show episodes
 
Artwork

1
CRIME TIME

Kati Winter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Neue Folgen gibt es Montag und Freitag um 00.00 Uhr. Es ist CRIME TIME! Kati Winter ist eine True-Crime-YouTuberin, die ihre Reichweite nutzt, um Opfern und deren Angehörigen eine Stimme zu geben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf sorgfältiger Recherche und auf einen respektvollen Umgang mit den Opfern. Es finden sich die Episoden teilweise auch als Dokumentation geschnitten auf YouTube. Seit 2022 veröffentlicht Kati Winter, die unter anderem auch als Hörbuchsprecherin und Autorin tätig i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Produktwerker

Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
  continue reading
 
Artwork
 
Dies ist der offizielle Die drei ??? Podcast. Er begleitet die Hörspiel- und Hörbuchreihe mit spannenden Interviews, vielen Hintergrundinformationen und Fakten, die sogar Fans der Serie noch überraschen können. Hier triffst du Family & Friends der drei ???. Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
  continue reading
 
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
  continue reading
 
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
  continue reading
 
Artwork

1
ARD Presseclub

WDR 5

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaftsmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
  continue reading
 
Artwork

1
Après Ski - Der Alpin-Podcast

Lukas Zahrer, Tobias Ruf / skionline.ski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Après Ski ist der Alpin-Podcast von skionline.ch. Wöchentlich analysieren Lukas Zahrer und Tobias Ruf die Rennen des alpinen Skiweltcups, laden Gäste für Interviews zu spezifischen Themen ein und besprechen Dinge, die sonst zu kurz kommen.
  continue reading
 
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
  continue reading
 
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
  continue reading
 
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Wie funktionieren Politik, Wirtschaft, Kultur und Technik in der Volksrepublik? Und wie sieht der Alltag dort aus? Joyce Lee und Axel Dorloff sprechen darüber im ARD-Podcast "Welt.Macht.China" mit aktuellen und ehemaligen China-Korrespondenten und -Expertinnen. Sie geben tiefe Einblicke in das Land, Hintergründe, Analysen und Beobachtungen – und räumen nebenbei mit manchen Vorurteile und Klischees auf.
  continue reading
 
Artwork

1
Funnel Factory

Samuel Winter und Manuel Krapf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willst du dir ein Online Business aufbauen aber weißt noch nicht wo du starten sollst? Vielleicht hast du auch bereits ein Business und willst mehr Wachstum... dann bist du hier genau richtig. Du erhältst von zwei echten Digital Marketing & Ecommerce Freaks tägliche Tipps, Tricks und Schritt-Für-Schritt Anleitungen, die dir beim Online Business aufbauen helfen. Hier findest du die neusten Strategien der Marketingwelt.
  continue reading
 
Artwork

1
Grundzüge der Soziologie Winter 2009-2010

Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der Vorlesung werden zur Einführung in das Studium der Soziologie Begriffe, Konzepte und Theorien vorgestellt, mit denen Soziologinnen und Soziologen arbeiten.Behandelt werden: Differenzierung, Handeln, System/Struktur, Norm sowie die "sozialen Medien" Geld, Macht, Sympathie und Wahrheit. Darüberhinaus werden Informationen zur Geschichte des Fachs, zu seinen Arbeitsgebieten, zum Studium der Soziologie und zu akademischen Gepflogenheiten gegeben. Die Veranstaltung besteht aus der Vorlesung ...
  continue reading
 
Zweiwöchentlicher Podcast der Volkssternwarte München. Was kann man im Moment am Himmel beobachten? Welche gigantischen Spektakel lassen sich von unserem Staubkorn Erde aus miterleben? Wir informieren euch über die neusten astronomischen Ereignisse und gehen auf besonders spannende Themen näher ein. Lasst uns abtauchen in die Tiefen des Alls und astrophysikalische Zusammenhänge ergründen. Wir erkunden ferne Exoplaneten und rote Riesen, erforschen die klitzekleinen, finsteren Welten der Komet ...
  continue reading
 
In der Vorlesung werden - fokussiert auch deutsche und französische Autoren - Theorien behandelt, mit denen seit "1968" um Profilierungen von "Kultur" gestritten wird. Die Schwerpunkte sind: I. Methode und Stil postmoderner Reflexion, II. Ethische Problematisierungen nach den Modernitätskatastrophen des 20. Jahrhunderts, III. Morphologie der "Sixties", IV. Wahrheitspraktiken, exemplarisch am Beispiel Michel Foucault.
  continue reading
 
