“If we march into that village and we start trying to persecute people for using poison, something that's very illegal, nobody's going to talk to us. We're not going to find out where the poison came from. We're not going to be able to shut anything down. We should take the approach that people are using poison because they're desperate, because they see no other alternative.” – Andrew Stein Andrew Stein is a wildlife ecologist who spent the past 25 years studying human carnivore conflict from African wild dogs and lions in Kenya and Botswana to leopards and hyenas in Namibia. His work has long focused on finding ways for people and predators to coexist. He is the founder of CLAWS , an organization based in Botswana that's working at the intersection of cutting-edge wildlife research and community driven conservation. Since its start in 2014 and official launch as an NGO in 2020, CLAWS has been pioneering science-based, tech-forward strategies to reduce conflict between people and carnivores. By collaborating closely with local communities, especially traditional cattle herders, CLAWS supports both species conservation and rural livelihoods—making coexistence not just possible, but sustainable.…
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
…
continue reading

1
BVB kompakt - Dein tägliches Update
Ruhr Nachrichten, Luca Benincasa, Theo Steinbach, Leon Isenberg, Daniel Immel
Alles, was der BVB-Fan morgens wissen muss. Täglich neu. Immer gut. Immer um 5. Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das «Wort zum Sonntag» bietet einen Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart. Moderation: Theo Pindl, Jonathan Gardy, Tatjana Oesch, Reto Studer, Stina Schwarzenbach.
…
continue reading
MOMENTAN PAUSIERT!!! Mord, Mörder, Blut - Zwei Brüder decken auf - Dieser True Crime Podcast lässt dich nicht kalt. August und Theo sind zwei Brüder. Und sie lieben True Crime. August ist Lebemann und Freigeist und kümmert sich gewissenhaft um die Fakten hinter diesen wahren Verbrechen. Theo ist begeisterter True Crime Fan und bewertet viele Fälle auf der Psychologie-Ebene. Das macht die beiden Brüder zu einem perfekten True Crime Team. In diesem Podcast geht es um die blutigsten aller Crime ...
…
continue reading
Die Pille des Lebens - hast du sie einmal genommen, gibt es kein zurück mehr! In diesem Podcast dreht sich alles um: | Mindset | Persönlichkeitsentwicklung | Motivation | Selbstbewusstsein | Achtsamkeit | und die Weiterbildung unseres eigenen Wesens. Ich versuche deinen Verstand zu befreien, kann dir aber nur die Tür zeigen. Hindurchgehen musst du alleine.
…
continue reading
Was passiert mit einer Beziehung, wenn die bisherige Freundin sich als Transmann outet? Welche Fragen stellen sich durch die Veränderungen? Daniela und Theo nutzen Theos Transition als Ausgangspunkt, um über Paarbeziehungen und alles andere was in ihrem Leben wichtig ist zu diskutieren. Unterstütz uns gerne auf Patreon unter patreon.com/geschlecht Feedback jederzeit an geschlecht.podcast@outlook.com oder Instagram @geschlecht.theo
…
continue reading
Am 12.12.1903 wurde mein Großvater geboren: Theodor Franz Maria Hespers. Für mich ist mein Großvater ein Mythos. Eine Heldenfigur. Und jemand, der mein Leben bis heute beeinflusst. Er starb am 09.09.1943 in Berlin Plötzensee - ermordet von den Nazis.
…
continue reading
phoenix persönlich
…
continue reading
Netzwerk43 ist eine Kirche mit der Vision, Menschen mit Jesus bekannt zu machen. Wir schaffen Umgebungen, die es Menschen ermöglichen, Gottes Liebe zu erleben und weiterzugeben. Gemeinsam wollen wir Einfluss zum Guten in dieser Welt zu üben.
…
continue reading
MAZZ AB - der Interview-Podcast mit den einzigartigen Fragen, der jeden 13. Tag des Monats erscheint. Hier stelle ich ungewöhnliche Fragen an faszinierende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen. Gemeinsam tauchen wir in inspirierende Gespräche ein, die euch unterhalten, zum Nachdenken anregen und motivieren sollen. Seid bereit für außergewöhnliche Einblicke in die Welt meiner Gäste und in die Tiefe ihrer Gedanken. Reinhören. Abonnieren. Staunen. Ich freue mich auf euch!
…
continue reading
Phoenix persönlich !phoenix
…
continue reading
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
…
continue reading
Der investigative Podcast zum Thema, Grenzwissenschaften, UFOs/UAPs, Geschichte, Mythen und Sagen Kontakt: sagenhaft-podcast@web.de 0152 04910980 Daniel Bechmann
…
continue reading
In dieser Sendung präsentieren wir Ihnen spannende Themen, Menschen und Geschichten.
…
continue reading
In diesem Podcast interviewed Björn Barthel Marketing Agenturen, Dienstleister und Coaches und spricht mit ihnen sowohl über ihre Skills, Unternehmen und Trends - als auch über ihre LinkedIn Präsenz und gibt Impulse mit, wie sie diesen Kanal noch erfolgreicher nutzen könnten.
…
continue reading
Fantasievoll und kurzweilig: Lustige, spannende, bewegende Hörspiele und Lachgeschichten für Kinder aus der Maus zum Hören und der Sendung mit der Maus. Pro Folge meist nicht länger als zehn Minuten. Perfekt für alle Ohren, die kurze Geschichten lieben!
…
continue reading
Kirche - anders als du denkst. Unsere Gottesdienste finden Sonntags um 11 Uhr online auf YouTube und vor Ort statt. Vielleicht kommst Du ja mal vorbei, wenn Du in der Nähe bist? Bis dahin ... Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
Der Podcast mit allen Informationen zur größten Musikshow der Welt und den nationalen ESC-Vorentscheidungen. ESC kompakt ist der reichweitenstärkste unabhängige deutschsprachige Nachrichtenblog zum Eurovision Song Contest.
…
continue reading

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
…
continue reading
Das Wiesbadener und Mainzer Magazin für Kunst und Kultur.
…
continue reading
Der TV-Moderator Matthias Killing trifft in seinem Podcast Menschen aus Sport und Gesellschaft und talkt zu aktuellen Themen. Spannend, aktuell, überraschend.
…
continue reading
K5 Leiterpodcast - Dein Leadership Begleiter Ein Podcast, wo du spannende Führungspersönlichkeiten kennenlernst und relevante Führungsthemen besprochen werden.
…
continue reading
Tickets für die Afterhour Unzensiert Podcast Tour! Hier klicken! Der Podcast Afterhour Unzensiert von Cenkgooo und Julyanpohl ist ein Podcast bei dem es keine Tabu Themen geben wird. Jede Woche werden wir Gäste einladen um euch jede Woche neue Einblicke in die Welt der Musiker, Content Creator, Profi Sportler und viele weitere zu bringen. Alle Episoden werden mit Video aufgenommen und die Clips dazu findet ihr auf Tiktok, Instagram und Youtube! Julyanpohl / Cenkgo Kontakt: afterhour@enkime.de
…
continue reading
Podcast von Jens Wienand. Entertainment im weitesten Sinne - Eine Show über Comedy, Musik & Filme. Mit und ohne Gäste, mit und ohne Sinn.
…
continue reading
Im nunmehr dritten Jahr veröffentlicht der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. den Podcast #ZumFeindGemacht im Rahmen der gleichnamigen Social-Media-Kampagne. Wir möchten mit der Kampagne weniger bekannten Verfolgtengruppen ein Gesicht geben. Im Podcast stehen deshalb Menschen im Mittelpunkt, die wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt wurden oder weil sie die „falsche“ Hautfarbe hatten, weil sie ihre politischen Überzeugungen nicht aufgeben wollten, weil sie in de ...
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Theo Volland: Jeder einzelne ist wichtig!
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52Krankenpflegeschule Gambia, © Inter-MissionEine Krankenpflegeschule, in der auch Menschen mit Behinderung eine Berufschance bekomen und eine Bäckerei, in der junge Menschen ausgebildet werden - nur zwei Beispiele für die Hilfsprojekte der Inter-Mission in Gambia. Theo Volland leitet das christliche Hilfswerk mit Sitz in Hannover. Wie er selbst zu d…
…
continue reading

1
Theo Volland: Jeder einzelne ist wichtig!
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52Krankenpflegeschule Gambia, © Inter-MissionEine Krankenpflegeschule, in der auch Menschen mit Behinderung eine Berufschance bekomen und eine Bäckerei, in der junge Menschen ausgebildet werden - nur zwei Beispiele für die Hilfsprojekte der Inter-Mission in Gambia. Theo Volland leitet das christliche Hilfswerk mit Sitz in Hannover. Wie er selbst zu d…
…
continue reading

1
Andreas Reckwitz (Soziologe) zu Gast bei Theo Koll
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:3812.04.25 In der Sendung „phoenix persönlich“ spricht Theo Koll mit dem Soziologen Andreas Reckwitz über die Verlusterfahrungen unserer Gesellschaft, das Ende der Gewissheiten, den Aufstieg des Populismus und die Gefahren für die Demokratie.
…
continue reading

1
#007 - Von Whoop & AG1 bis Amazon – das Geheimnis hinter kreativer Creative Strategy (ft. Theo Barthel)
51:57
51:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:57In diesem Podcast spricht Björn Barthel mit Theo Barthel über die Rolle des Creative Strategist, die Zukunft des Media Buying und die Bedeutung von Kreativität im Marketing. Und diskutierten die Integration von KI in Marketingstrategien 2025. Hier gehts zu seinem LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/theo-barthel-a051831a2 Hier gehts zu seinem Inst…
…
continue reading
Der Verurteilte behauptet, er habe nur das getan, was der Tote sich innigst gewünscht habe. ZEIT-Autor Alexander Rupflin hat ihn im Gefängnis getroffen und berichtet im Gespräch mit Anne Kunze und Daniel Müller von seiner Recherche zu Kannibalismus, die ihn auch zu den Fragen geführt hat, was eine gerechte Strafe und wann ein Mord wirklich ein Mord…
…
continue reading
BVB kompakt am Morgen - 22.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast dar…
…
continue reading
© Beatriz Braga / unsplash.comTheo Volland, © idea Der Kampf gegen Armut: In Gambia scheint er ein Kampf gegen Windmühlen zu sein. Fast die Hälfte der Menschen in dem westafrikanischen Land lebt unterhalb der Armutsgrenze. Doch Christen bringen Hoffnung in die scheinbare Hoffnungslosigkeit. ERF-Hauptstadtkorrespondent Oliver Jeske hat mit Theo Voll…
…
continue reading
© Annett_Klingner / pixabay.com Noch am Ostersonntag hatte er das traditionelle Segensgebet „Urbi et Orbi“ gesprochen – an Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben. Der unkonventionelle Papst war das erste katholische Kirchenoberhaupt aus einem Land des globalen Südens. Entsprechend setzten viele der 1,3 Milliarden …
…
continue reading
Das Osterfest, das wir gerade erst gefeiert haben, lässt uns aufatmen: Weil Christus auferstanden ist, sind wir Christen den Sünden abgestorben und haben neues Leben. Für diese Tatsache steht die Auferstehung von Jesus. Christus hat unsere Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Kreuz – das beschreibt sehr knapp, was zuvor an Karfreita…
…
continue reading
© charlesdeluvio / unsplash.comBy Rolfdobelli - Own work Rolf Dobelli, Christof Schürpf, Diogenes Verlag, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11051370 Ertrinken Sie in einer Nachrichtenflut? Wenn ja, was für Auswirkungen hat das auf die seelische Gesundheit, aufs Lebensgefühl und das geistige Urteilsvermögen? Und wie kann man…
…
continue reading
Andi Weiss erzählt eine lustige Geschichte – und knüpft daran ernsthafte Gedanken. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jet…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Jesu Erscheinung vor den Jüngern
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10„Man muss sich seiner Berufung sicher sein.“ Diesen Satz äußerte ein Pfarrer während meiner Zivildienstzeit zu mir. Zur damaligen Zeit arbeiteten in meiner Zivildienstgemeinde noch drei Pfarrer. Leider kam es immer wieder unter ihnen zu Unstimmigkeiten. Ich als Außenstehender und Zivildienstleistender habe mich gefragt: „Wie kann man diesen Druck n…
…
continue reading
“Warten auf Godot” - ich weiß nicht, ob Sie dieses Stück von Samuel Beckett kennen, aber um es vorwegzunehmen. Godot erscheint in diesem Theaterstück nie. Daran muss ich denken, wenn ich in der Bibel im Römerbrief den folgenden Satz lese: "Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns off…
…
continue reading

1
3:2 gegen Gladbach | Plötzlich ist Europa wieder möglich | Gamechanger Chukwuemeka | Sorge um Beier
8:21
BVB kompakt am Morgen - 21.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast dar…
…
continue reading
Die Erde, auf der wir leben, ist ein unglaublich kunstvoller Planet. Und der Kosmos, in den sie hineingebaut ist, ist ebenso filigran und zart. Unglaublich, wie kleinste Abweichungen sich auswirken. Ich habe Anfang des Jahres an einer Tagung teilgenommen, die diese Wunder der Schöpfung bis in die Mathematik hinein betrachtet hat. Es war beeindrucke…
…
continue reading
Georg Friedrich Händel ist, neben Johann Sebastian Bach, der bedeutendste Komponist des Barock. Sein Werk „Der Messias“ gehört zu den bekanntesten Oratorien weltweit – mit ergreifender Musik und einer kraftvollen biblischen Botschaft. Doch was bewegte Händel, dieses Werk zu schreiben? Welche Rolle spielte sein Glaube in seinem Schaffen? Und was mac…
…
continue reading
© Regina König / ERF „Wir wollen die Herzen der Menschen berühren,“ sagt Michael Dehnel, Vorsitzender des Passionsspielvereins Zschorlau. Mehr als 150 Laienschauspieler bringen darum in dem kleinen Erzgebirgsdorf die Geschichte vom Leiden, Sterben und der Auferstehung Jesu Christi auf die Bühne. Seit zwei Jahren lassen sich die Männer ihre Bärte wa…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Die Emmausjünger
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01Während meiner Teenagerzeit hatten meine Eltern in ihrem Schlafzimmer ein Bild von den Emmausjüngern über ihrem Ehebett hängen. Mein Mann erzählte mir, dass bei seinen Eltern auch ein Bild von den Emmausjüngern über ihrem Ehebett hing. Zwei Männer sind mit sonnigem, schönem Landschaftsbild zu sehen. Sie sind in ein Gespräch verwickelt. Einer von ih…
…
continue reading
© Bruno van der Kraan / unsplash.com Ostern ist das höchste Fest der Christenheit. Jesus Christus ist für die Schuld jedes einzelnen Menschen am Kreuz gestorben – und er ist wieder auferstanden. Das ist ein Grund zur Freude! Und auch ERF Plus feiert das, im Ostermontagsgottesdienst mit Elke Drossmann und Kai-Uwe Woytschak. Autor: Christine Bangel G…
…
continue reading
Auf meinen Kalender mit Gedichten durch das Jahr steht im April ein schöner Dreizeiler: "Solch eine schäbige Welt / und doch von blühenden Kirschen über und übervoll!". Ein Gedicht des Japaners Issa Kobayashi. Vor Augen habe ich eine Allee in meiner Stadt voller rosa Kirschblütenbäume. Im vergangenen Jahr gab es dort sogar ein Kirschblütenfest unte…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Musik für die Ewigkeit
52:44
52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:44Georg Friedrich Händel ist, neben Johann Sebastian Bach, der bedeutendste Komponist des Barock. Sein Werk „Der Messias“ gehört zu den bekanntesten Oratorien weltweit – mit ergreifender Musik und einer kraftvollen biblischen Botschaft. Doch was bewegte Händel, dieses Werk zu schreiben? Welche Rolle spielte sein Glaube in seinem Schaffen? Und was mac…
…
continue reading

1
OSTERN – ALS ICH JESUS GETROFFEN HABE – Thore Runkel
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35Gott hat uns mit der Auferstehung von Jesu ein Leben ermöglicht, das unvergleichbar kraftvoller ist als unser Leben auf dieser Erde. Suche und halte die Verbindung zu Gott, die dir Glaube, Identität und Sinn gibt. ★ Support this podcast ★Von Equippers Rhein-Main
…
continue reading
Löwe Leo, König der Tiere, erlässt seit Neuestem Gesetze, wie es ihm gerade passt. Nun soll sogar den Vögeln das Fliegen verboten werden! Trotz allem wächst der kleine Gilli zu einem mutigen Vogel heran, der als Einziger die Freiheit des Fliegens kennenlernen darf. Er versteht nur nicht: Wieso gehorchen die Tiere dem Löwen, nur weil er eine goldene…
…
continue reading

1
Can & Chukwuemeka im Abschlusstraining! | Gladbach mit Personal-Problem | Tullberg vor dem Aus?
6:11
BVB kompakt am Morgen - 20.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast dar…
…
continue reading
© Von Matthias Grünewald - assembled from various images, Gemeinfrei, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157416251 Christen glauben daran, dass Jesus Christus von den Toten auferstanden ist, und feiern das an Ostern. Dabei geht es um mehr als um ein historisches Ereignis – auch wenn das an sich schon bahnbrechend genug wäre. Schließlich besieg…
…
continue reading
„Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden.“ Mit diesen Worten begrüßen sich heute Christen auf der gesamten Welt. Denn heute ist Ostern! Der wichtigste christliche Feiertag. Christen feiern, dass Jesus Christus von den Toten auferstanden ist. Jesus wurde gekreuzigt und begraben. Aber am dritten Tag ist er ins Leben zurückgekehrt. D…
…
continue reading
„Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!“ Ja, dieses unglaubliche Ereignis feiern wir heute, an diesem Ostersonntag 2025. Jesus, der brutal gefoltert wurde und dann einen furchtbaren Tod am Kreuz sterben musste, ist am dritten Tag auferstanden. Einige Frauen kamen zum Grab, um Jesus zu beweinen und zu betrauern. So berichten es a…
…
continue reading
© Gift Habeshaw / unsplash.com Maria Magdalena spielt eine zentrale Rolle in der Ostergeschichte, insbesondere in der Begegnung mit dem auferstandenen Jesus. Nachdem sie den Leichnam Jesu nicht findet, erlebt sie einen tiefen Schmerz und Verlust. In diesem Moment spricht Jesus sie direkt mit ihrem Namen an, wodurch sie ihn erkennt. Unsere Vorstands…
…
continue reading
Kennen Sie das? Sie unterhalten sich darüber, was einer Person an Schwerem zugestoßen ist und jemand sagt: ‚Das hat sie nicht verdient.’ Falls jemand einen ungesunden Lebenswandel führt und nun im Krankenhaus behandelt wird, wünscht man ihm gute Genesung. Doch im Stillen denkt mancher: Ein bisschen ist er selbst daran schuld, wie es ihm jetzt geht.…
…
continue reading
Das Wort zum Sonntag spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Reto Studer.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Sabitzer-Rückkehr in Sichtweite! | Was fehlt Duranville noch? | So stehen die Chancen gegen Gladbach…
5:16
BVB kompakt am Morgen - 19.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast dar…
…
continue reading
© Hannes Köttner / unsplash.de Warum musste Jesus am Kreuz sterben? Christen glauben, dass sein Tod im wahrsten Sinne des Wortes notwendig war, damit unsere Schuld uns Menschen nicht mehr von Gottes Gegenwart trennt. Die Theologin Frauke Bielefeldt benutzt gerne das Bild eines Grabens und einer Brücke, um diesen Zusammenhang zu veranschaulichen. Si…
…
continue reading
Es muss wohl der schwerste Tag für die Männer und Frauen damals gewesen sein. Für alle, die Tage, Monate oder sogar Jahre mit Jesus unterwegs waren. Sie hatten ihn gehört, ihm geglaubt. Geglaubt, dass er der von Gott gesandte Retter ist, der ihrem Leben einen neuen und tiefen Sinn gibt. Geglaubt, dass er als der Sohn Gottes auch Herr über Leben und…
…
continue reading
Diese Verse aus der Bibel sind eingebettet zwischen der dramatischen Kreuzigung von Jesus und dem Durchbruch seiner Auferstehung. Mir kommt es vor wie eine Ruhepause. Stille, nach all dem Trubel der vergangenen Tage und dem entsetzlichen Tod Jesu am Kreuz. Die einen haben ihre Arbeit auf Befehl erledigt, die anderen sind voller Trauer und Schmerz. …
…
continue reading
Heute ist so ein ‚Zwischen-Tag’. Karfreitag ist vorbei. Der Tag, an dem viele Christen bewusst daran denken, dass vor fast 2000 Jahren Jesus Christus vor den Toren Jerusalems am Kreuz gestorben ist. Ostern ist noch nicht da. Wo Christen fröhlich bekennen: Er – Christus – ist auferstanden! – Heute ist ein ‚Zwischen-Tag’. Während die Einen letzte Ein…
…
continue reading

1
Die BVB-Millionen der Champions League! | Kovač’s Gewinner & Verlierer | Die Chancen im Saisonfinale
5:25
BVB kompakt am Morgen - 18.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast dar…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Jesu Kreuzigung und Tod
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23Es ist in über 2000 Jahren Kirchengeschichte viel gesagt und geschrieben worden über das Kreuz, an dem Jesus Christus die Schuld aller Menschen – der Vergangenen, der Gegenwärtigen und der Zukünftigen – auf sich genommen hat und einen qualvollen Sühnetod gestorben ist. Einen Tod, der die Trennungslinie zwischen Gott und den Menschen ein für alle Ma…
…
continue reading
Denken Sie heute, am 18. April, schon an Weihnachten? Ein absurder Gedanke, denn heute ist Karfreitag, ein Feiertag, dem ein ganz anderes Thema zugrunde liegt. Und doch, gerade der für heute ausgeloste Bibeltext erinnerte mich sofort an Weihnachten. Ein Text, der oft in Weihnachtsgottesdiensten gelesen wird. Es sind Worte einer Prophezeiung, die sc…
…
continue reading
© ERF Im diesjährigen Karfreitag-Gottesdienst aus dem ERF-Medienhaus spricht ERF-Mitarbeiter und Pastor Steffen Brack über Markus 15, 33-39. Er gibt einen neuen Denkanstoß über die Kreuzigung Jesu und was Jesus für uns getan hat. Musikalisch begleitet – mit Gesang und am Piano - wird der Gottesdienst von der Gießener Sängerin Katharina Stahl. Die M…
…
continue reading
© By Gabrielw.tour - Own work, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36347822 Was könnten die letzten Sätze, die Jesus sagte, für mich bedeuten? Das überlegen wir am heutigen Karfreitag ein siebtes und letztes Mal gemeinsam. Buchtipp: Ulrich Wendel: Sieben Worte für das Leben ► Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4, Folge 5, Folge 6, F…
…
continue reading
Ist er nicht der Traumprinz? Im Purpurmantel mit Dornenkrone steht er im Palast. Jesus, der Sohn Gottes. Jahrhunderte schwärmen Menschen bereits von Israels König. Sehnlichst erwartet, je länger die römische Herrschaft währt. Jesus wird ohne königliches Protokoll gekrönt. Macht wird dem realen „König der Juden“ nicht zugestanden. Die Krone mit ihre…
…
continue reading
Im Vier-Farben-Land ist alles rot, gelb, grün oder blau - und schön sortiert. Die gelben Menschen, die Tiere und alle Gegenstände wohnen im gelben Viertel in ihren gelben Häusern. Genauso die blauen, roten und grünen Leute. Nur die neugeborenen Kinder sind bunt. So ist das lange Zeit, bis der Junge Erbs eines Tages alles auf den Kopf stellt.…
…
continue reading

1
Ausstiegsklausel bei Guirassy enthüllt! | Die Folgen vom Champions-League-Aus | Gladbach am Bundesliga Horizont
5:28
BVB kompakt am Morgen - 17.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast dar…
…
continue reading
© Alicia Quan / unsplash.com Musste Jesus Christus wirklich am Kreuz für die Schuld der Menschen sterben? Ist das nicht eine überholte und zudem noch grausame Vorstellung? Und falls nicht – welche Rolle spielt das Kreuz für den Alltag eines Christen? In dem Buch „Die Kraft des Kreuzes. Warum der Tod Jesu die größte Chance unseres Lebens ist“ geht e…
…
continue reading
Wenn jemand mich vielsagend anschaut, ahne ich, was er oder sie mir mitteilen will. Hilfesuchende oder verängstigte Blicke lösen etwas in mir aus. Wenn jemand mich skeptisch oder abschätzig ansieht, merke ich das sofort. Das Lukasevangelium beschreibt eine Situation, in der ein kurzer Blick das Innerste eines Mannes offenlegt. Die Rede ist von Jesu…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Die Kraft des Kreuzes
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Frauke Bielefeldt, © Ines Weber Warum musste Jesus Christus qualvoll am Kreuz sterben? Die Antwort auf diese Frage ist derzeit wieder vermehrt ein Streitthema unter Christen. Manche sehen Jesu Tod als logische Konsequenz aus seinem liebenden und friedfertigen Lebensstil. Andere sehen Jesus als Opfer von Machtspielen, Neid und politischen Intrigen. …
…
continue reading
Die meisten Menschen in unserem Land kennen das alte Brettspiel „Monopoly“ – bis heute immer wieder aktualisiert. Neuere Spiele mit dem Ziel, Geld, Vermögen und Macht zu gewinnen, sind hinzugekommen. Und am Ende gibt es Gewinner – und Verlierer. Im Spiel lässt sich Verlieren verkraften. Aber wie ist es, wenn das echte Leben auch so läuft. Um uns he…
…
continue reading
© Jiří Rotrekl / pixabay.com Die Kreuzigung war eine Hinrichtungsart, die in der römischen Antike durchaus weit verbreitet war. Anders als das Hängen sollte das Kreuzigen die Todesqual möglichst verlängern. Die Opfer starben meistens nach Tagen erst den Erstickungstod. Jesus Christus ist so gestorben, um sich für die Sünde aller Menschen zu opfern …
…
continue reading
Frauke Bielefeldt, © Ines Weber Warum musste Jesus Christus qualvoll am Kreuz sterben? Die Antwort auf diese Frage ist derzeit wieder vermehrt ein Streitthema unter Christen. Manche sehen Jesu Tod als logische Konsequenz aus seinem liebenden und friedfertigen Lebensstil. Andere sehen Jesus als Opfer von Machtspielen, Neid und politischen Intrigen. …
…
continue reading