Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
Der Podcast rund um das runde Leder vom Fußball. Vom Abseits bis zum Abstieg. Von Bundesliga bis WM. Ein Podcast im Wohnzimmer-Stil mit Mann (Stammtisch-Fußballwissen) und Frau (Fußballexpertin).
H
HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast


Hier ist der Podcast des Fanclubs "1400 Gentlemen Hamburg" – Ansichten, Geschichten, Leidenschaften und Emotionen von HSV Fans für HSV Fans und alle, die den Fußball lieben!
Wir reden darüber, was die Roten Teufel bewegt. Mit dabei sind Spieler, auch der Trainer, Leute aus dem Verein, ehemalige Rote Teufel und natürlich Betze-Fans. Euer 1. FC Kaiserslautern ganz nah, ganz persönlich, ganz überraschend - mit Stefan Kersthold und Sebastian Zobel. Inside FCK, jede Woche neu.
Puls 1906 - Der erste Podcast rund um den SC Preußen Münster. Monatliche Ausgaben rund um den Klub und die Lage drumherum.
Der Bruder Medardus ist ein hoch angesehenes, für seine feurigen Predigten bekanntes Mitglied der Klostergemeinde. Als ihm die Aufsicht über die Reliquienkammer übertragen wird, beginnt jedoch sein Niedergang. Unter den Schätzen befindet sich auch eine Flasche der Elixiere des Teufels, mit denen der Satan vor Jahrhunderten den heiligen Antonius verführen wollte. Ein Schluck aus der Flasche besiegelt seinen Abstieg. Obgleich seine Predigten feuriger denn je werden, verliert er sich in Selbstv ...
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
dersechzehner.de: Der neue Fußball-Talk mit Ewald Lienen, der Trainer-Legende und dem aktuellem technischen Direktor des FC St.Pauli und sky-Kommentator Michael Born. Hier gibt es Klartext zu allen wichtigen Ereignissen im Fußball, aber immer wieder auch eine bissig-humoristische Auseinandersetzung zwischen Trainer und Journalist. Zudem gibt es Gespräche mit Trainern, Managern, Verantwortlichen oder prominenten Fans, die mit Ewald Lienen auf einer ungewohnt nahen und persönlichen Ebene statt ...
Die Montagsakademie bietet allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft: frei zugänglich für alle und kostenfrei in der Aula der Universität Graz sowie live in den Regionen.
Ein Rückblick mit Torsten Lieberknecht auf 10 Jahre Trainerleidenschaft bei Eintracht Braunschweig. Alle Infos: https://totte.podcaster.de
Plattenkränzchen ist der Podcast über Musik von Musikbloggerin Jayne Cash und Berlin Syndrome-Gitarrist postrob. Geredet wird alle zwei Wochen über Bands, Alben, Videos, Konzerte, Stories und gute Songs.
Der Bruder Medardus ist ein hoch angesehenes, für seine feurigen Predigten bekanntes Mitglied der Klostergemeinde. Als ihm die Aufsicht über die Reliquienkammer übertragen wird, beginnt jedoch sein Niedergang. Unter den Schätzen befindet sich auch eine Flasche der Elixiere des Teufels, mit denen der Satan vor Jahrhunderten den heiligen Antonius verführen wollte. Ein Schluck aus der Flasche besiegelt seinen Abstieg. Obgleich seine Predigten feuriger denn je werden, verliert er sich in Selbstv ...
Megafon95, der Fortuna Düsseldorf Fan-Podcast. Hier findest du interessante Gespräche zweier Fortunafans über ihren Lieblingsverein. Der Wampendribbler und Micha hangeln sich, halb sachlich, halb emotional an den positiven sowie negativen Dingen des Fortunafans seins ab. Es werden die Fortunaspiele analysiert und über Themen rund um die F95 Welt diskutiert. Wir freuen uns auf dich.
Eine Frage noch... Nikolaus Jilch trifft Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport – und spricht mit ihnen über Themen, die Österreich und Europa bewegen. Ein Podcast der Agenda Austria.
Videogames und Movies insbesondere Nintendo und Marvel
In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben. Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation. Die in der Armutskonferenz zus ...
Eine Reise in das Innere der Insel Formosa und die erste Besteigung des Niitakayama (Mount Morrison) Weihnachten 1898, so der vollständige Titel des 1905 in Buenos Aires erschienen Reisetagebuchs von Karl Theodor Stöpel. Nach einer umfassenden Einleitung zur Geschichte, Geographie und Topographie schildert uns K. TH. Stöpel seine Reisererlebnisse zur Zeit der japanischen Besetzung von Formosa. Seine Bericht wird geprägt durch die Eindrücke der Hinterlassenschaften eines Taifuns, durch den Au ...
W
WDR 5 Politikum


1
Abstieg für Mieter & Feierbiest Lauterbach - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Moderatorin Rebecca Link diskutiert, wie steigende Mieten und Lebensstandard zusammenhängen. Kabarettist Mathias Tretter würdigt Karl Lauterbach als Experten für nächtliche Ausschweifungen. Und: Impfen in Honduras.Von WDR 5
E
Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern


1
Droht Europa der Abstieg? (Gabriel Felbermayr)
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Der Top-Ökonom Gabriel Felbermayr warnt: Europa ist überaltert, bürokratisch und zu wenig dynamisch. In der Welt nach Corona droht der Absturz, während Amerika und China durchstarten: „Wir schaffen es in Europa nicht einmal, Wachstum zuzulassen.“ Wie schon nach der Finanzkrise droht Europa hinter die USA zurückzufallen, warnt Gabriel Felbermayr, de…
W
WDR 5 Politikum


1
Impfstoff für Eltern & Güter auf die Schiene - Meinungsmagazin
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Bald sollten Eltern beim Impfen drankommen, kommentiert Lena Sterz. Moderator Sebastian Moritz fragt nach, wie die Politik Fracht auf die Schiene umleiten kann. Und: Washington will endlich das Wahlrecht.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Schule trennt & Mehr Politik im PrivatTV - Meinungsmagazin
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Moderator Morten Kansteiner fragt, warum Schule für Kinder mit Migrationshintergrund noch immer nicht die soziale Kluft überwindet. In der Medienkolumne lobt Christoph Sterz die Polit-Initiativen im Privatfernsehen. Und: Verfolgte fördernVon WDR 5
E
Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern


1
Wozu brauchen wir Bitcoin? (Johannes Grill)
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48
„Vielen Menschen ist das Thema Geld egal“, sagt Johannes Grill: „Hauptsache, sie haben genug davon. Diese Leute werden sich erst mit Bitcoin beschäftigen, wenn es weh tut. Wenn die Gelddruckorgie sich beschleunigt und es auch die Masse in Europa merkt“, so Grill, der Präsident des Vereins Bitcoin Austria im Podcast-Gespräch mit Nikolaus Jilch. Die …
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Wie werden Menschen superreich? (heute vs. 1982)
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
Wie werden Menschen superreich? Was ist die Quelle des Reichtums der reichsten Amerikaner? Wie hat sich der Aufstieg der Superreichen im Vergleich zu 1982 verändert? Viel Spaß bei der heutigen Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)…
D
DerSechzehner.de


1
Hütter, Rose, Flick - die grosse Trainer-Diskussion mit Steffen Baumgart in No.84
1:22:52
1:22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:52
Einfach mal ein bisschen über alles quatschen. Fast 90 Minuten mit Steffen Baumgart über seinen eigenen Weg - und alles was sonst so im Fußball grade passiert - Ausgabe 84 ist am Start - viel Spaß!Von DerSechzehner.de
W
WDR 5 Politikum


1
Weißwurst-Vorbild & Sardinen-Protest - Meinungsmagazin
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Was die CDU von ihrer bayrischen Schwesterpartei lernen kann, erfährt Rebecca Link von dem Politologen Thomas Schlemmer. Überfällig aber unzureichend findet Tanja Busse die Bundesnotbremse. Und: Sardinen-Bewegung revisited.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Wirtschaft pandemielasch & Maskenmuffelmänner - Meinungsmagazin
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Moderatorin Andrea Oster fragt: Unternehmen Unternehmer genug bei der Pandemie-Bekämpfung? In der Meinungsreportage geht Martin Nusch dem Eindruck nach, dass Männer Maskenmuffel sind. Und: Yoga in AlabamaVon WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Bund redet sich raus & Corona macht Kanzler - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Der Bund muss ran, weil die Länder versagen? Moderator Max von Malotki diskutiert, ob die Interpretation fair ist. Mit Corona im Rücken macht sogar ein Wahlsieg keinen Spaß, meint Kabarettist Mathias Tretter. Und: Klimaschutz mit Aerosolen.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Kontrolle muss sein & Deutschtürken schweigen - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Im Kampf gegen Corona brauchen wir mehr staatliche Kontrolle, kommentiert Stephan Karkowsky. Moderator Max von Malotki fragt nach, warum sich in der Diaspora wenig Protest gegen Erdogan regt. Und: Kenias Politiker als Superspreader.Von WDR 5
N
Nur der FCK - Der SWR Sport Podcast


1
FCK Therapiezentrum "Der Betze brennt"
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49
Seit über 20 Jahren können sich Anhänger des 1.FC Kaiserslautern im Fanforum "Der Betze brennt" zu Wort melden. Im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" unterhalten wir uns mit den beiden Redakteuren Thomas Hilmes und Gerrit Schnabel über die aktuelle Lage.
Hunt on fireNett wie der HSV nun mal ist, legt er den Hannoveranern direkt drei Eier ins Nest. Übertriebene Gastfreundschaft der Niedersachsen sorgte dafür, dass wir diese 3 Eier noch direkt zurückbekamen. Drei Punkte wären uns lieber und verdienter gewesen. Woran es lag, versuchen Jan, Arne und Oli kurz vor dem nächsten Kick gegen Darmstadt zu erg…
W
WDR 5 Politikum


1
CDU bröselt & Kurzatmige Corona-News - Politikum
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Moderator Max von Malotki diskutiert, wie tief die Krise bei der CDU geht. Vera Linß bemängelt in ihrer Medienkolumne, dass grundlegende Zukunftsfragen derzeit zu kurz kommen. Und: Frankreich feilt an einem Klimapaket.Von WDR 5
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Archegos Capital Management: das Multi-Milliarden Family Office von Bill Hwang! Wie ein Family Office bei Banken Milliardenverluste verursachte!
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Bill Hwang hat als Gründer von Archegos Capital Management sein eigenes Vermögen in unter 10 Jahren mehr als verzwanzigfacht. Im Verborgenen hat Bill Hwang konzentrierte Positionen über Total Return Swaps an einigen wenigen Aktien aufgebaut. Ende März 2021 kam es zu mehreren Margin Calls, die nicht bedient werden konnten. In wenigen Handelstagen ha…
W
WDR 5 Politikum


1
Blockierte Politik & Verzichtende Mütter - Meinungsmagazin
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Albrecht von Lucke kommentiert, dass die Ministerpräsidenten gerade wenig Tatendrang erkennen lassen. Moderator Max von Malotki diskutiert, inwieweit Kinder und Karriere sich noch immer widersprechen. Und: Wo landen Pflegekosten?Von WDR 5
D
DerSechzehner.de


1
"Bayern war einfach effektiver" Leipzigs Manager Markus Krösche im Sechzehner No.83
1:36:06
1:36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:06
Damit ist das Titelrennen wohl mal wieder gelaufen.. Viel hat RB am Samstag nicht gefehlt, um die Bayern zu schlagen - die Feinheiten erklärt Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche. Im Gespräch gehts zudem um die Transferpolitik, Talententwicklung, Probleme im Nachwuchs - und warum Julian Nagelsmann nicht zu den Bayern geht - alles im Sechzehner No.…
96 vor der Brust Mit einer Stunde Verspätung, aber dafür dann auch mit Oli wurde zusammen mit Jan und Arne über Torodde, Vagnomans Auftritte bei der U21 EM, der aktuellen Situation der A-Nationalmannschaft und unser anstehendes Gastspiel beim kleinen HSV gesprochen. Viel Spaß bei Folge 67!Von Oliver Meyer-Lenzi
D
DerSechzehner.de


1
Unser Anpfiff: Die falsche Taktik von Jogi Löw im Sechzehner No.82
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25
Ja, gut, ähh... erst war sogar Ewald mal kurz sprachlos. Hat sich dann aber schnell geändert. Wir sprechen über die taktischen Fehler im Spiel gegen Nord-Mazedonien, Jogi Löw und den DFB, Robert Lewandowski und Darko Pancev und Pavel Kuka. What? Genau - alles in No.82.Von DerSechzehner.de
W
WDR 5 Politikum


