show episodes
 
Artwork

1
Last Game Standing

Christian Alt & Christian Schiffer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Last Game Standing ist der Battle-Royale-Modus unter den Spielepodcasts. The Witcher gegen Dragon Age, Bioshock gegen GTA, Doom gegen Half Life: In „Last Game Standig“ treten sie alle gegeneinander an – Klassiker gegen Underdogs, Indieperlen gegen Blockbuster, Kritikerlieblinge gegen Straßenfeger. Es kann nur einen geben – und ihr entscheidet, wer das sein wird! Eure Hosts sind Christian Alt und Christian Schiffer. Sie strampeln sich für Euch ab, werfen sich mit brennenden Ehrgeiz für ihre L ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Elon Musk Story

1LIVE für die ARD

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Elon Musk – Milliardär, Visionär. Vorbild und Ikone für die einen, knallharter Machtmensch und politischer Brandstifter für die anderen. Wer ist dieser Elon Musk? Was treibt ihn an? Was will er erreichen? Ein Podcast des WDR von Sarah Kriesche, Klaus Uhrig, Michael Förtsch und Christian Schiffer.
  continue reading
 
Artwork

1
happy to go!

Franca Cerutti und Christian Weiss

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
happy to go! - Der gemütlichste Reisepodcast der Welt Eine Psychotherapeutin und ein Psychiater verlassen Klinik und Praxis, lösen ihre Wohnung auf und beginnen die Reise ihres Lebens. Sie lassen sich ein Jahr lang treiben, mal mit dem Van, mal mit dem Schiff oder dem Zug. Hier geht es nicht um das Abklappern der größten Touri-Attraktionen, sondern um das langsame Entdecken von Land und Leuten. Und natürlich können sie gar nicht anders, als ein bisschen psychologisch auf die Welt zu schauen: ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Jan berichtet ausführlich über seine Erfahrungen mit „Big Pharma”, einem Strategiespiel à la „Factorio”, bei dem sich die Produktionsstraßen jedoch voll und ganz um pharmazeutische Produkte drehen. Ob so etwas überzeugen kann? Edgar ist hingegen (zu) tief in die Welt der „The Oregon Trail”-Spiele eingetaucht. Seit de…
  continue reading
 
Das neue M10Z-Format „M10Z - Pixelplausch“ ist eine lockere Gesprächsrunde, in der wir – Georg und Jan – uns mit wechselnden Gesprächspartner:innen aus der M10Z-Community über Themen rund um Gaming, Computer und Technik austauschen, die uns aktuell beschäftigen. Das Besondere: Bis ganz kurz vor der Aufnahme wissen wir auch nicht, worüber wir sprech…
  continue reading
 
Und es ist vollbracht! Clair Obscur: Expedition 33 hat sich den Gürtel zurückerobert und steht erneut als Champion im Ring! Doch der Juni bringt neue, hungrige Herausforderer! Im Ring warten bereits der neue Casual-Darling Rematch und FBC: Firebreak. Und schafft es der Monsun aus Montpellier an The Alters und Hideo Kojimas neuestem Werk vorbei? Das…
  continue reading
 
Habt ihr ein Videospiel schon einmal gerochen? Oder vielleicht sogar schon einmal euer Leben aufs Spiel gesetzt, als ihr ein Game in die Konsole geladen habt? Ihr wisst es nicht? In unserem neuen Format "Fantastische Fakten" könnt ihr es herausfinden. Jan, Til und Simon präsentieren euch absurde, verrückte, spannende und unglaubliche Fakten aus der…
  continue reading
 
Liebe Zuhörer:innen, wir von M10Z beschäftigen uns hauptsächlich mit Videospielen und allem, was zu diesem wunderbaren Medium gehört. Nichtsdestotrotz pflegen wir alle neben dem Zocken weitere Hobbys und manchmal tun sich in unserem Team unverhoffte Gemeinsamkeiten auf. In unserem neuen Podcast-Format „Comic Cast“ sprechen Til, Simon und Edgar nun …
  continue reading
 
Die Welt steht Kopf – Und wir zocken! Militär und Krieg machen auch vor unserem präferierten Medium nicht halt, und so streiten sich zwei Seiten über Krieg in Spielen, die Wehrpflicht und welche Auftritte diese Themen in Videospielen haben. Gewinnen dazu konnte ich auf der einen Seite Lipardus/Edgar, und auf der anderen BrainBug/Georg, welche eine …
  continue reading
 
Manchmal überkommt es einen und man weiß sich nicht mehr zu helfen. Dann nimmt man am besten einfach einen Podcast auf und fragt das kollektive Hirn der Community. So ging es Simon in diesem kurzen Solo-Podcast von Once we were Gamers. Ist Fifa, das eigentlich nur noch EA Sports FC heißt, tatsächlich das identische Spiel, das er zuletzt vor 15 Jahr…
  continue reading
 
Clair Obscur: Expedition 33 hat es geschafft! Das mysteriöse JRPG aus Frankreich konnte sich den Gürtel sichern und ist damit der neue Champion. Doch nun wartet auf den Expeditionstrupp eine wahre Armada von Herausforderern! Da steht zum Beispiel DOOM: The Dark Ages im Ring, bereit, mit mittelalterlicher Brutalität zuzuschlagen. Aber auch Elden Rin…
  continue reading
 
Peter Thiel ist der Strippenzieher hinter dem kulturellen Rechtsruck in den USA und einer der wichtigsten Unterstützer von Donald Trump. Mit Paypal und Facebook ist er reich geworden. Das ist die Geschichte des geheimnisvollen Tech-Milliardärs. Link zum Podcast: https://1.ard.de/podcast-empfehlung-die-peter-thiel-story…
  continue reading
 
Und schon wieder hat sich ein neuer Champion behauptet! The Darkest Files hat sich den Gürtel geschnappt und zwingt die Konkurrenz in die Knie. Aber jetzt muss sich der Aktenschnüffler aus der NS-Zeit neuen Herausforderungen stellen! Im Ring warten bereits Blue Prince mit seinem königsblauen Schlagring und das mysteriöse Clair Obscur: Expedition 33…
  continue reading
 
Endlich wieder im Van unterwegs. Nach einem kurzen Stopp in Deutschland fahren wir gerade zu unserem neuen, kleinen Mökki in Finnland. Die Natur ist noch im Winterschlaf, der Frühling zeigt sich nur zögerlich. Noch blüht nichts - außer Huflattich. Auf der Fähre Richtung Helsinki dann eine beunruhigende Nachricht: Die Hütte hat seit unbekannter Zeit…
  continue reading
 
Warane im Park, Hotpot mit neurologischer Wirkung und sehr viele freundlich, lächelnde Menschen – Bangkok kann was!In dieser Folge erzählen wir von Streetfood, das wir lieber fotografiert als gegessen haben,von Smog, Verkehr und der Kunst, trotzdem Ruhe zu finden. In Tempeln mit Gärten erfahren wir Achtsamkeit und Stille. Im 15.000-Stände-Markt, ko…
  continue reading
 
Liebe Hörenden, japp, es ist wieder soweit, etwas später, aber mit derselben Qualität. Auch diesmal haben @tilmobaxter und @kkuez wieder geheime Perlen für euch, die (fast) nichts aus der Tasche, bzw. dem Portemonnaie holen. Eigentlich will ich nichts groß verraten, aber mei, irgendwie muss man die Leute ja vor die Lauscher locken. Die Factorio-Fan…
  continue reading
 
Mal wieder sind wir kurz vor einem gefährlichen Naturereignis abgereist. Diesmal aus Bangkok. Daher kein echtes Update, mehr ein kleines Lebenszeichen. Unsere Tour neigt sich etwas vorzeitig dem Ende entgegen und es ist Zeit, in Bälde Bilanz zu ziehen. daher würden wir uns ganz besonders über alle Fragen freuen, die ihr habt. Ganz egal - fragt alle…
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, 27 Jahre liegen zwischen der Veröffentlichung der beiden Adventures, die wir euch in der neuesten Folge des Fundbüros vorstellen. Den Anfang macht Beneath a Steel Sky aus dem Jahr 1994, entwickelt vom legendären Entwicklerstudio Revolution Software. Ob die Reise in die australische Cyberpunk-Dystopie in Form eines kl…
  continue reading
 
Hier ist ein überarbeiteter Text für den "Wer hat den Gürtel"-Podcast: Da hat der mittelalterliche Platzregen aus Prag alle weggespült! Kingdom Come: Deliverance 2 holt sich den Gürtel und trägt ihn mit Stolz durch die böhmischen Wälder. Doch nun muss sich der Bauernsohn Heinrich gegen eine Reihe neuer Gegner behaupten. Da wäre zum einen Split Fict…
  continue reading
 
Fast pünktlich nach einem halben Jahr tauchen Simon, Adrian und Jan in der neuesten Podcast-Episode von En Rogue tief in den feindlichen Wald des Roguelike-City-Builders „Against the Storm“ ein, nur um festzustellen, dass es fast eine größere Herausforderung ist die Komplexität des Spiels herunterzubrechen, als einen Run zu überleben. Sie stoßen im…
  continue reading
 
"The fine city" - Im Stadtstaat der Superlative kannst du für drei Euro ein Michelin-Gericht bekommen, Tauben solltest du damit aber besser nicht füttern. Man kann sich aber auch an Durian versuchen, dem "kulinarischen Stockholm-Syndrom".Singapur strotzt vor Selbstbewustsein und Kraft.5,9 Millionen Menschen leben hier auf einer Fläche, vielleicht s…
  continue reading
 
Stelle dir vor, du hast die Gelegenheit, Neuseelands atemberaubende Südinsel zu erkunden - und dann wirst du krank. Leider ist es uns genau so gegangen, und wir konnten uns nur in kleinen Kreisen um Christchurch herum bewegen. Irgendwas Anstrengendes war nicht drin! Zum Glück ist eine gemütliche Fahrt zur Ostküste und die Banks Peninsula schon ein …
  continue reading
 
NEUSEELANDs Nordinsel — Glüh(cks)würmchen, Wildwasser und Sternenzauber Manchmal fühlt sich Reisen so episch und surreal an wie ein Traum. In Auckland gelandet, gings gleich rauf auf den Fernsehturm und auf einer (gerade erst entstandenen) Vulkaninsel runter in eine Höhle.Wir mussten durch einen Tunnel im Felsen, um den vielleicht schönsten Strand …
  continue reading
 
Ladies first!Daher haben wir uns nach Ankunft in der Nähe von Bundaberg zuerst auf den Weg zur vielleicht schönsten kleinen Insel des Great Barrier Riffs gemacht. Inmitten der türkisblauen See, umrahmt von einem schillernden Korallenriff liegt diese Perle mit der erstaunlichsten Natur auf kleinster Fläche. Aber Natur ist auch Kampf. Vögelmordende B…
  continue reading
 
Foundation hat es geschafft und steht nun ganz oben auf dem Podest! Der Quicksand aus Quebec hat sich den Gürtel geschnappt und darf sich nun Gewinner nennen. Doch die Konkurrenz schläft nicht! Mit Kingdom Come Deliverance 2 wartet bereits der mittelalterliche Muskelprotz im Ring, während Civilization 7 seine Strategie-Armeen in Stellung bringt. Un…
  continue reading
 
Liebe Hörende, aus einer gewissen Ohnmacht heraus fragte ich mich, was Spiele in Krisen tun, was sie geben, und welche Verantwortung sie haben. Als eine Medienform haben sie Besonderheiten, diskutieren, dokumentieren, arbeiten mit Perspektiven. Welche Aufgaben und Möglichkeiten haben Medien, vor allem, wenn in der Welt los ist, was los ist, in der …
  continue reading
 
Komm für die Schönheit der Natur und bleib, weil du im Sand feststeckst! Fraser Island heißt eigentlich (und jetzt wieder) K'gari. Das bedeutet "Paradies" in der Sprache der Butchulla. Und sie haben Recht… wenn man Haie, gefährliche Strömungen und distanzgeminderte Raubtiere mal kurz ausblendet. Die Insel ist wahrhaftig ein Naturwunderwerk mit eine…
  continue reading
 
Liebe Freunde, Zocken ist ein Hobby, ein Hobby, welches Geld verschlingen kann. Mal sind wir jung, mal Studies oder aus anderen Gründen knapp bei Kasse. Kein Grund, nicht zu spielen! Mit „Zocken ohne Zaster“ wollen @kkuez und @tilmobaxter euch die Welt der kostengünstigen, aber trotzdem famosen Welt des Gamings näherbringen. Echtzeitstrategie, Deck…
  continue reading
 
Trivia auf dem Motorway? Das machen wir auch! Um die Langeweile zu vertreiben, stehen Quiz-Fragen auf Schildern an der australischen Autobahn. Wir erweitern dieses Frage-Antwort-Spiel und laden euch ein zu australischen Kuriositäten, historischen Anekdoten und erstaunlichen Fakten - von den legendären Polymer-Banknoten bis zum berüchtigten Emu-Krie…
  continue reading
 
Brisbane und Umgebung Wir fahren die australische Ostküste nach Norden über Diamond Beach, Goldcoast bis zur Sunshinecoast. Dazwischen nehmen euch mit nach Ballina, wo der Sand unter unseren Füßen quietscht, und nach Brisbane, das ganz anders war, als wir dachten. Und Wasser spielt diesmal eine große Rolle: Gemütliche und blitzschnelle Fähren, Haie…
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, von der heutigen Kiste geht ein seltsames magisches Leuchten aus. Darin befindet sich neben einem schmucken Zauberstab auch ein Cowboyhut. Beides gehört zu „Wild West and Wizards“, dem sich Jan gewidmet hat. Für Edgar bleibt nur eine schmuddelige und zerfranste Soldatenuniform übrig. Ist das etwa ein schlechtes Omen …
  continue reading
 
Zyklone, Überschwemmungen… was ist da los in Australien?Danke für eure Nachfragen! Uns geht es gut, und wir starten mit diesem kleinen Update in einen sonnigen, entspannten Tag. Wusstet ihr, dass eines der gefährlichsten Lebewesen Europas hier kaum der Rede wert ist? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Pro…
  continue reading
 
Sydney – du duftest so gut! Während draußen Blitze zucken, Donner grollt und der Himmel seine ganz eigene Lichtshow abliefert, staunen wir und zittern mit den Fenstern in unserem Appartement um die Wette. Und während der Sommerregen prasselt, hören wir eure vielen Sprachnachrichten. Sydney ist nicht nur spektakuläres Wetterkino, sondern auch feinst…
  continue reading
 
Liebe Hörende, Perlen findet man auch, indem man einfach mal auf „Spielen“ drückt, ohne angeworben zu sein, ohne dass die Aufmachung einen aufgeilt. „Journey to the Savage Planet“ ist ein solches Spiel und ein Volltreffer! Eine lauschige Reise zu einem Planeten mit vielen unterschiedlichen Welten, entspanntem Geturne und einem Fähigkeiten-Baum. Hac…
  continue reading
 
Der Archäologe hat es geschafft! Mit der Wucht eines rollenden Felsbrocken hat sich Indiana Jones und der große Kreis den Gürtel geschnappt. Doch kann der Fedora-Fuchs aus Bethesda seinen Titel verteidigen? Im Ring warten schon neue Herausforderer: Da wäre zum Beispiel Dynasty Warriors: Origins, das die Macht von tausend Kriegern in sich trägt, ode…
  continue reading
 
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, das Fundbüro öffnet nach langer Pause endlich wieder seine Pforten im neuen Jahr. Und in der doch recht großen Kiste, die direkt vor unserer Tür abgestellt wurde, wartet niemand Geringeres als Julian (bormioli), der dieses Mal Edgar und Jan als Gast begleitet hat. Dabei bringt er viel Expertise zum heute eher unbekan…
  continue reading
 
Die Karibik – das klingt wie Musik: Rauschen der Wellen, Takte von Reggae, der Rhythmus von Calypso. Perfekte Strände, blauer Himmel, bunte Cocktails… so ist es da! Oder doch nicht? Wir sprechen über die goldenen Seiten und die dunklen Wolken. Wir haben gleich ein paar Inseln besucht, finden dort alte Schätze und verlieren neue. Wir lassen uns anst…
  continue reading
 
Liebe Hörende, heute spielen wieder die beiden neugierigen Kerle für euch. Jan spielt "Mirrors Edge Catalyst", welches er eigentlich nur vom Namen her kennt. Kann der Open-World-Parkour auch was? Marcel springt dafür ins Weltall. Das knuffige "Astroneer" steht bei ihm an. Zu guter Letzt hat auch Til heute wieder was für euch in petto, aber was, das…
  continue reading
 
Liebe Freunde, In Anlehnung an "Das literarische Quartett" kommen @Simon Simon, @tilmobaxter Til und ich @kkuez Marcel mit einem neuen Format: Das Telespiel-Trio Als Hosts im gehobenen Alter nehmen wir uns raus, über Spiele reden und eine plastische Meinung geben zu können. Daher haben wir uns zusammengetan und wollen pro Folge ein Spiel besprechen…
  continue reading
 
Als absoluter "Newbie" in einen Van zu ziehen, ist schon ein Abenteuer… und zu Recht habt ihr euch gefragt, wie das Leben (zu dritt!) auf nur 6m Länge klappt. In dieser Folge beantworten wir eure Fragen zum Van- Life: Kann man sein Gefährt "lieben"? Wie findet man das passende Mobil? Mit welchen Herausforderungen muss man rechnen? Diese und andere …
  continue reading
 
Insert Moin: Unabhängiger Spielejournalismus zum Hören. Reviews, News und Diskussionen mit illustren Gästen aus der Spielebranche und -Presse. 2024 geht zu Ende und es war ein interessantes Gürtel-Jahr: Nur einmal gelang es einem Spiel, seinen Gürtel zu verteidigen. Auch für den Oktober-Gürtelträger „Drova“ war im November schon wieder Schluss. Der…
  continue reading
 
Hallo ihr lieben Menschen, ein weiteres Jahr M10Z ist rum und wir haben eine Menge Spiele gespielt, Podcasts und Texte veröffentlicht und dazwischen auch noch gelebt. Wir nutzen das, um euch eine kleine Weihnachtsfolge zu schicken, in der ein paar von uns ihr Spielejahr, ihr M10Z-Jahr oder andere Dinge in einen kleinen Sprachbeitrag packen. Euch wu…
  continue reading
 
Noch bevor das neue Jahr sich verabschiedet, treffen sich Franziska und Simon noch einmal und sprechen über das Ende. Nicht das Ende von Once we were Gamers, sondern über Enden in Videospielen. Dabei stellen Sie die verheißungsvolle Frage: Braucht ein Videospiel überhaupt ein gutes Ende? Darüber hinaus geht es wieder um den aktuellen Medienkonsum d…
  continue reading
 
Insert Moin: Unabhängiger Spielejournalismus zum Hören. Reviews, News und Diskussionen mit illustren Gästen aus der Spielebranche und -Presse. Volles Pfund aufs Maul! Wir haben einen neuen Gürtelträger und zwar das "Gothic, das nicht Gothic genannt werden will": Drova - Forsaken Kin oder wie es jetzt heißt: Der Marzipan-Minotaurus aus Magdeburg. Da…
  continue reading
 
Heute geht es beim Perlentauchen in eher seichteres Gewässer. Jan tapst bei Merge & Blade in den flachen Tümpeln des Auto-Battler-Genres, mit einer Prise Match 3. Marcel hingegen hat sich ein Sofa in Ufernähe gestellt und im gemütlichen Couch-Coop bei Broforce diverse Actionhelden gesteuert. Warten gefährliche Untiefen? Und wo sind die Pixel alle h…
  continue reading
 
Einmal mehr hostet Simon einen tollen Abend voller neugieriger Fragen, es weihnachtet sehr, hohoho! It is wieder so far! Quizmaster @Simon & Friends haben der Welt wieder einen vergnüglichen Abend serviert, mit Freude, Hass und tollen Fragen rund um die Weihnacht. Außerdem hat Simon an dem Format geschraubt und zwei tolle neue Runden eingeführt. Wa…
  continue reading
 
Kleines Land, große Berge. Andorra ist mehr als nur ein Zwischenstopp. Es ist DAS Land der Dualitäten und voller Kontraste: Zwischen Frankreich und Spanien, Skifahren und Shopping, Moderne und Tradition. Und dann sogar: Zwei Fürsten als Staatschefs. Ein weltlicher Präsident und ein Bischof. Und keiner von beiden ist Andorraner. In unserer neuen Fol…
  continue reading
 
Wir rollen. Und zwar die Reise von hinten auf. Dank eures Feedbacks folgt der Podcast unserer Reiseroute; aber rückwärts. Wir sind in einem fast magischen Ort gelandet. Das kleine Dorf Lasaosa am Fuße der Pyrenäen wurde in den 1960er Jahren verlassenen und wird seit knapp über 10 Jahren nur von einem Einwohner bewohnt. Und für drei Nächte von uns. …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es heute wenig um unsere Reise.Wir sind sehr angefasst von der Katastrophe, die sich genau entlang der Strecke ereignete, die wir für unsere Tour genutzt haben. Daher wollen wir nur kurz beleuchten, was eigentlich passiert ist und wir fragen nach euren Gedanken. Danke an alle, die sich sorgenvoll nach unserem Befinden erkundigt…
  continue reading
 
Die Perlentaucher sind wieder unterwegs. Marcel schnallt sich die Rollschuhe um und bekämpft damit Gegner. Taugt die Kombi aus Shooter und Rollschuhen oder sollte es tief auf dem Meeresgrund bleiben? Unterdessen rätselt Jan sich als Detektiv Frosch durch drei mysteriöse Fälle von der Geisterinsel bis zum Wilden Westen. Genießt er es oder sollte sic…
  continue reading
 
Insert Moin: Unabhängiger Spielejournalismus zum Hören. Reviews, News und Diskussionen mit illustren Gästen aus der Spielebranche und -Presse.Ein gutes Pferd springt knapp und UFO 50 ist ein sehr gutes Pferd! Mit gerade einmal 23 % konnte sich der Plätzchensaurus aus Pasadena gegen Frostpunk 2 und Co. durchsetzen. Doch nun hat das UFO 50 ein Proble…
  continue reading
 
Schluss mit gemütlich!Auf dem Weg nach Spanien fahren wir ab Genua immer an der Küste lang. Was für eine wunderschöne Strecke.Und dann erwischt uns die FOMO. Die Fear OF Missing Out beschreibt am besten was uns gerade umtreibt. Wir kommen an den Perlen der Riviera vorbei und sollen die nicht besuchen? Keine Chance! Wenigstens eine kurze Stippvisite…
  continue reading
 
Wir sind wieder da! Ein gutes Jahr hat es gedauert und nun erlebt OwwG seinen Relaunch. Und das hat einen guten Grund! Nicht nur, dass ich eine neue Stimme im Podcast habe; es ist auch eine ganz besondere, die nun immer dabei sein wird! Seid gespannt. Darüber hinaus haben wir das Format nun etwas breiter aufgestellt und wir sprechen nicht nur über …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen