Mehr Wissen über die digitale Welt. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
…
continue reading
Wir befinden uns mitten in der digitalen Revolution. In dieser Zeit kann es herausfordernd sein, zwischen all dem Hype herauszufiltern, was funktioniert, was auch noch in zwei Jahren relevant ist und was zu Ihrer Organisation beiträgt. Viele IT-Organisationen benötigen Unterstützung bei verwirrenden Botschaften und widersprüchlichen Technologien. Wir helfen Organisationen dabei, den Rummel zu sortieren und die digitale Transformation zu begrüßen. Die Welt der digitalen Transformation verände ...
…
continue reading

1
CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung
Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden
Wie sicher ist das Web? Welchen Einfluss hat der Faktor Mensch auf die Sicherheit von Computersystemen? Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz und welchen Risiken stehen wir damit gegenüber? In TL;DR ("Too Long; Didn't Read"), dem ersten CISPA-Podcast, sprechen wir jeden Monat mit Forscher:innen über ihre Arbeiten zu Cybersicherheitsthemen und künstlicher Intelligenz – und versuchen ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich die Hörer:innen auch stellen. Das CISPA Helmholtz-Zentrum ...
…
continue reading
Alle Podcasts der HOOU
…
continue reading
Im Podcast Die Zwei: Auftrag Cybersicherheit nehmen Nico Werner und Olaf Classen – zwei einflussreiche Persönlichkeiten der Cybersecurity-Szene - ihre Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch die digitale Welt der Sicherheit. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Cybersecurity-Influencer und Berater beleuchten sie aktuelle Herausforderungen, Lösungen und Trends im Bereich Cybersicherheit. Dabei betonen Nico und Olaf die Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes: Cybersicherheit ...
…
continue reading
Cybersicherheit kann man auch hören, in unserem Podcast. Abonnieren sie uns und hören sie, was Experten aus der Branche zu sagen haben, ohne dass sie selbst ein Experte sein müssen, um es zu verstehen.
…
continue reading
heise meets … Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.
…
continue reading
Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu beglei ...
…
continue reading
Cybersicherheit auf die Ohren - mit CYBERSNACS, dem Podcast der Allianz für Cyber-Sicherheit. Regelmäßig stellen unsere Hosts Themen rund um Digitalisierung und Cyber-Sicherheit in der Wirtschaft vor. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und dem IT-Bereich und geben im CYBERSNACS-Radar einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen. Wir nehmen uns die Zeit, Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Dabei klären wir nicht nur die technischen Grundlagen, sond ...
…
continue reading
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: [email protected] Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
…
continue reading
Freiheit, Frauen, Anpacken: Der Podcast „Ich bin so frei“ stellt Frauen vor, die Zukunft gestalten und Dinge voranbringen - mit Herz und aus Überzeugung. Was treibt sie an und wofür brennen sie? Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Wert der Freiheit als Motor für Innovation, Ideen und Selbstverwirklichung. Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Zoé von Finck diskutiert mit starken Frauen über Hürden im Kopf, Freiheit im weitesten Sinne und Innovation. Sachlich, neugierig, gerne ...
…
continue reading
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
…
continue reading
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
…
continue reading
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) beleuchtet im Rahmen des „Sicherheitsbotschafter“ – Projekts eine Reihe spannender Themen und Fragen. Mit dem Ziel, ein besseres Verständnis über grundlegende Sachverhalte und Handlungsempfehlungen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu schaffen, dient der Podcast als Stütze zur Meinungs- und Konsensbildung. Die DGAP arbeitet in diesem Projekt mit Studierenden der Berlin School of Popular Arts zusammen, wodurch sich das ...
…
continue reading

1
#172 | NIS2-Compliance und Cybersicherheit: Experten von secunet und dem cyberintelligence.institute teilen Insights | secunet & cyberintelligence.institute
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53www.iotusecase.com #NIS2 #CYBERSICHERHEIT #INFORMATIONSSICHERHEIT Wie sicher ist Ihr Unternehmen wirklich? In Episode 172 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Forschungsdirektor beim Cyber Intelligence Institute, Frank Sauber, Global Head of Sales bei secunet, und Marlitt Stolz, A…
…
continue reading

1
Die Stimme lügt nie – Kommunikation als Schlüssel zur Cybersicherheit
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Was CISOs wissen sollten, um mit Stimme Vertrauen zu schaffen und komplexe Risiken wirksam zu vermitteln Shownotes zur Folge: „Die Stimme lügt nie – Kommunikation als Schlüssel zur Cybersicherheit“ Gesprächspartner:Alexander Busse (Cybervize) im Gespräch mit Mandy Brandt, Sprecherin und Stimmtrainerin mit über 20 Jahren Erfahrung im professionellen…
…
continue reading

1
Die Sicherheits_lücke Die Sicherheits_lücke Live von der Konferenz für Nationale Cybersicherheit
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Prof. Dr. Volker Skwarek Manuel 'HonkHase’ Atug Volker Skwarek und Manuel ‚HonkHase‘ Atug sprechen live von der Konferenz für Nationale Cybersicherheit über ihre Eindrücke und Einschätzungen der Konferenz und ihrer Beiträge. Mit dem Format von „Die Sicherheits_lücke Live“ werden wir unregelmäßig im regulären Feed von „Die Sicherheits_lücke“ von Kon…
…
continue reading

1
Die Sicherheits_lücke Die Sicherheits_lücke Live vom IT-Executive Forum 2025
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26Prof. Dr. Volker Skwarek Stefanie Dreyer zu Gast: Stefanie Dreyer Stefanie Dreyer bei LinkedIn Stefanie Dreyer (Digitalcluster Hamburg) IT-Executive Club Hamburg ITEC Forum Agenda 2025 IT-Executive Club bei LinkedIn Nächstes ITEC Forum: 09.06.2026 Podcast App Empfehlungen Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispie…
…
continue reading

1
#173 | IT/OT-Integration - Aufbau der Systemlandschaft | Schaeffler Digital Solutions & KSG GmbH
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00www.iotusecase.com #autinityDAP #Leiterplattenfertigung #Datenstandardisierung In Folge 173 des IoT Use Case Podcasts taucht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit KSG und Schaeffler Digital Solutions tief in die Realität der digitalen Transformation in der Leiterplattenfertigung ein. Im Mittelpunkt steht der erfolgreiche Einsatz der IIoT-Plattfo…
…
continue reading
Digitale Transformation für die Woche vom 15. Juni 2025, einschließlich Nachrichten aus Ubiquitärer Informatik, Künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit, Akzeptanz der Digitalen Transformation. Entdecken Sie, wie die Partnerschaft von Intel mit dem Imperial College London dazu bestimmt ist, wissenschaftliche Durchbrüche mit modernster Computertechn…
…
continue reading

1
Life After Art School Life After Art School: Julia Riedler
1:01:02
1:01:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:02Die erste Gästin von Life After Art School ist die Schauspielerin Julia Riedler. Anne und Cornelius fragen sie, was sie im Studium gelernt und nicht gelernt hat. Es geht ums Verlernen, ums Aufbegehren und die Kraft, die es braucht, um sich von den Erwartungen und Konventionen zu befreien, die an Schauspieler*innen herangetragen werden. Julia berich…
…
continue reading

1
E-Rechnung 2025: Warum XML-Daten das PDF übertrumpfen
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31heise meets… Stepan Rutz, Softwareentwickler und E-Rechnungsexperte Die E-Rechnung soll Verwaltungsprozesse verschlanken, Kosten senken und die Transparenz erhöhen. Doch die Umsetzung ist komplexer als gedacht, kritisiert Stepan Rutz. Der Software-Entwickler und E-Rechnungsexperte erläutert, warum es nicht gelungen ist, einen einheitlichen Standard…
…
continue reading

1
AI first? - mit Max Hentschel, WaveSix Labs
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31KI gilt als der große Heilsbringer. Als Konsequenz bauen manche digitalen Vorreiter ihr Unternehmen konsequent in Richtung KI um – Stichwort AI First. Dennoch gibt es erste Rückschläge, etwa bei Klarna, wo durch den KI-Einsatz nicht nur die Kosten, sondern auch die Qualität zurückging. Gemeinsam mit Max Hentschel, Mitbegründer von WaveSix Labs gehe…
…
continue reading

1
Navigating the Future - die HPI Tech Leadership Conference
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18Gespräch mit Prof. Falk UebernickelWir stehen an einem entscheidenden Wendepunkt: Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und digitale Infrastrukturen verändern sämtliche Branchen in rasantem Tempo. In diesem Kontext ist es wichtiger denn je, Europas digitale Souveränität zu stärken. Mit einem klaren Werteverständnis und m…
…
continue reading

1
Hamburg, was willst du wissen? Hamburg, was willst du wissen? Georgios Souleidis
1:04:40
1:04:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:40Christian Friedrich Georgios Souleidis Nicola Wessinghage Über Schach, Nudging, Ernährung, KI Tools und Social Media. Georgios Souleidis kennen die meisten als „The Big Greek“, den Namen seines YouTube Kanals, den er knapp vor der Corona-Pandemie startete. Inzwischen hat er über 160.000 Abonnent:innen, streamed bei Twitch, hat einen Podcast und vie…
…
continue reading
Digitale Transformation für die Woche vom 8. Juni 2025 einschließlich Nachrichten aus den Bereichen Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz, Fortgeschrittene Kommunikation, Umarmung der Digitalen Transformation. Erfahren Sie, wie die neue Cybersicherheits-Verordnung des ehemaligen Präsidenten Trump darauf abzielt, die nationalen Verteidigungen gege…
…
continue reading
Digitale Transformation für die Woche vom 1. Juni 2025, einschließlich Neuigkeiten aus Künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit, Edge Computing, Umarmung der digitalen Transformation. Entdecken Sie die bahnbrechenden Fortschritte in KI, Cybersicherheit, Edge Computing und digitaler Transformation, die die Technologie revolutionieren und unseren All…
…
continue reading

1
#63 Dr. Kai Bender über Rollkoffer im Tropical Islands
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35Partner Digital- Oliver Wyman Sind Männer angesichts von Quotenfrauen wirklich benachteiligt? Woher kommt der konservative “backlash” mit tradwives und sinkender politischer Repräsentanz von Frauen weltweit? Und noch wichtiger, was können wir dagegen tun? Darüber diskutieren wir mit Dr. Kai Bender, Partner Digital, der sich bei der Beratungsgesells…
…
continue reading

1
#171 | Industrielle IT/OT-Integration mit Kubernetes – ayedo zeigt wie | ayedo
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19www.iotusecase.com #Kubernetes #ManagedKubernetes #CloudSovereignty In Episode 171 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Fabian Peter, CEO von ayedo, über den industriellen Einsatz von Kubernetes – jenseits von IT-Silos und DevOps-Klischees. Die Folge zeigt, wie Unternehmen Use Cases wie Predictive Maintenance e…
…
continue reading

1
Anzeige | Status Tech 2025 – mit Sven Matthiesen und Florian Richter
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29Stabilität, Resilienz und Transformation – bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Business-Strategie. Aber gerade die digitale Transformation mit ihrem zwingend notwendigen unternehmerischen Kulturwandel fordert viele Organisationen heraus. Dafür sind Vision, Innovation und kontinuierliches Lernen in Unternehmen dringend nötig, wissen die beide…
…
continue reading
Digitale Transformation für die Woche vom 25. Mai 2025, einschließlich Nachrichten aus Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Allgegenwärtige Informatik und Umarmen der digitalen Transformation. Erforschen Sie, wie der Aufstieg der KI die Arbeitslandschaft für Hochschulabsolventen neu gestaltet und die dringende Notwendigkeit einer Umschulung, um…
…
continue reading

1
#170 | Epple Druckfarben & Innomat: Digitale Chargenverfolgung mit Kalisto IoT | Innomat-Automation AG & Epple Druckfarben AG
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08www.iotusecase.com #Chargenverfolgung #Verpackungsdruck #Chemieindustrie In Episode 170 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Tobias Friedrich, Logistikleiter bei Epple Druckfarben AG, und Marco Müller, Projektleiter bei Innomat-Automation AG, über die Einführung eines IoT-Systems zur digitalen Chargenverfolgung…
…
continue reading

1
KI-Revolution: Riesenpotenzial verändert Wirtschaft und Gesellschaft
37:23
37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:23heise meets… Jonathan Weiss, Managing Director Amazon Development Center Germany Nach Einschätzung von Weiss stehen wir erst am Anfang dessen, was möglich ist. Eine Studie von Amazon schätzt, dass KI bis 2030 allein für die deutsche Wirtschaft einen zusätzlichen Wertschöpfungsbeitrag von 116 Milliarden Euro leisten könnte. Der Fachmann erklärt das …
…
continue reading

1
Die Sicherheits_lücke Sichere Kommunikation
1:06:43
1:06:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:43Prof. Dr. Volker Skwarek Monina Schwarz Wir sprechen über sicherere Kommunikation, über Messenger, Verschlüsselung, Backdoors und darüber, was bei der Kommunikation in Unternehmen zu bedenken ist. Wikipedia: CEO Fraud Matrix BundesMessenger Wikipedia: Operation Trojan Shield Wikipedia: EncroChat graphene OS Wikipedia: De-Mail Digital Markets Act Wi…
…
continue reading

1
Raus aus der US-Cloud? Mit Peter Ganten von Univention
37:57
37:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:57Ob die Daten deutscher und europäischer Unternehmen in den US-Clouds sicher sind, ist schon lange Gegenstand erbitterter Diskussionen. Dank des Cloud Act, der US-Behörden nach wie vor den Zugriff auf die Rechenzentren von US-Cloud-Anbietern im In- und Ausland gestattet, ist die Unsicherheit groß. Noch größer sind die Vorbehalte allerdings, seitdem …
…
continue reading

1
#32 IT-Sicherheit bei Kommunen
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33mit Thomas Stasch (regio iT) und Heino Reinartz (Stadt Eschweiler) Wenn die kommunale IT stillsteht, hat das ganz konkrete Auswirkungen auf den Alltag der Bürgerinnen und Bürger: Autos können nicht angemeldet, Ausweisdokumente sowie Geburts- und Sterbeurkunden nicht ausgestellt werden – und vieles mehr. Wir brauchen eine cyberresiliente digitale Ve…
…
continue reading

1
#169 | IoT-Daten übertragen mit EMQ: MQTT Broker im Einsatz erklärt | EMQ
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20www.iotusecase.com #MQTT #EMQX #IoTPlattform Folge 169 auf einen Blick (und Klick): (14:52) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus (19:51) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien (28:55) Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen…
…
continue reading

1
Indiens Aufstieg und Außenpolitik – Was bedeutet das für Deutschland? (Folge 78)
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13Indien – ein Land der Gegensätze, der Vielfalt, der jahrtausendealten Geschichte und des rasanten Fortschritts. Zwischen Tradition und Moderne bewegt sich die größte Demokratie der Welt und spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle auf der weltpolitischen Bühne. In dieser Folge vom Podcast vom Posten sprechen wir mit Dr. Philipp Ackermann, dem deu…
…
continue reading
Digitale Transformation für die Woche vom 18. Mai 2025, einschließlich Neuigkeiten über die Regierung von Künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit und fortschrittlicher Kommunikation. Entdecken Sie, wie die Integration von Künstlicher Intelligenz die Regierungstätigkeiten revolutioniert, die Effizienz steigert und den Weg für eine transparentere un…
…
continue reading

1
Life After Art School Life After Art School - Prolog
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23Für den Podcast “Life After Art School” treffen Anne Meerpohl, Cornelius Puschke und Nora Sternfeld Menschen, die an einer Kunsthochschule studiert haben und fragen, wie sie leben und arbeiten. Jeden Monat erscheint eine neue Folge von “Life After Art School” mit Gesprächspartner*innen, die in Hamburg wohnen oder studiert haben. In der ersten Folge…
…
continue reading

1
#168 | (EN) Real-Time Data with Apache Flink: How Ververica and Steadforce Drive IIoT Success | Steadforce & Ververica
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31www.iotusecase.com #ApacheFlink #StreamProcessing #RealTimeData In Episode 168 of the IoT Use Case Podcast, host Ing. Madeleine Mickeleit speaks with Ben Gamble, Product Manager at Ververica, and Stephan Schiffner, Head of Data + AI at Steadforce, about real-time data processing with Apache Flink. Ververica, co-creator of Flink, provides a producti…
…
continue reading

1
Cybersecurity: KI revolutioniert Angriff und Abwehr (Gesponsert)
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23heise meets… Gerald Beuchelt, Chief Information Security Officer von Acronis Social Engineering bleibt eine der wichtigsten Angriffsarten, warnt Gerald Beuchelt, Chief Information Security Officer (CISO) von Acronis. Dank generativer KI lassen sich heute personalisierte Phishing-E-Mails in Massen herstellen – wo früher Tage oder Wochen nötig waren,…
…
continue reading

1
Hamburg, was willst du wissen? Hamburg, was willst du wissen? Reyhan Şahin – Dr. Bitch Ray
1:05:37
1:05:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:37Christian Friedrich Nicola Wessinghage Reyhan Şahin Nicola Wessinghage im Gespräch mit Reyhan Şahin Reyhan Şahin ist manchen besser als Lady Bitch Ray oder auch Dr. Bitch Ray bekannt. Sie spricht mit Nicola Wessinghage über ihre Erfahrungen im Rap, über Skandalisierung und über Anerkennung in der Wissenschaft. Links Website Reyhan Şahin an der Helm…
…
continue reading

1
Cybersicherheit mit und trotz KI - mit Thomas Schumacher, Accenture
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41Mit neuen Technologien wie KI und Quantencomputing verändert sich die IT-Security-Landschaft von Grund auf. Darauf müssen sich die Unternehmen einstellen. Doch nach wie vor kursieren in Management-Kreisen fatale Fehleinschätzungen, berichtet Thomas Schumacher, Cybersecurity Lead bei Accenture. Dass IT-Investitionen in die Cyberabwehr höher lägen al…
…
continue reading

1
#40 Transparenz und Reproduzierbarkeit in der Usable Security Forschung mit Jan Klemmer
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11Das Führen von Interviews in der benutzerzentrierten IT-Sicherheits- und Datenschutzforschung ist eine Welt für sich. Mit dem CISPA-Doktoranden Jan Klemmer sprechen wir nicht nur über die methodischen Herausforderungen, die Interviews mit sich bringen, sondern auch über zwei seiner Studien, die auf Interviews basieren. So erzählt er von einer Studi…
…
continue reading
Digitale Transformation für die Woche vom 11. Mai 2025, einschließlich Neuigkeiten über Hochschulbildung im Bereich Hochleistungsrechnen, künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Erforschen Sie, wie die Hochschulbildung das Lernen und die Vorbereitung der Arbeitskräfte revolutioniert, indem sie künstliche Intelligenz und die Kraft der kollaborat…
…
continue reading

1
#167 | Energie sichtbar machen – mit GELSENWASSER AG und CREM SOLUTIONS | CREM SOLUTIONS & GELSENWASSER AG
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17www.iotusecase.com #ENERGIEMANAGEMENT #SMARTCITY #NetZero In Episode 167 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Benjamin Schminke, Abteilungsleiter Energieautomation bei der GELSENWASSER AG, und Daniel Will, Channel Manager Smart Building Solutions bei CREM SOLUTIONS, über skalierbares Energiemanagement für kommu…
…
continue reading
Digitale Transformation in der Woche vom 4. Mai 2025, einschließlich Nachrichten aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Edge Computing. Entdecken Sie, wie die bahnbrechende Integration von 148 AI-generierten Sprachkursen bei Duolingo die Welt des digitalen Lernens revolutionieren und persönliche Bildungserlebnisse für Benutze…
…
continue reading

1
#62 Von der MSC 2025: Wie schützen wir unsere Demokratie vor hybriden Bedrohungen?
1:32:06
1:32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:06Wie schützen wir unsere Demokratie vor hybriden Bedrohungen?, darüber diskutieren Dr. Jennifer Pernau (Cybersecurity-Expertin, Microsoft), Dr. Katharina Schüller (KI-Expertin, STAT-UP) und Veronika Söllner (Foresight-Expertin, IABG). Zum dritten Mal in Folge haben wir ein Side-Event zur Münchner Sicherheitskonferenz mit einem Female only Panel orga…
…
continue reading

1
#39 Image Generation Models with Antoni Kowalczuk
1:05:39
1:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:39Read Antoni's full research paper here: https://arxiv.org/abs/2411.12858Von Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden
…
continue reading

1
#166 | (EN) Scaling Industrial IoT: Cumulocity as Strategic Growth Partner | Cumulocity
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07www.iotusecase.com #IoTPlatform #PredictiveMaintenance #EdgeAI How can companies efficiently connect thousands of machines worldwide – while cutting maintenance costs by millions? In Episode 166 of the IoT Use Case Podcast, host Ing. Madeleine Mickeleit speaks with Dr. Jürgen Krämer, Chief Product Officer and Managing Director at Cumulocity, about …
…
continue reading
Nicola Wessinghage Christian Friedrich Das Team von Hamburg hOERt ein HOOU meldet sich noch einmal, um auf einen neuen Podcast aufmerksam zu machen: In Hamburg, was willst du wissen? sprechen Nicola Wessinghage und Christian Friedrich mit bekannten Menschen aus Hamburg darüber, was sie wirklich interessiert, was sie lernen und wissen wollen. Sie ha…
…
continue reading

1
Nachhaltig durch KI - mit Christoph Völker, iteratec
34:17
34:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:17Das Thema Nachhaltigkeit hat nach dem Amtsantritt von Donald Trump als US-President weltweit einen schwereren Stand. Doch für Christoph Völker, beim Münchner Softwarehaus Iteratec verantwortlich für „Sustainable Solutions“, ist das nur eine Momentaufnahme. In der neuesten Ausgabe von TechTalk Smart Leadership zeigt er auf, wie sich schon in wenigen…
…
continue reading
Digitale Transformation für die Woche vom 27. April 2025, einschließlich Nachrichten über die moderne Arbeitswelt und den Arbeitsmarkt aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Ubiquitäres Computing. Entdecken Sie, wie der Aufstieg der KI die Belegschaft umgestaltet und bedeutende Entlassungen in der Technologiebranche vorhersag…
…
continue reading

1
"Abgewehrt?" - Geopolitik und Cybersicherheit
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50Gespräch mit Prof. Christian Dörr und Dr. Martin C. Wolff In einer zunehmend vernetzten Welt geraten unsere Systeme und Infrastrukturen immer stärker ins Visier – nicht nur von klassischen Cyberkriminellen, sondern auch von staatlich gelenkten Akteuren und gut organisierten Gruppen. Die Angriffe sind oft leise, vielschichtig und gezielt: Manipulier…
…
continue reading

1
Die Sicherheits_lücke SSL005 Human Centered Security mit Angela Sasse
1:02:19
1:02:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:19Prof. Dr. Volker Skwarek Monina Schwarz Prof. Dr. Ingo Timm Prof. Dr. Martina Angela Sasse Wir haben Angela Sasse, Inhaberin des Lehrstuhls für Human Centered Security an der Ruhr-Universität Bochum, zu Gast und genau darum geht es auch in dieser Folge von Die Sicherheits_lücke: Menschenzentrierte Sicherheit in der IT. Wir sprechen darüber, wie Pro…
…
continue reading

1
#165 | Digitale Produkte absichern – Security Best Practices von XITASO | XITASO
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08www.iotusecase.com #MASCHINENBAU #SECURITY #PENETRATIONTEST #IOT-PLATTFORM In der 165. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Michael Buchenberg, Head of IT Security bei XITASO, über die Absicherung vernetzter Produkte im industriellen Umfeld. Am Beispiel eines Projekts mit DMG MORI und der Plattform CELO…
…
continue reading
Digitale Transformation für die Woche vom 19. April 2025, einschließlich Nachrichten aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und fortschrittliche Kommunikation in der Reisebranche. Entdecken Sie, wie die Künstliche Intelligenz die Reisebranche durch die Personalisierung von Erlebnissen und die Optimierung von Betriebsabläufen revo…
…
continue reading

1
#164 | Middleware statt Insellösungen – Wie Paul Horn & soffico Daten intelligent vernetzen | soffico & Paul Horn
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54www.iotusecase.com #IT-OT-Integration #IIoT-Konzept #SERVICE-Plattform-Architektur #MASCHINENBAU In der 164. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit André Hoettgen, Gruppenleiter Enterprise bei der Paul Horn GmbH, und Sarah Blomeier, IT-Salesmanagerin beim Integrationsspezialisten soffico, über skalierbare…
…
continue reading

1
Application Whitelisting: „Wir haben eine Liste der Guten, nicht der Bösen“ (Gesponsert)
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53heise meets… Torsten Valentin, Gründer und Geschäftsführer von SecuLution „Wenn wir es nicht kennen, geht es nicht“, bringt Torsten Valentin, Gründer und Geschäftsführer von SecuLution, das Prinzip des Application Whitelisting auf den Punkt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antivirus-Lösungen setzt sein Unternehmen nicht auf das Erkennen von Schadsoft…
…
continue reading

1
So geht Mobile App-Entwicklung - mit Mark Zimmermann, EnBW
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20Die Entwicklung mobiler Apps ist komplex. Während Webanwendungen meist mit standardisierten Umgebungen arbeiten, müssen App-Entwickler mit einer Vielzahl von Geräten, Betriebssystemversionen, Bildschirmgrößen und Netzwerkbedingungen umgehen. Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence for Mobile Solutions bei EnBW, skizziert in dieser Episode …
…
continue reading
Digitale Transformation für die Woche vom 13. April 2025, einschließlich Neuigkeiten aus der Produktion in Künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit und Edge Computing. Entdecken Sie, wie Spitzentechnologien wie KI, Robotik und erweiterte Realität die Fertigung bis 2025 revolutionieren werden, während sie dringende Bedrohungen für die Cybersicherhei…
…
continue reading

1
#163 | (EN) Beyond Predictive: IoT Architectures with SoftServe | SoftServe & Schunk
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35www.iotusecase.com #GenAI #SmartManufacturing #PredictiveMaintenance Special episode recorded live at Hannover Messe: Together with Scott Kemp from SoftServe, we take a look at real industrial projects – including use cases from SCHUNK, Continental, and NVIDIA. The focus: smart data infrastructures, predictive maintenance, and practical AI applicat…
…
continue reading