show episodes
 
Artwork

1
The WoodCAST

Maximilian Pramreiter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to the WoodCAST. My name is Max and I am a senior scientist at the Institute of Wood Technology and Renewable Resources at BOKU University in Vienna, Austria. The WoodCAST deals with all things related to wood and natural materials. Together with graduates of BOKU University, I talk about the degree programme and career prospects. Together with leading minds from research and industry, I present current research focuses and hot topics of the world of natural materials. I hope you enj ...
  continue reading
 
Artwork
 
KURIER-Wirtschaftschef Robert Kleedorfer und kronehit-Digitalchef Rüdiger Landgraf weisen in ihrem wöchentlichen Podcast „Ziemlich gut veranlagt“ den Weg durch Börsen, Banken und Finanzwelten. Für alle, die sich fragen, was sie mit ihrem Geld machen sollen, geben sie Tipps zu Aktien, Investmentfonds, ETFs oder Kryptos. Sie sprechen über die wichtigsten internationalen Aktienindizes wie DAX, Nasdaq, Dow Jones, FTSE, IBEX, Nikkei, SMI, MIB, CAC, EuroStoxx, MSCI World, ATX, AEX, ISE, CAC, Hang ...
  continue reading
 
Simply Tales präsentiert euch kurze Geschichten, die euch von eurem Alltag ablenken, euer Chaos im Kopf wieder ordnen oder euch einfach dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und besser einzuschlafen. Jede Geschichte fängt mit einer 1-minütigen Einleitung an, um eure Gedanken zu fokussieren. Es gibt keine Unterbrechungen, Störgeräusche oder laute Stellen während des Vorlesens. Simply Tales - Einfach nur Geschichten. Folgt mir auch auf Instagram - simply.tales.terry.wood -
  continue reading
 
Artwork

1
Nachspiel

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
  continue reading
 
Artwork

1
Waghäusel Talk - der Podcast!

Steffen Hoffner - Spacemedia GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Von, über und an Bürger*innen der Großen Kreisstadt Waghäusel. Die Gäste sind breitgefächert und es muss nicht immer Politik sein. Was 2021 mit 14 YouTube Sendungen begann, findet jetzt eine Fortführung als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Im Museum

sisigrant media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit IM MUSEUM kommst du... richtig... ins Museum! Egal, wo du bist, egal, wie viel Zeit du hast. Wir nehmen dich mit zu skurrilen, lustigen, bedeutenden oder berührenden Objekten, tauchen in Ausstellungsthemen ein oder gehen mit interessanten Menschen im Museum spazieren. Hier bekommst du Kunst und Kultur, ohne jemals das Haus verlassen zu müssen!
  continue reading
 
"It's only Rock 'N' Roll... but we like it!": RADIO BOB!-Moderator André Dostal ist seit Jahrzehnten riesiger Rolling Stones-Fan. Die Leidenschaft für die Musiklegenden teilt er mit Millionen von Fans weltweit, die sich in diesem Jahr nach einer 18-jährigen Pause ohne neue Musik über das neue Album "Hackney Diamonds" der Band freuen konnten. Im neuen RADIO BOB! Original Podcast nimmt sich André Dostal den neusten Ereignissen rund um die Rolling Stones und ihre neue Musik an, blickt aber auch ...
  continue reading
 
Schön, dass du da bist! Der Business Pöhler Podcast ist die perfekte Mischung aus den Bereichen: Business, Sport und Lifestyle und allen anderen Themen, die Spaß machen. Jan Zimmermann spricht im Business Pöhler Podcast mit sich, mit Machern und guten Freunden. Es soll dich motivieren, inspirieren und vor allem sollst du eine gute Zeit haben. Egal ob Schüler, Berufsstarter oder frisch selbstständig, hier nimmst du bestimmt einen nachhaltigen Impuls für dich mit! _____________________________ ...
  continue reading
 
Artwork

1
RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast

A.Klöckner / M.Röhr / S.Mahlow / H.Friedrich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast zu Themen rund um Koblenz und die Region 56. Alexandra Klöckner, Manolito Röhr, Stephan Mahlow und Holger Friedrich sprechen mit Menschen, die Koblenz und Umgebung prägen und bereichern. Mit Künstlern und Unternehmern, Vorständen und Politikern, Prominenten und Originalen. Aber auch mit Menschen von nebenan, Menschen wie du und ich, die eine spannende Geschichte zu erzählen haben.
  continue reading
 
Artwork
 
there's a deep love in all of us... deep love is an independent label based in switzerland. the podcasts are from our friends to show their love and passion to their vision of house and techno music. since late 2018 we also release some music as a record label. you will find us in the main stores in the world wide web. we do not accept demos. we will find you!
  continue reading
 
Artwork

1
We talk Malts

Malte Schweia

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zum Livestream! Alle zwei Wochen sprechen Marc, Flo und Malte über Malts. Es geht dabei aber nicht nur um den klassischen Single Malt Whisky, sondern um alles, was den Malthead interessiert!
  continue reading
 
Artwork

1
Horrorversum Podcast

Chris und Cedric

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Horrorpodcast🎙 Filme📽 Regisseure🎬 Hintergründe🗒 Wir besprechen Filme quer durch das ganze Horrorversum! Splatter❣Slasher🔪Giallo💛 uvm. https://www.instagram.com/horrorversum_podcast/
  continue reading
 
Ein Podcast zwei Stimmen: In unserem Brettspiel-Podcast RheinGespielt sprechen Jasmin und Jan über alles mögliche zum Thema Brettspiel. Mal reden wir über ein Brettspiel in aller Tiefe. Ein anderes Mal labbern wir aber auch über Neuigkeiten aus der Brettspiel-Welt. Immer dabei ist im Gepäck eine lockere Stimmung mit Versprechern, Neckereien und Besserwisserei. Viel Spaß beim Zuhören dem Brettspiel-Podcast von Brettspielerunde.de
  continue reading
 
Artwork

1
LifeButUncut

(Nick & Nathalie Henrich)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
LifeButUncut ist ein von Nick & Nathalie Henrich gegründetes Konstrukt, welches von vielen verschiedenen Themen, die wir analytisch auseinander nehmen und unsere ganz persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen und Meinungen zu bestimmten Dingen, wie z.B.: Story Games, aktuelle Thematiken der Welt, Psychologie, Studium, Filme & Serien, Projekte, u.v.m. mit euch teilen! Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Freut uns, wenn du vorbeischaust :-)
  continue reading
 
Artwork

1
Hörmarx

Rosa-Luxemburg-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Seit 2006 finden in der Rosa-Luxemburg-Stiftung Kapital-Kurse statt. In wöchentlichen Treffen wird das Hauptwerk von Karl Marx, «Das Kapital», gemeinsam diskutiert. TeamerInnen strukturieren die Sitzungen, die Teilnehmenden stellen die gelesenen Textabschnitte kurz vor. Externe TeamerInnen laden wir zu Wiederholungssitzungen ein (Michael Heinrich) oder zum Thema «Leben und Werk Karl Marx’» (Rolf Hecker). Um die Kapital-Lektüre herum kreisen über das Jahr verteilt verschiedene «Satellitensemi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Er führt def. ein Doppelleben. Der Waghäuseler Schlagzeuger Markus Herzog. Sonntags Mittags noch im ZDF Fernsehgarten und am Montag morgen bei dm! Er darf mit großen Namen der Musikwelt unterwegs sein. Ob als Schlagzeuger oder als Drumtec. Was das ist, erklärt Markus Herzog im Podcast. Ein beeindruckender Mitbewohner der viel zu erzählen hat. Waghä…
  continue reading
 
Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis der chinesische Autobauer BYD besser als US-Konkurrent Tesla dasteht. Robert und Rüdiger analysieren die Lage. Erwähnte Titel: BYD, Tesla, Porsche SE, Nvidia, Lululemon, Andritz, FACC Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted o…
  continue reading
 
In diesem Absolvent*innengespräch: Bernadette Brandstätter. Wir haben uns auf der Mass Timber Conference in Portland, Oregon getroffen um über ihre Zeit an der BOKU und ihre aktuellen Aufgaben als Sales Director North & South America bei HASSLACHER NORICA TIMBER zu sprechen. Außerdem erfahren wir was sich hinter der Kooperation mit Element5 verbirg…
  continue reading
 
Andi und Iris quatschen über ihre Lieblingsobjekte und lustigsten behind the scenes Momente In vier Jahren haben wir viel erlebt! In dieser Episode quatschen wir über unsere Lieblingsobjekte und geben euch Behind the Scenes Einblicke … :) Die gesamte Liste an Episoden könnt ihr auf Spotify in einer Playlist hören: https://open.spotify.com/playlist/…
  continue reading
 
Hinter Donald Trumps erratischem Vorgehen und Zollpolitik soll viel Größeres stecken. Er möchte so die US-Währung abwerten. Robert und Rüdiger analysieren, ob an dem "Mar-a-Lago-Accord" etwas dran sein könnte. Erwähnte Titel: VW, Strabag, Steyr Motors, Twilio, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden …
  continue reading
 
Starkregen, Dürren und starke Hitze als Folgen des Klimawandels zwingen auch Sportvereine zum Umdenken. Ob Photovoltaikanlage auf dem Vereinsgelände oder Hitzeschulungen für Trainer - das Beispiel der SG Schorndorf zeigt: Es ist noch Luft nach oben. Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel…
  continue reading
 
In den vergangenen Tagen zeigten sich die Börsen nicht von ihrer guten Seite. Das lag vor allem an der US-Zollpolitik. Rüdiger und Robert zeigen, dass es nicht überall schlecht läuft. Erwähnte Titel: Tesla, Volkswagen, Porsche, Varta Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Host…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit der Historikerin Anna Dolganov In dieser Podcast-Folge spricht Andreas mit der Historikerin und Papyrologin Anna Dolganov über einen spannenden Fund: einen fast 2000 Jahre alten Papyrus, der eine Gerichtsverhandlung und einen Kriminalfall dokumentiert. Anna erzählt uns wie sie diesen Fall entziffert hat und was die Papyrologie über…
  continue reading
 
In dieser Episode des WoodCAST spreche ich mit Prof. Josef Füssl von der TU Wien über die vielseitigen Methoden um Holz berechenbar zu machen und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielen kann. Weiter Information zur CompWood 2025 bekommt ihr hier. Diese Episode wurde am 03.Februar 2025 aufgezeichnet. Support the show Anyone who would like …
  continue reading
 
Der 1922 veröffentlichte Stummfilm NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS von F.W. Murnau ist eine Geburtsstunde des Horror-Genres: Die nicht authorisierte Adaption von Bram Stokers Vampirroman DRACULA zählt zu den größten Klassikern der Filmgeschichte, die auch heute immer noch zitiert werden. 1979 wagte sich Regisseur Werner Herzog an eine Neuint…
  continue reading
 
Der 1922 veröffentlichte Stummfilm NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS von F.W. Murnau ist eine Geburtsstunde des Horror-Genres: Die nicht authorisierte Adaption von Bram Stokers Vampirroman DRACULA zählt zu den größten Klassikern der Filmgeschichte, die auch heute immer noch zitiert werden. 1979 wagte sich Regisseur Werner Herzog an eine Neuint…
  continue reading
 
Der 1922 veröffentlichte Stummfilm NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS von F.W. Murnau ist eine Geburtsstunde des Horror-Genres: Die nicht authorisierte Adaption von Bram Stokers Vampirroman DRACULA zählt zu den größten Klassikern der Filmgeschichte, die auch heute immer noch zitiert werden. 1979 wagte sich Regisseur Werner Herzog an eine Neuint…
  continue reading
 
In diesem Special ist Christian Drastil zu Gast. Der langjährige Finanzjournalist betreibt u.a. mit boerse-social.com einen Blog mit Schwerpunkt Wiener Börse. Bei Robert und Rüdiger breitet er sein langjähriges Wissen aus und gibt Tipps Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts H…
  continue reading
 
Wie geht Glücklichsein? Dirk Gemein ist als gefragter Experte für Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung in TV-Sendungen von RTL und n-tv zu sehen und wird von internationalen Konzernen gebucht. Denn nach einer schweren Lebenskrise im Jahr 2010 suchte er im Dschungel und in buddhistischen Klöstern Asiens nach Antworten, arbeitete für Thich Nhat…
  continue reading
 
Geh-Dichte und Geh-Danken aus 45 Jahren All-Tag. So lange war der Reifeprozess des Buches. Berthold liest auch einige Geh-Dichte aus seinem Buch vor. Artur war von seinem inspirierenden Apercus sehr angetan, überrascht und beeindruckt. "Manches Mal war ich auch überfordert." hat er uns vorher verraten. ... und es war mit Abstand die längste Antwort…
  continue reading
 
1975 als vor 50 Jahren wurde unter dem Namen "Musik - und Singschule Waghäusel" diese gegründet. Heute heißt sie Musikschule Waghäusel-Hambrücken. Wir gratulieren zu dem tollen Geburtstag. Neben dem Schulleiter Philipp Zink ist auch die Vorsitzende Krimhilde Rolli mit im Studio. Auf ein tolle Jubiläumsjahr und vielen tollen Events.…
  continue reading
 
Eine neue KI-Anwendung aus China schockt Tech-Anleger. Rüdiger und Robert erklären die Hintergründe. Erwähnte Titel: Nvidia, Meta, Boradcom, Tesla, Google, Vistra, Deutsche Bank, Pierer Mobility Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for …
  continue reading
 
Nun kann das Jahr 2024 wirklich ad acta gelegt werden. Wir haben uns zusammengesetzt und unsere Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2024 vergeben. Viel Spaß beim Rheinhören! Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2024 Doch nicht nur unsere Awards werden vergeben, in alter Manier gibt es auch noch zwei kleine Schmankerl in der aktuellen Folge zu entdecke…
  continue reading
 
Gamer, Spielentwicklung, KI, VR, Unternehmensnachfolge - wer hätte gedacht, dass ein spontanes Gespräch so reichhaltig wird? Sebastian Pohl hat den Global Game Jam nach Koblenz gebracht. Die Veranstaltung findet jedes Jahr zeitgleich in etwa 102 Ländern der Welt statt und lockt seit 2017 kreative Köpfe in unsere Stadt. Dieses Wochenende haben wir d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen