Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen ĂŒber die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, ĂŒberraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie fĂŒhren könnten. UnterstĂŒtzt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
âŠ
continue reading
Politische Entscheidungen verĂ€ndern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prĂ€gt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast fĂŒr alle, di ...
âŠ
continue reading
Infos fĂŒr den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen ĂŒber die Infos fĂŒr den Tag - darĂŒber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
âŠ
continue reading
Mehr Infos: http://www.lunaris-liest.de oder https://linktr.ee/Lunaris_liest
âŠ
continue reading
Diese Auswahl an aktuellen Statements zu Theorie und Praxis aus den Bereichen Kunst und Design werden an der Kunsthochschule Kassel aufgezeichnet. Gedanken zur kĂŒnstlerisch gestalterischen Fragestellungen und Trends eröffnen einen weitgespannten Dialog zwischen den Disziplinen.
âŠ
continue reading
AusgewĂ€hlte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema â lassen Sie sich inspirieren!
âŠ
continue reading
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Die âĂberstundeâ ist der ausgeruhte Feierabend-Talk in der Hauptstadt â prĂ€sentiert von ThePioneer. Autorin Jagoda MariniÄ und ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker sprechen mit einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft ĂŒber ein Thema, das diese Person besonders ausmacht. Ein ThePioneer Original-Podcast. ThePioneer.de/Ăberstunde Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
âŠ
continue reading
Wenn American Football deine Liebe ist, bist du hier genau richtig! Das Neuste und Aktuellste aus der NFL findet ihr hier. Tune in and find out! Du möchtest mehr ĂŒber unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/FootballBromance Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr ĂŒber die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
âŠ
continue reading
Der Podcast, der Menschenleben verÀndert
âŠ
continue reading
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, KĂŒnstler*innen. Im SWR Kultur Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
âŠ
continue reading
Luke ist erst vor Kurzem in den Harz gezogen und langweilt sich ganz schön. Sein Ziehonkel Paul ist Radiomoderator. Er schlĂ€gt ihm vor, Radio- und PodcastbeitrĂ€ge ĂŒber den Harz zu machen. Luke ist begeistert, muss aber schnell feststellen, dass er sich noch nicht wirklich gut im Harz auskennt. Er fragt Hanna aus der Parallelklasse, und mit etwas Ăberredungskunst kann er sie fĂŒr sein Radioprojekt gewinnen. Und dann ist da noch Henry, der kleine Forscher. Bisher waren die beiden nicht die engs ...
âŠ
continue reading
Es gibt zu viele Spiele fĂŒr PC, PlayStation, Xbox und Nintendo? Ihr wisst nicht, was ihr spielen sollt? Verzagt nicht! In dieser Podcast-Serie geben euch Mitglieder der GameStar-Redaktion (und auch mal GĂ€ste) jeden Freitagmorgen persönliche (Geheim-)Tipps - auch solche, die in der GameStar-Berichterstattung sonst keine groĂe Rolle spielen.
âŠ
continue reading

1
BROCK PURDY KASSIERT AB đ° & DIE NFL INTERNATIONAL GAMES STEHEN FEST | OFFSEASON FOLGE #11
1:18:22
1:18:22
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:18:22In dieser Folge gibt es wieder einige News aus der NFL von euren Hosts Patrick "Coach" Esume und Björn Werner. Die NFL hat den Spielplan fĂŒr die International Games 2025 veröffentlicht â mit sieben Spielen in fĂŒnf LĂ€ndern, darunter erstmalig Partien in Madrid und Dublin sowie ein weiteres Spiel in Berlin. AuĂerdem hat Brock Purdy einen neuen VertraâŠ
âŠ
continue reading
In dieser Folge von Lunaris liest entfĂŒhre ich euch auf den mystischen Blocksberg, wo in der Walpurgisnacht Hexen, Irrlichter und dunkle Gestalten ihr Unwesen treiben. Eine Sage frei nach Hanns Trautner. Erfahrt, was geschieht, wenn ein Mann auf einem Fuchs zum Hexensabbat fliegt â und welche dĂŒsteren Geheimnisse noch in den Tiefen des Harzes lauerâŠ
âŠ
continue reading
Die Brockenbande besucht ein zweites Mal den Brocken. Von Christoph Lampert erfahren sie dieses Mal mehr ĂŒber die stĂŒrmische Winden, geheimnisvolle Mythen und spektakulĂ€re SonnenaufgĂ€nge ĂŒber den Wolken. Er erklĂ€rt ihnen auch die verschiedenen Wege auf den Gipfel: Ob zu FuĂ, mit der historischen Brockenbahn oder per Pferdekutsche â der Weg zum GipfâŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:07) ThemenĂŒbersicht (00:00:44) Neuer Papst - wer ist Leo XIV.? WeiĂer Rauch gestern Abend aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle - der nĂ€chste Papst ist Robert Francis Prevost, geboren in den USA. Er nennt sich Leo XIV. Was können wir und was kann die katholische Kirche von ihm erwarten? (00:07:20) PrĂ€mie fĂŒr WohnunâŠ
âŠ
continue reading
Der Brocken, höchste Erhebung im Norden Deutschlands, bietet Stoff fĂŒr Geschichte und Zeitgeschichte. An keinem anderen Berg lassen sich die deutsche Nachkriegsgeschichte und VerĂ€nderungen in Europa so prĂ€gnant nachvollziehen wie am "Brocken". Am 28. April 1947 rĂ€umten die Amerikaner den Gipfel fĂŒr die Sowjets. Nach dem 13. August 1961 wurde der BrâŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:38) Rechtsextreme Gruppe zerschlagen In einer bundesweiten Razzia haben Behörden eine mutmaĂlich rechtsextreme Gruppe namens "Letzte Verteidigungswelle" ausgehoben. FĂŒnf junge MĂ€nner wurden festgenommen, die AnschlĂ€ge auf Migranten und politisch Andersdenkende geplant und teilweise durchgefĂŒhrt haben sollen. In unserem PoâŠ
âŠ
continue reading
Der Bonner Virologe und CDU-Bundestagsabgeordnete Hendrik Streeck hĂ€lt die PlĂ€ne zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie nicht fĂŒr sinnvoll. âIch sehe eine Enquete-Kommission ehrlich gesagt skeptischâ, sagt er im GesprĂ€ch mit Maximilian Stascheit. [ab 11:24] Friedrich Merz hat dem Wohnraummangel den Kampf angesagt. Beim Tag der Bauindustrie hat Merz vâŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:06) ThemenĂŒbersicht (00:00:56) Mehr politisch motivierte Straftaten Die politisch motivierten Straftaten in Deutschland sind 2024 massiv angestiegen â um 40 Prozent auf ĂŒber 84.000 FĂ€lle. Den gröĂten Anteil daran hat der Rechtsextremismus. Auch gab es deutlich mehr FĂ€lle von Antisemitismus. Wir sagen euch, welche MaĂnahmeâŠ
âŠ
continue reading
Was fĂŒr ein Kanzler wird Friedrich Merz? Mit dieser Frage hat sich die ZEIT-Journalistin Mariam Lau in ihrem Buch âMerz â Auf der Suche nach der verlorenen Mitteâ beschĂ€ftigt. Wer ist dieser Friedrich Merz wirklich, der unbedingt Bundeskanzler werden will? Was treibt ihn an? Lau sagt: âAlso, die unfreundliche Antwort wĂ€re: einfach der Ehrgeiz â da âŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:43) Aufholjagd in ostdeutscher Wirtschaft Obwohl weiterhin ein wirtschaftliches GefĂ€lle zwischen Ost- und Westdeutschland besteht, zeigen sich in bestimmten Branchen der ostdeutschen BundeslĂ€nder positive Entwicklungen. Diese Beispiele deuten auf ein langsameres, aber stetiges Aufholen hin. In Bad Saarow lĂ€uft zur Zeit eiâŠ
âŠ
continue reading
Katherina Reiche will als neue Wirtschaftsministerin technologieoffen beim Heizen handeln. Im GesprĂ€ch mit Michael Bröcker kĂŒndigt sie eine Reform des GebĂ€udeenergiegesetzes noch in diesem Jahr und strompreisdĂ€mpfende MaĂnahmen vor der Sommerpause an. Das bisherige Heizungsgesetz sei zu starr, Hausbesitzer sollen kĂŒnftig freier entscheiden dĂŒrfen, âŠ
âŠ
continue reading
1984 kam der Musical-Film "Beat Street" in die internationalen Kinos, produziert vom Superstar, SĂ€nger und BĂŒrgerrechtler Harry Belafonte. Ein Jahr spĂ€ter erschien er dann in den Kinos der DDR und löste einen Tsunami der HipHop-Kultur mit Graffiti, Breakdance und Rap-Musik im Osten aus.1984 ist Andreas Krommer (geb.1967) ein spindeldĂŒrrer junger MaâŠ
âŠ
continue reading

1
Widerstand und Anpassung â Ăberlebensstrategien: Erinnerungen eines Mannes an das Lager Dachau
55:35
1987 poroduzierte der Regisseur und Dokumentarfilmer Thomas Heise ein StĂŒck fĂŒr den Rundfunk der DDR, das damals aus politischen GrĂŒnden auf Eis gelegt wurde. Erst nach dem Mauerfall erlebte es im Dezember 1989 seine Ursendung. Das Feature handelt von dem Schauspieler Erwin Geschonneck, von seiner Jugend, die ihm von den Nazis gestohlen worden war âŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:06) ThemenĂŒbersicht (00:01:07) Erobern Super-Apps Europa? Eine einzige Anwendung vereint Chatfunktionen, Shopping-Möglichkeiten und sogar digitale BehördengĂ€nge. In Europa ist diese Entwicklung noch Zukunftsmusik. Wir beleuchten, wie lange es noch dauert, bis sich solche Alleskönner-Apps auch hier durchsetzen und welche VâŠ
âŠ
continue reading
Donald Trump plant fĂŒr heute ein Telefonat mit Wladimir Putin, um einen âFriedensdealâ auszuhandeln â aber auf wessen Kosten? Die EuropĂ€er spielen bei diesen Verhandlungen nur noch eine Statistenrolle. Sara Sievert berichtet, wie Friedrich Merz versucht, auĂenpolitisch Einfluss zu gewinnen und welche Sanktionen gegen Russland nun tatsĂ€chlich bevorsâŠ
âŠ
continue reading
Als die Autorin in den 1970er-Jahren auf dem Land aufwuchs, saĂ sie stundenlang allein am Radio. Sie hörte Nachrichten und Schlagermusik, und bald war fĂŒr sie klar: Die RAF und der deutsche Schlager sind untrennbar ineinander verwoben. Der Schlager erteilt die Befehle. Die Rote Armee Fraktion fĂŒhrt sie aus. Und umgekehrt: Die RAF handelt, der SchlaâŠ
âŠ
continue reading
Sie heiĂen Spatz, Sperber, Schwalbe und Habicht: Die Zweirad-Fahrzeuge aus Suhl waren, als sie auf den Markt kamen, Stand der Technik und sind heute immer noch beliebt, mehr als ein halbes Jahrhundert spĂ€ter! An die Mopeds hat sich ein Image gebunden, ein LebensgefĂŒhl. Das Feature geht diesem Simson-GefĂŒhl nach und erzĂ€hlt eine Firmengeschichte zwiâŠ
âŠ
continue reading
CDU-GeneralsekretĂ€r Carsten Linnemann stellt sich den direkten Fragen von Michael Bröcker â ein GesprĂ€ch ohne Floskeln oder AusflĂŒchte, das sofort auf den Punkt kommt. Warum verzichtet Linnemann auf einen Ministerposten? Steht er wirklich hinter dem Koalitionsvertrag oder ist er in Wahrheit nicht zufrieden mit den Inhalten? WĂ€re mehr drin gewesen? âŠ
âŠ
continue reading
EZB-Direktorin Isabel Schnabel spricht im exklusiven Interview mit Michael Bröcker ĂŒber den aktuellen Kurs der EuropĂ€ischen Zentralbank und die Herausforderungen der Geldpolitik. Die Auswirkungen des globalen Handelskonflikts bewertet Schnabel differenziert. Kurzfristig könnten gefallene Energiepreise die Inflation dĂ€mpfen, mittelfristig warnt sie âŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:07) ThemenĂŒbersicht (00:00:32) Trockenheit Das FrĂŒhjahr ist zu trocken. Nicht nur die Landwirtschaft klagt ĂŒber DĂŒrre. Wasser ist zum kostbaren Gut geworden. Wir geben Tipps, wie ihr Wasser im Garten und auf dem Balkon sparen könnt. (00:06:02) Handy weg! Eine neue Studie aus Australien zeigt: Die Handynutzung von Eltern kâŠ
âŠ
continue reading
Ăsterreichs Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmansdorfer sieht die verstĂ€rkten Grenzkontrollen Deutschlands und die geplanten ZurĂŒckweisungen von Asylbewerbern nicht kritisch. âIch bin froh und dankbar, dass es auch in Deutschland einen Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik gibt.â Er halte das fĂŒr absolut richtig, sagt er im GesprĂ€ch mit MichaeâŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:07) ThemenĂŒbersicht (00:00:34) Putin reist offenbar nicht in die TĂŒrkei Der russische PrĂ€sident Putin wird laut dem Kreml nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine nach Istanbul reisen. Stattdessen soll die russische Delegation von seinem Berater Medinski angefĂŒhrt werden. (00:01:21) Erste RegâŠ
âŠ
continue reading
Friedrich Merz verzichtet in seiner ersten RegierungserklĂ€rung auf Angriffe und polarisierende Töne. Stattdessen kĂŒndigt er nĂŒchtern und sachlich Reformen an, lobt Deutschland als Land mit groĂem Potenzial und will mit weniger BĂŒrokratie private Investitionen ankurbeln. Helene und Michael gehen die Rede des neuen Bundeskanzlers Schritt fĂŒr Schritt âŠ
âŠ
continue reading

1
âKönigreich Deutschlandâ verboten / gefĂ€lschte Medikamente / Schulsport vor dem Kollaps
15:05
(00:00:07) ThemenĂŒbersicht (00:00:32) âKönigreich Deutschlandâ verboten. Bundesinnenminister Dobrindt hat die Gruppe âKönigreich Deutschlandâ verboten. Sie ist eine der bundesweit bekanntesten Vereinigungen der sogenannten âReichsbĂŒrgerâ. Bei Razzien u.a. in Sachsen gab es vier Festnahmen - darunter der Kopf der Gruppe, Peter Fitzek, selbsternannteâŠ
âŠ
continue reading
Friedrich Merz gibt seine erste RegierungserklĂ€rung ab â unter enormem Druck und mit dem Anspruch, das Land wirtschaftlich zu reformieren. Wird er den Erwartungen gerecht, eine neue wirtschaftliche ErzĂ€hlung fĂŒr Deutschland zu liefern? Der Wirtschaftsrat der CDU hat gestern und heute die Spitzen aus Politik und Wirtschaft zum Wirtschaftstag in BerlâŠ
âŠ
continue reading
Eigentlich mĂŒsste Nelly glĂŒcklich sein. Sie ist sympathisch, sportlich, attraktiv. Vor zwei Jahren hat die Leipzigerin ihren Ingenieursjob in Hamburg an den Nagel gehĂ€ngt, um sich ihren Lebenstraum zu erfĂŒllen: ein eigenes Yoga-Studio. Doch Nelly ist oft eben nicht glĂŒcklich. Zum Beispiel, wenn sie nach einem langen Arbeitstag die TĂŒr ihrer ZweizimâŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:07) ThemenĂŒbersicht (00:00:33) Teilhabe von Kindern und Jugendlichen FĂŒr den sogenannten Teilhabeatlas haben Forscher Kinder und Jugendliche in Deutschland gefragt, was sie in ihrem Umfeld brauchen. Egal, ob auf dem Land oder in der Stadt, ob im Westen oder im Osten, ob arm oder reich: Kinder und Jugendliche haben dieselbâŠ
âŠ
continue reading
Bosch-Chef Stefan Hartung fordert von der neuen Bundesregierung: âWir brauchen einen Ruck, es muss einen Aufbruch geben.â Er betont, dass Deutschland international wieder wettbewerbsfĂ€higer werden mĂŒsse: âWir haben es in der Vergangenheit geschafft, also können wir es wieder schaffen.â Die USA und China haben im Zollstreit eine 90-tĂ€gige Frist vereâŠ
âŠ
continue reading

1
SAINTS QUARTERBACK DEREK CARR GEHT IN DEN RUHESTAND, RAVENS FEUERN KICKER JUSTIN TUCKER đł | OFFSEASON FOLGE #10
1:19:45
1:19:45
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:19:45In dieser Folge gibt es wieder einige News aus der NFL von euren Hosts Patrick "Coach" Esume und Björn Werner. Die Saints schauen nach der AnkĂŒndigung von Derek Carr und seinem Ruhestand in die Röhre, die Ravens entlassen ihren Kicker Justin Tucker und zwei Rookies der Bengals nehmen an nicht am Rookie Mini-Camp teil. NatĂŒrlich haben die beiden am âŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:07) ThemenĂŒbersicht (00:01:23) AbgehĂ€ngt auf dem Land Eine Umfrage von infratest-dimap zeigt: Die Menschen auf dem Land fĂŒhlen sich von der Politik nicht so gut vertreten, wie Menschen in der Stadt. Welche Probleme gibt es auf dem Land? Warum Politiker mehr in die lĂ€ndlichen Regionen gucken sollten und die Menschen dort gâŠ
âŠ
continue reading
Wladimir Putin bietet neue GesprĂ€che an, wĂ€hrend Donald Trump Kiew öffentlich unter Druck setzt. Ein historisches Treffen könnte an diesem Donnerstag in der TĂŒrkei stattfinden â trotz fehlender Waffenruhe. Im GesprĂ€ch mit Paul Ronzheimer gibt es zudem exklusive Einblicke in die Ukraine-Reise von Friedrich Merz und das diplomatische Tauziehen hinterâŠ
âŠ
continue reading
In "Babylon Berlin" taucht die Figur des linken Anwalts Hans Litten auf. Damit wĂŒrdigt die Serie einen Mann, den es wirklich gegeben hat und dessen Schicksal bis heute berĂŒhrt. Dass er 1906 in Halle geboren ist, daran gemahnt am Geburtshaus eine Gedenktafel, von der StraĂe aus ist sie kaum zu lesen, weil ein Zaun davor vom Efeu ĂŒberwuchert ist. UndâŠ
âŠ
continue reading
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel blickt die Wirtschaft voller Hoffnung auf die neue Bundesregierung. Astrid Hamker, PrĂ€sidentin des Wirtschaftsrats der CDU, sagt im GesprĂ€ch mit Michael Bröcker: âIch freue mich, dass mein ehemaliger VizeprĂ€sident Bundeskanzler ist.â Sie fordert jedoch auch: âWir brauchen dringend einen Keilschlag in der BĂŒrokratie.â Und wâŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:00) ThemenĂŒbersicht (00:00:00) Neue Regierung verschĂ€rft Grenzkontrollen Im Wahlkampf hatte die Union es angekĂŒndigt: Die Grenzkontrollen sollen verschĂ€rft werden, um damit die illegale Migration zu begrenzen. Dazu hat der neue Innenminister Alexander Dobrindt jetzt Details veröffentlicht. An den deutschen AuĂengrenzen soâŠ
âŠ
continue reading
Die neue Bauministerin Verena Hubertz steht vor enormen Herausforderungen â Wohnungsnot, hohe Baukosten und ĂŒberfĂ€llige Infrastrukturprojekte. Peter HĂŒbner, PrĂ€sident der Deutschen Bauindustrie, fordert im GesprĂ€ch mit Michael Bröcker mehr Deregulierung und die kluge Nutzung von BrachflĂ€chen. âDas Wichtigste ist: bauen, bauen, bauenâ, so HĂŒbner â aâŠ
âŠ
continue reading
Zerschneiden. ErsĂ€ufen. Vergiften: Martialische GrĂ€ueltaten, begangen von ansonsten sanftmĂŒtigen Gartenfreunden. Die bösen Instinkte siegen, wenn das dritte Jahr in Folge der ganze Garten von Schnecken kurz und klein geraspelt wird. Der Witz ist: Sie kommen wieder, zahlreicher als je zuvor. Arion vulgaris, die Spanische Wegschnecke, ist wahrscheinlâŠ
âŠ
continue reading
Unsere Infos heute: (00:00:00) ThemenĂŒbersicht (00:00:22) Nach dem zweiten Wahlgang ist Friedrich Merz jetzt Kanzler In Berlin im Bundestag sind gestern ungewöhnliche Dinge passiert: Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist der Kanzlerkandidat im ersten Wahlgang gescheitert. Beim zweiten Versuch war es dann so weit: FriedrâŠ
âŠ
continue reading
Friedrich Merz ist zwar gewĂ€hlt, aber erst im zweiten Anlauf â ein historischer Makel gleich zu Beginn seiner Amtszeit. Sechs fehlende Stimmen im ersten Wahlgang lösten hektische Schuldzuweisungen, strategische Verhandlungen mit den Linken und Verunsicherung im Bundestag aus. Der frĂŒhere Erste BĂŒrgermeister von Hamburg, Ole von Beust (CDU), riet imâŠ
âŠ
continue reading
Elke Gaber ist eine von vielen auf Wohnungssuche. Plötzlich muss sie wegen einer EigenbedarfskĂŒndigung aus ihrer Wohnung raus. Die Zeit drĂ€ngt: Sie und ihr Mann mĂŒssen etwas Neues finden - in MĂŒnchen. Dem teuersten Mietmarkt in Deutschland. Dass sie etwas Bezahlbares findet, ist nicht sicher. Es beginnt eine Suche, die an die Substanz geht. Was ElkâŠ
âŠ
continue reading