1
Sterben zu Hause & Biden's Wumms - Meinungsmagazin
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15
Max von Malotki diskutiert, wie Ehrenamtliche im Sterbeprozess eine wertvolle Unterstützung sein können. Joe Biden's staatliches Investitionsprogramm verströmt nur einen Hauch Sozialdemokratie. Und: In Australien kommt der Osterbilby.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Gebeutelte Soloselbständige & Fiese Likes - Meinungsmagazin
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
Moderator Max von Malotki erfährt, dass manche Selbständige schon vor der Krise unangemessen versorgt wurden. Instagram könnte das Like als Währung abschaffen. Und: Im letzten Jahr gab es weniger Pleiten.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Durch Europa fahren & von Asien lernen - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Was Europa jetzt bräuchte, um Klimaschutz und Gemeinschaftsgefühl zu stärken, wäre ein europäisches Schnellbahnsystem, meint Tanja Busse. Von Michael Zürn erfährt Max von Malotki, warum ein Blick nach Asien doch lohnt. Und: Betriebliche Altersvorsorge.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Gelassene Identität & Pandemie wegatmen - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Von dem Soziologen Aladin El-Mafaalani erfährt Max von Malotki, warum mehr Gelassenheit der Debatte um Identitätspolitik gut tun würde. Clemens Hoffmann geht der Frage nach, woher jetzt noch Geduld in der Pandemie herkommen soll. Und: Bargeld ade.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
EU ohne Russland-Strategie und Merkel's Sorry - Meinungsmagazin
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Sanktionen kombiniert mit Wirtschaftsbeziehungen sind keine Strategie im Umgang mit Russland, meint der Politologe Andreas Heinemann-Grüder. Und wenn Merkel sich entschuldigt und alle gerührt sind, verliert Mathias Tretter den Kompass.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
AstraZeneca am Pranger & Kinder schaffen das - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderatorin Andrea Oster diskutiert, dass ängstliche Eltern in der Pandemie keine Stütze sind. Ursula Weidenfeld kommentiert, dass beim Impfchaos Großbritannien am Pranger steht. Und: Die Kenianer zahlen an der Zapfsäule für die Staatsverschuldung.Von WDR 5
N
Nur der FCK - Der SWR Sport Podcast


1
Podcast "Nur der FCK": viel Arbeit in der Länderspielpause
41:29
41:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:29
Bereits 6 Punkte Rückstand auf einen Nicht- Abstiegsplatz hat der 1. FC Kaiserslautern 10 Spieltage vor dem Saisonende in der dritten Liga.Gibt es noch Hoffnung oder geht es runter in die viertklassige Regionalliga? Darüber diskutieren wir im SWR Sport Podcast "Nur der FCK".
E
Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern


1
Müssen wir Angst vor der Impfung haben? (Cihan Ay)
39:35
39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:35
Die Verunsicherung ist groß. Einer aktuellen Umfrage der Uni Wien zufolge, wollen rund 40% der Österreicher sich nicht mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. Sogar der russische "Sputnik V" hat bessere Werte - und der ist in der EU nichtmal zugelassen. Im Podcast bei Nikolaus Jilch warnt der Wiener Thromboseexperte Cihan Ay aber vor Panik…
W
WDR 5 Politikum


1
Rechte Chance & Mangelnde Medienkompetenz – Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Warum die Regierung zwar schwächelt, die AfD davon aber nicht profitiert, diskutiert Sebastian Sonntag mit der Politologin Julia Schwanholz. Gegen die prognostizierte Medieninkompetenz hilft nur digitale Bildung, meint Christopher Ophoven. Und: CO² zu Tierfutter!Von WDR 5
Jetzt kommen die PflichtaufgabenSind es die guten Leistungen von A. Hunt? Diesmal ohne Tom, aber wieder mit Oli, Jan und Arne die neue Folge nach dem souveränen Heimsieg gegen Ex-Angstgegner Heidenheim. Und wir blicken ausnahmsweise nicht ganz so demotiviert der Länderspielpause entgegen, denn einige HSVer sind bei der U21-EM aktiv. Viel Spaß beim …
D
DerSechzehner.de


1
War was?? Alonso?! Bosz!! Wolf!! Dazu Interview mit Thomas Brdaric in No.81
1:38:49
1:38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:49
Turbulent ist noch untertrieben. Xabi Alonso zu Gladbach? Ja, nein - vielleicht?! Dazu die Entlassung von Peter Bosz und die Berufung von Hannes Wolf in Leverkusen - Ewald holt mal lieber ganz tief Luft...Hat auch Thomas Brdaric. Die Trainer-Karriere muß nicht immer in gerader Linie verlaufen. Super spannende Geschichte, die er da in Albanien erleb…
W
WDR 5 Politikum


1
Redliche Corona-Politik & Heimwerken hilft - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Stephan Karkowsky bricht in seinem Kommentar eine Lanze für das Corona-Management der Politik. Reparieren statt konsumieren - Moderator Sebastian Sonntag diskutiert, ob die Pandemie einen nachhaltigen Trend auslöst. Und: Bauer gegen RWE.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Sozial unsensible Daten & Fette Boomer-Jahre - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderatorin Rebecca Link diskutiert, ob wir mehr Informationen darüber brauchen, wie die Pandemie Ärmere trifft. Stephan Beuting hat geprüft, wie sauer die Generation Greta auf die Babyboomer ist. Und: Nicht nur Corona plagt die Lungen.Von WDR 5
P
Plattenkränzchen


1
S02#01 Wo nimmt man in Zeiten wie diesen eigentlich Kreativität her?
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
S02#01 Wo nimmt man in Zeiten wie diesen eigentlich Kreativität her? Merkzettel Link zur Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2KJg5P7dXMrgj6JgxnnT6N?si=Jl3QWEfJQY6bLsF1NdaSSg Link zu unseren Instagram-Profilen:https://www.instagram.com/jayne_cash/https://www.instagram.com/_postrob/ Link zur Band von postrob "Berlin Syndrome":http://berlinsynd…
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Warnungen vor Spekulationsblasen! Befinden sich Aktien, Bitcoin, Immobilien & Co. in einer Spekulationsblase?
37:40
37:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:40
Anleger finden zu jeder Anlageklasse Warnungen, dass sich die jeweilige Anlageklasse in einer Spekulationsblase befindet. Befinden sich durch die Nullzinspolitik alle Anlageklassen ("everything-bubble") in einer Spekulationsblase? Wir werfen heute einen differenzierten Blick auf das Thema der Spekulationsblasen. Viel Spaß bei der heutigen Podcast F…
W
WDR 5 Politikum


1
Konfliktzone Rad & Erholungsgebiet Deutschland - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Warum man bei der Umgestaltung des Stadtraums Proteste aushalten muss, damit das Rad eine Chance hat, erfährt Rebecca Link von dem Architekten Stefan Bendiks. Mathias Tretter fragt, wie im eigenen Land Urlaubsgefühle aufkommen sollen. Und: Der Hype um Quoten.Von WDR 5
D
Die Armutskonferenz


1
Die sozialen Probleme werden größer. Und die schlechte Sozialhilfe kann sie nicht lösen.
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22
Die Krise zeigt wie wichtig jetzt eine gute Mindestsicherung wäre, statt einer schlechten Sozialhilfe, die Menschen in Notsituationen nicht auffängt. Statements der Armutskonferenz. Statements auf unserer Homepage: http://www.armutskonferenz.at/news/news-2020/die-sozialen-probleme-werden-groesser-und-die-schlechte-sozialhilfe-kann-sie-nicht-loesen.…
W
WDR 5 Politikum


1
Subtiles Kirchenrecht & Gewalt gegen Frauen - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderatorin Rebecca Linkt fragt nach den unguten Wirkungen des Kirchenrechts bei der Aufklärung des sexuellen Missbrauchs. Mithu Sanyal fordert konstruktivere Lösungen bei Gewalt gegen Frauen. Und: Schwedens dunkle Vergangenheit.Von WDR 5
D
DerSechzehner.de


1
Blick von Außen: Handball-Weltmeister Jogi Bitter im Sechzehner No.80
1:31:20
1:31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:20
Weltmeisterlicher Glanz in unserer Hütte: Mit Jogi Bitter, einem der Handball-Helden von 2007, riskieren wir mal einen Blick auf die Fußball-Blase von Außen, sprechen über Unterschiede in der Vorbereitung und im Trainingsalltag - und über die Fußball-Liebe der meisten Handballer. Was seine Leidenschaft zu diesem Sport mit einer grünen Jeans zu tun …
W
WDR 5 Politikum


1
Illegal richtig & Fair sein zur Bild-Zeitung - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderatorin Rebecca Link will wissen, warum es richtig sein soll, bei der Bundeswehr Regeln zu brechen. Seid fair zur Bild-Zeitung, mahnt Christoph Sterz in der Medienkolumne. Und: gute Katholiken.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Wissenschafts-Expertise & Hebammen-Wissen – Meinungsmagazin
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Warum das Zusammenspiel zwischen Politik und Corona-Wissenschaft auch die Glaubwürdigkeit von Klimaforschern beeinträchtigt, diskutiert Sebastian Moritz mit Jörg Phil Friedrich. Tina Srowig fragt, was aus der Aufwertung der Hebammen geworden ist. Und: Ampel im Bund?Von WDR 5
HSV pflückt BlumBei Hamburger Wetter und mit einer nahezu perfekten Defensivleistung kehrt der HSV zurück im Rennen um die Tabellenspitze. Olli, Arne, Tom und Jan pflücken Blum und diskutieren Handyspiele auf dem Weg zum nächsten Spiel in Heidenheim. Viel Spaß bei Folge 65!Von Oliver Meyer-Lenzi
W
WDR 5 Politikum


1
Zu viel "Landesfürst" & Corona-Hilfe für alle - Meinungsmagazin
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57
Moderator Sebastian Moritz fragt, warum es demokratiegefährdend sein soll, wenn bei Landtagswahlen Persönlichkeiten im Blickpunkt stehen. Die Meinungsreportage beschäftigt sich mit Corona-Coaching für Randgruppen. Und: Beruhigende Knast-Pflanzen.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Grüne Kompromisse & Untoter Bundestrainer - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderatorin Andrea Oster diskutiert, ob grüne Realpolitik in den Ländern den Höhenflug der Bundespartei bremsen kann. Kabarettist Mathias Tretter hadert mit Führungsfiguren, die in Zeitlupe abtreten. Und: klimaschädliche Milliardäre.Von WDR 5
P
Puls 1906 - Der Preußen-Podcast


1
Folge 025: Talk mit Bianca Segelken
1:17:16
1:17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:16
Martin Stadelmann und Carsten Schulte sprechen in der 25. Folge vom Preußen-Podcast mit Ticketing-Leiterin Bianca Segelken über Zuschauer, Hygienekonzepte und Emotionen... Folge direkt herunterladenVon podcast@puls1906.de (Carsten Schulte und Martin Stadelmann)
W
WDR 5 Politikum


1
Russisches Fadenkreuz & Zu viel Kopfarbeiter - Meinungsmagazin.
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02
Moderator Max von Malotki diskutiert, ob Akademikerinnen in Handwerksberufen mehr verdienen könnten. Yassin Musharbash kommentiert, dass wir zu wenig gegen russische Fake News unternehmen. Und: Warschau mit Embryos plakatiert.Von WDR 5
Vagnoman ist halt kein StürmerOli, Tom, Jan und Arne sprechen über die zwei liegen gelassenen Punkte gegen die Störche, die Leistung der Mannschaft macht aber auf jeden Fall Mut, was sich in den Experten-Tipps widerspiegelt. Viel Spaß bei Folge 64!Von Oliver Meyer-Lenzi
W
WDR 5 Politikum


1
Radwege vergolden & Hollywood statt Buckingham - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Moderator Max von Malotki fragt, ob das Radfahren stärkere Symbole braucht. In der Medienkolumne geht es um den Hype rund um das Interview von Meghan und Harry. Und: Erzfeinde helfen sich.Von WDR 5
N
Nur der FCK - Der SWR Sport Podcast


1
Podcast: FCK-Geschäftsführer Voigt und die Angst vor dem Abstieg
47:09
47:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:09
Nie war die sportliche Lage des 1.FC Kaiserslautern dramatischer als in dieser Saison. "Gas geben ist angesagt, und zwar Hardcore!", sagt FCK Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt im SWR Sport Podcast "Nur der FCK".