show episodes
 
Artwork

1
Kino+

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
  continue reading
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Jura ist trocken? Völliger Unsinn, finde ich. Ob Mord und Totschlag oder Nachbarschaftsstreit, gemeinsam werden wir nicht nur die Theorie erlernen, sondern uns auch die interessantesten Fälle der letzten Jahre angucken. Alles für ein top Examen!
  continue reading
 
Artwork

1
QM-Podcast

Stephan Joseph

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als langjähriger Berater und Trainer kläre ich in diesem Podcast über Sinn und Unsinn von (Qualitäts-) Managementsystemen auf. Hierzu gibt es Wissensbeiträge und Interviews. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Hören, Ihr Stephan Joseph
  continue reading
 
Artwork

1
Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Carsten Stimpel, Florian "Kelte" Doering

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Football, das Leben und der ganze Rest Kelte und Carsten auf einer Mission: Neuigkeiten aus dem unterklassigen deutschen Football verbreiten und ihr Erfahrungen als Footballtrainer mit den Zuhörern teilen! Zwischendurch sind viele interessante Gäste aus der Welt des Footballs mit dabei!
  continue reading
 
Artwork

1
Schrecklich nett - Eltern vs Erziehung

Ruth Abraham - www.derKompass.org

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Warum Erziehung von Kindern Unsinn ist und was du besser machen kannst – der Podcast für Eltern die keinen Bock darauf haben, den Kram ihrer Eltern weiterzugeben. Wir schauen auf Kindererziehung, auf generationale Traumata und Attachment Parenting ohne Zwang und mit viel Humor. Wie krieg ich mein Kind dazu, sich die Zähne zu putzen? Was tun, wenn Geschwister sich streiten? Und wie höre ich endlich auf, zu schimpfen? All dies und mehr gibt es hier bei „Schrecklich nett“.
  continue reading
 
Artwork

1
Wahre Schönheit

Dr. Carlo Hasenöhrl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen zu unserem Podcast über den Sinn und Unsinn der ästhetischen Medizin. Das ist euer persönlicher Blick hinter die Kulissen der plastischen, ästhetischen und rekonstruktiven Medizin. Dr. Carlo Hasenöhrl und Moderatorin Sabrina Engl werden hier die größten Schönheitsmythen für euch aufklären. Was brennt euch schon lange unter den Fingernägeln? Her mit euren Fragen unter podcast@excellentbeauty.com oder auf Instagram. Wir freuen uns auf eure Anliegen!
  continue reading
 
Artwork

1
Psychologie der Beeinflussung

Dipl. Psych. Eskil Burck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren wir so vielen Beeinflussungsversuchen ausgesetzt. Große Konzerne wollen uns zum Kauf ihrer Produkte verführen. Religiöse Prediger wollen uns von ihrem „einzig wahren" Glauben überzeugen. Politiker wollen (wieder-)gewählt werden. Während vielerorts über die Wirksamkeit von Manipulationstechniken nur spekuliert und teilweise blanker Unsinn verbreitet wird, hat der bekannte Diplom-Psychologe Eskil Burck tausende Untersuchungsergebnisse ausgewerte ...
  continue reading
 
Artwork
 
Sinn & Unsinn - Das ist, wenn man auch einfach mal eine einzige Folge von einem Podcast aufnehmen mag, nur um es einmal ausprobiert zu haben. Und Freund:innen dich dann zu überreden versuchen, doch noch ein paar Folgen aufzunehmen...
  continue reading
 
Artwork

1
Patientin Psychiatrie

Unabhängiger Arbeitskreis zur Krise der Psychiatrie

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Psychiatrie befindet sich gegenwärtig in einer Krise. Die Anforderungen, denen sich die Psychiatrie in der modernen Gesellschaft in Deutschland gegenübersieht, und der Hilfebedarf steigen. Das medizinische Fachgebiet kann den an sie gestellten Erwartungen aber nicht mit den gewohnten Strategien, Paradigmen und Interventionen gerecht werden. Insbesondere mit ihrer einseitigen neurowissenschaftlichen Ausrichtung, ihrem naturwissenschaftlichen Menschenbild und dem Versuch, psychische Proble ...
  continue reading
 
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte: ungenügend!

Geschichte: ungenügend!

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Geschichte: ungenügend! ist ein zweiwöchentlicher Podcast über die etwas seltsameren Episoden der Welteschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge und manchmal auch Falsche Fährten. Die größte Wrestlingveranstaltung aller Zeiten in Nordkorea, die Spionagekarriere einer Fernsehköchin, die Mainzer Kolonie in Texas und vieles, vieles mehr. Präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vorbereitet und der andere "Abel ...
  continue reading
 
Artwork
 
Lauschzwiebel ist der Podcast mit den vielen Schichten. Gemacht von zwei teilzeit Verrückten, die oft selber gar nicht wissen, worüber sie eigentlich reden sollen. In der Regel dreht sich aber alles um Konsumierbares, vorangig Filme, aber auch schon mal Musik und Games oder aber auch Schokolade... und was uns sonst noch so einfällt. Hört es euch selbst an. Wir wünschen viel Spaß! Besucht uns auch auf Facebook für aktuelle News, spontanen Schwachsinn und was wir sonst noch so loswerden wollen ...
  continue reading
 
Logorö ist ein Podcast der vom Sinn und Unsinn des Lebens handelt. Die beiden Protagonisten des Podcast´s erzählen über ganz alltägliche Dinge und philosophieren, oftmals nicht ganz ernst gemeint, über aktuelle Themen. Bei diesem Podcast sind die Hörer dazu eingeladen Wunschthemen zu senden, oder sogar Vorschläge zu unterbreiten, über welches Restaurant, Produkt, oder andere Dinge gesprochen werden sollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Heiliger Bimbam

Rebecca Randak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In Heiliger Bimbam dreht sich alles um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Welchen Unsinn erlebe ich auf der Suche danach? Und können wir uns selbst und die Welt um uns herum eigentlich noch retten? Mir ihren Gästen spricht Rebecca Randak über Liebe und Beziehungen, über Geburt und Tod, Nachhaltigkeit und Aktivismus, aber auch über den ganz normalen Wahnsinn des Alltags und darüber, wie man in dieser Welt gut klarkommen kann. Auf Instagram findet ihr uns unter @rebeccarandak. Jetzt abon ...
  continue reading
 
Ausgehend von einem zufälligen Wikipedia-Artikel, begeben sich Samir und Felix in diesem Podcast auf eine absurde Wanderung durch Sinn und Unsinn, durch Bedeutung und Trivialität, durch Humor und Langeweile. Nicht selten enden ihre Abenteuer auf die selbe Weise: verfangen im Netz.
  continue reading
 
Artwork

1
Segs doch eifach

l0cahontas & letalovesherlife

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Positiv, unterhaltsam und ehrlich, dass sind d Leta und Pippa, dini zwei Lieblingsamigas ganz diskret i dim Ohr. Gföhrlich neugierig und über alles und allem interessiert (usser Quantephysik, Brudi, irgendwo muess mer halt scho emal e Grenze zieh…). Mir hend ganz viel Frage und Unsinn im Chopf. Und wahrschindli genau s'gliche, einte Lied, wo der au siit 5 Täg nüm ussem Chopf gat. Hauptsache Spass, Lache und tüfgründig philosophiere über dieses und jenes. Euse Name gitt s Programm au vor, mer ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hinter den Spiegeln

Björn Lexius & Christopher Große-Cossmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir (Björn und Christopher) sprechen in unserem Podcast "Hinter den Spiegeln" darüber, wie sich unser Leben als selbstständige Fotografen (in Hamburg) gestaltet. Mit welchen Herausforderungen haben wir im täglichen Business und in unserem Alltag zu tun? Im wöchentlichen Austausch persönlicher Erlebnisse und Erfahrungen wollen wir euch mit auf unsere Reise nehmen. Ein wilder Mix aus Sinn, Unsinn und allem drumherum. Aber hey... Punkrock!
  continue reading
 
Artwork

1
Höflichkeit, Respekt, Etikette, Stil

Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sinn und Unsinn von Höflichkeit, Etikette, Respekt, Stil, Benimm und mehr. Hier findest du weniger ganz konkrete Tipps für Kleidung, Essensregeln etc. Du bekommst vielmehr Anregungen, über Äußerlichkeiten nachzudenken - um selbst zu entscheiden, wann sie wirklich angemessen sind.
  continue reading
 
Artwork

1
WTFM 100,Null

Luksan Wunder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Auf Patreon gibts die Folgen früher und exklusives Zeug schon ab 2 Euro: https://www.patreon.com/WTFwenn ihr uns sonst supporten wollt, schenkt uns Geld, Schmuck und schöne Kleider unter: paypal.me/LuksanWunderWTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderato ...
  continue reading
 
Artwork

1
treibhaus - der klimapodcast

Christoph Keller, Alexandra Baumgartner, Céline Elber, Olivier Christe, Samuel Schläfli, Lena Schubert, Johann Otten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
«Tre!bhaus» ist der Podcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat: dein Müll, dein Internet, deine Tomaten, dein Bier – wir erzählen die Alltagsgeschichten. Und wir stellen die Frage nach den Strukturen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft – mächtige Strukturen, die verhindern, dass wir klimagerecht leben, wirtschaften und denken. Wir gehen nah ran, unmittelbar, wir befragen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Betroffene und Aktivist:innen und liefern Ideen, was ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Angst, Potter?

Julius Lötsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ab dem 1. November 2023 wird Julius mit wechselnden Gästen über die Bücher der Harry Potter-Reihe Kapitel für Kapitel diskutieren. Kein Detail ist zu klein und keine Fantheorie zu weit hergeholt, um sie zu thematisieren: Tragen Zauberer unter ihren Roben eigentlich Alltagskleidung? Ist Hagrid - neben Voldemort und Dumbledore - einer der mächtigsten Zauberer aller Zeiten? Und könnte Onkel Vernon ein internationaler Wirtschaftsspion sein? Regelmäßig werden auch Beiträge der Zuhörer ihren Weg i ...
  continue reading
 
Toby Käp: weiß, privilegiert, hat ein Handicap und ist StandupComedian. Im Laufe der Zeit traf er schon viele lustige Menschen, die schon bekannter oder noch nicht so bekannt sind. Ein paar Beispiele sind Florian Simbeck, Hans Thalhammer, Tobi Freudenthal, David Kebe, Hani Who, Falk Schug, MrWissen2go, Nick Schmid, Simon Stäblein, Johannes Schröder und vielen mehr. Bisher hatte er diese Treffen auf seinem Podcast "Exzellenz-Unsinn" veröffentlicht - nun werden Archiv-Folgen noch einmal hier a ...
  continue reading
 
Deutschsprachiger Podcast, in dem einem in den 70er Jahren geborenen Engländer, der vor 30 Jahren Deutsch sprach, es aber seitdem nicht mehr verwendet, von einem in den 60er Jahren geborenen Deutschen geholfen wird, sein Deutsch wiederzuerlangen. Wir sprechen über Sprachen, Musik, Kultur und Blödsinn (Bollocks!!!) ... Auch über mentale Gesundheit und berühren Depressionen, Angstzustände, Drogen- und Alkoholprobleme, Sucht und ADHS. Verschreibungspflichtige Medikamente. All die Abenteuer, die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Scholz-Update

Lars Haider, FUNKE Mediengruppe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler, was macht die Ampel-Regierung? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, alle zwei Wochen mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein, hinterfragt An- und Verkündigungen. Und liefert jedes Mal die wichtigsten Begriffe aus der Rubrik „Warum Scholz ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie schön, dass Du meinen Podcast entdeckt hast. Ich bin Ingo Nommsen und jeden Mittwoch erwarte ich Dich hier mit einer neuen Folge der INGO NOMMSEN SHOW, die aus dem NONSTOP NOMMSEN Podcast entstanden ist. Mein Traum: Schon seit meiner Kindheit will ich eine Abendshow im Fernsehen moderieren. Nach 20 Jahren Frühstücksfernsehen gehe ich auch das endlich an. Und obwohl ich schon so lange recht erfolgreich im Business bin, muss ich wohl noch einiges lernen, um dahin zu kommen. Auch über mich. ...
  continue reading
 
Zu viele Meetings, überlastete Chefs, Burnout und Reporting-Wahnsinn – die Arbeitswelt nehmen viele als Belastung war. Gleichzeitig machen sich Pionierunternehmen auf neue Wege und sind damit beneidenswert erfolgreich. Agile Organisationen, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte die den turbulenten Wandel begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du in diesem Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen ...
  continue reading
 
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.
  continue reading
 
Artwork

1
LuutCast

Art, Domi, Fäbu & Yasin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Schweizer Nerd-Podcast von Projekt Z4T. Wir reden über alles was uns begeistert und/oder/entweder fasziniert. Mit Art, Domi, Yasin & Fäbu.
  continue reading
 
Artwork

1
Polito Mobile

Robert Thümer & Kilian Peters

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein neuer Podcast, der den politischen Unsinn und kursierende Fehlinformationen unter die Lupe nimmt. Jede zweite Woche widmen wir uns den Themen Politik, Gesellschaft und Wissenschaft, um mit euch gemeinsam einen Weg raus aus dem Dschungel der abgedroschenen Floskeln und politischen Grabenschlachten zu finden. Wir glauben daran, dass sich Probleme gemeinsam besser lösen lassen, weil Alleingänge oft nur zu eindimensionalen Lösungsansätzen führen, welche in unserer komplizierten Welt oft nur ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es gehört mehr oder weniger zur DNA eines Juso-Vorsitzenden, die Verhältnisse in der SPD härter zu kritisieren, als es andere in der Partei machen würden. Was für Kevin Kühnert galt, der in seinen Zeiten als Chef der Jugendorganisation die Sozialdemokratie vor sich hergetrieben hat, gilt auch für Philipp Türmer. Er zählte nach der Europawahl zu den…
  continue reading
 
Julius lässt sich von seiner Mama die Welt und Kapitel neun von Harry Potter und der Stein der Weisen erklären: Duell um Mitternacht. Wir thematisieren neben dem Flugunterricht und Madam Hoochs Stellung an der Schule auch Sexismus in verschiedenen Erscheinungsformen und Ausprägungen und diskutieren über die mangelnde Konsequenz, mit der Regelbrüche…
  continue reading
 
"Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen." So steht es auf der Homepage des Bundesgesundheitsminiteriums. Seit einigen Jahren bekennen sich viele Menschen zu ihrer Depression. So viele, dass die Behandlungsmöglichkeiten, v.a. allem Psychotherapieplätze knapp werden. Und we…
  continue reading
 
Friedrich Merz war zu Gast beim Sommerinterview im ZDF und Tobias Mann holt aus zur großen Stilkritik. Erstmals wurde der Gast nicht im Regierungsviertel befragt, sondern in seinem natürlichen Habitat: in diesem Fall dem Sauerland. Dabei äußerte Merz interessante Ansichten zu Wahlen im Osten.Von Tobias Mann
  continue reading
 
Christian Stöcker hat mit seinem Buch „Männer, die die Welt verbrennen einen „Spiegel-Bestseller“ geschrieben - und in dem kommt die Ampel-Regierung um Bundeskanzler Olaf Scholz deutlich besser weg als in den aktuellen Diskussionen (in denen es allerdings auch immer weniger um den Kampf gegen den Klimawandel geht). Stöcker sagt: „Seit der Wahl 2011…
  continue reading
 
Der argentinische Präsident war in Deutschland und hat sich mit Olaf Scholz getroffen. Allerdings nur kurz, so blieb mehr Zeit für den Fanclub des Erfinders des "Kettensägen-Kapitalismus" - wie die Hayek-Gesellschaft, von der er einen Preis bekam. Florian Schroeder über Anarchokapitalisten, Libertäre und Staatsoberhäupter, die sich selbst abschaffe…
  continue reading
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Einblicke in die Arbeitswelt von Google! In dieser Episode spricht Christoph Holz mit Laura Henke am Beispiel von Google über Innovationskultur und Arbeitgeberattraktivität: Wie ermöglichen Unternehmen wie Google Innovationen?Welche Rolle spielt psychologische Sicherheit dabei? Über eine …
  continue reading
 
Es gibt Situationen, in denen scheint geduldiges Elternsein unmöglich. Kinder, deren Verhalten nach Grenzen schreit. Momente, in denen es nun mal keine Lösungen gibt. Familienkonstellationen die es nicht zulassen, dass wir friedvolle Elternschaft leben. Oder? Heute diskutieren wir, wann du aufgeben solltest und was dahinter stecken könnte wenn du a…
  continue reading
 
Wilfried Schmickler sehnt das Ende der EM-Vorrunde herbei - und rechnet vor, wieviel Zeit er in den vergangenen Tagen schon mit Fußballgucken verbracht hat. Für alle, die noch nicht im EM-Fieber sind, hat er dementsprechend die wichtigsten Daten, Fangesänge und Experten-Platitüden parat.Von Wilfried Schmickler
  continue reading
 
Deutschland ist auf Platz 24 des globalen Standort-Rankings abgerutscht – die Meldung passt zum allgemeinen Niedergangsgefühl hierzulande. Warum so viel Selbsthass? Pessimismus ist ein unproduktiver Luxus, den wir uns derzeit nicht leisten können. Ein Kommentar von Andrea Roedig www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
  continue reading
 
Vor 40 Jahren starb der französische Denker Michel Foucault. Nun erscheint ein weiteres Werk aus seinem Nachlass: „Der Diskurs der Philosophie“. Daraus spricht ein ganz unbekannter Foucault, sagt die Philosophin Mirjam Schaub. Schaub, Mirjam; Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
  continue reading
 
Max und Jonathan sind zurück im Quarks Police Department. Und es wartet direkt ein ziemlich bizarrer Fall auf die Science Cops: Earthing oder auch Grounding ist seit Jahren ein riesiger Gesundheitstrend. Durch das Tragen von Schuhen habe sich der Mensch von der heilenden Erdoberfläche isoliert und werde dadurch krank! Die Lösung: Barfußlaufen! Oder…
  continue reading
 
Die Farben: einfach herrlich. Passen zur momentanen Fußballstimmung im Lande. Jeder will sie haben, auch die, die mit Fußball nix zu tun haben: die Auswärtstrikots der deutschen Nationalelf. Top-Thema heute auch im satirischen Streit zwischen Jürgen Becker und Didi Jünemann.Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann
  continue reading
 
Dass Medien Forderungen von Politikern oft ohne Einordnung melden, hält der Journalist Arne Semsrott für ein Einfallstor für Populismus. Was Medien tun könnten, diskutiert er mit rbb-Nachrichtenchef Bastian Sorge und Stefan Fries (Medienredaktion). Fries, Stefan; Semsrott, Arne; Sorge, Bastian; Menzel, Fridolin www.deutschlandfunk.de, @mediasres…
  continue reading
 
WERBUNG | Honkai: Star Rail gibt es kostenlos zum Download auf iOs und Android, für den PC und auch auf der PlayStation 5. [Link unter der Beschreibung] Wenn ihr Kino Plus unterstützen wollt, benutzt den angegebenen Code, um euch 50 Stellare Jades freizuschalten: 6T3F5HVD6LK7 #HonkaiStarRail #Firefly #Jade /WERBUNG Klar: An Filme wie KÖNIG DER LÖWE…
  continue reading
 
In dieser Episode ist Alrun Ohrmann zu Gast im Podcast. Alrun ist Geschäftsführerin der OHRMANN GmbH – einem Hersteller für Sondermaschinen für die Automatisierung von Dichtungsmontage. Im Gespräch mit Elisabeth erzählt sie von Zielvereinbarungen und variablen Vergütungsanteilen bei der OHRMANN GmbH. Zu Beginn der Corona-Pandemie stand Alrun vor de…
  continue reading
 
Christoph Schwennicke beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit der Bundespolitik und damit auch mit den Grünen – und für die sieht er jetzt eine Art Zeitenwende gekommen: „Bislang habe ich die jungen Menschen als Generation grün wahrgenommen. Wenn du die 16- bis 24-Jährigen gefragt hast, für welche Partei sie sich bei einer Wahl entschei…
  continue reading
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Gedankenspiele über die dunklen Seiten der Digitalisierung: Christoph Holz berichtet von einem Fall, bei dem ein junger Mann Opfer von Erpressung und Cybermobbing wurde und sich letztendlich das Leben nahm. Dabei stellt sich die Frage, wer die Schuld trägt und wie solche tragischen Ereign…
  continue reading
 
Mit Isabel Arens spreche ich über die Verbindung zwischen Qualitätsmanagement und systemischem Coaching. Wir teilen unsere Erkenntnisse aus unseren jeweiligen Fachgebieten und beleuchten die Parallelen zwischen den Themen. Wir reden über die mögliche Rolle von Qualitätsbeauftragten als Coaches im Qualitätsmanagement, die Unterscheidung zwischen Ber…
  continue reading
 
https://derkompass.org/weggefaehrtinnen/ Ich hab eine klare Meinung zu der Frage von Konsequenzen an Kindern: Ich glaube, zu 99% sind das Strafen. Und ich erkläre dir in dieser Folge, warum und was du tun kannst. Und, keine Panik, ich erkläre dir auch mein Gedankensystem um entsprechend sanft mit dir zu sein, wenn du doch strafst. In dieser Folge e…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung