Wissen teilen, Erkenntnisse vertiefen, sich aktuellen Themen stellen – als erfahrener und gleichzeitig nicht profitorientierter Akteur einer gemeinwohlorientierten Stadt- und Standortentwicklung übernimmt NRW.URBAN Verantwortung. Unsere Podcast-Reihe vertieft die vielfältigen Themen der Stadt- und Flächenentwicklung. Wir beleuchten, wie in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähige Lebensräume für alle Menschen gestaltet werden können.
…
continue reading
Dieser Podcast zur Zukunft der Stadt diskutiert mit wechselnden Gästen Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Die Stadtentwicklung von morgen wird auch anhand von best practice Beispiele der Gäste vorgestellt. Die Shownotes jeder Podcastfolge ergänzen die diskutierten Themen und Projekte. Die IBA Hamburg als Gastgeberin entwickelt ...
…
continue reading

1
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Tobias Häusler - Team (Sparkasse Essen): Frank Weßing, Nadine Steinkamp, Sylvia Twiehoff, Sebastian Kirchner
Früher war alles besser? Nein. Das Beste passiert jetzt. Tobias Häusler spricht mit Gästen, die unsere Zukunft in Essen selbst prägen und gestalten - zwischen Karnap und Kettwig, zwischen Frintrop und Freisenbruch. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche des WDR Talk-Moderators (und Rüttenscheiders) in einer Serie, die selbst bereits für mehrere Preise (z.B. "Tacken") nominiert wurde. Vor allem aber freuen Sie sich auf die Gäste aus Wissenschaft, Politik, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur ...
…
continue reading
Entdecken Sie den faszinierenden Podcast des Hamburger Abendblatts "Was wird aus Hamburg? Stadtentwicklung im Fokus", moderiert von Matthias Iken. In unserem alle 14 Tage erscheinenden Format beleuchten wir die Zukunft Hamburgs. Die Themen drehen sich zum Beispiel um Gentrifizierung, historische Stadtteile und moderne Architektur. Wir diskutieren die Herausforderungen der Infrastruktur und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Stadtplanung. Erfahren Sie mehr über die Ideen für bezahlbaren ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to AutorInnen Redaktion 3)
…
continue reading

1
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Wie lassen sich die Forderungen der Neuen Leipzig-Charta in die Praxis der Stadtentwicklung umsetzen? Was sind Grundprinzipien guter Stadtentwicklungspolitik? Diese und weitere Fragestellungen holen wir auf den „stadt:radar“. In jeder Folge trifft Moderatorin Marietta Schwarz auf zwei Gäste. Zu Wort kommen diejenigen, die in Deutschland Stadtentwicklung vorantreiben, erforschen, beobachten und hinterfragen. Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, M ...
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert. Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa. Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein! Feedback gerne an [email protected] Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
…
continue reading
Ob direkt auf wiesbadener-kurier.de, Amazon Alexa oder dem Podcast-Player Ihrer Wahl: Zwischen Montag und Freitag liefert Ihnen unser Podcast "Gude, Wiesbaden!" jeden Morgen in der Früh die wichtigsten Informationen und Nachrichten. Was sind die relevantesten Nachrichten aus Wiesbaden und Rheingau-Taunus? Mit "Gude, Wiesbaden!" sind Sie immer bestens informiert. Und für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle, dass Sie sich fragen, was "Gude" bedeutet, sei an dieser Stelle ausnahmsweise Wikipe ...
…
continue reading
Traumhaus, Alterswohnsitz, Wertanlage – die Welt der Immobilien ist vielseitig. Im Lagebericht werden grundlegende Fragen und aktuelle Trends fachkundig analysiert und eingeordnet. Gastgeber sind Katarina Ivankovic, Geschäftsführerin des IIB Instituts, und Peter Hettenbach, Gründer des IIB. Gemeinsam bringen sie über drei Jahrzehnte Expertise mit. Ob Home Office, Mietrecht, Green Living oder Immobilienkauf: Jeden Mittwoch erfahren Hörerinnen und Hörer alles Wissenswerte rund um den Immobilie ...
…
continue reading
Die Wahlplattform Dissident:innen – DissDD – informiert über den Stadtrat (staddrat)
…
continue reading
Eine Stadt ist immer nur so lebendig wie die Menschen, die in ihr leben und sie gestalten. Auf diesem Grundgedanken fußen die zwei Säulen von bunterbeton – Podcast und Netzwerk. Mit euch begeben wir uns in diesem Projekt auf die Suche nach den Menschen und Initiativen, die unsere städtischen Lebenswelten durch kulturelle und kollektive Gestaltungsprozesse lebhafter, bunter und nachhaltiger machen. In Gesprächen mit ihnen wollen wir herausfinden, wie sie arbeiten, wie sie sich organisieren, w ...
…
continue reading
Künstler*innen im Urbanen Raum: Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung am Beispiel des Initialkapitals der Montagstiftung[Aufzeichnung am 16. März 2025]Keynote: Johanna Debik (Montag Stiftung Urbane Räume)Clarissa Herbst (Hamburger Bürgerschaft / SPD) Sylvia Henze (Ateliers für die Kunst e.V.) Dr. Michael Ziehl (Urbanist und Urban Researcher)Till F…
…
continue reading
Aktuell plant Wiesbaden seine Stadtentwicklung bis 2040, drei Tage Pride-Programm in Wiesbaden und ein neuer Bewerber für die Idsteiner Bürgermeisterwahl. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wo-in-wiesbaden-wohnungen-und-ge…
…
continue reading

1
Die Macht der Hamburger Denkmäler
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16Die Schweizerin Anna Joss kennt als Leiterin des Denkmalschutzamtes die Stadt Hamburg, ihre Schätze und Kleinode besser als viele Einheimische. Rund 12.300 Bauten stehen in Hamburg unter Denkmalschutz. Nach Jahren des Tabula Rasa wird der Erhalt und das Bauen im Bestand immer wichtiger. Allerdings ist der Wertewandel im Stadtbild noch nicht überall…
…
continue reading

1
#210 Globale Vorbilder, lokale Sackgassen? Nachhaltige Stadtentwicklung auf dem Prüfstand
48:40
48:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:40Während internationale Städte neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Lebensqualität setzen, droht deutschen Innenstädten die gestalterische Stagnation. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach stellen Konzepte vor, die weltweit für Aufsehen sorgen – und stellen die Frage, warum Mut zur Veränderung in Deutschland so oft ausbleibt. Hosted on A…
…
continue reading
Dagmar Herzog zeigt die Vor- und Nachgeschichte der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde auf. In ihrer Studie »Eugenische Phantasmen« gelingt der US-amerikanischen Historikerin eine dichte Zusammenfassung der spezifisch deutschen Diskussion über den Umgang mit behindertem Leben.Von (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
Wiesbaden feiert das Wilhelmstraßenfest, Entscheidung um das Kloster Eberbach ist gefallen und eine erste Hitzewelle nähert sich der Region. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wilhelmstrassenfest-in-wiesbaden-diese-sperrun…
…
continue reading

1
Von der Reise in den Abgrund - Die USA mit Trump und dessen Zugriff auf die Welt nach dem Bilde Joe Sixpacks (III)
59:46
59:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:46Heute live im Gespräch mit Andrei S. Markovits mit Einschätzungen zu den Ereignissen in LA. Dazu die Ansetzung der Militärparade zum Trump Geburtstag, den Angriffen auf Anwaltskanzleien und die Umbenennung von Kriegschiffen. (Begründung: Kultur des Krieges.) U.a. soll das nach dem Gay Aktivisten Harvey Milk benannte Kriegsschiff einen anderen Namen…
…
continue reading
Warnung vor tödlicher Gefahr beim baden im Rhein, so viel Geld bringen Wiesbadens neue Blitzer und Bundeskanzler überreicht Biontech-Gründern hohe Auszeichnung. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheinhessen/niedrigwasser-im-rhein-toedliche-gefahren-fuer-schwimmer-4695129 https:…
…
continue reading

1
#214 Immo-News: Wüstenvisionen, Rentenillusionen und Roboter auf der Baustelle
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17The Line in Saudi-Arabien verspricht grüne Städte auf Sand, während Deutschland mit alternder Infrastruktur und Arbeitskräftemangel kämpft. Gleichzeitig wirft das Konzept der „Aktivrente“ neue Fragen zum Verhältnis von Arbeit und Ruhestand auf – und am Bau übernehmen erste Roboter den Kellenwurf. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysie…
…
continue reading
Sendung mit Maria Kanitz und Lukas Geck, die ihr Buch 'Lauter Hass' vorstellen, das demnächst im Verbrecherverlag erscheint.Der Moment, in dem Sprache „eine lebendige und gefährliche Aufforderung zur Gewalt“ (Joe Mulhall) wird, erfordert Nachdenken über rote Linien, über unangenehme Dinge wie die Grenzen von Kunst- und Meinungsfreiheit, über Konseq…
…
continue reading
Sendung mit Maria Kanitz und Lukas Geck, die ihr Buch 'Lauter Hass' vorstellen, das demnächst im Verbrecherverlag erscheint.Der Moment, in dem Sprache „eine lebendige und gefährliche Aufforderung zur Gewalt“ (Joe Mulhall) wird, erfordert Nachdenken über rote Linien, über unangenehme Dinge wie die Grenzen von Kunst- und Meinungsfreiheit, über Konseq…
…
continue reading
Die Veranstalter des Pfingstturniers in Wiesbaden ziehen eine positive Bilanz, der größte Spendenlauf im Rheingau findet zum zweiten Mal statt und die Zollkrise wirkt sich auf den Untertaunus aus. Dies und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/weitere-sportarte…
…
continue reading

1
Folge 58 - Messe-Chef Oliver P. Kuhrt
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32Von Schweißen bis Spielen – ein Rundgang durch Essens Schaufenster zur Welt Was macht man mit riesigen leeren Hallen mitten in Rüttenscheid? Man macht richtig was draus – wie Oliver P. Kuhrt. Seit über zehn Jahren ist er Chef der Messe Essen und damit ein Gesicht einer Institution, die viele in Essen unterschätzen – und die doch weit über die Stadt…
…
continue reading

1
Von der Reise in den Abgrund - Die USA mit Trump und dessen Zugriff auf die Welt nach dem Bilde Joe Sixpacks (II)
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52Im Gespräch mit Andrei S. Markovits; zweiter Teil.In der ersten Stunde stand die Betrachtung des Geschehens mehr in der top-down Perspektive. In dieser Stunde sprechen wir eher zur Basis der Politik der Trump Administration. Inhaltlich: Die Bedrohungen aus dem Kulturkampf heraus und dessen historische Herkunft.Andrei Markovits wird im Juli in Dortm…
…
continue reading
Großeinsatz in Wiesbaden-Rambach, kostenfreie Schwimmkurse im Freibad Taunusstein und mehr als 40 Grundschulen sind nicht mehr arbeitsfähig. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/wiesbaden-rambach/schussgeraeusche-loesen-grosseinsatz-in-wies…
…
continue reading
Seit 1995 gibt es das Soziale Zentrum in Norderstedt. Die Geburtsstunde liegt noch ein paar Jahre füher mit der Hausbesetzung in der Alten Dorfstr. in Garstedt. Im Interview mit drei Protagonist*innen wird die Zeit der frühen 90er Jahre betrachtet, die Hausbesetzungen in Norderstedt und die Bemühungen und erfolgreiche Gründung des Sozialen Zentrums…
…
continue reading
Die Stadt Oestrich-Winkel verkauft Waldgebiet, Olympiasiegerin Isabell Werth sagt Teilnahme am Pfingstturnier Wiesbaden ab und der Flughafen Frankfurt plant neue Flugrouten. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/oestrich-winkel-k…
…
continue reading

1
archive & augenzeugen: bücher, bücher, bücher (Serie 1018: archive & augenzeugen)
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59Neue und neuste bücher vorgestellt: Gilles Deleuze - Die einsame Insel (texte und gespräche 1953-1974)/Suhrkamp, Alice Cherki - Frantz Fanon (ein porträt)/Nautilus, Adam Frank - Leben Im All ( was wir wirklich über außerirdisches leben wissen - von aliens, ufos und area 51)/Heyne, Alastair Bonnett - Multiple Rassismen (Für eine globale perspektive …
…
continue reading

1
Von der Reise in den Abgrund - Die USA mit Trump und dessen Zugriff auf die Welt nach dem Bilde Joe Sixpacks (I)
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51Im Gespräch mit Andrei S. Markovits.Der zweite Teil folgt auch hier am Freitag.Von Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Eschweiler: Jugend-Power formt Ort der Begegnung
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Bau.Land.Leben in Nordrhein-Westfalen Shownotes 00:00 Intro und Beschreibung des Projektes in Eschweiler Jennifer Matthäus von NRW.URBAN eröffnet die Folge mit einem Blick auf das zentrale Ziel des Projektes: In Eschweiler soll ein Jugendbegegnungszentrum entstehen, das Freizeit, Bildung und Gemeinschaft für die örtliche Jugend vereint. Die Jugendl…
…
continue reading
Wiesbadener Caritas-Krippe schließt, Vorbereitungen für das 87. Longines Pfingstturnier und schlechte Nachrichten für die Boris Becker International Tennis Academy. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/aerger-ueber-kita-schl…
…
continue reading

1
#213 Von Krise zu Kurswechsel: Unsere Wirtschaftspolitik unter neuer Führung
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18Deutschlands Wirtschaft stagniert, der Investitionsstandort verliert an Attraktivität – und die Kritik an der bisherigen Wirtschaftspolitik wächst. Mit Katherina Reiche übernimmt nun eine neue Bundeswirtschaftsministerin das Ruder. Doch reicht ein personeller Wechsel für einen echten Kurswechsel? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach nehmen d…
…
continue reading
Weniger Unfälle in Wiesbaden, das hessische Innenministerium erleichtert lokale Feste und ein Milliarden-Deal für die Krebsforschung in der Region. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/verkehrsunfaelle-wo-es-in-wiesbaden-an-…
…
continue reading

1
Melanie Reichert über ihr Buch »Inflation. Ästhetische Intervention und die Kommodifizierung des Politischen« (Serie 198: Lorettas Leselampe)
6:36
Mitschnitt der Buchvorstellung des Textem Verlags »Inflation«, mit der Autorin Melanie Reichert, in der Buchhandlung: FELIX JUD dem Buchladen im THE NEW INSTITUTE, in der Warburgstraße 8., in Hamburg im Mai 2025Was bedeutet es, mit auf Konsumgütern angebrachten politischen Themen konfrontiert zu werden?Ist das überhaupt politisch? Mittlerweile ents…
…
continue reading
Einschränkungen für den Verkehr auf der B45, Brand in Biebricher Caritas-Küche und Stürmer Benedict Hollerbach kehrt ins Rhein-Main-Gebiet zurück. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/taunusstein-kreis-rheingau-taunus/b54-betrof…
…
continue reading

1
Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07Wie schaffen wir den Wohnraum von morgen – sozial, bezahlbar und nachhaltig? Zu Gast ist Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW). So funktioniert die Vergabe von städtischen Grundstücken in Erbbaurecht. Der neue Hamburg-Standard wird ausführlich hier erläutert. Die IBA Hamburg hat für den Hamburg-Standard das…
…
continue reading

1
"Wohnen minus Freiheit" heißt im Knast bis zur Abschiebung - die Abschiebehaftanstalt in Glückstadt (Serie 1445: FSK-Morgenmagazin)
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41Der Euphemismus "Wohnen minus Freiheit" - geprägt von der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung - soll verschleiern, dass Menschen in Glückstadt in ein eigens dafür eingerichtetes Gefängnis gesperrt werden, um abgeschoben zu werden. Die Haftanstalt wird von den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern betrieben. Noch …
…
continue reading
Künstler*innen im Urbanen Raum: Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung am Beispiel des Initialkapitals der Montagstiftung[Aufzeichnung am 16. März 2025]Keynote: Johanna Debik (Montag Stiftung Urbane Räume)Clarissa Herbst (Hamburger Bürgerschaft / SPD) Sylvia Henze (Ateliers für die Kunst e.V.) Dr. Michael Ziehl (Urbanist und Urban Researcher)Till F…
…
continue reading

1
Die Unterbringungssituation von Geflüchteten in Hamburg (Serie 1445: FSK-Morgenmagazin)
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50Circa 44.000 Menschen, die in Hamburg auf der Flucht gelandet sind, befinden sich in öffentlich-rechtlicher Unterbringung. Viele davon seit einigen Jahren. Die Umstände sind dabei sehr unterschiedlich - zwischen unzumutbar, abschreckend und irgendwie okay. Wir haben mit Manfred Ossenbeck vom Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen über die Unterbr…
…
continue reading

1
Happy birthday Radio Blau
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59Korrespondenz mit Radio Blau zu einer kleinen Geschichtsstunde.Von Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
Verzögerungen beim Green Building in der Aarstraße, der SV Wehen Wiesbaden verstärkt seinen Kader und weitere Festnahmen zum Tötungsdelikt am Frankfurter Hauptbahnhof im August. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/green-bui…
…
continue reading

1
#212 Immobilienfaktoren im Wandel: Von Zinsspiralen und Preiskorrekturen
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05Zwischen Zinssenkungssignalen der EZB und der abwartenden Haltung der US-Fed steht die Immobilienwelt unter Spannung. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, wie sich zentrale Einflussfaktoren wie Zinsniveau, Baukosten und Inflation derzeit entwickeln – und welche Unterschiede sich zwischen dem deutschen und dem US-Markt abzeichnen…
…
continue reading

1
concrete cracks #13 “inzwischen forever” (Serie 1457: concrete cracks)
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39#13 “inzwischen forever”25.05.25 17:00 - 19:00 uhrmit lucas und ali von lu‘umdas hamburger kollektiv LU’UM arbeitet aktuell am künstlerischen forschungsprojekt “inzwischen forever”, welches sich mit verdrängungsdynamiken von subkulturellen und gemeinwohlorientierten orten und initiativen befasst. mit dem schwerpunkt auf den hamburger osten und die …
…
continue reading
St.-Josefs-Hospital weiht offiziell sein neues Gebäude A ein, CDU kritisiert „Wuchertarif“ am Parkplatz Warmer Damm und Bahn prüft Rassismus-Vorwurf. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/st-josefs-hospital-weiht-offiziell-se…
…
continue reading

1
Radio Radau #44 (Serie 1427: Radio Radau)
56:19
56:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:19Wir berichten dieses Mal von der Take-back-the-Night Demo in Hamburg und von der Demo gegen den Abschiebeknast in Glückstadt - beides mit aufgenommenen Reden. Außerdem reden wir über den rechten Angriff auf Zelle79 in Cottbus und die Schändung des Mahnmals für die Opfer von Feminiziden am Alma Wartenberg Platz. Zuletzt gehen wir auf den heutigen 43…
…
continue reading
Am 13. Juni startet das Wilhelmstraßenfest, Kastel bekommt 2027 wieder ein Restaurantschiff und Benjamin Hübner wird Co-Trainer von Nagelsmann. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/ueber-150000-besucher-beim-wilhelmstrassenf…
…
continue reading