Artwork

Inhalt bereitgestellt von Ulrike Ostler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ulrike Ostler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#32: Eric Schnepf: KI bringt frischen Wind und neue Ansätze ins Hochleistungsrechnen

7:34
 
Teilen
 

Manage episode 416705985 series 3446325
Inhalt bereitgestellt von Ulrike Ostler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ulrike Ostler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hochleistungsrechenzentren gibt es längst nicht mehr nur in der Forschung. Auch die Chemie, die Automobilindustrie und der Flugzeughersteller Airbus nutzen diese Technologien und Techniken, wie Eric Schnepf erläutert, Senior Advisor HPC bei der Internationalen Supercomputing Conference (ISC), die von zweimal pro Jahr einmal in Hamburg stattfindet - heuer vom 12. bis zum 16. Mai - und seit zwei Jahren den Beinamen "High Performance, The HPC Event" trägt, im DataCenter Diaries-Podcast mit Jürgen Frisch.

Unternehmen: ISC Group

#supercomputer #isc

Passender Artikel: Die Internationale Supercomputing-HPC-Konferenz kündigt sich an; Künstliche Intelligenz wandelt das High Performance Computing

Folgen Sie uns auf Social Media:


Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:


Unsere Website:

  • datacenter-insider.de, alles zu Software, Services, Hardware für Rechenzentren und das Darumherum um die IT

Weitere spannende Podcasts aus dem Hause Vogel IT-Medien GmbH:


  continue reading

35 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 416705985 series 3446325
Inhalt bereitgestellt von Ulrike Ostler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ulrike Ostler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hochleistungsrechenzentren gibt es längst nicht mehr nur in der Forschung. Auch die Chemie, die Automobilindustrie und der Flugzeughersteller Airbus nutzen diese Technologien und Techniken, wie Eric Schnepf erläutert, Senior Advisor HPC bei der Internationalen Supercomputing Conference (ISC), die von zweimal pro Jahr einmal in Hamburg stattfindet - heuer vom 12. bis zum 16. Mai - und seit zwei Jahren den Beinamen "High Performance, The HPC Event" trägt, im DataCenter Diaries-Podcast mit Jürgen Frisch.

Unternehmen: ISC Group

#supercomputer #isc

Passender Artikel: Die Internationale Supercomputing-HPC-Konferenz kündigt sich an; Künstliche Intelligenz wandelt das High Performance Computing

Folgen Sie uns auf Social Media:


Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:


Unsere Website:

  • datacenter-insider.de, alles zu Software, Services, Hardware für Rechenzentren und das Darumherum um die IT

Weitere spannende Podcasts aus dem Hause Vogel IT-Medien GmbH:


  continue reading

35 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung