show episodes
 
Jede Nacht Hacker. Jeden Morgen Klugscheißer. Einfache Tipps für deine IT-Sicherheit. Brauchst du einfach umzusetzende Tipps für deinen Alltag oder willst du deine Mitarbeiter für Themen wie Informationssicherheit und Datenschutz sensibilisieren? – Dann ist Eddy der Infosec Frosch genau das Richtige für dich. In weniger als 10 Minuten pro Woche erklärt dir Eddy, wo die Fallstricke liegen, welche Schwachstellen ein Angreifer ausnutzen kann und wie du dich schützen kannst. Täglich kurze Tipps ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wenn Dich Informationen und Klatsch, Stimmen aus der regionalen Sportwelt, Drama und Alltag, Künstler, Schriftsteller oder Politiker, Träumer oder Ideengeber und auch Menschen von nebenan interessieren, dann bist Du hier genau richtig. Jörg Lambers und "Eddy" werden diese Menschen beim Hundespaziergang treffen und ganz verschiedene Themen, Erfahrungen oder Schicksale besprechen. Alle haben eines gemeinsam - sie betreffen Verden und Umgebung.
  continue reading
 
Artwork

1
Almost Daily

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast-Klassiker schlechthin auf Rocket Beans TV: Almost Daily. Budi, Etienne, Simon, Nils und ausgewählte Gäste sprechen über Lebensweisheiten, Halbwissen, Erfahrungen und Absurditäten des Alltags.
  continue reading
 
Artwork

1
SIQ LateCast

SIQ Enterprises

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der LateCast ist ein Podcast aus dem Hause SIQ Enterprises. Die drei Jungs Silas, Arvid und Eddy unterhalten sich in wechselnder Besetzung über das Leben, Gott, die Welt. Alles mit Charme, Witz und Ironie. Versüßt euren Alltag mit ihren seidigen Stimmen. Die drei Jungs befassen sich bereits seit 2012 mit Podcasts und haben bereits an verschiedenen Projekten mitgearbeitet. Mit Pausen erscheint alle 14 Tage eine neue Folge des LateCasts. Bei Fragen oder Anmerkungen findet ihr uns auch auf Soci ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier sprechen Carl und Eddy, wöchentlich über Themen aus dem Bereich Basketball, Fußball, Formel 1 und Tennis. Wir steigen tiefer in die jeweilige Thematiken ein, als nur oberflächlich die Ergebnisse durch zu gehen. Kommt mit auf die Reise.
  continue reading
 
Artwork
 
Der B2B-Marketing Podcast rund um innovative Neukunden-Gewinnungs-Ansätze: Inbound Marketing, Demand Generation, Account-based Marketing, Customer-led Growth, Sales Enablement, Jobs-to-be-Done und noch vieles mehr.
  continue reading
 
Artwork

1
Kiezmenschen

Hamburger Morgenpost

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Von Rotlicht bis Blaulicht, von Glamour bis Gosse – jede Woche trifft die MOPO Menschen, die den Hamburger Kiez prägen. Sie nehmen uns mit in ihre Welt, plaudern offen über Persönliches und legendäre Geschichten. Diese Menschen sind es, die den weltweiten Ruf von St. Pauli ausmachen. Herzlich, persönlich, nah dran. Der Podcast erscheint begleitend zur Serie „Kiezmenschen“ in der Wochenendausgabe der Hamburger Morgenpost.
  continue reading
 
Stellst du dich vor die geladene Kalaschnikow eines Terroristen, um Kinder zu schützen? Setzt du dein Leben aufs Spiel, um Menschen bei der Flucht in die Freiheit zu helfen? Was bringst du ein in unsere Gemeinschaft? Humane Gesinnung oder Ellenbogenmentalität? HUMAN MINDED erzählt jede Woche eine spannende Geschichte über außergewöhnliche Menschen, die Nächstenliebe und Uneigennützigkeit tatsächlich vorgelebt haben. Menschen, die trotz ihres großen Mutes und ihres selbstlosen Engagements den ...
  continue reading
 
Artwork

1
Finanz-Szene - der Podcast

Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeden Montag begrüßen wir bei Finanz-Szene.de einen Gast aus der Banken- und Fintech-Branche, um ein aktuelles Thema zu vertiefen. Die Hosts sind Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms, Betreiber des erfolgreichen Branchen-Newsletters Finanz-Szene.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Pop nach 8

Andreas Müller & Martin Böttcher

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Musikjournalisten und Radiomoderatoren Martin Böttcher und Andreas Müller haben viel zu erzählen. Zwei Männer im besten Alter, die noch nicht alles, aber viel, erlebt haben. Die Welt sehen sie als buntes Themenfeld. Sie nehmen alles ernst und fast nichts wichtig. Am Ende ist es dann aber eigentlich umgekehrt. Mehr Tiefe in den Thesen und Analysen findet sich woanders kaum!
  continue reading
 
Artwork

1
ran racing - der Motorsport-Podcast

Timo Scheider, Eddie Mielke und Matthias Killing

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
ran racing - der Motorsport-Podcast bietet den besonderen Blick auf den Motorsport, denn drei absolute Fachleute, plaudern, fachsimpeln, diskutieren und teilen ihre grosse Leidenschaft. Racing-Fans kommen im Podcast von Timo Scheider, Eddie Mielke und Matthias Killing voll auf ihre Kosten. Themen sind natürlich die DTM, die Formel 1, aber genau so Rallye-Cross, die MotoGP oder die Formel E. Freut Euch auf den Blick der drei Experten von ran racing auf die bunte Welt des Motorsports. Hier fin ...
  continue reading
 
In den "Rolling Pin-Talks" sprechen der Rolling Pin Founder und CEO Jürgen Pichler sowie Redakteur Lucas Palm mit den spannendsten und erfolgreichsten Köchen, Gastronomen, Hoteliers, Sommeliers, Barkeeper… über ihr Leben, Trends, und Erfolgsgeheimnisse. Persönlichkeiten ganz persönlich.
  continue reading
 
Herzlich willkommen beim Podcastkanal von Alex Obertop, Geschichten aus dem Alltag, Vorträge und Gespräche mit tollen Interview Partnern... Im Frühjahr 2020 starteten Zeèv Rosenberg und ich eine Interviewreihe Generation Hotelier mit namhaften Hoteliers, Gastronomen, Verbandsvertreter und Partner der Branche. Alle Folgen sind über die Webseite generationhotelier.de zu sehen, einige hier auf meinem Podcast Kanal.
  continue reading
 
Artwork

1
MoinMoin

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Bohnen wünschen einen guten Morgen aus dem #moinmoin-Studio in Hamburg. Was steht in der Zeitung? Wie schmeckt der Kaffee? Habt ihr gut geschlafen? Diese und andere lebenswichtige Fragen beantworten euch die immer gut gelaunten Moderatoren von Rocket Beans TV.
  continue reading
 
Artwork

1
Film Fights

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zu einer neuen fantastischen Unterhaltungsshow auf Rocket Beans TV. Film Fights ist das cineastische Extreme-Quartett. Zwei Typen und ein Judge sitzen an einem Tisch und diskutieren in verschiedenen Runden über vom Judge vorgegebene Themen. Sie müssen innerhalb eines Zeitlimits ihr Plädoyer abgeben und den Judge (und Chat) von ihrer Meinung überzeugen. Dabei geht es vor allem um Improvisation und leidenschaftliche Monologe zum Thema. Hier wird debattiert, gezankt und gestritten bi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Art about Life

Artem Rauchmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
🎙️ Willkommen zum "Art About Life" Podcast! 🌟 Tauche mit uns in eine Welt des Lifestyle ein, wo wir interessante Gäste aus verschiedenen Bereichen begrüßen. In dieser einzigartigen Podcast-Reihe erforschen wir die Facetten des Lebens und tauschen uns über Lifestyle, Sport, Erfindungen und mehr aus, um ein erfolgreiches Leben zu führen. 🏋️‍♂️💡🏆 In jeder Episode haben wir inspirierende Persönlichkeiten zu Gast, die ihre Geschichten, Erfahrungen und Erkenntnisse mit uns teilen. Erfahre, wie sie ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
WERBUNG | Sichert euch jetzt Energie to go im schönsten Design. Den brandneuen RBTV x HOLY Shaker sowie die Bohnen Favorites und unsere Empfehlung für Neueinsteiger findet ihr hier: [Link unter der Beschreibung] Und mit “AD5” gibt es noch 5 € extra Rabatt für Neukunden und “AD” gibt euch 10% Rabatt für Bestandskunden. /WERBUNG Schon wieder vorbei? …
  continue reading
 
Udo hat mich gelehrt, mit Messer und Gabel zu essen. Mit 14 schleppte Jürgen, sein Cousin, „Ball Pompös“ an. Eddy erinnert sich noch, wie er die Nadel vorsichtig auf die Platte niederließ. Das Knistern. Die ersten Töne. Und dann diese Stimme. Es hatte ihn sofort voll erwischt. Seine Liebe zu Udo Lindenberg ging so weit, dass er sich den Namen des S…
  continue reading
 
HUMAN MINDED_ Fannyann Eddy Sierra Leone. Anfang der 90er Jahre. Fannyann Eddy bereitet ihre Flucht vor. Sie muss ihre Heimat verlassen. Der Bürgerkrieg in Sierra Leone fordert zigtausend Todesopfer. Korruption und Diamantenschmuggel, soziale Ungerechtigkeit, Spaltung in der Gesellschaft und weitverbreitete Armut. All das hat zu einem brutalen Wide…
  continue reading
 
en einführen und schrittweise ausbauen kann. Ein Kernelement dabei sind sogenannte "Plays" - vordefinierte Programme für einzelne Accounts oder Kundensegmente, bei denen Marketing, Sales Development und Vertrieb eng abgestimmt zusammenarbeiten. Spannend finden wir beide auch, wie die Autoren ihre persönlichen Erfahrungen beim Aufbau von ABM bei Sno…
  continue reading
 
Darf man einen der größten Popstars unserer Zeit eigentlich nach dem Äußeren beurteilen? Oder muss man sogar? Andy und Marty, die beiden von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin, legen sich einmal mehr mit den Schwergewichten der Musik an. Eminem, Toto, Billie Eilish, Steve Miller und Linda Ronstadt spielen eine Rolle, die meisten von ihnen kei…
  continue reading
 
Der Drei-Sterne-Koch aus dem Schloss Schauenstein über sein Erfolgsgeheimnis als Multi-Gastronom, die Anfänge, in denen er selbst die Betten machen und Klos putzen musste – und seine Stiftung, die den Gastro-Nachwuchs wegweisend fördert. Achtung, hier kommen eine ungewohnt hohe Anzahl an Superlativen. Die lassen sich einfach nicht vermeiden, wenn e…
  continue reading
 
Der Bankchef über die Radikal-Transformation einer 250 Jahre alten Privatbank Wären wir die „Bunte“ (oder besser, als kleine Geste unserem Minderheits-Gesellschafter Gruner + Jahr gegenüber: Wären wir die „Gala“, die ja viel, viel besser ist als die „Bunte“ …), dann hätten wir heute Morgen aber mal so richtig was zu erzählen. Denn – und das war uns…
  continue reading
 
HUMAN MINDED. Wesley Autrey. Der sich auf‘s Gleis wirft. Um ein Menschenleben zu retten. Eine wahre Geschichte. Dienstagmittag, 2. Januar 2007. Im Norden Manhattans. Wesley Autrey geht mit seinen Töchtern Suqui und Syshe zur U-Bahnstation in der 137. Straße. Hier hält die Linie 1, die Broadway-Seventh Avenue Local. Wesley’s Mädchen sind sechs und v…
  continue reading
 
"Pop nach 8", der Erfolgspodcast aus Berlin (is so!) bekommt mächtig Gegenwind! Zum einen von Moby, dem ehemals erfolgreichen Electronic-Musiker aus New York. Zum anderen von der Hamburger Schule, die auch auch schon bei Andy und Marty, den beiden von "Pop nach 8", angerufen hat, um sich bitterlich über die ehrabschneidende Berichterstattung zu bes…
  continue reading
 
Human Minded. Lucie Aubrac. Die wagemutig in den Widerstand geht. Eine wahre Geschichte. Mâcon. Eine Kleinstadt 60 Kilometer nördlich von Lyon. Hier wächst Lucie Bernard auf. Ihre Mutter ist Putzfrau und Gemüseverkäuferin. Der Vater Winzer. Lucie ist noch ein kleines Kind, als ihr Vater in den Krieg zieht. In den ersten Weltkrieg. Gegen das Deutsch…
  continue reading
 
In dieser 93. Folge von “Lasst die Kunden kommen” geht es um "Herausforderungen im Marketing und Vertrieb in Softwareentwicklungsunternehmen". Unser Gast, Stephan Hochhaus, Experte im Business Development und Standortleiter Ruhrgebiet bei codecentric, gibt uns tiefe Einblicke in die Dynamik und Komplexität des Vertriebsprozesses für Softwarelösunge…
  continue reading
 
Eins, zwei, drei im Sauseschritt, die Zeit rast - rast du mit? Bei "Pop nach 8" werden die wirklich wichtigen Fragen gestellt. Nur ein paar Beispiele: Ist 50 Cent mopsig und fade? Was findet Deutschland nur an Paul Weller? Wie hat Andy einen Überfall in Amsterdam überstanden? Und wie Marty einen Überfall in Barcelona? Apropos: Gibt es Neues von den…
  continue reading
 
War’s das mit der Krise? Tohru Nakamura über die Gastronomie als vielversprechende Wachstumsbranche, sein neues Kochschul-Projekt, die ungerechte Verteufelung von Menü-Restaurants – und was Seezunge mit alledem zu tun hat. Tohru Nakamura gehört nicht nur zu den innovativsten Köchen im deutschsprachigen Raum, er gilt auch als begnadeter Unternehmer …
  continue reading
 
WERBUNG | Sichert euch jetzt Energie to go im schönsten Design. Den brandneuen RBTV x HOLY Shaker sowie die Bohnen Favorites und unsere Empfehlung für Neueinsteiger findet ihr hier: [Link unter der Beschreibung] Und mit “AD5” gibt es noch 5 € extra Rabatt für Neukunden und “AD” gibt euch 10% Rabatt für Bestandskunden. /WERBUNG Da sind sie wieder: d…
  continue reading
 
HUMAN MINDED. Patrice Lumumba. Der seine Landsleute in die Freiheit führt. Eine wahre Geschichte. Montag, 20. Juni 2022. Belgiens König Philippe empfängt Angehörige von Patrice Lumumba. Er übergibt ihnen eine Schatulle. Darin ein Zahn - der Lumumba vor mehr als 60 Jahren aus dem Mund gerissen worden war. Nun soll der Zahn zurück in den Kongo. Kasai…
  continue reading
 
Die C24 Bank – mehr als der nächste Billigheimer da draußen? Die Logik gebietet es, dass erst der Stealth-Modus kommt – und dann der Go-Live. Bei der C24 Bank war es lustigerweise umgekehrt. Im Herbst 2020 hatte die Tochter des Münchner Vergleichsportals Check24 ihren Marktstart hingelegt. Doch dann: Hörte und sah man fast nichts mehr. Kaum Marketi…
  continue reading
 
Kein Witz: Das Team von "Pop nach 8" hat tausende von Euro verloren. Enkeltrick! Wie reagiert man darauf? Mit Wut natürlich, zum Leidwesen von Kraftwerk, den Black Keys, Lenny Kravitz und vielen anderen. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Der Pop-Podcast aus Berlin hat Geschenke zu vergeben - im Zukunftsformat Blu-ray und sogar UHD Blu-ray. Der…
  continue reading
 
WERBUNG | Sichert euch jetzt Energie to go im schönsten Design. Den brandneuen RBTV x HOLY Shaker sowie die Bohnen Favorites und unsere Empfehlung für Neueinsteiger findet ihr hier: [Link unter der Beschreibung] Und mit “AD5” gibt es noch 5 € extra Rabatt für Neukunden und “AD” gibt euch 10% Rabatt für Bestandskunden. /WERBUNG Simon & Nils sind zur…
  continue reading
 
Ein Wunder: In der neuen Episode von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin, schlagen Andy und Marty einen Bogen, der von Blumfeld über Anne Will bis hin zu Cherno Jobatey reicht. Wie geht das? Und welche Rolle spielen dabei die Kaulitz-Brüder, die Kalkbrenner-Brüder, Mittekill und Beate Uhse? Antwort auf diese Fragen überall dort, wo es Podcasts…
  continue reading
 
Womit Münchens erfolgreiche Sterneköchin in ihrem eigenen Restaurant am meisten zu kämpfen hat, warum sie nach der Haas-Ära das Tantris verlassen hat – und woran es liegt, dass sie die junge Generation nicht immer versteht. Sigi Schelling gehört zu den angesehensten Köchinnen ihrer Generation. Und hat etwas geschafft, das in Zeiten wie diesen alles…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Lasst die Kunden kommen” geht es um die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb. Ich spreche mit Dr. Mirjam Ringer von ADITO über die Studie “SMarketing - die Zukunft von Sales und Marketing“, deren Key Findings und das schwierige Verhältnis, das beide Abteilungen in vielen Unternehmen führen. Woher kommt diese Rivalität…
  continue reading
 
HUMAN MINDED_ Jürgen Hinzpeter Erzählerin: Solveig Jeschke Jürgen Hinzpeter: Stefan Naas Chun Doo-whan: Sokrates Evangelidis Pfarrer Paul Schneiss: Uwe Thoma Henning Rumohr: Jan Kröger Kim Sa Bok: Benjamin Stolz Student: Andre Denz Alter Mann: Frank Hofmann ---------------------------------------------------------------- Freitag, 26. Oktober 1979. …
  continue reading
 
Eine Bankenkrise, die keine war – und viele hausgemachte Probleme Drei Monate können ganz schön viel verändern. So trug der letzte Podcast unserer Redakteure Bernd Neubacher und Christian Kirchner, veröffentlicht am 19. Februar, den Titel: "Die nächste Bankenkrise – und die ungebrochene Kraft von Fintech". Was wir bezogen auf Fintech/Kraft auch wei…
  continue reading
 
Guter (und gut gemeinter) Ratschlag in der neuen Episode von "Pop nach 8": Weiße Hosen und Koks sind keine gute Kombination! Warum, das verraten Marty und Andy in Episode 120 ihres Pop-Podcasts (aus Berlin!). Die beiden verhaken sich außerdem in den Nachwirren des ESC, sie verabschieden sich von einem genialen Unsympathen, suhlen sich in der Trauri…
  continue reading
 
Endlich steht der Sommer vor der Tür und Budi, Colin & Eddy nehmen das bei ALMOST DAILY unter anderem zum Anlass mal ausführlich über die eigene Sommerfigur zu quatschen. Was sind die Ziele, wo kommen sie her, wo wollen sie hin und wer kann eigentlich im Stand seine Zehen mit den Händen berühren? Es werden Bewegungsroutinen besprochen und der Arbei…
  continue reading
 
HUMAN MINDED_ Anna Politkowskaja Erzählerin: Solveig Jeschke Anna Politkowskaja: Anna Jörgens Annas Mutter: Celina Fries Alexander Politkowskij: Benjamin Stolz Dmitri Muratov: Jan Kröger Oberstleutnant: Uwe Thoma Tschetschenen-Rebell: Stefan Naas Anna Politkowskaja. Die sich hingibt. Für die Wahrheit. Eine wahre Geschichte. Am 30. August 1958 kommt…
  continue reading
 
Diese Episode von “Lasst die Kunden kommen” ist ein besonderer Leckerbissen für Content-Marketing-Begeisterte: ein Crossover mit dem international bekannten “Marketing Book Podcast” von Douglas Burdett. Wir sprechen mit René Neubauer, dem CEO der Wiener Marketing-Agentur Content Glory, über seine Übersetzung des Buchs “They Ask, You Answer” von Mar…
  continue reading
 
Die Aufregung könnte kleiner nicht sein: Der ESC steht vor der Tür! "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, hat mit dem deutschen Kandidaten gesprochen, weiß allerdings nicht mehr genau, wie der heißt. Auch sonst sind Marty und Andy komplett von der Rolle, verwechseln Taylor Swift mit Abba und Kamasi Washington mit Kamasi Malmö. Herrlich! Und übe…
  continue reading
 
In der heutigen Folge stellen sich dem ALMOST DAILY-Quartett, Budi, Eddy, Simon & Nils, wieder die wichtige Fragen der Menschheit. Welchen Unterschied hätte es gemacht, wenn Da Vinci damals schon die Kommunikationsmöglichkeiten wie heutzutage gehabt hätte? Haben sich die Menschen damals schon die gleichen philosophischen Fragen gestellt? Es wird wi…
  continue reading
 
HUMAN MINDED Cioma Schönhaus Erzählerin: Solveig Jeschke Cioma Schönhaus: Benjamin Stolz Ordner in der Synagoge: Sokrates Evangelidis Gestapo-Beamter: Frank Hofmann Arbeitsbeamtin: Anna Jörgens Boris Schönhaus: Tom Otto Edith Wolff: Celina Fries Det Kassriel: Jan Kröger Ludwig Lichtwitz: Uwe Thoma Dr. Franz Kaufmann: Stefan Naas Human Minded. Cioma…
  continue reading
 
Wie ein väterliches Verbot dazu führte, dass Sepp Schellhorn die Liebe zum Kochen entdeckt hat, wie er in Social Media eine Recruiting-Wunderwaffe entdeckt hat und was der "Politiker Sepp" für Österreichs Gastronomie verändern will. Geboren und aufgewachsen in Schwarzach im Pongau, in einer Familie, die seit Generationen die Gastfreundschaft zelebr…
  continue reading
 
Der KfW-Chef über die Strategie der Förderbank und die schwierige Lage am Kreditmarkt Podcast (#131): KfW-Chef Stefan Wintels über die schwierige Lage am Kreditmarkt Dass die "Girocard" die beliebteste Bezahlkarte hierzulande sei – das ist selbstverständlich nur ein Gerücht. Denn in Wahrheit, klar, bezahlen die meisten Deutschen (wie schon vor 10, …
  continue reading
 
Liegt es am Wetter? Oder an der desolaten Lage der Welt? Andy und Marty legen sich in der neuen Episode ihres Podcasts "Pop nach 8" mit so ziemlich jedem an, der gerade etwas mit Musik zu tun hat. Für die, die zuhören, ist das natürlich herrlich, aber wann steht die Major-Mafia vor der Tür und sagt: "So nicht, meine Herren Podcaster!"? Man weiß es …
  continue reading
 
„Im Knast konntest du alles machen, was du wolltest. Da gab es keine Gesetze.“ Sie nannten ihn „Magnum für Arme“ – damals in Santa Fu. Wegen seiner auffälligen Hawaiihemden und Shorts. Ein korrekter Typ, der sein Wort hielt und immer einen Weg fand, Stoff in die Zelle zu schmuggeln. Heute sitzt da ein hagerer Mann mit grauem Haar und Bart im Putzli…
  continue reading
 
HUMAN MINDED_Berta Cáceres Erzählerin: Solveig Jeschke Austra Bertha Flores López: Margit Sander Berta Cáceres: Anna Jörgens Lenca: Benjamin Stolz Sergio Rodriguez: Uwe Thoma Gustavo Castro: Stefan Naas Human Minded. Berta Cáceres. Die sich nicht aufhalten lässt. Im Kampf für Umwelt und Gerechtigkeit. Eine wahre Geschichte. La Esperanza. Im Westen …
  continue reading
 
Neue Episode des Premium-Pop-Podcasts aus Berlin! Andy und Marty reden über den armen Tropf, der nach Malmö fahren muss. Sie sprechen über Menschen, die beim Konzert nicht mehr aus dem Sessel hochkommen. Sie reden ausgiebig über Frauen, zum Beispiel über Paula Hartmann, Nichtseattle, Nia Archives, Madonna und Queen Latifah. Und sie verköstigen Wein…
  continue reading
 
Sören Herzig vom Restaurant Herzig in Wien über Tränen mit Kevin Fehling, ein Kochbuch als schicksalhafte Lektüre – und Leute, die seinem Restaurant damals maximal sechs Monate gaben. Sören Herzig hat in den letzten Jahren ziemlich viel von sich reden gemacht, und das mit einem ziemlich kühnen Unterfangen: Fine-Dine – und was für eins – dort, wo ma…
  continue reading
 
Hallo bei ALMOST DAILY! Heute haben die Gründer-Bohnen Budi, Eddy, Nils & Simon, wieder eine wahre Wundertüte an bunten Themen für euch. Wofür sind eigentlich COLD OPENER, welche Lieblings-Dinos haben die vier oder wie wäre es mit dem Cybertruck auf der Hamburger Schanze zu parken. Das ganze und noch vieles mehr ... auch ein bisschen vom neuesten S…
  continue reading
 
Anna Politkowskaja schreibt über russische Kriegsverbrechen und kommt auf Putins Todesliste: „Wenn ich getötet werde, sucht den Mörder im Kreml.“ Patrice Lumumba befreit seine Landsleute aus der Besatzung und gerät ins Fadenkreuz der CIA: „Dich hat man nur eine Lektion, nur ein Motto gelehrt: Sklavenarbeit oder Tod.“ Fanny-Ann Eddy kämpft für die R…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Lasst die Kunden kommen" tauchen wir in die Welt der Suchmaschinenoptimierung ein. Ich spreche mit dem freiberuflichen SEO-Experten René Schröter über Fallstricke und Best Practices beim Neuaufsetzen einer Website und wie man vorgeht, ohne das Suchmaschinen-Ranking zu gefährden. Kontinuierlicher Relaunch oder Big Bang? CMS- o…
  continue reading
 
Der ING-Vorstand über die Aussichten fürs Firmenkunden-Geschäft Wenn dieser Tage die exorbitant hohen Gewinne der deutschen Bankenbranche bestaunt werden – dann kommt etwas zu kurz, dass es sich dabei (jedenfalls vielerorts) um die Gewinne des Firmenkunden-Geschäfts handelt. Bei der Deutschen Bank lag dessen Beitrag zum Gesamtergebnis bei 53%, im F…
  continue reading
 
Neue Episode von "Pop nach 8", dem Top-Ten-Podcast aus Berlin! Schlechte Nachricht für die Fans der ersten Stunde: Marty und Andy sind von der großen Masse entdeckt worden, dem Aufstieg bis ganz nach oben steht damit wohl nichts mehr im Weg. Bevor es so weit ist, müssen die beiden aber erst einmal aufdringliche Anrock-Versuche abwehren: Eddie Vedde…
  continue reading
 
Ja ist denn heut schon wieder Staffel-Finale? Oder doch nicht? Wie lang geht eine Staffel eigentlich? Wo ist der Anfang und wo das Ende? Fragen über Fragen ... aber schauen wir mal ob die vier Bohnen Budi, Eddy, Nils & Simon das in dieser Folge ALMOST DAILY klären können. Es wird unter anderem wild darüber spekuliert wie man einen Staffellauf so ge…
  continue reading
 
Amy nach 8! In der neuen Episode ihres Podcasts sprechen Marty und Andy lange über Amy Winehouse und den neuen Biopic, der behauptet, die tragische Geschichte so zu erzählen, wie sie sich wirklich abgespielt hat. Marty und Andy wären nicht Marty und Andy, wenn sie nicht eine eigene Version des Dramas auf der Pfanne hätten. Ansonsten wundert man sic…
  continue reading
 
Der Rutz-Mastermind über Karpfenmilch, geheimnisvolle Quitten aus Brandenburg, und wie man jeden Tag aufs Neue kreativ bleibt. Von Marco Müller heißt es, er koche die „deutscheste aller Küchen“. Wohl auch deswegen, weil er zu den zu besessensten Regio-Produktfanatikern gehört, die die kulinarische Bundesrepublik je gesehen hat. Das will was heißen,…
  continue reading
 
Kaum sind wir in der zweiten Folge ALMOST DAILY nach kurzen Pause angekommen, geht es auch schon wieder um die neuesten Entwicklungen zum Thema AI. Simon stellt seinen ersten kreierten Song vor und Budi, Etienne und Nils lauschen gespannt. Es wird groovy! Im weiteren Verlauf des Talks erörtern die vier, was für Weiterentwicklungen in Pen & Paper-Fo…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Lasst die Kunden kommen“ spreche ich mit Roland Latzel von M. E. SCHUPP über den Karrieresprung vom Marketingleiter zum Geschäftsführer. Er plaudert aus dem Nähkästchen über seine eigene Laufbahn, seine Beweggründe für den Wechsel und die Unterschiede zwischen beiden Rollen. Zudem reden wir darüber, warum nur wenige Geschäftsfü…
  continue reading
 
Was der Solaris-CEO mit den ADAC-Mitgliedern vorhat Mit dem FC St. Pauli hat die Solarisbank zwar nicht allzu viel gemein. Das Motto des Fußball-Zweitligisten allerdings ("Non established since 1910") würde zum Berliner Fintech fast noch besser passen – mal abgesehen davon, dass die "Solaris Group", wie sie sich inzwischen nennt, erst 2016 gegründe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung