Der regelmäßige Podcast über die New York Jets von der Redaktion der deutschsprachigen Newsseite GangGreenGermany.com
…
continue reading
Der Amerika-Podcast direkt aus New York City. Aktuelles, Hintergründiges und Analysen aus den USA. Von Christian Fahrenbach und Bastian Hartig.
…
continue reading
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
…
continue reading
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
…
continue reading
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
…
continue reading
Was wird nur aus dem transatlantischen Verhältnis? Jahrzehntelang waren die USA für Deutschland so etwas wie der große Bruder in der Welt. Und Deutschland einer ihrer wichtigsten Partner in Europa. Aber spätestens seit Donald Trumps zweiter Amtszeit ist alles anders. Und nur selten stand außenpolitisch so viel auf dem Spiel. Genau das beobachten gerade zwei SZ-Reporter und alte Freunde von beiden Seiten des Atlantiks aus: Nach mehr als sieben Jahren als Korrespondent in New York ist Christia ...
…
continue reading
Aus dringenden Gründen werden Hannes Stein aus New York und der Amerikakenner Richard Volkmann diesen Wahlspezial-Podcast-Platz von Thore Barfuss und Jan-Philipp Hein für eine Sondersitzung zu den dramatischen Entwicklungen in den USA einnehmen.
…
continue reading
Monologe zum Entspannen
…
continue reading
Pioneer-Börenreportertin Anne Schwedt präsentiert von der Wall Street in New York das wöchentliche Update von den Kapitalmärkten. Sie fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Tage zusammen, umreißt deren Nachwirkungen und schaut auf die bevorstehende Handelswoche. Der europäische und explizit deutsche Markt wird zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger beleuchtet. Im Mittelpunkt dieses Podcasts stehen Aktienwerte und die entsprechenden Einflussfaktoren wie unternehme ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Fünf Schweizerinnen und Schweizer, die den grossen Schritt gewagt haben und nach New York gezogen sind, um dort ihr Glück zu finden.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
Wir packen unser Handgepäck und nehmen mit: wichtige Reisetipps, spannende Urlaubsgeschichten, interessante Interviews mit Expert*innen aus den Bereichen Reisen, Lifestyle und Interkulturelles. Jeden Mittwoch nehmen dich Franziska Reinhardt und Sebastian Eichner mit auf ihren Höhenflug und liefern dir Edutainment für die Ohren. Sie waren bereits gemeinsam in China und Südkorea und lebten auch schon zeitweise in Spanien und Frankreich. Franzi’s Highlight war eine Reise zu den Olympischen Spie ...
…
continue reading
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuh ...
…
continue reading
So gehst du erfolgreich mit Stress um.
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Der ntv Business-Podcast aus New York. Mit Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin Sandra Navidi zu den Themen Wirtschaft, Finanzen und Politik. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt, wie Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinander bringt – und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat. Immer am ersten Freitag im Monat auf ntv.de und Audio Now.
…
continue reading
…
continue reading
Du hast den Wunsch als Hobby oder Beruf Musikproduzent zu werden, hast aber noch keine Ahnung von diesem Thema, oder du hast dich bereits mit diesem Thema beschäftigt aber möchtest dein Wissen etwas vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Podcast widmen wir uns dem Thema Musikproduktion und geben einen Einblick in diese wirklich spannende Welt und alles was man wissen sollte um so richtig loszulegen. Thomas Foster ist Musikproduzent aus Salzburg und hat zusammen mit seinem P ...
…
continue reading
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
…
continue reading
„Oh Boi! Ein ganz normales Leben“ - Dein authentischer Papa-Podcast :-) Hochzeit, Haus, Kinder, Job: Wie ist es denn so, wenn das Leben auf einmal „ernst“ wird? Falls Du diese Dinge noch vor Dir hast oder gerade mitten drin steckst, dann bist Du hier genau richtig. Alltägliche Berichte eines ganz normalen Vaters, der versucht, alles unter einen Hut zu bringen.
…
continue reading
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
…
continue reading
Im Podcast 4 unter 40 besprechen die Hosts und Unternehmer Tobias York und Karsten Kossatz ein Thema ganz ausführlich. Und zwar mit 4 Gästen in jeweils unter 40 Minuten. In der aktuellen Staffel geht's um die verschiedensten Aspekte zum Thema Familie.Weiter geht's ab dem 15.03.2023! Immer mittwochs! Staffel 1: Anfangen, Staffel 2: Macht, Staffel 3: Freiheit, Staffel 4: Familie // Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an.
…
continue reading
Persoenlicher www.youtv.de RSS Aufnahme-Feed. Die oeffentliche Weitergabe dieser URL ist untersagt und unterliegt wie jede Privatkopie den geltenden Gesetzen.
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Ein Podcast über alles was im oberen Sauerland interessant ist! Music by https://transform-music.com Mit freundschaftlicher Genehmigung!
…
continue reading
Im 19. Jahrhundert ist New York eine junge Metropole – und perfekter Schauplatz für eine Emanzipationsgeschichte: Die junge Catherine verliebt sich zum Missfallen ihres reichen Vaters in einen gewieften Taugenichts. Ein Klassiker von Henry James, gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Die Sendung «Passage» steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Neben unserem unendlichen Podcast gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE noch einiges mehr zu entdecken. Je ...
…
continue reading
Est. August 20th 2013: German Lovecraftian Podcast
…
continue reading
Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen das ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.
…
continue reading
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
…
continue reading
Hallo und schön dass du über meinen Podcast gestolpert bist! Hier spreche ich über Dinge, die mein Nerd- und Sammlerherz bewegen. Das ist oft Spielzeug-lastig, aber auch andere Themen wie Filme und Serien kommen nicht zu kurz. Mal alleine, mal mit Gast, mal kurz, mal lang. Je nachdem was es gerade zu bequatschen gibt.
…
continue reading
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
…
continue reading
Begleiten Sie uns auf eine spannende und bewegende Schiffspassage von New York nach Buenos Aires. Stefan Zweigs "Schachnovelle" erzählt von zwei Schachspielern, die zufällig aufeinander treffen. Eine Reise in die Psyche, gelesen von Makke Schneider.
…
continue reading
Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Mehr Inspirationen findest du auch unter: https://www.carpediem.life/podcast/
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Der Podcast "Exil" erzählt bislang unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die 12 Folgen basieren auf persönlichen Briefen, Tagebüchern, Interviews und Dokumenten aus dem Archiv des Leo Baeck Institute. "Exil" ist eine Kooperation des Leo Baeck Institute - New York | Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung, produziert von Antica Productions und präsentiert von Iris Berben. Mehr Infos: bpb.de/543131
…
continue reading
Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schmitz, Rudolf
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump will massive Kürzungen im Staatshaushalt vornehmen und geht jetzt auch an Universitäten und andere Forschungseinrichtungen ran. Die der US-Regierung untenstehenden nationalen Gesundheitsinstitute (NIH) haben angekündigt, dass ihre Beiträge zu den sogenannten indirekten Kosten von Forschungseinrichtungen um mehr als vier Mi…
…
continue reading

1
Ladies im Hotel. Alt-New Yorker Grandezza
1:17:37
1:17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:37Hörspielklassiker · Das berühmte «Marlowe» in New York hat seine besten Tage gesehen, so auch seine Dauergäste: vorwiegend alleinstehende Damen unbestimmbaren Alters. Witwen, Geschiedene oder Abgeschobene. Auf den Fluren des Hotels schwärmen sie von reizenden Männern, terrorisieren ihre Kinder, spionieren sich gegenseitig aus und pflegen ihre Leben…
…
continue reading
Westberlin, Anfang der 80er Jahre: man lebt in besetzten Häusern in Kreuzberg, zieht seine Kinder kommunenartig in der Gemeinschaft groß, außerdem ist fast jeder Teil eines Künstlerkollektivs und steht abends für schräge Performances im SO36 – für Käthe Kruse war das kein Klischee sondern das echte Leben. Als Teil der legendären Band und Künstlergr…
…
continue reading
Es ist der bereits vierte Warnstreik bei der BVG in diesem noch gar nicht so alten Jahr: Seit heute Morgen und bis Freitag früh geht nichts mehr bis wenig bei Bussen und Bahnen in Berlin. Die Gewerkschaft fordert 750 Euro mehr pro Monat für alle Beschäftigten, die Verkehrsbetriebe hatten zuletzt 240 Euro mehr monatlich in diesem Jahr und ab März nä…
…
continue reading
Sechs Wochen lang ruhten die Waffen zwischen Israel und der Hamas. Auf eine Fortführung der Waffenruhe konnten sich beide Seiten in dieser Zeit nicht einigen – mit Ablauf der sechs Wochen hat Israel gestern dann mit den bisher schwersten Luftangriffen begonnen. Mehr als 400 Menschen sollen nach palästinensischen Angaben dabei getötet worden seien, …
…
continue reading
Eine Billion Euro: Woher bekommt der Staat neues Geld? Wie läuft das ab? Wo liegen die Risiken? Was sind die negativen Folgen?
…
continue reading
Wie angekündigt haben Russlands Präsident Putin und US-Präsident Trump gestern miteinander telefoniert. Laut US-Angaben wurde bei diesem Gespräch eine Pause der russischen Angriffe auf die ukrainische Energie-Infrastruktur vereinbart. Keine Einigung habe es mit Blick auf eine allgemeine Waffenruhe gegeben. Allerdings seien Verhandlungen über eine W…
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading

1
Málaga - Insiderwissen aus der Perle der Costa del Sol
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56In dieser Folge ist Maya, die nach Málaga ausgewandert ist im Interview. Sie verrät uns ihre Insider-Tipps zu den besten Vierteln, versteckten Ecken und kulinarischen Highlights – perfekt für alle, die Málaga abseits der Touristenmassen erleben möchten! Was erwartet euch konkret? ✅ Warum Málaga? Mayas persönliche Geschichte und was die Stadt für si…
…
continue reading

1
Nvidias 3-Generationen-Überraschung und 11 Aktien fürs Leben
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um Knorr-Bremse, Wacker Chemie, Wacker Neuson, SMA Solar, Nordex, Kontron, Friedrich Vorwerk, ThyssenKrupp, Renk, Hensoldt, Rheinmetall, Deutz, Steyr Motors, AlzChem, BYD, Tesla, Alphabet, Apple, Amazon, Microsoft, ASML, Oracle, Atlassian, Blackstone, Boston Scientific, Chipotle, Eli Lilly, Ferrari, Live Nation, …
…
continue reading

1
Arthur J. Balfour und sein Beitrag zum Nahost-Konflikt
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Am 19.3.1930 stirbt der britische Ex-Premier Arthur J. Balfour, Verfasser der "Balfour-Deklaration": sie befürwortet "eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk". In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: vom Durchgangsland Palästina und seiner ethnisch und kulturell gemischten Bevölkerung, warum der Zionismus auch unter Jüdinnen und Juden he…
…
continue reading
Simone Schlosser www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Simone Schlosser
…
continue reading
Jopt, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Jopt, Lisa
…
continue reading
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Koldehoff, Stefan
…
continue reading
Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Oelze, Sabine
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Probst, Carsten
…
continue reading

1
EP 572 ~ London Messe und Goethe
1:13:45
1:13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:45Ich war in London, aber dieses Mal mit der Firma, nicht mit der Familie. Es war sehr schön, sehr anstrengend, und sehr inspirierend!Von Toby Baier
…
continue reading

1
Bernhard Schütz: "KRANK Berlin"
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09Die junge Ärztin Zanna Parker zieht von München nach Berlin, um einen Neuanfang zu wagen. Dabei übernimmt sie die Leitung der Notaufnahme des chaotischsten Krankenhauses von Berlin. Sie bekommt es zu tun mit chaotischem Personal, mangelndem Equipment und ihrer eigenen Dauererschöpfung. Das ist im Groben der Plot von KRANK Berlin, der zweiten deutsc…
…
continue reading
Vor 100 Tagen haben die Ministerinnen und Minister im Brandenburger Kabinett ihre Ernennungsurkunden erhalten. Seitdem ist die bundesweit erste Koalition aus SPD und BSW im Amt, und kurz vor Ende der 100 Tage-Schonfrist hat sie heute schon mal Bilanz gezogen. Und die Opposition natürlich gleich mit. rbb-Landespolitik-Reporterin Amelie Ernst hat das…
…
continue reading
Das israelische Militär hat in der Nacht großangelegte Luftangriffe auf Stellungen der Hamas im Gazastreifen geflogen. Nach palästinensischen Angaben wurden über 400 Menschen getötet. Israel will nach eigenen Angaben erreichen, dass die Hamas die verbliebenen Geiseln freilässt. Die Verhandlungen darüber sind wiederholt gescheitert. ARD-Korresponden…
…
continue reading
Die Künstlerin Grimes war mal eine große Pop-Hoffnung, alle Gazetten schrieben über sie, sie schien unaufhaltsam zu sein. Dann allerdings machte sie fast noch größere Schlagzeilen, weil bekannt wurde, dass Grimes eine Beziehung mit Elon Musk führt. Mittlerweile sind die Beiden getrennt und Grimes klagt gerade im Internet darüber, dass ihr Ex-Partne…
…
continue reading
Kanada ist seit zwei Jahren auf Johannes Paetzolds Reise-Wunschliste. Und natürlich möchte der radioeins-Foodie da wissen, was in Kanada so gegessen wird. Johannes Paetzold liebt Länder mit total durchgeknallten Regionalgerichten, zum Beispiel Schottland mit seinem gekochtem Schafsmagen Haggis, Finnland mit seinem Blutwurst-Gericht Mustamakkara. Ka…
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
Zwei Millionen verkaufte Spiele in nur einer einzigen Woche. Das actiongeladene Couch-Koop-Abenteuer "Split Fiction" ist bereits kurz nach Erscheinen weltweit ein Riesen-Erfolg und bricht seither die Herzen von Spielenden und Kritikern gleichermaßen. Einige reden sogar schon jetzt von einem der besten Spiele des Jahres 2025. Ein Spiel, das man imme…
…
continue reading
Dominique Dillon de Byington, kurz Dillon, so nennt sich eine in Brasilien geborene und in Deutschland aufgewachsene Sängerin und Musikerin. Ihr vom Piano geprägtes Debütalbum "This Silence Kills" erschien bereits vor 14 Jahren, inzwischen aber gehört Dillon zur Berliner Elektroszene. Am Samstag spielt Dillon, präsentiert von radioeins, in der Berl…
…
continue reading

1
Thomas Böhm über die Buchpremiere von Christian Krachts "Air": "Eine Kracht-Lesung ist wie ein Ritual"
4:29
Lesungen des Schweizer Autors Christian Kracht gelten als besonderes Ereignis, allein schon deshalb, weil sie recht selten sind. Gestern Abend fand wieder eine statt - im Berliner Ensemble. Kracht hat seinen neuen Roman "Air" vorgestellt, der zum Preis der Leipziger Buchmesse nominiert ist. Mit dabei war auch radioeins-Literaturagent Thomas Böhm un…
…
continue reading

1
Heat Waves – Glass Animals
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53Die britische Indie-Band Glass Animals veröffentlicht Mitten in der Corona-Pandemie ein neues Album. Die Singles Heat Waves wird völlig überraschend zu einem der größten Hits der 2020er-Jahre. Auf den ersten Blick ein Trennungslied – doch der Ursprung des Songs ist ein persönlicher Schicksalsschlag.
…
continue reading
Der Frühling naht und immer mehr Menschen steigen wieder aufs Fahrrad. Und unser Fahrradexperte hat ein paar Neuheiten entdeckt, die den Fahrradalltag angenehmer machen. Wie zum Beispiel ein smartes Fahrradschloss, das sich per Fingerabdruck öffnen lässt. Oder ein Antiblockiersystem für die Scheibenbremse am Rad. Noch mehr Neuheiten fürs Rad hat He…
…
continue reading
Bei dem frühlingshaften Wetter passt kaum ein Song besser als "Here Comes the Sun" der Beatles. Dank KI und verfügbaren Einzelspuren kann man tief in die Analyse einsteigen. Dr. Pop macht das für uns und lüftet wunderschöne Produktionsdetails des meistgestreamten Songs der Fab Four.
…
continue reading
Er ist die historische Mitte Berlins. Der Gendarmenmarkt. Zwei Jahre lang wurde der Platz denkmalgerecht neugestaltet. Letzten Donnerstag wurde er wiedereröffnet, Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) zeigte sich begeistert, für ihn der "schönste Platz Europas". Auch Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) war voll des Lobe…
…
continue reading
Die geplanten Reformen von Union und SPD sind ein Schritt in die richtige Richtung, um die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen Deutschlands zu bewältigen. Allerdings gibt es noch viele offene Fragen und Bedenken, die in den Koalitionsverhandlungen geklärt werden müssen. Experten wie Oliver Stettes vom Institut der deutschen Wirtschaft b…
…
continue reading
Sie kommen aus einer Kleinstadt im Hunsrück und wurden in der Alten Musik-Szene Kölns musikalisch sozialisiert: Längst haben die Brüder Christoph und Andreas Spering, Jahrgang 1959 und 1966, als Ensemblegründer und Dirigenten ihren Weg gemacht. Perfekte Kandidaten für unsere Serie "Musikgeschwister".…
…
continue reading
Ein so poetisches wie melancholisches Porträt einer verträumten jungen Frau, die an ihrer tristen Ehe ebenso verzweifelt wie an der Ödnis der russischen Provinz: Leoš Janáceks beklemmendes und sehr persönliches Operndrama ist an der Bayerischen Staatsoper vor allem wegen der fulminanten Besetzung sehens- und hörenswert.…
…
continue reading

1
Gut & Börse: Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gescheitert & Eierknappheit in den USA
4:17
Es gibt weiter keine Einigung im Tarifstreit beim Öffentlichen Dienst. Gestern Abend sind die Verhandlungen nach viertägigen Beratungen von den Arbeitgebern für gescheitert erklärt worden. // Vor Ostern: Weil in den USA die Eier knapp sind, steigen hier die Preise - und es dürfte noch teurer werden.
…
continue reading

1
Grünen-Co-Chefin Franziska Brantner über das schwarz-rote Finanzpaket: "Uns geht es ums Land"
5:56
Nach der Einigung zwischen Union, SPD und Grünen auf Milliardenschulden für Verteidigung und Infrastruktur am vergangenen Freitag, wird heute im Bundestag über das Finanzpaket abgestimmt. Es geht dabei um drei Grundgesetzänderungen, für die es eine Zweidrittelmehrheit braucht. Union, SPD und Grüne verfügen über eine ausreichende Mehrheit, allerding…
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading

1
#282 Köchin & Autorin Paula Bründl: Wieso Kochen Teil eines erfüllten & gesunden Lebens ist
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50Unser heutiger Gast ist freischaffende Köchin aus Leidenschaft. Die Teilnahme an der Koch-TV-Show „The Taste“, die sie auch gewonnen hat, hat ihr Augen und Herz für dieses Universum geöffnet. Seitdem lebt und liebt sie Kulinarik – und hat nun ihr erstes Kochbuch veröffentlicht. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Paula Bründl, die …
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading
US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin wollen heute miteinander telefonieren. Bei dem Telefonat soll es um ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gehen. Unterdessen beraten die Außenminister der EU-Staaten in Brüssel gerade über Militärhilfen für die Ukraine. Bundesaußenministerin Baerbock appellierte am Rande des Tr…
…
continue reading

1
12 Make-Germany-Great-Again-Aktien und Kursexplosion bei Steyr
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um Berkshire Hathaway, Gerresheimer, Mutares, Vossloh, Friedrich Vorwerk, Kontron, Knorr Bremse, Tesla, Nvidia, Amazon, Baidu, Cancom, Bechtle, Ionos, Wacker Chemie, Wacker Neuson, Kion, Nordex, Aker Carbon Capture, Affirm, Klarna, Fastned, SMA Solar, SES, AGIF Allianz India Equity WT2 (WKN: A2H5F3) und Morgan St…
…
continue reading

1
Premiere des ÖPNV: Der erste Linienbus der Welt
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Nicht in Berlin oder New York, sondern durch die deutsche Provinz fährt am 18.3.1895 der erste Bus mit Motor. Der Beginn einer Revolution, wenn auch nur für neun Monate. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: wer in Netphen die Omnibusidee hat und die Initiative ergreift, wie der erste Omnibus technisch ausgestattet ist, welche Dörfer damit a…
…
continue reading
Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Timm, Ulrike
…
continue reading
Zum Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. erinnert sich Chansonnier Tim Fischer an die Anfangsjahre ihres Karrierestarts. Hätte sich das Duo mit Songwriter Peter Plate nicht getrennt, wäre Rosenstolz so erfolgreich geblieben wie in den 1990er Jahren. Fischer, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fischer, Tim
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading