show episodes
 
N
Neuland
Series avatar that links to series page

1
Neuland

Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mehr Wissen über die digitale Welt. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
  continue reading
 
H
House of Nerds
Series avatar that links to series page

1
House of Nerds

Oliver Küch, Anna Spiegel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
House of Nerds ist der IT-Podcast aus der Cybersicherheitshochburg Darmstadt. Ob Fake News, Darknet, Datenschutz, Krypto oder neue Hacker*innen-Angriffe - wir, Anna Spiegel und Oliver Küch, sprechen für Euch mit Forschenden über spannende aktuelle Themen aus der IT-Sicherheit. Fundierte Informationen zu Stand und Entwicklung von Technik und Wissenschaft.
  continue reading
 
heise meets … Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.
  continue reading
 
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
  continue reading
 
Der IDG TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren IDG-Chefredakteur Heinrich Vaske und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch ...
  continue reading
 
Besser mal nachfragen: Im Podcast von Datenschutz PRAXIS stellen wir Experten und Verantwortungsträgern aus den Aufsichtsbehörden, aus der Wissenschaft und führenden Datenschutzkanzleien Fragen zu allen Datenschutzbelangen – jedoch immer mit Bezug zur Praxis. https://www.datenschutz-praxis.de/impressum/ https://www.weka.de/datenschutzerklaerung/
  continue reading
 
Der "Netfonds-Versicherungstalk" ist Ihr Makler-Radio. Hier gibt es alles für Ihren täglichen Erfolg. Für mehr Kunden und mehr Umsatz. Hören Sie spannende Interviews und Reportagen mit praktischen Tipps oder vertiefenden Hintergrund-Informationen. Die Netfonds AG aus Hamburg ist einer der führenden Servicedienstleister für Versicherungsvermittler. Egal, ob als Makler oder Mehrfachgeneralagent: Netfonds ist der ideale Partner für alle, die Beratung leben. Seit je her bietet Netfonds "Service ...
  continue reading
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
  continue reading
 
Beschreibung: Markus Reitshammers "Digitalisierung ist für Dich" Podcast ist der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider und alle Menschen, die sich mit der Digitalisierung im beruflichen Umfeld auseinandersetzen. Ideen, wie Du die Digitalisierung für Dich, Dein Unternehmen, Deine Mitarbeiter und Deine Kunden zum Positiven einsetzen kannst. Spannende Interviews mit Unternehmern und Selbständigen zum Thema Digitalisierung. Gedanken und Denkanstöße zur Digitalisierung und zum kon ...
  continue reading
 
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: podcast@diplo.de Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
  continue reading
 
Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More. Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast. TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More. Whether at home or at ...
  continue reading
 
Jede Nacht Hacker. Jeden Morgen Klugscheißer. Einfache Tipps für deine IT-Sicherheit. Brauchst du einfach umzusetzende Tipps für deinen Alltag oder willst du deine Mitarbeiter für Themen wie Informationssicherheit und Datenschutz sensibilisieren? – Dann ist Eddy der Infosec Frosch genau das Richtige für dich. In weniger als 10 Minuten pro Woche erklärt dir Eddy, wo die Fallstricke liegen, welche Schwachstellen ein Angreifer ausnutzen kann und wie du dich schützen kannst. Täglich kurze Tipps ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der aktuelle Cost of a Data Breach Report des Ponemon-Instituts zeigt, dass die deutschen Unternehmen im Schnitt 182 Tage benötigten, um Datenlecks aufzudecken und einzudämmen, immer noch viel zu lang. KI und damit Datenanalysen hatten den größten Einfluss auf die Geschwindigkeit, mit der die Unternehmen Datenlecks erkennen und eindämmen könnten. W…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast im Gespräch mit Dr. Eugen Ehmann Die Entwicklung in Technik und Recht, im Bereich der Cyberbedrohungen und Datenrisiken ist so dynamisch und schnell, dass es für Datenschutzbeauftragte nicht leicht ist, sich auf dem Laufenden zu halten. Doch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt genau das. Im Interview er…
  continue reading
 
IT Security in der Medizintechnik und Angewandte KryptografieCyberattacken auf Krankenhäuser werden zunehmend zur Gefahr – im „House of Nerds“ zu Gast ist dieses Mal Prof. Sebastian Schinzel, Experte für Medical IT Security und angewandte Kryptografie. Er arbeitet mit Medizintechniker*innen und Ärzt*innen zusammen und spricht mit uns über praktisch…
  continue reading
 
Expertin Astrid Steingrüber hat eine klare Meinung: Moderne Technologie wie die Intel vPro-Plattform und Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation sind unabdingbar für den Unternehmenserfolg.Und das liegt daran, dass sowohl die neuen Remote-Work Arbeitsformen als auch die massiven Bedrohungen durch Cyberkriminelle den Unternehmensalltag weiterhin…
  continue reading
 
Während man früher den Schutz der Geräte oder Anwendungen in den Fokus stellte, denken heute viele Unternehmen, die Daten müssen geschützt werden. Dabei darf man aber nicht vergessen, wie die Angreifenden an die Daten gelangen, durch Diebstahl und Missbrauch von Identitäten. Was also muss geschehen, um Identitäten und damit auch Daten besser zu sch…
  continue reading
 
heise meets … Michael Lazik, Country Manager bei deel.com Überall da, wo Arbeiten remote durchführbar sind, verschafft das EOR-Modell Unternehmen Ressourcen, die im Alleingang aufwändig aufzubauen wären: Fachkräfte im Ausland übernehmen Jobs, für die hier niemand zu finden ist. Für alle arbeitsrechtlichen Dinge ist ein EOR-Partner verantwortlich, d…
  continue reading
 
Die grundlegende rechtliche Prämisse ist vergleichsweise simpel: Hacker, die böswillig handeln, begehen strafbare Handlungen, während Hacker, die im Auftrag von Systeminhabern oder im Interesse der Systemsicherheit agieren, straffrei bleiben. Bedauerlicherweise sind die Strafvorschriften zum Schutz vor Cyberkriminalität, also Straftaten im Zusammen…
  continue reading
 
Die grundlegende rechtliche Prämisse ist vergleichsweise simpel: Hacker, die böswillig handeln, begehen strafbare Handlungen, während Hacker, die im Auftrag von Systeminhabern oder im Interesse der Systemsicherheit agieren, straffrei bleiben. Bedauerlicherweise sind die Strafvorschriften zum Schutz vor Cyberkriminalität, also Straftaten im Zusammen…
  continue reading
 
Axel Kleinlein (mathconcepts) im Talk Axel Kleinlein ist ein großer Freund der Vermittelnden. "Die Versicherer schieben den schwarzen Peter gerne an die Vermittlerschaft weiter. Auch gegenüber dem Verbraucherschutz" sagt er findet das nicht gut. Wenn er König von Deutschland wäre, würde er in Sachen Rente gar nicht so viel anders machen. "Was wir b…
  continue reading
 
Industrie 4.0 ist keine Zukunftsvision mehr, sondern in immer mehr Industrieunternehmen reales Beispiel dafür, wie industrielle Prozesse effizient und effektiv ablaufen können. Sie kann aber nur dann dauerhaft gewinnbringend sein, wenn die vernetzten Abläufe gegen Cyber-Angriffe geschützt sind. Wie kann man für eine sichere Digitalisierung im Masch…
  continue reading
 
» Die Themen der Folge 236:---(00:06:25) AI-Strategie der BigTechs(00:08:08) Google mit Bard-Integration in Drive & Gmailhttps://www.nytimes.com/2023/09/20/technology/google-bard-extensions.htmlhttps://www.fastcompany.com/90955692/google-bard-takes-a-big-step-toward-personalized-ai(00:16:46) Microsoft mit Copilot-Integration https://www.axios.com/2…
  continue reading
 
Über energieeffiziente IT wird gegenwärtig viel gesprochen. Dabei stellt sich aber die Frage: Energieeffizienz ist nicht das alleine Ziel, das Unternehmen mit ihrer IT-Infrastruktur erreichen wollen. Es gibt viele Bereiche mit Optimierungsbedarf. Welche Faktoren sind den Unternehmen besonders wichtig? Wie kann man diese Ziel gemeinsam in der Praxis…
  continue reading
 
heise meets … Michael Weigelt, Client Technologist bei Lenovo Deutschland Unternehmen sind gut beraten, wenn ihre Einkäufer auch IT-Profis sind und sich Zeit nehmen, verschiedene Hardware-Optionen mit den Anbietern abzuchecken. Also nicht im stillen Kämmerlein eine Ausschreibung schreiben, bei der vor allem Kosten sinken sollen – das kann teurer we…
  continue reading
 
Mark Schwabe (HDI) und Norman Wirth (AfW) im Talk "Mit uns kann man in 4 Minuten fallabschließend einen Vertrag mit Police erstellen" erläutert Mark Schwabe (HDI) im Talk, wenn er über das Tool "Firmen Digital" spricht. Wie das den Vermittelnden hilft und was es noch alles kann, erläutert er im Talk. Und danach brauchen wir dringend die Hilfe von N…
  continue reading
 
Handicap - na und?Nein, es geht nicht um Golf. Wir sprechen heute über die Vorteile, die Firmen erhalten, wenn sie Menschen mit Behinderung einstellen. Dabei geht es nicht darum, Ausgleichsabgaben einzusparen oder staatliche Fördermittel zu beantragen. Vielmehr gibt es positive Punkte, an die Unternehmen gar nicht denken. Der Wirtschaftspsychologe …
  continue reading
 
(00:04:37) Arm IPO und die Nachfrage nach Chipshttps://www.cnbc.com/2023/09/14/arm-is-trading-at-a-premium-to-nvidia-after-ipo-pop-even-though-its-a-no-growth-company.html(00:09:36) Der geplante Börsengang von Instacarthttps://www.cnbc.com/2023/09/15/sequoia-andreessen-set-to-take-massive-hit-on-2021-instacart-investment.html(00:13:11) Stable Audio…
  continue reading
 
ChatGPT und künstliche Intelligenz (KI) sind auf dem Vormarsch und versprechen revolutionäre Veränderungen für Unternehmen. Der aktuelle metafinanz Technologiemonitor deutet darauf hin, dass die Nutzung von ChatGPT in Deutschland bereits im Mainstream angekommen ist. Doch hier wird auch ein Problem offenbar: Viele Unternehmen haben noch keine Richt…
  continue reading
 
Der Begriff FOMO ist Dir sicherlich in letzter Zeit schon mal untergekommen ⌚ FOMO, oder „Fear of Missing Out“ ist in der heutigen Welt allgegenwertig 😱Heute spricht Markus Reitshammer darüber, wie die Angst etwas zu verpassen, unser Leben und unsere Entscheidungen beeinflussen kann und wie er damit umgeht – Hör es Dir jetzt an 🎧…
  continue reading
 
Unternehmen sollten um die Bedeutung von Security Awareness für die Umsetzung der NIS2-Richtlinie und der darauf fußenden deutschen Gesetzgebung wissen. IT-Sicherheitstrainings waren schon immer wichtig, doch mit NIS2 kommen hierzu konkrete Forderungen auf die betroffenen Unternehmen zu. Was wird genau gefordert? Und wie können Security Services be…
  continue reading
 
heise meets … Barbara Schwarze, Professorin an der Hochschule Osnabrück Wir müssen uns von alten Klischees verabschieden. Das ist das Fazit dieses Podcasts mit Barbara Schwarze, die in der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück Diversity und Gender Studies lehrt. „Frauen in MINT-Berufen“ ist in Zeiten von Fachkräft…
  continue reading
 
Spannendes zur aktuellen KfZ-Saison und offene Worte zu den Ereignissen rund um die Gewerbezentren Benjamin Andres (KRAVAG) ist ein echter KfZ-Fan. Mit absoluter Begeisterung redet er über die Steilvorlage, die der GDV gegeben hat. "Für 6 Millionen Autofahrer wird es teurer. Bis zu 94%" sagt er und macht damit deutlich, was für Chancen auf die Verm…
  continue reading
 
» Die Themen der Folge 234:---(00:04:39) » Hype-Themen mit Regulierung: Paris mit Scooter-Verbothttps://www.theguardian.com/world/2023/aug/31/rented-e-scooters-cleared-from-paris-streets-on-eve-of-banNew York mit Airbnb-Verbothttps://www.wired.com/story/airbnb-ban-new-york-city/https://skift.com/2023/08/30/airbnbs-nyc-listings-could-be-down-70-afte…
  continue reading
 
Nicht nur die Cyberbedrohungen sind sehr komplex, auch die Security ist es oftmals. Es stellen sich viele Fragen: Wie sieht die Cyberbedrohungslage aus? Welche Schutzdimensionen müssen berücksichtigt werden? Und was bietet dafür ein All-in-One Cyberschutz? Kann dadurch die Komplexität in der Security gesenkt und die Komplexität der Cyberbedrohungen…
  continue reading
 
Für viele Unternehmen steht bald die technische und organisatorische Umsetzung der Anforderungen, die die NIS2-Richtlinie mit sich bringen wird, an. Es gibt neue und verschärften Pflichten. Stichworte sind hier Angriffserkennung und Meldung von Vorfällen. Wie können hier Managed Security Services wie MEDR helfen? Das Interview von Oliver Schonschek…
  continue reading
 
Leider sind nicht nur die Cyberrisiken sehr komplex, auch die Security kann es sein, alleine schon durch die Vielzahl an Security-Tools, die Unternehmen inzwischen einsetzen. Ein neuer Ansatz für eine umfassende Cybersicherheit ist gefragt. Wie sollte der aussehen? Welche Vorteile bietet ein Plattform-Ansatz und was sollte eine Security-Plattform a…
  continue reading
 
In Sachen IT-Sicherheit können sich KI-Modelle als nützliche Werkzeuge erweisen, so das BSI. Sie können zum Beispiel beim Erkennen von Phishing-Mails hilfreich sein. In gleichem Maße bergen KI-Modelle aber auch Risiken. Wie beeinflusst KI und speziell auch ChatGPT die Cybersicherheit heute, wie wird sie dies in Zukunft tun? Das Interview von Oliver…
  continue reading
 
Heute geht Host Markus der Frage auf den Grund, wie diese beiden scheinbar unterschiedlichen Konzepte miteinander verknüpft sind und warum ihre Synergie von entscheidender Bedeutung ist 🔒Während sie auf den ersten Blick unabhängig voneinander erscheinen mögen, werden wir sehen, wie eng sie in der heutigen vernetzten Welt miteinander verwoben sind u…
  continue reading
 
Cyberattacken werden ausgefeilter. Das dezentrale, mobile Arbeiten hat die Angriffsfläche weiter vergrößert. Nur wenn das Endgerät und damit die Hardware sicher ist, kann ein Business-PC wirklich sicher sein. Doch was macht Hardware-Sicherheit aus? Wie integriert man Sicherheit direkt in die Hardware? Und was bietet hier die Intel vPro-Plattform? D…
  continue reading
 
KI ist ein zweischneidiges Schwert in der Security, sie kann bei der Aufdeckung von Vorfällen und bei der Automatisierung von Security-Prozessen helfen. Sie ist aber auch ein mächtiges Werkzeug in den Händen der Cyberkriminellen. Da stellt sich die Frage, wie KI in der Cybersicherheit zu bewerten ist und welche Bedeutung sie erlangen wird. Das Inte…
  continue reading
 
heise meets … Tobias Hagenau, Mitgründer und CEO von awork Neben Remote- und Hybrid Work ist die 4-Tage-Woche eines der in Deutschland am Eifrigsten diskutierte moderne Arbeitszeitmodell. Unterstützer des Modells verweisen gerne auf Berichte wie die des IT-Riesen Microsoft, der bei internen Tests festgestellt haben will, dass das Einführen einer 4-…
  continue reading
 
Interview with Prof. Ralf Herbrich The clean-IT Conference is an international platform for exchanging ideas to make the digital world more sustainable. And you can be part of it - on the 25th and 26th of October 2023. Find all information to register and the agenda here. Prof. Ralf Herbrich, HPI Managing Director and chair of the Artificial Intell…
  continue reading
 
Praxis-Talk vom Feinsten Geballte Praxis heute in der neuen Folge. Zunächst reiht Patrick Trinckert (Nürnberger) ein Argument an das andere für den neuen "Vermögensaufbau4kids" und die EKS-Option. Und dann begrüßen wir Mandy Hoffmann und Dirk Kretzschmar, die die neue Netfonds-Plattform für Finanzierungen aller Art managen: NCS GmbH. Netfonds Credi…
  continue reading
 
Nicht nur die Unternehmensnetzwerke wachsen, auch die Sicherheitsanforderungen. Es reicht nicht mehr aus, Security-Barrieren im zentralen Rechenzentrum aufzustellen. Organisationen müssen alle externen Endpunkte ihrer IT-Landschaft absichern. Dazu braucht es Sicherheit, Intelligenz und Leistungsstärke im Netzwerk. Wie aber erreicht man solche Netzw…
  continue reading
 
Die Arbeitswelt hat sich verändert: Wir arbeiten viel vom Home Office aus, die Krawatte ist weg und wir duzen uns. Sind korrekte Umgangsformen und korrekte Kleidung im Berufsleben also Schnee von gestern? Keineswegs – sagen Christina Tabernig und Anke Quittschau. Die Gründerinnen der Agentur korrekt sind Expertinnen in Sachen Business-Knigge und ha…
  continue reading
 
» Die Themen der Folge 233:---(00:03:59) News von Agnieszka, ihre neue firma - mika - will die Buchhaltung revolutionierenwww.getmika.de (00:08:58) Finanzierungsrunde von Ivy & Netzwerkeffekte von Visa/Mastercardhttps://techcrunch.com/2023/08/31/ivy-raises-20m-to-take-open-banking-payments-international/ https://financefwd.com/de/ivy-series-a-valar…
  continue reading
 
Heutzutage ist die Sicherheit unserer digitalen Welt von entscheidender Bedeutung, insbesondere in der Unternehmenslandschaft 🔒 In dieser Folge wird Markus erkunden, wie man ein Bewusstsein für Cybersicherheit in einem Unternehmen schafft und warum dies von grundlegender Bedeutung ist und welche große Rolle die eigenen Mitarbeiter dabei spielen 🎧…
  continue reading
 
Mitarbeiter sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für ein hohes Maß an Informationssicherheit in einer Institution, so das BSI. Die Voraussetzung dafür ist, dass es ein Sicherheitsbewusstsein innerhalb der Institution gibt. Darüber hinaus sollte eine Sicherheitskultur aufgebaut und im Arbeitsalltag mit Leben gefüllt werden. Doch was macht eine Sicherhei…
  continue reading
 
Während die Server-Kapazitäten gemessen an der IT-Leistung von 2010 bis 2020 bereits um 84 Prozent gestiegen sind, werden sie derzeit bis 2025 voraussichtlich noch einmal um rund 30 Prozent anwachsen, so der Bitkom.Aber: Quantität allein ist kein Maßstab, auch auf die Qualität der genutzten Boliden kommt es an, denn: Wie verhält es sich mit der Eig…
  continue reading
 
Unternehmen brauchen eine neue Sicht bei der Überwachung von Netzwerken. Die Sicherheit konzentriert sich zu sehr auf die Analyse von Protokolldateien, die nicht immer deutlich machen, wo im Netzwerk die tatsächlichen Gefahren liegen. Kommt es zu einem Angriff, werden die Anzeichen und Spuren nicht schnell genug gesehen. Was sollte sich bei der Net…
  continue reading
 
"Be Digital. Stay Human." - Das ist das Motto der diesjährigen Digital X. Über 250 Top Speaker und 300 Partner stellen ihre Entwicklungen und Themen mitten in Köln auf über 2.000.000 m² Fläche vor. Ein Event der Superklasse, das gut geplant und organisiert sein muss. Wir sprechen vor der Digital X mit dem Leiter des Geschäftskundenbereiches der Tel…
  continue reading
 
Was unterscheidet den Menschen von einer Maschine? Was hat der Mensch einer KI voraus? Dieses Mal ist Sprachwissenschaftlerin und KI-Expertin Prof. Dr. Iryna Gurevych von der TU Darmstadt zu Gast im House of Nerds. Wir sprechen mit ihr über die ganz grundsätzlichen Fragen im Spannungsfeld Mensch und KI, tauchen ein in apokalyptische Anwendungsszena…
  continue reading
 
Lenard von Stockhausen (finanzwelt), Michael Fiedler (Versicherungsbote) und Lorenz Klein (Pfefferminzia) Im Stil des Presseclubs hören Sie heute einen Journalisten-Talk. Sie beobachten, recherchieren, kommentieren die Branche. Heute werfen sie einen Blick auf die wichtigen Themen. Im Talk geht es darum, wie die Branche junge Menschen begeistern ka…
  continue reading
 
» Die Themen der Folge 232:---(00:03:03) » NVIDIAhttps://www.cnbc.com/2023/08/23/nvidia-nvda-earnings-report-q2-2024.htmlhttps://www.businessinsider.com/nvidia-shocker-1-trillion-spent-ai-data-centers-4-years-2023-8https://www.nytimes.com/2023/08/21/technology/nvidia-ai-chips-gpu.html(00:08:05) » ARM IPOhttps://www.theverge.com/2023/8/25/23844713/a…
  continue reading
 
Die NIS2-Richtlinie ist die EU-weite Gesetzgebung zur Cybersicherheit. Sie enthält rechtliche Maßnahmen zur Steigerung des allgemeinen Cybersicherheitsniveaus in der EU, so die EU-Kommission. Welche Vorgaben bestehen konkret zur Steigerung der Cybersicherheit? Wer ist von den rechtlichen Vorgaben betroffen? Und wie sieht dies mit der Umsetzung in D…
  continue reading
 
Unter Cyberresilienz kann man sich die Widerstandskraft von Unternehmen bei Cyberbedrohungen vorstellen. Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) erklärt: Der Begriff ‚Cyber-Resilienz‘ meint Robustheit in Krisenlagen in dem Sinne, dass zu jeder Zeit eine gewisse IT-Grundfunktionalität gewährleistet ist. Was brauchen Unternehmen…
  continue reading
 
In den Medien liest man tagtäglich über eine der größten Herausforderungen unserer Zeit: Cyberkriminalität. Jeden Tag werden Unternehmen gehackt, persönliche Daten gestohlen und ganze Netzwerke lahmgelegt 🖥️ Oft hört man Sätze wie „Macht endlich was gegen diese Cyberkriminellen“ oder „ich habe eine gute IT die richtet das schon“ 🔒Markus spricht in …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung