🎙️ Mit Jenni & Kathrin - eure literarische Selbsthilfegruppe zum Buch Onyx Storm von Rebecca Yarros
…
continue reading
Enjoy the best Tracks - Mashups & Bootlegsfor you daily music obsession !More Information & Tracklist: www.djpaku.com• Subscribe Storm Radio : https://www.djpaku.com/storm-radio-podcast▼ Follow PaKu : • Facebookhttp://www.facebook.com/PaKu.Official• Instagramhttp://www.instagram.com/Paku.Official• Soundcloudhttp://www.soundcloud.com/paku-official• Youtubehttp://www.youtube.com/djpaku1• Mixcloudhttp://mixcloud.com/paku-official
…
continue reading
Wir sprechen über Musik fast aller Genres, Philosophie und verkosten leckeres Bier
…
continue reading
…
continue reading
Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter" führt uns in das harte Dorfleben an der friesischen Küste des 19. Jahrhunderts. Es ist die Geschichte von Hauke Haien, der als Deichgraf die Natur beherrschen will und scheitert, gelesen von Robert Levin.
…
continue reading
ÄrzteTag - der Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
…
continue reading
Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart Eine Literaturgeschichte von einem Literaten! Der Stil ist modern (für die PD), persönlich und amüsant zu lesen, z.B. "Er ist kein großer Dichter, aber ein Dichter: zu den Klassikern haben ihn nur die Fabrikanten von Klassikerliteratur gemacht: denen genügen Schiller, Goethe, Kleist aus Geschäftsgründen nicht, die Brautpaare verlangen beim Heiraten zur Komplettierung ihrer Wohnungseinrichtung eine ganze Klassikerausstattung: [...]" 1 - Einführung 2 - ...
…
continue reading
Israel – ist das wirklich so kompliziert?
…
continue reading
Zukünftig gibt es uns in mehr oder minder regelmäßigen Abständen auch auf die Ohren - spannende Themen und Gäste inklusive. Egal ob über aktuelle Spiele, Neues in der Branche oder genereller Talk über unser liebstes Hobby. Natürlich freuen wir uns auch darauf, illustre Gäste begrüßen zu dürfen und hoffen auf interessante, informative und unterhaltsame Runden in geselliger Atmosphäre.
…
continue reading
Der Podcast über Zukunft, Innovationen und inspirierende Erfolgsgeschichten mit Deinem Zukunftscoach, Sven Gabor Janszky.In diesem Podcast will ich Dich unterstützen, die bestmögliche Version von Dir zu erkennen, entwickeln und zu erreichen.
…
continue reading

1
13 – Wer regiert die Palästinensischen Autonomiegebiete? (mit Manuel Störmer)
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21Heute sprechen wir mit Manuel Störmer. Er ist Politikwissenschaftler und Podcaster und schreibt regelmäßig zum Nahostkonflikt als freier Journalist. In dieser Folge klären wir wer denn nun eigentlich die Palästinensischen Autonomiegebiete regiert. Was ist die PLO? Was sind die Gebiete der Palästinenser? Wie selbstständig sind diese regiert? Und wie…
…
continue reading

1
Plottwist Therapy – Episode 6: Wir werfen einen Blick auf die Signets in Onyx Storm
1:19:34
1:19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:34🎙 Willkommen zur sechsten Folge von Plottwist Therapy! ~~~ 📚 Achtung: Diese Folge enthält massive Spoiler zu allen drei Büchern der Empyrean-Reihe von Rebecca Yarros. Wenn du die Bücher noch nicht durch hast – lies schneller. Wir haben Theorien und müssen reden. 😡 ~~~ Signets, Signets, Signets. In unserer neuen Folge Plottwist Therapy – die bisher …
…
continue reading

1
Tropical Fuck Storm, Viagr Boyz, welches Muppet sind wir und das Maisel's Weisse Leichtes Weissbier
59:08
59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:08Und zack, schon wieder eine Woche um! Und wieder Fragen über Fragen! Werden unsere beiden drolligen Freunde diesmal wieder alles durcheinanderbringen wie in der letzten Sendung? Und wie sind die beiden Alben von Tropical Fuck Storm ‚Fairyland Codex‘ und Viagr Boyz ‚Viagr aboys‘? Außerdem quatschen darüber welches Muppet wir sind und verkosten ein M…
…
continue reading

1
Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztraxen, Frau Schülke?
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43Die Vorsitzende des VDAB im Gespräh Kontrolle der Medikamenteneinnahme, Blutzuckermessung, Blutdruckmessung, Stützstrümpfe anlegen: Ambulante Pflegedienste haben sehr kleinteilige Aufgaben vor Ort bei den Patienten – alles von A bis Z durchreglementiert, inklusive Verordnung durch den behandelnden Arzt oder die Ärztin. Über den „alltäglichen Wahnsi…
…
continue reading

1
Warum sollten Ärzte mehr über Suchterkrankungen wissen, Dr. Scholz-Hehn?
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44Die CharityAward Gewinner im Podcast Suchterkrankungen sind in Deutschland kein Randphänomen: Millionen Menschen sind abhängig von Alkohol, illegalen Substanzen oder auch Glücksspiel. Jeder Arzt und jede Ärztin hat im Alltag mit Suchterkrankten zu tun. Dennoch spielt das Thema in der medizinischen Ausbildung eine zu kleine Rolle – das zumindest fin…
…
continue reading

1
Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:149. Folge „Kindergarten Gesundheitspolitik“ Die neunte Folge von „Kindergarten Gesundheitspolitik“ führt uns diesmal direkt zum Kinder- und Jugendärztetag nach Berlin. Dort spricht Dr. Michael Hubmann, der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), über die Lage der Pädiatrie – aber wie immer geht es um viel mehr als das. …
…
continue reading

1
Sooyun Kim und Kenneth Weiss, PUP, Deutschlandticket und das Maisel's Weisse Kristall
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22Moin! Wir toben mal wieder durch die musikalischen Genres und hören ‚Confluence‘ von Sooyun Kim & Kenneth Weiss, und ‚Who will look after the dogs?‘ von PUP. Danach reden wir über das Deutschlandticket und verkosten zu guter Letzt ein Kristall von Maisel’s Weisse. Und unser ehemaliger Verkehrsminister hieß natürlich Wissing und nicht Wissmann! Feui…
…
continue reading

1
Worauf sollten Praxen achten, damit sie nicht aus der TI rausfliegen, Herr Langguth?
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22Der TI-Berater gibt Tipps zum Austausch der TI-Hardware Im ersten Teil des „ÄrzteTag“-Podcasts mit TI-Berater Mark Langguth ging es vor allem darum, was in Sachen elektronische Patientenakte in naher bis mittlerer Zukunft auf Praxen zukommt. Im zweiten Teil spricht Langguth in erster Linie über zwei Themen: Das erste ist der Austausch der TI-Hardwa…
…
continue reading

1
Plottwist Therapy – Episode 5: Alles über Naolin aus Onyx Storm
1:03:36
1:03:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:36🎙 Willkommen zur fünften Folge von Plottwist Therapy! ~~~ 📚 Achtung: Diese Folge enthält massive Spoiler zu allen drei Büchern der Empyrean-Reihe von Rebecca Yarros. Wenn du die Bücher noch nicht durch hast – lies schneller. Wir haben Theorien und müssen reden. 😡 ~~~ LET’S TALK NAOLIN. In der brandneuen Folge 5 von Plottwist Therapy gibt es nicht n…
…
continue reading

1
Was sind die „Red Flags“ für Herzerkrankungen bei Frauen, Professor Becker?
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Geschlechtsunterschiede bei Herzerkrankungen Frauen mit Herzproblemen haben häufig einen langen Leidensweg hinter sich, bevor die Ursache ihrer Probleme erkannt wird. Darüber berichtet Kardiologe Professor Michael Becker, Gründer des ersten Frauenherzzentrum, der Rhein-Maas-Klinik in Würselen, im „ÄrzteTag vor Ort“ vom Hauptstadtkongress in Berlin.…
…
continue reading

1
Little Simz, Mark Pritchard/Thom Yorke, was wir besteuern sollten und das Maisel's Weisse Original
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50So! Da sind wir wieder! Diesmal mit dem neuen Album von Little Simz namens ‚Lotus‘ und Mark Pritchard und Thom Yorke haben auch was veröffentlicht, nämlich ‚Tall Tales‘. Danach geht’s um Steuern, die wir gern hätten oder auch nicht, und zu guter Letzt gibt’s natürlich auch wieder ein Bier, wir setzen unsere Reise durch die Welt der Maisel’s Brauere…
…
continue reading

1
Mit einer Telefonnummer zur Patientensteuerung: Funktioniert das in Österreich, Frau Reich?
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41Ein Podcast vom Hauptstadtkongress Was in Deutschland die 116 117 ist beziehungsweise werden soll, das soll in Österreich die Telefonnummer 1450 werden. „Wir wollen die Patientenwege über die 1450 optimieren“, berichtet Dr. Katharina Reich im Podcast „ÄrzteTag vor Ort“ vom Hauptstadtkongress 2025 in Berlin – allerdings so, dass die Patientinnen und…
…
continue reading

1
Was kommt über die ePA in den kommenden Monaten noch auf Praxen zu, Herr Langguth?
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46Der TI-Berater über die nächsten Schritte bis zum Pflichtstart am 1. Oktober 2025 Die Unterschiede zwischen den Praxisprogrammen könnten größer kaum sein: Einige haben die E-Patientenakte (ePA), die seit Ende April im allgemeinen Roll-out ist, gut umgesetzt, weiß Telematikinfrastruktur-Berater (TI-Berater) Mark Langguth, bei anderen trauen sich vie…
…
continue reading

1
Katatonia, Dawn of Ouroboros, kreative Fächer und das Maisel's Weisse Dunkel
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49Da sind wir wieder! Diesmal geht es um ‚Nightmares as Extensions of the Waking State‘ von Katatonia und ‚Bioluminescence‘ von Dawn of Ouroboros. Danach quatschen wir noch über kreative Fächer in der Schule und verkosten ein Maisel’s Weisse Dunkel. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei M…
…
continue reading

1
Wie aufwändig ist es, Patienten an die richtige Stelle zu steuern, Herr Flohr und Herr Klein?
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53Ein Arzt und ein Netzmanager vom Gesundheitsnetz Leipzig erklären, wie Patientensteuerung funktionieren kann Wie können Patientinnen und Patienten ohne Zwang dazu gebracht werden, „dass der richtige Patient beim richtigen Facharzt landet“? Mit der Einrichtung eines Primärarztsystems planen die Gesundheitspolitiker der aktuellen Koalition, die Steue…
…
continue reading

1
Plottwist Therapy – Episode 4: Was hat es mit der Magie in Onyx Storm auf sich?
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43🎙️ Willkommen zur vierten Folge von Plottwist Therapy! ~~~ 📚 Achtung: Diese Folge enthält massive Spoiler zu allen drei Büchern der Empyrean-Reihe von Rebecca Yarros. Wenn du die Bücher noch nicht durch hast – lies schneller. Wir haben Theorien und müssen reden. 😡 ~~~ Woher kommt eigentlich die Magie in der Welt von The Empyrean? Und warum zur Höll…
…
continue reading
Da sind wir wieder! Ja, ihr habt richtig gehört, wir! \o/ Diesmal wieder mit Musik. Wir hören ‚Start/Stop‘ von Tobias Hoffmann, moderner Jazz, der gar nicht mehr so typisch Jazz ist und wir hören die Klavierquartette Nr. 2 & 3 von Johannes Brahms in der Interpretation von Krystian Zimerman, Maria Nowak, Katarzyna Budnik und Yuya Okamoto. Anschließe…
…
continue reading

1
GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung, DAK-Chef Storm und BVKJ-Präsident Hubmann?
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:528. Folge „Kindergarten Gesundheitspolitik“ Von wegen immer nur gegeneinander: Krankenkassen und Ärzteverbände können auch an einem Strang ziehen. Das machen in dieser neuen Podcast-Episode aus der Reihe „Kindergarten Gesundheitspolitik“ Andreas Storm, der Vorstandsvorsitzende der DAK Gesundheit, und Dr. Michael Hubmann, der Präsident des Berufsverb…
…
continue reading

1
12 – Aber sogar Juden kritisieren Israel. Was ist da los?
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Wir sprechen wieder mit Nicolas Obitz, dem Vorsitzenden der Deutsch Israelischen Gesellschaft – Arbeitsgemeinschaft Gießen. Er erklärt, dass es so normal ist, dass Juden Israels Regierung kritisieren, dass es zur jüdischen Streitkultur sogar einen Begriff gibt: „Machloket“. Thema der Folge ist diesmal aber vor allem, was denn nun eigentlich gemeint…
…
continue reading

1
Hannah Arendt und Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49Wie angekündigt feiern wir in diesem Jahr Hannah Arendt. In dieser Sendung soll es deswegen um das Werk ‚Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft‘ gehen, was Hannah Arendt im Jahr 1951 zunächst in englischer Sprache (The Origins of Totalitarianism) veröffentlichte und später erweiterte, sodass es schlussendlich ein Buch mit ca. 1000 Seiten wurde. …
…
continue reading

1
Was bringt die Entbudgetierung für Ihre Praxis, Dr. Schorn?
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Der Hausarztinternist berichtet, wie seine Praxis von der jüngst beschlossene Umsetzung der Entbudgetierung profitieren könnte „Gut gedacht, aber schlecht gemacht?“ Die komplexen Regelungen der Entbudgetierung seien zumindest teilweise nicht zu Ende gedacht, glaubt Dr. Kai Schorn, Hausarztinternist in Berlin. Der stellvertretende Landesvorsitzende …
…
continue reading

1
Primärversorgung als Systemwende? Über Konflikte, Verantwortung und Untätigkeit
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:147. Folge „Kindergarten Gesundheitspolitik“ 🎙️Frühmorgens an Christi Himmelfahrt beim 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig: Während manche Abgeordnete gerade erst zum Frühstück schreiten, geht BVKJ-Präsident Dr. Michael Hubmann ins Podcast-Gespräch. In der 7. Folge unserer „ÄrzteTag“-Podcast-Reihe „Kindergarten Gesundheitspolitik“ sprechen wir dieses …
…
continue reading

1
Plottwist Therapy – Episode 3: Was hat es mit den Drachen in Onyx Storm auf sich?
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25🎙️ Willkommen zur dritten Folge von Plottwist Therapy! ~~~ 📚 Achtung: Diese Folge enthält massive Spoiler zu allen drei Büchern der Empyrean-Reihe von Rebecca Yarros. Wenn du die Bücher noch nicht durch hast – lies schneller. Wir haben Theorien und müssen reden. 😡 ~~~ 🐉 Diesmal widmen wir uns den eigentlichen Stars der Empyrean-Welt: den Drachen (u…
…
continue reading
Der BÄK-Präsident erläutert die nächsten Schritte zur neuen Gebührenordnung Es war vielleicht der spannendste Moment des 129. Deutschen Ärztetages in Leipzig: die Abstimmung über die GOÄneu. Das Ergebnis fiel mit 212 zu 19 Stimmen unerwartet klar aus – sehr zur Freude des Präsidenten der Bundesärztekammer Dr. Klaus Reinhardt, wie er im Podcast „Ärz…
…
continue reading

1
Sleep Token, das Goldmund Quartett und Felix Mendelssohn
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41Moin! Heute wird es wieder wild! Erst spricht Herr Martinsen über ‚Even in Arcadia‘ von Sleep Token und danach zwei Streichquartette von Felix Mendelssohn, die vom Goldmund Quartett interpretiert werden. Vergesst nicht zu liken, zu teilen und zu kommentieren! Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuil…
…
continue reading
Vier Ärztinnen und Ärzte geben ihre Einschätzung ab. In seiner Eröffnungsrede zum 129. Deutschen Ärztetag zeigt sich der Präsident der Bundesärzekammer, Dr. Klaus Reinhardt, erfreut über das Ziel der neuen Bundesregierung, ein verbindliches Primärarztsystem einzuführen. Dabei betont er, wie wichtig die konkrete Ausgestaltung sei. Reinhardt sagte, e…
…
continue reading
Drei DÄT-Delegierte berichten von ihren Erfahrungen. Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin ist eines der Top-Themen des diesjährigen Deutschen Ärztetages. KI kann – von der Diagnostik bis zur Dokumentation – in vielen Bereichen unterstützen. Doch wie schaut es in der beruflichen Praxis aus? Inwieweit nutzen Ärztinnen und Ärzte bereits KI-gestü…
…
continue reading

1
Wie viele Mausklicks brauchen Sie für die Metadaten bei der ePA-Befüllung, Dr. Lassen?
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09Ein Allgemeinmediziner über die elektronische Patientenakte Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Dieses alte Sprichwort mag an vielen Stellen im Leben seinen Sinn entfalten – beim Umgang mit der elektronischen Patientenakte ePA für alle gilt der Spruch auf jeden Fall. Diese Erfahrung hat zumindest Dr. Jens Lassen gemacht. Der Hausarzt in einer groß…
…
continue reading
Moin! Eine neue Folge mit musikalischen Dingen wartet auf euch! Herr Martinsen hört ‚Felt Better Alive‘ von Peter Doherty und ‚Escape the Chaos‘ von Morcheeba. Vergesst nicht uns zu liken, teilen und zu kommentieren! Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon…
…
continue reading

1
Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Der Hausärzte-Co-Bundesvorsitzende Markus Beier zur GOÄneu. Wäre der Einschnitt bei den Gebühren für technische Leistungen zu hoch bemessen? Oder gäbe es endlich ein faires Honorar für Kümmerer-Medizin? Die Diskussion um den konsentierten Vorschlag von Bundesärztekammer (BÄK) und Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) für eine GOÄne…
…
continue reading

1
Plottwist Therapy – Episode 2: Xaden und der Ring in Onyx Storm
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02🎙️ Willkommen zur zweiten Folge von Plottwist Therapy! ~~~ 📚 Achtung: Diese Folge enthält massive Spoiler zu allen drei Büchern der Empyrean-Reihe von Rebecca Yarros. Wenn du die Bücher noch nicht durch hast – lies schneller. Wir haben Theorien und müssen reden. 😡 ~~~ 💍 Was hat es mit diesem verdammten Ring auf sich?! Und: Wie viel Xaden steckt noc…
…
continue reading

1
Wie gefährlich ist eine zu ausgeprägte Arbeitsteilung in der BAG, Frau Vogtmeier?
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43Die Rechtsanwältin Vogtmeier zum Urteil über die Arbeitsteilung in der BAG Wenn die Fallzahlen eines Arztes oder einer Ärztin, der oder die in einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) tätig ist, einbrechen, fast bis auf null, dann kann die Zulassung in Gefahr geraten. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts München, das einen Hausarz…
…
continue reading

1
Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:276. Folge „Kindergarten Gesundheitspolitik“ 🎙️ In Folge VI unsere Podcast-Serie „Kindergarten Gesundheitspolitik“ entwirft Dr. Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), eine politische Parallelerzählung: Papstwahl, Kanzlerkür und Gesundheitsministerinnenbesetzung sind für ihn mehr als bloß tagespolitische…
…
continue reading
Es geht diesmal um das neue Album ‚Flying with Angels‘ von Suzanne Vega, das erste seit 9 Jahren! Da darf man angemessen aufgeregt sein. Und es gibt was neues von The Kooks, nämlich das Album ‚Never/Know‘. Und beide wurden noch nie von uns besprochen! Viel Spaß! Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Fe…
…
continue reading

1
Tausende CME-Punkte, Glitzer und Haxe – was bringt der 2. BAM, Sandra Blumenthal und Ruben Bernau?
1:04:51
1:04:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:512. Bundesfortbildungskongress Allgemeinmedizin 13.–14.6.2025 Gamification statt Gähnfaktor, Teamspirit statt Fachgrenzen, Glitzer statt Krawatte: Der Bundesfortbildungskongress Allgemeinmedizin BAM ist wieder da, zum zweiten Mal – und er soll mehr sein als ein CME-Marathon. „Wir wollen zeigen, dass Fortbildung anders geht“, sagt Dr. Sandra Blumenth…
…
continue reading
Moin! Immer noch allein und deswegen auch wieder ein bisschen kürzer, geht es diesmal um ‚SABLE, fABLE‘ von Bon Iver und um ‚The Darkest Place I’ve Ever Been‘ von der französischen Metalcoreband Landmvrks. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Link zu ‚Behind the Art‚ von Landm…
…
continue reading

1
Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00Die Bundesdatenschutzbeauftragte gibt eine Einschätzung ab. Datensparsamkeit, Zugriffsrechte, Organisation der Datenhaltung und manches mehr: Wenn es um die Digitalisierung im Gesundheitswesen geht, hat die seit September 2024 amtierende Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) an vielen Stellen Kontrollpflichten un…
…
continue reading

1
11 – Jüdisch sein. Wie ist das so?
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37Hendrik beim Gebet mit Kippa und Tefillin Jüdisch sein. Wie ist das so? Die Frage stellen wir heute Hendrik Edelmann. Jüdisch sein ist für ihn ein großer Teil seiner Identität. Er ist religiös, aber nicht orthodox. Aber was bedeutet das? Was ist das liberale Judentum? Wie viele Gemeinden oder Synagogen gibt es eigentlich in einer Stadt wie Frankfur…
…
continue reading

1
Plottwist Therapy – Episode 1: Wer ist der neue Bruder in Onyx Storm?
1:11:12
1:11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:12🎙️ Willkommen zur allerersten Folge von Plottwist Therapy! ~~~ 📚 Achtung: Diese Folge enthält massive Spoiler zu Onyx Storm, Band 3 der Empyrean-Reihe von Rebecca Yarros. Wenn du das Buch noch nicht durch hast – lies schneller. Wir haben Theorien und müssen reden. 😡 ~~~ Heute stellen wir uns DIE Frage, über die gerade ganz BookTok (zurecht) ausrast…
…
continue reading

1
Deafheaven und Sunflower Bean
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28Herr Martinsen ist mal wieder eine Zeit lang allein unterwegs und hört ‚Loneley People with Power‘ von Deafheaven und ‚Mortal Primetime‘ von Sunflower Bean. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei MastodonVon Feuilletöne
…
continue reading

1
Roll-out der elektronischen Patientenakte: Was müssen Praxen jetzt tun, Dr. Steiner?
36:39
36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:39Das KBV-Vorstandsmitglied gibt Tipps für den ePA-Einsatz. Der Startschuss dürfte in der ganzen Republik zu hören sein, wenigstens in den Köpfen vieler Ärztinnen und Ärzte, Praxisteams, bei den PVS-Herstellern und Krankenkassen – und wohl auch bei vielen Patientinnen und Patienten: Ab Dienstag, 29. April beginnt der bundesweite Roll-out für die elek…
…
continue reading

1
Harald Grosskopf/Ian Boddy und Jan Akkerman
18:25
18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:25Moin! Nach den Feuilletönen ist vor den Feuilletönen! Diesmal hören wir ‚Doppelganger‘ von Harald Grosskopf und Ian Boddy, ein weiteres Album aus der North Sea Jazz Concert Series, diesmal eine Aufnahme mit Jan Akkerman. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon…
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:535. Folge „Kindergarten Gesundheitspolitik“ 🎙️ In der fünften Episode unserer Podcast-Reihe „Kindergarten Gesundheitspolitik“ sprechen wir mit Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), ausführlich über den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Hubmann äußert sich skeptisch und bewertet das Papier kritisc…
…
continue reading

1
Digitale Anwendungen für Praxen mit Spaßfaktor – gibt es das, Frau Wendling?
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22bvitg-Geschäftsführerin spricht über neue Anwendungen für Praxen. Von der Abrechnungsmaschine zum Universalwerkzeug in Arztpraxen: Der Praxiscomputer hat in den vergangenen Jahrzehnten eine große Metamorphose hingelegt. Gerade in letzter Zeit hat sich bei den Anwendungsmöglichkeiten von Software in Praxen und für deren Vernetzung viel getan, was in…
…
continue reading

1
Wie hilft der Verein „Irrsinnig Menschlich“ jungen Menschen in seelischen Krisen, Dr. Richter-Werling?
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44Seit 25 Jahren im Einsatz gegen Stigmatisierung von jungen Menschen mit psychischen Problemen. Bis zu 80 Prozent aller psychischen Krisen und Erkrankungen beginnen bereits in Kindheit, Jugend oder im jungen Erwachsenenalter. Wenn Betroffene früh genug Hilfe bekommen, lässt sich also viel Leid ersparen. Genau dafür setzt sich der in Leipzig gegründe…
…
continue reading

1
IQ, Perfume Genius, Alternative für Software aus den USA und das Gutmann Hefeweizen Hell
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52Da sind wir wieder, diesmal auch wieder mit zwei Alben. Wir beginnen mit ‚Dominion‘ von IQ und machen weiter mit ‚Glory‘ von Perfume Genius. Im Anschluss daran reden wir über Alternativen für Software aus den USA. Und dann kommt das Bier, in diesem Fall von Gutmann! Es handelt sich um das Hefeweizen Hell, eines der Lieblingsbiere des Herrn Martinse…
…
continue reading

1
Wann können Ärzte das E-Rezept für Hilfsmittel nutzen, Herr Rupp?
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34Klaus Rupp von der TK über den Stand der E-Verordnung für Hilfsmittel Die Klagen von IT-affinen Ärztinnen und Ärzten werden lauter, dass nicht alle Verordnungen so wie das E-Rezept elektronisch ausgestellt werden können. Es sei lästig, immer überlegen zu müssen, wie eine Verordnung gerade umgesetzt werden kann, bei BtM mit Nadeldrucker für den Durc…
…
continue reading

1
10 – Wie informiert man sich eigentlich am besten über Israel?
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14Zu Gast sind diesmal Jochen Blom und Sebastian Bartoschek. Jochen Blom ist seit über zehn Jahren in der deutschen Skeptikerszene aktiv. Daraus resultiert seit fünf Jahren auch eine verstärkte Beschäftigung mit dem Thema Israel. Über Aktionen zum Thema Antisemitismus und Antisemitischen Verschwörungstheorien in Deutschland fiel ihm damals auch ein g…
…
continue reading

1
Was macht den Reiz der Allgemeinmedizin für junge Forscher aus?
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41PJ-ler und Hausarzt-Stipendiat Paul Wiesheu gibt Antworten Was gibt es Schöneres, als bereits im Studium die wissenschaftlichen Seiten des eigenen Faches kennen und lieben zu lernen? Cand. med. Paul Wiesheu, hatte das Glück, schon früh während seines Medizinstudiums in Witten-Herdecke in einem hilfswissenschaftlichen Job die Allgemeinmedizin von ei…
…
continue reading

1
Andorra, Hochhäuser und das Bosch Lager
35:55
35:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:55Es geht mal wieder um Musik und Allerlei andere Dinge. Wir beginnen mit Jazz vom Quintett Andorra und dem Album ‚III‘, machen weiter mit Hochäusern und überlegen, ob diese eine gute Idee sind. Schließlich verkosten wir wie immer ein Bier, diesmal ein Lager von der Brauerei Bosch. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuillet…
…
continue reading