Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Wie lassen sich Geheimnisse in geschlossener Software aufdecken?
Manage episode 378724492 series 3439974
Ob Handys oder Fitnesstracker: Mobile Geräte, die drahtlos kommunizieren, sind fester Bestandteil unseres Alltags. Dabei bieten ihre drahtlosen Schnittstellen eine immer größere Angriffsfläche für Cyberkriminelle - die Schwachstellen der Geräte ausnutzen, um etwa persönliche Daten abzugreifen. Das Problem: Viele Geräte laufen mit Software, die nicht quelloffen ist. Weil ihre sicherheitskritischen Komponenten oft nicht einsehbar sind, lässt sich das Risiko eines Cyberangriffs kaum abschätzen. Am HPI rekonstruiert Dr. Jiska Classen, Leiterin der Nachwuchsforschungsgruppe "Cybersecurity - Mobile & Wireless" diese Systeme, um sie besser zu verstehen. Wie sie mit "Reverse Engineering" Sicherheitslücken aufdeckt, erklärt sie im Gespräch mit Host Leon Stebe.
101 Episoden
Manage episode 378724492 series 3439974
Ob Handys oder Fitnesstracker: Mobile Geräte, die drahtlos kommunizieren, sind fester Bestandteil unseres Alltags. Dabei bieten ihre drahtlosen Schnittstellen eine immer größere Angriffsfläche für Cyberkriminelle - die Schwachstellen der Geräte ausnutzen, um etwa persönliche Daten abzugreifen. Das Problem: Viele Geräte laufen mit Software, die nicht quelloffen ist. Weil ihre sicherheitskritischen Komponenten oft nicht einsehbar sind, lässt sich das Risiko eines Cyberangriffs kaum abschätzen. Am HPI rekonstruiert Dr. Jiska Classen, Leiterin der Nachwuchsforschungsgruppe "Cybersecurity - Mobile & Wireless" diese Systeme, um sie besser zu verstehen. Wie sie mit "Reverse Engineering" Sicherheitslücken aufdeckt, erklärt sie im Gespräch mit Host Leon Stebe.
101 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.