show episodes
 
Artwork

1
Gartenradio – Der Garten-Podcast

Heike Sicconi | Gartenradio.fm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichten aus der Geschichte

Richard Hemmer und Daniel Meßner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
  continue reading
 
Artwork

1
Garten Ede

Elias

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Garten Ede“ ist der perfekte Podcast für alle Gartenliebhaber und Naturfreunde, die ihr grünes Paradies zu Hause oder im kleinen urbanen Raum gestalten möchten. In jeder Episode dreht sich alles rund um die Themen Pflanzenpflege, nachhaltiges Gärtnern, kreative Gartengestaltung und praktische Tipps für die Jahreszeiten. Moderator Elias, selbst begeisterter Hobbygärtner, lädt Experten, Pflanzenfreunde und Gartengestalter ein, um spannende Einblicke in die Welt des Gartenbaus zu geben. Ob du ...
  continue reading
 
Du bist gerade von zu Hause ausgezogen und weißt zwar, was lecker schmeckt, aber nicht wie man´s kocht? Du musst deine Küche mit den notwendigen Werkzeugen bestücken und dabei auf den Preis achten? Dein Partner hat dich verlassen und seine ganzen Kochkünste mitgenommen und jetzt musst du an den Herd? Oder beschäftigst du dich auch einfach gern mit allen Thematiken rund um Kochen und Küche? Dann würde ich mich freuen, wenn du diesem Podcast dein Vertrauen schenkst…
  continue reading
 
Artwork

1
Werf Doch! - Der Biercast

Tim Rathgeber, Jonas Handel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Werf Doch! Sieht falsch aus? Jup, ist auch grammatikalisch ziemlicher Humbug. Unser Podcast gönnt sich einen ordentlichen Trichter Hopfengut und hat dabei natürlich immer einen kulturell-journalistischen Auftrag im Hinterkopf - sowie manchmal das ein oder andere Flüssiggold. Bierige Philosophie ist das Stichwort. Ist dir ein Rätsel? Uns nicht. Lehn dich zurück und geb' dir den weltweit ersten Biercast straight aus'm Biermuda-Dreieck.
  continue reading
 
Dieser Podcast richtet sich an Veganer, angehende Veganer und Vegan-Ausprobierer. Die Episoden sollen Deinen veganen Alltag, verschönern, erleichtern und bereichern. Freue Dich auf zahlreiche aktive Rezepte, spannende Interviews, Alltagsratgeber und Produktvorstellungen
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine Geschichte über das weltweit meistkonsumierte Gemüse Lange Zeit war die Tomate in den Renaissance-Gärten Europas vor allem eine beliebte Zierpflanze. Das Nachtschattengewächs galt als giftig und ungesund. Inzwischen ist die Tomate aber das weltweit meistkonsumierte Gemüse – auch wenn es sich botanisch gesehen um ein Obst handelt. Wir sprechen …
  continue reading
 
Was ist eigentlich aus den Kassengestellen der 80er geworden? Egal, ich habe auch zwei neue Brillen und davon berichte ich heute. Außerdem habe ich „Resi-Tomaten“ bekommen. Viel Spaß beim Hören. Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch die Episode »400 Frozen Cappucini zum Jubiläum« interessieren. window.podcastData4c8…
  continue reading
 
Heute nehme ich euch wieder auf eine windige und längliche 2700-Schritte-Tour mit. Deshalb gibt es viel Atmo in Form von Wind und Geschnaufe. Viel Spaß mit unseren Urlaubsplanungen und viel Wertstoffhof-Leben. Viel Spaß beim Hören. Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch die Episode »mupfel_114 – Almwiesengift mit Tho…
  continue reading
 
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Bodenaufbereitung – speziell im Folientunnen. Zu Beginn gibt es wertvolle Tipps, wie man den Boden im Folientunnel lebendig hält und die Bodenqualität verbessert. Wir sprechen über natürliche Methoden wie die Verwendung von Kompost, Mulch und speziellen Bodenhilfsstoffen, die für eine gesunde Pflanzen…
  continue reading
 
Eine Geschichte über einen Sklavenaufstand in Sizilien Wir springen in dieser Folge ins 2. Jahrhundert vdZw. In Sizilien, der ersten römischen Provinz außerhalb Italiens, sorgt die Herrschaft Roms für Wut und Unruhe, vor allem unter den zehntausenden Sklavinnen und Sklaven. Ein Aufstand in der Stadt Enna wird schließlich den ersten Sklavenkrieg ein…
  continue reading
 
Im Februar beginnt die Gartensaison so richtig! In dieser Episode sprechen wir mit Ulla vom Hofladen Hammelmöhre über die Aussaat und Anzucht von Pflanzen im frühen Frühjahr. Ulla teilt wertvolle Tipps und Tricks, wie man mit den richtigen Vorbereitungen die ersten Pflänzchen zum Leben erweckt. Welche Gemüse und Kräuter sich bereits jetzt anbauen l…
  continue reading
 
Wir waren mit Geocacher-Freunden beim alljährlichen Frühstück und haben einen Hightech-Supermarkt besucht, in dem es ein paar nette Spielereien gibt. Viel Spaß beim Hören. Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch die Episode »mupfel_114 – Almwiesengift mit Thomas Gottschalk« interessieren. window.podcastData072124767aa…
  continue reading
 
Eine Geschichte über das Konzil von Konstanz Ende März 1415 flieht Papst Johannes XXIII. verkleidet als Reitknecht aus Konstanz, wo gerade der größte Kongress des europäischen Mittelalters stattfand: das Konzil von Konstanz. Sigismund, der amtierende römisch-deutsche König, lässt ihn ausfindig machen und gefangen nehmen. Der Papst wird eingesperrt …
  continue reading
 
Im Februar beginnt die Gartensaison! In dieser Folge unseres Gartenpodcasts dreht sich alles um die Aussaat in den letzten Wintermonaten. Welche Pflanzen kannst du schon jetzt in deinem Garten oder auf der Fensterbank vorziehen? Wir besprechen die besten Tipps für den Start in den Frühling, welche Temperaturen wichtig sind, und welche Aussaatmethod…
  continue reading
 
Zwei Rezepte, eine geniale Kombination – ohne Reste, ohne Stress! Zutaten: Stremellachs-Wrap (4-6 Portionen) 1 Salatherz, z.B. Romanasalat die andere Hälfte der Gurke 1 rote Paprika 2 Portionen Stremellachs 50g Walnüsse 8 Weizenwraps Und für die Sauce: 200 ml Crème fraîche ½ TL Paprikapulver 2 TL Zitronensaft 1 rote Chilischote Salz und Pfeffer Zut…
  continue reading
 
Der Garten-Ede-Merch ist online, starke Teile gibt es hier:Garten Ede Shop In dieser Folge dreht sich alles um die Physalis – die exotische Frucht, die nicht nur lecker, sondern auch ein Highlight in deinem Garten ist! ich erkläre, wie du Physalis erfolgreich aussäst, pflegst und anbaust. Dabei gebe ich dir wertvolle Tipps zur richtigen Bodenwahl, …
  continue reading
 
Eine Geschichte über das wahrscheinlich bekannteste Bild eines asiatischen Künstlers Wir springen in dieser Folge in die 1830er Jahre. Es ist jenes Jahrzehnt, in dem der zu jenem Zeitpunkt schon über 70-jährige Künstler Katsushika Hokusai ein Bild kreiert, das bald nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt Berühmtheit erlangen wird. Wir sprec…
  continue reading
 
Der Garten-Ede-Merch ist online, starke Teile gibt es hier:Garten Ede Shop In dieser Woche ist Ronny wieder zu Gast und wir haben einiges zu bereden. Angefangen vom Obstbaumwinterschnitt über die Planung für das Gartenjahr. Wieviel Chilis und Tomaten benötigt man und wie groß sollte Ingwer mittlerweile sein? Außerdem gibt es in der neuen Rubrik, di…
  continue reading
 
Heute habe ich nichts zu erzählen, deshalb dürft ihr mich heute einmal bei meiner länglichen 2700-Schritte-Tour begleiten. Viel Spaß beim Hören. Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch die Episode »509 Deckenlampen« interessieren. window.podcastData30918fbf495910 = {"title":"die hoermupfel","subtitle":"Der Podcast aus…
  continue reading
 
Der Garten-Ede-Merch ist online, starke Teile gibt es hier:Garten Ede Shop In dieser Episode geht es um alles, was du für die perfekte Chili-Aussaat wissen musst! Wir stellen dir die besten Chili-Sorten vor, die für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen geeignet sind, und geben dir die sechs wichtigsten Tipps an die Hand, um deine Chili-Pfla…
  continue reading
 
Der Garten-Ede-Merch ist online, starke Teile gibt es hier:Garten Ede Shop In dieser Folge sprechen wir mit Stephan vom Hofladen Hammelmöhre über das Thema Streuobstwiese anlegen und die Kunst, Apfelbäume zu pflanzen und zu pflegen. Wir gehen auf die vielen Vorteile ein, die eine Streuobstwiese für die Umwelt, die Biodiversität und auch für uns als…
  continue reading
 
Elsässische Aromen in einer neuen, cremigen Pasta-Variante Zutaten: Spaghetti Elsässer Art (4 Portionen) 50 g Butter 250 g Baconwürfel 2 Stangen Lauch 2 TL Thymian 2-3 Knoblauchzehen 200 ml Schlagsahne 2 Handvoll Parmesan, grob gehobelt Salz und Pfeffer 400g Spaghetti Hier erhaltet ihr das Kurzrezept als kostenlosen Download (PDF) Wenn ihr den News…
  continue reading
 
Eine Geschichte über wissenschaftsbasierte Prophezeiungen Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1919. Der Erste Weltkrieg wurde gerade erst beendet, während die Spanische Grippe auf der ganzen Welt noch immer Millionen Opfer fordert. Da verwundert eine Prophezeiung, die das Ende der Welt voraussieht, kaum. Allerdings wird diese nicht, wie sonst übl…
  continue reading
 
Der Garten-Ede-Merch ist online, starke Teile gibt es hier:Garten Ede Shop Alles zum Thema Trüffelanbau und Pflanzenkauf:TeutotrüffelSpross&Leiter - Trüffelpflanzen In dieser Folge dreht sich alles um ein faszinierendes Thema, das viele Gartenfreunde bisher vielleicht nur aus der Ferne kennen: den Trüffelanbau im eigenen Garten! Trüffel gelten als …
  continue reading
 
In dieser – technischen Problemen geschuldeten – kurzen Episode erzähle ich euch von einer Rubbel-Weltkarte, die sich mein Herzallerliebster gekauft hat. Hier der Affiliate-Link zur Weltkarte* zum Rubbeln XXL Viel Spaß beim Hören. Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch die Episode »mupfel_290 – Wartburg – UNESCO-Welt…
  continue reading
 
In dieser Episode unseres Gartenpodcasts dreht sich alles um den Ingweranbau im heimischen Garten! Ingwer ist nicht nur ein aromatisches Gewürz, sondern auch eine Pflanze mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Doch wie lässt sich der tropische Wurzelstock erfolgreich in unseren Breiten anbauen? Wir sprechen über die richtigen Bedingungen, die Ingwe…
  continue reading
 
Eine Geschichte über fallende Dinge, Lichtgeschwindigkeit und den Äther Über 50 Jahre hat der Physiker John Mainstone in Australien das vielleicht älteste, laufende Laborexperiment der Welt betreut: Viermal ist in dieser Zeit ein Tropfen Pech aus einem Trichter in einen Becher gefallen. Gesehen hat das Mainstone allerdings nie. Das Pechtropfen-Expe…
  continue reading
 
In dieser Folge unseres Gartenpodcasts begrüßen wir Moritz von Culinaris Saatgut, einem der führenden Anbieter von hochwertigem Saatgut für Hobbygärtner und anspruchsvolle Gartenliebhaber. Gemeinsam sprechen wir über die besten Gemüsesorten für den heimischen Garten, geben praktische Tipps zur Auswahl und Pflege und teilen unsere persönlichen Favor…
  continue reading
 
Von der Tischkultur bis zur Bestecksprache - Einblicke in die Welt des Bestecks mit Tipps von Amefa Wenn man so viel über Besteck hört wie in dieser Folge, möchte man sich vielleicht mal davon inspirieren lassen, was AMEFA unter www.bestecke.de zu bieten hat. Ich finde, ein Blick lohnt sich! Diese Produkte werden dir von "Null Sterne Deluxe" empfoh…
  continue reading
 
Einer Tradition folgend möchte ich diese „Kreuzfahrt-Staffel“ mit einer A bis Z-Folge beenden. Viel Spaß beim Hören. Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch die Episode »487 Punkte auf meiner A bis Z-Liste« interessieren. window.podcastData810305c51d421b = {"title":"die hoermupfel","subtitle":"Der Podcast aus dem Allg…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der Erdnüsse und ich zeige dir, wie du diese exotische Pflanze ganz einfach in deinem eigenen Garten anbauen kannst. Erdnüsse sind nicht nur eine leckere Nascherei, sondern auch eine spannende Herausforderung für Hobbygärtner. Wir erklären dir alles, was du über die Erdnussaussaat wissen musst: von der …
  continue reading
 
Eine Geschichte über die Anfänge der Tonaufnahme Wir springen in dieser Folge in die USA des späten 19. Jahrhunderts. Sowohl Thomas Edison als auch Alexander Graham Bell haben gerade die ersten Tonaufnahme- und Wiedergabegeräte entwickelt, als ein deutscher Einwanderer sich daran macht, alles aufzuwirbeln. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen