show episodes
 
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein paar „Touri-Must have seens“ und weitere interessante Punkte in Madrid stehen in dieser Episode für dich auf der Agenda! Nach dem individuellen Stadtrundgang mit Anne von „Madrid auf Deutsch“ haben wir noch ein gängiges „Erkundungs-Instrument“ ausprobiert, eine Hop-on-hop-off-Tour. In Reikjavik und Tel Aviv, Barcelona, Lissabon und Stockholm ha…
  continue reading
 
Wie wäre es mit Madrid´s bester Paella, Spezialitäten aus dem Bierzo und pimientos de Padrón satt? Und was ist die verführerische Unbekannte namens Mencia! Komm mit in drei wirklich außergewöhnliche Restaurants in Madrid, in denen du garantiert authentische und vielfältige spanische Küche genießen kannst. Hör unsere Eindrücke aus dem La Barraca übe…
  continue reading
 
Und weiter geht die Stadtführung in der spanischen Hauptstadt abseits vom Mainstream mit Anne von „Madrid auf Deutsch“! Anne zeigt dir eines der angesagtesten Viertel in Madrid und erläutert spannende historische Hintergründe zu Malasaña, in dem Traditionsgebäude neben hippen Läden, coolen Cafés und den Bars der 80er-Kulturszene „Movida Madrileña“ …
  continue reading
 
Gelebte alpenländische Gemütlichkeit und bayerische Gastlichkeit erwartet dich im "Hotel Zugspitze“ mitten im Herzen von Garmisch-Partenkirchen! Wir berichten dir, welche Annehmlichkeiten das Haus im Wellness-Bereich sowie im Zimmer für dich bereithält. Warum es ein wirklich schöner Ausgangspunkt ist, um die umliegenden Alpengipfel zu erkunden, das…
  continue reading
 
Bayerische Gastlichkeit mitten im Herzen von Garmisch-Partenkirchen erwartet dich im „Hotel Zugspitze“. Das mit einem Bib Gourmand von Michelin ausgezeichnete Restaurant gibt dir ein schönes, kulinarisches Versprechen: Gute Produkte, die schön zur Geltung gebracht werden, eine moderate Rechnung und damit eine Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-V…
  continue reading
 
„In Madrid ist niemand ein Fremder“- das ist das Lebensgefühl der gebürtigen Münsterländerin Anne und ihres in Madrid geborenen Ehemanns Javi von der Stadtführungs-Agentur „Madrid auf Deutsch“. Die beiden bieten ihren deutschsprachigen Gästen Orientierung in der Millionenstadt und einen unvergesslichen Aufenthalt in der Hauptstadt von Spanien. Imme…
  continue reading
 
Zwischen Salamanca und Madrid liegt auf 1.100 Höhenmetern Ávila, deren Altstadt gänzlich von einer 2,5 Kilometer langen, komplett erhaltenen Stadtmauer mit 88 Türmen umgeben ist. Wir verraten dir den besten Blick von außen auf die höchstgelegene Hauptstadt einer Region gleichen Namens in Spanien und welche interessanten Punkte du hinter der Stadtma…
  continue reading
 
Geh weiter mit uns durch Salamanca im zweiten Teil unseres auditiven Stadtrundganges: Lass dich noch mehr von diesem superschönen Juwel in Kastilien-León verzaubern, das den schönsten Plaza Mayor von ganz Spanien sein Eigen nennt! Wir zeigen dir weitere Sehenswürdigkeiten in dieser UNESCO Weltkulturerbe Stadt mit einer der ältesten Universitäten de…
  continue reading
 
„Ein großartiges Beispiel für die Anpassung an moderne Zeiten. Neben Fleischgerichten vom Holzkohlegrill und großen Klassikern gibt es aktuellere Gerichte sowie Fusionsküche“ – diese Michelin-Empfehlung in Salamanca wollten wir unbedingt testen! Das 1947 gegründete Restaurant „El Mesón de Gonzalo“ liegt nur ein paar Meter vom Plaza Major und ist vo…
  continue reading
 
Ein absolutes Highlight der Kastilien-León-Tour ist für uns eindeutig Salamanca! Starte mit uns in den ersten Teil unseres auditiven Stadtrundganges an einem außergewöhnlichen Ort und lass dich von diesem superschönen Juwel des Mittelalters, der Renaissance und des Barock verzaubern. Wir sagen dir, von wo du die besten Stadt-Ansichten genießen kann…
  continue reading
 
Suchst du ganz im Südwesten Deutschlands Genussadressen? Dann ist diese runde Nummer 300 genau die richtige Episode für dich! Wir spannen einen Genussbogen von badischer Küche zu Elsässer Weinen, der mit einem Landidyll-Hotel am Eingang eines berühmten Tals im Schwarzwald beginnt. Wir beschreiben dir die solide Kulinarik und das wirklich preis-wert…
  continue reading
 
Die 8.700 Einwohner zählende Kleinstadt ist eine der hübschesten in Kastilien und bietet eine außergewöhnliche Weinkultur und grandiose Ausblicke! Schlendere mit uns durch diesen heimlichen Champion der Tempranillo-Rebe und hör, was du hier alles entdecken kannst! Am Ende des Rundgangs erwartet dich ein fantastisches Panorama, nachdem wir dir einig…
  continue reading
 
Toro, für uns eine der hübschesten Kleinstädte in Kastilien, steht für Rotwein, Käse und Genuss! Wir berichten dir über ein ganz kleines, traditionelles Weingut, das nur einen Rotwein produziert, den dafür aber unterm Kronleuchter! Bei der Rebsorte Tinta de Toro haben die Winzer Mühe, den Wein unter 15% Alkohol zu bekommen – entsprechende Kaliber e…
  continue reading
 
Geh mit uns auf Entdecker-Tour über die Messen „Eat & Style“ sowie „Veggie & frei von“! Wir waren wieder mit unseren Trüffelnasen auf der Spur nach Neuem und Interessanten bei der Stuttgarter Herbstmesse 2022. Ein Eierlikör mit Lebkuchen Destillat und das erste und einzige 100% natürliche Ginger Ale, ein Bio Brandy aus einem super aromaschonenden D…
  continue reading
 
In dieser Episode erzählen wir dir unsere persönlichen Impressionen aus Zamora, einem echten Geheimtipp ganz im Westen von Kastilien-León und nur ca. 50 Kilometer vor der Grenze zu Portugal entfernt. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist der perfekte Ort für individuellen Tourismus abseits der Massen! Du hörst einige Optionen, wie du in der …
  continue reading
 
Das „Los Caprichos de Meneses“ ist ein Gourmet Restaurant direkt am Plaza Mayor von Zamora. Hier erwartet dich neben der Iglesia de San Juan de Puerta Nueva eine kleine Karte, aber eine große kulinarische Erfahrung. Und auf dem Platz im Freien kannst du auch kreative Tapas genießen oder an der Bar nur ein Bier trinken. Übersetzt bedeutet der Name d…
  continue reading
 
Das „Lasal“ ist ein absolut außergewöhnliches Tapas Restaurant in der Kneipenstraße mitten in der Altstadt von Zamora. Es ist ein echter Geheimtipp, der uns von vielen Leuten schon aus der Reise empfohlen wurde. Wir haben ein großartiges Fine Dining Tapas Erlebnis dort erleben dürfen und den Podcast live beim Essen gesprochen. Du hörst, welch genia…
  continue reading
 
Die HeimWerk-Restaurants bedeuten Schnitzel und Freunde in zweifacher Hinsicht: Es sind moderne Wirtshäuser mit einem traditionellen „Signature dish“, dem Schnitzel, wo du mit Familie und Freunden eine gesellige Zeit erleben kannst. Sie stehen aber auch für die kulinarischen Freunde des Schnitzels: Gemüseeintopf, Fleischpflanzerl, Backhendl, Spinat…
  continue reading
 
Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ganz im Westen von Kastilien-León, nahe der Grenze zu Portugal. Die Region rund um Zamora ist eine bedeutende Wein-, Korn- und Käsekammer in Spanien! Christoph Strieder, geborener Münchner, seit vielen Jahren Wahl-Zamoraner und Stadtrat für Tourismus, verrät dir in dieser Episode viel Interessante…
  continue reading
 
Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ganz im Westen von Kastilien-León, ca. 50 Kilometer vor der Grenze zu Portugal. Die wunderschöne Stadt am Duero und der Via de la Plata wird auch als „inoffizielle Hauptstadt der Romanik“ bezeichnet, zeigt zudem eine reiche Jugendstil-Kultur und ist der perfekte Ort für individuellen Tourismus abs…
  continue reading
 
Der Parador in Zamora ist ein wunderschöner, ehemaliger Renaissancepalast aus dem 15. Jahrhundert. Das 4-Sterne-Hotel liegt in der Fußgängerzone mitten im Zentrum der romanisch geprägten Stadt am Plaza de Viriato und nahe der Puente de Piedra, die den Duero seit dem 12. Jahrhundert überspannt. Wir beschreiben dir, wie wir das Haus wahrgenommen habe…
  continue reading
 
In einem Meer aus großen Gallonen reift der Flagship-Wein der Bodega De Alberto bis zu einem Jahr im Freien an der Sonne: Mit 98 von 100 Punkten bei Decanter ist der „Dorado“ ein goldener und perfekter Wein! Wir haben die Bodega De Alberto in Serrada mitten im Weingebiet Rueda ca. 30 Kilometer südwestlich von Valladolid besucht. Diego Gonzáles Hern…
  continue reading
 
Konzentrierte Aromen für ein Feuerwerk im Mund zum Jahreswechsel: Kreativ, mutig & anders ist der Küchenstil von Michael Helget im Restaurant Klosterbräu 1719! Im Interview erzählt der Küchenchef über seine kulinarische Bildungsreise und warum er als Guerilla-Koch auch provozieren und weg vom spießigen Kochen will. Er berichtet über seine Küchenphi…
  continue reading
 
Hier kannst du ein (s)tierisches Spektakel miterleben, bei dem es eher 1 zu 0 für die Stiere ausgeht. Möchtest du dieses Spektakel auch erleben, dann solltest du Zeit und Verpflegung mitnehmen! Nach Jahrhunderten findet es heute alljährlich ein unblutiges Ende - Politik kann eben doch etwas verändern. Hör außerdem einen Live-Bericht über unseren gr…
  continue reading
 
Die Paradores de Turismo de España sind ganz besondere Hotels! Du hörst warum wir diese unbedingt selbst erleben wollten und wie uns die Inneneinrichtung in eine andere Zeit versetzt hat. Interessantes über dieses historische Herrenhaus und die staatliche spanische Hotelkette haben wir für dich. Das Restaurant beschreiben wir live zwischen Churros …
  continue reading
 
Rafael Moneo, eines der bekanntesten spanischen Architekten der Welt, hat sich mit seinem Weingut Bodegas y Viñedos La Mejorada in einem restaurierten Kloster bei Olmedo in Kastilien einen Traum erfüllt. Traumhaft sind auch die charakter- und persönlichkeitsstarken Weine! In der letzten Folge haben wir dir über Geschichte und Philosophie des Weingu…
  continue reading
 
Das Erschaffen eines außergewöhnlichen Weinguts verdankt Zentralspanien - einem Architekten! Du hörst in dieser Folge, wie ein Architekt dazu kommt, in einem uralten, komplett restaurierten Kloster mitten im Weißwein-Gebiet Rueda ausschließlich Rotweine zu produzieren. Die Bodegas y Viñedos La Mejorada bei Olmedo ist das Projekt von Rafael Moneo, e…
  continue reading
 
Party!!! Vor genau fünf Jahren haben wir unsere allerersten Podcastfolgen gelauncht. Heute hören uns mittlerweile Genussmenschen aus 158 Ländern und in 186 Ländern werden unsere Blogbeiträge gelesen - danke für deine Treue zum Mindset für mehr Lebensqualität! Wir feiern 5 Jahre Feinschmeckertouren mit einem Überblick über unsere bislang 282 kulinar…
  continue reading
 
Wahrhaft historischen Boden betrittst du, wenn du den Fluss Duero über die alte Römerbrücke überquerst und die Altstadt von Tordesillas erreichst! Wir berichten dir in dieser ersten Folge über diese schöne kleine Stadt mitten in Castilla y León, was du sehen und erleben kannst. Hier wurde 1494 mit einem internationalem Vertrag Geschichte geschriebe…
  continue reading
 
Ein kleines Städtchen zwischen Avignon und dem Luberon verzaubert dich sofort: L’Isle-sur-la-Sorgue! Die beschaulichen Gassen und die reizvollen Wasserläufe laden dich zum Flanieren und Genießen ein. Wir besuchen mit dir diesen Bilderbuch-Ort der Provence, wo du jeden Sonntag Antiquitäten & Kunst, Kleidung & typische Produkte der Region auf dem gro…
  continue reading
 
In dieser Folge geht’s weiter mit dem zweiten Teil unseres spannenden Interviews mit Ivan Acebes von den Bodegas Menade! „Wir machen Wein, keine Erfrischungsgetränke“ – diese selbstbewusste Aussage bekräftigt, dass das Weingut bei Rueda tatsächlich ein außergewöhnliches ist. In dieser Folge erfährst du das Geheimnis, warum der Verdejo namens „Nosso…
  continue reading
 
Ein wirklich außergewöhnliches Weingut ist die 2005 gegründete Bodegas Menade bei Rueda. Tatsächlich ist es bereits die sechste Generation einer Familie, die sich dem Wein verschrieben hat, und die wahre Geschichte begann bereits im Jahr 1820. Wir haben mit Ivan Acebes fast zwei Stunden ein sehr spannendes Interview auf Englisch geführt und sechs c…
  continue reading
 
Olmedo kulinarisch: Zwei Spezialitäten-Restaurants Den kleinen Ort Olmedo haben wir ausgewählt, weil wir unbedingt das Hotel Castilla Termal Balneario de Olmedo mit seinem historischen Ambiente erleben wollten. Die „Ulmenstadt“ liegt südlich von Valladolid inmitten eines Meeres an Pinien und Kornfeldern. Du hörst, was dir diese Stadt zu bieten hat …
  continue reading
 
Eine Oase der Ruhe und für Wellness ist das Hotel Castilla Termal Balneario de Olmedo! In den historischen Mauern des alten Mudejar-Klosters Sancti Spiritus aus dem 12. Jahrhundert kannst du herrlich wohnen und vor allem Leib und Seele verwöhnen. Ruhe und Entspannung pur ist hier gesetzt! Wir beschreiben dir das Hotel sowie den Wellness-Bereich, de…
  continue reading
 
Inmitten eines Wohngebietes unter kleinen Erdhügeln befindet sich eine außergewöhnliche Weinkellerei. Die drei Grundwerte der Bodega Ovidio Garcia im Herz des spanischen Weingebiets Cigales sind Tradition, Hingabe, Innovation In dem antiken, unterirdischen Keller sticht ein 14 Meter langer traditioneller römischer Traubenmühlenbalken hervor, der in…
  continue reading
 
Tauch ein mit uns in die ehemalige Hauptstadt Spaniens! Hör in dieser Folge, was du dort erleben und wo du gut parken kannst. Außerdem in welcher Pintxos Bar du unbedingt gut genießen musst. Wir folgen den Spuren des spanischen Nationaldichters sowie des Entdeckers von Amerika. Wir nehmen dich mit auf den ersten Plaza Mayor von Spanien und Vorbild …
  continue reading
 
Jede Reise beginnt mit dem ersten Kilometer – und einer schönen Zwischenübernachtung! Rund 10 Kilometer Luftlinie von Bordeaux liegt das Weinhotel „Les Secrets Château Pey La Tour Logis Hôtel“ und wartet auf dich mit einem exzellenten Restaurant - ideal für eine Zwischenstation auf dem Weg in den Südwesten Europas, aber auch für einen Besuch in dem…
  continue reading
 
Burgen, Wein und viel Geschichte: Das findest du in Zentralspanien im Überfluss! Warum es sich für dich lohnt, uns bei unserer neuen Podcast-Serie über Kastilien und León zu begleiten, das hörst du in diesem Überblick. Begleite uns auf Europa´s größte Hochebene, die von Bergen umrahmt und mit kulinarischen Köstlichkeiten gesegnet ist. Was wir in de…
  continue reading
 
Das malerische Bergdorf Gordes liegt auf einem Felsrücken und verzückt seine Besucher mit provencalischem Charme. Das pittoreske Panorama ist unbedingt einen Besuch wert! Hör unseren Blick auf die Stadt aus Sandstein und in die Gassen von Gordes. Außerdem unsere Tipps für Essen, Parken und die beste Aussicht und warum du diese nicht verpassen sollt…
  continue reading
 
Bonjour aus dem Luberon in der Provence! Ganz in der Nähe von Gordes, mitten im Wildschweingebiet der Garrigue, liegt das „Hameau Fleur de Pierres. In diesem kleinen Anwesen in völliger Ruhe haben wir im Duft von Lavendel und Rosmarin ein paar chillige Tage verbracht. Du hörst, welche Küche wir dort genossen haben und warum die provenzalische Pensi…
  continue reading
 
Reisen heißt entdecken - der Agriturismo Cavazzone in den Hügeln der Emilia Romagna ist eine solche Entdeckung! Dieser schöne Bauernhof mit Restaurant und den Zimmern, die so groß wie eine kleine Wohnung sind, kann auch ein herrliches Wanderziel sein. Ca. 15 km südlich von der Stadt Reggio Emilia liegt der Hof mitten in den grünen Hügeln des Appeni…
  continue reading
 
Martina Franca, ein faszinierende Stadt mit prunkvollen Palästen, zahlreichen Kirchen und einer pittoresken Altstadt. Typisch italienisches Flair besitzt diese Stadt, die zwischen der Adriaküste und dem Ionischem Meer auf einer erhöhten Lage thront. Durch den Arco die Sant’Antonio, ein Triumphbogen, gelangst du direkt in die hübsche Altstadt. Die S…
  continue reading
 
Was braucht man für einen gelungenen Tag in Apulien am Meer? Man braucht die drei Ts, man braucht Taranto und eine Stadtbesichtigung. Man braucht eine Tenuta, also ein Weingut, um den Geschmack Apuliens in der Flasche kennenzulernen oder zu vertiefen. Und man braucht einen Trullo, und zwar am besten einen, in dem ein Restaurant platziert ist 😊 Hör,…
  continue reading
 
Wenn du wissen willst, welche süditalienische Stadt mit ihrem Meer aus grauem Stein und Höhlen, verwinkelten Gassen, Hügel und Schluchten eine grandiose Kulisse für richtige Blockbuster bietet, dann bist du in dieser Podcastfolge richtig! Du hörst unsere Tipps zum Parken und für den ersten Einstieg in die Altstadt von Matera. Außerdem erfährst du w…
  continue reading
 
Hochdekorierte Rotweine „Negroamaro und Primitivo“ in purezza aus dem Salento gibt es in dieser Folge auf die Ohren! Wir haben die familiengeführte Kellerei Paololeo in San Donaci mitten in der Weinlese besucht. Trotzdem hat sich Marco Marazita von der Export Abteilung die Zeit genommen, uns die hochmoderne Kellerei zu zeigen. Und mit Roberta Leo, …
  continue reading
 
Keramik, Kapernpulver und eine Revolution: Wir berichten dir über zwei unterschätzte Schätze und Geheimtipps für schöne Städte, die nicht unbedingt auf den ersten Seiten in Reiseführern stehen! Die Barockstadt Nardò ist auch das „kleine Lecce“ im Salento. Höre, warum du einen Fiat 500 fahren solltest, wenn du hier wohnst, welches Fassadenensemble u…
  continue reading
 
Gemeinsam mit dir machen wir eine besondere kulinarische Entdeckung in der Provence! Einer Empfehlung folgend haben wir ein geniales „Menu Découvertes“ im Restaurant „Eïdra“ (gesprochen: Eidscha) genossen. Von außen wirkt es wie ein nettes kleines Restaurant, aber das Eidrah ist echt etwas Besonderes: Schon beim Ambiente hast du das Gefühl, in eine…
  continue reading
 
Die Moulin Castelas in Les Baux-de-Provence gehört zur Top-Liga der französischen Olivenöl-Produzenten: Im Verkaufsraum gibt es kaum noch Platz für weitere Auszeichnungen, die dort bereits in Hülle und Fülle stolz präsentiert werden. Wir haben in der Ölmühle direkt an den Südhängen der Alpilles mit Annabelle Schmitt, die trotz ihres Namens waschech…
  continue reading
 
Bonjour aus dem Süden Frankreichs, aus der Provence! Komm mit in die kleinen Gassen von Saint-Remy-de-Provence, einem kleinen Städtchen am Fuße der Alpilles. Du hörst, warum dieser Flecken eigentlich zu Monaco gehört und wie er auf uns wirkt, welche berühmten Persönlichkeiten mit dem Ort verbunden sind und welche kulinarischen Empfehlungen wir für …
  continue reading
 
Die Antica Masseria Jorche hat eine sehr alte Geschichte, die bis auf das Ende des siebzehnten Jahrhunderts zurückgeht. Hier, zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen, mediterranen Düften und Aromen wirst du von der Familie Gianfreda empfangen, die dich mit apulischer Tradition verwöhnt. Dalila Gianfreda erzählt dir im Interview, wie sie und ihre Sc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung