show episodes
 
Sage mir, was du liest und ich sage dir, wer du bist? Naja, nicht ganz, aber man erfährt doch so einiges über Menschen, wenn man mit ihnen über Bücher spricht, die ihnen etwas bedeuten. Das hab ich schon bei meinem anderen Podcast "Durch die Gegend" festgestellt. Mit Gästen wie Katja Kipping, Judith Holofernes, Heinz Strunk und anderen kam immer wieder das Gespräch aufs Lesen. Und genau darum soll es in diesem Podcast nun ganz ausführlich gehen. Kein literarisches Quartett, kein Feuilleton. ...
  continue reading
 
N
Nachruf auf mich

1
Nachruf auf mich

Jule Lobo, ZEBRALUTION Podcast, Medienproduktion München

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jede Zeitung und jeder Radiosender hat sie: fertig produzierte Nachrufe für Promis und Stars, bei denen mit baldigem Ableben zu rechnen ist. Wäre es für die Promis nicht cool, wenn sie ihren eigenen Nachruf selbst gestalten und korrigieren könnten? Hier bekommen sie die Gelegenheit dazu. Denn in diesem Podcast soll es wortwörtlich um Leben und Tod gehen. Jule Lobo möchte von den Promis wissen: Was bleibt von Dir? Was kommt noch? Wie steht’s um Deine Lebensbilanz? Und wie willst Du sterben? Z ...
  continue reading
 
B
Buchstapelei

1
Buchstapelei

Helge Denker, Christina Cassala

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Bücher-Podcast! Von Lesern für Leser. Ein neues Buch, ein Schulbuch-Klassiker und Bücher, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Mit euren Hosts Christina Cassala und Helge Denker. Die Webseite zum Podcast: https://buchstapelei.wordpress.com.
  continue reading
 
B
Buch Klub

1
Buch Klub

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du bist ein echter Bücherwurm und kannst dich kaum vom geschriebenen Wort trennen? Dann ist diese Sendung genau das richtige für dich. Literatur pur. Diese Show ist mehr als nur ein Blick auf ein Buch, wir schauen auf jede Seite. Egal ob Klassiker oder neue Büche. Wir entdecken mit euch die Bestseller von morgen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Niels Frevert schreibt und singt die wunderbarsten Popsongs mit ganz eigenwilliger Sprache. Wie Bücher ihn gerettet haben, und welche ihn geprägt haben, davon erzählt er in dieser Episode. Niels Frevert ist einer meiner großen Musik-Helden. Seine Musik begleitet mich schon lange und bedeutet mir viel. Die eigenwillige Sprache der Songs spielt dabei…
  continue reading
 
Christina und Helge sprechen über den letzten Roman des Pop-Literaten Eckhard Nickel, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand. Und über den Kriegs-Klassiker "Wallenstein" von Friedrich Schiller. Dazu zwei tolle Bücher, die im Kopf geblieben sind.
  continue reading
 
Seit über 20 Jahren leitet Jörg Sundermeier den Verbrecher Verlag. In den Podcast hat er bescheidenerweise keine Bücher aus dem eigenen Haus mitgebracht Jörg Sundermeier ist Verleger. Und zwar von dem deutschen Verlag mit dem unbestreitbar besten Namen. Nämlich vom Verbrecher Verlag. Im Verbrecher Verlag erscheinen Bücher von Autorinnen und Autoren…
  continue reading
 
Karen Duve ("Taxi", "Anständig essen") lässt in ihren letzten Romanen historische Frauenfiguren lebendig werden - aktuell in "Sisi" die österreichische Kaiserin. So schnell kann’s gehen: Da will man ein Buch über Pferde schreiben, und eh man sich’s versieht, ist ein Roman über die österreichisch-ungarische Kaiserin Sisi draus geworden. So ist das d…
  continue reading
 
Thorsten Nagelschmidt ist Sänger und Texter der Band Muff Potter. Und er schreibt Romane. Im Podcast stellt er prägende Bücher vor, die für ihn teilweise auch mit Pop zu tun haben. Mein Gast ist heute der Musiker und Schriftsteller Thorsten Nagelschmidt. Manche kennen ihn auch einfach als Nagel. Das sind meist die, die ihn zuerst über seine Band Mu…
  continue reading
 
Er ist Musiker, Mitte vierzig und mit seinem glanzlosen Leben eigentlich nicht unzufrieden. Die Träume von der künstlerischen Karriere sind längst begraben. Da lernt er Vanessa kennen, Schauspielerin, ganz jung, strahlend schön. Und sie interessiert sich für ihn. Erstaunlich, dass sie seine Musik kennt. Mehr noch, sie ist ein großer Fan. Und nun ve…
  continue reading
 
Die Lage ist prekär: Charlie, Ferdi und Raimund wollen mit Glitterschnitter den Weg zum Ruhm beschreiten, aber es braucht mehr als eine Bohrmaschine, ein Schlagzeug und einen Synthie, um auf die Wall City Noise zu kommen. Wiemer will, dass H. R. ein Bild malt, aber der will lieber eine Ikea-Musterwohnung in seinem Zimmer aufbauen. Frank und Chrissi…
  continue reading
 
Mit "Lügen über meine Mutter" war Daniela Dröscher für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert. Im Podcast spricht sie über fünf Bücher, die sie geprägt haben Diesmal ist mein Gast eine Autorin, die für mich eines der Bücher des Jahres 2022 geschrieben hat. Ich bin nicht der einzige, dem das so geht. „Lügen über meine Mutter“, so heißt das Buch von …
  continue reading
 
Eric Pfeil ist Musiker und Autor. In seinem Buch "Azzurro" schreibt er über Italo-Pop. Und auch seine prägenden Bücher haben teilweise mit Italien zu tun. Eric Pfeil im Netz **Website**http://ericpfeil.de **"Azzurro" beim Verlag Kiepenheuer & Witsch**https://www.kiwi-verlag.de/buch/eric-pfeil-azzurro-9783462045536 5 Bücher, die Eric Pfeil geprägt h…
  continue reading
 
Christina und Helge sprechen über den Klassiker von Gerhard Hauptmann – und warum er nicht überzeugt hat und über einen neuen Roman aus Frankreich, der mit "Kindern in Sozialen Medien" ein sehr aktuelles Thema hat. Plus: Zwei Bücher, die in Erinnerung geblieben sind.
  continue reading
 
"Die Träume anderer Leute" -so heißt ein Song von Wir Sind Helden. Und so heißt jetzt auch das Buch, das Judith Holofernes über ihren Weg aus dem Karriere-Hamsterrad geschrieben hat. Judith Holofernes im Netz Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Judith_Holofernes Homepage https://www.judith-holofernes.de Twitter https://twitter.com/jholofernes "…
  continue reading
 
Mit seiner Band Kreator ist Mille Petrozza seit 1987 international auf Tour. Immer mit in dabei: ein Buch. Welche fünf ihn besonders geprägt haben, verrät er im Podcast. Mille Petrozza im Netz **Homepage von Kreator**https://www.kreator-terrorzone.de **Mille in der deutschen Wikipedia**https://de.wikipedia.org/wiki/Mille_Petrozza **Mille bei Instag…
  continue reading
 
Nora Bossong ist einer der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen. Sie schreibt Gedichte, Romane, Reportagen und Essays - immer politisch und welthaltig. Im Podcast spricht sie über fünf prägende Bücher. Nora Bossong im Netz Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Nora_Bossong Twitter https://twitter.com/BossongNora 5 Bücher, die Nora Bosson…
  continue reading
 
Jan Müller (Tocotronic) und Rasmus Engler (Herrenmagazin) sind seit Jahren miteinander befreundet. Nun haben sie zusammen den Musik-Roman "Vorglühen" geschrieben.Einzeln kennt ihr vermutlich beide. Jan als Bassisten von Tocotronic, außerdem von seinem Podcast „Reflektor“ und vielleicht auch aus einer der ersten Folgen von Das Lesen der Anderen. Gen…
  continue reading
 
Hendrik Otremba ist Sänger und Texter der Postpunk-Band Messer. Er ist bildender Künstler. Und er ist Schriftsteller. Gerade ist sein dritter Roman "Benito" erschienen. Im Podcast spricht er über fünf Bücher, die ihn geprägt haben. Hendrik Otremba Im Netz Persönliche Homepage http://www.hendrikotremba.de Twitter https://twitter.com/taschen_messer I…
  continue reading
 
Eine Liebe in Pjöngjang“ ist Andreas Stichmanns dritter Roman. Er steht in diesem Jahr auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-andreas-stichmann-eine-liebe-in-pjoengjang
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung