- Podcast - Radio Vaticana - Vatican News
…
continue reading
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
…
continue reading
H
Himmelklar


1
Himmelklar
Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt katholisch.de und DOMRADIO.DE. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
Kirche? Was hat die mir im 21. Jahrhundert überhaupt noch zu sagen? Viel. Schönes wie Schlechtes, Relevantes wie Banales, Lustiges und Wichtiges. Wir stellen euch jede Woche Menschen vor, die heute Kirche bewegen. Bischöfe, Politiker, Promis und Laien – Wir reden mit den Menschen aus Kirche und Gesellschaft, über die die katholische Welt spricht und fragen sie: Was bringt euch Hoffnung? Warum widersetzt sich eine Theologin beim Klimaprotest der Polizei? Was denkt der Seelsorger im Ukraine-Kr ...
…
continue reading
T
Treffpunkt Weltkirche


1
Treffpunkt Weltkirche - Nachrichtenmagazin (18 Uhr)
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: Als Christin in der Politik.
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Mit MMag. Dr. Gudrun Kugler, Abgeordnete der ÖVP im österreichischen Nationalrat.Von radio horeb
…
continue reading
T
Treffpunkt Weltkirche


1
Treffpunkt Weltkirche - Nachrichtenmagazin (16 uhr)
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#202 Sven Plöger – Glaube, Hoffnung, Klima
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:41
Wetter-Moderator und Meteorologe Wie machen wir die Welt "enkelfähig"? Mit dem Wetter-Moderator und Meteorologen Sven Plöger nehmen wir die Perspektive vom Himmel aus ein, von wo alles sehr klein wirkt und wir viel über Respekt lernen. In seinem Engagement gegen den Klimawandel erwartet er von Papst Franziskus mehr als die Enzyklika "Laudato si". E…
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#201 Nikodemus Schnabel OSB – Benediktinerabt in Jerusalem
58:51
58:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:51
Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg Nach 20 Jahren in Jerusalem wird der Benediktinermönch Nikodemus Schnabel am Pfingstsonntag zum neuen Abt der Dormitio-Abtei geweiht. Schon jetzt ist er ziemlich aufgeregt. Wie läuft sowas ab? Wo kriegt er Mitra, Stab und Kreuz her? Wir blicken hinter die Kulissen dieses besonderen Momentes, sprechen mit ihm aber au…
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: Venezuela - Humanitäre Katastrophe im erdölreichsten Land der Welt.
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Mit Luis Vildoso, Lateinamerika-Referent bei KIRCHE IN NOT International.Von radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#200 Bischof Johan Bonny - Belgiens Kirche als Reformvorbild?
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Bischof von Antwerpen In Folge 200 vom Himmelklar-Podcast sprechen wir mit einem Mann, der beim Synodalen Weg großen Eindruck hinterlassen hat. Johan Bonny erklärt, weshalb die flämischen Bischöfe Homosexuelle segnen - und der Vatikan damit kein Problem hat. Außerdem: Ist der Konflikt zwischen Rom und Deutschland mit unterschiedlichen Mentalitäten …
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: Nigeria - Lebendige Kirche am "Geburtsort" von "Boho Haram".
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33
Volker Niggewöhner im Gespräch mit Tobias LehnerRef.: Weihbischof John Bogna Bakeni, Maiduguri, NigeriaVon radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#199 Reinhold Ewald – Als Astronaut dem "Himmel" nahe
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21
Astronaut und Physiker Was geht einem durch den Kopf, wenn Feuer an Bord der Raumstation ausbricht? Kommt man im Weltall dem "Himmel" und Gott näher? Der Astronaut Prof. Reinhold Ewald ist einer der wenigen Menschen, die von dieser Erfahrung berichten können – und was das mit seinem Glauben gemacht hat. Auf einer persönlichen Ebene hält er die Flam…
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Die Lage der Kirche in den Projektländern des Mariathons
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49
Mit Florian Ripka, dem Geschäftsführer von Kirche in Not Deutschland.Von radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#198 Maria Kubin – Neue Frontfrau der Altkatholiken in Österreich
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Erste Bischöfin der Utrechter Union der altkatholischen Kirche Wie bekommt sie das alles "unter eine Mitra"? Maria Kubin ist Psychotherapeutin, Mutter und jetzt die erste Bischöfin der altkatholischen Kirche in Österreich. Warum der Altarraum der Ort ihrer Berufung ist und sie sich dort zu Hause fühlt, was sich andere von "ihrer" Kirche abgucken kö…
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: Menschenrechte für Kuba - Wann kommt die Freiheit?
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28
Mit Michael Leh, Journalist.Von radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#197 Bruder Andreas Murk – Mit 39 Jahren Ordensoberer
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Vorsitzender der Deutschen Ordensoberenkonferenz und Provinzialminister der Franziskaner-Minoriten in Deutschland Seit einem Jahr ist der Franziskaner-Minorit Andreas Murk Vorsitzender der Deutschen Ordensoberenkonferenz. Das ist für ihn aber kein Karriere-Aufstieg, sondern ein Dienst. Wie geht Kirche mit Macht und Dienen um? Und wie vertritt man ü…
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: Die Diplomatie des Heiligen Stuhls.
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36
Mit Bischof Bertram Meier, Bischof von Augsburg.Von radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#196 Paul Hinder - Bischof von Arabien
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
emeritierter apostolischer Vikar für Arabien Knapp 20 Jahre hat der Schweizer Bischof Paul Hinder die apostolischen Vikariate in Arabien betreut. In dieser Zeit hat er viel erlebt: Den Arabischen Frühling, drei Pontifikate und zwei Papstbesuche. Was denken die Araber vom Papst? Und warum geht es den Christen in Arabien oft besser als erwartet?…
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: Priesterausbildung in Ostafrika.
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52
Mit Toni Zender, Afrika-Referent bei Kirche in Not International.Von radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#195 Ulrike Kostka – Die Caritas und der Sozialstaat
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
Caritas-Direktorin im Erzbistum Berlin und Moraltheologin Wer ist im Sozialstaat verantwortlich, sich gegen Ungerechtigkeiten und Leid einzusetzen? Braucht es die Caritas überhaupt? Das klären wir mit Prof. Dr. Ulrike Kostka, Direktorin des Caritasverbandes im Erzbistum Berlin und Moraltheologin, und fragen sie nach ihrer ganz persönlichen Motivati…
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: Engagiert für verfolgte Christen - Der Stephanuskreis im deutschen Bundestag.
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
Ref.: Prof. Monika Grütters, Mitglied des BundestagsVon radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#194 James Martin SJ - LGBTQ-Menschen und der Papst
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21
Jesuit, Autor und Aktivist Was denkt der Papst über LGBTQ-Menschen in der Kirche? Kaum jemand weiß das so gut wie der Jesuit James Martin aus New York, der mit Franziskus dazu in direktem Austausch steht. Er erklärt, warum er nichts an der kirchlichen Lehre zu Homosexualität ändern will und wieso der Papst ausgerechnet mit ihm über das Thema sprich…
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: Separatismus und die Angst vor einem Bürgerkrieg - Kamerun vor der Zerreißprobe.
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30
Mit Bischof Bruno Ateba Edo, Bischof von Maroua-Mokol in Kamerun.Von radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#193 Radu Constantin Miron – Ein Herz für die Ökumene
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44
Griechisch-orthodoxer Erzpriester und ACK-Vorsitzender Von wegen Ruhestand! Der griechisch-orthodoxe Erzpriester Radu Constantin Miron setzt sich als ACK-Vorsitzender nach wie vor mit voller Energie für die Ökumene der christlichen Kirchen in Deutschland ein. Verwechselt mit einem Rabbiner hat er schon Antisemitismus erfahren. Und war als Schüler g…
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: "Unser Weg zu Gott" - ein arabisch-deutscher Katechismus vermittelt Heimat im Glauben.
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02
Mit P. Dr. Andrzej Halemba, dem langjähriger Nahost-Projektleiter bei KIRCHE IN NOT International.Von radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#192 Anne Gidion - Die Prälatin bei der Bundesregierung
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44
Bevollmächtigte der EKD bei Bundesregierung und EU Ja, auch die Evangelische Kirche kennt Prälaten. Unter anderem Prälatin Anne Gidion, sie ist als erste Frau Kontaktperson der EKD zur Bundesregierung und zur EU. Wie die Regierung zu den Kirchen steht, weshalb der Ukraine-Krieg auch für sie eine Herausforderung ist und was sie schon mit dem Bundesk…
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: Pater Peter Bretzinger - ein deutscher Missionar in Mittelamerika.
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23
Mit P. Peter Bretzinger, Gemeinschaft Communio Sanctorum, Ecuador.Von radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#191 Stephanie Butenkemper – Geistlicher Missbrauch und toxische Gemeinschaften
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24
Systemische Therapeutin und Beraterin Wie geraten Menschen in toxische Gemeinschaften? Und warum ist es für Betroffene von geistigem Missbrauch so schwer, sich daraus zu befreien? Kann man sich selbst dagegen schützen? Stephanie Butenkemper ist Beraterin und zugleich Betroffene. Wir sprechen über geistlichen und emotionalen Missbrauch: Erkennen, ve…
…
continue reading
W
Weltkirche aktuell


1
Ein Beitrag von Kirche in Not: Pakistan nach der Flut - wie hilft die Kirche?
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55
Mit Bischof Samson Shukardin aus Hyderabad in Pakistan.Von radio horeb
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#190 Johannes Norpoth - Der "Webfehler" des Synodalen Weges?
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41
Sprecher des Betroffenenbeirates bei der Deutschen Bischofskonferenz Warum sagt man Betroffene statt Opfer, wenn es um Missbrauch geht? Kurz vor der letzten Vollversammlung reden wir mit dem Sprecher des Betroffenenbeirats bei der Bischofskonferenz, der scharf kritisiert, dass Betroffene auch weiterhin kein Stimmrecht beim Synodalen Weg haben.…
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#189 BONUS: Synodaler Weg - pro und contra
1:06:54
1:06:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:54
Eine Stunde Streitgespräch von DOMRADIO.DE Diese Woche endet der Synodale Weg mit der fünften Synodalversammlung. Wird er die großen Reformen bringen oder ist das der Bruch mit der Weltkirche? Mathias Peter und Renardo Schlegelmilch diskutieren eine Stunde pro und contra. Moderation: Verena Tröster.Von Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt katholisch.de und DOMRADIO.DE. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#188 Ferdinand Kaineder - Österreichs Laien wollen Reformen
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
Präsident "Katholische Aktion" Österreich Deutschland hat das ZdK, Österreich die "Katholische Aktion". Deren Präsident blickt mit ein wenig Neid auf sein Nachbarland. Auch die Laien in Österreich wünschen sich Veränderungen, unter anderem bei der Rolle der Frau oder der Berufung von Bischöfen.Von Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt katholisch.de und DOMRADIO.DE. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#187 Sally Azar - Erste Pastorin in Jerusalem
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32
Evangelisch-Lutherische Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land Historisch: Das erste Mal ist eine Frau Pastorin der evangelischen Gemeinde in Jerusalem. Die Palästinenserin Sally Azar ist 26 und hat in Deutschland ihr Studium und ihr Vikariat absolviert. Wie sie als Frau im Nahen Osten um gleiche Reche kämpfen muss und warum Deutschland für sie …
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#186 Marcus Leitschuh – Liebe zum Karneval und zur Kirche
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19
Büttenredner und Katholik Alaaf und Helau! Wie viel Humor verträgt die Kirche? Der katholische Büttenredner Marcus Leitschuh aus dem Bistum Fulda sieht im Karneval die Redefreiheit in der Demokratie und in der Kirche. Und manchmal würde er gerne das, was er beim "Synodalen Weg" erlebt, gleich humorvoll in einer Büttenrede umsetzen. Von seiner Liebe…
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#185 Thomas Söding - Alle gegen Deutschland?
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23
ZdK-Vizepräsident und Theologieprofessor In Prag treffen sich diese Woche Vertreter aus 40 Ländern Europas, um über die Zukunft der Kirche zu diskutieren. Thomas Söding ist einer von vier deutschen Teilnehmern des Kontinentaltreffens der Weltsynode. Er hat keine Angst davor, dass die deutsche Delegation ins Abseits gerät, und plädiert dafür Konflik…
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#184 Konstantin Pal – Jüdischer Seelsorger für Soldatinnen und Soldaten
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34
Militärrabbiner der deutschen Bundeswehr Wie beängstigend ist ein Krieg auf ukrainischem Boden für deutsche Soldatinnen und Soldaten? Militärrabbiner Konstantin Pal ist der erste jüdische Seelsorger der deutschen Bundeswehr, seit Dezember verbeamtet, und ist Ansprechpartner für sie und ihre Sorgen. Er selbst hat russische und ukrainische Wurzeln – …
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#183 Donal McKeown - Ein "deutscher" Bischof in Nordirland?
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36
Bischof von Derry und Apostolischer Administrator von Down and Connor Ein irischer Bischof mit hessischem Akzent? Diese Woche lernen wir Donal McKeown kennen, Bischof von Derry in Nordirland, der in den 70ern in Deutschland gelebt hat. Wie sich die beiden Länder und ihre Kirchen unterscheiden, erzählt er uns im Podcast. Außerdem: Was er mit seinem …
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#182 Gudula Frieling – Das Gegenteil von Schöpfung in Lützerath
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
Theologin und Klimaaktivistin Mit der Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus in der Hand wurde sie während der Räumung von der Polizei aus der Kapelle in Lützerath getragen. An der Abbruchkante des Braunkohletagebaus im Rheinland hat Dr. Gudula Frieling mit "Kirchen im Dorf lassen" viele Gottesdienste gefeiert und demonstriert für den Klimasch…
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#181 Christopher Lamb - Was bleibt von Benedikt XVI.?
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45
Vatikankorrespondent "The Tablet" aus London Einen historischen Moment haben wir mit dem Tod von Papst Benedikt XVI. miterlebt, meint der britische Vatikanjournalist Christopher Lamb, den gleichzeitig wundert, warum die Reaktion in Deutschland so kritisch ausfällt. Im Podcast spricht er über das Verhältnis von Benedikt zu Franziskus, und fragt sich…
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#180 Mauritius Wilde OSB – Zwischen Rom und Deutschland
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21
Benediktinermönch, Prior und Podcaster Der Synodale Weg in Deutschland stößt auf wenig Gegenliebe im Vatikan. In Rom bekommt Pater Mauritius die andere Seite mit und sagt: Reden hilft. Als Prior leitet der Benediktinermönch das internationale Studienhaus Sant’Anselmo auf dem Aventin – von wo aus man eine grandiose Sicht auf’s Feuerwerk an Silvester…
…
continue reading
Ein Jahresrückblick von Renardo Schlegelmilch und Katharina GeigerGefühlt ist die Corona-Pandemie nicht mehr so präsent - das Jahr geht anders zu Ende als es begonnen hat. Was hat uns in diesem Jahr Hoffnung gebracht? In der Kirche, der Gesellschaft und der Pandemie.Von Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt katholisch.de und DOMRADIO.DE. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#178 Weihbischof Wolodymyr Hruza - Weihnachten im Krieg
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Weihbischof im Erzbistum Lwiw/Lemberg Für die Menschen in der Ukraine steht die erste Kriegsweihnacht bevor. Gerade jetzt ist es wichtig, den Menschen Hoffnung zu vermitteln, erzählt der Weihbischof von Lwiw. Gemeinsam blicken wir zurück auf ein Jahr im Ausnahmezustand.Von Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt katholisch.de und DOMRADIO.DE. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#177 Jörg Alt SJ - Darf sich ein Priester an die Straße kleben?
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
Jesuitenpater und Aktivist Wie weit dürfen Klimaproteste gehen? Darüber diskutiert gerade ganz Deutschland. Mitten unter den Demonstranten sitzt der Jesuit Jörg Alt, der sich in Nürnberg und München an die Straße geklebt hat. Tut das weh? Hat man Angst? Und kann man als Priester rechtfertigen, durch solche Aktionen eventuell andere in Gefahr zu bri…
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#176 Matthias Friebe – Fußball-WM in Katar und die Kirche
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30
Sportjournalist DLF und Theologe Haben Religion und Glaube in Katar während der Fußball-Weltmeisterschaft eine Chance? Der Sportjournalist und Theologe Matthias Friebe berichtet für den Deutschlandfunk von der WM und gibt uns einen Einblick "hinter die Kulissen" und in die katholische Kirche in Dohas "Church City". Er erklärt, welche Rolle der Syno…
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#175 Gabriel Wolf – "Geh-hin"-Seelsorger auf TikTok und Instagram
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13
Prämonstratenser, Bundespolizei- und Queer-Seelsorger Nachwuchs fürs Kloster durch TikTok? Pater Gabriel hat damit Erfolg. Er tanzt nicht, sondern erklärt in seinen Videos in wenigen Sekunden sein Klosterleben in Windberg und alles, was mit der katholischen Kirche zu tun hat. Als Bundespolizei-Seelsorger und Queer-Seelsorger geht er zu jeder Gelege…
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#174 Mechthild Schroeter-Rupieper – Trauer und Tod
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45
Familientrauerbegleiterin Warum beim "Himmel" nicht die Wolken gemeint sind, wenn Jugendliche darüber sprechen; ein Prinzessinnenkleid für die Beerdigung des eigenen Vaters vielleicht passend ist und was Sankt Martin mit dem Teilen von Trauer zu tun hat. Mechthild Schroeter-Rupieper ist Familientrauerbegleiterin und mit "Lavia" für Familien da bei …
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#173 Ralf Meyer – Burgkaplan und Diözesanjugendseelsorger
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Theologie statt Mathematik und Physik Ein Delfin schwimmt im eigenen Wohnzimmer – nicht real, aber Kinder verhalten sich, als würde er existieren … Ralf Meyer feiert katholische Jugendgottesdienste, in denen er gerne Neues wagt, erklärt die Liturgie und ist nahbar. Was haben die Trends in sozialen Medien mit seiner Arbeit als Jugendseelsorger zu tu…
…
continue reading