show episodes
 
“Rekorder - Das Hörspielmagazin” geht in die zweite Staffel und das mit noch mehr Hörspielen und Nostalgiefeeling - und mit den neuen Hosts Maxi Häcke und Bürger Lars Dietrich! In jeder Folge nehmen sich die beiden zwei Hörspielfolgen vor, die thematisch irgendwie zueinander passen. Die beiden bringen viel Erfahrung aus der Synchro- und Hörspielproduktion mit und nehmen neue und alte Klassiker genau unter die Lupe. Freut euch auf Kindheitserinnerung mit Gute-Laune-Faktor. Weiterhin gilt: Jed ...
  continue reading
 
Interviews mit Musikern, Schriftstellern, Künstlern und Philosophen finden viel zu oft in sterilen Hotellobbys oder öden Büros statt. Man sitzt sich den Hintern platt und knabbert trockene Kekse. Also sagt sich der Kölner Radiojournalist Christian Möller: Rausgehen! Rumlaufen! Reden! An Orten, die mit den Interviewpartnern zu tun haben: Wohnviertel, Geburtsstadt, Lieblingsplatz. Denn die guten Gedanken kommen im Gehen. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
  continue reading
 
Frequenz ist das Audio- und Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz. Vom kabellosen Kopfhörer und smarten Sprachassistenten bis zum Hype um narrative Hörserien und tägliche Newspodcasts. Analysen, Hintergründe und Rezensionen vom Viertausendhertz-Team und ausgewählten Expert*innen aus der Audio- und Podcastwelt. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
  continue reading
 
Im Dezember 2013 ist der Historiker Bogdan Musial auf einer privaten Weihnachtsfeier im Kreise der Münchner High Society zu Gast. Neben einflussreichen Geschäftsfrauen und altadeligen Prinzen wird ihm dort eine besonders schillernde Persönlichkeit vorgestellt: Nicole – ungarische Gräfin, Virologin, vatikanische Leibärztin. Sie vertraut sich Musial mit einer unglaublichen Geschichte an: Ihr verstorbener Großvater habe in Auschwitz unter dem berüchtigten SS-Arzt Dr. Josef Mengele als Häftlings ...
  continue reading
 
Es ist leider wahnsinnig anstrengend die Welt zu verändern. Warum also nicht lieber ganz neu anfangen? Planet B ist ein Gedankenexperiment und ein Utopie-Testgelände. In diesem Podcast wollen wir neue, gerne radikale Gesellschaftsvisionen ausloten. Eine Gesellschaft ohne Geld, oder gar ohne Eigentum? Was wäre, wenn sich Städte gegen ihre Nationalstaaten durchsetzten? Was ist Identität im digitalen Zeitalter? Und wie sähe eine gerechte Gesellschaft überhaupt aus? Michael Seemann begleitet als ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wen fragt man, um einen Mordfall aufzuklären? Am besten die, die immer als Erste an einem Tatort sind. Sie sind klein und sie sind hungrig: die Insekten. Und wenn Insekten über Leichen gehen, schaut einer ganz genau hin. Mit den Spuren von Fliegen, Maden und Käfern löst der Insektenforscher Marcus Schwarz Kriminalfälle. In Entlarvende Spuren sprich…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Nicht nur Maxi und Lars lieben Karla Kolumna, sondern alle! In dieser besonderen Spezialfolge widmen wir uns einer der legendärsten Reporterinnen des Hörspiel Universums: Karla Kolumna, die rasante Journalistin aus "Bibi Blocksberg" und "Benjamin Blümchen" und sehen uns zunächst das Hörspiel: “Karla gibt nicht auf” ga…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Weil Maxi und Lars so große Fans der rasenden Reporterin sind, gibt es nächste Woche Donnerstag eine "Karla Kolumna Spezial" Folge. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Maxi Häcke (Insta) und Bürger Lars Dietrich (Insta) Sprech…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Maxi und Lars gönnen sich eine Auszeit.Damit die Sommerpause für euch nicht zu lang wird, füllen wir sie mit kleinen Überraschungen - also hört selbst! Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Maxi Häcke (Insta) und Bürger Lars Die…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Und weil doppelt besser hält und es noch so viel mehr zu erzählen gibt, folgt heute Teil zwei des Interview-Specials mit Dorette Hugo. Ihr erfahrt, von Dorettes ersten Hörspiel, welches sie nur auf einer Seite anhören konnte. Maxi und Lars gehen dem Geheimnis ihrer jungen Stimme nach und ihr erfahrt, wie sie es macht,…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Was macht Tina, wenn sie mal nicht mit Bibi um die Wette reitet oder ein Date mit Alex hat? Ganz klar: Sie gibt Podcast-Interviews! In dieser ganz besonderen Rekorder Folge begrüßen Maxi und Lars die großartige Dorette Hugo als Gast im Studio. Jedem und jeder Hörspielkenner*in ist sie natürlich als Stimme von Tina Mar…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Diesmal reisen wir in die Kindheit unserer Hosts Maxi und Lars und lernen ihre Alltagshelden kennen. “Friss deine Jacke”- Held Alfons Zitterbacke prägte den kleinen Lars sehr, als er sein “ 2-Meter Dosentelefon” konstruierte und sich mit dem meckernden Rentnerehepaar aus dem Mietshaus anlegte. Aber auch Maxi ́s "Kindh…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Von Affen auf Ponies und Bären mit Boxhandschuhen und vielen anderen absurden Zirkusgeschichten berichten Maxi und Lars in dieser neuen Podcastfolge. Denn in Neustadt ist der Zirkus los. Es geht um Benjamin Blümchens Ehefrau Leila, die statt roter Rosen eine Tonne Popcorn als Liebesbeweis erhält und auch bei Bibi Bloc…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Es wird gesungen und gesummt und eigentlich auch getanzt - wenn dieser Podcast mit Bild wäre. Maxi und Lars schwelgen in musikalischen Erinnerungen zu Tabaluga und dem Traumzauberbaum.(weil Lars aus der ehemaligen DDR stammt) Warum hier noch in Fernsehzeitungen was eingekringelt wird und warum Hugo einen geilen Humor …
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Auch hartgesottenen Gruselfans, wie Maxi und Lars, bereiten die in dieser Folge besprochenen Hörspiel-Klassiker Gänsehaut. Warum besonders diese TKKG-Folge so einen extremen “Erwachsenen Krimi-Flavour” hat und Lars sich vor Kakteen fürchtet, wird hier mal intensivst erörtert. Dass aber auch ein harmloser Wecker, die J…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin In dieser Folge scheint die Sonne von vorne und wärmt von hinten - das ist die beste Voraussetzung dafür, dass Maxi und Lars sich mal mit dem wichtigen Hörspiel Thema “Wo ist…?” beschäftigen. Um ganz genau zu sein, ist Otto der kleine Freund von Benjamin Blümchen und der kleine Ben vom Süderhof verschwunden. Warum nur…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Besser als auf einer Zahnbürste ins Thema sliden kann man eigentlich nicht. Wie sich das anhört, wenn die gemeinen Zahn-Hausbesetzer Karius und Baktus sich mit dem Zahnwehmännchen Lars um die strahlendsten Hauer batteln, wird in dieser Folge musikalisch inszeniert. Aber auch Maxi hat schon als Kikaninchen auf den Zähn…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Düstere Schlösser, alte Verliese und kopflose Gespenster - na ja, ganz so dunkel geht es in dieser aktuellen Podcastfolge nicht zu, aber gespenstisch bleibt es trotzdem. Wusstet ihr, dass Hui Buh und das kleine Gespenst immer um die gleiche Uhrzeit aufstehen und ins Bett gehen? Welche Geheimnisse die beiden Kettenrass…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Wellenrauschen und Inselfeeling bekommt ihr in dieser Folge um die Ohren geweht. Maxi und Lars nehmen euch diesmal wortwörtlich mit auf eine Reise. Gemeinsam mit Gulliver und Phileas Fogg versuchen sie, in 80 Tagen um die Welt zu kommen.Warum Maxi “als Kind der Neuzeit” nicht ganz klar kommt mit der ein oder anderen v…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Was wäre, wenn man ein Crossover in ein Crossover packt und es mit weiteren dekoriert? Ganz einfach: dann entsteht eine wunderbar kultige Rekorder-Folge mit keinen geringeren Gästen als Stefan Springer und Antje Wessels aus dem hexenstarken Podcast “Bibi Blocksberg & die Generation Kassettenkinder”, welchen Maxi und L…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Ob Pater Brown oder Sherlock Holmes - Krimis gehören einfach zu den Hörspiel-Evergreens für Erwachsene. Da ist ja wohl klar, dass auch Maxi und Lars tief in die Klassiker eintauchen. Sie ergründen, auf welchem englischen Adelssitz ein Hund von Sherlock Holmes entlarvt wird und welchen Psychopathen Pater Brown zur Stre…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Clowns führen ja so eine Art Doppelleben, für die einen sind sie die lustigen Artisten und für die anderen der reine Horror - wie Maxi und Lars das sehen, besprechen sie in dieser Folge ausführlich.Wer Clown Ferdinand ist und warum er den Störteufel nicht wecken darf und welche Clowns die Drei??? auf Trab halten, erfa…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Superhelden braucht doch jeder ab und zu einmal. Natürlich werden diese auch in Hörspielen zur Hilfe gerufen, wenn “Not am Mann” ist. So berufen sich Maxi und Lars in der aktuellen Podcast-Episode auf Jan Tenner und schauen sich dessen erste Hörspielfolge an. Darin lässt er sich in eine Killerspinne verwandeln und hil…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Schubia in the house! Diese Folge wird ganz besonders, denn zum ersten Mal in Staffel 2 begrüßen wir wieder eine Gästin! Ihr kennt sie als rebellische Junghexe Schubia Wanzhaar. Die Rede ist von niemand anderen als Peggy Pollow. Maxi und Lars erfahren in dieser Folge unter anderem, dass im Bibi Blocksberg Universum ge…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin In dieser Podcast Folge dreht sich alles um Mädchen, die spannende Detektivgeschichten lösen. Maxi und Lars begleiten die Drei!!! auf ihrem VIP Trip an die französische Riviera und machen Bekanntschaft mit Bloggerin Kira Kolumna. Sie zeigt auf, wie Fake News sogar in ihrer Klasse eine Rolle spielen. Welche Klischees t…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Welche lustigen Verhörer Maxi und Lars schon im Titellied von TKKG, bei “Die Profis in Spee” verstanden haben, lüften sie in dieser spannenden Podcastfolge, in der sich alles um das Thema “Entführungen” dreht. Warum Tarzan ein Streber ist, eine Fundsachen-Unterschlagung von Tim, die kesse Gabi rettet und wieso der 8-j…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Maxi und Lars begrüßen euch zu dieser neuen Podcast Folge, in der sich alles um “TV- Serien-Hörspiel-Klassiker” dreht. Da Lars aus “einem Land vor unserer Zeit” kommt und “nichts hatte” außer einem Tonbandgerät, zählt er nicht gerade zur Generation Knight Rider. Nichtsdestotrotz würden Maxi und Lars gerne von KIT zu i…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin In dieser Folge kommen alle, die Pferde in die Wiege gelegt bekommen haben, auf ihre Kosten. Welches traumatisches Erlebnis, Maxi in den Ferien auf dem Reiterhof hatte und welche Parallelen sich zur stutenbissigen Cornelia bei “Bibi Blocksberg - Das Reittunier” ziehen lassen, erklärt euch Bürgermeister Lars als bayeri…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Lars wurde mit gruseligen Märchen-Hörspielen vom Daumenlutschen abgehalten und Maxi war danach immer durch den Wind. Welches Dummerchen dann ausziehen musste, um das Fürchten zu lernen und eine Dschungelprüfung mit den Kaulquappen des Horrors zu bestehen, wird hier gelüftet. Als entspanntes Gegenstück wird dann ledigl…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Auch in dieser Folge haben Maxi und Lars wieder zwei besondere Hörspiele ausgegraben. Warum aus dem Hörspiel “Xanti” aber ein bayerisches “Xundheit” wird und wer sich da so im “Who is Who” des Sprechers Universums versammelt hat, bringen die beiden ans Licht. Und für alle, die sich schon immer dachten “warum hört sich…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Holt eure schwarzen Umhänge und den Knoblauch raus! In dieser Folge reisen Maxi und Lars mit uns in das Land der Vampire nach Transsilvanien. Warum aber Familie Blocksberg von Graf Dracula höchstpersönlich mit dem Flugzeug dort hingeflogen wird und wie der Graf der Finsternis dem „Kleinen Vampir“ Rüdiger dort in die F…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Wir erfahren, dass es ein Hörspiel gibt, das Lars schon mit null Jahren gehört hat und in und auswendig kann. Warum aber Maxi mit dem Klassiker “Herr Fuchs und Frau Elster” zuerst nur eine Bar in Berlin assoziiert, hat vielleicht auch mit dem Riesenpilz in dieser Hörspielfolge zu tun. Wie die beiden aber über den Igel…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Diesmal besprechen Maxi und Lars anhand der Kult-Hörspielfolge "Benjamin träumt”, warum auch Hörspielautoren manchmal eine “Ratsch an der Kapp” haben. Wie Benjamin, Otto und Erwin Erzähler einen kollektiven, psychedelischen Traum im “Lederhandtaschen” Ohr von Benjamin erleben und warum der süße Siebenschläfer bei Jano…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Was eine wilde Verfolgungsjagd durch Rom mit Leonardo DaVinci und nicht mit Leonardo DiCaprio zu tun hat und warum Lars und Maxi sich wundern, dass Alf in die Kreidezeit zu den Dinos reist, erfahrt ihr in dieser neuen Podcastfolge. Es dreht sich alles um Infotainment, also Wissens-Hörspiele für Kinder mit großem Wisse…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin In dieser Folge von Rekorder - Das Hörspielmagazin nehmen sich Maxi und Lars ihre Lieblingsfolgen von Bibi Blocksberg vor. Warum sich Lars wünscht, von Hit-Produzenten, Carlo Crawalli, entdeckt zu werden und wieso es seine Schlagerversion von “Mütterlein, Töchterlein” nicht in die verhexte Hitparade schafft, hört ihr …
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Meister Eder, der „Papi“ von Dramaqueen Pumuckl, droht Lars „eine Wadschn“ an, wenn er uns den Hans Clarin macht. Und Maxi schafft eine schweinegeile Überleitung zum DDR-Kulthörspiel „Speibl und Hurvinek” – Lars’ absolute Lieblingsreihe – mit dem einsilbigen, tschechischen Hörspielhund „Zeryk”, der wirklich „Ja“ und „…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Wie das schöne Thema „Verliebt sein“ in Verbindung mit Hexerei echt nach hinten losgehen kann, wird in dieser Folge anhand von “Bibi verliebt sich” intensiv besprochen. Außerdem erfahrt ihr, warum die Worte „Tausend rote Rosen […] alle selbst geklaut aus dem Stadtpark“ bei unseren Hosts Maxi und Lars keine Schmetterli…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Passend zur kuscheligen Jahreszeit sprechen die „Bürgerin“ Maxi Häcke und der „Bürger“ Lars Dietrich über Winterhörspiele. Warum die 5 Freunde ganz schön „Erwachsenen-Stuff“ im Winterhotel machen und welche Rolle die sächsische Tante Jutta und der windige Harry hier spielen, erfahrt in dieser neuen Folge von "Rekorder…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Nicht nur die beiden ModeratorInnen Maxi Häcke und Bürger Lars Dietrich bestreiten hier ihre erste gemeinsame Podcast Folge von “Rekorder - Das Hörspielmagazin” auch die Hauptakteure von “Die Drei ??? und der Superpapagei” und “Benjamin Blümchen als Wetterelefant” präsentieren sich hier in ihren allerersten Folgen. Da…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin “Rekorder - Das Hörspielmagazin” geht in die zweite Staffel und das mit noch mehr Hörspielen und Nostalgiefeeling - und mit den neuen Hosts Maxi Häcke und Bürger Lars Dietrich! In jeder Folge nehmen sich die beiden zwei Hörspielfolgen vor, die thematisch irgendwie zueinander passen: Was aber “Benjamin Blümchen als Wet…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Wie sich Bettina Rust als Bibi Blocksberg im Teleshopping anhört, warum der Schauspieler Roman Knižka “Sindbad” singt und was Sarah Kuttner mit George von den Fünf Freunden gemeinsam hat? All das hört ihr in diesem zweiten Teil von “Das Beste aus Rekorder”. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDIN…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin In dieser Folge von Rekorder haben wir die letzten 39 Folgen Revue passieren lassen und die besten, lustigsten und verrücktesten Momente für euch zusammengefasst. Wie klingt Thilo Mischke als schreiender Wecker? Was wurde laut Taneshia Abt aus Boris Blocksberg? Und wer zur Hölle ist eigentlich Hasimir Möhrmann? Das er…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Dass Oliver Kalkofe eine Vorliebe fürs Nostalgische hat, war uns sofort klar als wir in der Videoschalte sein Büro voller Actionfiguren sahen. Hörspiele begleiten und begeistern ihn schon sein ganzes Leben. Anekdoten darüber, wie sie seine Kindheit prägten, hat er jede Menge mitgebracht: von öden Kleinstädten, Avon-Be…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Aljosha Muttardi unterstützt in der Show “Queer Eye Germany” Menschen bei ihrer ganz persönlichen Verwandlung. In “Rekorder” spricht er mit Annie und Jochen über seine zwei Karrieren und packt einige nostalgische Kindheitserinnerungen aus. Dabei fragen sie sich, warum Kinder eigentlich so gerne Detektiv spielen? Außer…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Emilia Schüle ist eine der gefragtesten deutschen Schauspielerinnen - umso mehr freuen wir uns, dass sie Zeit hatte, bei “Rekorder” vorbeizuschauen. Ganz der Millennial gehört ihr Hörbuch-Herz ohne Frage der “Harry Potter” Reihe, gelesen vom unvergleichlichen Rufus Beck. Ihre Harry Potter Sachkenntnis stellt Emilia da…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Wisst ihr, was eine Phonothek ist? Wussten wir auch nicht. Schauspielerin Luise Heyer (“Der Junge muss an die frische Luft”, “JGA”) hat es uns erklärt. Im Gegenzug hat die Rekorder-Redaktion alles daran gesetzt, ein altes Hörspiel für Luise wiederzufinden, an das sie sich nur noch vage erinnern konnte… Ob es geklappt …
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Seit den frühen 80er Jahren spricht Manou Lubowski den berühmtesten Schokoladenfabrikantensohn der Nation: Willi Sauerlich, alias “Klößchen” von TKKG. Mit Annie und Jochen spricht er über die Aufnahmen im Anwesen von Produzentin Heikedine Körting und darüber, warum Live-Hörspiele für das Team etwas ganz Besonderes sin…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Vielleicht kennt ihr Maxi Häcke als Teil des Podcast-Duos von “Feuer und Brot” - doch ihre Stimme kann noch viel mehr. Als Hörspiel- und Synchronsprecherin ist sie mal als Kikaninchen, mal als Prinzessin Lillifee, aber auch in Blockbustern wie “Black Panther” oder “Creed” zu hören. Mit Annie und Jochen spricht sie übe…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Diesmal dreht sich alles um das Thema Musik im Hörspiel. Denn wir haben die Sängerin und Songwriterin Leslie Clio im “Rekorder”-Studio! Leslie hat nicht nur einen Song für Disney aufgenommen, sondern auch ein Alter Ego, das Songs für Kinder macht: Kid Clio. In Kid Clio stecken ihre eigenen Kindheitsheldinnen: “eine ge…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Bei diesem Interview konnten wir kaum glauben, dass wir NICHT gerade in Rocky Beach sitzen. Denn: wir haben Oliver Rohrbeck a.k.a. Justus Jonas von den “Drei Fragezeichen” zu Gast. Geht es euch auch so, dass ihr jeden Moment erwartet, mit “Hey, Kollegen” angesprochen zu werden? Annie und Jochen sind auf jeden Fall ric…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Ob als Bond Girl oder in der "Eiskönigin": die Stimme von Yvonne Greitzke habt ihr bestimmt schon gehört. In “Rekorder” spricht sie über ihre Rolle als “Kira Kolumna”, Karlas jüngere Verwandte mit ebenso großem Reporterinnen-Spürsinn. Und wer immer schon mal Peter Shaw betrunken und Bob Andrews als Erotikdarsteller hö…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Youtube-Star LeFloid ist hart im Nehmen: er liebt Grusel und Horror - und überhaupt kennt er sich mit Hörspielen wahnsinnig gut aus. Ob Splattergeräusche in John Sinclair oder weiche ASMR-Geräusche zum Einschlafen - wenn Flo über Audio redet, ist die Begeisterung spürbar. Da verzeihen wir sogar, dass er Bibi nicht lei…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Wer erinnert sich: man versuchte, ein Lied aus dem Radio aufzunehmen - und dann quatschte einem derdie Moderatorin rein! Schauspielerin und Sprecherin Loretta Stern kennt das Phänomen von früher - und weiß, wie es heißt. Im Herzen ist sie nämlich “ein Kassettenmädchen”. Sie erzählt von einem besonderen Hörspiel, an de…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Bei Comedienne Lisa Feller zuhause hört man Hörspiele am liebsten mit der ganzen Familie - auf dem Sofa oder im Auto. Da kommt es schonmal vor, dass ein lautes “Törrööö” durch das Auto schallt und sie vor Schreck fast gegen die Garage fährt. In “Rekorder” erzählt sie davon und warum sie - im Gegensatz zu anderen Gäste…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung