Der Lern-Podcast für das Jurastudium und Referendariat.
…
continue reading
Diese Reihe behandelt das für das Staatsexamen relevante Wissen zum BGB AT.
…
continue reading
Es gibt im Leben eines Juristen mehr als nur das Jura Studium. Egal ob in Bayern oder in Bremen, die juristische Ausbildung ist schwierig genug. Ich möchte euch zeigen, dass es auch noch etwas anderes gibt. Wir treffen erfolgreiche Juristen und fragen sie wie sie dort hin gekommen sind. ich möchte euch einen Blick über den Tellerrand geben. Den Blick in die Zukunft und das was mit einem Jura Studium alles möglich ist.
…
continue reading
In dem Kurs von Dr. Matthias Fervers werden aktuelle examensrelevante Entscheidungen besprochen und analysiert.
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2019/2020 (Grundkurs I) sowie im Sommersemester 2020 (Grundkurs II) erstellt. Der Podcast beginnt mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran werden das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht des BGB behandelt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 bzw. 7 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Mat ...
…
continue reading
Du bist Nachwuchsjurist*in und möchtest mehr über das Anwaltsleben in führenden Wirtschaftskanzleien erfahren? Dann spitz die Ohren und hör rein in unseren brandneuen Jura-Podcast RECHT PERSÖNLICH! Alle 14 Tage spricht Moderator Moritz Mümmler (Liberté, Egalité, BGB) mit Anwält*innen der clavisto-Partnerkanzleien über ihren ganz persönlichen Karriereweg, ihre Motivation, alltägliche Herausforderungen im Job und klärt auf, warum Jurist*in eigentlich der allerbeste Job auf der Welt ist. Spanne ...
…
continue reading
1
LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Professor Dr. Stephan Lorenz
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ erstellt. Diese Lehrveranstaltung erstreckt sich - beginnend im Wintersemester- über zwei Semester. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Wintersemester 2012/2013 (Grundkurs Zivilrecht I) beginnend mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran wird das Allgemeine Schuldrecht des BGB behandelt. Der zweite Teil des Grundkurses (Grundkurs Zivilrecht II), der das Besondere Schuldrecht zum Gegenstand hat, wurde im Som ...
…
continue reading
Bauvertragsrecht und was für Führungskräfte auf dem Bau noch so wichtig ist - möglichst leicht gemacht: für Handwerker, Bauherren und Unternehmer, Ziel ist ein professionelles, faires Miteinander "draußen". Alles Wichtige zu BGB, VOB/A, VOB/B und VOB/C, dazu allgemeine Themen, die den Alltag des Handwerkers leichter machen können. Einfach erklärt vom Praktiker für Praktiker. Viele Beispiele, nur das Wichtigste, Praxisbezug, kurz und knackig erklärt. Wehren Sie sich gegen die "schwarzen Schaf ...
…
continue reading
1
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV
„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarung ...
…
continue reading
Moin und herzlich willkommen bei Board Game Bravery! Jede Wochen schnappen sich Jascha und Max eine Tasse Kaffee, um sich über ausgewählte Brettspiele oder ein anderes Thema aus der Welt des analogen Gamings auszutauschen – viel Quatsch und gelegentlicher Trash Talk inklusive! Einzelne Genres stehen dabei nicht im Fokus. Vom kurzweiligen Partygame bis zum aufwendigen Kennerspiel: Gezockt wird, was gefällt! Ein Riesendankeschön geht an Riley Jaeger für das geniale Logo! --- Website: four-voic ...
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Grundkurs Zivilrecht" im Wintersemester 2023/24 sowie im Sommersemester 2024 erstellt. Sämtliche Materialien finden sich unter www.grundkurs-bgb.de
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2022/2023 erstellt.
…
continue reading
Rechtsprechung und juristische Debatten prägen unser Rechtssystem. Aufsehenerregende Gerichtsverfahren machen Schlagzeilen und haben weitreichende Auswirkungen auf die Rechtswirklichkeit. Doch Rechtsprechung und juristische Kontroversen bleiben oft abstrakt und schwer zugänglich. Spruchreif tritt an, dies zu ändern! Jurafuchs Mit-Gründer Dr. Wendelin Neubert spricht dazu mit führenden Persönlichkeiten des juristischen Lebens und beleuchtet Kontext und Hintergründe aktueller Gerichtsentscheid ...
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht I“ im Wintersemester 2021/2022 erstellt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, ...
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht I“ im Wintersemester 2020/2021 erstellt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, ...
…
continue reading
1
LMU Grundkurs Zivilrecht II - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Stephan Lorenz
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ erstellt. Diese Lehrveranstaltung erstreckt sich - beginnend im Wintersemester- über zwei Semester. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Sommersemester 2013 (Grundkurs Zivilrecht II). Er hat den Besonderen Teil des Schuldrchts zum Gegenstand. Begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vo ...
…
continue reading
1
Wichtig für den Betriebsrat § 616 BGB - Lohn ohne zu arbeiten
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
In diesem Podcast erklären Christian Wiszkocsill und Franziska Grimm, wann Arbeitnehmer auch ohne Arbeitsleistung einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung haben – und das nicht nur im Krankheitsfall! Wir werfen einen Blick auf § 616 BGB und klären, welche persönlichen Ereignisse oder familiäre Notfälle als mögliche „Verhinderungsgründe“ gelten und ein…
…
continue reading
1
ZR062 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Normatives Element | Fall: Coronabedingte Geschäftsschließung | Risikoverteilung | Unzumutbarkeit | Rechtsfolge
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45
ZR062 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Normatives Element | Fall: Coronabedingte Geschäftsschließung | Risikoverteilung | Unzumutbarkeit | Rechtsfolge Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzer…
…
continue reading
1
ÖR090 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Planaufstellungsbeschluss | Rechtsfolge eines Verstoßes
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
ÖR090 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Planaufstellungsbeschluss | Rechtsfolge eines Verstoßes Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos Verlag Die Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining besonderes Verwaltungsrecht von Prof. Dr. Markus Winkler: Das Besondere Verwaltungsrecht v…
…
continue reading
1
#672 Krank - und kein Gehalt?!
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
In dieser Episode widmen wir uns einer brisanten Debatte: Keine Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag? Ein Vorschlag des Allianz-Chefs Oliver Bäte hat für Aufsehen gesorgt und wirft viele Fragen auf. Welche Auswirkungen hätte eine solche Regelung für Arbeitnehmer, Unternehmen und die Gesellschaft? Höre rein und erfahre mehr von Tobias Gerlach und…
…
continue reading
1
SR183 Strafprozessrecht | Einstieg
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
SR183 Strafprozessrecht | Einstieg Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos Verlag Die Empfehlung unseres Kooperationspartners: Examensfälle Strafrecht besonderer Teil von Prof. Dr. Martin Böse: Der Band vermittelt die examensrelevanten Kenntnisse des Besonderen Teils des Strafrechts anhand von Fällen auf Examensniveau. Der Lernstoff wird dur…
…
continue reading
1
#671 Videopodcast: 4, 5- und 6-Tage-Woche
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30
Unser Videopodcast für Betriebsräte ist da! Ab jetzt kannst du uns nicht nur hören, sondern auch sehen – aufgenommen in unserem neuen Podcaststudio! In der ersten Folge diskutieren Volljuristin Ariane Bergstermann-Casagrande und Rechtsanwalt Tobias Gerlach mit unserer Moderatorin Silvia Gold. Sie sprechen über ein Thema, das viele von euch bewegt: …
…
continue reading
1
ZR064 Schuldrecht AT | Welche verschiedenen Arten von Schuldverhältnissen gibt es und wie entstehen sie?
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51
ZR064 Schuldrecht AT | Welche verschiedenen Arten von Schuldverhältnissen gibt es und wie entstehen sie? Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos Verlag Die Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Schuldrecht AT von Prof. Dr. Frank Weiler Der Allgemeine Teil des Schuldrechts zeichnet sich durch eine große Stofffülle und eine erhebli…
…
continue reading
1
ÖR089b Öffentliches Baurecht | Wie arbeite ich in der Klausur mit der BauNVO?
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32
ÖR089b Öffentliches Baurecht | Wie arbeite ich in der Klausur mit der BauNVO? Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos Verlag Die Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining besonderes Verwaltungsrecht von Prof. Dr. Markus Winkler: Das Besondere Verwaltungsrecht versammelt zunächst eine Vielzahl von unterschiedlichen Teilbereiche…
…
continue reading
1
SR182 Schwere Körperverletzung | § 226 StGB | Überblick
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
SR182 Schwere Körperverletzung | § 226 StGB | Überblick Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos Verlag Die Empfehlung unseres Kooperationspartners: Examensfälle Strafrecht besonderer Teil von Prof. Dr. Martin Böse: Der Band vermittelt die examensrelevanten Kenntnisse des Besonderen Teils des Strafrechts anhand von Fällen auf Examensniveau. D…
…
continue reading
1
ZR063 Schuldrecht AT | Einstieg | Trennung- und Abstraktionsprinzip | Privatautonomie | Relativität der Schuldverhältnisse
16:03
16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:03
ZR063 Schuldrecht AT | Einstieg | Trennung- und Abstraktionsprinzip | Privatautonomie | Relativität der Schuldverhältnisse Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos Verlag Die Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Schuldrecht AT von Prof. Dr. Frank Weiler Der Allgemeine Teil des Schuldrechts zeichnet sich durch eine große Stofffüll…
…
continue reading
1
Prävention oder Kündigung: Was gilt für Schwerbehinderte in der Wartezeit?
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32
Kein Arbeitgeber will es zugeben: Kündigungen schwerbehinderter Menschen in der Probezeit sind Geschichte! Warum? Niemand weiß, ob sie vor Gericht durchgehen. Die Rechtslage ist wie verhext. Was der Urteils-Kladderadatsch für Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung bedeutet, erläutern Ihnen unsere SBV-Experten Tobias Gerlach aus München und Nik…
…
continue reading
1
ÖR089a Öffentliches Baurecht | Die Baunutzungsverordnung (BauNVO)
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03
ÖR089a Öffentliches Baurecht | Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert +++Wo sind wir noch zu finden+++ Website: https://www.jura-kurzerklaert.com Zum Podcast Re…
…
continue reading
1
ZR061 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Reales Element | Wirtschaftliche Unmöglichkeit | Zweckstörung | Hypothetisches Element
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39
ZR061 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Reales Element | Wirtschaftliche Unmöglichkeit | Zweckstörung | Hypothetisches Element Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert +++Wo sind wir noc…
…
continue reading
1
ÖR088 Öffentliches Baurecht | Bebauungsplan | Flächennutzungsplan | Bauleitplanung | Normenkontrolle gegen Flächennutzungsplan
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
ÖR088 Öffentliches Baurecht | Bebauungsplan | Flächennutzungsplan | Bauleitplanung | Normenkontrolle gegen Flächennutzungsplan Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert +++Wo sind wir noch zu finden…
…
continue reading
1
ZR060 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Anwendbarkeit |Abgrenzung der Unmöglichkeit § 275 BGB
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10
ZR060 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Anwendbarkeit | Abgrenzung der Unmöglichkeit § 275 BGB Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert +++Wo sind wir noch zu finden+++ Website: https://…
…
continue reading
1
Amtsträger dauerkrank? Kein Problem, oder doch?
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
Amtsträger krank? Kein Problem, oder doch? Was passiert, wenn ein Betriebsratsmitglied dauerhaft ausfällt und der Betriebsrat nur aus einer Person besteht, Ersatzmitglieder: Fehlanzeige? Oder wenn die Schwerbehindertenvertretung krank ist und keine Stellvertretung hat? Darf oder muss man dann trotzdem arbeiten fürs Amt? Ist eine Amtsniederlegung …
…
continue reading
1
ÖR087b Öffentliches Baurecht | Grundsätze des Verwaltungsverfahrens und Bauleitplanung
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
ÖR087b Öffentliches Baurecht | Grundsätze des Verwaltungsverfahrens und Bauleitplanung Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert +++Wo sind wir noch zu finden+++ Website: https://www.jura-kurzerklae…
…
continue reading
1
SR181 Körperverletzungsdelikte | § 224 StGB | Definitionensammlung
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29
SR181 Körperverletzungsdelikte | § 224 StGB | Definitionensammlung Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert +++Wo sind wir noch zu finden+++ Website: https://www.jura-kurzerklaert.com Zum Podcast R…
…
continue reading
1
ZR059 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Fall: Dubai-Schokolade | Überblick | Prüfungsschema
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51
ZR059 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Fall: Dubai-Schokolade | Überblick | Prüfungsschema Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert +++Wo sind wir noch zu finden+++ Website: https://www…
…
continue reading
1
ÖR087a Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Planerhaltung | Klausurtechnik
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
ÖR087a Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Planerhaltung | Klausurtechnik Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert +++Wo sind wir noch zu finden+++ Website: https://www.jura-kurzerklaert.com Z…
…
continue reading
1
3 haarsträubende Irrtümer der SBV im BEM
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48
In der heutigen Podcast-Folge geht es um einen Streit über Fortbestand des Arbeitsverhältnisses nach einem Aufhebungsvertrag. Die Klägerin behauptet, der Vertrag sei unter widerrechtlicher Drohung abgeschlossen worden. Die Rechtsanwälte Tobias Gerlach und Ansgar Dittmar betrachten den Fall, den das Bundesarbeitsgericht entschieden hat und erläutern…
…
continue reading
1
Stadt, Land, Fluss, Friedhof – Heimliche Herrschaft – Folge 75
1:24:55
1:24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:55
Der König ist tot! Lang lebe der König! In Heimliche Herrschaft (Hidden Leaders) von den Autoren Andreas Müller, Markus Müller, Raphael Stocker und Artist Satoshi Matsuura kämpfen bis zu fünf Fraktionen um die Vorherrschaft im Königreich Oshra. Wir knüpfen verdeckte Bündnisse und bestechen uns dank der großartigen Erweiterung mit viel Freude auf de…
…
continue reading
1
SR180 Körperverletzungsdelikte | § 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB | Körperverletzung mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11
SR180 Körperverletzungsdelikte | § 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB | Körperverletzung mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert +++Wo sind wir noch zu finden+++…
…
continue reading
1
Zum Aufhebungsvertrag gezwungen - was kann der Betriebsrat tun?
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
In der heutigen Podcast-Folge geht es um einen Streit über Fortbestand des Arbeitsverhältnisses nach einem Aufhebungsvertrag. Die Klägerin behauptet, der Vertrag sei unter widerrechtlicher Drohung abgeschlossen worden. Die Rechtsanwälte Tobias Gerlach und Ansgar Dittmar betrachten den Fall, den das Bundesarbeitsgericht entschieden hat und erläutern…
…
continue reading
1
Freistellung für die Betriebsratsarbeit
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20
Der Arbeitgeber kürzt mir mein Gehalt, weil ich online Betriebsratsarbeit gemacht habe! Geht das so einfach? Ein spannendes Thema – Die Freistellung von Betriebsratsmitgliedern und die damit einhergehenden Probleme in der betrieblichen Praxis. Christian Roggermeier Rechtsanwalt für Arbeitsrecht aus München und Rechtsanwältin Viara Ivanova aus der S…
…
continue reading
1
Facebook-Ärger und Urwald-Expedition – Brettspiel-News KW 51 2024 – Folge 74
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18
In den Brettspiel-News der KW 51 2024 erwarten euch ein Remake des Klassikers Wildlife Safari von Reiner Knizia, der Gewinner des Summit Awards 2024, skrupellose Social-Media-Machenschaften und ein neues TCG im League-of-Legend-Universum. Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Nachrichten aus der Brettspielwelt. --- Website: https://four-voices.d…
…
continue reading
1
Die Sperrzeit - was Betriebsräte dazu wissen müssen
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11
Neben dem Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung ist das hauptsächliche Gestaltungsmittel des Arbeitgebers bei einem Stellenabbau der Abschluss eines Aufhebungsvertrages. Eigentlich eine Win-win-Situation. Aber Vorsicht: Denn wenn der Arbeitnehmer keinen neuen Job hat und sich arbeitslos melden muss, dann kann der Abschluss eines Aufhebungsver…
…
continue reading
1
Überstunden als Betriebsrat
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
Überstunden als Betriebsrat sind ein heiß diskutiertes Thema. Im Podcast wird ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Köln besprochen, das zeigt, warum die korrekte Dokumentation von Mehrarbeit für Betriebsräte unerlässlich ist. Die Rechtsanwälte Lina Goldbach und Fabian Baumgartner sprechen über dieses wichtige Thema Themen der Episode: Fallbeisp…
…
continue reading
1
ZR058 Aufrechnung | Ausschluss der Aufrechnung | Aufrechnungshindernisse | § 390 ff. BGB | Aufrechnungserklärung
17:29
17:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:29
ZR058 Aufrechnung | Ausschluss der Aufrechnung | Aufrechnungshindernisse | § 390 ff. BGB | Aufrechnungserklärung Playlist Zivilrecht Playlist Strafrecht Playlist Öffentliches Recht +++Wie kann man uns unterstützen+++ Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert +++Wo sind wir noch zu finden+++ Website: h…
…
continue reading
1
Was zum Kuckuck? – Die Stunde der Maus – Folge 73
1:31:45
1:31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:45
Bei Die Stunde der Maus (Hickory Dickory) von Plaid Hat Games hat sich Autor Sawyer West einiges einfallen lassen: In unserer Rezension freuen wir uns unter anderem darüber, wie das niedliche Spiel Worker Placement und Set Collection auf besonders elegante Weise miteinander verbindet, indem unsere Mausfigürchen auf dem Minutenzeiger einer herrlich …
…
continue reading