show episodes
 
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
  continue reading
 
Artwork

1
Liebe Leben - Der Podcast

Melanie Mittermaier - Affären-Managerin & Liebes-Coach

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ich unterstütze dich bei allen Herausforderungen, die vor, während und nach einer Affäre entstehen. Ob du fremdverliebt bist, in einer Affäre steckst, oder betrogen wurdest, mit meiner Hilfe verstehst du, was da passiert und kommst raus aus dem Gefühlschaos. Du lernst, wie du deine Beziehung nicht nur rettest (falls ihr das wollt), sondern auch wie du sie verbesserst. Du wirst viele Dinge in einem völlig anderen Licht sehen und deine Perspektive auf Liebe und Partnerschaft für immer veränder ...
  continue reading
 
Artwork

1
Herzensanwalt

Gordon Pankalla

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Herzensanwalt Podcast den sogar Olaf Scholz heimlich abonniert hat. Aktuelle Schwurbler News zum Zeitgeschehen in der Zeitenwende, ein muss für jeden der Marktwirtschaft und Marxismus zusammenbringen will. Mit dem Kölner Podcast Kombinat zusammen im Kollektiv erfolgreich sein. Von und mit Gordon Pankalla und Katharina König.
  continue reading
 
Artwork

1
Schisslaweng & Gedöns

Renate Eickenberg & Inga Wulfhorst

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich willkommen zu *Schisslaweng und Gedöns* – dem Podcast, in dem Renate Eickenberg und Inga Wulfhorst über alles reden, was uns Frauen bewegt! Von großen Fragen des Alltags bis hin zu aktuellen Themen, die uns alle betreffen, greifen die beiden jede Folge spannende und unterhaltsame Themen auf. Egal ob Karriere, Familie, Beziehungen oder das Chaos des Alltags – bei Renate und Inga geht es ehrlich, humorvoll und manchmal auch nachdenklich zu. Hier werden Frauenthemen ohne Tabus, dafür m ...
  continue reading
 
Hier beginnen Mut und echte Veränderung. Ich war ein schüchterner, verklemmter Junge, der sich eines Tages seinen Traum erfüllte und Polizist wurde. Doch im Dienst fühlte ich mich über viele Jahre fremd – wie ein Gefangener in meinem eigenen Leben. Nach 22 Jahren bei der Polizei, zuletzt als Polizeihauptkommissar mit guter Karriereperspektive, entschied ich mich, aus der Sicherheit auszubrechen, um meiner wahren Berufung zu folgen: Menschen zu unterstützen, die den Mut haben, ihr Leben grund ...
  continue reading
 
Artwork

1
Drahtseilakt

Lisa Mutschke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie heißt so schön: Gegensätze ziehen sich an! Ein emotionaler, quirliger Paradiesvogel, welcher stets das Gute in Mensch und Situation sieht, trifft auf eine scharfsinnige, spitzzüngige Naturwissenschaftlerin. Das sind Lisa und Emy aus dem Herzen Berlins. Bei einem Bierchen oder Prosecco berichten die Beiden von Drahtseilakten aus ihrem Leben und versuchen dabei LGBTQI+ Klischees frauenliebender Frauen aufzubrechen. Für genügend Abwechslung sorgt die ein oder andere humorvolle Anekdote.
  continue reading
 
Artwork

1
ROYAL-TALK - Der königliche Podcast

Andy Englert, Julia Schmalzbauer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, besondere Ereignisse oder unerwartete Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt Ihnen exklusiven Zugang zum Leben royaler Persönlichkeiten. Unterhaltsam, informativ und ab sofort alle 14 Tage neu. Im Gespräch lassen Julia Schmalzbauer und Andy Englert hinter die Kulissen der berühmtesten Königshäuser der Welt blicken und erzählen die spannendsten Geschichten. ‚Royal-Talk – Der königliche Podcast‘ ist ein Audio-Angebot von FUNKE. ------ ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Treue - brauchen wir sie nur, weil wir Angst haben, verlassen zu werden, wenn Partner oder Partnerin sich einen Urlaub von der Beziehung nehmen und „fremdgehen“ oder ist Treue immer noch eine moralische Verpflichtung? Ist es uns ein inneres Bedürfnis treu zu sein oder sind wir nur gefangen in den Fesseln eines christlichen Gebots? Brechen wir tatsä…
  continue reading
 
#328: Wichtige Erkenntnisse für Beziehungen von einer Scheidungsanwältin Shownotes In dieser Folge spreche ich mit der Bestseller-Autorin und Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer über die großen Themen für Langzeitpaare: Untreue, Eheverträge und Scheidungen. Warum sollte man über einen Ehevertrag sprechen? Was steckt wirklich hinter einer Affäre, un…
  continue reading
 
Wie Christine Zillmer Frauen in Affären begleitet – und was das für Liebe, Treue und Beziehungen bedeutet. Affären – ein heikles Thema, das polarisiert. Für die einen sind sie ein No-Go, für andere ein Ausdruck von Sehnsucht und ungestillten Bedürfnissen. Doch was passiert, wenn Frauen, die in einer Affäre stecken, professionelle Unterstützung such…
  continue reading
 
Von Christa Zöchling. "Das System sturmreif schießen": Jörg Haider hatte genau das einmal groß angekündigt. Herbert Kickl hat vor, das zu tun. Die digitale Revolution und die politische Großwetterlage spielen ihm in die Hände.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit eine…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Dunkelkammer Ausgabe #140 ist wieder eine Gemeinschaftsproduktion mit Fabian Burstein vom Podcast Bühneneingang. Wir befragen den Wiener Rechtsanwalt Wolfgang Renzl. Er vertritt 18 aktive und ehemalige Beschäftigte des Theaters in der Josefstadt, die Direktor Herbert Föttinger in anonymisierten Aussagen belasten. Die Rede ist…
  continue reading
 
Manipulation ohne Worte: Warum Schweigen Dich kontrolliert – und wie Du Dich schützt Manipulation ist oft schwer zu erkennen, weil sie sich subtil und fast unsichtbar in unseren Alltag einschleicht. In dieser Serie zeige ich Dir die gängigsten Manipulationstechniken, damit Du Dich besser schützen und selbstbewusst Grenzen setzen kannst. Jede Episod…
  continue reading
 
#331 So befreist du dich aus toxischen Mustern und findest Klarheit Shownotes Wir sprechen über Strategien, wie du Drama-Einladungen erkennst und ablehnst, sowie über den Mut, authentische Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten. Wenn du dich von alten Mustern befreien und echte Konflikte statt Scheindramen lösen willst, dann höre unbedingt rein! Ab…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #139 führt nach Tirol und da auf eine Skihütte. Wir waren mit der Dunkelkammer beim Podcast-Festival "Podcast am Berg" zu Gast, es war dies die erste Ausgabe dieses Formats, das von der Podcast-Produktionsfirma wepodit organisiert wurde. Die Dunkelkammer war einer der Podcasts, die eingeladen waren, vor Publikum im "H…
  continue reading
 
Mit dem Wort „Biodeusch“ werde „eine rassistische, biologistische Form von Nationalität konstruiert“, teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. (GfdS) zur Begründung mit. Der Ausdruck sei im vergangenen Jahr insbesondere in den sozialen Medien verstärkt verwendet worden, um „Menschen vor dem Hintergrund vermeintlich biologischer Abstammung…
  continue reading
 
Geschichte wiederholt sich… Hätten wir „Heil Hitler“ gerufen oder wären wir in den Widerstand gegangen? Hätten wir uns in der ehemaligen DDR von der Stasi anheuern lassen und unsere Freunde und Nachbarn bespitzelt? Und wie hätten sich die uns nahe stehenden Menschen verhalten, wenn es um den persönlichen Vorteil gegangen wäre. Ein spannendes Thema!…
  continue reading
 
Die Stellungnahme der Pressestelle der Salzburger Festspiele zum Fall Brüggemann: "Es ist zutreffend, dass der Salzburger Festspielfonds und Markus Hinterhäuser am 27.12.2024 beim Landgericht Hamburg einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung eingereicht haben, nachdem Herr Axel Brüggemann außergerichtlich lediglich bezüglich dreier rech…
  continue reading
 
Mit Jaqueline Seiler über Bühnenmagie, persönliche Grenzen und die leisen Töne einer kraftvollen Musik Metal – das ist eine Welt voller wuchtiger Gitarrenriffs, donnernder Drums und kraftvoller Stimmen. Aber was steckt hinter der Fassade dieser energiegeladenen Musik? In dieser Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und beleuchten die l…
  continue reading
 
#330 Warum wir in toxische Rollen schlüpfen – und wie du sie erkennst Shownotes In dieser Podcastfolge tauchen wir in das spannende Konzept des Drama-Dreiecks ein, ein Modell aus der Transaktionsanalyse, das dir hilft, toxische Beziehungsdynamiken zu erkennen. Du erfährst, wie die Rollen „Opfer“, „Retter“ und „Verfolger“ uns unbewusst in Dramen ver…
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Petra Bauer leitet ein inklusives Schulzentrum in Wien. In dieser Episode gewährt die Direktorin einen ungeschönten Einblick in ihren Alltag. Kinder, die unter Armut oder häuslicher Gewalt leiden, überforderte Eltern und überlastete Institutionen, die Schulen mit ihren Problemen alleine lassen, Lehrerinnen und Lehrer im permanen…
  continue reading
 
Kann man Herzlichkeit eigentlich lernen oder ist sie angeboren oder anerzogen? Wie viel körperliche Nähe brauchen wir für unser Gefühl von Geborgenheit und welchen Anteil hat unsere Ursprungsfamilie daran, ob wir eher kopf- oder bauchgesteuert handeln. Wir denken darüber nach.Von i.wulfhorst@gmx.de (Renate Eickenberg & Inga Wulfhorst)
  continue reading
 
Was, wenn Du diese eine Sache schon in Dir trägst? In dieser Episode von Mann sein Podcast gehen wir einer faszinierenden Frage auf den Grund: Was ist Deine eine Sache – und wie kannst Du sie finden? Viele von uns haben das Gefühl, dass diese eine Sache, die uns antreibt und begeistert, für andere bestimmt ist. Wir glauben, dass sie spektakulär ode…
  continue reading
 
Mut beginnt hier. Warum Mut hier beginnt – Willkommen bei Mann sein PodcastMut beginnt mit einem einzigen Schritt. Einer Entscheidung. Und genau hier, bei Mann sein Podcast, beginnt Deine Reise zu einem authentischeren, stärkeren und erfüllteren Leben. Ich unterstütze Dich dabei, Klarheit zu gewinnen: über Dich selbst, Deine Beziehungen und Deinen …
  continue reading
 
#329 4 Tipps für Körperkontakt ohne Sex in der Beziehung Shownotes In dieser Podcastfolge sprechen wir über ein häufiges Thema in längeren Beziehungen: den Verlust körperlicher Nähe ohne direkten sexuellen Kontakt. Gerade wenn der Alltag dominiert, körperliche Annäherung schwerfällt oder eine Sexkrise besteht, kann es helfen, den Druck rauszunehmen…
  continue reading
 
Weihnachtsnachlese - das Fest, an das die größten Erwartungen geknüpft sind, ist vorüber. Neben der großen Familienschar waren bei Renate zwei weitere Gäste mit von der Partie: der Brüllkäfer und der Rülpszwerg. Martin Luther hätte womöglich seine Freude gehabt, denn offensichtlich hat es allen "geschmacket". Und nach dem Trubel die Ruhe: das Dolce…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Mit Episode #136 starten wir ein neues Format, das ab 2025 in der Dunkelkammer zu hören sein wird. Wir werden uns in diesem Podcast regelmäßig auch mit der Wissenschaft auseinandersetzen. Wir haben uns vorgenommen, den Wissenschaftsbetrieb transparenter und verständlicher zu machen. Stichwort: Wissenschaftsskepsis. Den Anstoß…
  continue reading
 
Neujahrsziele ohne Zwang: Warum Intentionen mehr bewirken als starre Vorsätze. Der Jahreswechsel ist ein Moment, der sich gleichzeitig schwer und verheißungsvoll anfühlt. Auf der einen Seite blicken wir zurück und ziehen Bilanz: Was haben wir erreicht? Was lief nicht wie geplant? Auf der anderen Seite versuchen wir, mit frischen Zielen und Vorsätze…
  continue reading
 
https://dakhabrakha.com.ua/ Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem M…
  continue reading
 
„Peinlich, peinlich!“ Wie überwindet man wohl das Gefühl, sich fürchterlich blamiert zu haben, wenn man nicht Hape Kerkeling heißt und aus der Not eine Tugend bzw. ein Vermögen macht. Wieso fällt es Renate so schwer, ihren Job als selbst ernannter Schutz(b)engel ordentlich zu machen und wie viel Humor zeigt Inga in Situationen, mit denen sie nicht …
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Episode #134 bringt eine Zusammenschau bereits behandelter Fälle, in die mehr oder weniger Bewegung gekommen ist. 1) Der Fall Sonja Sagmeister versus ORF: Sagmeister war mit ihrer Kündigungsanfechtung vor dem Arbeits- und Sozialgericht in erster Instanz erfolgreich. 2) Der Fall René Benko: Gegen ihn liegt ein europäischer Haf…
  continue reading
 
#327: Verstehe die verschiedenen Bindungstypen und verbessere deine Partnerschaft Shownotes In dieser Podcast-Folge (Teil 2 unserer Serie zu den Bindungsstilen) widmen wir uns den zwei verbleibenden Bindungstypen: dem vermeidenden und dem desorganisierten Bindungsstil. Warum ziehen sich manche Menschen in Beziehungen zurück, wenn es zu viel Nähe gi…
  continue reading
 
Von Selina Teichmann. Ob im Weihnachtsgeschäft, während der Black Week oder zu Saisonabverkäufen - Rabatte werden im Handel stets gut sichtbar hervorgehoben, dabei mangelt es jedoch nicht selten an Transparenz, wie die Preise dahinter zustande kommen. Verbraucherschützer kritisieren seit Längerem die inkonsequente Umsetzung des Preisauszeichnungsge…
  continue reading
 
Auf dem Grünen Parteitag Mitte November 2024 heulte Ricarda Lang (30, Grüne) wie ein Grünes Riesenbaby. Mit Ihren Sprechblasen habe sie versucht, Fehler zu vermeiden, und trotzdem auf alles eine Antwort zu haben. Zum Schluss habe sie selbst nicht mehr geglaubt, was sie erzählt habe. https://herzensanwalt.de/gesellschaft/die-traenen-des-gruenen-ries…
  continue reading
 
Weihnachten – das Fest der Freude und des Friedens! Nicht bei Inga und mir – nie streiten wir uns mehr als in der Vorweihnachtszeit. Woran liegt’s? Ist die Verantwortung zu groß, der Perfektionismus zu ausgeprägt? Wie schön wäre es, noch einmal Kind zu sein und Weihnachten und die Vorweihnachtszeit einfach nur genießen zu können. Zum Glück gibt es …
  continue reading
 
Von Christa Zöchling. Die liberale Demokratie steht schwer angeschlagen im Eck. Zu zögerlich, heuchlerisch und ineffizient sei sie, heißt es. Weltweit ist die westliche Demokratie kein Vorbild mehr. Warum ist autoritäres Denken so verlockend?Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unters…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Episode 131 bringt eine Premiere. Erstmals überhaupt sitzen Edith Meinhart, Christa Zöchling und ich zeitgleich im Studio. Gemeinsam mit unserem Producer Rainer Klement lassen wir das Jahr Revue passieren. 2024 sind mehr als 80 Dunkelkammer-Episoden entstanden und es war immer wieder etwas los. Es wurde gefragt, gestaunt, gel…
  continue reading
 
Wie Polarisierung unser Denken prägt – und was Du dagegen tun kannst. Es scheint, als würde alles um uns herum immer lauter. Nachrichten, Social Media, Diskussionen – überall Extreme, überall Kontraste. Wer schreit, wird gehört. Und wer leise ist? Der bleibt unsichtbar. Doch was bedeutet das für uns als Gesellschaft – und was macht es mit Dir ganz …
  continue reading
 
Verkaufen bedeutet, Probleme zu lösen – auch Deine eigenen! In der heutigen Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Mike Dierssen. Vielleicht Kennst Du ihn schon – er ist bekannt als der Verkaufsmotivator Nummer 1 in Europa, ein Mann, der Tausende von Menschen auf den großen Bühnen inspiriert und ihnen zeigt, dass Verkaufen weit mehr ist als d…
  continue reading
 
#326 Verhaltensmuster verstehen und Beziehungsmuster verändern Shownotes In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die 4 Bindungsstile und wie sie dein Beziehungsverhalten beeinflussen. Egal ob sicher, ängstlich, vermeidend oder desorganisiert – dein Bindungsstil prägt, wie du Nähe, Vertrauen und Konflikte in Partnerschaften erlebst. Warum ziehen s…
  continue reading
 
Kommende Veränderungen machen Renate keine Angst, aber in der Rückschau findet sie nicht alle Veränderungen gut und fragt sich zum Jahresende: Haben wir wirklich unser Bestes getan, aus diesem Jahr ein gutes Jahr zu machen? Inga hat der „Melancholie in December“ so einiges entgegenzusetzen.Von i.wulfhorst@gmx.de (Renate Eickenberg & Inga Wulfhorst)
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Zum Nikolo 2024 gibt es ein Gespräch mit Fritz Jergitsch, dem Gründer und Chefredakteur der Tagespresse. Die Satire-Plattform hat in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal – sie vereint Satire, Journalismus und Aktionismus. Darüber hinaus ist sie wirtschaftlich tragfähig, auch das ist keineswegs selbstverständlich. In dem verm…
  continue reading
 
#325 Sex ohne Liebe – Kann Man Das Lernen? Shownotes Egal, ob du überlegst, wie du Affären oder sexuelle Selbstbestimmung leben kannst, oder ob du dich fragst, wie du deine persönlichen Werte in deinen Entscheidungen stärkst – in dieser Folge bekommst du mehr Klarheit und praktische Tipps! Abonniere den kostenlosen Liebe Letter: Betrogen/Fremdverli…
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Fledermäuse sind als Blutsauger und Krankheitsüberträger verschrien, sie waren schon vor 65 Millionen Jahren da - noch vor den Dinosauriern und kämpfen inzwischen ums Überleben. Zu den seltenen und bedrohten Arten gehört die Große Hufeisennase. Jedes Jahr schlägt die österreichweit letzte Kolonie ihrer Art auf Schloss Eggenberg …
  continue reading
 
Chaos als Nährboden für das Neue In dieser Folge geht es um eine Idee, die vielen von uns Angst macht, die aber unglaublich befreiend sein kann: dem Chaos zu vertrauen. Nicht alles unter Kontrolle zu haben, nicht immer den perfekten Plan zu schmieden – das widerspricht unserem tiefen Bedürfnis nach Sicherheit. Aber genau darin liegt eine große Stär…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. In dieser Episode gehe ich auf Reaktionen von Hörerinnen und Hörern auf die Ausgabe Nummer 125 ein - das Gespräch zwischen der früheren ORF-Redakteurin Sonja Sagmeister, Edith Meinhart und mir. Dafür gab es nicht nur Beifall. Gerade unsere Gesprächsführung wurde teils hart kritisiert. Ein Überblick. Die Dunkelkammer ist ein S…
  continue reading
 
#324 Verliebt und im Hormonrausch – Was Tun? Shownotes Egal, ob du dich gerade frisch verliebt, fremdverliebt oder total durcheinander fühlst – in dieser Folge gebe ich dir konkrete Tipps, wie du deinen Hormonrausch meisterst und dich auf dich selbst besinnst. Hör rein und entdecke, wie du dich in diesem Gefühlschaos besser verstehst und sicherer n…
  continue reading
 
Im Frühjahr 2024 veröffentlichte Ärzte ohne Grenzen unter dem Titel "Tod, Verzweiflung und Elend" einen Bericht über die humanitäre Lage an den europäischen Außengrenzen. Beschrieben werden zwölf Orten in Europa, Afrika und im zentralen Mittelmeer-Raum. https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/menschen-auf-der-flucht#warum-flchten-menschen Im Mai 2024 wu…
  continue reading
 
Mit Hilfe der Staatsanwaltschaft Geld verdienen – oder geht es den Geschädigten wirklich um die Beleidigung? Aktuell diskutieren alle über den Fall von Robert Habeck, der eine Anzeige erstattet hatte, weil man ihn als einen „Schwachkopf“ bezeichnet hatte. Ob es sich dabei um eine Beleidigung handelt ist eine Frage des Einzelfalls. War dies eine Mei…
  continue reading
 
Die Familie – eine glückliche Fügung oder Bürde? Was ändert sich mit der Zeit mit Blick auf die Familie und welche Konsequenzen ziehen wir daraus? Wer gehört zur Familie und was dürfen wir erwarten? Was hat uns unsere „Alt-Familie“ gegeben und was ist sie uns womöglich schuldig geblieben? Wir sind uns – ausnahmsweise – einmal einig. „La famiglia è …
  continue reading
 
Von Christa Zöchling. Wir werden uns wieder an Kriege gewöhnen müssen. Liegen diese gar im Wesen der menschlichen Natur? Gedanken dazu von Sigmund Freud, Albert Einstein und dem Militärexperten Franz-Stefan Gady.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen