächst in vielen Unternehmen die Angst, den Anschluss an neue Technologien zu verpassen und in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen. Der IT-Dienstleister Avision r…
…
continue reading
Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag.digital/so-wird-ki-die-fertigungsbranche-im-jahr-2025-veraendern/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading
Customer Relationship Management (CRM) Systeme werden traditionell mit Vertrieb und Kundenbetreuung in Verbindung gebracht. Doch in einer zunehmend datengetriebenen Welt entwickeln sich moderne CRM-Lösungen zu einer zentralen Plattform, die das gesamte Unternehmen antreibt. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag.digital/beyond-sales-…
…
continue reading
Automatisierung, Business Intelligence (BI), Cloud-ERP, Datenintegration, Digitalisierung, ERP-Software, Finanzmanagement, Geschäftsprozesse, Supply Chain ManagementVon EAS-MAG.digital
…
continue reading
Um was geht es in diesem Beitrag:Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Datenmanagement, ESG-Reporting, Fertigungsbranche, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit, ZukunftssicherheitVon EAS-MAG.digital
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was IT-Chefs 2025 bewegt
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59Der Beitrag Was IT-Chefs 2025 bewegt erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was bringt das IT-Jahr 2025?
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Das IT Jahr 2024 verlief turbulent. Vor allem das allgegenwärtige Thema KI schüttelte die Branche weltweit gehörig durch. Dazu kommen all die anderen Themen, die Anwender wie Anbieter auf Trab halten. In Sachen digitaler Transformation geht es ans Eingemachte, die IT muss endlich liefern und natürlich das allgegenwärtige Thema IT-Sicherheit, das de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frauen in der IT: Warum wir den Code für Gleichstellung knacken müssen
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22Diversität ist für Künstliche Intelligenz-Anwendungen essenziell Es ist kein Geheimnis: Es gibt aktuell immer noch vergleichsweise wenige Frauen in der IT – eine Veränderung ist zu erkennen, aber Informationstechnik und MINT-Fächer sind weiterhin männerdominiert. Um dem Wieso auf den Grund zu gehen, besucht Svea Eckert die Sozioinformatikerin Prof.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EU AI Act: Das müssen CIOs über die KI-Verordnung wissen
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24Der Beitrag EU AI Act: Das müssen CIOs über die KI-Verordnung wissen erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
37 - Mit ACHTSAMKEITEN das MIND-Medium für die Zukunft stärken - mit Prof. Dr. Mike Sandbothe
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20Das Medium "Mind" ist die nächste große Revolution nach dem Internet. Das wirft die Frage auf: Wie nutzt Du Deinen "Mind"? In dieser Folge spricht Dr. Martina Weifenbach mit Prof. Dr. Mike Sandbothe über ACHTSAMKEITEN und warum Achtsamkeit viel mehr ist als eine ego-zentrierte Praxis. Erfahrt in dieser Folge mit Mike Sandbothe was Dyaden sind und w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Innovationskraft durch KI: Was Unternehmen von Start-ups lernen können
1:01:53
1:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:53Send us a text In dieser Episode von KI heute beleuchten wir, wie etablierte Unternehmen von der agilen Nutzung Künstlicher Intelligenz in Start-ups profitieren können. Welche organisatorischen Strukturen ermöglichen es Start-ups, KI-Projekte so schnell umzusetzen? Welche Strategien setzen sie ein, um Risiken zu minimieren? Und wie schaffen sie ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie leitet man ein CoE? - mit Mark Zimmermann
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32Um die Digitalisierung voranzutreiben, setzen insbesondere größere Unternehmen häufig auf ein oder mehrere Kompetenzzentren oder Centers of Excellence (CoE). Diese Institutionen agieren quasi als eine Art Startup innerhalb der Organisation und können sich mit weniger Zwängen mit neuen Ideen und Trends auseinandersetzen – natürlich mit dem Ziel, gem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf´nen letzten Pod-Kaffee und quer durch alle Themen mit Juliane Riehm und Pauline Holzapfel
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Der Kaffee ist ausgetrunken! In drei Jahren, 24 Folgen Podcast „Auf ´nen Pod-Kaffee“ hat der Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert mit vielen Gästen über die Digitalisierung der Verwaltung gesprochen. Alle, die einen kurzen Überblick der Themen suchen, die wissen wollen, wer hinter den Mikrofonen des Podcast saß, nehmen Dr. Hartmut Schubert, Juliane R…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CIO 074 – Recruiting: Hilfe, ich brauche IT-Mitarbeiter und IT-Führungskräfte! – Interview mit Sarah Böning
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35Tipps und Tricks für das Recruiting von IT-Fachkräften und IT-Führungskräften. Dazu spricht Dr. Petra Koch im Interview mit Sarah Böning von talent centric. Sarah Böning hat über 20 Jahre Erfahrung im Recruiting und ist seit 2021 selbstständige Recruiting Beraterin.Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:* Was ist aus Deiner Sicht d…
…
continue reading