Podcast über Astronomie und Raumfahrt
F
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer


1
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer
15-Sonntag-Morgen-Minuten für Deinen erfolgreichen Führungsalltag. - Führen auf Distanz - Performance - Motivation - Führung - Die richtige Prioritäten - Change Management - Widerstände überwinden - Weg vom Kleinklein hin zu strategischer Stärke - Schwierige Mitarbeitergespräche - Eigene Grenzen erweitern. Neue Folgen alle 2 Wochen sonntags 7:00 Uhr.
Wir berichten über unsere Reise nach Baikonur und den Start des ESA-Astronauten Alexander Gerst.
Hi! Wir sind Gregor Buchholz, Ex-Weltcup Athlet auf der olympischen Distanz, und Horst Reichel, Langdistanzprofi und Triathlon Coach. Zusammen sind wir der bewegungsARTen Podcast. Bei uns wird rund um Triathlon analysiert, spekuliert und fantasiert. Dabei erhalten die Männer immer wieder lautstarke Unterstützung von Eva Buchholz - Ex-Mountainbikerin und farbenfrohe Amateur-Triathletin.
Die Welt ist auf Distanz. Diese fünf Menschen lassen uns ganz nah ran: Andrea, Roland, Ruth, Adriana und Yannick. Das ganze Jahr nehmen sich auf, nehmen uns mit in ihren Alltag, teilen ihr Leben. Ein Podcast über das Lieben, Leben und Sterben im Jahr 2020.
Travelholics ist der Podcast für Touristiker, die sich für Themen rund um Digitalisierung, Vertrieb und neue Trends im Marketing interessieren. Jeden Monat treffe ich spannende Persönlichkeiten und rede mit ihnen über aktuelle Ereignisse und Ideen im Digitalk. Wir versuchen, Innovationen zu entdecken, überlegen gemeinsam, welche Projekte und Lösungen interessant für unsere Branche sein könnten und besuchen StartUps, um über den Tellerrand zu schauen. Zusätzlich erscheint regelmässig am Samst ...
Lars Reichow sitzt zuhause. Normal ist das nicht. Aber auch kein Problem.Reichow in Künstler-Quarantäne. La Bohème im home-office.So wie der Virologe täglich grüßt, so kommentiert auch der Kabarettist jeden Tag das kleine und große Weltgeschehen. Täglich. Frisch. Hygienisch. Auf Distanz!Radio eben. Reichows Radio Quarantäne. Eine tägliche Kolumne in SWR2 Treffpunkt Klassik. Ab 23. März immer gegen 11.45 Uhr.
Irgendwas zwischen fies und viel zu höflich, Teeniefilmen und Lebensweisheiten, Selbstliebe und dem Schönheitsideal der 90er, Tiefenpsychologie und Horoskope, Macherin und Gammlerin, Jogger und Maxikleid, Cola Light und Intervallfasten, Gangstarap und Jazz, clever und zurückgeblieben. Irgendwo dazwischen befinden sich Jack & Sam, schwelgen in Erinnerungen und philosophieren über heute.
Der Podcast für Interne Kommunikation, Führungs- und Veränderungsthemen.
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
P
Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00


Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten. Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken: "Danke für die Sendung ! Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung h ...
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.
Attraktive Arbeitgeber - Was bedeutet das eigentlich? Damit beschäftige ich mich in diesem Podcast. Denn für mich gilt konsequent: Employer Branding beginnt mit Employer, nicht mit Branding. Mein Podcast ist ein Gedankenangebot und auch ein kleiner Ratgeber. Rund um die Themen Arbeitgeberattraktivität, Arbeitgebermarken und zugehöriger Management- und HR-Arbeitsfelder. Dabei soll es mir nicht nur um meine eigenen Standpunkte gehen. Immer wieder lade ich spannende Gäste in meinen Podcast ein, ...
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Um für ein bisschen Abwechslung zu sorgen, gibt es alle zwei Monate mein Mixtape des Monats. Hier lernst Bl ...
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Das Leben verläuft nicht immer wie geplant. Doch mit ein paar guten Methoden kannst du dich aus deinen Verstrickungen befreien und lernen freier zu leben. Dann kannst du voll und ganz ins Leben eintauchen und glücklich sein. Ich unterstütze dich gern dabei, deinen Lebensweg zu finden und ihn mit Freude und Leichtigkeit zu gehen. „Endlich im Leben ankommen ... vom Kopf ins Herz“ ist dabei mein Leitmotiv, und das heißt nichts anderes, als ein Leben aus dem Herzen heraus zu leben und da zu tun ...
WARNUNG: Dieser Podcast enthält sieben Tage, zwei Typen und eine Show mit dem gesamten Wahnsinn der Woche. Mit einem Klick auf "Abonnieren" haben sogar Alu-Folien-Griller, Gelbphasen-Bremser und Handy-am-Gürtel-Träger das Gefühl, mit 250 Sachen ihr graues Leben zu überholen. Macht euch bereit für eine halbe Stunde Satire, Comedy und eine Prise Anarchie. Das sind die BAYERN 3 SamstagsCrasher mit Stefan Kreutzer und Sebastian Schaffstein.
Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der Autor kritische Distanz mit einer schriftstellerischen Eleganz verbindet, die bisher ihresgleichen suchte; Wendepunkt, weil Fontane zum bedeutendsten Geburtshelfer des deutschen Gesellschaftsromans wurde. ...
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.
Wenn das Schicksal bei der Liebe die Finger im Spiel hat, finden wir in aller Regel einen Seelenpartner. Seiner Dualseele zu begegnen, ist dabei eine der schönsten und eine der leidvollsten Erfahrungen, die man in seinem Leben machen kann. So schön, weil man noch nie eine derartige Verbindung und Vertrautheit zu jemandem gespürt hat, und so leidvoll, weil alles plötzlich so kompliziert wird. Während einer der Partner sich nichts mehr wünscht, als in eine Beziehung mit dem anderen zu gehen, z ...
Du möchtest dein Leben ausgeglichener, zufriedener und nachhaltiger gestalten? Du hättest gern mehr Energie für deinen Alltag und suchst nach Wegen dich selbst zu verwirklichen? Gleichzeitig bist du gesellschaftskritisch und findest Gleichberechtigung und Toleranz top, Konsum und Kapitalismus eher mies? Dann hör rein und lasse dich inspirieren! Ich möchte dir Tipps und konkrete Handlungsvorschläge an die Hand geben, wie dein Alltag rundum gelingt, mit Elementen aus Yoga, Achtsamkeitstraining ...
Vielleicht kennst du mich bereits von Instagram (@byleatheresa) oder meinem YouTube Kanal. In meinem Podcast Das Leben l(i)eben spreche ich über alles, was für mich zu einem Leben, das ich liebe, dazu gehört – Ernährung & Achtsamkeit.
Eine Fermate ist ein Innehalten in der Musik, ein Moment, in dem man voller Vorfreude und Spannung erwartet, wie es weitergeht. Von diesem Gefühl ist unsere aktuelle Situation und die vieler anderer Kulturschaffender geprägt. In unserem Podcast »Fermate«, der im Dezember 2020 in eine zweite Staffel geht, erwarten Sie spannende Hintergrundinformationen, Unterhaltung und natürlich auch Musik. Wir kommen mit verschiedenen Gästen ins Gespräch über aktuelle Themen, künstlerische Phänomene und zah ...
Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Kathrin Langkamp und Steffen Wenzel gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Die beiden sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Her ...
Im Podcast "Wer lernen will, muss hören!" beleuchtet Adobe das Thema digitale Bildung aus unterschiedlichen, brandaktuellen Perspektiven. Mit spannenden Gästen diskutiert Moderator Mirko Drotschmann verschiedenste Bildungsaspekte in Zeiten des digitalen Wandels. Nach den spannenden Diskussionen in den ersten beiden Staffel, setzt Adobe jetzt thematisch wieder genau dort an. Wie funktioniert eigentlich hybrides Lernen und welche Herausforderungen aber auch Chancen resultieren daraus? Welchen ...
Grundbildung – Hören! – Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt eVideoTransfer2 und der Grundbildung im Allgemeinen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Themen rund um digitale Tools – im Unterricht und darüber hinaus. Seien Sie gemeinsam mit uns neugierig und lassen Sie uns schauen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Grundbildung bringt. Wir stellen Ihnen Tools und Konzepte des eLearnings unter inklusiven Gesichtspunkten vor, sprechen mit Experten und Expertinnen unter ...
travelholics KarriereCALL - Der Shortcast für beruflichen Erfolg Der travelholics KarriereCALL Staffel 2: täglich - 2 Profis - 1 Frage - 1 Mic - Schwerpunkt in Staffel 2: Arbeitgeberfragen In dieser Episode:Wie geht gute Führung auf Distanz? In den kurzen Bonus Episoden des Podcast für Touristiker spreche ich mit den Coaches vom Team Veränderung al…
A
Auf Distanz


1
Auf Distanz 0054: Satellit PIXL-1
1:11:53
1:11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:53
Satelliten können eine Menge Daten generieren, die dann zur Auswertung übertragen werden müssen. Der Satellit PIXL-1 soll eine Möglichkeit erforschen, die Übertragung mit Hilfe von Laserterminals zu beschleunigen. Erschienen: 15.03.2021, Dauer: 1:11:53 Titelthema: „Satellit PIXL-1“ Vielen Dank an Christopher Schmidt für das Gespräch! Ich hoffe, im …
E
Echo der Zeit


1
Deutschland: Laschet und Söder wollen beide Kanzler werden
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29
Die Vorsitzenden von CDU und CSU werfen offiziell ihren Hut in den Ring: Armin Laschet und Markus Söder sind beide zur Übernahme der Kanzlerkandidatur der Union bereit. Das erklärten die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern am Sonntag erstmals öffentlich. Was heisst das jetzt? Weitere Themen: - Angst vor neuen «Troubles» in Nordir…
E
Echo der Zeit HD


1
Deutschland: Laschet und Söder wollen beide Kanzler werden
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29
Die Vorsitzenden von CDU und CSU werfen offiziell ihren Hut in den Ring: Armin Laschet und Markus Söder sind beide zur Übernahme der Kanzlerkandidatur der Union bereit. Das erklärten die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern am Sonntag erstmals öffentlich. Was heisst das jetzt? Weitere Themen: - Angst vor neuen «Troubles» in Nordir…
E
Echo der Zeit


1
Einfach Politik: Warum hat die Schweiz kein Züchtigungsverbot?
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Wir reden heute über Gewalt an Kindern. Und darüber, warum die Schweiz Züchtigung nicht per Gesetz verbietet. Wiederholte Gewalt an Kindern, die zwar nicht sichtbar ist, aber sehr wohl Spuren hinterlässt. Im Fachjargon nennt man das: Züchtigung. In den meisten europäischen Ländern ist züchtigen verboten. Nicht so in der Schweiz, obwohl Gewalt an Ki…
E
Echo der Zeit HD


1
Einfach Politik: Warum hat die Schweiz kein Züchtigungsverbot?
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Wir reden heute über Gewalt an Kindern. Und darüber, warum die Schweiz Züchtigung nicht per Gesetz verbietet. Wiederholte Gewalt an Kindern, die zwar nicht sichtbar ist, aber sehr wohl Spuren hinterlässt. Im Fachjargon nennt man das: Züchtigung. In den meisten europäischen Ländern ist züchtigen verboten. Nicht so in der Schweiz, obwohl Gewalt an Ki…
F
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer


1
E83 Eine vertrauensvolle Atmosphäre im Homeoffice zwischen Führungskraft und Mitarbeiter und unter den Mitarbeitern
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
*** Mitschnitt aus einem meiner Live-Online-Trainings *** Wie können Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre erschaffen? Hören Sie nicht nur, was Sie tun können um ein gutes Verhältnis mit Ihren Mitarbeitern zu erhalten, sondern auch zwischen den Mitarbeitern eine vertrauensvolle Atmosphäre herstellen. Online-Training "Virtuelle Teams führen - und Mita…
J
Jack&Sam


1
68. Komplizierte Familienmitglieder & Selbstverwirklichung
1:15:56
1:15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:56
Jack&Sam Weihnachten glücklich gemeinsam am Tisch sitzen und mit Sorgen zu seiner Familie gehen zu können: so stellen wir uns alle vor und so kennen wir es aus Filmen. Aber was ist, wenn man seiner Schwester den Hals umdrehen will oder Onkel Heinz einfach super anstrengend und politisch inkorrekt ist?Heute erzählen Jacko & Sam von ihren Erfahrungen…
E
Echo der Zeit HD


1
Verkraftet die Schweiz täglich 30'000 Corona-Ansteckungen?
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43
Der Präsident des Arbeitgeberverbandes, Valentin Vogt, hat in der Tagesschau von SRF eine umstrittene Aussage zur Corona-Strategie gemacht: Wenn die Risikogruppen geimpft seien, könne man bis 30'000 Ansteckungen pro Tag in Kauf nehmen. Die Kritik, vor allem an dieser Zahl, folgte auf dem Fuss. Aus der Politik gibt es aber auch Zustimmung. Weitere T…
E
Echo der Zeit


1
Verkraftet die Schweiz täglich 30'000 Corona-Ansteckungen?
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43
Der Präsident des Arbeitgeberverbandes, Valentin Vogt, hat in der Tagesschau von SRF eine umstrittene Aussage zur Corona-Strategie gemacht: Wenn die Risikogruppen geimpft seien, könne man bis 30'000 Ansteckungen pro Tag in Kauf nehmen. Die Kritik, vor allem an dieser Zahl, folgte auf dem Fuss. Aus der Politik gibt es aber auch Zustimmung. Weitere T…
Die SamstagsCrasher präsentieren: den Song vom Maschen...äh Brückenlockdown. Außerdem diesmal: Impfung per Blasrohr, Pupsen für Geld und vergrabene Unterhosen für die Wissenschaft. Und natürlich eine neue Aufgabe für den Schaffi: Ein Song auf dem Ziegen-Keyboard.Von Sebastian Schaffstein, Stefan Kreutzer
W
WonneVoll - Entspannung|Yoga|Rebellion


1
#105 Ein Jahr Corona als Chance - Vom Verlassen der Komfortzone, der Notwendigkeit echter sozialer Kontakte und dem Blick fürs Positive
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06
Im März 2020 begann der Spaß: Unser alltägliches Leben wurde von einem Tag auf den anderen grundlegend eingeschränkt, verändert und aus der Bahn geworfen. Wie sind wir damit umgegangen? Wie haben wir uns im letzten Jahr auf die Veränderungen eingestellt? Ich gebe dir mein ganz persönliches Fazit zum ersten Corona-Jahr und möchte dir einen positiven…
travelholics KarriereCALL - Der Shortcast für beruflichen Erfolg Der travelholics KarriereCALL Staffel 2: täglich - 2 Profis - 1 Frage - 1 Mic - Schwerpunkt in Staffel 2: Arbeitgeberfragen In dieser Episode:Staffelfinale - Die Schwierigkeit des Abschieds In den kurzen Bonus Episoden des Podcast für Touristiker spreche ich mit den Coaches vom Team V…
E
Echo der Zeit HD


1
Trügerische Arbeitslosenquote
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57
Gute Nachrichten gab es heute vom Staatssekretariat für Wirtschaft Seco: Im März waren 10'000 Personen weniger bei den regionalen Stellenvermittlungszentren RAV gemeldet, als noch im Februar. Bloss: Die Zahlen des Seco zeigen nicht das gesamte Bild. Weitere Themen: - Prinz Philip 99jährig verstorben - Floyd-Prozess: Polizisten bringen Verteidigung …
E
Echo der Zeit


1
Trügerische Arbeitslosenquote
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57
Gute Nachrichten gab es heute vom Staatssekretariat für Wirtschaft Seco: Im März waren 10'000 Personen weniger bei den regionalen Stellenvermittlungszentren RAV gemeldet, als noch im Februar. Bloss: Die Zahlen des Seco zeigen nicht das gesamte Bild. Weitere Themen: - Prinz Philip 99jährig verstorben - Floyd-Prozess: Polizisten bringen Verteidigung …
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Christian Witt über die Erfolgsgeheimnisse einer guten Mitarbeiter-App und den Handel von morgen
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53
Die Firma Breuninger hat erreicht, was für viele andere noch Zukunftsmusik ist: Über 90 Prozent ihrer Mitarbeitenden nutzen die firmeninterne Mitarbeiter-App – und das völlig freiwillig. Was ist das Erfolgsgeheimnis: Wie startet man eine Mitarbeiter-App und sorgt für einen Sog bei den Führungskräften und Mitarbeitenden? Christian Witt verrät uns, w…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Systemwechsel in der Fleischindustrie
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08
Unbezahlte Überstunden, Lohnbetrug, mangelhafter Gesundheitsschutz – die Missstände in der Fleischindustrie waren groß, Werkverträge das Hauptproblem. Zum Jahresbeginn mussten die Fabriken in Deutschland Tausende Menschen fest einstellen. Was hat sich nun geändert? Autor: Miltiadis OuliosVon Miltiadis Oulios
travelholics KarriereCALL - Der Shortcast für beruflichen Erfolg Der travelholics KarriereCALL Staffel 2: täglich - 2 Profis - 1 Frage - 1 Mic - Schwerpunkt in Staffel 2: Arbeitgeberfragen In dieser Episode:Das Geheimnis von virtuellem Teambuilding In den kurzen Bonus Episoden des Podcast für Touristiker spreche ich mit den Coaches vom Team Verände…
E
Echo der Zeit HD


1
Globale Mindeststeuer - ein Problem für die Schweiz?
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32
Die Idee einer globalen Mindeststeuer für Konzerne hat mächtig Aufwind, seit sich US-Finanzministerin Janet Yellen dafür ausgesprochen hat. Wie reagiert die Schweiz darauf? Finanzminister Ueli Maurer hat Stellung genommen. Weitere Themen: - IWF will armen Ländern finanziell helfen - Bundesrat Cassis und seine Nahost-Reise - Schweiz und EU - das hei…
E
Echo der Zeit


1
Globale Mindeststeuer - ein Problem für die Schweiz?
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32
Die Idee einer globalen Mindeststeuer für Konzerne hat mächtig Aufwind, seit sich US-Finanzministerin Janet Yellen dafür ausgesprochen hat. Wie reagiert die Schweiz darauf? Finanzminister Ueli Maurer hat Stellung genommen. Weitere Themen: - IWF will armen Ländern finanziell helfen - Bundesrat Cassis und seine Nahost-Reise - Schweiz und EU - das hei…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Pufferzonen – am liebsten auf Abstand
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17
Abstandsregeln, Kontaktverbote und Distanz-Gebote: Schon über ein Jahr lang schränken mehr oder weniger strikte Coronamaßnahmen das alltägliche Leben ein. Dabei wird aber leicht übersehen: Ein gewisser Abstand hat auch sein Gutes. Autorin: Ulrike BurgwinkelVon Ulrike Burgwinkel
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Minenfeld Erinnerung – der "Unabhängige Staat Kroatien"
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
Rassengesetze, Todeslager, Genozid: Mit dem Einmarsch der Wehrmacht in Zagreb 1941 entstand ein kroatischer Nazistaat, der grausam gegen Serb*innen, Jüd*innen und Roma und Sinti vorging. Doch die Erinnerung an die faschistischen Verbrechen ist bis heute umstritten. Autorinnen: Helena Nikolić und Grit Eggerichs…
travelholics KarriereCALL - Der Shortcast für beruflichen Erfolg Der travelholics KarriereCALL Staffel 2: täglich - 2 Profis - 1 Frage - 1 Mic - Schwerpunkt in Staffel 2: Arbeitgeberfragen In dieser Episode:Wie Schwierigkeiten Dich besser machen können. In den kurzen Bonus Episoden des Podcast für Touristiker spreche ich mit den Coaches vom Team Ve…
E
Echo der Zeit HD


1
IWF lobt Schweizer Krisenmanagement in der Pandemie
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14
Bei der diesjährigen Prüfung der Wirtschaftslage durch den Internationalen Währungsfonds (IWF) gab es gute Noten: Die Schweiz sei dank beherzter Gegenmassnahmen bislang besser durch die Covid-Krise gekommen als andere europäische Staaten. Nachbesserungsbedarf sieht der IWF mittelfristig bei Altersvorsorge und Klimaschutz. Weitere Themen: - Was taug…
E
Echo der Zeit


1
IWF lobt Schweizer Krisenmanagement in der Pandemie
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14
Bei der diesjährigen Prüfung der Wirtschaftslage durch den Internationalen Währungsfonds (IWF) gab es gute Noten: Die Schweiz sei dank beherzter Gegenmassnahmen bislang besser durch die Covid-Krise gekommen als andere europäische Staaten. Nachbesserungsbedarf sieht der IWF mittelfristig bei Altersvorsorge und Klimaschutz. Weitere Themen: - Was taug…
travelholics KarriereCALL - Der Shortcast für beruflichen Erfolg Der travelholics KarriereCALL Staffel 2: täglich - 2 Profis - 1 Frage - 1 Mic - Schwerpunkt in Staffel 2: Arbeitgeberfragen In dieser Episode:"Kamera an oder aus bei Videokonferenzen? In den kurzen Bonus Episoden des Podcast für Touristiker spreche ich mit den Coaches vom Team Verände…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 181: "Investieren in den eigenen Körper ist langfristig enorm wichtig!" - Interview mit Dr. Dominik Dotzauer
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00
Über die Psychologie der Veränderung und die Gemeinsamkeiten von Finanzen und Fitness Seit ungefähr drei Jahren steht das Thema Investments in den eigenen Körper auf meiner Themenliste. Ursprünglich kam der Vorschlag von einem Hörer. Als ich vor zwei Jahren Dr. Dominik Dotzauer auf einer Konferenz in Riga kennenlernte, hatten wir schon lose darüber…
E
Echo der Zeit HD


1
Der Schweizer Theologe Hans Küng ist tot
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18
Der berühmte Schweizer Theologe Hans Küng ist heute im Alter von 93 Jahren in Tübingen gestorben. Küng hat die katholische Kirche massgeblich geprägt. Wegen seiner Kritik entzog ihm Rom 1979 die Lehr-Erlaubnis. Was verliert das Christentum mit dem Tod von Hans Küng? Weitere Themen: - Credit Suisse: Urs Rohners Kampf um sein Vermächtnis - Draghi wil…
E
Echo der Zeit


1
Der Schweizer Theologe Hans Küng ist tot
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18
Der berühmte Schweizer Theologe Hans Küng ist heute im Alter von 93 Jahren in Tübingen gestorben. Küng hat die katholische Kirche massgeblich geprägt. Wegen seiner Kritik entzog ihm Rom 1979 die Lehr-Erlaubnis. Was verliert das Christentum mit dem Tod von Hans Küng? Weitere Themen: - Credit Suisse: Urs Rohners Kampf um sein Vermächtnis - Draghi wil…
b
bewegungsARTen


1
Accio Weltrekord mit Laura Zimmermann
1:36:38
1:36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:38
Wir sprechen über die eindrucksvollen Leisten bei den SLT Arena Games in London, sowie der 5km Fabelzeit von Beth Potter. Als Special Guest haben wir heute Laura Zimmermann zu Gast.Von Gregor Buchholz
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Kochherde als Gesundheitsfürsorge
18:25
18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:25
Kochen auf offenen Feuerstellen ist gefährlich – der Qualm führt zu schweren Erkrankungen. Die Installation sparsamer Kochherde mit Schornsteinen soll Abhilfe schaffen. So auch bei der Familie von Doña Delfina in Guatemala. Autor: Andreas BouekeVon Andreas Boueke
E
Echo der Zeit HD


1
Russische Truppen an Grenze zur Ukraine - droht eine Eskalation?
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42
Themen dieser Sendung: - Der Nachrichtendienst des Bundes geizt mit Informationen zu Überwachungen - In Bulgarien fehlt eine klare Alternative zu der machthabenden Elite - Geopolitik prägt die Wahlen in GrönlandVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
E
Echo der Zeit


1
Russische Truppen an Grenze zur Ukraine - droht eine Eskalation?
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42
Themen dieser Sendung: - Der Nachrichtendienst des Bundes geizt mit Informationen zu Überwachungen - In Bulgarien fehlt eine klare Alternative zu der machthabenden Elite - Geopolitik prägt die Wahlen in GrönlandVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
P
Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00


1
Folge 143 Posttraumatisches Wachstum: Stark aus der Krise kommen
1:00:05
1:00:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:05
Folge 143 Posttraumatisches Wachstum: Stark aus der Krise kommen Annika spricht heute sehr offen über ihre Krankheitsphasen- und wie sie erstarkt daraus gekommen ist. Michael nennt als Psychologe so ein Phänomen "Postraumatisches Wachstum". Darunter versteht man die Fähigkeit eines Menschen, aus Krisen und Traumata gestärkt und reifer heraus zu kom…
E
Echo der Zeit HD


1
Woher diese Wut? St. Galler Jungpolitiker analysieren die Krawallnacht
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13
Die Stadt St. Gallen hat eine aufwühlende Nacht hinter sich. Junge Erwachsene hatten sich am Freitagabend auf dem roten Platz versammelt. Viele waren friedlich, doch eine Gruppe von gewaltbereiten Jugendlichen brachte die Situation zum Eskalieren und warf Steine und Pyros auf Polizisten. Warum diese Wut? Ein Gespräch mit der St.Galler Juso-Präsiden…
E
Echo der Zeit


1
Woher diese Wut? St. Galler Jungpolitiker analysieren die Krawallnacht
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13
Die Stadt St. Gallen hat eine aufwühlende Nacht hinter sich. Junge Erwachsene hatten sich am Freitagabend auf dem roten Platz versammelt. Viele waren friedlich, doch eine Gruppe von gewaltbereiten Jugendlichen brachte die Situation zum Eskalieren und warf Steine und Pyros auf Polizisten. Warum diese Wut? Ein Gespräch mit der St.Galler Juso-Präsiden…
J
Jack&Sam


1
67. Die Osterfolge
1:43:52
1:43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:52
Jack&Sam Heute reisen wir in die Vergangenheit: Wie war das eigentlich damals mit den Eltern? Was war gut zu Hause und was war schlecht? Was würden Jacko und Sam bei ihren eigenen Kindern anders machen als sie es zu Hause kennengelernt haben? Rabattcode für einen Gratismonat Bookbeat: tankstelle 5% Rabatt bei korodrogerie.de mit dem Code: JACKUNDSA…
E
Echo der Zeit HD


1
Steht Burma vor einem Bürgerkrieg?
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54
Seit sich in Burma das Militär an die Macht geputscht hat, gehen die Sicherheitskräfte immer gewaltsamer gegen die Demonstranten vor. Tun Min Aung ist einer der Koordinatoren des Widerstandes im Gliedstaat Mon. Seit dem Militärputsch lebt er im Untergrund. Der Beitrag und das Gespräch mit dem Burma-Experten Felix Heiduk von der Stiftung Wissenschaf…
E
Echo der Zeit


1
Steht Burma vor einem Bürgerkrieg?
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54
Seit sich in Burma das Militär an die Macht geputscht hat, gehen die Sicherheitskräfte immer gewaltsamer gegen die Demonstranten vor. Tun Min Aung ist einer der Koordinatoren des Widerstandes im Gliedstaat Mon. Seit dem Militärputsch lebt er im Untergrund. Der Beitrag und das Gespräch mit dem Burma-Experten Felix Heiduk von der Stiftung Wissenschaf…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Die Mode der Rechtsextremen
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
Kleidung ist für Rechtsextreme wie eine Uniform. Immer wieder entstehen neue Symbole und Zahlencodes mit versteckten Botschaften. Mal subtil, mal offen rechtsextrem. Von Mitja HarrerVon Mitja Harrer
travelholics KarriereCALL - Der Shortcast für beruflichen Erfolg Der travelholics KarriereCALL Staffel 2: täglich - 2 Profis - 1 Frage - 1 Mic - Schwerpunkt in Staffel 2: Arbeitgeberfragen In dieser Episode:"Gutes" tun, für Mitarbeiter - Wie geht das? In den kurzen Bonus Episoden des Podcast für Touristiker spreche ich mit den Coaches vom Team Verä…
F
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer


1
E82 Teil 3: Achtsam eigene Lernziele konsequent umsetzen
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54
Oft sind wir uns unserem Trott und machen die Dinge, die wir eben so machen. Aber nicht bewusst. Achtsam zu denken und zu handeln wäre hier und dort aber hilfreich. Sehr hilfreich. Hören Sie, wie Sie ein Lernziel konsequent umsetzen können - wenn Sie es auch wirklich wollen. . Neu: Online-Training Heiß auf Homeoffice, Führen auf Distanz von Markus …
E
Echo der Zeit HD


1
Christian Levrat wird neuer Verwaltungsratspräsident der Post
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49
Christian Levrat, Freiburger Ständerat und früherer Präsident der SP, ist vom Bundesrat zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Schweizerischen Post ernannt worden. Levrat sei der richtige Mann zur richtigen Zeit, betonte die zuständige Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Was sagt die politische Gegenseite? Weitere Themen: - Mehr Unterstützung für di…
E
Echo der Zeit


1
Christian Levrat wird neuer Verwaltungsratspräsident der Post
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49
Christian Levrat, Freiburger Ständerat und früherer Präsident der SP, ist vom Bundesrat zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Schweizerischen Post ernannt worden. Levrat sei der richtige Mann zur richtigen Zeit, betonte die zuständige Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Was sagt die politische Gegenseite? Weitere Themen: - Mehr Unterstützung für di…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Das Hansaforum – Demokratie im Stadtviertel
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05
Was bedeutet Demokratie? Im "Superwahljahr" 2021 holen wir den Begriff aus der Definitionsschachtel ins Leben. In Münster bestimmen die Einwohner*innen des Hansaviertels im "Hansaforum" aktiv die Geschicke ihres Wohnortes mit. Von Claudia MaschnerVon Claudia Maschner
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetariumund ich lasse mir von ihr erzählen, was es am nächtlichen Himmel zu sehen gibt. Darin: Supermond (am 27. April) – Da Vinci Glow (Erdschein) am. 15./16. April – Jupiter, Saturn – Teleskop-Tipps in WR1186 – Lyriden – 99% Invisible: Their Dark Materials – Im Westen verschwindet der …
E
Echo der Zeit HD


1
Wie könnte ein Covid-Impfpass aussehen?
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
Ein offizieller Nachweis, der bescheinigt, dass man die Covid-Impfung erhalten hat, könnte das Reisen über die Landesgrenzen hinaus massiv vereinfachen. Das Bundesamt für Gesundheit ist dabei, ein solches offizielles Dokument zu entwickeln. Weitere Themen: - Italien verschärft Quarantäne für Reisende - Kritik an der Aufsichtsbehörde des Nachrichten…
E
Echo der Zeit


1
Wie könnte ein Covid-Impfpass aussehen?
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
Ein offizieller Nachweis, der bescheinigt, dass man die Covid-Impfung erhalten hat, könnte das Reisen über die Landesgrenzen hinaus massiv vereinfachen. Das Bundesamt für Gesundheit ist dabei, ein solches offizielles Dokument zu entwickeln. Weitere Themen: - Italien verschärft Quarantäne für Reisende - Kritik an der Aufsichtsbehörde des Nachrichten…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Vergiftetes Land? Parkinson, die Bauern und die Gärtner
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04
Weltweit erkranken immer mehr Menschen an Parkinson. Etwa 400.000 Menschen haben allein in Deutschland Parkinson. Viele davon blicken zurück auf ein vermeintlich gesundes Leben im Grünen, auf dem Land, im Obst- und Weinbau. Von Elke Brandstätter und Marko RösselerVon Elke Brandstätter ;Marko Rösseler
T
Travelholics


1
virtually reloaded - fvw I Travel Talk laden ein
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41
Die Conter Days gehen in die zweite Runde *Die CounterDays von fvw I TravelTalk* Runde 2 geht an den Start und im Herbst gibt es ein Wiedersehen "Mehr als 2300 Touristiker waren bei den ersten virtuellen Counter Days dabei. Sie tauschten 121.500 Chat-Nachrichten mit den 160 Ausstellern aus. Zahlreiche Talk-Runden und 34 Webinare bildeten das Rahmen…