In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelmäßig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.
Der IDG TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren IDG-Chefredakteur Heinrich Vaske und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch ...
In Beckers Bets spricht Florian Adomeit mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.
goCIO ist einer der ganz wenigen deutschsprachigen Podcasts für CIOs und IT-Professionals. Mathias Hess interviewt exzellente IT-Experten, ordnet deren Themen in jeder Episode eloquent, kompetent und humorvoll ein. GoCIO ist relevanter und wertiger Content für die Welt der IT von heute und morgen - gewinnbringend, reichweitenstark, persönlich und hochprofessionell produziert.
K
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich


151
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich
Zürcher Kantonalbank Österreich AG
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt die Anleger? Der CEO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, Hermann Wonnebauer, und der CIO Christian Nemeth, stellen sich diesen Fragen in "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden diskutieren die beiden Finanzexperten über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatu ...
R
Rohrpost auf die Ohren - Der Podcast mit dem CIO des Bundes


1
Rohrpost auf die Ohren - Der Podcast mit dem CIO des Bundes
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Rohrpost auf die Ohren“ sendet jeden Monat aktuelle Nachrichten rund um die Digitalisierung des Staates. Von digitaler Verwaltung über digitale Gesellschaft bis zu Cybersicherheit: Im Gespräch mit Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI, Dr. Markus Richter, werden aktuelle Themen kommentiert und hinterfragt. Richter gibt dabei auch einen persönlichen Einblick in seine Arbeit: Wie steht es um die Umsetzung des 9-Punkte-Plans? Welche Gesetzesvorhaben sind auf dem Weg? Und wann kommt die digitale ...
Ich habe es mir mit Poledify zur Aufgabe gemacht, mit dir die Routinen, Denkweisen, Habits und Meinungen von Expert:innen verschiedenster Fachgebiete zu teilen. Kein Skript, keine fixen Fragen, keine Vorgaben. Ich möchte dir einen Blick hinter die Kulissen geben und gemeinsam mit dir neue Themen entdecken. Dieser Podcast ist sehr simpel: Jeden 01. und 15. des Monats gibt es ein neues Gespräch mit einer Expertin oder einem Experten.
C
CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation


Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer I ...
Du bist Führungskraft? Und hast mal wieder ein neues Team übernommen? Dein Chef hat auch noch hohe Erwartungen an dich? Es läuft aber mal wieder nicht so, wie du dir das vorgestellt hast? Ich weiß wie du dich fühlst. Seit über 30 Jahren führe ich und werde geführt. Wie gehe ich mit schwierigen Mitarbeitern um? Wie kriege ich dieses verdammte Meeting endlich mal produktiv? Warum arbeitet mein Team gegeneinander – das ergibt doch keinen Sinn? Das sind alles Fragen von ehemaligen Mitarbeitern. ...
A
Auf 'nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert


1
Auf 'nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert
Thüringer Finanzministerium
Der Podcast mit Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär des Thüringer Finanzministeriums und CIO des Freistaates Thüringen. Verfolgen Sie einen Pott Kaffee lang mit Dr. Schubert und seinen Gästen Themen rund um die digitale Verwaltung in Thüringen!
Die COMPUTERWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche.
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du einen exklusiven Einblick zu spannenden IT Projekten und offenen IT Vakanzen bei der Deutschen Bahn.
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Robert Sieber | IT-Service-Management, IT-Management und IT-Governance aus einer ganz anderen Sicht. Egal ob ITSM mit ITIL, COBIT, FitSM, SIAM oder agilen Methoden.
Der Podcast für den Servicenerd in Dir!
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


Der Podcast für Young Professionals, die wissen möchten was hinter KI, Machine Learning und Data Science steckt und wie damit gearbeitet wird. The Erium Podcast räumt mit Mythen auf, gibt Einblicke in die Welt und Algorithmen der Data Scientists und zeigt euch die Power von Machine Learning. Master the Complexity!
D
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.


1
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment ...
Die meisten Menschen, die Italienisch lernen haben ein großes Problem: Sie trauen sich nicht zu sprechen, auch wenn sie schon sehr viel verstehen, was sie lesen oder hören. Wie kann man seine Sprachhemmung beim Englischsprechen überwinden? Das wollte Sven Frank herausfinden und begann ein Testprojekt im Rahmen dieses Podcasts. Die Idee: Was wäre, wenn die Lernenden anstatt mit richtigen Menschen mit einer künstlichen Intelligenz kommunizieren, um die verschiedenen Dialogsituationen zu traini ...
F
From Scratch: Safari durch Berlins Startup Dschungel


1
From Scratch: Safari durch Berlins Startup Dschungel
From Scratch
Wir sind zwei junge Gründer in Berlin, die auf ihrem Weg bisher schon viel gelernt und erlebt haben. Wir schlagen unseren Pfad mit dem eigenen Unternehmen durch Berlins Startup Dschungel und nehmen euch in Form dieses Podcast mit auf die Reise. Ihr könnt Interviews mit Persönlichkeiten aus der Szene, Stories aus unserem Startup Alltag, Tipps zum Gründen und jede Menge mehr erwarten!
D
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten


1
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten
Jakub Slawinski & Jan Dzulko
Wie sehen Deutschlands wichtige Digitalprojekte in der Praxis aus? Jakub Slawinski und Jan Dzulko diskutieren mit Macher:innen und Entscheider:innen aus Konzernen und Startups. Wir gehen spezifisch auf die Umsetzung einzelner Projekte und Initiativen ein und analysieren die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag. Unser Ziel: Wir wollen hinter die Kulissen blicken und greifbare Eindrücke von neuen Geschäftsmodellen über digitale Infrastrukturen bis New Work vermitteln.
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#49 CIO und CDO – so funktioniert Ambidextrie in der Praxis | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Jeder hat seinen Beitrag zu leisten – aber es funktioniert nur gemeinsam. Mit diesem Satz bringen Christian Niederhagemann, Chief Information Officer GEA Group, und Tom Oelsner, Chief Digital Officer GEA Group, ihr Selbstverständnis auf den Punkt. Gemeinsam treiben sie die digitale Transformation des 5-Milliarden-Euro-Unternehmens mit knapp 20.000 …
M
Mitarbeiter führen


1
Drei einfache Zeitmanagement Hacks
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
Managst du deine Zeit aktiv? Das solltest du aber. Leider verstehen nur die wenigsten Führungskräfte wie sie ihre Zeit effektiv managen können. Hier ist der Link zur kostenlosen Warteliste für das Leadership Programmhttps://leadership-program.com/ Zum Leitfaden für 1,99 Cent statt für 9,99 EURhttps://elopage.com/s/mitarbeiterfuehren/11-Zeitmanageme…
B
Beckers Bets


1
Pleite der Silicon Valley Bank - welche Auswirkungen hat der Crash?
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41
Die letzten Tage waren geprägt vom Crash der Silicon Valley Bank: Laut Beckers sind rund 50 Prozent der US-Startups und ein großer Teil der Digitalwirtschaft Kunden bei der Bank aus dem kalifornischen Santa Clara gewesen. Mit etwa 200 Milliarden USD an Einlagen zählte die Bank laut dem Fondsmanager zu den mittelgroßen Playern. Doch ein digitaler Ba…
I
IDG TechTalk | Voice of Digital


1
Frauen in der Security - mit Anne-Katrin Viehoefer
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23
Der Frauenanteil in der IT-Branche ist in Deutschland aktuell immer noch relativ gering. Das gilt besonders für die IT-Sicherheit. Welche konkreten Erfahrungen machen Frauen in diesem Bereich? In unserer neuen Episode des Podcast TechTalk von Computerwoche, CIO und CSO erzählt Anne-Katrin Viehoefer, wie es ihr als Frau in der IT-Security ergeht. Si…
M
Mitarbeiter führen


1
Stell so ein, wie du eine IKEA Couch aufbaust
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05
Vorbei sind die Zeiten, in denen man Mitarbeiter aufgrund von Beziehungen und Bauchgefühlen einstellte. Wir müssen Klarheit über die zu erledigende Arbeit haben, damit wir die perfekte Person für den Job finden. Hier ist der Link zur kostenlosen Warteliste für das Leadership Programmhttps://leadership-program.com/ Zum Leitfaden für 1,99 Cent statt …
D
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.


1
Der Moment der Wahrheit mit Louise von Stechow, Zellbiologin und Wissenschaftskommunikatorin für Biorevolution
1:13:16
1:13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:16
Innehalten Verstehen Umdenken Louise von Stechow betreibt Wissenschaftskommunikation aus verschiedenen Blickwinkeln. Im Moment der Wahrheit schaut sie mit uns in die Zukunft, was die Biorevolution mit uns - den Menschen - macht. Als promovierte Zell- und Molekularbiologin, Autorin und Beraterin für Pharma-, Bio- und MedTech-Unternehmen erklärt und …
M
Mitarbeiter führen


1
Bewerbungsgespräche richtig führen
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49
Von Führungskräften wird oft erwartet, dass sie ein gutes Gespür für Vorstellungsgespräche haben und einschätzen können, ob ein Bewerber für die Stelle geeignet und gut ins Team passt. Ich musste lernen, wie man einen Bewerber interviewt und beurteilt, denn das ist viel komplizierter als ein Bauchgefühl. Diese Woche erkläre ich, wie ich aus meiner …
B
Beckers Bets


1
Erfreuliche Earnings – geht die KI-Wette von Duolingo auf?
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Duolingo rennt den Wettbewerbern davon. 60 Millionen Nutzer, von denen nur sieben Prozent für die Inhalte zahlen. Durch umfangreiche Kundenfeedbacks verbessert das US-Unternehmen kontinuierlich die eigene Produktpalette und schafft innovative Ergänzungen. Im Zuge der neuen Earnings hat Duolingo jetzt einen KI-basierten Bot auf den Markt gebracht. O…
I
IT@DB - IT Experts Podcast


1
Datenvisualisierung @DB Systel: Arbeiten als Frau in der IT (Sonderfolge Weltfrauentag)
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
In der heutigen Folge habe ich drei Kolleginnen aus dem Bereich Datenvisualisierung der DB Systel zu Gast. Im Rahmen des Weltfrauenmonats reden wir in dieser Sonderfolge darüber, wie es ist, als Frau in der IT Welt der Deutschen Bahn zu arbeiten und welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt. Dabei beleuchten wir u.a. das Thema Zeitsouveränität, die Ver…
I
IDG TechTalk | Voice of Digital


1
Warum ChatGPT den Menschen braucht – mit Katharina Zweig
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10
Texten, Bilder malen und Software coden – KI-Tools wie ChatGPT beherrschen die Tech-Schlagzeilen. Was von der Technik zu halten ist und wo Grenzen zu ziehen sind, erklärt Katharina Zweig, Professorin an der RPTU Kaiserslautern, im Podcast „TechTalk“.Von Computerwoche, CIO & CSO
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


1
Jonathan Lambers & Jonas Krauß – KI in der Kunststoffindustrie
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38
Jonathan Lambers & Jonas Krauß arbeiten als Wissenschaftler am Kunststoffzentrum (SKZ) in Würzburg und am Fraunhofer Institut für Produktiontechnik und Automatisierung (IPA) in Bayreuth. Gemeinsam forschen beide im Projekt ProBayes daran, bei Spritzgießprozessen mithilfe von Bayes’schen Netzen Qualitätsabweichungen echtzeitnah zu erkennen, Fehlerur…
Einfach muss es sein. Ganz einfach. Mehr will ich doch gar nicht. Olaf und Robert reden heute darüber, wie sich dieser Wunsch umsetzen lässt. Also zumindest entwickeln sie ein paar Ideen, einfach mal so.Von Robert Sieber | IT-Service-Management, IT-Management und IT-Governance aus einer ganz anderen Sicht. Egal ob ITSM mit ITIL, COBIT, FitSM, SIAM oder agilen Methoden.
M
Mitarbeiter führen


1
Wie aus einem Top Mitarbeiter eine schlechte Führungskraft wird
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29
Du bist dafür verantwortlich für den Erfolg. Den deines Teams und jeder einzelnen Person. Machst du das gut, dann kommen alle gerne zur Arbeit. Es ist aber oft eine Art Glücksspiel. Zumindest bei den meisten Führungskräften. Warum? Hier ist der Link zur kostenlosen Warteliste für das Leadership Programmhttps://leadership-program.com/ Zum Leitfaden …
g
goCIO


1
Speed total mit ERP von Xentral Gast: Benedikt Sauter
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
„Die beste Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten“, wusste schon Abraham Lincoln. Diesem Motto folgt auch Benedikt Sauter, CEO von Xentral ERP Software, der sich seinerzeit zunächst mit einer Hardware-Firma selbstständig gemacht hatte. „Wir haben damals parallel damit begonnen, unsere Software selbst zu entwickeln – un…
C
CIORadio


1
Folge 47: Moderne IT Architektur: Flexibilität statt Bürokratie
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastData80ed292da62d02 = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
K
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich


1
Episode #35: Über ein stabileres Konsumentenvertrauen und die taktische Positionierung mit Weitblick
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44
01.03.2023Im aktuellen Podcast Kapitalmarkt mit Weitblick spricht unser CIO Christian Nemeth von einem kurzem aber bewegten Monat Februar. Wirtschaftlich ist die Stimmung positiver, die Konjunkturerwartungen sind durch verschiedene Faktoren optimistischer geworden. Das Konsumentenvertrauen hat sich ausgehend vom sehr tiefen Niveau stabilisiert, das…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#48 Digitale Touchpoints nachhaltig gestalten | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Digitale Touchpoints wie Laptops, Tablets, Wearables, Mobiltelefone, aber auch das Display am Fahrkartenautomaten nutzen wir inzwischen täglich viele hundert Mal. Unbewusst können wir unseren Alltag oft nicht mehr ohne digitale Touchpoints bewältigen. Bei der Gestaltung dieser ist Nachhaltigkeit allerdings noch kein zentrales Thema. Websites werden…
Wenn du dich fragst, warum dein Chef dich anmotzt, nachdem du die 100ste Erinnerungs-E-Mail an diesem Tag verschickt hast, oder wenn du dich fragst, wie du deine Mitarbeiter dazu bringst, dich nicht mehr in allen E-Mails zu kopieren, dann ist das der Podcast für dich! Hier ist der Link zur kostenlosen Warteliste für das Leadership Programmhttps://l…
B
Beckers Bets


1
Israel, Indonesien und Hongkong – exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines Bit Capitals Field Trips
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
Jan Beckers hat ein straffes Programm hinter sich. Mit Bit Capital besuchte er in den vergangenen Tagen mehrere spannende Portfolio-Unternehmen und machte sich mit neuen Investment-Ideen und dem dortigen Ökosystem vertraut. Israel als Technologie-Standort sei laut Beckers nach wie vor von vielen unterschätzt. Laut dem Fondsmanager verfügt das Land …
I
IDG TechTalk | Voice of Digital


1
Corporate Metaverse mit Tobias Regenfuß
31:52
31:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:52
Ist das Metaversum tatsächlich das Next Big Thing oder verschwindet es genauso schnell und sang und klanglos von der virtuellen Bühne wie damals Second Life? Und warum sollte sich ein Unternehmen heute ernsthaft damit beschäftigen? Einer der es wissen muss, ist unser heutiger Gesprächspartner Tobias Regenfuß, Leiter des Geschäftsbereichs Technology…
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Der CIO als Prozessberater
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
Die Aufgaben des CIO sind vielfältig. Immer auch von der Größe Deines Unternehmens abhängig. Es kann allerdings niemals schaden, wenn Du als CIO den Blick auf die Prozesse Deines Unternehmens hast. Mindestens für alle Prozesse, die bei Dir in der IT vorbeikommen. Meist handelt es sich dabei um Digitalisierungsvorhaben. Spätestens hier darfst Du im …
M
Mitarbeiter führen


1
Mikromanagement: Warum es totaler Quatsch ist
11:18
11:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:18
Micromanagement ist die übelste Form der Mitarbeiterführung. Und doch finden wir sie überall. Es ruiniert nicht nur die Produktivität, sondern deine Mitarbeiter und MitarbeiterInnen werden dir in Scharen davonlaufen. Und die, die bleiben, werden krank. Hier ist der Link zur kostenlosen Warteliste für das Leadership Programmhttps://leadership-progra…
D
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.


1
Der Moment der Wahrheit mit Uli Weinberg, Leiter der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam
1:26:42
1:26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:42
Innehalten Verstehen Umdenken Uli Weinberg ist immer wieder und immer neu von Technologien fasziniert. Technologien, die dazu dienen, Kreativität zu entfalten. Er hat Grafik und Malerei studiert, war Zeitzeuge der frühen Digitalisierung in der Fernsehtechnik der ARD, ist heute Professor für Computeranimation an der Hochschule für Film und Fernsehen…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#47 Software Engineering im Spannungsfeld zwischen Uni und Industrie | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Wer an Software Engineering denkt, hat schnell milliardenschwere Technologiekonzerne vor Augen: Heerscharen von Spezialisten, ausgestattet mit üppigen Budgets, arbeiten dort an den heißesten Software-Themen. Welche Rolle spielen angesichts dieser vermeintlichen Dominanz die heimischen Lehrstühle? Wie sieht ein nutzbringender Transfer zwischen Unive…
In diesem Beitrag erkläre ich, was ein effektives Meeting ausmacht, wie du ein Meeting planst, wie du dich auf ein Meeting vorbereitest und wie du nach einem Meeting vorgehst. Was macht ein effektives Meeting aus? Hier ist der Link zum kostenlosen Download des Levelling Dokuments: https://elopage.com/s/mitarbeiterfuehren/levelling/payment Hier ist …
P
Poledify


1
Die beste Art der Ernährung und wie du deinen Alltag gesünder gestaltest // mit Vanessa Westphal, Co-Founder bei Choosy [#14]
54:26
54:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:26
Über Vanessa Vanessa ist Mitgründerin von Choosy, einer App, die dir mit künstlicher Intelligenz dabei helfen will deine Ernährung gesünder, leichter und vor allem klimafreundlicher zu gestalten. Sie ist außerdem Keynote-Speakerin und Coach rund um das Thema Entrepreneurship und Intrapreneurship. Last but not least hat sie ihren Master in Organizat…
B
Beckers Bets


1
Börsenrally im Januar - Hat die FED die Inflation besiegt?
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Risikobehaftete Titel erhalten wieder mehr Rückenwind. Dies kann laut Marcel Oldenkott zum einen auf einen Verfall der Headline-Inflation zurückgeführt werden. So seien die Energiepreise in den USA stark gefallen, in Europa ist dieser Effekt noch stärker spürbar. Im Vergleich zu den Hochphasen im Sommer sind die Preise für Erdgas an der niederländi…
I
IDG TechTalk | Voice of Digital


1
IT-Security 2023 mit Thomas Schumacher
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32
"Augen zu und darauf hoffen, davonzukommen", ist aus Sicht von Thomas Schumacher, Geschäftsführer Security in der DACH-Region bei Accenture, keine gute Idee, um mit Angriffsrisiken umzugehen. Vielmehr sollten Unternehmen möglichen Angreifern im besten Fall schon zuvorkommen. Denn viele Hacker würden ihre Opfer bereits im Vorfeld über einen längeren…
C
CIORadio


1
Folge 46: Hybrides Arbeiten deckt Führungsdefizite auf
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastDatadbc5dda55813ba = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Kunden in der Hölle des Providermanagements
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19
Dafür sind wir nicht zuständig. Ein Satz, der auf jeden Fall gelogen ist. Zumindest, wenn er im Rahmen einer Serviceerbringung fällt. Warum das so ist, schildere ich Dir heute an einem Beispiel. Das ist kein Phänomen der internen IT oder speziell von IT-Services, sondern leider bei ganz vielen Services - egal aus welchem Lebensbereich. Insbesondere…
M
Mitarbeiter führen


Das von GE und McKinsey in den 70er Jahren entwickelte 9-Box-Modell - oder 9-Box-Raster - ist ein Rahmen für die Entwicklung, Leistung und Erfolgsplanung von Mitarbeitenden. Die "9" kommt von der Einteilung der Mitarbeitenden in neun Gruppen entsprechend ihrem Leistungs- und Wachstumspotenzial. Hier ist der Link zum kostenlosen Download des Levelli…
g
goCIO


1
Doing right things right – Erfahrung siegt | Gast: Falk Janotta
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
„Es ist faszinierend, zu sehen, wie sich die IT im Laufe der vergangenen Jahrzehnte entwickelt hat, wo wir heute stehen und wo es noch hingehen soll“, sagt Interim Manager Falk Janotta im Interview mit Mathias Hess in der neuen Folge des Podcasts „goCIO“. Bei Struktur und Herangehensweisen in IT-Projekten gebe es von jeher zig Wege – aber nicht all…
K
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich


1
Episode #34: Ein fulminanter Start der nicht so bleibt, aber gute Aussichten auf eine wirtschaftliche Erholung zeigt
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27
01.02.2023Was steckt hinter diesem fulminanten Start 2023? Zum Teil wurden Verluste bereits schon ausgeglichen. Unser CIO Christian Nemeth, erklärt im aktuellen Podcast was hinter diesem Jahresbeginn steckt und ob dieser positive Trend weiter bestehen bleibt. Er erläutert wo wir gerade stehen und warum aufgrund der Stimmungsfaktoren ein erster Lich…
Beurteilungen sind schwierig. Wie letzte Woche bereits gesagt, liegt das daran, dass es sich um einen heiklen und komplexen Prozess handelt. Der auch noch klare und präzise Maßstäbe erfordert. Es ist wichtig, dass du die häufigsten Probleme kennst – das hatten wir ja letzte Woche, damit du sie erkennen und lösen kannst. Hier ist der Link zur kosten…
A
Auf 'nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert


1
Auf ´nen Pod-Kaffee mit dem Thüringer Bundestagsabgeordneten Frank Ullrich
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Sport ist für den einzelnen und die Gesellschaft wichtig, ob in der Freizeit, im Verein und bei internationalen Wettkämpfe. Wo unterstützt Digitalisierung? Freuen Sie sich, in der 12. Podcast-Folge, über ein sportliches Gespräch mit dem Thüringer Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Topathleten sowie Trainer Frank Ullrich. Konstruktives Feedback, …
B
Beckers Bets


1
Genesis-Insolvenz und der Schrei nach Regulierungen – welche Hoffnungszeichen gibt es für die Krypto-Branche?
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Inflation, Staatsverschuldungen und sinkendes Vertrauen in staatliche Währungen. Diese und weitere Faktoren spielen Krypto-Währungen in die Karten. Dennoch gibt es nach wie vor Skepsis durch mögliche Risiken. Neueste Entwicklungen wie die Pleite der Krypto-Börse Genesis befeuern die Diskussionen. Ha Duong rechnet mit stärkeren restriktiven Regulier…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#46 Carbon Footprint – wie grün ist Green Cloud wirklich? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch und vor allem Technologie-Unternehmen müssen ihren Beitrag zur Verringerung der Treibhausgasemissionen leisten. Der Carbon Footprint bei Cloud Computing entsteht beispielsweise bei der Nutzung von Rechenzentren. Diese werden mit Kohle- oder Gasenergie betrieben, was zu hohen Emissionen von Treibhausgasen führ…
I
IDG TechTalk | Voice of Digital


1
IT-Profis halten - darauf kommt es an
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53
In der Corona-Krise haben nicht nur in der IT die Talente reihenweise das Handtuch geworfen – zur Überraschung vieler Arbeitgeber. Kálmán Györy, der bei Personio in der Personalabteilung ein Recruiting-Team führt, kennt Trends wie Great Resignation und Quiet Quitting. Im Podcast TechTalk von COMPUTERWOCHE, CIO und CSO empfiehlt er Personalern und F…
I
IDG TechTalk | Voice of Digital


1
Anzeige | Der IT-Kompass 2023 mit Axel Oppermann
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
Der Blick von Axel Oppermann in die Glaskugel für das noch junge IT-Jahr 2023 fällt eindeutig aus: Die Welt tickt weiterhin hybrid, viele Unternehmen sollten sich dringend einmal mit ihrem „Oldtimer-Rechenzentrum“ beschäftigen, und wer ein Investitionsrisiko befürchtet, sollte dringend seine Finanzierungswege überdenken.Fakt ist: Aus wirtschaftlich…
I
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.


1
Saft, Spinat und der Wert von Value-Streams
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21
Was macht ein Saftproduzent, wenn das Geschäft nicht mehr so richtig läuft? Das ist die Kernfrage im Businessroman Wertvoll. Zusammen mit den Helden des Romans kannst Du auf gut verständliche Weise nachvollziehen, was es mit Valuestreams auf sich hat. Du lernst die Wirkkraft an einem Beispiel der "Old-Economy" kennen. Dazu gibt es 10 fachlich versi…
I
IT@DB - IT Experts Podcast


1
Next DB Navigator & bahn.de @DB Vertrieb: Großprojekt "Vendo" zum Neuaufbau der Vertriebsplattform
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26
In der heutigen Folge lernst du Johanna und Christian, beide Product Owner für den Next DB Navigator bei der DB Vertrieb, kennen. Mit 15 Millionen Unique Visitors pro Monat beim DB Navigator und 25 Millionen auf bahn.de haben diese Produkte eine enorme Reichweite und Relevanz. Im Rahmen des Großprojektes „Vendo“ wird ein Neuaufsatz der Vertriebspla…
M
Mitarbeiter führen


1
Die 9 häufigsten Fehler bei der Leistungsbeurteilung
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Die meisten Leistungsbeurteilung Prozesse sind schlecht. Da wirst du mir sicherlich zustimmen, oder? Die Führungskraft hat keinen Bock und der Mitarbeiter auch nicht. Das liegt daran, dass es sich hierbei um einen der komplexesten Prozesse bei der Führung handelt: Er erfordert eine spezielle Methodik, umfangreiche Nachbereitung, rechtzeitige Beurte…
D
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.


1
Der Moment der Wahrheit mit Michael Pachmajer und Carsten Hentrich, Co-Founder d.quarks & Transformationsexperten
1:17:51
1:17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:51
Innehalten Verstehen Umdenken Michael Pachmajer und Carsten Hentrich beschäftigten sich mit der Zukunft in einer digitalen und nachhaltig wirtschaftenden Welt. Sie sind die Wegbereiter des Wandels, Transformationsexperten und Sparringspartner. Ob im Mittelstand, im Familienunternehmen oder im öffentlichen Sektor, seit 20 Jahren befähigen sie Mensch…
Hier kannst du dich zu meinem neuen Newsletter "Five Minutes Friday" anmelden: Link zur Anmeldung Bewerte diesen Podcast und hilf mir dabei dieses Format besser für dich zu machen! iTunes: Hier klicken Spotify: Hier klicken Google Podcasts: Hier klicken Schick mir Feedback: Link Vielen Dank und bis zum nächsten Mal! Cheers :)…
Zu Beginn des Jahres 2023 ist klar, dass die Welt eine ganz andere ist als noch vor ein paar Jahren. Die COVID-19-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, tiefgreifend verändert, und es ist wichtig, dass wir die Zielsetzung in diesem neuen Zusammenhang anpacken. Hier ist der Link zur kostenlosen Warteliste des Leadership Programm…
B
Beckers Bets


1
Vorstoß der künstlichen Intelligenz – hat ChatGPT das Potenzial zum Google-Killer?
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42
Generative künstliche Intelligenz hatte 2022 laut Jan Beckers ihren Durchbruch. Die Technologie ermöglicht die Generierung neuer Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik. Beckers geht davon aus, dass diese Technologien in den kommenden Jahren stark in unterschiedliche Branchen einwirken, für Wachstum sorgen und an vielen Stellen Kosten sparen wird. Zu …