Freiheit, Frauen, Anpacken: Der Podcast „Ich bin so frei“ stellt Frauen vor, die Zukunft gestalten und Dinge voranbringen - mit Herz und aus Überzeugung. Was treibt sie an und wofür brennen sie? Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Wert der Freiheit als Motor für Innovation, Ideen und Selbstverwirklichung. Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Zoé von Finck diskutiert mit starken Frauen über Hürden im Kopf, Freiheit im weitesten Sinne und Innovation. Sachlich, neugierig, gerne ...
…
continue reading
Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Si ...
…
continue reading
"Bau Dir Deine Zukunft" von Silvia Ziolkowski ist der Podcast für Unternehmer, Visionäre und Zukunftsbauer wie dich – Menschen, die die Welt ein Stück besser machen und sich selbst weiterentwickeln wollen. Du willst wissen, was in der Zukunft wichtig wird und hast Lust, dich inspirieren zu lassen? Dann bist du hier genau richtig! In spannenden Interviews mit Unternehmern, Experten und Visionären erfährst du, wie sie es geschafft haben, ihre Visionen zu verwirklichen. Du hörst, wie sie offen ...
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Wöchentlich gibt Unternehmer & PersönlichkeitsCoach Marcel Meghari wertvolle Erfolgsimpulse für (D)ein erfolgreiches & glückliches Leben. ✅ Marcel Meghari zeigt, wie Du deinen Verstand intelligent nutzt, um deine Wünsche & Ziele zu verwirklichen und gewünschte Veränderungen in deinem Leben zu verursachen. ✅ ✅ Das beste Online Training: *Der 6 Schritte Prozess*: http://personaldevelopment24.com/lebensmeisterschaft-reg ✅ *Glücks- Projekt* > Modul 1: http://personaldevelopment24.com/free-glueck ...
…
continue reading
GeZu 4.0 steht für unternehmensübergreifende Lern- und Experimentierräume. Gemeinsam soll die Zukunft gemeistert und innovative Kooperationsformen für kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen der 4.0 Transformation geschaffen werden. Das Projekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, die vielschichtigen Herausforderungen des digitalen Wandels anzugehen und erste Lösungsansätze zu entwickeln. Die grundlegende Frage: "Was hat die Digitalisi ...
…
continue reading
Stefan Fritz beleuchtet jede Woche in kompakten 5 Minuten Beiträgen einen neuen Aspekt unserer digitalen Welt und zu neuen Geschäftsmodellen. Die Artikel von seinem Blog stefanfritz.de zum Überall-Hören - vorgelesen von narando.
…
continue reading
Mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im virtuellen Kaffeehaus
…
continue reading
Die wöchentliche Predigt aus dem Missionswerk Karlsruhe
…
continue reading
Insider Research im Gespräch: Der Podcast mit den Insidern der digitalen Transformation. Podcast Anchor und Moderator ist News-Analyst Oliver Schonschek.
…
continue reading
Der Unternehmer-Podcast mit Geschichten aus dem #Bitcoin Kaninchenbau. Komm in die Community! https://t.me/B21Focus
…
continue reading
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
heise meets … Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.
…
continue reading
57 Exzellenzcluster – ein Podcast: Regelmäßig berichtet „Exzellent erklärt“ aus einem der Forschungsverbünde, die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden. Die Reise geht quer durch die Republik und genauso vielfältig wie die Standorte sind die Themen: von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin. In jeder Folge interviewt die Podcasterin Larissa Vassilian Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eines der Exzellenzcluster. Alle Exzellenzcluster ve ...
…
continue reading
"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.
…
continue reading
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutsche Podcast von Amazon Web Services. Begleitet unsere Hosts Oskar Neumann, Pawel Warmuth, Oliver Steenbuck und Heinrich Nikonow auf ihrer Reise durch die Welt der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten für Entwickler, Architekten und Unternehmen.
…
continue reading
Im dno Podcast hat Andreas Diehl spannende Gesprächspartner aus der digitalen Neuordnung zu Gast. Wir sprechen über digitale Transformation, Agilität, wie Veränderung gelingt und wie sich das Leben und Arbeiten in der digitalen Neuordnung eigentlich verändert. Wir reden "plain german" über relevante Konzepte der digitalen Neuordnung und was Du daraus für deinen (beruflichen) Alltag ableiten kannst.
…
continue reading

1
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Georg Staebner – Social Entrepreneur, verbindet Technologie und Soziales
Inspirierende Einblicke und persönliche Geschichten von Social Entrepreneurs und Changemaker die etwas bewegen.
…
continue reading
In Lifeline geht es um weit mehr als nur spannende Lebensgeschichten – es geht um die Menschen, die unsere Zukunft gestalten. Wir nehmen dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Biografien eindrucksvoller Persönlichkeiten, die durch ihr Handeln und ihre Initiativen die Welt verändern. Was treibt diese Zukunftsarchitekt:innen an? Gibt es ein geheimes Rezept für ihren Erfolg und ihre unermüdliche Energie? Genau das wollen wir herausfinden. Abonniere Lifeline und sei dabei, wenn wir tief ...
…
continue reading
Der Zwischenruf aus dem Landtag NRW. Wir diskutieren heute die Themen von morgen..
…
continue reading
Gute Ideen für die Zukunft und für Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen Veränderungen beschleunigt umsetzen. Für Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https:/ ...
…
continue reading

1
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Michael Grampp, Alexander Börsch, Nicolai Andersen
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
…
continue reading
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
Für Menschen in Führung bietet der Podcast Next Level Leadership zahlreiche Inhalte dazu, wie du bewusster führen kannst, mit Sinn, Vertrauen und Gefühl. Gemeinsam bringen wir Leadership auf ein neues Level und gestalten so eine gute Zukunft mit besseren Problemen für alle. Navigating the Future - JETZT geht es los! Hier bekommst du alle zwei Wochen neue Anregungen und praktische Tipps, die dir helfen, dich in deiner Führungsrolle und als Mensch zu entwickeln. Es geht rund um um Persönlichke ...
…
continue reading
Der Podcast, der Menschenleben verändert
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
…
continue reading
Willkommen bei BRAINTALK, dem Unternehmens-Podcast von BRAINS AND GAMES. Wir begleiten Organisationen in ihrer Transformation und setzen Impulse für eine unlangweilige Arbeitswelt.
…
continue reading
Tiefe Einsichten und neue Sichtweisen für fortgeschrittene Denker.
…
continue reading
Ruhr.Frequenz ist der Podcast der SPD im Ruhrparlament. Host Axel J. Scherer spricht mit Gästen über Themen rund um das Ruhrgebiet. Dabei trifft er nicht nur auf Gäste aus der Herzkammer der Sozialdemokratie, sondern auch auf interessante Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die begleitende Spotify-Playlist, Radio Ruhr.Frequenz, findest du unter: https://open.spotify.com/playlist/7Ea3HDCNLb7DOFmafujIJL Hier sammeln wir die Lieblings-Ruhrgebietssongs unserer Gäste
…
continue reading
Ich bin Sophie Huber-Lachner. Ich möchte herausfinden, wie wir Menschen das Leben innerhalb der planetaren Grenzen gestalten können, damit wir die Welt nicht an die Wand fahren. Dabei konzentriere ich mich auf Konstruktives, Gelingendes, Gangbares. Ich besuche dafür einerseits Menschen, die über die Zukunft nachdenken bzw. schreiben. Und andererseits Menschen, die jetzt schon Zukunft machen, indem sie vorbildlich nachhaltig agieren oder mit Neuem experimentieren.
…
continue reading
Prof. Dr. Gerald Lembke ist ein hochkarätiger Coach für digitale und persönliche Transformation und verdient sein Geld, indem er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung mit anderen teilt. Als Professor und Studiengangsleiter für digitale Medien, Medienmanagement und digitale Kommunikation an der DHBW in Mannheim verfügt er über einzigartige Einblicke und praxisnahe Expertise. Mit 13 Büchern und über 25 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation bietet Prof. Dr. Lembke im PROFCAST ...
…
continue reading
Willkommen beim IdeeQuadrat-Podcast mit Hendrik Epe! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Veränderung und Transformation – mit einem klaren Fokus auf Organisationen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen und kleinen sowie mittelständischen Unternehmen (KMU). Ich, Hendrik Epe, bin Moderator, Organisationsdesigner und Experte für die Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen, Strategie- und Teamentwicklungen sowie Transformation. Im Podcas ...
…
continue reading
Willkommen bei Transformation Tacheles – dem EY Podcast, in dem wir der neuen Normalität und aktuellen Trends ins Auge schauen. Wie verändert sich unsere Perspektive auf Arbeit, wie die auf Menschen? Wie gestaltet sich die Zukunft schon jetzt und darüber hinaus? Komplexe Fragen, auf die es klare Antworten gibt, diskutiert mit klugen Köpfen unserer Zeit. Der Podcast bietet einen bunten Generationenmix von Millenials bis Boomer, die spannende Einblicke in Themen wie New Work, Strategie, Digita ...
…
continue reading
Life@All for One ist der erste offizielle Podcast der All for One. In diesem Podcast haben wir viele spannende Themen zusammengestellt, die euch einen Einblick in die IT-Consulting Welt vermitteln sollen. Wir schauen gemeinsam auf unsere Unternehmenskultur, stellen euch unsere Kolleginnen und Kollegen, attraktive Jobs sowie Geschichten aus der All for One Welt vor. Moderation: Antonia Markert & Rafael Wedemeyer Die All for One: Wir, die All for One, sind eine führende Consulting- und IT-Grup ...
…
continue reading

1
Doppelter Espresso! Hochkonzentrierte Impulse für Führung und Beruf
Ralf Strupat & Jennifer Zacher-Handke
Als Führungskraft kennst du diese hartnäckigen Herausforderungen: schwierige Teammitglieder erfolgreich führen, zielführend und konsequent kommunizieren, neue Teammitglieder finden und binden, einen hohen Krankenstand in den Griff bekommen, Zeit für die wichtigen Dinge schaffen und die Motivation im Team auch in stürmischen Zeiten hochhalten. Du willst dein Team erfolgreich, mit viel Herz und Mut, führen? Dann gilt es, praktische Lösungen für diese Herausforderungen zu finden. Und genau dabe ...
…
continue reading
Das ist der neue Podcast von Arbeit und Arbeitsrecht. In der Rubrik "Kurz gefragt" befragen AuA-Chefredakteur Andreas Krabel und Redakteurin Anne Politz Rechtsanwalt Dr. Jan Tibor Lelley zu aktuellen Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht, HR und Personal. In der Rubrik "Im Kontext" sprechen wir mit wechselnden Experten ausführlich und ohne Zeitlimit über alles, was HR umtreibt. Die Rubrik "In Persona" nutzen wir, um die Menschen vorzustellen, die maßgeblich den Arbeitsalltag prägen. Wer stec ...
…
continue reading
Hier podcastet die Redaktion von IT-BUSINESS, dem Fachmedium für den IT-Markt. Informieren Sie sich schnell und unterhaltsam über aktuelle Entwicklungen im IT-Markt.
…
continue reading
Im Podcast „Schwungmasse“ der Initiative finanz-heldinnen werden Alltagsthemen durch die Finanzbrille betrachtet. Hier gibt es Grundlagen zum Thema Sparen, Börse und Wertpapiere, über Erfahrungsberichte von Frauen aus der Community und ihren Finanzen, bis hin zu Anregungen für den Job und Interviews mit starken Persönlichkeiten. Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Einfach abonnieren und keine Folge verpassen! Du hast Themenwünsche oder möchtest von Deiner persönlichen finanz-heldin ...
…
continue reading
EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten. Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht. Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo ...
…
continue reading
Das Corona-Virus stellt unser Leben auf den Kopf. Die Bewältigung der Krise fordert die Wandlungsfähigkeit unserer Gesellschaft derzeit stark heraus. Etablierte Antworten aus der Vergangenheit bieten keinen zuverlässigen Kompass mehr zur Lösung zukünftiger Herausforderungen. Was jetzt beginnt, ist eine Art Reallabor, um herauszufinden wie wir in Zukunft mit wachsender Komplexität und Unsicherheit umgehen wollen. Wird diese Krise zur Chance, die Grundpfeiler unseres Zusammenlebens neu zu denk ...
…
continue reading
Hier gelangt ihr zu den Beats & Bones Festival Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/iframe/e/666c00ef8e62fd718b487f33/ Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat ...
…
continue reading

1
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner
Der Podcast für alle, denen Kinder am Herzen liegen und die sie stark, selbstbewusst und kompetent machen möchten für die Welt von morgen. Wir sprechen mit inspirierenden Gästen, die sich in unterschiedlichen Lebensbereichen für Kinder engagieren. Sie geben uns Anregungen und Impulse, wie dies gelingt. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns auf Dein Feedback.
…
continue reading
Off_line ist der Podcast der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Regelmäßig werden im Podcast mit Gästen Fragen diskutiert, welche die aktuelle Gestaltung, Kunst und Design betreffen. Wie können wir die Zukunft gestalten? Welchen Einfluss hat die Gestaltung auf die Gesellschaft? Und wie sieht die Lehre der Zukunft aus? Dabei lassen sich die Themen vom hochschulpolitischen bis hin zum gesamtgesellschaftlichen Kontext der Gestaltung verorten. Es geht uns immer ums Ganze, selbst wenn w ...
…
continue reading
LTL bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert für lebenswerte Städte, die sich an Herausforderungen wie den Klimawandel anpassen müssen. Diese Expertise soll öffentlich wahrnehmbarer und der Austausch innerhalb der Profession gestärkt werden, um Synergiepotentiale au ...
…
continue reading
Blechschaden & Business (kurz B&B) bietet einen ganz neuen Einblick und Austausch zwischen Carrosseriebetrieben und -Experten. Gesponsert von noacore, beabsichtigen wir durch den Podcast die Transparenz und Kommunikation innerhalb der Branche zu erhöhen und somit die Schweizer Carrossiers gemeinsam auf das nächste Level zu bringen. Abonniere B&B für mehr Insider und melde dich für interessante Fragen oder um deine Expertise in deinem Betrieb mit anderen zu teilen. Wir freuen uns von dir kont ...
…
continue reading
Wie bedeutsam und zukunftsfähig ist Stahl für die Wirtschaft – und das Leben aller Menschen? Wir machen aus dem vielseitigen Werkstoff ein Hörerlebnis: In unserem Stahl-Podcast „gekocht, gewalzt, veredelt“ sprechen wir über Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Was macht Stahl aus? Und welches Potenzial hat der Werkstoff in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert:innen im Talk-Format.
…
continue reading

1
Madame Bitcoin - Frauen gestalten die digitale Zukunft
1:19:07
1:19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:07Folge #39 In dieser Folge gibt Evelyn von Madame Bitcoin einen Einblicke in ihren Werdegang als Startup-Coach und Mentorin. Sie spricht über ihre Anfänge in der klassischen Unternehmensberatung, ihren Übergang zu skalierbaren Geschäftsmodellen und Startups sowie ihre Unternehmensstruktur mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Evelyn teilt ihre Erfahr…
…
continue reading

1
Corporate Learning & Talent - Qualität ermöglichen, Zukunft gestalten
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22In dieser Folge sprechen wir Christian Mayrhofer, einen Experten im Bereich Corporate Learning und Talentmanagement. Christian bringt nicht nur eine beeindruckende Expertise mit, sondern auch eine faszinierende Lebensgeschichte, die von der Unterstützung jugendlicher Gangmitglieder in Lateinamerika bis hin zur Entwicklung hochrangiger Diplomlehrgän…
…
continue reading

1
Das Pure Play Engineering Tech VC Game – Wie findet man die Gründer, die unsere Zukunft gestalten?
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12Venture Capital spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung technologischer Innovationen. Doch wie lässt sich erkennen, welche Ideen und Gründer das Potenzial haben, ganze Märkte zu verändern? Darüber unterhalte ich mich mit Axel Bichara, Mitgründer und General Partner von Baukunst, einem Venture-Capital-Unternehmen mit einem Fondsvolumen von 100 …
…
continue reading

1
Mit der Unternehmensnachfolge die Zukunft gestalten
1:15:13
1:15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:13Mit der Unternehmensnachfolge die Zukunft gestalten Roland Greppmair von KERN Unternehmensnachfolge, Georg Staebner und Michael Schwienbacher von Sym Gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln und anbieten. Das geht zum Beispiel im Symworking Ecosystem. Wie genau, zeigt Georg Staebner im sechsteiligen Sym-Special. In Folge 5 sprechen Georg Staebner …
…
continue reading

1
Was Sie über Sicherheitsrisiken in der IT-Lieferkette wissen müssen, mit Gerald Beuchelt von Acronis
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20Der Schutz eines Unternehmens vor Cyberrisiken in einer digital vernetzten Welt erfordert ein Verständnis für die Sicherheitsrisiken, die in Verbindung mit der Lieferkette stehen, erklärt zum Beispiel das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Zahlreiche Attacken, die über und auf die IT-Lieferkette erfolgt sind, belegen dies nachdrüc…
…
continue reading

1
wave.space - Die Revolution für Bitcoin-Banking in Europa
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57Folge #41 Die Entstehung und Vision von Wavespace: Ein Gespräch über Bitcoin-Banking und Unternehmertum In dieser Folge spricht Daniel mit Felix über die Inspiration und Vision hinter wave.space, einem Bitcoin-Banking-Startup. Er erläutert die Idee, die 2023 nach einem Treffen mit Striga entstand, und die Vision, eine nachhaltige Self-Custody-User-…
…
continue reading

1
Stadtquartier der Zukunft – Wie kann Urbanisierung gestaltet werden? (Folge 203)
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16In dieser Podcast-Episode begrüßen wir Caroline Eckart, Geschäftsführerin der Eventfabrik München GmbH. Mit ihr sprechen wir über das Konzept und die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers in München, das Werksviertel-Mitte. Auf einer Fläche von etwa 54 Fußballfeldern findet eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte in Deutschland und Europa…
…
continue reading

1
Bilaterale Beziehung - Europa braucht die Achse Paris-Berlin
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Deutschland und Frankreich waren stets Verbündete. Doch die Freundschaft ist abgekühlt, sagt der Romanist Markus Messling. Dabei bildet sie ein wichtiges Gerüst für Europas Stabilität - besonders im Angesicht des russischen Angriffskrieges. Seidel, Änne www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Seidel, Änne
…
continue reading

1
Netzwerken ist wertvoller denn je – Trau dich! Mit Live-Stimmen von einer Marketingkonferenz
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Wir leben in einer Netzwerkgesellschaft. Gute Kontakte sind wertvoller denn je. Dennoch investieren wir oft zu wenig Zeit in unser Netzwerk. In dieser Folge nehmen dich Jennifer und Ralf mit zu einem besonderen Event, der Local Marketing Konferenz. Sie teilen ihre Erfahrungen, Learnings und einige Network…
…
continue reading
Israel erlebt 2025 - Einweihung der Kindergärten 57 + 58 mit dem Jerusalemer Bürgermeister. Erlebnisbericht vom Kibbuz Nir Yitzhak am Gazastreifen mit Kindergartenbau. Emmaus Andachtsplatz fertiggestellt. Ein Platz, den wir den Menschen für Andachten zur Verfügung stellen. Wer den Armen etwas gibt, leiht es dem Herrn, und der Herr wird es reich bel…
…
continue reading

1
Homo Ludens - Was digitale Spiele so können
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um Gamification im Unterricht. Unsere Expertin Johanna Pirker gibt spannende Einblicke, wie spielerische Elemente den Lernprozess nicht nur unterhaltsamer, sondern auch effektiver gestalten können. Von Punktesystemen über Storytelling bis hin zu interaktiven Herausforderungen – Johanna zeigt, wie Gaming-…
…
continue reading

1
Mutig führen, nachhaltig handeln: Next Level Unternehmertum - mit Martin Hoffmann
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42Warum und wie mutige Unternehmer*innen die Zukunft gestalten können Ein Unternehmen zu führen heißt, Verantwortung zu übernehmen – für die Menschen, die Zukunft und die Veränderungen, die nötig sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Besonders im Generationenwechsel stellt sich die Frage: Wie führt man Bewährtes weiter, ohne an Altem festzuhal…
…
continue reading

1
#301 Mehr Gehalt, höhere Sparquote – finanz-heldin Jenny im Interview
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26In unserem Podcast verabschieden wir Jenny von ihrer Zeit als Werkstudentin bei der Initiative und begleiten sie auf ihrem nächsten Karriereschritt. Die Folge bietet spannende Einblicke in ihre finanzielle Entwicklung: vom ersten Vollzeiteinkommen, veränderten Sparquoten und Budgetanpassungen bis hin zu persönlichen Highlights wie Reisen und Lifest…
…
continue reading

1
Richtige Mindset für digitale Medienprojekte und KI-Projekte
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32Das brauchst du im Unternehmen für erfolgreiche KI-Nutzung +++ Der Vortrag bei Youtube +++https://youtu.be/ol69dlxRZnU?feature=shared +++ KONTAKT ZU GERALD LEMBKEhttps://gerald-lembke.de/kontakt/ +++ COACHING- und MENTOREN-Programmhttps://gerald-lembke.de/zukunft +++ BUCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (2022): »SMARTES MARKETING mit KÜNSTLICHER INTELLIGENZ…
…
continue reading

1
Kurz gefragt: "Nebentätigkeiten von Arbeitnehmern"
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26Nicht nur das weit verbreitete Homeoffice macht es möglich, Arbeitnehmer gehen aus verschiedenen Gründen einer Nebentätigkeit nach. Welche Handhabe hat der Arbeitgeber, was muss er dulden und wie kann er eingreifen, wenn das Hauptarbeitsverhältnis gestört wird. Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbeitsrecht https://www.kongress-arbeitsrecht.de/an…
…
continue reading

1
#61 Friederike Dahns über zukünftig autarke Drohnen und Cybersicherheit
1:09:56
1:09:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:56Was tun, wenn autarke Drohnen ein Eigenleben entwickeln? Was passiert, wenn Daten geraubt und Unternehmen erpresst werden? Und welche Prioritäten sollten wir im Bereich Cyber- und Informationssicherheit setzen? Diese sind nur einige der Fragen, die Friederike Dahns, Abteilungsleiterin Cyber-und Informationssicherheit im Bundesministerium des Innern…
…
continue reading

1
Wie kann Deutschland im KI-Zeitalter erfolgreich sein?
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08Der Wandel und die Umbrüche sind in den Gesellschaften in Deutschland, Europa und den USA spürbar und sichtbar. Mein Eindruck ist, dass wir uns in den meisten Diskussionen zu diesem Thema die Erklärungen zu einfach machen. Ich möchte daher die Perspektive auf die sehr tiefgreifende Änderung des...Von Stefan Fritz
…
continue reading
In dieser Solo-Folge von Bau dir deine Zukunft spreche ich über eine Frage, die mir vor Kurzem gestellt wurde: Warum schenken wir eigentlich immer denen die meiste Aufmerksamkeit, die Probleme machen – und übersehen dabei unsere High Performer? Ich sehe das immer wieder in Unternehmen: Die Verlässlichen, die Stillen, die Leistungsträger – sie laufe…
…
continue reading

1
Warum Regeln zur Passwortkomplexität nicht die Rettung sind, mit Stephan Halbmeier von Specops Software
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39Passwörter können in falsche Hände geraten – etwa bei einem Datenleck oder einem erfolgreichen Phishing-Angriff. Auch ein starkes Passwort bietet daher allein keinen ausreichenden Schutz vor Fremdzugriffen auf das jeweilige Benutzerkonto, warnt zum Beispiel das BSI. Wenn komplexe Passwörter alleine nicht schützen, wie sieht dann der richtige Zugang…
…
continue reading

1
99 - Cyber Resilience Lab in der Praxis – Wie Phoenix Contact seine Cloud-Sicherheit optimiert hat
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte spricht Oskar Neumann, Senior Solutions Architect bei AWS mit Lars Kerkmann von Phoenix Contact über ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Sicherheit in der Cloud. Wie baut man eine sichere AWS-Umgebung auf? Wie stellt man sicher, dass bestehende Systeme robust und widerstandsfähig bleiben? Dazu haben wi…
…
continue reading

1
IT/OT-Konvergenz bei der Deutschen Bahn - Wie IT und Bahntechnik vernetzt werden: Sven Müller
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11In der heutigen Folge lernst du Sven Müller, Themenlead OT bei der DB Systel kennen. Wir reden heute über IT-/OT-Konvergenz und was das genau bei der Deutschen Bahn bedeutet. Hierbei erfährst du, welche Herausforderungen es bei der Integration von bestehenden OT-Systemen gibt und was es mit dem Purdue-Modell auf sich hat. Mehr dazu im Interview. Jo…
…
continue reading

1
Bitmoin - Bitcoin-Bildung als Beruf
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09Folge #40 In dieser Folge spricht Daniel mit Leonhard, der seinen Weg vom Angestellten im Marketing hin zur Selbstständigkeit als Bitcoin- und Marketingberater beschreibt. Sie diskutieren seine Motivation und Herausforderungen beim Übergang in die Selbstständigkeit, seine Arbeit in der Bitcoin-Bildung und Marketing, sowie die Vorteile der Nutzung v…
…
continue reading

1
Uwe Timm - Der Zustand der Demokratie ist erschreckend
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Seit einem halben Jahrhundert beschäftigt sich der Schriftsteller Uwe Timm in seinen Werken mit deutscher Geschichte. Die aktuelle Entwicklung findet er beängstigend - nicht allein wegen des AfD-Aufstiegs. Es sei nötig zu handeln, nicht nur zu reden. Zetzsche, Cornelia www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
…
continue reading

1
Resilient durch Selbstcoaching – Strategien für mehr innere Stärke | Espresso Solo mit Jennifer
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55Mit Jennifer Zacher-Handke Das Leben ist oft turbulent. Stress, Herausforderungen und Rückschläge sind unvermeidlich. Doch wir können lernen, damit umzugehen. In dieser Folge teilt Jennifer, wie du deine innere Widerstandskraft durch Selbstcoaching stärkst. Ohne externe Hilfe, sondern mit konkreten, wirkungsvollen Methoden. Jennifer teilt ihre best…
…
continue reading

1
Gott verpassen - geht das?
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27Man kann viel über Gott wissen und ihn trotzdem verpassen. Doch er will dir begegnen – real, kraftvoll und persönlich. Diese Predigt hilft dir, eine Haltung einzunehmen, in der du eine ganz persönliche Offenbarung Gottes erleben kannst.Von Thomas Inhoff
…
continue reading

1
Transformation an Schulen – Chancen und Herausforderungen
46:30
46:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:30In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um digitale Schulentwicklung. Unser Gast Micha Pallesche gibt spannende Einblicke, wie er als Schulleiter Transformation aktiv gestaltet und welche Konzepte sich in der Praxis bewährt haben. Von Makerspace über individualisierte Lernprozesse bis hin zur Schulentwicklung als ganzheitliches Konzept – Micha…
…
continue reading

1
#300 Selbstbestimmt und stark: Die Empowerment-Episode
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Zum Equal Pay Day am 07. März 2025 und dem Weltfrauentag am 08. März 2025 dreht sich in dieser Folge alles um Empowerment, finanzielle Selbstbestimmung und die Stärke von uns Frauen. Wir beleuchten, warum es so wichtig ist, seinen persönlichen Wert zu kennen und dafür einzustehen und teilen inspirierende Botschaften von Frauen aus unserem Netzwerk,…
…
continue reading
Willkommen zum Deloitte Future Talk! In diesem Business Podcast führen dich Michael Grampp, Chefökonom und Forschungsleiter bei Deloitte Schweiz, und Alexander Börsch, ebenfalls Chefökonom und Forschungsleiter, aber bei Deloitte Deutschland durch spannende Episoden mit Gästen aus Deutschland und der Schweiz. Was erwartet dich in diesem Podcast? Wir…
…
continue reading

1
#84: Platz nehmen – mit Axel Klapka (k1 Landschaftsarchitekten)
1:08:11
1:08:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:11Was haben Sitzbänke, Podeste, Hocker und Picknickdecken gemeinsam? Sie laden bestenfalls zum Verweilen ein, fördern soziale Interaktion und Komfort. Wir sprechen mit Axel Klapka darüber, was eine gute Sitzgelegenheit ausmacht, welche Entwurfshaltung damit ausgedrückt und wie die eigene Sitzbank entworfen werden kann. Zudem sprechen wir mit ihm ü…
…
continue reading

1
Kurz gefragt: "Kündigung von Homeoffice-Vereinbarungen"
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15Der Trend scheint ungebrochen: Mitarbeiter werden zunehmend in die Büros zurückgeholt, Homeoffice-Vereinbarungen zumindest teilweise gekündigt. Welchen Handlungsspielraum haben Arbeitgeber, entsprechende Vereinbarungen aus der Vergangenheit zu korrigieren. Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbeitsrecht https://www.kongress-arbeitsrecht.de/anmeldu…
…
continue reading

1
Wiederholungsfolge (#30): Begleiten statt verbieten - mit Kindern kompetent und sicher in die digitale Welt, mit Leonie Lutz
59:09
59:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:09Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer weitgehend digitalisierten Welt auf. Internet, soziale Medien und Messenger-Dienste gehören zum Alltag und bringen viele neue Herausforderungen mit sich, denn neben allen Chancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten birgt die digitale Welt auch Gefahren. Wie können Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen…
…
continue reading

1
98 - Cloud-Transformation bei der VHV: Effizienz, Kulturwandel & AWS Lambda
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46In dieser Episode von Cloud Horizonte sprechen Oliver und Pavel auf dem AWS Summit in Berlin mit Frank Alsmann (VHV Versicherung) und Philipp Richter (Public Cloud Group) über die Cloud-Transformation der VHV. Die VHV migriert Anwendungen von On-Premise in die AWS Cloud – mit Fokus auf Serverless-Technologien wie AWS Lambda. Wir diskutieren die Her…
…
continue reading

1
Einblick in den Aufbau des Symworking Ecosystems
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49Einblick in den Aufbau des Symworking Ecosystems Michael Schwienbacher und Georg Staebner von Sym Nach sechs spannenden Folgen endet das „Sym Special“ im „Helden und Visionäre Podcast“. In dieser Abschlussfolge reflektieren Michael Schwienbacher und Georg Staebner über die Entwicklung des Symworking Ecosystems, die Herausforderungen, die wir gemeis…
…
continue reading

1
Sicherheit & Klima: „Der Hegemon hat den Stecker gezogen“
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26Frank Sauer, Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr in München, wird auch "Dr. Doom" genannt, so wie der Weltuntergang. Er hat schon zu Atombomben und autonomen Drohnen geforscht. Aber zuletzt leitete er ein für Sicherheitsforscher ziemlich ungewöhnliches Projekt: Mit dem Bundesnachrichtendienst und Klimaforschern zusammen hat er …
…
continue reading

1
Ein grünes Ruhrgebiet sozialdemokratisch gestalten (mit Nina Frense)
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20Wie wir Industrie und Lebensqualität für alle miteinander verbinden können Industrie und Grün geht das? Was hat das mit der SPD zu tun?Wir sprechen mit der frisch im Amt bestätigten Beigeordneten für Umwelt und Grüne Infrastruktur Nina Frense über den Grünen Wandel unserer Region. Dabei geht es auch um das Großprojekt die Internationale Gartenausst…
…
continue reading

1
Liberale Welt unter Druck - Politologe Zürn: "Die Feinde kommen nicht nur von außen, sondern sie kommen von innen"
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Autoritäre politische Systeme könnten wie im Falle Chinas ökonomisch durchaus sehr erfolgreich sein, sagt der Politologe Michael Zürn. Wenn es Probleme gebe, griffen Länder wie Iran, Russland oder China aber zu Repressionen. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Köhler, Michael
…
continue reading

1
Gefestigt statt getrieben
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44Kennst du das Gefühl, von Terminen, Anforderungen und Erwartungen getrieben zu sein? Spürst du den Druck, dich in einer Welt zu behaupten, die nicht immer fair spielt? Psalm 37 zeigt uns, dass nicht schneller, höher oder besser uns wirklich ans Ziel bringt, sondern dass Gott selbst unsere Schritte festigt und uns einen sicheren Weg weist.…
…
continue reading

1
Buschfunk im Unternehmen: So beendest du die Gerüchteküche
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke „Buschfunk“ oder auch „Flurfunk“ – eine unsichtbare Kommunikationsmaschine in jedem Unternehmen. Aber wie viel Gerücht und Spekulation sind zu viel? In dieser Folge sprechen Ralf und Jennifer darüber, wie der informelle Austausch in Firmen funktioniert – und warum er oft mehr Schaden anrichtet als Nutzen …
…
continue reading

1
Bildung zum Eintauchen: AR & VR als Gamechanger im Klassenzimmer
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53Heute sprechen wir über Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Unterricht – Technologien, die längst nicht mehr Science-Fiction sind, sondern echten Mehrwert für den Bildungsbereich bieten. Unsere Expertin Andrea Horvath gibt spannende Einblicke, wie immersive Lernumgebungen das Lehren und Lernen revolutionieren können. 🕶 Wie kann AR un…
…
continue reading

1
Finanzwissenschaft: Wie gerecht ist das Ehegatten-Splitting?
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30In dieser Podcast-Episode geht es um das Ehegattensplitting – ein steuerliches Verfahren, das in Deutschland seit Jahrzehnten diskutiert wird. Gemeinsam mit Felix Bierbrauer, Professor bei ECONtribute an der Universität zu Köln, werfen wir einen Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Implikationen des Splittings, beleuchten Fragen von Gerec…
…
continue reading

1
Next Level Networking… ist weiblicher!
31:47
31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:47Mehr Wirksamkeit dank mehr Verbindung In dieser Solo-Folge tauche ich tief in das Thema Networking ein – aber nicht irgendein Networking, sondern Next Level Networking mit einem weiblicheren Ansatz. Du kannst erfahren, warum gerade weibliche Qualitäten wie Empathie, Intuition und Kooperationsbereitschaft entscheidend sind, um nachhaltige und vertra…
…
continue reading

1
Betriebsnachfolge leicht gemacht – mit Boris Pelikan
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51Wie unterstützt das Raiffeisen Continuum bei der Übergabe von Unternehmen? Dieser und vielen weiteren spannenden Fragen geht Elisabeth Sauritschnig, Geschäftsführerin der Julius Raab Stiftung, im Gespräch mit Boris Pelikan, Gründer und Geschäftsführer des Raiffeisen Continuum, nach. Gemeinsam sprechen sie über die Gründe für den Anstieg außerfamili…
…
continue reading

1
Tickende Zeitbombe Munition im Meer - mit Dr. Wolfgang Sichermann und Volker Hesse
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06Auf dem Boden von Nord- und Ostsee liegen schätzungsweise 1,6 Mio t konventioneller Munition und 5000 t chemische Kampfstoffe. Ein Großteil ist nach Ende des Zweiten Weltkriegs dort verklappt worden. Seit 80 Jahren liegen Bomben, Minen und Granaten auf dem Meeresboden, rosten immer mehr durch und setzen dabei enthaltene Schadstoffe frei. Eine ticke…
…
continue reading

1
#299 Werteorientiert leben und die eigene Karriere gestalten mit Dr. Kati Ernst
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29Wie trifft man Entscheidungen, die das eigene Leben komplett verändern? Nach einer erfolgreichen Karriere bei McKinsey wagt Dr. Kati Ernst den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete ooia, um sich den Job zu kreieren, der ihren Vorstellungen von Vereinbarkeit entsprach. In ihrem Podcast und frisch erschienenem Buch „Lifestyle of Longevity“ te…
…
continue reading

1
Kurz gefragt: "Innerbetriebliche Schlichtung: Die Einigungsstelle"
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04Differenzen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber sind nicht selten und liegen in der Natur der Sache. Eskaliert aber der Streit, sieht das Gesetz ein Schlichtungsverfahren vor. Wie läuft das ab und welche Wirkung entfaltet ein sog. Einigungsstellenspruch? Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbeitsrecht https://www.kongress-arbeitsrecht.de/anmeldun…
…
continue reading

1
"Digitale Transformation - Ein Prozess ohne Deadline" Mit Sascha Krammer und Peter Müllner
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16In dieser Episode erfahren Sie: Warum digitale Transformation im Kern eine Frage der Unternehmenskultur istWie transformationale Führung den Unterschied machtWas Change Management und Transformation unterscheidetWie Reverse Mentoring Generationen verbindet und Innovation fördertWeshalb kontinuierliche Veränderung das neue Normal ist Highlights der …
…
continue reading

1
Cybersicherheit: Die Gefahren verändern sich (Gesponsert)
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26heise meets … Gerald Beuchelt, Chief Information Security Officer von Acronis „Wenn was schiefgeht, dann geht da was schief“, sagt Gerald Beuchelt, Chief Information Security Officer (CISO) von Acronis. Als CISO sorgt er dafür, die Sicherheit des Unternehmens und der Kunden zu gewährleisten. Dazu gehört, Risiken richtig einzuschätzen und Maßnahmen …
…
continue reading