VerkehrsRundschau Funk ist der Podcast für Spedition, Transport und Logistik. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Episode mit Gästen aus der Branche oder Gesprächspartnern aus der VerkehrsRundschau-Redaktion.
…
continue reading
Keine Gewerkschaft ist so bunt und vielfältig wie vida. Tauchen wir gemeinsam in die Arbeitswelten der vida-Branchen ein.
…
continue reading
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
…
continue reading
Wissenschaft und Technik im Kopfhoerer / Science and Engineering in your Headphones
…
continue reading
Wie funktioniert unsere Welt? Wie erforschen Naturwissenschaftler Phänomene und Zusammenhänge? Wie konstruieren Ingenieure und Techniker Maschinen, Verfahren und Infrastruktur? Bei omega tau geben Experten ausführlich Antwort. In den letzten zehn Jahren sind so 300 Interviews und Reportagen entstanden, in denen wir nachgehakt haben, bis wir keine Fragen mehr hatten. Begleitet uns auf unserer Reise durch die Welt von Wissenschaft und Technik: je genauer man hinschaut und hinhört, desto spanne ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
…
continue reading
Living Logistics erzählt bewegende Geschichten von Menschen aus aller Welt, Geschichten die überraschen, über Leute die Verantwortung übernehmen oder die Transportnetzwerke nachhaltiger machen.
…
continue reading
Der Podcast des Projekts Digitale Schiene Deutschland der Deutschen Bahn. Moderatorin Laura Karasek geht in jeder Folge auf imaginäre Zugfahrt und trifft dabei auf prominente Gäste sowie Experten aus der Bahn-Branche. Das Besondere: Wie auf einer echten Fahrt weiß Laura vorher nie, wer neben ihr Platz nimmt.
…
continue reading
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
…
continue reading
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
…
continue reading
In Unternehmerfamilien spielen zwei Schlüsselaspekte eine zentrale Rolle: das Familienunternehmen und das Familienvermögen. Diese sind nicht nur für beide Generationen entscheidend, sondern bringen auch individuelle Herausforderungen mit sich. INSIDE NACHFOLGE ist der Podcast von und für Unternehmerfamilien, der sowohl die Unternehmens- als auch Vermögensnachfolge beleuchtet. Wir sprechen mit spannenden Familienunternehmen sowie Experten aus der Wirtschaft und gehen Nachfolge-Themen auf den ...
…
continue reading
Im Podcast ZUGehört der DB Cargo spricht Dr. Sigrid Nikutta mit ihren Gästen über die Zukunft des Güterverkehrs auf der Schiene. Immer im Handgepäck mit dabei: Lösungsansätze, um den Transport von Waren umweltfreundlicher zu gestalten. Dr. Sigrid Nikutta ist seit Anfang 2020 Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und gleichzeitig Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, die als Europas größte Güterbahn in 17 Ländern aktiv ist und mit ihren rund 30.000 Mitarbeitenden das Rückgrat der europä ...
…
continue reading
Der Podcast über den geilsten Club der Welt, das Herz der Pfalz: Den 1. FC Kaiserslautern. Daniel, Flo, Mathias, Paul, Stefan und Tobi diskutieren über alles Mögliche rund um den Betzenberg - ehrlich, humorvoll, interaktiv.
…
continue reading
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkel ...
…
continue reading
Der Seaconnected Podcast ist der Podcast für Logistikprofis und alle, die sich für die faszinierende Welt der Logistik und Supply Chain interessieren. Hören Sie faszinierende Gespräche über die Auswirkungen von Technologie und Automatisierung auf Logistikprozesse, Nachhaltigkeit und grüne Logistik, Globalisierung und internationalen Handel, Optimierung der Lieferkette, Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gliedern der Lieferkette und vieles mehr. Egal, ob Sie ein Logistikprofi sind, der nac ...
…
continue reading
Über ein Jahrtausend lang verdankt Salins-les-Bains seinen Wohlstand dem Abbau von Salz und dem damit betriebenen Handel. Heute bieten uns das Salzmuseum und die Grande Saline ein einzigartiges Zeugnis vom Salzabbau in der Franche-Comté. Die Führung beginnt in riesigen unterirdischen Stollen. Sie verbinden zwei Brunnen, ausge-stattet mit einem heute noch funktions-fähigen Pumpsystem, das es erlaubte, salzhaltiges Wasser durch eine 200 Meter tief liegende Steinsalzschicht hochzupumpen. Im wei ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu Generation E - dem Mobilitätspodcast In einer Welt, die sich ständig verändert, spielt Mobilität eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Egal, ob wir uns mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Zug oder dem Flugzeug fortbewegen. Wie wir uns fortbewegen, hat direkte Auswirkungen auf unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und somit unsere Zukunft. In Generation E kommen führende Experten zu Wort, um über die Transformation der Mobilität zu sprechen. Dabei betrachten wir alle ...
…
continue reading
Industrie 4.0 | Automatisierung | CNC Produktion
…
continue reading
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann ...
…
continue reading
Hartnäckig und hintergründig berichtet das Umweltmagazin UNKRAUT jeden 2. Montag über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz in Bayern. UNKRAUT deckt Umweltsünden auf, spürt nach, was die Menschen bewegt und steht mit Rat und Tat zur Seite.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
We transport success, freedom and future - Die Zukunft des Bulli
news-department.de, Thorsten Tromm
Mit dem Bulli hat alles begonnen. Mit dem Bulli geht es in die Zukunft. Volkswagen Nutzfahrzeuge ist im Volkswagen Konzern dafür zuständig, die neue Mobilität entscheidend voranzutreiben: Elektromobilität, autonomes Fahren, Digitalisierung – wie funktioniert das alles? Wie wird unser mobiles Leben dadurch verändert? Und was bedeutet diese rasante Transformation eigentlich für einen Automobilkonzern und seine Mitarbeiter? Spannende Fragen, die wir in diesem Podcast mit den Machern von Volkswa ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#286 – Achtung, Energieeffizienzgesetz! Wer künftig betroffen ist
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50zu Gast: Marie-Christin Wiens (Ressort Recht und Geld, VerkehrsRundschau) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Redaktioneller Kontakt:[email protected] Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Suche nach Sinn und erfülltem Leben – zwischen Yoga und Kirche
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00Die religiöse Landschaft in Deutschland verändert sich: Evangelische und katholische Kirche kämpfen mit hohen Austritts-Zahlen. Aber der Glaube an Gott - oder etwas Göttliches - ist weiterhin gesellschaftlich verankert. So wird die Suche nach Sinn und Erfüllung individueller: Statt in den Gottesdienst, gehen viele Menschen heute beispielsweise ins …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EAM 103: Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 (Teil 2/2)
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Doch bedeutet die Wahl für die Elektromobilität und die Verkehrswende? Um das herauszufinden, haben wir die Wahlprogramme der sieben größten Parteien (CDU/CSU, SPD, Die Grünen, FDP, Die Linke, BSW und AfD) analysiert und stellen euch in dieser Episode vor, was die einzelnen Partei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EAM 102: Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 (Teil 1/2)
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Doch bedeutet die Wahl für die Elektromobilität und die Verkehrswende? Um das herauszufinden, haben wir die Wahlprogramme der sieben größten Parteien (CDU/CSU, SPD, Die Grünen, FDP, Die Linke, BSW und AfD) analysiert und stellen euch in dieser Episode vor, was die einzelnen Partei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Glöckner von Prag -
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00In den beiden Weltkriegen wurden die meisten Kirchenglocken Prags zerstört. Jetzt entdecken junge Tschechen das alte Erbe wieder – und engagieren sich für ein Nachgießen. Sie sind Sonntag für Sonntag als Glöckner in den Türmen der Stadt unterwegs und sammeln Geld dafür, die alten Glocken wiederzubeschaffen: Junge Tschechen setzen sich für eine Rena…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#285 – Was hat der Wirtschaftswarntag in Berlin gebracht?
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59zu Gast: Fabian Faehrmann (stellvertretender Chefredakteur, VerkehrsRundschau) Alles zum Wirtschaftswarntag lesen Sie hier Kommentar von Fabian Faehrmann zum Wirtschaftswarntag 2025 [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Redaktioneller Kontakt:[email protected] Sound Effect by Oleg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#239: Humanoide Roboter und KI-gestützte Robotik in der Logistik (Dr. Werner Kraus, Fraunhofer IPA)
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31Unser Gast Dr. Werner Kraus leitet den Forschungsbereich Automatisierung und Robotik am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er in dieser Folge des BVL Podcasts über den Einsatz von humanoider und KI-gestützter Robotik in der Logistik. Unter anderem geht es um fo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Josef Gradwohls starke Stimme für Pensionist:innen: vidaHören zu Gast in Niederösterreich
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06„Ich war der erste Eisenbahner in unserer Familie und hatte von der Bahn überhaupt keine Ahnung“, blickt Josef im Podcast „vidaHören“ auf seine beruflichen Anfänge zurück. Wie es der Zufall so will, wird der gelernte Glaser nach dem Einbau von Fenster in Eisenbahnwaggons in der ÖBB-Werkstätte St. Pölten gefragt, ob er nicht zur Bahn wechseln möchte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#018 Übernehmen statt gründen: Einstieg als externe Nachfolger, mit Lucy Geppert von Eckl Kamine & Solar
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25Der Einstieg als externe Nachfolger bietet jungen Menschen die Chance, unternehmerisch tätig zu werden. Für Familienunternehmen ohne eigene Nachfolge ist es zudem ein spannender Lösungsansatz. Darüber sprechen wir mit Lucy Geppert, der Geschäftsführerin und Gesellschafterin von Eckl Kamine & Solar, die bereits mit 28 Jahren das mittelständische Fam…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alberto Sanz de Lama (Managing Director Automotive, Swiss Marketplace Group): «Die Schweizer sind keine Schnäppchenjäger beim Autokauf.»
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31Alberto Sanz de Lama von AutoScout24 spricht heute mit Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über: > Den Umbruch der Kundenbedürfnisse in der Automobilindustrie > Wann der Durchbruch für die E-Mobilität kommt > Die Herausforderungen und Lösungsoptionen für Händler Alberto Sanz de Lama: https://www.linkedin.com/in/alberto-sanz-147165/ Die Ep…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der letzte Transport – wie jüdische Menschen von Rhodos nach Auschwitz deportiert wurden
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07Der letzte Transport – wie jüdische Menschen von Rhodos nach Auschwitz deportiert wurden Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, wird den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Weit über eine Million Menschen wurden allein im Vernichtungslager Auschwitz ermordet. Sami Modiano war 14 Jahre alt, als er im Sommer 1944 mit 2000 jüdischen Menschen von …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#284 – Lkw-Innovationen der vergangenen 40 Jahre
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07zu Gast: Jan Burgdorf (Ressortleiter Test & Technik) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Redaktioneller Kontakt:[email protected] Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nächster Halt Pension: Josef Fiedler bleibt mit der Gewerkschaft auf Schiene
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Josef Fiedler, gelernter Fernmeldemonteur und Betriebsrat bei den ÖBB, ist zu Gast in dieser Episode von „vidaHören“. Welche beruflichen Stationen hat Josef bei der Eisenbahn absolviert? Wie hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahrzenten verändert? Mit welchen Anliegen ist Josef als Betriebsrat konfrontiert? Warum sind Solidarität und der Einsa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#238: Supply Chain Herausforderungen 2025: Regulierungen, Zölle, Sanktionen, Handelskriege und mehr (Dr. Lothar Harings)
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49In diesem Jahr kommen viele regulatorische und rechtliche Herausforderungen auf den Wirtschaftsbereich Logistik und Supply Chain Management zu. Unser Gast Lothar Harings ist Anwalt und Partner der frisch gegründeten Kanzlei cattwyk, und führender Experte in Deutschland für die Bereiche Außenwirtschaftsrecht und nachhaltige Lieferketten. Gemeinsam m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im guten Rausch durchs Leben: Harald Steer vom Anton Proksch Institut bei vidaHören
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16Harald Steer, Betriebsratsvorsitzender Anton Proksch Institut, ist zu Gast in dieser Episode von „vidaHören“. Wie sieht der Arbeitsalltag an der Suchtklinik aus, mit welchen Anliegen kommen Haralds Kolleginnen und Kollegen zum Betriebsrat, welche Erfolgserlebnisse gibt es im Arbeits- und Betriebsratsalltag, was steckt hinter dem umstrittenen „VAMED…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EAM 101: So wird laden endlich günstig
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Hohe Strompreise an öffentlichen Ladestationen sind ein echtes Ärgernis für Elektroautofahrende. Doch es gibt Lösungsansätze, die der Preisspirale einen Riegel vorschieben. Ein Beispiel ist eine neue Abrechnungssystem von ev-pay, das uns Dominik Freund in dieser Episode vorstellt. Zur Person: Dr. Dominik Freund ist Mitgründer und Geschäftsführer de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Diagnose Demenz – wo finden pflegende Angehörige spirituelle Kraft?
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57Demenz ist mit 1,6 Mill. Betroffenen in Deutschland eine Volkskrankheit mit einschneidenden Folgen für die Angehörigen. Die meisten pflegen ihre Kranken, solange es geht. Ist man älter als 85 Jahre, ist das Risiko an Demenz zu erkranken hoch: Ein Viertel der Bevölkerung in diesem Alter ist betroffen. Das kann schleichend gehen, aber auch schnell un…
…
continue reading
Hier kommt Folge #86 des 1. 1. FCK Podcasts! Dieses Mal diskutieren wir in voller Mannstärke die aktuelle sportliche Situation und sprechen außerdem über mögliche Entwicklungen auf dem Platz und außerhalb des Selbigen. Wie immer gibt es natürlich noch vieles mehr (an Klamauk) und wir verraten euch auch dieses Mal den Zwischenstand der Betzewutz. Sp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#283 – Die Vorzeichen für die Wirtschaft 2025
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37zu Gast: Eva Hassa (Ressort Transport & Logistik der VerkehrsRundschau) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Redaktioneller Kontakt:[email protected] Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dr. Bertrand Piccard (Chairman, Solar Impulse Foundation): «Innovation and change need positive framing to transform the world.»
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22Dr. Bertrand Piccard von der Solar Impulse Foundation spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast auf Englisch über: > His views on the political aversion of change > How can we rethink our own status quo > Efficiency as the USP for Europe Dr. Bertrand Piccard: https://www.linkedin.com/in/bertrandpiccard/ Die Episode wurde am 24…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#237: Die Auswirkungen der nächsten Trump Regierung auf die globalen Lieferketten (Wolfgang Lehmacher)
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50Die kommende Amtszeit von US-Präsident Donald Trump hat das Potential die globalen Lieferketten in den kommenden Jahren, und vielleicht schon in den kommenden Monaten, massiv zu verändern. Sind deutsche Unternehmen eigentlich vorbereitet auf das, was in Bezug auf Zölle, Handelsbarrieren und potentielle geopolitische Spannungen auf uns zu kommt? Kan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#017 Nachfolge Fireside Chat, mit Christian Brüner von Brüner Transporte
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59Wir thematisieren einerseits Fallstricke bei der Nachfolge und andererseits Strategien zur Integration neuer Geschäftsmodelle in Familienunternehmen. Außerdem sprechen wir über Inhaberstrategien für Unternehmerfamilien. Christian ist Nachfolger und zusammen mit seinem Vater geschäftsführender Gesellschafter der Brüner Transporte. Das Unternehmen wu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erich Mauersics starke Stimme für Pensionist:innen: vidaHören zu Gast im Burgenland
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16Von Dachdecker über Buslenker bis Gewerkschaftsvorsitzender: Erich blickt auf eine abwechslungsreiche berufliche Laufbahn zurück. Dabei gab es neben Familie und Gewerkschaft immer eine Konstante in Erichs Leben – „sein“ Burgenland. „Immer wenn Not am Mann war, habe ich übernommen“, blickt Erich im Podcast „vidaHören“ zurück. Zuletzt war er Vorsitze…
…
continue reading
„Schrei nach Liebe – mit Empathie gegen Extremismus?“ Stefanie Vékony & Laura Erbe erkunden, ob einfühlsame Kommunikation im Netz Hass abbauen kann und wo sie an Grenzen stößt. „Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe.“ – In einer Zeit, in der Hassrede und Extremismus in den sozialen Medien zunehmen, ist der legendäre Songtext von „Die Ä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#282 Anzeige: Wie Kühlauflieger heute elektrifiziert werden können
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15zu Gast: Jonathan Steckel (Schmitz Cargobull) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Redaktioneller Kontakt:[email protected] Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kino im Kopf - die Kraft der Träume
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55In Religionen sind Träume oft eine Offenbarung Gottes. Tagträumen hingegen ist oft negativ behaftet. Moderne Theologen schätzen alle phantasierten Bilder als spirituelle Quelle. Ob scheinbar wirres Zeug, ob erotische Szenen oder Albträume: Das nächtliche Kino im Kopf hat eine wichtige Funktion. Das Gehirn sortiert die Eindrücke vom Tag und räumt au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Philipp von Lamezan (CEO & Co-Founder, Squake): «Technologie ist ein Hebel für nachhaltige Verhaltensänderungen.»
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00Philipp von Lamezan von Squake spricht heute mit Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über: > Das Startup Squake > Wie SAF und HVO die Resiebranche revolutionieren > Wie können Nachhaltigkeit und Profitabilität vereint werden? Philipp von Lamezan: https://www.linkedin.com/in/vonlamezan/ Die Episode wurde am 16.10.2024 aufgezeichnet.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Longevity – die neue Sehnsucht nach der Langlebigkeit
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Longevity ist ein neuer Megatrend. Mit rigorosen Routinen und Biohacking versucht man Alterungsprozesse im Körper aufzuhalten. Doch verliert der Tod so seinen Schrecken? Altwerden ist eine Krankheit, die sich heilen lässt. Das ist der Startpunkt für das Bemühen um Longevity, um Langlebigkeit. Ein Megatrend. Wer sich darum bemüht, möchte möglichst g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anker oder Magie? Reliquien früher und heute
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45Viele katholische Menschen verehren oft Jahrhunderte alte Reliquien – Knochen oder Überbleibsel von Heiligen – vom verschütteten Blut Christi in Walldürn über den Heiligen Rock im Trierer Dom bis hin zur Vorhaut Jesu in Hildesheim. Ist die Anbetung von Reliquien ein religiöses Ritual oder eher Hokus Pokus? Doch ganz weltliche Reliquien kennt eigent…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alles schläft, einer wacht- Nachtwachen
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58In der Nacht wachen Security-Leute über Häuser. In der Nacht wachen Menschen an Kranken- und Sterbebetten. In der Nacht wachen Menschen, die keinen Schlaf finden und daher am Tresen stehen. Sie alle haben besondere Nacht-Geschichten zu erzählen. Auch die biblische Weihnachtsgeschichte kennt diese besondere Qualität der Nachtwache. Dort sind es die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Shining stars - warum uns Sterne so faszinieren
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04Sind es Götter, Lichtbotschaften, tanzende Engel? Seit Urzeiten deuten die Menschen die Sterne auch spirituell. Sie sollen auch Wegweiser sein. Einer von ihnen soll vor rund 2000 Jahren Sternenkundige zur Krippe in Bethlehem geführt haben – so berichtet es die Bibel. Der Autor begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Sterne. Im Kölner Dom b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rettet die Bücher! Wie Gott und die Welt zwischen Buchdeckeln überleben
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07Vor tausend Jahren war das Bücherschreiben und Bücherlesen ein Privileg der Klöster. Das hat sich mit Gutenbergs Buchdruckkunst radikal geändert. Das Buch wurde demokratisiert. Auch das „Buch der Bücher“ ist seit Luthers Bibelübersetzung in jedem Bücherregal zu Hause. Derzeit sind die digitalen Medien dabei, dem Buch den Rang abzulaufen. Lexika bei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#281 Welche (Technik-)Themen 2025 wichtig werden
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53mit Jan Burgdorf (Ressortleiter Test & Technik VerkehrsRundschau) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Redaktioneller Kontakt:[email protected] Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Luca de Meo (CEO, Renault Group): «We need to grasp opportunities that are adjacent to us»
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04Luca de Meo from Renault speaks today with Jürgen Stackmann and Andreas Herrmann in the Mobility Pioneers Podcast about: > The Renault turnaround story > His view on Mobility of the future, future of cars, and other means of transport > The "Letter to Europe" Luca de Meo: https://www.linkedin.com/in/lucademeo/ The Episode was recorded on the 14.11.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#280 Anzeige: Scania hält am Gas-Lkw fest. Warum?
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32mit Stefan Ziegert (Scania) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Redaktioneller Kontakt:[email protected] Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#279 Erstes Facelift für die DAF-Generation XF, XG und XG+
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16mit Jan Burgdorf (Ressortleiter Test & Technik, VerkehrsRundschau) Alle Infos zu dem Facelift finden Sie auch hier. [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Redaktioneller Kontakt:[email protected] Sound Effect by Oleg Fedak from Pixabay…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#278 Anzeige: Wie man Lieferketten um globale Krisen herum plant (unterstützt von DP World)
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26zu Gast: Kai Olschner (Global Vice President of Supply Chain Engineering, DP World) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Redaktioneller Kontakt:[email protected] Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#016 Nachfolge bei SCHEX, mit Hans, Daniel & Marco Schex von SCHEX Wealth Management
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46Wir beleuchten die Nachfolge in unserem eigenen Familienunternehmen, der SCHEX Wealth Management GmbH. Gründer Hans Schex sowie die Brüder Daniel und Marco Schex geben Einblicke in das Familienunternehmen, die Nachfolge und ihre wichtigsten Learnings aus diesem Prozess. Links zur Folge: LinkedIn Marco Schex INSIDE NACHFOLGE - Unternehmens- & Vermög…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dr. Michael Fübi (CEO, TÜV Rheinland AG): «Wir sind Wegbereiter einer besseren Mobilität.»
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46Dr. Michael Fübi von TÜV Rheinland spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast über: > TÜV Rheinlands Rolle in der Mobilität > Transformation der Automobilindustrie > Sicherheitsstandards und Zertifizierung von autonomen Fahrzeugen Dr. Michael Fübi: https://www.linkedin.com/in/dr-michael-fuebi-ceo-tuev-rheinland/ Die Episode wur…
…
continue reading