show episodes
 
G
Geldhelden Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Geldhelden Podcast

Geldheld Marco Lachmann-Anke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Geldhelden Podcast liefert dir geballte finanzielle Bildung direkt in deinen Gehörgang. Wir sprechen mit Geldhelden, also Finanz-Experten und Expertinnen, über das leidige Thema Geld. Sie geben uns ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter und erklären dir wie du in Zukunft mehr Geld verdienen, risikofreier dein Geld investieren und stressfreier dein Geld absichern kannst. Vor jeder Sendung wird Marco, der Gründer der Geldhelden Organisation, seine Meinung zum aktuellen Thema preisgeben und ...
  continue reading
 
S
Studicast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Studicast

Studibuch & Daniel Jacob

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Studicast - Der Studentinnen und Studenten Podcast von Studibuch Wir stellen in unserem Podcast alle Fragen, die du dir als Schülerin oder Schüler, Student oder Studentin oder Auszubildende und Auszubildender auch stellst - also wirklich alle! Wenn wir in der einen Woche die Frage stellen, ob Tinder wirklich die Lösung für alles ist, haben wir in der kommenden Woche keine Probleme, uns zu fragen, wie es ein junger Mann vom Bauernhof an die Wallstreet geschafft hat. Lohnt es sich für Studiere ...
  continue reading
 
Sie wollen reich werden – und erklären der Wallstreet den Krieg. Der Kampf um die GameStop-Aktie führt zum Börsen-Showdown. Kleinanleger gegen mächtige Hedgefonds. Wird dabei mit schmutzigen Tricks gespielt? Oder ist alles ganz anders? Über ein Jahr begleiten wir drei Menschen aus der Reddit-Community, die in GameStop investieren. Zuerst wollen sie Geld machen – aber dann geht es ihnen um viel mehr. Und wir befragen ihre Gegner: Hedgefonds und Fintech-Firmen, die alles tun, um den Kleinanleg ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der vierten Episode von "Once we were Gamers" taucht Simon in die in die Tiefen der Genres der Rogue-Likes und Rogue-Lites ein. Dabei spricht er mit Jan und Adrian nicht nur über die Berliner Interpretation des Genres, sondern die drei formen Ihre persönliche Definition des Rogue-Like. Außerdem gibt es viele Empfehlungen und einen besonderen Aus…
  continue reading
 
Da sind wir wieder, mit der ersten richtigen Folge nach einer kleinen Pause. Marcel meldet sich direkt aus seinem Reha-Zimmer von der MS Gaming, während Til aus seinem Podcastschaltzentrum…ähm…Schlafzimmer aufzeichnet.Gemeinsam finden wir wieder einige Themen aus der Community, entdecken nebenbei, welches das innovativste Nintendo Spiel aller Zeite…
  continue reading
 
In der dritten Episode von „Once we were Gamers“ habe ich gleich doppelte Unterstützung bei einem Thema, dass alle Eltern betrifft, die auch nach dem Zuwachs in der Familie noch gerne Computerspiele spielen: Wie verändert der Nachwuchs unsere Spielerfahrung. 'Johannes' und 'Til' haben einiges beizutragen und zwischen Singleplayer RPG´s, Studienzeit…
  continue reading
 
Herzlich willkommen im Fundbüro. In diesem Podcast findest du Spiele, die (beinahe) schon in Vergessenheit geraten sind. Edgar (Lipardus) und Jan (yollum) haben ein paar der neueren Kisten beiseite geschoben und sich tief in die finsteren Ecken der Spielekultur gewagt. Unter der dicken Staubschicht bergen sie immer wieder neue Schätze und Spiele, d…
  continue reading
 
Hallo zusammen, hier ist die Nr. 5 vom Mindestens 10 Zeichen Podcast, aber so eine richtige ganze Folge ist es nicht geworden. Manchmal macht das drumherum und das Leben einem einen Strich durch die Rechnung, daher konnten wir nicht alle Blöcke (Meme, Communitygeplauder…) wie gewohnt aufnehmen. Und vorerst wird das auch so bleiben, sobald es was Ne…
  continue reading
 
Liebe Community,Kunstmuseen sind für mich ein besonderer Ort. Auf der einen Seite liebe ich es durch Ausstellungen mit gut kuratierten Bildern, Installationen oder anderen Kulturgütern zu schlendern und dabei Altbekanntes sowie Neues zu entdecken. Auf der anderen Seite verbinde ich mit dem Museum einen Teil meiner Jugend, da ich im Zuge meines FSJ …
  continue reading
 
Herzlich willkommen im Fundbüro. In diesem Podcast findest du Spiele, die (beinahe) schon in Vergessenheit geraten sind. Edgar (Lipardus) und Jan (yollum) haben ein paar der neueren Kisten beiseite geschoben und sich tief in die finsteren Ecken der Spielekultur gewagt. Unter der dicken Staubschicht bergen sie immer wieder neue Schätze und Spiele, d…
  continue reading
 
Liebe Gemeinde, auch ohne Wasted geben Marcel, Simon und Til wieder ihr bestes um euch 1,5h mit Futter aus der Community zu unterhalten.Mit dem fantastischen Roland aka Rossyrg sprechen wir diesmal darüber, was die perfekte Melange zwischen Open World und linearem Level-Design ist und wo wir es heute wie damals am ehesten kriegen.Was hat Grafik mit…
  continue reading
 
In der zweiten Folge von „Once we were Gamers“ ist Georg (aka Brainbug aus dem WASTED Forum) bei Simon zu Gast. Die beiden packen das Thema „Nostalgie in Videospielen“ an. Dabei schwelgen Sie natürlich in Erinnerungen, bewerten aber auch die Bedeutung von Nostalgie in aktuellen Spieleproduktion und fragen sich, wie die ersten Videospielerfahrungen,…
  continue reading
 
Bei „Once we were Gamers“ wirft @Simon einen Blick auf das, was in der Gamingwelt gerade so interessant ist, oder auf das, was er gerade interessant findet. Zur Pilotfolge werden gleich die großen Brocken angegriffen und mit @Luca bespricht er die Diablo 4 Beta, die Eindrücke aus Sanktuario und ob Blizzard der große Wurf gelingen wird. Wie immer be…
  continue reading
 
Herzlich willkommen im Fundbüro. In diesem Podcast findest du Spiele, die (beinahe) schon in Vergessenheit geraten sind. Edgar (Lipardus) und Jan (yollum) haben ein paar der neueren Kisten beiseite geschoben und sich tief in die finsteren Ecken der Spielekultur gewagt. Unter der dicken Staubschicht bergen sie immer wieder neue Schätze und Spiele, d…
  continue reading
 
Liebe Gemeinde, Zum dritten und letzten Mal treffen wir uns unter dem Dach von Wasted, um die großen Themen dieser Welt zu besprechen. Das wichtigste wird diesmal natürlich sein, dass Wasted den Abgang macht. Darüber reden wir ausführlich um nehmen uns Zeit, um dem einen gebührenden Platz in unseren Herzen einzuräumen. Allerdings sollte dieses Them…
  continue reading
 
Liebe Gemeinde! Hier ist sie also, die erste offizielle Folge von "Mindestens 10 Zeichen - Ein Community-Podcast"! Nach eurem unfassbaren Feedback auf den Piloten geben sich Til (Moderation, Talk, Schnitt), Simon (Produktion) und Marcel (Talk, Organisation) wieder Mühe, um euch ein paar unterhaltsame Momente zusammenzustellen. Dieses Mal geht es um…
  continue reading
 
"Liebe Community, Es ist soweit! Mit einem tollen Team, motivierten Leuten und einem Haufen kreativer Köpfe haben wir die erste Folge des ersten Community-Podcasts ÜBERHAUPT auf die Beine gestellt (Zumindest hab ich sonst noch von keinem gehört!) Wir haben auf euch gehört und einen bunten Mix aus Struktur, Freiem Gerede, lustigen und schweren Theme…
  continue reading
 
Der GameStop-Hype beginnt auf Reddit. Da postet ein Nutzer namens Deep Fucking Value, dass er viel Geld in die Aktie investiert hat. Anfangs erntet er dafür vor allem Spott. Doch dann schaltet sich Elon Musk ein ... Die Kursrakete hebt ab. Schafft sie es bis zum Mond? Crypto, Memestocks, ETFs, Fonds, konventionelle Aktien: Ihr denkt darüber nach, s…
  continue reading
 
GameStop hat mächtige Gegner: Hedgefonds wetten Millionen Dollar darauf, dass der Kurs sinkt. Die Reddit-Community schlägt zurück - wie die Primaten-Armee aus "Planet der Affen". Gemeinsam bescheren sie den Hedgefonds riesige Verluste, bis etwas völlig Unerwartetes passiert. Andrew Left galt selbst als Underdog an der Wallstreet, auf der Seite der …
  continue reading
 
Wir begleiten drei Menschen aus der Reddit-Community durch 96 Stunden, die ihr Leben verändern: Manolya, Leon und Robin haben viel Geld in GameStop investiert. Nachdem der Kurs einbricht, wollen sie wissen: War es Marktmanipulation? Und wie kann die Wall Street gerechter werden? Die Downloadstatistik zu den Trading-Apps haben wir von Air Now Data. …
  continue reading
 
Wir besuchen die Endgegner der Reddit-Community: Die Hedgefonds. Die nennen sich selbst Smart Money, aber wir stellen überrascht fest: Die Finanz-Profis haben durchaus Respekt für die Kleinanleger. Sie spionieren die Reddit-Community sogar mit modernsten Mitteln aus. Hier findet ihr die Website von Tungsten Capital, zu dem auch der Hedgefond gehört…
  continue reading
 
Funktioniert die Reddit-Community wie eine Sekte? Wir überprüfen die Verschwörungserzählungen und Glaubenssätze der Kleinanleger. Dabei hilft uns unter anderem Fraser Perring, der Whistleblower, der als erster im Fall Wirecard Alarm geschlagen hat. Den Thread des Subreddits Superstonk zur Hauptversammlung findest Du hier, den Link zu ihrem YouTube-…
  continue reading
 
Wir müssen über Krypto reden. Denn der Hype, der Gruppendruck und die Abzocke, die wir bei GameStop beobachten, sind bei Kryptowährungen noch viel schlimmer. Dafür reden wir mit dem Youtuber Coffeezilla, der uns erklärt, wie man Betrüger in der Kryptowelt erkennen kann. Die Werbung für Kryptowährungen beim Super Bowl findet ihr hier, und den Werbec…
  continue reading
 
Erfolg für die Reddit-Community: Ein Hedgefonds, der gegen GameStop gewettet hat, macht Pleite. Und unsere Redditors Manolya, Leon und Robin ziehen gemeinsam Bilanz: Halten sie weiter ihre GameStop-Aktien? Und wie hat sich ihr Leben durch die GameStop-Geschichte verändert? Ein Jahr nach dem GameStop Showdown hat auch die New York Times Menschen get…
  continue reading
 
https://event.webinarjam.com/channel/FCK22Stefanie Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Stefanie Schritt für Schritt erklärt, wie du selber blitzschnell in Immobilien einsteigen kannst. Immobilien als Investmentgelegenheit für passives Einkommen: Mit Fremdkapital durchstarten und schon ab 10.000 € in die Branche einsteigen. Das klingt…
  continue reading
 
https://event.webinarjam.com/channel/FCK22Felix Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Felix Schritt für Schritt erklärt, wie du aus unprofitablen Geldversprechen aussteigst und so dein Kapital für gute Investments befreist! In Deutschland gibt es mehr Lebensversicherungen als Menschen. Und das ist nur ein Teil des Kuchens. Jahr für Jah…
  continue reading
 
Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Stephan Schritt für Schritt erklärt, wie du Aktienanalyse für dich nutzen kannst! https://www.youtube.com/watch?v=NepIsI3SIBM Hast du schon einmal von einem Investmentbanker exklusive Einblicke in seinen Job erhalten, oder gar Tipps für deine eigene Anlagestrategie? Nein? Dann wird es jetzt höchste…
  continue reading
 
Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Claus Schritt für Schritt erklärt, wie du durch Pflegeimmobilien vom demografischen Wandel profitierst. https://geldhelden.org/FCK22ClausR Der demographische Wandel zerstört zwar die staatliche Rente, doch verhilft uns auch zu einer interessanten und ethischen Investment-Chance: Pflegeimmobilien si…
  continue reading
 
Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Fabian Schritt für Schritt erklärt, wie du strategische Steueroptimierung für dich nutzen kannst: https://geldhelden.org/FCK22Fabian https://www.fkc-steuerberatung.de/ Fabian Kriegel von der FKC Steuerberatung wurde mit 14 Jahren das erste Mal unternehmerisch aktiv und hat auf seinem Weg viel geler…
  continue reading
 
Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Bernd Schritt für Schritt erklärt, wie du dein Vermögen vor Wertverlust und staatlichem Zugriff schützt. https://event.webinarjam.com/channel/FCK22BerndRoebers Hier findest du die spannenden Shownotes von Bernd! https://bernd-roebers.de/geldhelden-podcast In Krisen möchten Staaten an dein Geld und …
  continue reading
 
Du willst mit den besten Finanzartikeln versorgt werden, hast aber keine Zeit sie zu lesen? Kein Problem, in dieser Folge lese ich dir die wichtigsten Artikel aus dem letzten Monat vor. Letzten Monat gab es auf http://geldhelden.org zwei sehr spannende Artikel zu den folgenden Themen: - Sind Small Caps ein Muss im Portfolio? Ein Investment in klein…
  continue reading
 
https://geldhelden.org/optionen Hier kommst du kostenlos zum Finanz-Crash-Kongress wo dir Vincent Schritt für Schritt erklärt, wie du sofort Aktienoptionen für deinen Vermögensaufbau einsetzen kannst. In diesem zweiten Teil des Gesprächs mit Vincent Willkomm geht es um sein Lieblingsthema. Aktienoptionen! Er erklärt dir, wie du ab sofort in jeder M…
  continue reading
 
https://event.webinarjam.com/channel/IKA21Kris Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Kristiaan Schritt für Schritt erklärt, wie du mit Kryptowährungen passives Einkommen aufbaust Heute zu Gast: Kristiaan Hilger! Er ist in Cryptos eingestiegen als der Hype grade abflaute, doch anstatt Bitcoin und Co. zu verkaufen hat er sich tiefer in d…
  continue reading
 
https://finanzcrash.funnelcockpit.com/ Hier kommst du kostenlos zum Finanz-Crash-Kongress wo dir Vincent Schritt für Schritt erklärt, wie du sofort Aktienoptionen für deinen Vermögensaufbau einsetzen kannst. Muss man für Immobilieninvestments bereits reich sein? Vincent Willkomm sagt "Nein!". Obwohl ihn Immobilien zum Millionär machten, verfolgt er…
  continue reading
 
Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Frederik Schritt für Schritt erklärt, wie du die Dividendenstrategie für dich nutzen kannst! https://event.webinarjam.com/channel/IKA21Frederik Die Dividendenstrategie verschafft dir ein passives Einkommen auf Basis solider Unternehmenswerte. Doch wie genau kannst du sie für dich anwenden? Im Gespr…
  continue reading
 
Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Sarah Schritt für Schritt erklärt, wie du in 5 Schritten ganz einfach in Immobilien investierst! https://event.webinarjam.com/channel/ihero "Immobilien-Investment!" das klingt für viele ziemlich einschüchternd. Für Sarah Lindner ist es jedoch ganz entspannt, so zur finanziellen Freiheit zu kommen. …
  continue reading
 
Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Ruben vom Finanz-Garten Schritt für Schritt erklärt, wie du Liquidity Mining für dich nutzen kannst! https://event.webinarjam.com/channel/CWW22_Ruben Liquidity Mining, das sind zweistellige Zinsen ohne viel Aufwand Doch was steckt wirklich dahinter, wie kannst du mitmachen und wo musst du aufpassen…
  continue reading
 
Hier kommst du zum kostenlosen Webinar, in dem dir Thomas Schritt für Schritt erklärt, wie du gegen die Inflation vorgehen und sie sogar für dich nutzen kannst! https://event.webinarjam.com/channel/CWW22_Thomas Inflation ist ein Thema, das uns alle betrifft. Zeit, etwas dagegen zu tun! Wie schlimm ist die Inflation wirklich und wie kannst du trotzd…
  continue reading
 
Studibuch und Daniel Jacob beenden eine erfolgreiche, gemeinsame Zeit. „73-mal durfte ich als Moderator des Studicast durch diesen tollen Podcast führen. Es wird keine weitere Folge mehr dazukommen. Nach gut zwei Jahren endet für mich eine wahnsinnig lehrreiche Zeit. Es mit Sicherheit noch nicht alles, aber in 73 Folgen dann doch sehr viel gesagt. …
  continue reading
 
Über eine Macherin mit einer gesunden "Ist mir egal"-Haltung Wenn ihr im Frühjahr den "Bachelor" auf RTL geschaut habt, dann kennt ihr sie. Zugegeben, da ist sie uns auch das erste mal aufgefallen - Johanna Kerschbaumer. Aber was wir sehr schnell festgestellt haben: Sie ist mehr, als einfach nur die Hannah vom Bachelor. Wir durften mit einer inspir…
  continue reading
 
Jasmin Mittag ist digitale Nomadin und ihr vielleicht bald auch - warum digitales Nomadentum das Arbeitsmodell der Zukunft ist. Einfach die Wohnung kündigen und nach Bali auswandern. Eine Standard-Floskel unserer Generation, die dann ohnehin nie in die Tat umgesetzt wird. Aber warum nicht einfach mal wirklich machen? Kann sowas überhaupt funktionie…
  continue reading
 
Melissa Nunes Pinheiro spricht über ihr Abenteuer bei "Are You The One?" Warum stehen wir so sehr drauf, wenn Menschen im Fernsehen nach ihrer großen Liebe suchen? Diese Frage stellen wir uns in der Redaktion von Zeit zu Zeit, weil wir alle (!) wirklich alle Formate anschauen. Und hinter die Kulissen eines Dating Show Formates blicken wir heute mit…
  continue reading
 
Neue Reiseziele, sinnvolle Spartipps und jede Menge guter Geschichten rund um Backpacker Orcun Dursun Die Füße stehen im Planschbecken, der Sangria liegt kühl, wir haben nebenher EM auf Stumm laufen, bügeln nochmal unsere Stoffmasken, die wir ja jetzt auch endgültig einlagern dürfen und widmen uns heute mal den schönen Seiten des Lebens, nämlich de…
  continue reading
 
Wie kann ein kleines Sternchen die Gemüter so sehr erhitzen? Manche tun es, manche versuchen es, kriegen es aber nicht so hin, manche weigern sich und wir alle diskutieren auf einmal wieder lebhaft darüber: Gendergerechte Sprache. Mit diesem Thema befassen wir uns heute und das tun wir mit einer echten Expertin. Prof. Dr. Carolin Müller-Spitzer vom…
  continue reading
 
Reich werden ist keine Hexerei Beim Thema Geld hört der Spaß normalerweise auf. Doch jetzt hat der bekannte Comedian und Radiomoderator Mike Hager ein Buch über Geld geschrieben, und der Spaß fängt erst richtig an – am Reichwerden nämlich. Denn Hager weiß genau, wovon er redet: Mit nur 26 Jahren hatte er 35.000 Euro Schulden, 7 Jahre später war er …
  continue reading
 
Zwischen Single-Frust und Beziehungskrisen - Warum die 20er unser Liebesleben herausfordern. Warum ist die Liebe in den 20ern häufig so kompliziert? Diese Frage treibt uns heute um. Und wir möchten heute gerne euch alle da draußen mitnehmen, also sowohl diejenigen, die schon lange in einer Beziehung sind, als auch diejenigen, die das erst seit eine…
  continue reading
 
Sexpsychologin Claudia Huber spricht über die kleineren und größeren Probleme mit dem Thema Sex Willkommen zur 67. Folge unseres Podcasts. Und wenn wir hier über Sex sprechen, dann schalten traditionell ein paar mehr Leute ein. Daher auch ein herzliches Hallo an alle Neuankömmlinge! Ihr sollt nach dieser Folge aber nicht nur zuhören, sondern auch m…
  continue reading
 
Über die Geschichte von Europas erfolgreichstem Sozialen Netzwerk "Jodel" Wir sprechen heute über "Jodel". Eine App, die viele von uns wahrscheinlich nur so beiläufig nutzen und sich noch nie die Frage gestellt haben, was oder wer dahinter steckt. Dieses Geheimnis lüften wir heute. Wir haben Alessio Avellan Borgmeyer bei uns zu Gast, den Erfinder u…
  continue reading
 
Zwischen Fußballkarriere und Gastronomie-Traum: Timo Hildebrand spricht über die Zeit nach seiner Karriere. Der ehemalige Fußballnationaltorhüter und deutsche Meister von 2007 Timo Hildebrand ist heute bei uns im Studicast zu Gast. Und er war defintiv einer unserer Wunschgäste und das nicht nur weil er ein überragender Torwart war, sondern auch, we…
  continue reading
 
Neurowissenschaftlerin Maren Urner erklärt uns die "böse" Faszination von negativen Nachrichten. Wir haben heute die wohl bekannteste Gehirnforscherin unseres Landes zu Gast. Das ihr heute einschaltet, ist also mit Sicherheit kein Fehler. Wir haben nämlich mit Professor Maren Urner ein ganz tolles, positives Gespräch geführt über ein Organ, von dem…
  continue reading
 
Mit dem richtigen Smalltalk von Anfang an überzeugen - so kanns gehen! Diese kleinen, kurzen Gespräche, die wir tagtäglich so häufig führen, können manchmal echt entscheidend sein. Deshalb sprechen wir heute über Smalltalk. Und da sind wir froh, eine Autorin bei uns zu haben, die der „Kunst des Smalltalk“ in einem eigenen Buch auf den Grund gegange…
  continue reading
 
Der beste Weg nach der Schule ist nicht selten ein unkonventioneller Weg! Heute sprechen wir mit einer Frau, die einmal mehr zeigt, dass der unkonventionelle Weg häufig der Beste sein kann. Nach der Schule eine Ausbildung gemacht, zwischen verschiedenen Branchen hin und hergesprungen, ein echtes Hallo-Wach-Erlebnis in Mexiko und dann das Studium oh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung