show episodes
 
Artwork

1
Wirtschaftswundertalk

Birgit Eschbach

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wirtschaftswundertalk - der Podcast, der den Weg zum Wirtschaftswunder 2.0 begleitet. Wie wird der Megatrend Neoökologie den Mittelstand beeinflussen? Wie gelingt mit regionalen Netzwerken, nachhaltigem Wirtschaften und Innovationsförderung der Aufschwung nach der Krise? Und welchen Schulterschluss zu Politik und Gesellschaft braucht es dafür? Birgit Eschbach ist Gastgeberin dieses Podcasts. Auf Ihrer Wirtschaftswundertour sammelt Sie Geschichten des Gelingens und führt Gespräche zum Gemeinw ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bottrop.lauscht

Pressestelle Stadt Bottrop

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im offiziellen Podcast der Stadt Bottrop reden wir in lockerer Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen über verschiedenste Verwaltungs-Themen. Lehnt euch zurück, lauscht unserem Plausch und gebt uns gerne auf Instagram Feedback zu unseren Folgen! Host & Redaktion: Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ton & Technik: vhs Bottrop Instagram: https://www.instagram.com/stadt_bottrop/?hl=de
  continue reading
 
Artwork

1
Werne weiter denken - mit Lars Hübchen

Lars Hübchen, Nadine Mescher

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wer ist eigentlich Lars Hübchen, der SPD-Bürgermeisterkandidat aus Werne und wie denkt er Werne weiter? In diesem Podcast lernen wir ihn kennen und erfahren, welche Themen er als Bürgermeister bewegen und voranbringen möchte. Lars ist Jurist und hat sein Leben von Kindheit an in Werne verbracht . Als erfahrener Verwaltungsmensch, zweifacher Familienvater und engagiertes Ratsmitglied blickt er hier auf unsere Heimatstadt.
  continue reading
 
Artwork

1
Karriere leupht - Studium und dann?

Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner und Daniel Persiel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Studium und dann? - Der Podcast »Karriere leupht« der Leuphana Universität Lüneburg richtet sich insbesondere an Studieninteressierte, Student*innen und Alumni, die vor der Frage stehen: »Wohin könnte es mit diesem Studiengang für mich gehen?« In jeder Episode geben uns ehemalige Studierende ihre ganz persönliche Antwort auf diese Frage. Unsere Gäste sprechen über ihre heutige Arbeitswelt, blicken zurück auf Ihre Studienzeit, sprechen über ihre individuellen Karrierewege und teilen ihre Rats ...
  continue reading
 
In unserem Museums-Podcast unterhalten wir uns über preußische Geschichte und Geschichten. Wir gehen der Frage nach, was Preußen war und versuchen zu ergründen, wie viel Preußisches uns heute noch umgibt. Die großen preußischen Ideen werden uns ebenso beschäftigen, wie königlicher Klatsch, abenteuerliche Reisen und spannende Kriminalfälle.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum braucht es in Werne neue Gewerbeflächen? Lars Hübchen blickt zurück auf den Bürgerscheid und gleichzeitig nach vorn: Wie kann es gelingen, die Bürger:innen auf diesem Weg mitzunehmen, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig ein innovativer Standort zu werden oder bleiben? https://www.instagram.com/lars.huebchen/ https://www.spd-werne.de/buerge…
  continue reading
 
"Aus dem letzten Bürgerentscheid Lehren ziehen" - das will Lars Hübchen. Wie er die Bürgerinnen und Bürger weiter einbinden möchte, erzählt er heute. Und wusstet Ihr, dass Werne eine Bürgerdialogmanagerin hat? Wer das ist und was zu ihren Aufgaben gehört, berichtet Lars ebenso. https://www.instagram.com/lars.huebchen/ https://www.spd-werne.de/buerg…
  continue reading
 
Mit der Gedächtnissprechstunde bietet das Gesundheitsamt der Stadt Bottrop einen ganz besonderen Service an. Sabine Scherwietes-Nowoczin ist regelmäßig in allen Stadtteilen unterwegs und nimmt sich Zeit für die Menschen, die Hilfe suchen. Das sind zum einen diejenigen, die bei sich selbst Veränderungen und Vergesslichkeit wahrnehmen, aber zum ander…
  continue reading
 
"Ich bin ein Verwaltungsmensch", sagt Lars Hübchen. Wie er über moderne Verwaltung denkt, was seine Ideen sind und welche neuen Bürgerservices es geben soll - darum geht es in dieser Podcastfolge. https://www.instagram.com/lars.huebchen/ https://www.spd-werne.de/buergermeisterkandidat/ Email: [email protected] Fotos: Photographie Susanne Kästne…
  continue reading
 
Wenn am 14.09.2025 die Kommunalwahl stattfindet, wird gleichzeitig auch der Integrationsausschuss für Bottrop gewählt. Er steht für Vielfalt und Mitsprache. Im Podcast sprechen Thomas Schwarzer vom Referat Migration und Carolin Paskuda, zuständig für Wahlen, darüber, wer eigentlich wahlberechtigt ist und wie man sich informieren kann. Da nicht alle…
  continue reading
 
"Das Thema wohnen heißt: Es muss für jeden was dabei sein", sagt Lars Hübchen. Da gibt es einiges zu stemmen: Während aktuell für etwa 180 Wohneinheiten die Mietpreisbindung ausläuft, gilt es ebenso, neue Flächen - auch in bester Innenstadtlage - zu entwickeln. Lars möchte faires Wohnen deutlich unterstützen, gleichzeitig innovative Wohn- und Baupr…
  continue reading
 
Episode 115: Ab in den Energiesektor!! In dieser Episode »Karriere leupht« dreht sich alles um das Thema Energie(n), denn Tim Lindemann ist Helena live im Studio zugeschaltet. Tim hat den berufsbegleitenden Master »Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt« an der Leuphana absolviert und arbeitet als Wirtschaftsjurist und Referent Netznutz…
  continue reading
 
Der Bürgermeisterkandidat der SPD im Gespräch zum Thema Ehrenamt in Werne. „Mir geht es darum, den ehrenamtlich Tätigen zuzuhören und seitens der Stadtverwaltung passgenaue Service zu entwickeln“, sagt Lars Hübchen, "das Ehrenamt ist schließlich ein hohes Gut in unserer Stadt." Er lädt ein zur weiteren Vernetzung: https://www.instagram.com/lars.hue…
  continue reading
 
Der Bürgermeisterkandidat der SPD im Gespräch, ganz persönlich. „Ich möchte, dass die Menschen in Werne mich besser kennenlernen: Wer ich bin, was mir wichtig ist – und wie ich mir die Zukunft unserer Stadt vorstelle“, sagt Lars Hübchen. https://www.instagram.com/lars.huebchen/ https://www.spd-werne.de/buergermeisterkandidat/…
  continue reading
 
Betül steckt mitten in den Prüfungen. Den Großteil hat sie schon absolviert für ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin bei der Stadt Bottrop. Jetzt steht noch die mündliche Prüfung an. Im Podcast berichtet die 20jährige, warum sie sich schon vor dem Abitur ganz bewusst für die Arbeit bei einer Stadtverwaltung entschieden hat. Sie erzählt, auch wie d…
  continue reading
 
Episode 114: Wie wirksam sind eigentlich Proteste und Demonstrationen? In dieser Episode dreht sich alles rund um das Thema Protestforschung und die Wahrnehmung gesellschaftlicher Gegenwart. Dr. Nina-Kathrin Wienkoop ist Helena live im Studio zugeschaltet. Sie hat an der Leuphana in Politikwissenschaften promoviert und ist u.a. Teil des Vorstandes …
  continue reading
 
Susanne Lehmann ist die Gleichstellungsbeauftragte derStadt Bottrop. Im Podcast bottrop(p)lauscht spricht sie über ihr wichtiges Aufgabengebiet. Sie setzt sich ein für Chancen-gleichheit und will Benachteiligungen für Frauen und Mädchen abbauen. Auch die Umsetzung der Istanbul-Konvention auf kommunaler Ebene ist ihr ein wichtiges Anliegen. Für Städ…
  continue reading
 
Episode 113: In dieser Episode von Karriere leupht ist Jule Grunau zu Gast, die an der Leuphana den Bachelor BWL studiert hat. Jule berichtet im Podcast von ihrer Rolle als Bereichsleiterin des Vorstandsstabs bei der Sparkasse Lüneburg. Zudem ist sie auch für die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung dort verantwortlich. Doch damit nicht genug:…
  continue reading
 
Niklas Breuer stellt sich vor. Der 34jährige ist der neue Leiter der Bottroper Wirtschaftsförderung. Im Podcast der Stadtverwaltung spricht über die Themen, die für ihn ganz oben stehen. Es geht um die Innenstadt, um den Ortskern von Kirchhellen, Gewerbeflächen, die Weiterentwicklung und Stärkung des Tourismus, den Wochenmarkt und darum den Unterne…
  continue reading
 
Episode 112: In dieser Folge Karriere leupht geht es nostalgisch zu - Mario Leupold ist zu Gast, der bis 1999 Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg studiert hat. Nach dem Studium hat es Mario dann in die Wirtschaft verschlagen und mittlerweile ist er Geschäftsführer der Lüneburger Wirtschaftsförderung. Was macht die Lüneburger Kulturwissensch…
  continue reading
 
Der Zeitplan ist knapp, aber bislang läuft alles reibungslos. Dahinter steckt aber auch jede Menge Arbeit für das „Team Wahlen“ im Bottroper Rathaus. Für den Podcast bottrop(p)lauscht haben sich Carolin Paskuda und Pascal Gniffke trotzdem Zeit genommen. Denn ihnen ist wichtig, ausführlich über die Möglichkeiten wie man wählen kann zu informieren. D…
  continue reading
 
Episode 111: Wie koordiniert man eigentlich Schule?! In dieser Episode dreht sich alles rund um die Koordination von Bildungspolitik, denn Helena spricht live im Studio mit Felix Lemke, der als Referatsleitung für Bund-Länder-Angelegenheiten und Controlling der Landesbetriebe in der Hamburger Schulbehörde arbeitet. Welche Rolle spielt Felix in der …
  continue reading
 
Episode 110: KI & Klimapolitik?! In dieser Episode »Karriere leupht« wird nachhaltige Transformation angestoßen, denn Doktorandin Josefine Hintz ist live bei Helena im Studio zu Gast. Durch ihre umfassende und vielfältige Forschung hat sich Josefine in den letzten Jahren zu einer wahren Expertin im Bereich städtische Klimapolitik und der Nutzung kü…
  continue reading
 
Wo finde ich eine Eltern-Kind-Gruppe, welche Jugendtreffs, welche Kinderbetreuung gibt es, wer bietet Beratung in schwierigen Lebenssituationen an? Die vielen Angebote, die es in der Stadt für Kinder und Jugendliche, Eltern und werdende Eltern gibt, sind nun digital gesammelt und unter einer Adresse vereint. Gut sichtbar platziert auf der Homepage …
  continue reading
 
Episode 109: Zeit für einen kulturellen Austausch bei Karriere leupht!! Helena spricht mit Omotunde Kasali, der als Manager bei Germany Trade and Invest in Berlin arbeitet. Nach seinem Bachelor in Biochemie an der Obafemi Awolowo University in Nigeria, hat sich Tunde dazu entschieden, seinen akademischen Weg in Deutschland fortzusetzen und Sustaina…
  continue reading
 
Es ist ein herausforderndes Ehrenamt mit großer Verantwortung. Aber es zählt wohl auch zu den erfüllendsten Ehrenämtern. Wer eine Vormundschaft für minderjährige Kinder und Jugendliche übernimmt, kann zu einer gesunden Entwicklung beitragen, und dazu, dass sich das persönliche Leben des Mündels stabilisiert. Ehrenamtliche Vormünder und Vormundinnen…
  continue reading
 
Episode 108: In dieser Episode von Karriere leupht ist Larissa Weber zu Gast, die an der Leuphana Umweltwissenschaften studiert hat. Noch während des Studiums wurde sie Teil der Arboretum Foundation gGmbH. Im dortigen Hauptprojekt »Deutschlands Schulen forsten auf« bringt Larissa die Umweltbildung von Schüler*innen voran und pflanzt gemeinsam mit S…
  continue reading
 
bottrop.lauscht stellt die Bezirksverwaltungsstelle vor Ticken die Uhren in Kirchhellen anders? Was macht den Stadtteil in Bottrops Norden aus, der 1976 im Zuge der kommunalen Neugliederung im Ruhrgebiet mit Bottrop zusammengeschlossen wurde? Podcast-Gast Magnus Thesing leitet die Bezirksverwaltungsstelle inzwischen bereits seit 15 Jahren. Bürgerin…
  continue reading
 
Episode 107: Lasset die Stimmen erklingen!! In dieser Episode Karriere leupht wird es mächtig musikalisch. Helena spricht mit Claudia Thao, die als Projektmanagerin des Rundfunkchors Berlin arbeitet und über Jahre hinweg die musikalische Landschaft der Leuphana als studentische Mitarbeiterin geprägt hat. Claudia studierte an der Leuphana im Bachelo…
  continue reading
 
Episode 106: In dieser Episode von Karriere leupht ist Employer Branding Consultant Leonie Peters zu Gast, die vor dem Start in diesen Job bis 2022 International Business Administration & Entrepreneurship an der Leuphana studiert hat. Erstmal gilt es da natürlich zu verstehen, was sich hinter dem Jobtitel überhaupt verbirgt: die Beratung von Untern…
  continue reading
 
Episode 105: In dieser Episode von Karriere leupht spricht Daniel mit Julia Selle, der Geschäftsführerin der Stiftung Hilfe mit Plan, die vorher den MBA Sustainability Management an der Leuphana studiert hat. Hilfe mit Plan gehört zur Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland, die sich beispielsweise über Patenschaften insbesondere fü…
  continue reading
 
All das sind Themen mit denen sich Steffen Jonek, Leiter des Tiefbauamtes, beschäftigt. Es sind nicht immer die einfachsten Dinge. Denn bevor etwas Neues entsteht, gibt es auch erst mal Einschränkungen – und oft auch „Gemecker“. „Aber wir versuchen die Einschränkungen immer so gering wie möglich zu halten und machen uns viele Gedanken zum Ablauf. W…
  continue reading
 
Episode 104: In dieser Episode Karriere leupht spricht Helena mit der ersten Nachhaltigkeitsmanagerin der Hamburg Messe und Congress GmbH – Leuphana Alumna Hannah Kindler. Hannah hat im Bachelor International Business Administration & Entrepreneurship und im Master Management & Entrepreneurship in Lüneburg studiert und ist heute in einem jungen Tea…
  continue reading
 
Über den Namen hätten Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus anderen Städten bei Tagungen oft geschmunzelt, erzählt Jörg Dieckmann, Leiter der Lebendigen Bibliothek in Bottrop. „Jetzt verfolgen sie das gleiche Konzept. Und ich finde ganz wichtig, dass wir kein stiller Ort sind, sondern ein Treffpunkt.“ Es gibt jede Menge Veranstaltungen, Lesungen,…
  continue reading
 
Episode 103: Die Leuphana Alumna Charlotte Peters arbeitet neben ihrem Master in Film- und Fernsehproduktion an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf als Werkstudentin bei der unabhängigen Filmproduktionsfirma Achtung Panda! in Berlin. Achtung Panda! gehört zu den führenden unabhängigen europäischen Filmproduktionsfirmen und inszeniert Filme i…
  continue reading
 
Episode 102: Der Leuphana-Alumnus Florian Acker hat schon so einige Bildungsstationen hinter sich – zwei davon an der Leuphana: den berufsbegleitenden Bachelor Soziale Arbeit sowie den berufsbegleitenden Master Sozialmanagement. Mittlerweile arbeitet er als Bereichsleiter der Wohnassistenz bei der Lebenshilfe, die Menschen mit Behinderung ein mögli…
  continue reading
 
In unserer ersten Podcastfolge sprechen wir mit HolgerGruner, dem Leiter der VHS Bottrop. Man merkt direkt wie begeistert er vom Thema "Lernen" ist. Wir lernen nie aus, sagt er. Und egal in welchem Alter - es bereichert uns. Vom klassischen IT oder Englisch-Kurs, vielen anderenSprachen, Politikthemen, Sportangeboten, Kochen und noch vieles mehr, fi…
  continue reading
 
Episode 101: Die Leuphana Alumna Jennifer Zeppenfeld arbeitet als Senior Audit Associate, also als Wirtschaftsprüferin bei Forvis Mazars Germany, einer internationalen Wirtschaftsprüfungs-, Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft. Da jedes Unternehmen seine Zahlen (Forderungen, Umsätze,Vorräte,…) am Ende des Geschäftsjahres offenlege…
  continue reading
 
Episode 100: Es gibt etwas zu feiern. Wir machen die 100 voll. Studium und dann? – In diesem Podcast finden wir seit geraumer Zeit unterschiedlichste Antworten auf die eine Frage, die uns alle im Laufe unseres Studiums und darüber hinaus beschäftigt. Vor mehr als 3 Jahren, am 13. April 2021 hieß es von Sophia Overbeck zum ersten Mal: „Hallo und her…
  continue reading
 
Die gesetzliche Vertretung der Eltern endet mit der Volljährigkeit. Viele junge Menschen denken, dass Vorsorge für sie nicht wirklich nötig ist. Aber eine Krankheit oder ein schlimmer Unfall kann jeder/jedem passieren. Und dann: Ohne eine Vorsorgevollmacht riskierst du, dass ein gesetzlicher Betreuer eingesetzt wird. Dann entscheidet eine völlig fr…
  continue reading
 
Episode 99: Der Leuphana-Alumnus Jan-Luca Lossau arbeitet als Marketingkoordinator des Frauenfußballs bei Werder Bremen. In dieser Position möchte er die Marke strategisch ausbauen und durch Kampagnen und Aktionen mehr Menschen für den Frauenfußball begeistern. Im »Karriere leupht - Studium und dann?«-Interview liefert Jan-Luca Lossau seine persönl…
  continue reading
 
Episode 98: Die Leuphana-Alumna Julia Brandt arbeitet als Projektleiterin bei der Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft in Magdeburg. Die Genossenschaft besitzt ungefähr 4800 Wohneinheiten in der Stadt. Ihr dort angesiedeltes Projekt ELEMENT verbindet Fragen der E-Mobilität mit dem genossenschaftlichen Ansatz und testet Ladestationen für Elektroautos,…
  continue reading
 
Episode 97: Die Leuphana Alumna Lucca Alina Meinke ist bei Kulturprojekte Berlin für die Organisationsentwicklung zuständig. In dieser Position hat sie schon unterschiedlichste Projekte wie beispielsweise die Jugendkulturkarte oder die Berlin Art Week begleitet. Mittlerweile ist sie für die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie der Organisat…
  continue reading
 
Episode 96: HaHoHe - Hertha BSC!! Der Leuphana Alumnus Dustin Rusteberg arbeitet als Projektmanager beim zweiten Fußballbundesligisten Hertha BSC. Dabei wirkt er in der Stabsstelle der Geschäftsstelle und widmet sich besonders den Bereichen Strategie und Sonderthemen, Digital und IT. Seit dem Abstieg Herthas in die zweite Bundesliga besteht seine ü…
  continue reading
 
Episode 95: Die Leuphana-Alumna Dr. Melanie Mergler ist Projektleiterin des Projektes #transmove des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer der Stadt Hamburg (LSBG). Ziel des Projektes ist die Umsetzung KI-gestützter Mobilitätsprognosen, die dann beispielsweise zur Baustellenplanung eingesetzt werden können. Angesiedelt ist es im digitalen La…
  continue reading
 
Episode 94: Die Leuphana-Doktorandin Laura Wohlmuth arbeitet als freie Redakteurin für verschiedene Auftraggeber. So betreut sie beispielsweise den Instagram Account eines Unternehmens oder arbeitet für die ZEIT Akademie, die Online-Lernseminare zu verschiedensten Themenbereichen anbietet. Laura Wohlmuth wirkt dort an der Erstellung und Betreuung d…
  continue reading
 
Episode 93: Der Leuphana Alumnus Heiko Praetz arbeitet als stellvertretender Bereichsleiter für den Bereich Obdach und Asyl bei der Gemeindediakonie Lübeck. In seiner Arbeit ermöglicht er Menschen aus unterschiedlichsten sozialen Hintergründen eigenständige Mitglieder*innen der Gesellschaft zu werden. Die Gemeindediakonie Lübeck betreut in diesem K…
  continue reading
 
Im Gespräch mit der Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Dr. Vanessa de Senarclens und der Restauratorin Felicitas Klein gehen wir in der neuen Folge von „Preußisch Blau“ den Spuren zweier Gemälde aus dem 18. Jahrhundert nach. Die Gemälde stammen aus der Werkstatt des berühmten preußischen Hofmalers Antoine Pesne und zeigen die Königinnen Sophie …
  continue reading
 
Episode 92: Die Leuphana-Alumna Tatjana Gebhardt arbeitet als Teil der Geschäftsführung und als Projektmanagerin bei der »HS ImmoInvest GmbH« in Offenbach. Der Fokus des Unternehmens liegt insbesondere auf der Planung von Sozial- und Gesundheitsimmobilien wie beispielsweise Pflegeheimen. Als Teil der Geschäftsführung und Ausbildungsleiterin ist Tat…
  continue reading
 
Die Leuphana Alumna Rabea Ewert arbeitet als Recruiterin für Studierende und Trainees für die Region Nord der Deutsche Bahn AG. Als Recruiterin ist sie von der Beauftragung einer neuen Stelle über die Stellenausschreibung bis hin zum Ende der Einstellung an allen Prozessen beteiligt und betreut die gesamte Entwicklung. Als Hochschulcommunityrecruit…
  continue reading
 
Episode 90: Die Leuphana-Alumna Isabel Lerch arbeitet als Datenjournalistin bei »NDR Data« und als Redakteurin bei »NDR Info«. Während der NDR-Info-Sender tägliche Radiosendungen anbietet, was in der redaktionellen Arbeit oft mit einen gewissen Zeitdruck verbunden ist, sieht das bei der datenjournalistischen Sparte etwas anders aus. Bei »NDR Data« …
  continue reading
 
Episode 89: Nachdem sie den Podcast »Karriere leupht« bis hierhin aufgebaut hat, verlässt Sophia Overbeck das Projekt mit Abschluss ihres Masterstudiums und startet in diesem Jahr bei einem neuen Arbeitgeber durch. In dieser letzten Episode mit ihr verrät Sophia, wie der Studienorientierungs-Podcast ins Leben gerufen wurde und wie sich dieser in de…
  continue reading
 
Episode 88: Die Leuphana-Alumna Judith Holle arbeitet als Co-Geschäftsführerin der gemeinnützigen Bildungsorganisation »beWirken« in Lüneburg. Das Sozialunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, das deutsche Schulsystem zu transformieren. Dafür arbeiten die Mitarbeiter*innen bundesweit in Projekten vor allem mit Lehrkräften und Schulleitungen zusam…
  continue reading
 
Episode 87: Der Leuphana-Alumnus Oliver Wegner ist der Gründer und Chief Product Officer (CPO) von »cofenster«. Das Hamburger Startup bietet eine Video-Software für große Unternehmen an, die es den Nutzer*innen ermöglicht, selbstständig Videos zu planen, aufzunehmen und zu bearbeiten. Oliver Wegners Fokus liegt bei allen Themen rund um das Produkt,…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen