show episodes
 
Artwork

1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Rasende Hängematte

Freitag, Hecke & Kasper GbR

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeder kennt sie, die 4 Jugendlichen aus der Millionenstadt! Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben es sich zur Aufgabe gemacht, kriminellen Machenschaften nachzugehen, Menschen in Not beizustehen und Ungerechtigkeiten den Kampf anzusagen. Willkommen zurück zum Podcast "Die Rasende Hängematte"! Ursprünglich unter diesen Namen gestartet, dann kurze Zeit später umgetauft zu "Die Tosende Hollywoodschaukel", ist er jetzt wieder da, um in Zukunft über die Hörspielserie TKKG abzunerden, zu reden, zu sc ...
  continue reading
 
Fortunalista ist das Zuhause für Frauen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen. Bei uns profitierst du von fundiertem Wissen rund um Geldanlage, Finanzen und Altersvorsorge. Lerne von den Besten und lass dich von inspirierenden Persönlichkeiten auf deinem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begleiten. Weitere Informationen zu Fortunalista findest du unter: https://fortunalista.de/
  continue reading
 
Artwork

1
Stichpunkt Magazin - »Podcast«

Redaktion »Stichpunkt-Magazin«

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast des Stichpunkt Magazins – deinem Magazin für eine Gesellschaft mit Kultur. Mit vielfältigen, gut recherchierten und hochwertig aufbereiteten Inhalten bringen wir frischen Wind in eine oft erstarrte Medienlandschaft. Unser Ziel: Kultur und Journalismus zu dem machen, was sie sein sollten – ein verbindendes und wachrüttelndes Instrument zur kritischen Betrachtung des Weltgeschehens. Print. Online. Audio. Video. Unterstütze uns: [Link zur Abo-Seite] www.stichpunkt-magazin.com/Abo
  continue reading
 
Artwork

1
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

Michael Grampp, Alexander Börsch, Nicolai Andersen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
  continue reading
 
Artwork

1
1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gemeinsam mit Interhyp, dem Spezialisten für private Baufinanzierung, präsentieren wir Euch die 1a LAGE - das ist der Immobilien-Podcast um sich wissenschaftlich fundiert, aber unterhaltsam über neue Trends, ökonomische Einordnungen und Strategien rund um die Immobilienwelt zu informieren. An den Mikrofonen sind Eure Volkswirte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner Projektentwickler aus Hamburg. Du suchst nach einem Finanzpartner für deine Kapit ...
  continue reading
 
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Tobias Pusch (Mobilitäts-Journalist), Stephan Tschierschwitz (Vorstand Mobility Allstars)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren unsere Hosts Stephan Tschierschwitz und Tobias Pusch mit hochkarätigen, meinungsstarken Personen über die Mobilität der Zukunft. Außerdem beleuchten die ...
  continue reading
 
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht für mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag für Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfährst Du, wie ein gutes Leben Realität werden kann. Es ist tatsächlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfähiges Leben zu führen! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwach ...
  continue reading
 
Fitness & Gesundheit bis ins hohe Alter durch alltagstaugliches Biohacking. Die besten Hacks und Tipps, damit du zur besten Version von dir selbst wirst. Lass dich inspirieren von unseren Erfahrungen & Selbstexperimenten als Biohacker und freue dich auf spannende Interviews mit Gesundheitsexperten, Wissenschaftlern, High-Performern und Mentoren aus Bereichen wie Schlaf, Ernährung, Fitness und Psychologie. In diesem Podcast schlagen wir die Brücke zwischen Theorie & Praxis. Viel Spaß mit dein ...
  continue reading
 
Familienalbum – der Musikpodcast, das sind Andreas, der Oldie und seine Söhne Christoph der “Analytiker” und Sebastian der “Musiker”. Die Musikbegeisterung liegt uns allen dreien im Blut. Aber Gott sei Dank für diesen Podcast haben wir durchaus unterschiedliche Geschmäcker. Auf vielen gemeinsamen Konzert- und Festivalbesuchen konnten wir unseren musikalischen Horizont erweitern. Ab sofort werden wir alle 2 Wochen 3 verschiedene Alben auseinandernehmen und uns gegenseitig mal zeigen wer mehr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geheimprojekt Übermensch

Marc DeSargeau (Autor), Sebastian Scherbot (Sprecher)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer die Möglichkeit zur Erschaffung von Übermenschen durch gentechnische Veränderungen in der befruchteten Eizelle ignoriert, könnte ebenso gut die Uhr anhalten, um der Zukunft zu entkommen! Lesung des kompletten Romans in Podcasts von jeweils 50-60 Minuten im Abstand von einigen Tagen. Der Text könnte ein Lit-Leak sein, d.h. reale Hintergründe haben, denn er wurde 10 Jahre lang zurück gehalten. Vielleicht um die, im Verborgenen arbeitenden, Wissenschaftler zu schützen? Ausführliche Informat ...
  continue reading
 
"Fuelless Future" ist ein Podcast von Team Sonnenwagen Aachen zum Thema Elektromobilität, grüner Technologie und Klimaschutz. Zum einen werden wir gemeinsam mit spannenden Gästen über die Zukunft der Mobilität diskutieren. Aber auch technische Insights zu unseren Soarautos und Einblicke in die Solarrennen erwarten euch. Moderiert wird der Podcast von Teammitgliedern aus dem aktuellen Team. Mehr Infos zu Team Sonnenwagen Aachen findet ihr unter www.sonnenwagen.org
  continue reading
 
Der Podcast des Wittenberg Zentrums für Globale Ethik richtet sich an alle Nachwuchs- und Führungskräfte sowie alle Weiteren, die sich für Ethik, Führung und die Arbeit des WZGE interessieren. Unsere Plattform möchte Denkanstöße und Impulse zu (aktuellen) wirtschaftsethischen Themen geben, um so einen Beitrag zu einer informierten öffentlichen und akademischen Debatte zu leisten und Brücken zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu bauen. Music: “Clear Progress” by scottholmesmusic.com
  continue reading
 
Bochum ist am 8. Juni 2021 runde 700 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum präsentieren die Stadt und Bochum Marketing einen Rückblick zum Lauschen. In „700 Jahre Bochum – der Jubiläumspodcast“ blicken Katja Leistenschneider und Alexander Brauer auf die Stadtgeschichte zurück, um die Frage zu klären: Warum wurde Bochum so, wie es heute ist? An geschichtsträchtigen Orten werden in Gesprächen mit Experten spannende Details offengelegt. Jede Folge durchleuchtet ein neues Thema und endet mit einem Au ...
  continue reading
 
In diesem Podcast erhalten Sie jeden Tag eine Zusammenfassung der neuesten Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere in Bezug auf Konflikte, Spannungen und geopolitische Ereignisse. Arye Sharuz Shalicar bringt Ihnen fundierte Analysen, Hintergrundinformationen und exklusive Einblicke in die Kriegsberichterstattung der Region.
  continue reading
 
Skepticcast is a lively and (hopefully) entertaining podcast hosted by a group of friends who enjoy discussing a wide range of topics, from current events to pop culture, while also taking a skeptical and sometimes kinda scientific approach to things. So sit back, relax, and join our group of friends as we explore the world around us with a skeptical eye and an endless thirst for knowledge. With Skepticcast, you'll never be bored or uninspired again!┃┃sometimes English, mostly German┃┃DE: Sk ...
  continue reading
 
Artwork

1
lass uns mal machen

Lucie Hammecke, Ricarda Budke, Laura Wahl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei junge Politikerinnen reden über Job und die Welt. Die Landtagsabgeordneten Ricarda Budke aus Brandenburg, Lucie Hammecke aus Sachsen und Laura Wahl aus Thüringen kämpfen mit Haltung, Argumenten und Vision für eine lebenswerte Zukunft. Femmes-Troika zwischen Nachwendegeneration und Klimakrise, zwischen Gleichstellung und nicht mehr hinten Anstellen.
  continue reading
 
Artwork

1
Formel Schmidt

auto motor und sport, Michael Schmidt, Tobias Grüner, Andreas Haupt, Bianca Leppert

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die auto motor und sport-Formel 1 Experten Michael Schmidt, Tobias Grüner und Andreas Haupt sind bekannt für ihr Youtube-Format Formel Schmidt. Jetzt gibt es die Formel Schmidt und Hauptsache Königsklasse auch für die Podcast Liebhaber unter euch. Vor jedem Rennen verrät Andreas Haupt in der Formel 1-Vorschau Haupt-Sache Königsklasse was die Fans von dem kommenden Grand Prix erwarten dürfen, erklärt die Tücken der Strecke, verrät wo die Probleme und Chancen für die einzelnen Teams liegen und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
(00:04:06) TikTok-Tauziehen https://www.theverge.com/2025/1/17/24340235/supreme-court-tiktok-divest-ban-first-amendment https://www.threads.net/@thenewevangelicals/post/DFAnjeuxTiZ https://www.threads.net/@karaswisher/post/DE_jdEitM19 https://www.threads.net/@carnage4life/post/DFBZnPNSbEG https://www.threads.net/@littlevictorianboy/post/DFBvmVqyQOC…
  continue reading
 
Meta eliminiert die Faktenchecks, andere Konzerne schleifen ihre Integritätsprogramme. Nach den US-Wahlen beugen sich manche Konzerne bereits populistischen Forderungen. In Deutschland steht die Bundestagswahl unmittelbar bevor. Umso drängender stellt sich die Frage: Inwieweit sollen und können sich fortschrittsorientierte Unternehmen mit rückwärts…
  continue reading
 
Am 23.2 wird ein neuer Bundestag gewählt, und eine neue Bundesregierung könnte auch den Rahmen für den Immobilienmarkt deutlich verändern. In dieser zweiten Folge zur Bundestagswahl schauen wir uns an, was die Parteien zu den Themen „Mieten“ und „Steuern“ vorhaben. Und hier die Fragen im Einzelnen: Welche Reformen sind für den Mietwohnungsmarkt ang…
  continue reading
 
Dr. Joachim Gripp, CEO der Design Offices, über die Zukunft von Kollaboration und moderner Arbeitswelten, die mehr bieten als zweckmässige und stylische Räume "„Menschen kommen wegen Menschen ins Büro, nicht wegen schöner Möbel." Es gab eine Zeit, da galt Co-Working als die Sehnsuchtsvokabel für kreative Zusammenarbeitsformen schlechthin. Anbieter …
  continue reading
 
Es ist mehr als 10 Jahre her: Unsere älteste Tochter erkrankte sehr schwer an Krebs, und wir kämpften gemeinsam 5 Jahre lang gegen diese tückische Krankheit. Es kamen auch bessere Zeiten in diesen 5 Jahren, aber immer wieder hatten wir es mit wirklichen „Hiobsbotschaften“ zu tun. In dieser Zeit bekam sie viele E-Mails und handgeschriebene Briefe, d…
  continue reading
 
Das tut mir gut: Wenn jemand liebevoll, feinfühlig und barmherzig mit mir umgeht. Mit einem solchen Menschen bin ich gern zusammen. Da fällt es mir nicht schwer, mich zu öffnen. Denn ich spüre: Hier kann ich ehrlich sein, ohne mich zu verstellen. Meine Schwächen muss ich nicht verbergen. Trotz meiner Bruchstückhaftigkeit bin ich angenommen. Und ger…
  continue reading
 
© Marjan Grabowski / unsplash.com le Medien haben uns das Leben an vielen Stellen erleichtert. Aber hin und wieder beschleicht einen das Gefühl, dass man mittlerweile häufiger und länger am Bildschirm hängt, als man das eigentlich will. Warum das so ist, was das mit Tauben zu tun hat, und wie man seine Bildschirmzeit reduzieren kann, besprechen Sas…
  continue reading
 
Er ist Theologe, Autor, Lehrer und Coach. Denken und Reden gehören für Heiko Metz reichlich zum Alltag. Doch auf einmal kann er nicht mehr klar denken und sich nicht mehr konzentrieren. Das betrifft auch seinen Kontakt zu Gott. Für Heiko stand immer Bibelstudium und wortreiches Gebet im Vordergrund. Beides geht jetzt erst mal nicht mehr. Die Diagno…
  continue reading
 
Wenn ich Jesus nachfolge, kann es passieren, dass mich das in Schwierigkeiten bringt. Je nachdem, wo ich auf der Welt lebe, kann mir das Unverständnis und Spott einbringen. Anderswo können die Folgen sogar schlimmer sein: Dann muss ich mit Beleidigungen, Benachteiligungen, sogar offenen Anfeindungen und körperlicher Gewalt rechnen. Leider hat das V…
  continue reading
 
© Caroline Veronez / unsplash.com „Sechs Tage sollst du arbeiten, aber am siebten Tag sollst du ruhen", steht schon ganz am Anfang, im zweiten Buch Mose, in der Bibel. Und schon im Jahr 321 erklärte der römische Kaiser Konstantin per Dekret den siebten Tag der Woche zum allgemeinen Tag der Arbeitsruhe. Bis heute betonen Psychologen, Ärzte und Gesel…
  continue reading
 
Vor vielen Jahren habe ich eine Patchworkdecke gestrickt. Dafür habe ich viele kleine Quadrate angefertigt und jedes war anders: rot, blau, grün, gemustert, gestreift – ein richtig bunter Mix aus Farben und Mustern. Am Ende habe ich alle Teile zu einer großen, warmen Decke zusammengefügt. Diese Decke erinnert mich an die Gaben, die Gott uns Mensche…
  continue reading
 
Wie erging es Ihnen, als Sie eben den Bibeltext gehört oder vielleicht sogar mitgelesen haben? Sagen Sie sich auch: „Alles schön und gut. Aber wer kann das?“ Zurück bleibt so das schale Gefühl: Ein Ideal, das unerreichbar ist. Müssen wir damit leben? Wie immer ist es gut, den Zusammenhang zu beachten. Jesus sagt zuvor, an welche Feinde er insbesond…
  continue reading
 
Es gibt uns, und es gibt die anderen. Wir stehen auf der richtigen Seite. Wir haben die richtigen Antworten. Die anderen nicht. Wir sind die Guten, die anderen die Bösen. Wir umgeben uns am liebsten nur mit unseresgleichen. Mit denen, die bestätigen, was wir denken, was wir glauben. Die anderen haben bei uns nichts verloren. So ist das in unserer G…
  continue reading
 
Am 21. Januar jährt sich die erste reformatorische Glaubenstaufe: 500 Jahre ist sie her. Sie markiert den Beginn einer ganzen Bewegung rund um einen biblisch fundierten christlichen Glauben, der praktisch gelebt wird: Die Täuferbewegung. Die frühen Täufer von 1525 fanden aber nicht nur Anklang mit ihren Überzeugungen. Sie wurden kriminalisiert und …
  continue reading
 
Andi Weiss denkt nach über die menschliche Stimme und was in ihr – jenseits der Worte – zum Ausdruck kommt. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende förd…
  continue reading
 
© Marco Wanderwitz „Die AfD betreibt hauptberuflich Rechtsradikalismus mit Steuergeldern“, sagt Marco Wanderwitz, CDU-Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Ostbeauftragter der Bundesregierung. Zusammen mit mehr als 120 Bundestagsabgeordneten hat er im November einen Antrag zur Überprüfung der AfD-Verfassungsmäßigkeit bei Bundestagspräsidentin Bärbe…
  continue reading
 
© ERF Im Jahr 2020 hat sich jeder fünfte Erwerbstätige in Deutschland seelischen Belastungen ausgesetzt gefühlt, die sein oder ihr Wohlbefinden beeinträchtigten. So meldet es das Statistische Bundesamt. 14% der Erwerbstätigen gaben an, durch Zeitdruck und Arbeitsüberlastung am stärksten in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt zu sein. „Wie soll ich da…
  continue reading
 
© Scott Goodwill / unsplash.com „Für Strafgefangene wird ja noch etwas gemacht, für ihre Kinder und Familien gar nichts.“ – Das war in den 1990er Jahren der Ursprungsgedanke eines Vereins aus Frankfurt: Seit 1995 betreibt die Afek e.V. eine Arbeit mit Kindern und Familien von Inhaftierten. Ein Teil derer ist das kostenlose Abenteuercamp für Kinder …
  continue reading
 
Matthäus redet von der Bergpredigt. Lukas nennt sie Feldrede. Dabei erklärt Jesus, wie das Mosaische Gesetz richtig zu verstehen ist. Es umfasst mit seinen 613 Geboten auch die berühmten 10 Gebote auf den beiden Steintafeln, welche Gott Mose für das Volk Israel in der Wüste gegeben hatte. Zur Zeit Jesu Christi auf Erden erwartete die jüdische Bevöl…
  continue reading
 
© The Trump White House, President Donald Trump delivers inagural address, Ausschnitt von ERF Medien, CC0 1.0 Die Amtseinführung des Präsidenten der USA folgt seit mehr als 200 Jahren dem gleichen Muster. Dazu gehört der Besuch eines Gottesdienstes am Morgen, dann eine Tasse Tee beim Vorgänger im Amt und dann folgt die feierliche Amtseinführung auf…
  continue reading
 
Ein Leben ohne Vater ist Lisa D. nicht fremd. Doch sie ist keine Halbwaise. Lisa ist gerade einmal 3 Jahre alt, als ihr Vater zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird. Jahre später meldet er aus der Strafanstalt heraus Lisa zu einem Ferienlager an - ein Erlebnis, das Lisa bis heute verändert hat. Jesus Christus ist seitdem ihr Lebensmittelpunkt. Di…
  continue reading
 
In Gottes Schöpfung gibt es ein Phänomen, das Physiker seit Jahrzehnten um Erklärungen ringen lässt: Kleinste Teilchen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben können, weil sie zu weit voneinander entfernt sind, nehmen Einfluss aufeinander. Das ganze nennt sich Quantenverschränkung. Sie kann wegen der Naturgesetze eigentlich nicht funktionie…
  continue reading
 
„Sch’ma Israel! Höre Israel!“ So beginnt das Glaubensbekenntnis des Volkes Israel, aufgezeichnet im 5. Buch Mose, dem Deuteronomium, in Kapitel 6. Höre Israel! Und dann kommt‘s: „Der HERR ist unser Gott, der HERR ist einer. Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.“ Später sagt di…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Chris & Joe über ihren Start ins neue Jahr und wie man das Momentum jetzt nicht verliert. Die Folge ist geprägt von brutal ehrliche Einblicken und praktischen Tipps. Links zu dieser Folge:Whoop - 1 Monat gratis testen Creators Journal von Chris Awake - Wasserstoff-Getränk Pareto Health Community (Gratis) Biohacking Blueprin…
  continue reading
 
Gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Hochgeschwender, renommierter Experte für Nordamerikanische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, nehmen wir die Historie der US-Präsidentschaft unter die Lupe. Wir beleuchten, welcher Präsident das Land in der Vergangenheit am meisten verändert hat, was die Voraussetzungen dafür waren und d…
  continue reading
 
© pressefoto.chemnitz2025 Chemnitz ist eine Stadt ohne Schnörkel“, so Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer beim Festakt zum Start des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz am Samstag (18.1.2025). Mit Authentizität und Ehrlichkeit will die Stadt punkten: so wird das Kulturhauptstadtprogramm nicht geprägt von eingeflogenen Superstars, sondern A…
  continue reading
 
Warum war es wohl so wichtig, gerade diese Jünger auszuwählen? Die Bibel berichtet an verschiedenen Stellen, dass die Gruppe der Jünger deutlich größer war, mindestens 73 oder mehr. Jesus war immer umringt von Menschen, die mit ihm durchs Land zogen. Bei seinen Reden waren die Volksmengen versammelt, aber viele von ihnen waren Fischer, Hirten, Baue…
  continue reading
 
Gott schauen, das war immer die Sehnsucht der Frommen. So hatte auch Mose diesen Wunsch. Aber Gott sagt zu ihm: „Du kannst mein Angesicht nicht sehen. Denn kein Mensch kann mich sehen und am Leben bleiben.“ (2. Mose 33,20) Viele Jahre später sagt Jesus: „Wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat.“ Wie ist das zu verstehen? Gott ist zu uns…
  continue reading
 
© Martin Pepper Martin Pepper ist aus der christlichen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Seine Lieder enthalten lebensbegleitende Weisheiten und Gebete in der Singer-/Songwriter Musik unserer Zeit. Zu Beginn des neuen Jahres sprechen wir mit Martin Pepper über Aufbruch, neue Ziele und auch über’s Innehalten. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte …
  continue reading
 
Zurück in die Zukunft „Immer weiter und nicht zurück!“ Es gibt Menschen, die leben nach eben diesem Motto. Ich nicht. Meine Vergangenheit hat einen Wert für meine Zukunft. Ich schaue gerne mal über die Schulter, um nach vorne zu gehen. Der jüdische Organisator Nehemia aus dem Alten Testament macht das genauso. Im Kapitel 9 des Buches Nehemia lese i…
  continue reading
 
In seinem Buch „Jesus atmen“ beschreibt der Theologe und Seelsorger Dr. Stefan Kunz, was christliche Meditation und Kontemplation bedeuten. Für ihn steckt darin eine heilsame Kraft, die weit über die viel gepriesene Achtsamkeit hinausgeht. „Uralte meditative Praktiken vermindern innere Unruhe, fördern Liebe und Besonnenheit und bereichern das Leben…
  continue reading
 
© Hannah Burton Die Bibel ist ein Buch voller inspirierender Geschichten. In Gänze entfaltet sie ihre Wirkkraft, wenn man daran glaubt, dass das, was darin steht, wahr ist. Davon singen auch die Musikerinnen von Point of Grace in ihrem Song “I Believe” gemeinsam mit Wes King. Sie zählen auf, was es an (un)glaublichen Geschichten in der Bibel gibt, …
  continue reading
 
Gottvertrauen lohnt sich! – Das ist nun keine besonders neue Einsicht. Aber der Psalm Davids, den wir eben gehört haben, ist ein Psalm voller Vertrauen zu Gott. Das gefällt mir! Aussagen wie: „Ich rufe mit meiner Stimme zum Herrn, so erhört er mich.“ Oder: „Ich liege und schlafe und erwache; denn der Herr hält mich.“ Oder auch: „Bei dem Herrn finde…
  continue reading
 
Von wem lassen Sie sich etwas sagen? Von engen Freunden, Familienmitgliedern? Von Menschen, deren Expertise Sie für ausreichend und vertrauenswürdig halten? Vom Pfarrer? Spannend wirds ja, wenn das, was ich mir sagen lasse, auch noch Negatives anspricht und Korrektur erfordert. Wer darf denn sowas? Würde ich mir das von einem ungepflegten Mann in z…
  continue reading
 
Zacharias der Vater von Johannes, den sie später den Täufer nannten, wurde vom Heiligen Geist erfüllt, und weissagte: „Unser Gott hat ein Herz voll Erbarmen. Darum kommt uns das Licht aus der Höhe zur Hilfe. Es leuchtet denen, die im Dunkel und im Schatten des Todes leben. Es lenkt unsere Füße auf den Weg des Friedens.“ (Lukas 1,78–79) Wie oft hatt…
  continue reading
 
„Ich will so reden, wie mir der Schnabel gewachsen ist.“ Laut Umfragen fühlen sich viele Menschen von Gender-Sprache überfordert, bevormundet oder schlichtweg genervt. Für viele gehört das einfache Reden oder Schreiben zu ihrer individuellen Ausdrucksweise. Andere hingegen haben möglicherweise die Vorstellung, dass es „ganz korrekt“ und diskriminie…
  continue reading
 
Manchmal sind es eher die kleinen Dinge … Ich war letztens bei einem Möbeldiscounter, weil ich in einem Prospekt ein Angebot gesehen hatte, dem ich mal nachgehen wollte J… Es war an dem Tag recht kühl, denn es hatte tags zuvor einen regelrechten Kälteeinbruch mit Schneefall gegeben. Aber im Discounter war es schön warm und ich fragte eine Verkäufer…
  continue reading
 
© Pegasus Obst ist schon mehrfach in Gesellschaftsspielen vorgekommen. Der legendäre „Obstgarten“ ist inzwischen ein Klassiker in deutschen Kitas. Eine neue Verwendung von Obst in einem Spiel liefert „Waffelzeit“. Beim Spiel von Maxime Demeyere, das bei Pegasus Spiele erschienen ist, werden Kirschen, Brombeeren und mehr auf Waffeln gelegt. Aber Pun…
  continue reading
 
„Es sind die kleinen Dinge, die zählen“ - den Satz habe ich schon öfter ausgesprochen. Damit meine ich zumeist, dass ich ein „Danke“ oder ein „Bitte“ an einen Satz anfüge. Doch es gibt noch wesentlich mehr, was sich alles hinter diesen kleinen Dingen versteckt. Der Mensch beispielsweise besteht aus so vielen kleinen Teilchen, die doch ein großes Ga…
  continue reading
 
© Open DoorsMarkus Rode © ERF Immer mehr Christen leiden weltweit unter Verfolgung, darauf weist der Weltverfolgungsindex 2025 hin, der heute von der internationalen Hilfsorganisation Open Doors veröffentlicht wurde. Den traurigen Spitzenplatz der Christenverfolgung nimmt Nordkorea ein, dann folgen Somalia und der Jemen, Libyen und Sudan. Zudem müs…
  continue reading
 
Familientraditionen Alle sind gespannt auf die Freundin des Jüngsten in der Runde, die er heute zum ersten Mal allen vorstellen möchte. Als es klingelt und die neue Freundin von klein und groß herzlich begrüßt und umarmt wird, ist der Bann schnell gebrochen. Diese freundliche, junge Frau, haben alle sofort ins Herz geschlossen. Später am Tisch unte…
  continue reading
 
Im Garten meines Elternhauses in Brasilien lebte eine Kolonie von Blattschneideameisen. Als Kind saß ich manchmal stundenlang neben ihrer langen Straße und schaute staunend zu, wie sie Blätter durch die Gegend transportierten, die vier bis fünfmal so groß waren wie ihre kleinen Körper. Wie ich später erfuhr, sammeln diese Ameisen die Blätter gar ni…
  continue reading
 
Als Jugendlicher habe ich so manches Mal gedacht, wie cool wäre es doch, wenn ich die Gedanken von anderen Menschen lesen könnte, gerade wenn man so gelangweilt im Bus nebeneinander sitzt und einfach nur so vor sich hin starrt. Der zweite Gedanke kam dann aber auch immer recht schnell: „Naja, wer weiß, was die Leute alles so denken?“ und: „Will ich…
  continue reading
 
© Oliver Jeske / ERF „Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf“, steht in der Bibel. Doch das morgendliche Gebet hat auch seinen Wert. Davon sind Christen im Berliner Bezirk Spandau überzeugt und laden ein zum Frühgebet im Rahmen der Internationalen Gebetswoche der Evangelischen Allianz. Mit Pfarrer Christopher Piotrowski von der Evangelischen Weinberg…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen