Besprechung von aktuellen Urteilen für alle juristisch Interessierten, Studenten/innen, Referendare/innen auf examenerfolgreichshop.myshopify.com perfekte Geschenkideen von Juristen für Juristen (auf den Link jetzt klicken / direkt in deinen Browser eingeben / kopieren) und so den Podcast jetzt unterstützen Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht Jura, Rechtswissenschaften, Examen, Gericht, Urteil, Recht
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2022/2023 erstellt.
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Grundkurs Zivilrecht" im Wintersemester 2023/24 sowie im Sommersemester 2024 erstellt. Sämtliche Materialien finden sich unter www.grundkurs-bgb.de
…
continue reading
In dem Kurs von Dr. Matthias Fervers werden aktuelle examensrelevante Entscheidungen besprochen und analysiert.
…
continue reading
Einfall im Recht ist der Jura-Podcast der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: In jeder Folge präsentieren zwei Mitarbeiter:innen ein Gerichtsurteil aus dem Zivilrecht – ganz normale Fälle. Wir zollen den Richterinnen und Richtern an Amts- und Landgerichten Tribut, die es mit dem ungefilterten Alltag zu tun haben. Unser Motto: Jura kann auch Spaß machen! Den Link zur Lösungsskizze (mit Link zur Entscheidung) findet Ihr auf unserer Webseite. Über neue Folgen informiert Euch das Team von Pro ...
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht I“ im Wintersemester 2021/2022 erstellt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, ...
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht I“ im Wintersemester 2020/2021 erstellt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, ...
…
continue reading
1
LMU Grundkurs Zivilrecht II - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Stephan Lorenz
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ erstellt. Diese Lehrveranstaltung erstreckt sich - beginnend im Wintersemester- über zwei Semester. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Sommersemester 2013 (Grundkurs Zivilrecht II). Er hat den Besonderen Teil des Schuldrchts zum Gegenstand. Begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vo ...
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2019/2020 (Grundkurs I) sowie im Sommersemester 2020 (Grundkurs II) erstellt. Der Podcast beginnt mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran werden das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht des BGB behandelt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 bzw. 7 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Mat ...
…
continue reading
1
LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Professor Dr. Stephan Lorenz
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ erstellt. Diese Lehrveranstaltung erstreckt sich - beginnend im Wintersemester- über zwei Semester. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Wintersemester 2012/2013 (Grundkurs Zivilrecht I) beginnend mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran wird das Allgemeine Schuldrecht des BGB behandelt. Der zweite Teil des Grundkurses (Grundkurs Zivilrecht II), der das Besondere Schuldrecht zum Gegenstand hat, wurde im Som ...
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Erbrecht" im Sommersemester 2018 erstellt. Gegenstand sind die Grundzüge des Erbrechts in dem von den Ausbildungs- und Prüfungsordnungen vorgesehenen Rahmen. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere Gliederung und begleitende Materialien, finden sich unter www.stephan-lorenz.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der ...
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Erbrecht" im Sommersemester 2019 erstellt. Gegenstand sind die Grundzüge des Erbrechts in dem von den Ausbildungs- und Prüfungsordnungen vorgesehenen Rahmen. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere Gliederung und begleitende Materialien, finden sich unter www.stephan-lorenz.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der ...
…
continue reading
Der Podcast des Deutschen Anwaltvereins - mit Anwält:innen für Anwält:innen. Wie verändert sich der Rechtsdienstleistungsmarkt? Welchen Einfluss haben KI und Legal Tech auf die Anwaltspraxis? Wie streiten Anwältinnen und Anwälte für Recht, Freiheit und Demokratie und die Interessen Ihrer Mandantinnen und Mandanten? In regelmäßiger Folge und mit jeweils zwei bis drei Interviewpartner:innen geht es bei zuRechtgehört - Der DAV-Podcast um diese und viele weitere Fragen. Informativ, bündig und un ...
…
continue reading
Viele Tierbesitzer kennen es: es kommt zu einem Beißvorfall zwischen Hunden, es gibt Probleme mit dem Veterinäramt wegen der eigenen Tierhaltung oder auch Zucht, oder beim Kauf/Verkauf eines Tieres. Beispiele gibt es unendlich viele. Doch was tun, wenn man in so einem Fall rechtlich belangt wird oder einen solchen Fall selbst verfolgen möchte? Hier kommt Rechtsanwältin Gianna Chiappa ins Spiel: Gianna Chiappa hat sich mit ihrer Kanzlei auf das Tierrecht spezialisiert und vertritt bundesweit ...
…
continue reading
Jura ist trocken? Völliger Unsinn, finde ich. Ob Mord und Totschlag oder Nachbarschaftsstreit, gemeinsam werden wir nicht nur die Theorie erlernen, sondern uns auch die interessantesten Fälle der letzten Jahre angucken. Alles für ein top Examen!
…
continue reading
JuraCast - Der Examenspodcast. Jura Podcast für Jurastudierende in der Examensvorbereitung. Jede Woche posten wir kurze Besprechungen zu aktuellen examensrelevanten Urteilen, die in einschlägigen Ausbildungszeitschriften abgedruckt wurden. Mehr unter www.examenspodcast.de Musik: Dag Reinbot
…
continue reading
OLG Frankfurt a. M. 29 U 33/24 - 23.09.24: https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage;Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Juris…
…
continue reading
1
Special I Sagen und Mythen des Jura-Studiums
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
„Das Jurastudium ist trocken!“ – „Muss man nicht alle Gesetze auswendig lernen?“ – „Juristen erkennt man in der Uni doch bereits am Anzug oder Polohemd!“ Solche und ähnliche Sätze habt ihr über das Jura-Studium vor Studienbeginn sicher schon das ein oder andere Mal gehört. Viele dieser Mythen sind so fest verankert, dass sie sich auch noch in den K…
…
continue reading
1
94 I Lichterkette als Kündigungsgrund?
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50
Schon alles weihnachtlich dekoriert? Der Baum geschmückt, Geschenke eingepackt, die Lichterketten aufgehangen? Einigen Vermietern passte das nicht! Sie kündigten ihren Mietern mehrfach und unter anderem auch, weil die Mieter in der Weihnachtszeit eine Lichterkette an der Außenfassade angebracht hatten. Ob das zur Kündigung ausreicht und worauf sich…
…
continue reading
1
Nr. 132: K.O.-Tropfen als gefährliches Werkzeug? (BGH 08.10.24)
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40
BGH 5 StR 382/24 - https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechts…
…
continue reading
1
93 | Haftet nur der Komplementär ganz schwer?
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
Der Komplementär haftet ganz schwer! Doch wie sieht es mit der Haftung des Kommanditisten aus und was ist überhaupt eine Kommanditgesellschaft? In der neuen Folge von Einfall im Recht besprechen Philipp Offergeld und Anna Kronenberg all diese Haftungsfragen rund um die Kommanditgesellschaft. Nach dem Urteil: Bundesgerichtshof, 11.12.1978, Az. II ZR…
…
continue reading
1
Nr. 131: Bei Werbung per Brief Hinweis auf im Internet auffindbare AGB ausreichend? („Medi
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29
OLG Düsseldorf 25.04.2024 – 20 Ukl 1/24https://www.youtube.com/@RechtsprechungNewsAbonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Exa…
…
continue reading
1
92 I Pool-ordnungsgemäßes Verhalten
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
In der aktuellen Folge entfliehen wir der novemberlichen Winterkälte in Deutschland und treten gemeinsam mit unserem Kläger den wohlverdienten Rhodos-Urlaub im All-Inclusive-Club an! Die Pauschalreise ist bezahlt, der Flug verlief ohne Turbulenzen und der Entspannung steht eigentlich nichts mehr im Wege – wenn da doch nicht die anderen Hotelgäste w…
…
continue reading
OLG Frankfurt am Main 24.07.2024 - 21 W 146/23 https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; …
…
continue reading
1
91 I Waschbär im Dach!!!!!!!
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42
Ihr wolltet schon immer mal ein Haustier haben? Aber wenn dann die Kratzgeräusche in der Dachverkleidung anfangen, ist man sich nicht mehr so sicher… In unserem heutigen Fall hatte der Kläger ebensolche ungebetenen Gäste – Waschbären im Dach! Und das, seiner Auffassung nach, weil der Beklagte, Inhaber eines Heizungs- und Sanitärbetriebs, bei seinen…
…
continue reading
BGH 16.07.2024 – VI ZR 188/22 https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; S…
…
continue reading
1
90 I Handelsregister: Gesellschafter hassen diesen Trick!
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Premiere bei Einfall im Recht: Was hat es mit dem Handelsregister auf sich? In der heutigen Folge wurde bei einer GmbH vergessen, die Abberufung des Geschäftsführers ins Handelsregister einzutragen. Ob er nun dennoch einen Vertrag im Namen der GmbH schließen kann und ob die Grundsätze des Missbrauchs der Vertretungsmacht auch im Rechtscheinstatbest…
…
continue reading
OLG Köln 11.06.2024 - 1 ORs 52/24 https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Exame…
…
continue reading
1
KI und das anwaltliche Berufsrecht
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17
Chancen und Risiken Das Thema KI und Anwaltschaft hat Hochkonjunktur. Fast wöchentlich kommen neue Tools auf den Markt, die mit immer neuen Fähigkeiten beeindrucken. Mit den immer größeren Einsatzmöglichkeiten stellt sich aber auch die Frage, welche Risiken und Stolperfallen bei der Nutzung von KI zu beachten sind. Welche Vorgaben haben Anwältinnen…
…
continue reading
1
89 I Doppelmord – Who cares?!
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Stellt euch vor, ihr kauft eine Immobilie und findet nach dem Einzug heraus, dass in eurem neuen Eigenheim vor gut 20 Jahren ein grauenhafter Doppelmord stattgefunden hat… Die ehemalige Eigentümerin hat euch vor dem Hauskauf natürlich nicht darüber aufgeklärt. Wäre sie dazu verpflichtet gewesen? Könnt ihr den Kaufvertrag aufgrund arglistiger Täusch…
…
continue reading
1
Nr. 127: Führt eine Schwarzgeldabrede zur Unwirksamkeit des Grundstückkaufvertrags? (BGH 15.3.24)
9:33
BGH 15.03.2024 – V ZR 115/22 https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; St…
…
continue reading
Welche Partei hat bei den letzten Landtagswahlen eine Sperrminorität erreicht? Welche Auswirkungen hat das? Was erwartet uns in den nächsten Monaten? Das und mehr in der heutigen Folge. Webinare von Schweitzer: https://www.schweitzer-online.de/formular/termine-und-veranstaltungen/Von laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
88 I Geheimzutat Plastik?
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Reicht schon der Verdacht von Plastik in eingekauften Jalapeños, um gegen den Verkäufer vorzugehen? Wie grenzt man Schadensersatz statt und neben der Leistungab? Welche Besonderheiten gelten beim Handel unter Kaufleuten? All dies klären Klara Dresselhaus und Anna Patzer, unser neues Podcast-Team, in der neuen Folge von Einfall im Recht! Nach dem Be…
…
continue reading
OLG Frankfurt am Main 18.04.2024 - 9 U 11/23 https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Ju…
…
continue reading
1
87 I Rückgabe von individualisierten Produkten
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Einfall im Recht ist zurück aus der Sommerpause! Zum Auftakt widmen sich Anna Kronenberg und Philipp Offergeld einem brandaktuellen Urteil mit hoher Examensrelevanz! Wann können über das Internet bestellte Produkte zurückgeschickt werden und geht das auch, wenn das Produkt eigens konfiguriert wurde? Nach dem Urteil: OLG Brandenburg, 16.7.2024, Az. …
…
continue reading
1
Nr. 125: Nutzungsentgelt für Überlassung eines Hengstes wegen „Hengstigkeit“ reduziert? (Urteil v. 14.06.24)
9:31
OLG Frankfurt am Main 14.06.2024 – 29 U 197/20https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; J…
…
continue reading
https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat; Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anw…
…
continue reading
1
Nr. 123: Zeugeneigenschaft besonderes persönliches Merkmal? (BGH 05.02.24)
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22
BGH 05.02.24 - 3 StR 470/23: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat; Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Exame…
…
continue reading
1
Nr. 122: Haftung für Sachmängel auch beim Oldtimer? (BGH 10.04.2024 zu Gewährleistungsausschluss)
9:35
Abonnieren und weiter empfehlen! BGH 10.04.2024 – VIII ZR 161/23 Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat; Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Ex…
…
continue reading
1
Strafrecht: Überblick zu den Verfahrenshindernissen
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
Welche Befassungsverbote gibt es? Welche Bestrafungsverbote sollte man kennen? Stellt die Tatprovokation durch einen Lockspitzel ein Verfahrenshindernis dar? Das und mehr in der heutigen Folge. Sponsor: Jurafuchs https://www.jurafuchs.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
Recruiting und Nachwuchswerbung Es ist keine Neuigkeit mehr – die Zulassungszahlen zur Anwaltschaft sind seit Jahren rückläufig. Aber nicht nur das: Auch die Zahl der Absolvent:innen geht bereits seit längerer Zeit zurück. Der Kampf um Nachwuchskräfte wird sich also weiter verschärfen. Insbesondere dann, wenn sich in den kommenden Jahren immer mehr…
…
continue reading
1
Nr. 121: Aufhebungsvertrag unter der Bedingung der sofortigen Annahme? (Bundesarbeitsgericht)
9:27
BAG 24.02.2022 – 6 AZR 333/21Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat; Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Exame…
…
continue reading
Was ändert sich mit dem MoPeG für die Rechtsfähigkeit der GbR? Was wird in das neue Gesellschaftsregister eingetragen? Welche Neuerung gibt es für Freiberufler? Das und mehr in der heutigen Folge. Sponsor: Jurafuchs https://www.jurafuchs.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 25: Deliktsrecht
1:24:19
1:24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:19
Noch § 38 Deliktsrecht, Teil 3: Tatbestände der §§ 823 Abs. 2, 824, 826 BGB: Schutzgesetze (§ 823 II BGB), Kreditgefährdung (§ 824 BGB), vorsätzliche sittenwidrige Schädigung (§ 826 BGB); § 39 Deliktsrecht, Teil 4: Haftung aus vermutetem Verschulden: Haftung für den Verrichtungsgehilfen (§ 831 BGB), Haftung des Aufsichtspflichtigen (§ 832 BGB), Tie…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 9: Schadensersatz und Verjährung
1:27:26
1:27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:26
Noch § 6 Kaufrecht, Teil 5: Gewährleistung, Rechtsbehelfe nach Gefahrübergang: Pflichtverletzung bei behebbarem Mangel: Abgrenzung Verzögerungsschaden/Mangelfolgeschaden: Beispiel des "mangelbedingten Betriebsausfalls";§ 7 Kaufrecht, Teil 6: Gewährleistung, Verjährung: Unterschiede zur Regelverjährung nach § 195 BGB, Gegenstand der Verjährung (insb…
…
continue reading
1
Schuldrecht AT - Folge 25: Schuldner- und Gläubigermehrheiten, Inhalt von Schadensersatzansprüchen
1:41:54
1:41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:54
§ 16 Gläubiger- und Schuldnermehrheiten: Schuldnermehrheit (§ 420 ff BGB): Problem der gestörten Gesamtschuld; Gläubigermehrheiten; § 17: Der Inhalt von Schadensersatzansprüchen (Schadenersatzrecht): Differenzhypothese, Herstellungsinteresse, (sekundäres) Wertinteresse, Ersatz immaterieller Schäden, Mitverschulden (§§ 254 ff BGB)…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 7: Regressansprüche, Nacherfüllung
1:39:54
1:39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:54
Noch § 8 Kaufrecht, Teil 7: Rückgriff des Verkäufers (§§ 445a, 445b, 478 BGB): Verjährung (§ 445b BGB), Unternehmerregress nach §§ 439 III, 445a I BGB im Zusammenhang mit einem Werkvertrag; § 6 Kaufrecht, Teil 5: Gewährleistung, Rechtsbehelfe nach Gefahrübergang: Nacherfüllung (§ 439 BGB): Wahlrecht des Käufers; "Vorrang der Nacherfüllung": Fristse…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 12: Verbrauchsgüterkauf, Besondere Arten des Kaufs und Gewährleistung bei Verträgen über digitale Produkte
1:40:31
1:40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:31
Noch § 10 Kaufrecht, Teil 9: Verbrauchsgüterkauf (§§ 474 ff BGB): Umgehungsverbot (§ 476 IV BGB), "Leasingtypische Abtretungskonstruktion" und Verbrauchsgüterkauf, Verbrauchergarantien (§§ 443, 479 BGB);§ 11 Kaufrecht, Teil 10: Besondere Arten des Kaufs: Schuldrechtliches Vorkaufsrecht (§§ 463 ff BGB), Ankaufsrecht, Verkaufsrecht, Wiederkaufsrecht …
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 10: Verjährung, Konkurrenzen und Verbrauchsgüterkauf
1:44:07
1:44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:07
Noch § 7 Kaufrecht, Teil 6: Gewährleistung, Verjährung: Fallbeispiele;§ 9 Kaufrecht, Teil 8: Gewährleistung, Konkurrenz zu anderen Rechtsbehelfen: Gewährleistung und Willensmängel, Gewährleistung und c.i.c., Gewährleistung und Deliktsrecht;§ 10 Kaufrecht, Teil 9: Verbrauchsgüterkauf (§§ 474 ff BGB): Systematik, persönlicher und sachlicher Anwendung…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 14: Pflichten des Vermieters, Pflichten des Mieters
1:42:52
1:42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:52
§ 14 Mietrecht, Teil 1: Definition, Zustandekommen und Pflichten des Vermieters: Pflichten des Vermieters: Begriff des Sachmangels, Rechte des Mieters bei Schlechterfüllung; Konkurrenzen; § 15 Mietrecht, Teil 2: Pflichten des Mieters: Zahlung der Miete (§ 535 II BGB), Höhe des Mietzinses (§§ 557 ff BGB), Sicherung des Mietzinses: Vermieterpfandrech…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 23: Bereicherungs- und Deliktsrecht
1:46:02
1:46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:02
§ 34 Bereicherungsrecht, Teil 6: Nichtleistungskondiktionen: Eingriff durch wirksame entgeltliche Verfügung (§ 816 I 1 BGB), Eingriff durch wirksame unentgeltliche Verfügung (§ 816 I 2 BGB), Eingriff durch Leistungsannahme (§ 816 II BGB);§ 35 Bereicherungsrecht, Teil 7: Bereicherungsausgleich in Mehrpersonenverhältnissen: Leistungskette; Leistungsv…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 16: Leihe; Darlehen; Dienstvertrag
1:38:21
1:38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:21
§ 19 Leihe und Darlehen: Leihe (§§ 598 ff BGB): Parallelen zur Schenkung, Pflichten der Parteien; Das Gelddarlehen (§§ 488 ff BGB): vertragstypische Pflichten, Verbraucherdarlehensvertrag, Finanzierungshilfen und Zahlungsaufschub (§ 491 ff BGB)§ 20 Dienstvertrag (§§ 611 ff BGB): Charakteristika, Abgrenzung, Pflichten des Dienstschuldners…
…
continue reading
1
Schuldrecht AT - Folge 20: Rücktrittsfolgenrecht
1:41:30
1:41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:30
Noch § 14: Rücktritts(folgen)recht, Beendigungs(folgen)recht und Widerrufs(folgen)recht (§§ 346 ff., 327o ff., 357 ff. BGB): Rechtsfolgen des Rücktritts, Verwendungsersatz (§ 347 II BGB), Nutzungsersatz (§§ 346 I, 347 I BGB), Wertersatz (§ 346 II BGB) und Höhe des Wertersatzes, Gefahrtragungsregelung beim Wertersatz…
…
continue reading
1
Schuldrecht AT - Folge 18: C. i. c., Störung der Geschäftsgrundlage und Verbraucherverträge über digitale Produkte
1:43:11
1:43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:11
Noch § 11 Leistungsstörungen, Teil 5: Die Verletzung von Nebenpflichten (Schutz- und Obhutspflichten): Culpa in contrahendo: Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten, Konkurrenz zu §§ 123, 124 BGB; § 12 Leistungsstörungen, Teil 6: Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB): Fallgruppen, Abgrenzung zu § 275 BGB; Kündigung (§ 314 BGB);§ 13 Le…
…
continue reading
1
Schuldrecht AT - Folge 21: Widerrufsfolgenrecht und Abtretung
1:44:41
1:44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:41
Noch § 14: Rücktritts(folgen)recht und Widerrufs(folgen)recht (§§ 346 ff., 357 ff. BGB): Ausübung eines verbraucherschützenden Widerrufsrechts iSv § 355 BGB und Rückabwicklung;§ 15 Beteiligung Dritter am Schuldverhältnis: Überblick; Abtretung (Zession): Grundkonstellation und Terminologie, Grundlagen, Ausschluss der Abtretbarkeit, Verfügungsbefugni…
…
continue reading
1
Schuldrecht AT - Folge 22: Abtretung
1:42:44
1:42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:44
Noch § 15 Beteiligung Dritter am Schuldverhältnis: Abtretung (§§ 398 ff BGB): Schutz des Schuldners, Schutz des gutgläubigen Zessionars, Besonderheiten der Sicherungszession, Gesetzlicher Forderungsübergang (cessio legis)Von Prof. Dr. Stephan Lorenz
…
continue reading
1
Schuldrecht AT - Folge 23: Schuldübernahme, Vertrag zugunsten Dritter und Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte
1:41:13
1:41:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:13
Noch § 15 Beteiligung Dritter am Schuldverhältnis: Abtretung (§§ 398 ff BGB): Gesetzlicher Forderungsübergang (cessio legis); Schuldübernahme: Befreiende (privative) Schuldübernahme (§§ 414 ff BGB): Voraussetzungen und Rechtsfolgen, Erfüllungsübernahme; Kumulative Schuldübernahme oder Schuldbeitritt, Vertragsübernahme; Vertrag zugunsten Dritter (§§…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 6: Nacherfüllung und Regressansprüche
1:40:49
1:40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:49
Noch § 6 Kaufrecht, Teil 5: Gewährleistung, Rechtsbehelfe nach Gefahrübergang: Nacherfüllung (§ 439 BGB): Rechtsnatur, Wahlrecht des Käufers, Erfüllungsort der Nacherfüllung, Ersatz von Ein- und Ausbaukosten;§ 8 Kaufrecht, Teil 7: Rückgriff des Verkäufers (§§ 445a, 445b, 478 BGB): Regress nach § 445a I und II BGB, Besonderheiten beim Verbrauchsgüte…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 20: Bürgschaft; Schuldversprechen und Schuldanerkenntnis; GoA
1:46:54
1:46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:54
§ 26 Persönliche Sicherheiten: Bürgschaft: Rechtsverhältnisse bei der Bürgschaft, Zustandekommen, Akzessorietät, Formen der Bürgschaft, Situation nach Inanspruchnahme des Bürgen, Bürgschaft auf erstes Anfordern, Abgrenzung zum Schuldbeitritt;§ 27 Schuldversprechen, Schuldanerkenntnis und Vergleich: abstraktes Schuldversprechen/ Schuldanerkenntnis, …
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 3: Sachmangel; maßgeblicher Zeitpunkt; Rechtsmangel
1:39:10
1:39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:10
Noch § 5 Kaufrecht, Teil 4 Gewährleistung für Sach- und Rechtsmängel: Begriff des Sachmangels (§ 434 BGB): Beschaffenheit iSd § 434 BGB, objektiver und subjektiver Fehlerbegriff, Abgrenzung vom Werk- (§ 631 BGB) und vom Werklieferungsvertrag (§ 650 BGB), fehlerhafte Montageanleitung, Aliudlieferung, Mengenabweichungen; der maßgebliche Zeitpunkt: Ge…
…
continue reading
1
Schuldrecht AT - Folge 24: Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte; Schuldnermehrheiten
1:43:46
1:43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:46
Noch § 15 Beteiligung Dritter am Schuldverhältnis: Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte: Beispiele, Vorverlagerung in das Vertragsanbahnungsverhältnis (§ 311 III BGB);§ 16 Gläubiger- und Schuldnermehrheiten: Schuldnermehrheit (§ 420 ff BGB): Teilschuld (§ 420 BGB), Gesamtschuld (§ 421 BGB), "Gesamthandsschuld", Problem der gestörten Gesamtschuld…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 11: Verbrauchsgüterkauf
1:43:11
1:43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:11
§ 10 Kaufrecht, Teil 9: Verbrauchsgüterkauf (§§ 474 ff BGB): Abweichungen von den Allgemeinen Vorschriften zugunsten des Verbrauchers, §§ 475 ff. BGB, Verbrauchsgüterkaufvertrag über digitale Produkte (§ 475a BGB) und über Waren mit digitalen Elementen (§ 475b BGB); Entbehrlichkeit der Fristsetzung (§ 475d BGB); Verjährung (§ 475e BGB); Abweichende…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 24: Deliktsrecht
1:41:31
1:41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:31
Noch § 37 Deliktsrecht, Teil 2: Handlungsbegriff und Tatbestände: Haftungsbegründende Kausalität, Rechtswidrigkeit, Verschulden, geschützte Rechtsgüter§ 38 Deliktsrecht, Teil 3: Tatbestände der §§ 823 Abs. 2, 824, 826 BGB: Schutzgesetze (§ 823 II BGB)Von Prof. Dr. Stephan Lorenz
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 15: Pflichten des Mieters; Übergang und Beendigung des Mietverhältnisses
1:43:56
1:43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:56
Noch § 15 Mietrecht, Teil 2: Pflichten des Mieters: Weitervermietung (§§ 540, 553 BGB); Verjährung von Ersatzansprüchen (§ 548 I BGB);§ 16 Mietrecht, Teil 3: Übergang des Mietverhältnisses: Veräußerung der Mietsache, Tod des Vermieters, Tod des Mieters;§ 17 Mietrecht, Teil 4: Beendigung des Mietverhältnisses: Ordentliche und außerordentliche Kündig…
…
continue reading
1
Schuldrecht AT - Folge 26: Der Inhalt von Schadensersatzansprüchen, Drittschadensliquidation
1:29:10
1:29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:10
Noch § 17: Der Inhalt von Schadensersatzansprüchen (Schadensersatzrecht): Herstellungsinteresse, (sekundäres) Wertinteresse, Ersatz immaterieller Schäden, Bereicherungsverbot (§ 255 BGB), Haftungsausfüllende Kausalität; Drittschadensliquidation: Konstellation, Die zufällige Schadensverlagerung, Typische Fallkonstellationen, Folge, Abgrenzung zum Ve…
…
continue reading
1
Schuldrecht BT - Folge 21: GoA und Bereicherungsrecht
1:45:05
1:45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:05
Noch § 28 Geschäftsführung ohne Auftrag: Tatbestandsvoraussetzungen: fremdes Geschäft, Fremdgeschäftsführungswille: das "auch fremde Geschäft", Verhältnis zum Bereicherungsrecht; Berechtigte GoA (§ 683 BGB), Rechtsfolgen der berechtigten GoA, Unberechtigte und unechte GoA (§§ 683, 687 BGB)§ 29 Bereicherungsrecht, Teil 1: Überblick: Grundtypen der B…
…
continue reading