Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
funk – von ARD und ZDF
Wir schauen auf die großen Themen der Woche und sprechen jeweils mit Expert:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus. Gemeinsam ordnen wir die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche neue Perspektiven.
…
continue reading
P
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft


1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Hörenswertes rund um das Thema Recht
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
Stadt mit K – die Woche in Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
…
continue reading
Was passiert mit dem Hund nach einer Scheidung? Warum ist weniger Lohn für Leiharbeiter rechtmäßig?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Rammstein-Vorwürfe, Unges Sozialphobie, Urteil für Lina E. & bekommt die Gen Z überhaupt noch Rente?
1:05:58
1:05:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:58
Wir schauen zurück auf die Woche:Dem Rammstein-Sänger Till Lindemann wird vorgeworfen, junge Frauen auf Konzerten zu rekrutieren und ihnen sogar Drogen zu verabreichen. Bisher hatte sich vor allem eine junge Irin auf Social Media dazu geäußert. Inzwischen haben sich noch weitere Frauen dazu gemeldet. Wir sprechen mit dem Journalisten Daniel Drepper…
…
continue reading
P
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft


1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (650): Kein Anspruch auf Balkonkraftwerk in der Wohnungseigentümergemeinschaft
3:02
Die erhöhten Energiekosten belasten zurzeit alle: Mieter, Vermieter aber auch Eigentümer. Jede Idee, diese Kosten zu senken und dabei auch noch Ressourcen zu schonen, ist gerne gesehen. Aber was kann der Eigentümer alleine entscheiden, wann braucht er die Zustimmung der anderen? Das Amtsgericht Konstanz entschied: Ein Eigentümer kann nicht ohne Zus…
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
351 - Vorzeige-Wohnprojekt mit Obdachlosen gescheitert / Personalnot in Kitas / Gefahr durch Zombie-Apokalypse?
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Gewalt im Obdachlosenprojekt: Was mal als bundesweit vorbildlich gelobt wurde, gilt nun als gescheitert Familien in Not: In Kölns Kindertagesstätten fehlt das Personal Streiks im Einzelhandel: Mehrere Läden in der Innenstadt betroffen Mord im Böcking-Park: Polizei ermittelt im Rocker-Milieu…
…
continue reading
Wie sieht es aus mit dem Widerrufsrecht bei Handwerkerleistungen? Müssen Gesundheitsschäden nach einer Corona-Impfung als Dienstunfall anerkannt werden? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Razzia bei der Letzten Generation, Streit um das Heizungsgesetz & Drama beim FC Bayern
1:04:37
1:04:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:37
Wir schauen zurück auf die Woche:Eigentlich reden wir hier ja nicht über Fußball, aber diese Woche machen wir mal ne kleine Ausnahme. Diese Woche ist der letzte Spieltag der Bundesliga. Und es könnte sein, dass Bayern dieses Jahr ganz ohne Titel ausgeht. Wir fragen Arne von unserem Sport-Format WUMMS: Was ist da los? Ist das jetzt das Ende der FC-B…
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
350 - Razzia gegen "Letzte Generation" / Umweltverband bremst Windkraft / FC-Bilanz zum Saisonende
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Demos ohne Sekundenkleber: Streit um die Razzia gegen die Letzte Generation Kanzlerbesuch in Köln: Olaf Scholz beim Deutschen Städtetag und beim Kölner Stadt-Anzeiger Windkraft am Stadtrand: Die Bundesregierung will Tempo, doch in Köln passiert wenig Aufreger der Woche: Kölner Lehrerin wird…
…
continue reading
P
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft


Immer wieder landen Fälle vor Gericht, bei denen gestritten wird – was ist ein Arbeitsunfall, was nicht? Rechtsanwalt Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft nennt in diesem Podcast drei Entscheidungen, die allesamt von den Gericht zugunsten der Unfallopfer gefallen sind. Wird ein Arbeitnehmer beim „Luftschnappen“ in einem ausgewiesenen P…
…
continue reading
Habe ich Anspruch auf Schmerzensgeld, wenn sich ein Medikament als krebserregend herausstellt? Muss ich akzeptieren, wenn mein Hund nicht mit in die Kabine eines Flugzeuges darf? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Türkei-Update, Sozialwahlen, Graichen geht & ESC-Aufreger
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10
Wir schauen zurück auf die Woche:Leo ist frisch zurück vom Eurovision-Song-Contest aus Liverpool und erzählt uns von den größten Aufregern rund um die Veranstaltung. (10:18)-Staatssekretär Patrick Graichen muss jetzt doch gehen, weil er sich nicht an die Compliance Regeln des Wirtschaftsministeriums gehalten hat. Inzwischen hat sich Wirtschaftsmini…
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
349 - Cannabis-Debatte im Stadtrat / 350 Kinder an Wunschschule abgelehnt / Radverkehr nimmt deutlich zu
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Cannabis-Modellstadt: Stadtrat diskutiert über Drogenpolitik Weiße Fahne: Jugendämter protestieren gegen Personalmangel Ärgernis der Woche: Die verschwundene Kaufoption für das Stadthaus Schulplatzmangel: Über 350 Kindern an Wunschschule abgelehnt Mobilitätswende: Weniger Autofahrten, mehr …
…
continue reading
P
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft


1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (648): Unfallflucht soll entkriminalisiert werden
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10
Bisher ist es so: Wer sich nach einem Verkehrsunfall einfach davon fährt, begeht Fahrerflucht. Wird man dabei erwischt, kann es eine Geldstrafe geben, im schlimmsten Fall sogar Haft bis zu drei Jahren. Das Bundesjustizministerium will nun prüfen, Fahrflucht unter bestimmten Voraussetzungen nur als Ordnungswidrigkeit eingestuft werden soll. Der Deut…
…
continue reading
Haftet bei einem Unfall im Kreisverkehr tatsächlich immer der Einfahrende? Bekomme ich Schmerzensgeld, wenn ich über einen Elektroroller auf dem Gehweg stolpere? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
348 - Anwohnerparken wird deutlich teurer / Führerscheinfrei auf dem Rhein / Muttertag: Dafür sind Kölner dankbar
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Anwohnerparken wird deutlich teurer Messerattacke auf den Kölner Ringen Mit 15 PS über den Rhein schippern – das geht jetzt auch ohne Führerschein Kölner OB Reker kritisiert Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels Kölner Band veröffentlicht Single zum Muttertag _Meinungen? Kommentare oder Ideen? …
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Türkei-Wahl, Inflations-Update, Grüße vom ESC & Satire über Reiche
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
Wir schauen zurück auf die Woche:Am Sonntag werden in der Türkei ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt. Und das wird eine richtig entscheidende Wahl: Zum ersten Mal seit 20 Jahren ist unklar, ob Recep Tayyip Erdoğan wieder gewinnen kann oder ob es zu einem politischen Wechsel kommt. Aber wer ist sein Gegner Kılıçdaroğlu? Was wollen di…
…
continue reading
P
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft


1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (647): Klimawandel kann nicht mit Straftaten bekämpft werden
4:18
Der Klimawandel und seine Auswirkungen besorgt viele – ob der Protest durch Blockaden oder die Beschädigung von Kunst gerechtfertigt ist, beschäftigt zurzeit viele Gerichte. Manche Aktionen sind bloße Symboltaten und nicht gerechtfertigt. Das Recht bietet genügend Möglichkeiten, um für oder gegen etwas zu protestieren. Die Begehung von Straftaten r…
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Gilt die Erbfallkostenpauschale auch für die sogenannten Nacherben? Kann man für den Hausnotruf einen Steuerbonus erhalten? Die Themen in den Urteilen der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
347 - „En unserem Veedel“ feiert Jubiläum / Antibiotikamangel in Köln / Zugunglück in Hürth
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Antibiotikamangel in Köln: Apotheker Thomas Preis im Gespräch Zugunglück in Hürth: Staatsanwaltschaft prüft Fremdverschulden 14 Jahre nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs ist die Zukunft des Waidmarkts immer noch ungewiss Bürgerkomitee ehrt Linda Rennings und Gerhart Baum für ihr sozia…
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Ukraine-Update, Chaos in der Incel-Welt und wie gefährlich ist künstliche Intelligenz?
1:01:26
1:01:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:26
Wir schauen zurück auf die Woche:Wir werfen einen Blick Richtung Ukraine. Am Mittwoch kam die Meldung rein: Russland wirft der Ukraine vor, den Kreml mit Drohnen angegriffen zu haben. Außerdem sprechen gerade alle von der großen Gegenoffensive, die das ukrainische Militär vorbereitet. Beide Schlagzeilen sind mit viel Spekulation verbunden. Wir frag…
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


1
Muss eine Hochzeits-Fotografin bezahlt werden, obwohl die Trauung wegen der Corona-Pandemie ausfiel?
3:39
Kann ich meinen russisch klingenden Nachnamen wegen des Krieges in der Ukraine ändern lassen? Steht mir Mietminderung zu, wenn sich mein Nachbar auf dem Balkon nackt sonnt? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
346 - Ärger um Verkehrsversuche / Schwerer Abschied von FC-Urgesteinen / Kieferkaugummi und Stickstoffeis auf der ISM
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Ärger um Verkehrsversuche: Stadt droht Klage Jonas Hector und Timo Horn reißen tiefe Lücke beim 1. FC Köln Kieferkaugummi und Stickstoffeis: Die Trends der Süßwarenmesse Kardinal Woelki setzt sich gegen „Bild“ durch Grüne fordern Verbot von Pferden im Karneval Neue KVB-Bahnen kommen in Köln…
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Letzte Generation blockiert Berlin, Biden kandidiert wieder & was macht eigentlich Ken Jebsen gerade?
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
Wir schauen zurück auf die Woche:Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hat diese Woche immer wieder den Verkehr in Berlin blockiert. Inzwischen sagen viele: Damit tun sie dem Klimaschutz keinen Gefallen mehr, sondern spalten die Gesellschaft. Manche gehen sogar so weit, ihre Aktionen mit Terrorismus gleichzusetzen: Eva Pasch von unserem Politik-F…
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Wer übernimmt die Kosten für einen Feuerwehr-Einsatz bei Gefahr durch eine gesunkene Jacht? Zahlt die Airline bei zu spätem Flug auch einen "Aperol Sprizz" als Erfrischungsgetränk? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
345 - Abiprüfungen nach Technikpanne verschoben / Köln als kiffende Modellregion? / 20 Jahre c/o Pop
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Ärger der Woche: Land muss Abiprüfungen nach Technikpanne absagen Köln als Modellregion: Eine Stadt kifft unter wissenschaftlicher Aufsicht Gewerkschaften auf Konfrontationskurs: Streiks bei der Bahn und am Flughafen Kein Abriss der Stadtbücherei: Stadtspitze beendet Debatte, die sie selbst…
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Döpfner-Leak, Kämpfe im Sudan & neue Harry-Potter Verfilmung
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34
Wir schauen zurück auf die Woche:Private Chats und Mails vom Springer-Vorstand Mathias Döpfner wurden geleaked: Er soll u.a. Muslim:innen und Menschen aus Ost-Deutschland beleidigt, den Klimawandel gefeiert und versucht haben, Einfluss auf die Politik zu nehmen. Darüber sprechen wir mit Jonas von Simplicissismus. (11:14)-Das Video von Simplicissimu…
…
continue reading
Wird eine Hochzeitsfeier günstiger, wenn sie von Corona-Tests unterbrochen wird? Kann man 816 mal zu spät zur Arbeit kommen, ohne gekündigt zu werden? Die Antworten in den Urteilen der Woche mit Susann Böttcher.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Cannabis Legalisierung, Leak in den USA & Warum verlassen gerade Formate funk?
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Wir schauen zurück auf die Woche:Wir sprechen über die Cannabis Legalisierung - Was wird erlaubt sein und was nicht? Ist die Legalisierung überhaupt sicher? Was bis zum fertigen Gesetz noch alles schief gehen kann, weiß Jan Schipmann von DIE DA OBEN!. (00:02:13)-Das Video zur Legalisierung von "DIE DA OBEN!": https://www.youtube.com/watch?v=CqDmMms…
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
344 - Cannabis-Legalisierung: Was denken die Kölner? / Seilbahn-Pläne für den Nahverkehr / Fitness-Trends bei der Fibo
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Cannabis-Legalisierung: Was halten die Kölner von den Plänen der Regierung? Idee für den Nahverkehr: Mit der Seilbahn kreuz und quer über den Rhein Wilder Hausrüttler: Blitz mit 200 000 Ampere eingeschlagen Abschied von einer tollen Künstlerin: Lotti Krekel gestorben Comeback der 80er: Auf …
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Bekommt man den Reisepreis zurück, wenn die Rückreise wegen Coronamaßnahmen unsicher ist? Ist der Weg zum Briefkasten unfallversichert? Die Urteile der Woche mit Susann Böttcher.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
343 - FC plant Auszug aus Geißbockheim / Dombauhütte restauriert Notre Dame Fenster / Kölsche Ostergedicht von ChatGPT
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Unsichere Zukunft: Verlässt der 1.FC Köln das Geißbockheim? Wiederaufbau von Notre Dame: Vier Fenster in Köln restauriert Neue Schienen am Barbarossaplatz: KVB verbaut 7,6 Millionen Euro Kurze Osterkirmes: Strenge Vorgaben für die Attraktion in Deutz 30 Jahre Techno-Party: Die Poller Wiesen…
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Streit um Kindergrundsicherung, wie geht Klimaschutz in Demokratien & Oben-ohne-Baden für alle?
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00
Wir schauen zurück auf die Woche:Wir sprechen über den neusten Ampel-Streit: Die Kindergrundsicherung und wie sie finanziert werden soll. Finanzminister Lindner will dafür nicht so viel Haushaltsgeld ausgeben, die Grünen sagen, das sei notwendig, um Kinderarmut zu bekämpfen. Aber ist die Kindergrundsicherung damit jetzt vom Tisch? (09:37)-Außerdem …
…
continue reading
P
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft


1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (646): Ehrverletzende Tweets: Twitter muss auch kerngleiche Äußerungen entfernen
3:32
Auch in sozialen Medien gilt das Persönlichkeitsrecht. Ehrverletzende und herabwürdigende Tweets sind verboten. Betroffene können von Twitter verlangen, dass nicht nur falsche oder ehrverletzende Tweets über sie gelöscht werden. Auch sinngemäße Kommentare mit identischem Äußerungskern muss Twitter entfernen, sobald die Plattform von der konkreten P…
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Sind Landkreise immer dafür verantwortlich, Kindergartenplätze zur Verfügung zu stellen? Ist ein Schüler beim sogenannten Bahnsurfen unfallversichert? Die Urteile mit Susann Böttcher.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
342 - Anwohnerparken vor dem Aus? / Der Kardinal als Küchenjunge in der Gerüchteküche / Hartes Urteil gegen den FC
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Teures Anwohnerparken: Politik will höhere Preise und weniger Ausweise Erzbischof vor Gericht: Wie man sich zum Küchenjunge in der Gerüchteküche schrumpft Der FC in Not: Harte Fifa-Strafe macht Personal-Planungen zunichte Frühes Aus der Haie: Köln scheidet bereits im Viertelfinale aus Strei…
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Kommt bald ein TikTok-Verbot, KI-Fakes erkennen, Proteste in Israel & ist der Schachhype real?
1:01:55
1:01:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:55
Wir schauen zurück auf die Woche:In den USA wird darüber diskutiert, ob TikTok verboten werden soll. Wir gucken uns die Gründe an. Franka von DIE DA OBEN! erklärt, ob das wirklich passieren könnte und wie es in Deutschland damit aussieht. (00:14:14)-Das Video von DIE DA OBEN! über ein mögliches TikTok-Verbot erscheint hier:https://www.youtube.com/@…
…
continue reading
P
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft


1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (645): Kindesentführung – keine Rückführung in die Ukraine
3:49
Ein Kind, das nach Ansicht des Vaters von der Mutter aus der Ukraine entführt wurde, muss nicht zurück nach Kiew. So entschied das Oberlandesgericht Stuttgart. Zwar müsste das Kind nach dem Haager Kindesentführungsüberkommen zurück – aber es sei zu gefährlich, das Kind in ein Kriegsgebiet zurückzubringen. Auch sei nicht absehbar, wie lange der Krie…
…
continue reading
Ist die Verletzung bei einer Schlägerei am Arbeitsplatz ein Arbeitsunfall? Wer haftet für die Verletzung eines Bauarbeiters durch ein Auto bei Straßenbauarbeiten? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Streiks in Frankreich vs. Deutschland, Bankenkrise easy erklärt und ADHS-Hype auf TikTok
1:02:31
1:02:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:31
Wir schauen zurück auf die Woche:Wir sprechen über die Bankenkrise. Oder besser gesagt: Wir lassen sie uns nochmal Schritt für Schritt erklären, und zwar vom Youtuber und Ökonom Maurice Höfgen. Wir fragen ihn, ob da die nächste große Krise lauern könnte. (00:13:52)-Außerdem schauen wir auf die Streiks, die gerade stattfinden. In Deutschland, aber v…
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
341 - Amokfahrt am Flughafen / Inkasso-Büro will Mautgebühren von Italienreisenden / Droht dem FC der Abstieg?
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Drama am Flughafen: Psychisch kranker Mann fährt Fußgänger an Tarifstreit im Öffentlichen Dienst: Gewerkschaften legen die Stadt lahm Anklage nach zwei Jahren Ermittlungen: Schallschutzmauer erschlägt Autofaherin Ärger über Schulplatzmangel: Stadtrat debattiert über Schulpolitik Abzocke ode…
…
continue reading
P
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft


1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (644): ChatGPT – schreibt künstliche Intelligenz künftig unsere Briefe?
9:50
ChatGPT ist in aller Munde. Die einen sind besorgt, wenn künstliche Intelligenz in Zukunft vom Brief bis zum SocialMedia-Post uns Aufgaben abnimmt. Andere feiern dies als großen Schritt nach vorn. Aber was bedeutet ChatGPT in der Praxis? Rechtsanwalt Swen Walentowski berichtet dazu im Podcast der Deutschen Anwaltauskunft über Für und Wider und den …
…
continue reading
Haben Beamte einen Anspruch auf ein Sabbatjahr? Muss die Stadt für den Crash mit einem nicht gekennzeichneten Blumenkübel haften? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Bundestag wird kleiner, ciao Kaufhäuser und wer darf alles Habibi sagen?
1:02:39
1:02:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:39
Wir schauen zurück auf die Woche:Der deutsche Bundestag soll verkleinert werden. Dafür wurde am Freitag ein Gesetz verabschiedet. Das spart zwar Geld für Abgeordnete, Mitarbeiter:innen, Büros etc., aber hat auch Auswirkungen auf die Repräsentanz von jungen Leuten. Darüber sprechen wir mit Chris Müller von unserem neuen Explainer-Format. (00:12:26)-…
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
340 - Ratsbündnis verfehlt die eigenen Ziele / Oben-ohne ins Schwimmbad / Raubmord nach 35 Jahren vor Gericht
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Ärgernis der Woche: Stadt will Grundschüler auf weite Wege schicken Magere Bilanz: Rastbündnis verfehlt die eignen Ziele Oben Ohne ins Schwimmbad: Wie Kölnerinnen die Änderung der Badeordnung finden Klima-Prost nimmt immer größere Formen an Magere KVB-Bilanz: Immer weniger Stammkunden fahre…
…
continue reading