Technische Podcasts rund um Server- und Storage-Themen.
…
continue reading
SPEICHERHUNGRIG ist der Podcast von Storage-Insider für Speicherprofis und -interessierte. Hier spricht Dr. Jürgen Ehneß, Chefredakteur von Storage-Insider, mit Experten und Anwendern aus der Speicherwelt.
…
continue reading
Hier erfahren Sie nicht nur, wie Solarstrom die Welt verändert, sondern auch, wie Sie ganz vorne mit dabei sein können. Wir sind Michael Nöding & Dirk Voges, Ihre Podcast-Hosts und begleiten Sie mit langjähriger Erfahrung in der Solarbranche durch die komplexe Welt der internationalen Beschaffung von Photovoltaik-Produkten. Unser Podcast „Watt ´ne Law“ ist mehr als nur ein Podcast; er soll Ihr Navigationsinstrument für einen effizienten und nachhaltigen Einkauf werden. Wir freuen uns auf Sie ...
…
continue reading
Podcast by Vogel IT-Medien GmbH
…
continue reading
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
…
continue reading

1
Tokenisierung von PV-Anlagen – Die Zukunft der Projektfinanzierung?
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35Die Blockchain-Techologie erreicht den Energiesektor: Wie die Tokenisierung von großen Solaranlagen traditionelle Finanzierungswege grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Investoren aller Größenordnungen schaffen kann. Wolfgang Richter, Krypto- und Blockchain-Experte aus dem Hause gunnercook, eröffnet faszinierende Einblicke in eine Techn…
…
continue reading

1
Folge #14: Speichergrößen: Tobias Pföhler, StorMagic
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01In der neuen Folge von „Speicherhungrig“, dem Podcast von Storage-Insider, unterhält sich Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß mit Tobias Pföhler, Regional Sales Manager für die DACH-Region bei StorMagic, der über seine Sozialisierung im Computerbereich, private Vorlieben und spannende Storage-Entwicklungen berichtet. Folgen Sie uns auf den Social Media:…
…
continue reading
Was für eine Reise! Vor einem Jahr haben wir unseren Podcast gestartet und wir hätten nie gedacht, dass wir in so kurzer Zeit so viele Zuhörer haben. Wir blicken auf spannende Gespräche zurück und freuen uns über eine Community, die uns Woche für Woche begleitet. Die Hörerzahlen? Schlicht beeindruckend. Die Reichweite? Weltweit! Von Deutschland übe…
…
continue reading

1
Yorizon - die nachhaltige Cloud-Lösung für Europa
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10Vision, Entstehung & Ausblick Yorizon ist DER neue Cloud-Anbieter aus Europa und für Europa. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die flexible Cloud-Lösungen und IT-Infrastrukturen benötigen – darunter Managed Service Provider, Systemhäuser, Telekommunikationsunternehmen, Softwareanbieter sowie die öffentliche Hand. Im Podcast erzählt Gernot Ho…
…
continue reading

1
Folge #13: Speichergrößen: Rainer Kaese, Toshiba
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26In der neuen „Speicherhungrig“-Folge erzählt Rainer Kaese von Toshiba, warum drehende Festplatten auf unbestimmte Zeit unverzichtbar bleiben und welchen Stellenwert Technik in seinem Leben hat – und erläutert, warum die Entwicklung künstlicher Intelligenz in der Vergangenheit an fehlenden Storage-Möglichkeiten scheiterte. Folgen Sie uns auf den Soc…
…
continue reading

1
Folge #12: DSX Data Storage Conference 2025 – Wissen tanken, Experten treffen, Speicher optimieren
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57Für die neue Folge von „Speicherhungrig“, dem Podcast von Storage-Insider, hat Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß eine der Organisatorinnen der „DSX Data Storage Conference 2025“ vors Mikrofon geladen: Franziska Magai, Projektmanager Data Storage der Vogel IT-Akademie, erläutert aktuelle Trends bei IT-Konferenzen, erzählt aus ihrem Arbeitsalltag, gibt …
…
continue reading

1
Über 20 Jahre Photovoltaik: Höhen, Tiefen und der Blick nach vorn
1:53:14
1:53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:14In dieser besonderen Folge von Watt 'ne Law werfen wir einen Blick auf die letzten 20 Jahre der Photovoltaik-Branche. Was hat sich verändert? Welche Höhen und Tiefen mussten wir durchleben? Und was bedeutet das für die Zukunft? Inhalt der Episode: Kapitel 1: Wie alles begann – Unsere Gäste erzählen, wie sie zur PV gekommen sind und welche Meilenste…
…
continue reading

1
#2: Einzelfall oder System? Kienle und der millionenschwere Oldtimer-Betrug
1:31:32
1:31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:32Thorsten Link im auto motor und sport Erklärt-Podcast Der Mercedes 300 SL gilt seit vielen Jahren als Wertanlage. Doch Ende 2023 trat ein Betrugsskandal ans Licht, der es in sich hat. Klaus Kienle, einer der renommiertesten Restauratoren der Welt, soll seit Jahrzehnten Fahrzeuge gefälscht haben. Während die Staatsanwaltschaft in diesem millionensch…
…
continue reading

1
#1: Einzelfall oder System? Kienle und der millionenschwere Oldtimer-Betrug
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01Thorsten Link im auto motor und sport Erklärt-Podcast Der Mercedes 300 SL gilt seit vielen Jahren als Wertanlage. Doch Ende 2023 trat ein Betrugsskandal ans Licht, der es in sich hat. Klaus Kienle, einer der renommiertesten Restauratoren der Welt, soll seit Jahrzehnten Fahrzeuge gefälscht haben. Während die Staatsanwaltschaft in diesem millionensch…
…
continue reading

1
Watt 'ne Law - BESS / Battery Energy Storage System
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34In dieser Folge von Watt 'ne Law dreht sich alles um Batterie-Energie-Speichersysteme (BESS) – ein zentrales Thema für die Energiewende und die Zukunft der Photovoltaik-Branche. Gastgeber Michael Nöding und Co-Host Dirk Voges diskutieren gemeinsam mit ihren Gästen Marion Jäger (Ignis Energy Germany GmbH) und Fokke Peters (Enerparc AG) die aktuellen…
…
continue reading

1
Folge #11: Speichergrößen: Ralf Bogner, SEP
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50In der neuen Folge von „Speicherhungrig“, dem Podcast von Storage-Insider, unterhält sich Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß mit Ralf Bogner von SEP über die Branche, entscheidende Faktoren bei der Backup-Planung, die Vor- und Nachteile von „Made in Germany“ – und warum man sich beim Restore nichts von Künstlicher Intelligenz erzählen lassen sollte. Fo…
…
continue reading

1
KI: Einsatzfelder & Erfolgsfaktoren
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23Der Weg zum erfolgreichen KI-Projekt Welche Rolle spielt KI in der Effizienzsteigerung von Unternehmen? Und wie wichtig ist dabei eine gut organisierte Datensammlung? Olga Lysek von unserem Partner Lemberg Solutions gibt uns einen Einblick in die Arbeit mit künstlicher Intelligenz und zukunftsweisenden Entwicklungen. https://www.thomas-krenn.com/de…
…
continue reading

1
Watt 'ne Law - Marktupdate November '24 - Lagern lohnt sich!
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59„Lagern lohnt sich – Was der Solarmarkt im November bereithält“ In der aktuellen Folge von Watt 'ne Law diskutieren Michael Nöding und Martin Schachinger von der pvXchange Trading GmbH die wichtigsten Entwicklungen im Solarmarkt im November 2024. Es geht um Exportsteuerrabatte in China, Produktionskürzungen und ihre Auswirkungen auf Preise und Verf…
…
continue reading
RED III – Bruce Willis trifft auf erneuerbare Energien In unserer neuesten Episode von Watt 'ne Law wagen wir einen kühnen Mix aus Action und Gesetzgebung: Die EU-Richtlinie RED III trifft auf die explosiven Blockbuster RED 1 & 2. Leider müssen wir Bruce Willis, Helen Mirren und John Malkovich enttäuschen – bei RED III gibt es keine Verfolgungsjagd…
…
continue reading

1
Arbeitsspeicher im Enterprise-Umfeld
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Welcher RAM und wieviel? Wie wichtig ist der Arbeitsspeicher für eine performante IT-Infrastruktur? Worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden? Und ist mehr RAM auch immer gleich besser? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Spezialist Kevin Stockinger in dieser Ausgabe der Thomas-Krenn-Talks. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstum…
…
continue reading

1
Folge #10: Speichergrößen: Petra-Maria Grohs, Hitachi Vantara
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51In der neuen „Speicherhungrig“-Folge ist Petra-Maria Grohs, deutsche Geschäftsführerin von Hitachi Vantara, zu Gast im Podcast-Studio und spricht mit Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß über ihre Sicht auf die IT- und Storage-Branche und kommende Entwicklungen. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Themen Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz. Folg…
…
continue reading

1
Watt 'ne Law - Marktupdate Oktober 2024 – Entwicklungen und Herausforderungen in der PV-Branche
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44Willkommen zu einer neuen Episode von Watt 'ne Law! In dieser Folge gibt Michael Nöding gemeinsam mit Gast Martin Schachinger ein Update zur Lage der Solarbranche im Oktober 2024. In dieser Episode ohne Dirk Voges, aber dafür mit frischen Marktanalysen, sprechen die beiden über die aktuellen Entwicklungen, einschließlich der regionalen Unterschiede…
…
continue reading

1
Folge #9: Speichergrößen: Christian Schulte, Fujitsu
42:01
42:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:01In der neuen „Speicherhungrig“-Folge spricht Christian Schulte von Fujitsu mit Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß über Herausforderungen in der Storage-Welt, Quantenphysik und künstliche Intelligenz. Dabei verrät der sympathische Storage-Experte unter anderem auch sein Lieblings-Storage-Feature – und welche verbreitete Speicherfunktion er für unsinnig …
…
continue reading

1
Immer online im Einsatz mit dem Comm Case
17:16
17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:16Der handliche Netzwerkkoffer Auspacken und verbinden: Eine zuverlässige Internetverbindung vor Ort ist für Rettungskräfte und Service-Techniker oft unentbehrlich. Aus diesem Grund haben wir das Comm Case entwickelt. Dieser handliche LTE-Koffer liefert Ihren Geräten jederzeit eine stabile Netzwerk-Verbindung - und zwar genau dort, wo sie benötigt wi…
…
continue reading

1
Folge #8: Speichergrößen: Michael Heuer, Keepit
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22In der neuen „Speicherhungrig“-Folge erläutert Michael Heuer von Keepit im Gespräch mit Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß die Ursachen seiner Technikbegeisterung, formuliert fünf Leitsätze zur Datensicherung, erläutert, wie „sexy“ Backup ist – und erzählt von seinen Rollen in einem bayerischen Bauerntheater. Folgen Sie uns auf den Social Media: • Link…
…
continue reading

1
Upgrade für die Zukunft: Windows Server 2025
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35Neuerungen, Features und Upgrades – all das erwartet Sie mit dem Windows Server 2025! Unsere Mitarbeiter Florian Müller und Armin Oberneder haben sich über das Thema Windows Server 2025 unterhalten und gewähren einen ersten Einblick welche Änderungen und Vorteile beispielsweise zu erwarten sind. Viel Spaß beim Zuhören! Die Thomas-Krenn.AG ist ein f…
…
continue reading

1
Watt 'ne Law - Marktupdate mit Martin Schachinger
47:03
47:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:03In dieser Folge von Watt 'ne Law liefern wir Ihnen ein umfassendes Markt-Update für den Photovoltaik-Sektor mit Stand 29. August 2024. Gemeinsam mit unserem Gast Martin Schachinger, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der pvXchange Trading GmbH, diskutieren wir die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche. Wir geben Ihnen einen Üb…
…
continue reading

1
Von Sophos zu OPNsense: Der Weg zur sicheren Umstellung
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01Thomas-Krenn-Talks In diesem Podcast diskutieren wir das End of Life für Sophos und den zwingenden Wechsel zu OPNsense. Erfahren Sie alles über die Vorteile, Herausforderungen und Best Practices für eine erfolgreiche Umstellung Ihrer Firewall-Lösung. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storag…
…
continue reading

1
Mit starken Partner-Services zum Erfolg!
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50Thomas-Krenn-Talks Ganz nach dem Motto „Weil’s gemeinsam besser geht!“ bekommen die Kunden der Thomas-Krenn.AG ein Rundumpaket aus einer Hand geliefert. Lukas Stadler aus unserer Presales-Abteilung berichtet im Podcast von unseren Partner-Services, deren Vorteilen und gewährt einen kurzen Einblick in die Zukunft. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führend…
…
continue reading

1
Watt 'ne Law - Agri-Photovoltaik
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37In Brandenburg ist eine Agri-PV-Anlage mit 753 MW auf einer Fläche von 500 Hektar in Planung. Die geplante Inbetriebnahme ist Mitte 2026. Welche Chancen die Agri-PV bietet, welche Herausforderungen eine Agri-PV-Anlage an die landwirtschaftliche Nutzung der betroffenen Flächen stellt und auf welche Probleme man bei der Planung und Genehmigung von Ag…
…
continue reading

1
Virtualisierung 2024: VMware, Hyper-V oder Proxmox?
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32Thomas-Krenn-Talks Wie sieht die Virtualisierungs-Landschaft im Jahr 2024 aus? Und mit welcher Lösung erfüllen Sie Ihre individuellen Anforderungen am effizientesten? Unsere Virtualisierungs-Experten Lukas Stadler, Florian Müller und Jonas Sterr nehmen Sie mit auf einen Streifzug durch VMware, Hyper-V und Proxmox und besprechen die Vorzüge und Beso…
…
continue reading

1
Folge #7: Speichergrößen: Thomas Sandner, Veeam Software GmbH
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß befragt in der neuen „Speicherhungrig“-Folge Thomas Sandner von Veeam Software, der über Privates, Berufliches und die Branche spricht – von der ausgewogenen Work-Life-Balance über seine Technikbegeisterung bis hin zum sinnvollen Einsatz von KI im Storage- und Backup-Bereich. Folgen Sie uns auf den Social Media: • Lin…
…
continue reading

1
Watt 'ne Law - Risiken und Nebenwirkungen beim Einkauf von Solarmodulen
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05In dieser informativen Folge von Watt 'ne Law, dem Podcast von solar4trade und gunnercooke, widmen wir uns den Risiken und Nebenwirkungen beim Einkauf von Solarmodulen. Wir geben Euch einen Überblick über aktuelle Einkaufstrends und Preisentwicklungen. Dabei nicht zu kurz kommen das sorgfältige Lagermanagement und Lagerungsanforderungen, um die Ver…
…
continue reading

1
Support bei Thomas-Krenn
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57Thomas-Krenn-Talks Schnelle Hilfe im Notfall, umfassende Begleitung & Betreuung: Wir legen großen Wert auf kundennahe Support-Leistungen in exzellenter Qualität. Unser Support-Chef Tim Lindinger berichtet im Podcast von den Service-Paketen der Thomas-Krenn.AG und erinnert sich an einige besonders denkwürdige Fälle. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führe…
…
continue reading

1
Partnervorstellung congatec GmbH
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51Thomas-Krenn-Talks Gemeinsam auf dem Weg zum Erfolg: Wir stellen unseren Partner congatec GmbH aus Deggendorf vor. Zusammen mit unserem Marketing-Chef Simon Holzer berichtet Denise Hofbauer von congatec über das Unternehmen und die Stärken einer harmonischen Partnerschaft made in Niederbayern. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker…
…
continue reading
In dieser aufschlussreichen Folge von "Watt 'ne Law" beleuchten wir aktuelle Themen und Herausforderungen in der Solarindustrie: die Strafzölle auf PV-Module in den USA, die sogenannte Modulschwemme und die daraus resultierende Preisentwicklung. Strafzölle auf PV-Module in den USA Wir starten mit einer Analyse der Strafzölle auf PV-Module, die die …
…
continue reading

1
Watt 'ne Law - Incoterms 2020
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03In dieser informativen Folge von "Watt 'ne Law" widmen wir uns den Incoterms 2020, den international anerkannten Handelsregeln, die den weltweiten Handel erheblich erleichtern. Einführung in die Incoterms 2020 Wir beginnen mit einer Einführung in die Incoterms 2020, wobei wir die grundlegenden Konzepte und die Bedeutung dieser Regeln für den intern…
…
continue reading

1
Watt 'ne Law - Garantien, Rückversicherung, Option Cover
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15Garantien, Rückversicherung, Option Cover In dieser ersten Folge von "Watt 'ne Law" tauchen wir tief in die Welt der Garantien und Versicherungen ein, die in der Solarindustrie eine entscheidende Rolle spielen. Produkt- und Leistungsgarantien von Solarmodulen Wir starten mit einer detaillierten Erörterung der Produkt- und Leistungsgarantien von Sol…
…
continue reading
Willkommen zu "Watt 'ne Law" – Der neue Podcast, wo Solar auf Recht trifft! gunnercooke-Partner @Dirk Voges und @Michael Nöding, CEO von @solar4trade, bringen ihren brandneuen monatlichen Podcast "Watt 'ne Law" an den Start. Dabei laden sie diverse Gäste aus der Welt der Erneuerbaren Energien ein, um gemeinsam Herausforderungen der Beschaffung zu b…
…
continue reading

1
Effizient vernetzen mit LoRaWAN
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12Thomas-Krenn-Talks Schnell, reichweitenstark und kostengünstig: Die freie Funktechnologie LoRaWAN begeistert IoT-Anwender durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Unser LoRa-Experte Wilfried Seifert (Systems Engineering) erklärt in dieser Episode die Funktionsweise und Vorzüge der Technologie und geht dabei auch auf einige unserer Erfolgsgeschich…
…
continue reading

1
Folge #6: Unternehmensdaten speichern und nutzen – leichter gesagt als getan
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34In der neuen Folge von „Speicherhungrig“, dem Podcast von Storage-Insider, spricht Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß mit der Referatsleiterin Daten- und Plattformökonomie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) Ines Rerbal über die „Digitalisierungsumfrage 2022/2023“ der DIHK. Dafür wurden deutsche Unternehmen zum Stand ihrer Digitalisierung…
…
continue reading
Thomas-Krenn-Talks Was nix kostet, ist auch nix? Die Open Source Firewall OPNsense beweist eindrucksvoll das Gegenteil. Unser OPNsense-Experte Thomas Niedermeier zeigt in diesem Podcast die Stärken der freien Security-Software auf. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 200…
…
continue reading
Thomas-Krenn-Talks This is where the magic happens: Im Innovation Lab von Thomas-Krenn entstehen maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen. Solution Sales Manager Uli Hurzlmeier erzählt, wie unsere Innovationen entstehen und welchen Nutzen das für unsere Kunden hat. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller i…
…
continue reading

1
ams erklärt | Das 1x1 der Ladesäulen-Infrastruktur
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08Kim Kohlhuber von EWE go im Wissenspodcast von auto motor und sport Wer einen Ladepark bauen will, braucht Zeit, das weiß auch Kim Kohlhuber von EWE go. In der aktuellen Folge von ams erklärt verrät sie, was einer von Deutschlands größten Ladenetzbetreibern unternimmt, um neue Ladesäulen zu bauen. Sie erklärt, welche bürokratischen Hürden dem schne…
…
continue reading

1
ams erklärt | AGR-Ventile und moderne Diesel
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59Wie moderne Verbenner sauber gemacht werden und warum das nicht immer klappt Der Diesel steht bei vielen Autofahrer noch immer hoch im Kurs. Doch die Auflagen und Regeln, die für die Selbstzünder in Sachen Schadstoff-Ausstoß gelten sind streng. Die meisten setzen deshalb auf aufwendige Abgasreinigungssysteme. Wie sie funktionieren - und warum sie i…
…
continue reading
Thomas-Krenn-Talks Für viele Unternehmen ist ein Rückzug aus der Cloud - teilweise oder vollständig - ökonomisch wie informationstechnisch sinnvoll. Wie man einen solchen Cloud-Exit am besten plant, welche Herausforderungen es zu meistern gilt und wie ein kompetenter Partner dabei unterstützen kann, erfahren Sie in diesem Podcast mit Yannick Hayman…
…
continue reading

1
ams erklärt | Best Cars - Die Macht der Zahlen
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14Aus den Zahlen von heute in die Zukunft blicken Es gibt Autos, die werden von allen geliebt, aber keiner kauft sie. Und dann gibt es Modelle, die kaum ein Herz erwärmen aber trotzdem bei den Verkaufszahlen punkten. Was Autofahrer wirklich wollen, worauf sie wertlegen und was das für die Autobauer bedeutet, fragt die auto motor und sport Redaktion i…
…
continue reading

1
Folge #5: Demilitarisierte Rechenzentrums-Zone – Digitalisierung im Stadtarchiv Augsburg, Teil 2
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16Storage-Insider-Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß befragt im zweiten Teil des „Speicherhungrig“-Interviews Dr. Dominik Feldmann, den Leiter der Abteilung Digitalisierung und Digitale Archivierung des Stadtarchivs Augsburg, zu den Herausforderungen und Problemen bei der Vorbereitung und während der Digitalisierung, den nötigen Sicherheitsmaßnahmen, den…
…
continue reading
Thomas-Krenn Talks Was ist eine CAL und welche Arten unterscheidet man? Und wozu braucht man die überhaupt? Unsere Microsoft-Experten Florian und Armin erklären die wichtigsten Grundlagen zur Lizenzierung über CALs. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das …
…
continue reading

1
Managed Colocation - IT-Services by Thomas-Krenn & Sysfacts
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58Thomas-Krenn Talks Managed Colocation - ein umfassendes Service-Konzept, das weit über Server-Housing hinausgeht. Gemeinsam mit unserem Partner Sysfacts bieten wir Ihnen zusätzliche Leistungen von Backup- über VPN- bis zu Firewall-Dienstleistungen. Unser Marketing-Manager Simon spricht mit Yannick Haymann von der Sysfacts AG über dieses spannende n…
…
continue reading
Thomas-Krenn Talks Open Source und Thomas-Krenn - eine jahrzehntelange Liebes- und Erfolgsgeschichte. Im Podcast sprechen Stefan Bohn (Product Marketing Manager) und Werner Fischer (Product Manager Security, Research and Development) über die Bedeutung von Linux für die Arbeit von Thomas-Krenn, die Auswirkungen auf unser Produktportfolio sowie über…
…
continue reading

1
Folge #4: Kilometerweise Dokumente – Digitalisierung im Stadtarchiv Augsburg, Teil 1
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42In dieser Folge von „Speicherhungrig“, dem Podcast von Storage-Insider, führt Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß ein Interview mit Dr. Dominik Feldmann, dem Leiter der Abteilung Digitalisierung und Digitale Archivierung des Stadtarchivs Augsburg, das 2023 online gegangen ist. Dr. Feldmann erläutert im ersten Teil des Gesprächs die Voraussetzungen und d…
…
continue reading
Thomas-Krenn-Talks Fragen an Jonas? https://www.linkedin.com/in/jonas-sterr-237b18217jsterr@thomas-krenn.com Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem…
…
continue reading

1
Inhouse-IT vs IT-Dienstleister
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20Thomas-Krenn-Talks Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht di…
…
continue reading

1
Folge #3: DNA als Datenspeicher – Zukunftsmusik oder Storage-Revolution?
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Diese Folge von „Speicherhungrig“, dem Podcast von Storage-Insider, widmet sich dem Thema „DNA als Datenspeicher“. Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß spricht dazu mit Herrn Professor Dr. Dominik Heider von der Universität Marburg, der ein interdisziplinäres Forschungsteam leitet, über das Grundprinzip der Datenspeicherung auf DNA, die technische Umsetz…
…
continue reading