Artwork

1
Verhockungsgefahr

Maexchen_24 & Tjorven Geschwindigkeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast Verhockungsgefahr mit Maexchen_24 & Tjorven Geschwindigkeit schnacken Max und Tjorven über Diverse Themen der Fahrradwelt, Sport und Outdoors.
  continue reading
 
Artwork

1
dLG-Radio

Deutsche Lovecraft Gesellschaft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der cthuloide Podcast der Deutschen Lovecraft Gesellschaft - Wir reden über alles rund um H. P. Lovecraft, den Cthulhu-Mythos und vieles mehr. Ihr erreicht uns unter www.deutschelovecraftgesellschaft.de
  continue reading
 
Artwork

1
Schönis GeSKIchten - Der Wintersport-Podcast

Rainer Schönfelder, Bernd Schmelzer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Skiass Rainer Schönfelder und Kommentatorenlegende Bernd Schmelzer in ihrem ganz privaten Gespräch rund um Schnee und was sonst noch im Leben zählt. Einblicke in den Skizirkus, Hintergründe, Insiderinfos, Analysen und Ankedoten. Das alles liefern uns die beiden auf gewohnt lockere Art direkt in die warme Stube. Ja bist du narrisch! Ein Klassiker! mail: schoenisgeskichten@gmail.com
  continue reading
 
Der unabhängige Fanpodcast über unseren geliebten SV Bayer Leverkusen von 1904. Hier sprechen Borsi, Ziege, Marcel und Michel über alles, was den Bayer beschäftigt. Wir werfen einen Blick auf vergangene Spiele, schauen auf die nächsten Aufgaben und bequatschen sonstigen Themen und Geschehnisse rund um den SVB.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kinotagesstätte

Christian Neffe, Marius Rösch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
  continue reading
 
Artwork

1
Inside Media

Radio Radieschen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie geht Fact-Checking? Wie entstehen Nachrichten? Wie funktioniert eine investigative Recherche? Oder: Wie kann ich als angehende:r Journalist:in im Medienbereich Fuß fassen? Inside Media liefert euch einen Blick hinter die Kulissen der Medienbranche.
  continue reading
 
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart werden die junghegelianischen Debatten um Kritik und Gesellschaft, die Kategorien Eigentum und Arbeitsteilung sowie die Bedeutung von Arbeit, Kraft, Wert von Hegel zu Nietzsche behandelt.
  continue reading
 
Artwork

1
Shape Yourself

Kilian Fäustle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei Shape Yourself, wo wir über die Themen körperliche Fitness, Abnehmen, gesundes Essverhalten und Krafttraining sprechen. Mein Name ist Kilian Fäustle und bei mir im Podcast bekommst du wissenschaftlich fundiertes und leicht verständliches Wissen, um deinen Traumkörper selbst zu formen. Damit ich dir die Themen leicht verständlich und praxisnah vermitteln kann, nutze ich eine Kombination meiner Erfahrung aus über 5 Jahren als Online Fitness Coach und den neuesten Erkenntnissen d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fit im Winter – mit Ingo Froböse

KStA, Sarah Brasack, Ingo Froböse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie überwinde ich meinen Schweinehund? Wie boostere ich mein Immunsystem? Wie verhindere ich Winterspeck? Worauf muss ich bei Sport in der Kälte achten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der sechsteilige Podcast "Fit im Winter – mit Ingo Froböse" des Kölner Stadt-Anzeiger. Prof. Dr. Ingo Froböse ist der bekannteste Sportwissenschaftler Deutschlands, Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln und vielfacher Bestseller-Autor zu Themen wie Ernährung und Bewegung. Zusammen mit dem ...
  continue reading
 
Artwork
 
Das Leben ist bunt und schön. Bis du das nicht in jedem Moment deines Lebens spüren kannst, ist deine Work noch nicht fertig. Im The Work Talk erfährst du zu den verschiedenen Themen des Lebens wertvolle und sofort umsetzbare Denkanstöße, gute Fragen und spannende Antworten. Alles natürlich mit Humor und Nähe, Tiefe und Weisheit und wie das Leben selbst: nicht ernst gemeint... Dabei machen wir vor keinem Thema Halt. Denn wir sind neugierig und unermüdlich The Work und den Fragen committet.
  continue reading
 
Das Motto von Nina und Tom: Die Welt ist zu schön, um zuhause zu bleiben! Deshalb zieht es die beiden in jeder freien Minute hinaus in die Welt. Egal ob es sich dabei um ein Abenteuer vor der eigenen Haustüre oder um eine Reise in ferne Länder handelt. In diesem Reisepodcast dreht sich alles um Reisetipps, die Highlights der Region und die optimale Route – sprich um eine Reise zum Nachreisen. Lass dich also von Nina und Tom und ihren Interviewgästen zu neuen Abenteuern inspirieren. Nachreise ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ulle & Rick

Rick Zabel und Jan Ullrich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
ULLE & RICK von Jan Ullrich und Rick Zabel ist der Radsport Podcast, bei dem alle Hörer*innen merken, wie sehr er ihnen gefehlt hat – bis sie ihn zum ersten Mal hören. Warum? Weil niemand so lustig und kompetent zugleich über Radrennen sprechen kann wie die beiden Ex-Profisportler. Auch Hörer*innen, denen der Radsport noch fremd ist, die nur mal einschalten, wenn in Frankreich um Gelb gefahren wird, kommen auf ihre Kosten. Weil Rick und Jan den Radsport personalisieren. ULLE & RICK vermittel ...
  continue reading
 
Der erste deutschsprachige Podcast zu den Themen Fußgesundheit und noch immer der einzige Podcast über Minimalschuhe (auch Barfußschuhe genannt). Präsentiert vom Coach für Fußgesundheit Alexander Tok. [Blog](https://leichtfuessig.podigee.io) Enthält (zum Teil unbeauftragte) Werbung durch Markennennung
  continue reading
 
Achterbahnen, Darkrides, Water Rides und alles, was es sonst noch so in den Freizeitparks dieser Welt zu erleben gibt - darum geht es bei Airtime Radio, dem Freizeitpark-Podcast! In einer entspannten Gesprächsrunde, mal alleine, mal mit Gästen erwarten euch Interviews, News, Tripreports, Anekdoten, Themen-Episoden und mehr, und das alles ohne sich selbst zu ernst zu nehmen!
  continue reading
 
JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist der zuhörerstärkste und älteste Podcast zu wildbiologischen und jagdlichen Themen im deutschsprachigen Raum. Mittlerweile wird JAGDcast über 50.000-mal pro Monat gehört (Januar 2024: 56.638). Alle zwei Wochen erscheint sonntags um 08:00 Uhr eine neue Folge. @jagdcast #jagdcast
  continue reading
 
Artwork

1
Jurte-Gespräche - Begegnungen unterm Filzdach

Andreas Deffner & Matthias Michel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast aus der Jurte! Andreas und Matthias empfangen einmal im Monat einen prominenten Gast in der original kirgisischen Jurte des Nomadenland im Potsdamer Volkspark. Bei einem griechischen Wein dreht sich alles um gemütliches Beisammensein, Gesellschaft, Kultur, Sport, Nachhaltigkeit und Spaß. Chillig, achtsam, frech, frisch, fröhlich frei - die Pod-Cat meint: STAY CAFFFF!
  continue reading
 
Ab dem 1. Dezember 2023 versorgt dich Hörbuchsprecher Stefan Krombach wieder mit täglicher Krimispannung! Er liest für dich klassische Winterkrimis mit bekannten Ermittlern wie Sherlock Holmes und Pater Brown, aber auch Fälle von wiederentdeckten Stars ihrer Zeit wie Harald Harst und A.J. Raffles. Insgesamt erwarten dich in diesem Jahr sieben komplette Krimi-Hörbücher, die du im Podcast kostenlos anhören kannst. Erlebe die fesselnden Geschichten von gestohlenen Reliquien, mysteriösen Visiten ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
The Four Seasons (Netflix-Miniserie) © Felix Herzog Was macht eigentlich… …Alan Alda? Ganz einfach: der taucht urplötzlich und (für mich) überraschend in einer nagelneuen Netflix-Serie auf, auf der Suche nach einer Toilette: “The Four Seasons” ist eine Beziehungskomödien/Drama-Miniserie über drei befreundete Paare mittleren Alters, die sich in rege…
  continue reading
 
Die Badi von Olten wäre - mit ihren Liegewiesen am Aareufer - auch im Winter ein attraktiver Begegnungsort. Das finden Politiker und wollen eine Öffnung des Badiareals im Winter prüfen lassen. Weiter in der Sendung:· Wie können Prostituierte besser geschützt werden? Die Aargauer Regierung gibt Antwort.· Einweg-E-Zigaretten: Die Solothurner Regierun…
  continue reading
 
Wir haben mehrere Monate an der Algarve in Portugal überwintert, dort gelebt, gearbeitet, aber auch Urlaub gemacht. In der Folge erzähle ich euch, warum uns die Algarve im Winter so gut gefallen hat und warm sich vielleicht auch für dich eine Reise im Winter dort hin lohnen könnte. In dieser Folge quatschen wir über: Fazit Wetter Gründe für Algarve…
  continue reading
 
Die Erfolgsautorin bringt mit viel Fantasie einen echten Esel in die Jurte. Während Kai noch seine Heiltrommel sucht, ist Dagmar bereits auf dem Weg nach Nimoron. Würde uns ein dauerhafter Weltenwechsel gut tun, wie schreibt man einen Bestseller und was ist eigentlich Palo Santo? Eine fulminante Folge für Bücherfans und alle anderen Fantasten. Stay…
  continue reading
 
Wir feiern Fahrradwochen bei Easy German, sprechen über den neuen Papst und erklären, wie man den Namen des neuen Bundeskanzlers ausspricht. Cari sucht konstruktives Feedback für ihre Vlogs. In Bezug auf Stromausfälle weist Manuel darauf hin, dass er recht hatte. Und: Wann man jemanden als "Lebensabschnittsgefährte" vorstellen kann. (Oder lieber do…
  continue reading
 
Die Polizei Kanton Solothurn hat am Freitagabend in Bellach einen Autofahrer geblitzt, der ausserorts mit 157 Kilometer pro Stunde unterwegs war. Der 33 Jahre alte Mann muss sich wegen eines Raserdelikts verantworten. Weiter in der Sendung: · Swiss Shrimp: Crevetten-Züchter aus dem Fricktal in Konkurs· Brutplätze für Uferschwalben: Im Aargau gibt e…
  continue reading
 
Ein internationales Team schreibt die Ahnengeschichte der Pferde in Nordamerika neu. Ausserdem: Die WHO veröffentlicht ihre neuen Richtlinien zur Genitalbeschneidung bei Mädchen und jungen Frauen. Und eine Französin bringt frischen Wind in die private europäische Raumfahrt. 00:45 Pferde zählen zu den ikonischen Tieren der Amerikas. Lange galt die T…
  continue reading
 
Endlich ist es soweit! Oliver Rohrbeck präsentiert das neueste Die drei ??? Hörspiel: Folge 233 – Die Nacht der Gewitter. Der Titel lässt erahnen, was passiert - zumindest wettertechnisch! Genau, ein gewaltiges Gewitter, wie man es nur in Kalifornien erlebt - wenn es denn mal regnet … Peter hat eigentlich nur vor, an einem Surfwettbewerb teilzunehm…
  continue reading
 
Staatsarchiv und Zentralbibliothek sollen ins ungenutzte Kapuzinerkloster in der Stadt Solothurn ziehen. Das plante die Solothurner Regierung. Nach Gutachten eidgenössischer Kommissionen bricht sie diese Übung ab. Die Baudirektorin will jetzt grundsätzlich über die Arbeit der Kommissionen sprechen. Weiter in der Sendung:· Ein neuer Erweiterungsbau …
  continue reading
 
Werte Filmfans, egal ob ihr auf Familienunterhaltung, Action oder Comedy steht: Paramount Pictures hätte da ein Angebot, dass ihr nicht ablehnen könnt. Seit 2020 erschienen drei „Sonic“ Filmen in den Kinos weltweit und spielten über eine Milliarde Dollar ein. Der Erfolg ist da, selbst die Nerds des Franchise sind nicht abgeneigt und die Fortsetzung…
  continue reading
 
800 Kantonsangestellte sollen dereinst im Erweiterungsbau des bestehenden «Rötihof» in der Stadt Solothurn arbeiten. Nun ist das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs bekannt. Geplant ist ein grosser Holzbau. Er soll 13 der heute 14 gemieteten Liegenschaften ersetzen und so Mietkosten vermeiden. Weiter in der Sendung:· Die Vision einer Seilbahn …
  continue reading
 
Wenn alle Kommunikationsmittel versagen, greifen Polizei, Zivilschutz und Armee auf das Polycom-Netz zurück. Doch im Aargau gibt es auch in diesem Notfall-Netz Löcher. Die Aargauer Kantonspolizei will das Problem nun beheben. Weiter in dieser Sendung: Der Kanton Solothurn startet im Herbst ein Früherkennungsprogramm für Darmkrebs. Die Zielgruppe de…
  continue reading
 
Ab 2027 sollen in der Schweiz fünf neue Reservekraftwerke den Betrieb aufnehmen und dazu beitragen, die Stromversorgung im Winter zu sichern. Doch ist es sinnvoll, neue zu bauen und das andere neue in Birr abzubauen? Weiter in der Sendung:"Vorbeugen ist besser als Heilen": Kanton Solothurn setzt auf Darmkrebs-Vorsorge.FC Aarau kann morgen Barrage-P…
  continue reading
 
Der Solothurner Kantonsrat hat ein Verkaufsverbot von Einweg-Vapes beschlossen. Dies gegen den Willen des Regierungsrats. Er war der Meinung, dass es ein gesamtschweizerisches Verbot bräuchte. Auf Bundesebene ist das Verbot derzeit im Ständerat. Weiter in der Sendung:· Die Stadt Baden verbietet lautes Feuerwerk für Private. Das Verbot tritt am 1. J…
  continue reading
 
Rahel und Nils sprechen über den Essayband "Kulturelle Spiegelungen zwischen H. P. Lovecraft und Deutschland", der von ihnen und Max – allesamt Kultist:innen der dLG – herausgegeben wurde. Aus dem Klappentext: Das Verhältnis zwischen H. P. Lovecraft und Deutschland gestaltet sich als eine vielschichtige, komplexe und zentrifugale Wechselbeziehung z…
  continue reading
 
Ein junges Geschwisterpaar erhält eine geheimnisvollemagische Patin. Die schönsten #Märchen und Geschichten – Gute Nacht Geschichte zum Entspannen und Einschlafen Marie, Yvon und die Sirene – ein französisches Märchen _______________________________________ Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter Mehr Märchen auf meinem YouTube-Kanal: https://w…
  continue reading
 
Folge 109 In der heutigen Folge spreche ich mit Bianca, von Barfuß Zeit Trier, über die Schuhe der Marke Wildling.Biancas erste Barfußschuhe waren von Wildling und auch mich faszinierten die Wildlinge zu Beginn und zogen bei mir ein. Leider waren wir beide damals nicht so recht überzeugt und so war es um so spannender die Entwicklung bei Wildling z…
  continue reading
 
Jan meldet sich direkt aus der Klinik – mit gebrochenem Schlüsselbein, Rippen und eingedrückter Lunge. Trotzdem: Mikro an und los geht’s! Die beiden sprechen über die ersten Etappen des Giro d’Italia, analysieren die Leistung der Favoriten und blicken auf die spannendsten Entwicklungen im Rennen. Mit dabei: eine Sprachnachricht von Juri Hollmann – …
  continue reading
 
Sollte der Strom in der Schweiz mal knapp werden, überbrücken Reservekraftwerke diesen Engpass. Ab 2027 sollen in der Schweiz fünf neue Reservekraftwerke den Betrieb aufnehmen. Drei davon sind im Kanton Aargau geplant. Weitere Themen in der Sendung: · Der Solothurner Kantonsrat will kein kantonales Handyverbot an Schulen. Auf einen Vorstoss der Sol…
  continue reading
 
Rund 160 Millionen Franken soll er kosten: der Ausbau des Solothurner Hauptbahnhofs. Auch der Kanton soll sich mit 22,5 Millionen Franken daran beteiligen, das hat heute der Kantonsrat entschieden. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Aargau soll das Biodiversitätsprogramm "Landwirtschaft - Biodiversität - Landschaft", kurz Labiola, um zwei weitere J…
  continue reading
 
Stars appear mostly white to our naked eye in the night sky. Sometimes maybe a little red or yellow. But only faintly. In reality however, stars are as colorful as a rainbow! And their colors tell us a lot about the properties of each individual star, like a calling card. Their age, size, temperature, past and sometimes even their future is encoded…
  continue reading
 
Im Aargau soll die Zahl der öffentlichen Parkplätze in den Städten und in den Dörfern nicht gesenkt werden und nicht unter den Stand von Ende 2024 fallen. Das Kantonsparlament hat am Dienstag einen entsprechenden Vorstoss der FDP gutgeheissen. Das Anliegen sorgte im Parlament für Diskussionen. Weitere Themen in der Sendung:· Die Solothurner Regieru…
  continue reading
 
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/9G31hzuPpMg Wiebke Lühmann hat schon mehrere große Fahrrad-Abenteuer hinter sich. In dieser Episode erzählt uns von ihrer unglaublichen Reise mit dem Fahrrad — von Deutschland bis ans Kap der Guten Hoffnung in Südafrika. Wir sprechen über ihre Motivatio…
  continue reading
 
37 Millionen Franken kostet der Bau einer neuen Entlastungsstrasse bei Rothrist: das Teilstück trägt den Namen Wiggertalstrasse Nord. Bei der Debatte im Grossen Rat zeigte sich Erstaunliches: die Grünen waren weitgehend dafür, viele aus der SVP dagegen. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Die Solothurner Regierung sagt Nein zu nachträglichen Korre…
  continue reading
 
Wie entsteht eigentlich eine Filmkritik? Und wie sieht der Arbeitsalltag von Filmjournalist:innen aus? In dieser Folge Inside Media gibt Christian Fuchs, Filmkritiker bei FM4, Einblicke in seine Arbeit als Kulturjournalist und erzählt, was hinter seinen Filmbeiträgen steckt.Von Radio Radieschen
  continue reading
 
Vier Jahre lang haben die Behörden ermittelt, jetzt macht die Aargauer Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Hauptverdächtigen: es geht um 45 Kilo Kokain, die der Mann mit einem Drogenhändlerring umgesetzt haben soll. Es geht um den sogenannten «Presidente-Fall». Die weiteren Themen dieser Sendung:· Deutsche Ermittlungen gegen Reichsbürgerbewegung f…
  continue reading
 
Seit zehn Jahren wird in Zofingen über die Rechtsform des Seniorenzentrums diskutiert. Nun hat der Einwohnerrat entschieden, dass das städtische Pflegeheim fortan kein Teil der Stadtverwaltung mehr sein wird, sondern als kommunale Anstalt mehr unternehmerische Freiheiten erhält. Weitere Themen: · Die Bauarbeiten für den Autobahn-Ausbau zwischen Lut…
  continue reading
 
Sie sind eine Art Nationaltier in China, fast schon heilig: Die Pandabären. Hoch kompliziert in der Nachzucht, gelten die Tiere immer noch als gefährdet. China unternimmt große Anstrengungen, um den Bestand zu sichern und auszubauen. Gleichzeitig sind sie ein Milliardengeschäft und ein Mittel der Diplomatie. Seit Jahrzehnten verschickt China Pandas…
  continue reading
 
Eine 14-Jährige wird verdächtigt, am Sonntag eine 15-Jährige mit einer Stichwaffe getötet zu haben. Da die Verdächtige minderjährig ist, gilt das Jugendstrafrecht. Dies regelt unter anderem, was kommuniziert wird. Weiter in der Sendung: ⦁ Die Autobahn A1 wird 6-spurig. Am Montag haben die Bauarbeiten begonnen.⦁ Es ist ein altes Handwerk, das der Sa…
  continue reading
 
Heute tauchen wir tief in die Ursprünge des fantastischen Genres ein und erkunden die Klassiker, die das Fundament für die moderne Fantasyliteratur gelegt haben. In unserer Buchbesprechung widmen wir uns Mary Shelleys "Frankenstein", das tiefgründige Fragen über Menschlichkeit und Schöpfung aufwirft. Dabei haben wir meine Schwester Paula zu Gast. G…
  continue reading
 
Am Sonntagnachmittag starb ein Mädchen im Wald in Berikon, getötet mit einer Stichwaffe. Unter Tatverdacht steht ein 14-jähriges Mädchen. Die beiden gingen in die gleiche Schule. Wie sich die Tat abgespielt hat und weshalb es dazu kam, ist noch unklar. Weiter in der Sendung:· Die Aargauer Regionalpolizeien setzen vermehrt auf einen 24-Stunden-Betri…
  continue reading
 
In Berikon im Kanton Aargau ist ein 15 Jahre altes Mädchen getötet worden. Die Schwerverletzte wurde zunächst in einem Waldstück in der Nähe des Schützenhauses gefunden. Kurze Zeit später starb sie. Die Polizei konnte eine verdächtige Person bereits verhaften. Weiter in der Sendung: · Anstatt Pickettdienst: 24-Stunden-Betrieb bei Regionalpolizei Zo…
  continue reading
 
Daniel Koppel im Gespräch mit OIiver In dieser Podcastfolge spricht Daniel Koppel mit Oliver über seinen Weg in die digitale Produktwelt – und darüber, wie ihn die Ausbildung zum Produktmanager beruflich und persönlich verändert. Daniel kommt nicht aus der IT. Er hat eine kaufmännische Ausbildung gemacht, im Lager gearbeitet, Verantwortung übernomm…
  continue reading
 
Contentwarnung: Vergewaltigung, Machtmissbrauch, Suizid | Es ist eine dunkle Januarnacht, als eine junge Frau in der wohlhabenden Wohngegend in Calabasa in Kalifornien das Haus verlässt und in ihr Auto steigt. Es ist nicht das erste Mal, dass Elaine Park nachts mit ihrem Auto durch die Gegend fährt, um ihre Gedanken zu sortieren – doch in dieser Na…
  continue reading
 
Im solothurnischen Gäu, wo sich die beiden grossen Autobahnen A1 und A2 kreuzen, gibt es viele Logistik-Zentren. Mit Anpassungen im kantonalen Richtplan soll der Landverschleiss und der wachsende Verkehr bekämpft werden. Die Regierung sagt, es seien harte Vorgaben an Coop, Migros und die Post. Die weiteren Themen dieser Sendung:· In Neuenhof/AG gab…
  continue reading
 
„Du willst dich verändern – aber dein Partner bringt Chips mit, deine Familie lädt ständig zum Essen ein und dein Umfeld kommentiert jede deiner Entscheidungen?“In dieser Folge erfährst du, wie Social Support deine Fitnessziele verstärken oder sabotieren kann, was Studien über soziale Reize und hedonischen Hunger zeigen, und wie du in schwierigen S…
  continue reading
 
Die Erwartungen an die neue deutsche Regierung sind hoch. Zwei Jahre Rezession liegen hinter uns, auch für das laufende Jahr ist eine Stagnation angesagt. Merz will mit seiner "Arbeitskoalition" deshalb umgehend ein Sofortprogramm umsetzen. Mit einer ehemaligen Energiemanagerin als Wirtschaftsministerin und einem Digitalminister, der zuvor eine Ket…
  continue reading
 
In this podcast episode, I talk about a current topic: as of this week, Germany has a new chancellor (Friedrich Merz) and the Catholic Church has a new pope (Leo XIV). Transkript: https://germanwithstories.com/66-ein-neuer-kanzler-und-ein-neuer-papst/ German with Stories Club: https://patreon.com/germanwithstories…
  continue reading
 
Susan Rogers hat im Tonstudio das legendäre Album "Purple Rain" mit produziert. Nach ihrer Karriere als Toningenieurin ging sie in die Forschung und untersuchte, was im Gehirn passiert, wenn wir Musik hören. Im Podcast erklären wir anhand von Hörbeispielen, warum Menschen so unterschiedliche Musikrichtungen lieben – und was die Wissenschaft über de…
  continue reading
 
Mit der ZOWIAC-App wirst Du Teil des Projektes. Du kannst helfen, Daten über die Verbreitung sowie das weitere Ausbreitungspotenzial von Waschbär und Co. in Deutschland zu generieren. Die App findest Du unter diesem Link https://zowiac.eu/app/ JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist der älteste aktive und mittlerweile auch der…
  continue reading
 
Die schönsten Frühlingsmärchen von Ludwig Grimm und vielenanderen. Die schönsten #Märchen und Geschichten – Gute Nacht Geschichte zum Entspannen und Einschlafen Inhalt: 00:00:00 Die Schneeglöckchen (A. Forsteneichner) 00:02:33 Das gläserne Häuschen (G. Lundehn) 00:19:28 Der Wetterbusch (L. Grimm) 00:46:25 Osterglocken (A. Blum-Erhard) 01:10:56 Das …
  continue reading
 
In dieser Episode bewerten wir verschiedenste Kräuter und Gewürze – von den Klassikern wie Salz und Pfeffer bis hin zu exotischen Sorten wie Kardamom und Safran. Während Manuel sich fragt, warum Pfeffer so populär ist und Paprika so verwirrend sein kann, diskutieren wir, welche Gewürze wirklich in die Küche gehören und warum Manuels Favorit eigentl…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen