Elon Musk – Milliardär, Visionär. Vorbild und Ikone für die einen, knallharter Machtmensch und politischer Brandstifter für die anderen. Wer ist dieser Elon Musk? Was treibt ihn an? Was will er erreichen? Ein Podcast des WDR von Sarah Kriesche, Klaus Uhrig, Michael Förtsch und Christian Schiffer.
…
continue reading
Last Game Standing ist der Battle-Royale-Modus unter den Spielepodcasts. The Witcher gegen Dragon Age, Bioshock gegen GTA, Doom gegen Half Life: In „Last Game Standig“ treten sie alle gegeneinander an – Klassiker gegen Underdogs, Indieperlen gegen Blockbuster, Kritikerlieblinge gegen Straßenfeger. Es kann nur einen geben – und ihr entscheidet, wer das sein wird! Eure Hosts sind Christian Alt und Christian Schiffer. Sie strampeln sich für Euch ab, werfen sich mit brennenden Ehrgeiz für ihre L ...
…
continue reading
Ordo ab chao.
…
continue reading
B
Biographien der Selbstmörder, 1. Teil by Christian Heinrich Spieß (1755 - 1799)


Die "Biographien der Selbstmörder" sind keine wirklichen Biographien, sondern eine Sammlung von kurzen Geschichten, die meist tragisch enden. Das verbindende Element ist ein Selbstmord, der in jeder Geschichte vorkommt. (Zusammenfassung von Rainer)
…
continue reading
SWR2 Wort zum Tag
…
continue reading
B
Bartocast


1
FHAL (14): Christian Schiffer – Hinter dir, ein dreiköpfiger Alptraum
1:08:57
1:08:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:57
Christian Schiffer (Foto: Michael Förtsch) Gaming. Eine vielseitige Kulturtechnik. Als schwaches Wesen ohne Waffen muss man vor geifernden Köterbestien flüchten, und dann werden auch noch Babys an Wände geklatscht. Silent Hill, Resident Evil, und Monkey Island. Das passt doch nicht. Gaming-Gott und Journalist Christian Schiffer bekommt das aber pas…
…
continue reading
Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Was mich anrührt und aufbaut.
…
continue reading
Dr. Traugott Schächtele, Freiburg, Evangelische Kirche: Von der Erntezeit in den Weinbergen und im Leben
…
continue reading
Dr. Traugott Schächtele, Freiburg, Evangelische Kirche: Auch die Gottesbeziehung kennt Pausen
…
continue reading
Dr. Traugott Schächtele, Freiburg, Evangelische Kirche: Berge als Gleichnis für Gottes Erhabenheit
…
continue reading
Dr. Verena Schlarb, Heidelberg-Wieblingen, Evangelische Kirche: Der christlichen Glaube lässt sich berühren von der Welt – und ist damit anstößig
…
continue reading
Dr. Verena Schlarb, Heidelberg-Wieblingen, Evangelische Kirche: In meinen Erinnerungen steckt Gottes Unendlichkeit
…
continue reading
Dr. Verena Schlarb, Heidelberg-Wieblingen, Evangelische Kirche: Vom verbreiteten Wunsch nach mehr Ordnung
…
continue reading
Klaus Nagorni, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Eine musikalische Annäherung an das Geheimnis Gottes
…
continue reading
Tobias Katona, Emmendingen, Katholische Kirche: Wie ich nächtlichen Monstern zu Leibe rücke.
…
continue reading
Tobias Katona, Emmendingen, Katholische Kirche: Wie ich mich verändere – ohne es zu merken.
…
continue reading
Tobias Katona, Emmendingen, Katholische Kirche: Wie es ein Lehrer geschafft hat, alle zu Siegern zu machen.
…
continue reading
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Queere Ampelfiguren begeistern mich!
…
continue reading
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Zoe Cross sieht anders aus. Und unterstützt andere Menschen, gerade deswegen stark zu sein.
…
continue reading
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Supermarktkassen stressen mich. Ganz anders läuft es an Plauderkassen.
…
continue reading
Judith Schmitt-Helfferich, Heidelberg, Katholische Kirche: Über Dinge, die sich nicht erzwingen lassen.
…
continue reading
Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Argumente für die Gegenposition
…
continue reading
Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wie Maria die Welt verändert hat
…
continue reading
Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Hören ist nicht gleich Zuhören
…
continue reading
L
Last Game Standing


1
Wer hat den Gürtel? August 2023
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Baldurs Gate 3 gegen die SuppeSelten war die Favoriten-Rolle vor einem Gürtel-Monat so klar wie diesmal. Baldurs Gate 3 ist das, was das US-Basketball-Team 1992 bei den Olympsichen Spielen in Barcelona war: Der absolute Top-Favorit. Alles andere als ein Triumph des Larian-Spiels wäre eine faustdicke Überraschung. Dabei gibt es ja doch einige Titel,…
…
continue reading
Harry Waßmann, Rottenburg-Kiebingen, Evangelische Kirche: Geschichte ist nicht nur Krise und Katastrophe
…
continue reading
Harry Waßmann, Rottenburg-Kiebingen, Evangelische Kirche: Partnerschaft und gemeinsame Ziele
…
continue reading
Harry Waßmann, Rottenburg-Kiebingen, Evangelische Kirche: God´s own country
…
continue reading
Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Christin bin ich nie. Ich kann nur darum bitten, es mehr und mehr zu werden
…
continue reading
Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: Mit dem Kreuzzeichen kann ich der Dreifaltigkeit Gottes näher kommen
…
continue reading
B
Bartocast


1
FHAL (13): Jule Jessenberger – Es tötet ein Bi- Ba- Butzemann in unserem Wald herum
1:18:18
1:18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:18
Jule Jessenberger ©Photo by Ines Tausch Kindermund tut Wahrheit Kund. Der Butzemann ist ein liebenswürdiger Tanzzwerg. Glaub den Kindern, und du bist tot. Filmemacherin Jule Jessenberger sprach mit mir darüber, wie es ist, einen eigenen Film zu machen; wieviel Zeit es dauert, wieviel es kostet, und was die Faszination daran ausmacht. Und wieso die …
…
continue reading
Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: Auch für alte Paare kann es noch Überraschungen geben
…
continue reading
Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: Arbeiten und ausruhen gehören zusammen
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Der berühmte Maler Matthias Grünewald hatte viele Namen. Ein Hinweis darauf, dass vielleicht das Werk wichtiger ist, als sein Name.
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Gemeinsam mit anderen leben. Wie das geht, kann man am Wespennest am Haus lernen.
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Klare Maßstäbe wie gut oder böse helfen bei vielen Probleme nicht weiter.
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Wir leben in Krisenzeiten. Von solchen Krisenzeiten erzählt vor über zweitausend Jahren auch das biblische Buch Daniel. Und findet doch Wege zur Zuversicht und Hoffnung. Das Lied Gott hat mir längst einen Engel gesandt bringt diese Zuversicht zum Klingen…
…
continue reading
Dr. Traugott Schächtele, Freiburg, Evangelische Kirche: Um Heimat zu finden reicht manchmal schon eine Bank, mit der sich ein Stück Lebensgeschichte verbindet
…
continue reading
Dr. Traugott Schächtele, Freiburg, Evangelische Kirche: Ein kleiner Feigenbaum ist ein Symbol der Hoffnung und des Friedens – schon seit mehr als 2000 Jahren
…
continue reading
Dr. Traugott Schächtele, Freiburg, Evangelische Kirche: Im letzten Moment ist mir die kleine Flucht gelungen. Das hat mich an die große Ausbruchserzählung der Bibel erinnert.
…
continue reading
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Viele Dinge verschwinden – ist auch die Kirche bedroht?
…
continue reading
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Die Logik der Weisheit stellt sich gegen die Logik des Kriegs
…
continue reading
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: In manchen kostbaren Augenblicken steht der Himmel offen
…
continue reading
Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Gott singt. Ich höre zu.
…
continue reading
Dr. Marko Kuhn, Königswinter, Katholische Kirche: Versöhnung wird nie gelingen, wenn Menschen das Leid des anderen erst dann sehen wollen, wenn der sein eigenes Unrecht eingestanden hat.
…
continue reading
Dr. Marko Kuhn, Königswinter, Katholische Kirche: Brauchte es erst das Beispiel Ukraine, um zu verstehen, dass Konflikte uns auf einmal ganz nahekommen können?
…
continue reading
Dr. Marko Kuhn, Königswinter, Katholische Kirche: In Nord-Äthiopien ereignete sich der schlimmste Krieg der vergangenen Jahre. Das Wort „Geopolitik“ zeigt an, dass unsere Erde ein Dorf geworden ist und es nicht mehr egal sein darf, was am Horn von Afrika passiert.
…
continue reading
Dr. Gotthard Fuchs, Wiesbaden, Katholische Kirche: Die Macht nicht verteufeln, sondern zum Guten gebrauchen.
…
continue reading
B
Bartocast


1
FHAL (12): Dr. Meret Fehlmann – Zauberhafte Verzauberung, falsche Folklore und theatralische Tänze
52:29
52:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:29
Dr. Meret Fehlmann Traditionen sind uralt und überliefert, ausser wenn sie es nicht sind. Die Welt ist ein Ort voller Wunder und Magie, ausser wenn sie es nicht ist. Mit Dr. Meret Fehlmann spreche ich über die Frage der Wiederverzauberung einer entzauberten Welt, Moriskentänze und Blackfacing – und wieso es immer wieder um Äpfel geht.…
…
continue reading
Dr. Gotthard Fuchs, Wiesbaden, Katholische Kirche: Wo ich erwartet werde und nichts im Leben vergebens gewesen ist.
…
continue reading
Dr. Gotthard Fuchs, Wiesbaden, Katholische Kirche: Auf dem Gipfel der Nächstenliebe: Sein Leben geben für andere.
…
continue reading
Ruth Schneeberger, Friesenheim, Katholische Kirche: Glaube kann leicht sein wie ein schönes Kinderlied.
…
continue reading