Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Die Blaue Couch: Das sind spannende Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen. Gastgeberin Dominique Knoll und Gastgeber Thorsten Otto von BAYERN 1 treffen Persönlichkeiten aus Sport, Literatur, Kultur und Entertainment - mal prominent, mal ganz normal. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates. Die Interviews hier im Blaue Couch Podcast hören; montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
E
Echtzeit Serien - Deutschlandfunk Kultur


1
Echtzeit Serien - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Die Echtzeit-Serie erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Und setzt dabei auch auf ästhetische Experimente und neue Wege des Storytelling. Mal humorvoll, mal todernst, aber immer mit sehr viel Liebe!
Die beiden True Crime Podcasterinnen Leonie Bartsch und Linn Schütze begeben sich auf die Suche nach einem Mörder und gehen der Frage nach, ob dieser bereits im Gefängnis sitzt - oder noch frei rumläuft. Babenhausen bei Darmstadt. Ein friedliches hessisches Kleinstadtidyll. Zumindest bis zum 17. April 2009, als der Immobilienmakler Klaus Toll und seine Ehefrau Petra nachts brutal ermordet werden. Die Tochter überlebt schwer verletzt. Ein Jahr später gerät der Nachbar ins Visier der Fahnder – ...
Der True Crime-Podcast von ANTENNE BAYERN. Spannende Kriminalfälle, die als aufgeklärt gelten, aber noch immer viele Fragen aufwerfen. Investigative Recherchen zu Themen, die ganz Deutschland bewegen. ANTENNE BAYERN Reporter recherchieren unnachgiebig, verfolgen neue Spuren und fangen da an, wo andere bereits aufgegeben haben. Geheimakte - ein Podcast von ANTENNE BAYERN, ausgezeichnet mit dem deutschen Radiopreis. ____________________ The True Crime podcast of ANTENNE BAYERN. Thrilling crimi ...
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
Über 788'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten.
«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gül ...
Saskia ist tot – umgebracht durch ihren Partner. Saskias Cousin Burchard lässt die Tat nicht los. Er fragt sich: Hätte ihr Tod verhindert werden können? Burchard wird zum Ermittler in eigener Sache und stößt auf einen Abgrund an Gewalt.
Christin R. wird im Juni 2012 im beschaulichen Berlin-Lübars ermordet aufgefunden. Was weiß ihr Freund Robin über den Abend zuvor? Warum ist die junge Frau vor Kurzem in ihr Elternhaus zurückgezogen? Wer ist die andere Frau, die Christin mitten in der Nacht auf einem Parkplatz treffen will? Martina Reuter und Uta Eisenhardt rekonstruieren die Geschehnisse vor und nach Christins Tod, Polizist*innen der Mordkommission schildern die Ermittlungen hautnah, die mutmaßlichen Täter*innen erklären ih ...
Wie ist es, Teil eines arabischen Clans zu sein? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sprechen nicht über, sondern mit den Mitgliedern der Großfamilien. Sie erzählen schrecklich nette Familiengeschichten.
D
Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker


1
Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker
Bayerischer Rundfunk
Es ist der spektakulärste Fall von Cyber-Spionage, den es in Deutschland je gegeben hat: Im Frühjahr 2015 greifen Hacker den Deutschen Bundestag an und hacken sich in die Computer von Abgeordneten. Einer der Hacker dringt sogar auf den Rechner von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor. Bis heute weiß die Öffentlichkeit nicht, welche Daten gestohlen wurden und was der Hacker damit gemacht hat. Jahrelang bleibt der Mann in Merkels Rechner ein Phantom. Ist er wirklich ein russischer Geheimdienst-Mi ...
Hi, ich bin Christina. Im "echten Leben" bin ich 43 Jahre alt und arbeite beim Radio. Bei Twitter folge ich vielen spannenden, interessanten, kuriosen Leuten. Aber wie sind die denn im "echten Leben"? Haben die was zu erzählen? Ich treffe meine Lieblingstwitterer im "echten Leben" und frage nach.
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbre ...
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir auf Podimo eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an de ...
Der True-Crime Podcast „Mörderische Heimat“ beschäftigt sich mit echten Verbrechen und Kriminalfällen aus der Region Osthessen, Fulda und der Rhön. Dabei rekonstruieren Shaggy Schwarz und Krimiautor Zeno Diegelmann die spektakulärsten Fälle der Region und ordnen sie neu ein. Mord, Entführung, Raub - die osthessische Provinz ist oft nicht so beschaulich wie man denkt..
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
Drage im Sommer 2015: In dem kleinen norddeutschen Ort verschwindet von einem Tag auf den anderen die dreiköpfige Familie Schulze. Zuerst bleiben die Suchmaßnahmen erfolglos, dann findet die Polizei den Familienvater – tot, in der Elbe. Fremdeinwirkung ausgeschlossen. Doch die Leichen von Ehefrau und Tochter werden nicht gefunden – bis heute. Diese mehrteilige Podcast-Serie spürt vor Ort dem Verschwinden nach, lässt Angehörige, Ermittler*innen und Reporter*innen zu Wort kommen und macht span ...
Im True Crime Podcast "Alle Jahre Mörder" erwarten euch wahre Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Christian und Jasmin stellen euch in ihrem Podcast jede Woche einen spannenden Kriminalfall vor. In der Nachbesprechung gehen sie Fragen nach wie: Wie kam es zur Tat und hätte der Mord / die Morde verhindert werden können? Welche Beweggründe stecken hinter dem Verbrechen? Der Name des Podcasts entstand durch die "Stolperstein-Idee" am Ende jeder Folge ein weiteres Jahr auszulosen, für das ein neu ...
Let's talk about bags, baby! In diesem Potcast heißt es: Abhängen mit der High Society. Jede Folge trifft Hengameh eine beeindruckende Person aus Popkultur und Politik auf eine Tüte. Den Inhalt dieser Tüte bringen die Gäste mit, schließlich packen sie aus ihrem Innersten aus. Welchen Emotional Baggage schleppen sie mit sich herum? Welches Thema war für sie so schambesetzt, dass sie es lieber im Sack versteckt haben? Wer oder was ist die It-Bag, die sie feiern? Welchen Rat wollen sie anderen ...
In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.
Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporter rollen ungelöste Kriminalfälle neu auf. Es sind Fälle, in denen Menschen spurlos verschwinden. Bluttaten, die Rätsel aufgeben. Morde, die nach 20 Jahren noch immer ungeklärt sind. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, haben mit Ermittlern gesprochen, im Umfeld recherchiert und neue Spuren gefunden. Von Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Elisabeth Hofer, Dominik Schreiber, Stephan Andrejs, To ...
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger – eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie konnte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader und Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Verwandte um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag bringen? In der preisgekrönten Podcast-Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle auf Spurensuche quer durch Europa - in London, Hamburg, Gütersloh, Zürich und St. Moritz.
Wir sind am verletzlichsten, wenn wir zu unseren Ärzten gehen. Wir vertrauen der Person am anderen Ende des Skalpells. Wir vertrauen dem Krankenhaus. Wir vertrauen dem System. Christopher Duntsch war ein Neurochirurg, der Sicherheit ausstrahlte. Er behauptete, der Beste in Dallas zu sein. Wenn man Rückenschmerzen hatte und schon alles andere versucht hatte, konnte Dr. Duntsch bei einem die Wirbelsäulenoperation durchführen, die einem den Schmerz nehmen würde. Aber bald stellten sich bei sein ...
Der internationale True Crime Podcast von Amanda, Marieke und Olaf. Wir stellen euch jede Woche spannende True Crime Fälle aus aller Welt vor und sprechen ausführlich über die Taten, Hintergründe und die Beteiligten. Danach quatschen wir über süße Puppyfacts, Empfehlungen und unsere Hot Takes der Woche. Für True-Crime-Addicts und Hundeliebhaber. Katzen- und Fischfreunde auch willkommen.
Hier berichten Berliner Ermittlerinnen und Ermittler von den Fällen ihres Lebens: Für den Tagesspiegel-Podcast „Tatort Berlin“ ist Reporterin Katja Füchsel ein Jahr lang in der Mordkommission ein- und ausgegangen. Zusammen mit Sebastian Leber erzählt sie die spannendsten Kriminalfälle der Hauptstadt, verrät, mit welchen Tricks Vernehmungen geführt und Serienmörder geschnappt werden, warum Frauen so selten töten und was selbst Kommissare an die Grenzen des Zumutbaren bringt. Alle vier Wochen ...
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte - jetzt das Blogtelegramm abonnieren und als Gratiszugabe einen E-Mail-Kurs zur einkommensorientierten Geldanlage beziehen: https://nurbaresistwahres.de/gratiskurs Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
Lena Bodewein, Holger Senzel und Sohn Johnny waren ein Experiment: Die erste Korrespondenten-Familie der ARD im Ausland. Aus dem Studio in Singapur berichteten die beiden Radiojournalisten aus 14 Ländern in Südostasien und der Südpazifikregion. In ihrem sehr persönlichen Podcast haben sie von Geckos im Müsli, Reportagen aus dem Schrank und spannenden Dienstreisen durch den Dschungel erzählt. Jetzt sind sie zurück in Hamburg – ein Kulturschock nach sechseinhalb Jahren auf der anderen Seite de ...
D
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast


1
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
Michael Steinbrecher spricht mit seinen Gästen über das, was wirklich zählt im Leben: Familie, Liebe und Beruf ebenso wie Gesellschaft, Politik und Soziales – von der Geburt bis zum Tod, alles was das Menschsein ausmacht. Immer authentisch, emotional und ehrlich. Das ist „Das wahre Leben“ – Der Nachtcafé Podcast.
Blutrausch - Eine Reise in die Abgründe der Menschen. Ein Podcast von True Crime Nerds für True Crime Nerds.
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglic ...
J
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens


1
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
Kopf oder Herz? Vertrauen oder Angst? Rationalität oder Spiritualität? Was bestimmt Dein Leben? Wie willst Du leben? Wonach sehnst Du Dich – wirklich? Egal, ob du eher ein rationaler oder spiritueller Mensch bist, ob du glaubst oder nicht. Johannes Hartl lädt Menschen auf die Suche nach dem Echten, Tiefen und Wahren ein. Ausbrechen. Ankommen.
D
Dunkle Seelen - Hörspiel-Podcast präsentiert von Lydia Benecke


101
Dunkle Seelen - Hörspiel-Podcast präsentiert von Lydia Benecke
Westdeutscher Rundfunk
Wie entsteht das Böse im Menschen? Um die Psychologie zu verstehen, wollen wir es nicht erklären, sondern erleben. Lydia Benecke lässt uns in ausgewählte Hörspiele über wahre Verbrechen und dunkle Seelen eintauchen. // Was denkt ihr über die Stücke oder die Menschen? Schreibt es uns an dunkleseelen@wdr.de. Mehr Infos findet ihr hier: 1.ard.de/dunkle-seelen
Was tust du gerade? Was nimmst du gerade wahr?
Wieso verteidigt man Verbrecher? Wie läuft ein Strafprozess hinter den Kulissen ab und wie sieht die Strategie eines Strafverteidigers aus? Im True Crime-Podcast "Advokaten des Bösen" spricht Moderatorin Simone Danisch mit den beiden Strafverteidigern Burkhard Benecken und Hans Reinhardt über wahre Fälle - über IHRE wahren Fällen. Und das besondere: Sie nehmen euch in diesem Podcast auch mit raus: Zum Gericht, ins Gefängnis, zu ihren Mandanten oder auch an die Schauplätze der Taten. "Advokat ...
O
Ohne Bewährung - True Crime von hier


1
Ohne Bewährung - True Crime von hier
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Kriminalität gibt es jeden Tag. In Deiner Stadt, Deinem Viertel, vielleicht sogar gleich nebenan. "Ohne Bewährung" beleuchtet die spannendsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets seit Ende der 1990er-Jahre - und die anschließenden Prozesse an den Gerichten zwischen Duisburg und Hamm, zwischen Hagen und Münster. Jörn Hartwich und Martin von Braunschweig sind seit über 20 Jahren als Gerichtsreporter im Ruhrgebiet unterwegs. Gemeinsam mit Alicia Theisen und Nora Varga erzählen sie von den spannendste ...
D
Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos


Der True Crime Podcast mit Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Professor Michael Tsokos. Unfall, Suizid oder Mord? Die Antwort auf diese Frage findet Michael Tsokos im Sektionssaal und im Labor. Mysteriöse Todesfälle in der Badewanne werden ebenso analysiert, wie die schrecklichen Taten eines Serienmörders. In „Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos“ geht es um echte Kriminalfälle, an deren Untersuchung und Aufklärung Michael Tsokos maßgeblich beteiligt war. ...
D
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast


1
Verrückt verliebt – Psychose in der Partnerschaft
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32
Auf einem Roadtrip durch Neuengland verliebt sich Jennifer Robinson Hals über Kopf in einen fast 10 Jahre jüngeren Mann. Für ihn setzt sie alles auf eine Karte, kündigt den Job, lässt sich scheiden und wandert aus. Doch ihre große Liebe entpuppt sich als schizophren – und gefährlich.
N
Nur Bares ist Wahres!


1
Folge 156: Nachruf - Gunnar Heinsohn
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte Zum Tod des Universalgelehrten der Sozialwissenschaften: Am 16. Februar 2023 starb der Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe, Professor und Autor Gunnar Heinsohn nach kurzer Krankheit im Alter von 79 Jahren in Danzig. Blogbeitrag Zum Artikel vom 24. März 2023 Seitenprofile Blog Bücher Leistungen…
J
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens


1
Kommunismus - eine gute Idee?
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18
Hartls Senf #9: Mehr Gerechtigkeit für die Unterdrückten, weniger Ungleichheit zwischen den Klassen: auch heute noch klingen die Grundgedanken des Kommunismus überzeugend. Doch sind sie das tatsächlich? Und falls nicht: ist die einzige Alternative ungebremster Kapitalismus?Von Johannes Hartl
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Markus Bogner, Kleinbauer
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Markus Bogner bewirtschaftet einen kleinen Hof am Tegernsee - mit Tieren und unzähligen Obst- und Gemüsesorten. In "Eins zu Eins. Der Talk" mit Kaline Thyroff erzählt er, warum er als Selbstversorger glücklicher lebt und ob man - gerade jetzt zum Start in die neue Gartensaison - besser mit Tomaten oder Bohnen einsteigt. Wir wiederholen ein Gespräch…
Ob man Teil einer Jugendbewegung sein möchte, kann man sich in der Regel selbst aussuchen, jedenfalls in einem gewissen Alter noch. Wen diese Jugendbewegung allerdings feiert, welche Bücher, Klamotten, Gedichte und Bands gelesen, angezogen und gehört werden, das obliegt Zufällen, dem richtigen Gespür, vielleicht Glück, vielleicht Marketing, sicherl…
A
Alle Jahre Mörder


1
#130 Arthur J. Shawcross - Der Genesee River Killer
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44
True Crime 1972 Arthur J. Shawcross ermordet 1972 den 10-jährigen Jake Blake und die 8-jährige Karen Ann Hill in Watertown, New York. Aufgrund eines Deals mit den Behörden wird er allerdings nur wegen Totschlags angeklagt und kommt nach 15 Jahren wieder aus dem Gefängnis. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellen wird. Nach seiner Freilassung ermo…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Im Idealfall verschwinde ich hinter meiner Figur." | Schauspieler Kai Wiesinger zwischen Filmen und Familie
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Es hat schon Durchhaltewillen erfordert, bis Kai Wiesinger seinen Traum vom Schauspielerberuf verwirklichen konnte. Legendär ist die Zahl der Ablehnungen an der Schauspielschule. Und genau die Rolle eines von Prüfungsängsten geplagten Schauspieleleven im Sönke Wortmann-Film "Kleine Haie" hat ihm dann den Durchbruch gebracht. Heute ist sein Gesicht …
D
Die fünfte Schweiz


1
Familie Caboussat und ihr Wasserturm von Cuxhaven
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
In einer aussergewöhnlichen Immobilie zu wohnen, davon träumen viele. Mirabelle und Alain Caboussat haben ihr Traumobjekt in Cuxhaven an der Nordseeküste gefunden. Sie haben einen historischen Wasserturm gekauft und wollen das über 100 Jahre alte Wahrzeichen der Stadt bewohnbar machen. Mirabelle und Alain Caboussat haben ein Flair für ausgefallene …
P
Persönlich


1
Sara Taubman und Jörg Wydler
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53
Podcast-Produzentin Sara Taubman und Chefarzt Jörg Wydler, spezialisiert auf Viszeralchirurgie, lernen sich bei Christian Zeugin persönlich kennen. Sara Taubman (35) Die Rheintalerin Sara Taubman wurde dem Schweizer Fernsehpublikum als Moderatorin der Peoplesendung «g&g» bekannt. Mit dem Zirkus Knie tourte sie darauf als Medienverantwortliche durch…
F
Früher war mehr Verbrechen


1
#72 Die Ratcliffe Highway Morde - 1811 war mehr Londoner Mordserie
55:32
55:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:32
Im Dezember 1811 wird das Londoner East End von Verbrechen heimgesucht, die aufgrund ihrer Grausamkeit und Rätselhaftigkeit bald zur bekanntesten britischen Mordserie werden sollte: die Ratcliffe Highway Mord. Erst die Morde des vermeintlichen Jack the Ripper sollten diesen fragwürdigen Superlativ wieder für sich beanspruchen. Begleitet Nina und Ka…
Im süßlichen Schlagerstil erzählt Tristan Brusch bittere Geschichten von kaputten Typen, falscher Liebe und Krebs – ein scharfsinniges, schonungsloses und teils schockierendes Album.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Lost and found - Wenn wir wichtige Dinge verlieren
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
Wenn Dinge mit emotionalem Wert verschwinden, wollen wir sie wiederhaben. Richard Emmel hat schon eine vermisste Tuba wieder mit ihrer Besitzerin vereint. Vor jedem Finden steht das richtige Suchen: die Aufräumexpertin Britta Müller hat für beides Tipps. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:38 - Verloren, wiedergefunden, für immer verschollen 00…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Dr. Ute-Karin Höllrigl, Psychoanalytikerin
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
Dr. Ute-Karin Höllrigl war Juristin und Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Kriminologie. Als Jugendanwältin studiert sie Psychologie und arbeitet dann als Psychoanalytikerin. Seit ihrer Beschäftigung mit dem Psychologiepionier C.G. Jung ist sie der Welt der Träume verfallen.Von Anja Scheifinger
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Drogensucht: Theresa liebt Tony trotzdem
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Also Tony* Theresa* beim Onlinedating kennenlernt, macht er grad einen Drogenentzug. Beim Daten geht er damit sehr offen um. Theresa ist zuerst überrumpelt, lässt sich dann aber auf ein Gespräch mit Tony ein. Auch weil sie das Gefühl hat, dass er direkt ans Eingemachte geht und nicht oberflächlich ist. Die beiden treffen sich, und obwohl das erste …
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben


1
Bayern 2 debattiert: Alte Vorurteile – Neue Formen: Hat Deutschland ein Antisemitismus-Problem?
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19
Seit 20 Jahren werden antisemitische Straftaten - Beleidigungen und Angriffe auf Jüdinnen und Juden - gesondert in der Statistik ausgewiesen, aber nie war die Zahl so hoch wie im Jahr 2021 und 2022. Letztes Jahr wurden über 2600 solche Verfahren registriert. Wie ist esdazugekommen? Hat Deutschland ein Antisemitismus-Problem? Darüber diskutiert in B…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Wir sind beide Macherinnen." | Die Medizinerinnen Klaudia Adler und Jana Glaubitz teilen sich eine Chefposition
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
Sie teilen sich eine Stelle und sehr viel Verantwortung: Die beiden Medizinerinnen Dr. Klaudia Adler und Dr. Jana Glaubitz leiten gemeinsam die Intensivmedizin des Agaplesion Markuskrankenhauses in Frankfurt. Und sie sind überzeugt: Jobsharing in Führungspositionen funktioniert und bringt nur Vorteile.…
H
Habe die Ehre!


1
Gartentipps mit Marianne Scheu-Helgert und Hubert Siegler
59:32
59:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:32
Alles neu macht der März! Im Garten und auf dem Balkon geht die Saison langsam wieder los. Die langjährige BR Heimat-Gartenexpertin Marianne Scheu-Helgert geht in den Ruhestand. Zusammen mit ihrem Nachfolger Hubert Siegler ist sie bei Edith Schowalter zu Gast. Unser neuer Experte: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/garten-lan…
D
Dunkle Spuren


1
Der Tote am Strand 1/2: Suche nach einem Unbekannten
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45
KURIER True Crime Podcast In Irland wird eine Leiche gefunden, doch es gibt keinen einzigen Hinweis auf die Identität des toten Mannes. Kein Ausweis, kein Führerschein, keine Geldbörse. Aus den Kleidungsstücken hat er die Etiketten entfernt. Äußerlich wirkt er unversehrt. Intensive Recherchen starten und schließlich können seine letzten Tage teilwe…
r
radioFeature


1
Der Rausch der Berge - Hinter den Kulissen beim Après-Ski
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11
Skifoan, "Anton aus Tirol" und viel Alkohol. Beim Après-Ski auf der Hütt'n tobt die Gaudi. Bedienungen mit Nerven aus Stahl und ausgefeilte Logistik hinter rustikaler Kulisse sorgen für ein reibungsloses Besäufnis, bei dem billige Anmachsprüche dazugehören. Das war das radioFeature über Après-Ski. Die Autorin Bärbel Wossagk war schon 2023 in Skihüt…
D
Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos


1
Sind Leichen immer leichenblass?
47:08
47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:08
Populäre Irrtümer der Rechtsmedizin und Klischees, die auch in Fernsehkrimis immer wieder bedient werden. Muss man Verstorbenen die Augen schließen? Kann man seinen Körper der Wissenschaft vermachen? Ist der Scheintod eine Erfindung von Krimiautor*Innen? Michael Tsokos weiß die Antworten – auch auf die Frage, ob Rechtsmediziner chronisch schlechtge…
B
Blaue Couch


1
Christoph Deumling, Moderator, über sein Leben abseits von Mikrofon und Kamera
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52
Bevor sich Christoph Deumling nach 40 Jahren aus dem BR verabschiedet, gibt der beliebte Moderator auf der Blauen Couch Einblicke in den Privatmann hinter dem Mikrofon und der Kamera.Von Otto, Thorsten
S
SWR2 Tandem


1
Mit dem Sterben leben – der Palliativmediziner und Kinderarzt Sven Gottschling
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Wenn ein Mensch im Sterben liegt, fehlen Angehörigen oft die Worte. Vor allem, wenn Kinder oder Jugendliche betroffen sind. Wie damit umgehen, wie über den Tod sprechen?
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Mehr als K-Pop und Kimchi - Warum uns Südkorea fasziniert
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29
Ein Semester war sie im koreanischen Ulsan: K-Pop erinnert Clara heute an ihre Vergangenheit. Im Land verbinden sich Hochgeschwindigkeitskultur und sozialer Respekt, sagt Hannes Mosler. Er lehrt Koreastudien. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:54 - Clara, hat ein Semester in Ulsan studiert. Sie will wieder nach Südkorea reisen. 00:09:57 - Hann…
M
MÖRDERISCHE HEIMAT


1
Folge 37 „Der Narzisst“
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46
Das schicksalhafte Leben der Christine O.13. Februar 1993. Die 22-jährige Christine O. möchte aus der gemeinsamen Wohnung, in der sie mit ihrem Ex-Freund gewohnt hat, ausziehen. Zwei Bekannte unterstützen Christine am Tag des Umzugs und sogar ihr Ex-Freund hilft mit. Plötzlich ertönt ein markerschütternder Schrei. Die beiden Bekannten finden Christ…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Anne Zohra Berrached, Regisseurin
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44
"Dass ich aus zwei Kulturen komme, war immer ein Vorteil beim Filmemachen", sagt Anne Zohra Berrached, die für den Tatort "Das kalte Haus" aktuell den Preis für die "Beste Regie" bekommen hat. Bei der letzten Berlinale war sie Mitglied der Wettbewerbsjury.Von Nina Sonnenberg
S
SWR2 Tandem


1
Barfuß durch den Müll – Kinderarbeit in Indien
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51
Viele indische Kinder arbeiten auf Müllhalden. Sie durchsuchen die Abfälle nach noch brauchbaren Materialien. Die Eltern sind auf den Erlös angewiesen, für die Schule bleibt keine Zeit.
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich mache mir jede Regierung zum Kabarettabel." | Zum 70. Geburtstag von Mathias Richling
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57
Mathias Richling nimmt kein Blatt vor den Mund, seine Spitzen stecken zwischen Zwerch und Fell, er ist ein satirischer Giftmischer, ein Provokateur, ein Treffsicherer seit über 40 Jahren. Bühnensüchtig ist er auch, kein Raum ist zu klein oder zu groß, als dass er ihn nicht aufmischen möchte. Am 24. März wird der Kabarettist 70 Jahre alt. Wir wieder…
H
Habe die Ehre!


1
Pflanzen-Profi Andreas Modery
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48
Den Pflanzenprofi Andreas Modery kennen viele Menschen, denn er gibt zum Beispiel in "Wir in Bayern" des BR Fernsehens regelmäßig wertvolle Tipps rund um Balkon und Garten. Passend zum Frühlingsbeginn ist er bei Tom Viewegh zu Gast. Info zum Buch Andreas Modery Nachhaltiges Garteln für Einsteiger Balkon, Hochbeet und Garten - ressourcenschonend gär…
Z
ZENdung (Ravensburg)

1
! auf ZENdung ! (Geist und Materie)
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Wir leben in der Gegenwart. Du und ich. Das ist keine Frage. Wir leben nicht nur in der heutigen Zeit. Im 21. Jahrhundert. Wir leben auch im jetzigen Augenblick. Im Hier und Jetzt. Das scheint soweit klar zu sein. Ich frage dich: Wo sollen wir auch sonst leben? In der Zen-Praxis bekam ich häufig zu hören, ich solle im Hier und Jetzt ankommen. Und d…
B
Blaue Couch


1
Gerhard Czerner, Extrem-Mountainbiker, über das Sammeln von Augenblicken
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53
Gerhard Czerner fährt mit dem Mountainbike Strecken, auf denen normalerweise niemand mit dem Fahrrad unterwegs ist. Von seinen Abenteuerreisen auf die höchsten Gipfel der Welt erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Gerhard Czerner gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie es sich anf…
S
SWR2 Tandem


1
Chronist des virtuellen Wahnsinns - Der Kabarettist Mathias Tretter
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56
Er wünsche sich, dass Menschen wieder handeln, ohne es vorher zu posten. Wie kaum ein anderer Kabarettist beschreibt Mathias Tretter scharfzüngig und witzig die verdummende Kraft des Internets und die Folgen moderner Kommunikationsformen.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Ding Dong - Warum wir Besuch lieben oder hassen
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Es klingelt an der Tür: Leute, die sie kennt, können bei Rojin jederzeit in die Bude kommen. Nur mit Ankündigung? Nein, danke! Für Jennifer hingegen ist Besuch immer eine kleine Herausforderung. Eine Ankündigung? Ja, bitte! ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:56 - Rojin, ihre Tür steht für Besuch immer offen 00:10:35 - Jennifer, mag keinen Besu…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Isabel Fargo Cole, Schriftstellerin und Übersetzerin
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16
Aufgewachsen in Brooklyn, geht Isabel Fargo Cole 1993 zum Studium der Russistik und neuerer deutscher Literatur nach Berlin und arbeitet als Übersetzerin. "Die Goldküste: Eine Irrfahrt" - ihr drittes Buch - handelt von ihrem Ahnen, der zur Goldsuche nach Alaska "abgehauen ist".Von Achim Bogdahn
S
SWR2 Tandem


1
Lügendetektor-Test – Einsatz beim Vorwurf des Kindesmissbrauchs
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Wenn es ums Sorgerecht geht, wird oft hart gekämpft. Dazu gehört sogar der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs. In solchen Fällen setzen Richter verstärkt auf den Polygrafen. Auch Jonas unterzieht sich dem Test.
h
hr2 Doppelkopf


1
"Große Geschichten gehören auf die große Leinwand." | Lars Kraume arbeitet die deutsche Kolonialgeschichte auf
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Film ist sein Leben. Und da macht er auch keinen großen Unterschied zwischen Fernsehen und Kino. Immer wieder arbeitet Lars Kraume für beide Medien, dreht Tatorte, die Krimiserie "Dengler", einige Folgen der ZDF-Reihe "KDD- Kriminal Dauerdienst", oder jüngst "Furia" - aber ebenso ist er im Kino zu sehen mit Filmen wie " Keine Lieder über Liebe", "D…
H
Habe die Ehre!


1
Ernst Bartmann vom OpenAir Spektakel FAUST
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36
Dorfen feiert heuer sein 1.250-jähriges Bestehen und zwar mit einer Aufführung von Goethes Faust als Freilichttheater. Einer der Köpfe dahinter ist Ernst Bartmann. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast und stellt das Projekt vor, bei dem viele Dorfener mitwirken. Info zu den Aufführungen: Goethes Faust in Dorfen Premiere am 16. Juni, weitere Vor…
B
Blaue Couch


1
Hella Witte, Fischhändlerin, über die Köstlichkeiten der Weltmeere
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21
Seit bald 40 Jahren ist Fisch Witte auf dem Münchner Viktualienmarkt die Adresse für Fisch und Meeresfrüchte erster Klasse. Wie sie vom Marktstandl zur Institution wurden, erzählt Hella Witte auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Helga Witte, Fischhändlerin auf dem Münchner Viktualienmarkt, gefallen hat. Auf d…
S
SWR2 Tandem


1
Bewusst weniger – Gero Gröschel und sein Minimalismus-Stammtisch
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Gero Gröschel hat in Stuttgart vor einigen Jahren einen Minimalismus-Stammtisch gegründet. Er sagt: Entrümpeln ist oft ein guter, erster Schritt, auch für den Kopf.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Identität - Welchen Nachnamen wir wählen
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17
Der Nachname kann zu Diskussionen führen, ob bei der Hochzeit oder beim Buchstabieren am Telefon. Für manche Menschen ist er ein großer Teil der eigenen Identität. Charlotte heißt Rudolf mit Nachnamen und das war vor ihrer Hochzeit ein großes Thema. Beide Partner wollten ihren Namen behalten und so kam es dann auch - fast. ********** Ihr hört in de…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Daniel Gerlach, Orientalist und Autor
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
Peter Scholl-Latour war sein väterlicher Freund und Kollege und in gewisser Weise ist Daniel Gerlach als Orient-Erklärer auch in seine Fußstapfen getreten. In seinem aktuellen Buch "Die letzten Geheimnisse des Orients" nimmt er uns mit auf Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Kultur.Von Norbert Joa
S
SWR2 Tandem


1
Basketball ist Jazz - Der Sportler, Musiker und Lehrer Ernest Butler
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Das Spiel mit Ball und Korb ist eine der großen Leidenschaften von Ernest Butler. Eine andere: die US-amerikanische Geschichte aus einer schwarzen Perspektive betrachten. Und seine dritte Leidenschaft: sein Saxophon und der Jazz.
H
Habe die Ehre!


1
Fußwallfahrer Alois Klüpfel aus Ochsenfurt
1:07:41
1:07:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:41
Alois Klüpfel wollte immer nach Rom, geklappt hat es erst nach seiner Pensionierung. Von Ochsenfurt bis zum Petersplatz in Rom ist er 1.851 Kilometer zu Fuß gewandert. Im Gespräch mit Jochen Wobser erzählt er von seinen Erlebnissen, den Höhe- und Tiefpunkten und wie ihn diese Reise bis heute prägt.Von Jochen Wobser
A
Advokaten des Bösen

1
Advokaten des Bösen - Akte 33 "Traumberuf Strafverteidiger"
1:21:43
1:21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:43
Zwischen Strategien & Paragraphen True Crime ist ein absolutes Trendthema, aber wie ist es, wenn das eigene Leben jeden Tag "True Crime" ist? Wir sprechen in dieser Akte über den Beruf des Strafverteidigers, schauen ganz weit hinter den Kulissen - quasi "back to the basics". Welche Qualifikationen müssen Strafverteidiger mitbringen? Ist der Beruf n…
W
WDR 5 Erlebte Geschichten


1
Ralf Seidel, Psychiater
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Mit vier Jahren erlebt er die Bombardierung von Dresden. Seine Mutter muss sich als Jüdin im Erzgebirge verstecken, der Vater stirbt früh an den Folgen der Zwangsarbeit. Als junger Mann geht Ralf Seidel auf Weltreise: Seine Schwester, die Flugbegleiterin ist, hat ihm das ermöglicht. Seidel studiert Medizin und entscheidet sich für den Fachbereich d…
B
Blaue Couch


1
Guido Heuber, Sportmoderator, Sommelier, DJ, über den Geruch von Schnee
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27
Als Ski-Kunstspringer wollte Guido Heuber zu Olympia, bis eine Knieverletzung den Traum jäh beendete. Wie der Sportkommentator dann plötzlich zum Sommelier bei einem Feinkosthändler wurde, erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Guido Heuber gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie e…
S
SWR2 Tandem


1
Wenn meine Welt aus den Fugen gerät – Arzt und Psychotherapeut Christian Firus über die Angst
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30
Wie wir Glaubensätzen und alten Ängsten begegnen können: Mit sich selbst befreundet sein, danken und Verantwortung übernehmen.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Comfort Food - Welches Essen uns ein gutes Gefühl gibt
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12
Welches Essen macht dich glücklich? Luke macht Videos über gesundes Essen, das ihm guttut: Matcha-Tee, Buchweizenpasta und richtig saftige Feigen mit Mandelbutter. Kochbuchautorin Ana erklärt, warum Nostalgie bei Comfort Food für sie eine wichtige Rolle spielt. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:37 - Ana Romas, kocht Comfort Food aus Kasachsta…
Das mysteriöse Verschwinden des Sergej Enns 2016 unternimmt die vierköpfige Familie Enns aus Bielefeld einen 10 tägigen Urlaub auf der griechischen Insel Rhodos.Am Morgen des letzten Tages bricht Familienvater Sergej ein letztes Mal Richtung Strand auf…und kehrt nie wieder zurück.Bis heute fehlt jede Spur von ihm. Folgt uns gerne auch bei YouTube u…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Hubert J. Denk, Journalist
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48
Für Hubert J. Denk kommt an erster Stelle sein Beruf: Lokaljournalist. Um die Jahrtausendwende machte er sich selbstständig und gründete dann in Passau sein eigenes Printmagazin - ein Kindheitstraum. Und dafür ist Denk auch investigativ tätig: Wegen seiner Berichterstattung über den Betrugsfall um den Laborunternehmer Schottdorf stand er vor Gerich…